01.08.2023 Aufrufe

DER MAINZER - Das Magazin für Mainz und Rheinhessen - Nr. 395

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RESTAURANT-TEST | <strong>DER</strong> <strong>MAINZER</strong> 08. 2023 | 13<br />

Kratzeis mit Johannisbeere & Apfelessig Aubergine mit Ricotta<br />

jeweils in Hockstellung <strong>und</strong> stel-<br />

druckte Information Aufschluss<br />

kleine Restaurant mit offener<br />

len den Gang im Detail vor. Mit<br />

über Philosophie <strong>und</strong> Werdegang<br />

Küche <strong>und</strong> dem Innenhof eine<br />

einer Sauerteigpizza (belegt mit<br />

der Brot- <strong>und</strong> Butterbereitung.<br />

der schönsten <strong>Mainz</strong>er Gastro-<br />

violetten Kartoffelscheiben <strong>und</strong><br />

Gut, dass wir das jetzt auch wis-<br />

nomie-Adressen. Die Küche setzt<br />

Ricotta) sowie einer stark redu-<br />

sen.<br />

auf eine nachhaltige <strong>und</strong> kon-<br />

zierten <strong>und</strong> deshalb ungemein<br />

Mister X erfreuen eher die<br />

sequent regionale Produktpa-<br />

fruchtigen Tomatenkaltschale ge-<br />

nachfolgenden Gänge: halb ge-<br />

lette. Gut so, aber wenn Kreati-<br />

lingt ein aromatischer Einstieg.<br />

gartes Filet von Lachsforelle in ei-<br />

vität mitunter zu Lasten inten-<br />

Da auch das Tartelette mit Knob-<br />

ner schaumigen Wein-Buttersauce<br />

siver Aromen <strong>und</strong> neuer Ge-<br />

lauchcrème <strong>und</strong> Gurkenblüte so-<br />

mit perfektem Spiel von Süße <strong>und</strong><br />

schmackserlebnisse geht, wird<br />

wie die in Tempurateig frittierte<br />

Säure. Danach eine Aroma-<br />

es schwierig. Fre<strong>und</strong>e des so ge-<br />

gefüllte Zucchiniblüte mit den<br />

Bombe: Ochsenherztomate, über<br />

nannten Naturweins ohne Hilfs-<br />

Fingern zu essen sind, liegen<br />

Holzfeuer leicht angeräuchert <strong>und</strong><br />

mittel <strong>und</strong> Zusätze sind hier<br />

feuchte Waschlappen zum Abwi-<br />

dabei mit »Tomatenlack« (der To-<br />

richtig. Eine Karte mit offenen<br />

schen der öligen Finger bereit. Ein<br />

matenkaltschale vom Beginn) be-<br />

Weinen fehlt aber. Der Service<br />

in der Schale pochiertes Eigelb<br />

mit Mais (zum Glück mit Löffelchen)<br />

r<strong>und</strong>et die Vorspeisenfolge<br />

ab. Später gibt es auch Besteck.<br />

BABA GHANOUSH<br />

pinselt, in einer Tomaten-Buttersauce.<br />

Großes Kino! Routinierter<br />

Hauptgang-Abschluss: Brust <strong>und</strong><br />

Keule vom Riedgockel in würziger<br />

Jus.<br />

Nach gut zwei St<strong>und</strong>en das<br />

Ende der Aromenreise: Kakigori<br />

hilft bei der Reise durch den langen<br />

Abend. Bei 16 Gängen steht<br />

eine Küche, die durchgängig<br />

Maßstäbe setzen will, enorm<br />

unter Druck. Bei wenigen – aber<br />

nicht bei allen – Gängen ist das<br />

Ergebnis gelungen. Dieses<br />

ANZEIGE<br />

E INZELHANDEL<br />

NIE<strong>DER</strong>-OLM<br />

WWW.<strong>DER</strong><strong>MAINZER</strong>.NET/<br />

EINZELHANDEL/NIE<strong>DER</strong>-OLM<br />

Einer Ceviche von Lachsforel-<br />

(geschabtes Wassereis) mit Johan-<br />

Risi ko einzugehen, zumal bei<br />

lenhäppchen im Stachelbeersud<br />

nisbeersaft <strong>und</strong> Apfelessig, Blau-<br />

einer Preisgestaltung aus der<br />

folgen ein eher geschmacksneu-<br />

beeren mit Haferstreuseln, mit<br />

obersten Etage, ist mutig.<br />

trales Auberginen-Mus nach Art<br />

eines Baba Ghanoush <strong>und</strong> süße<br />

Schmorzwiebeln auf Spargelstracciatella<br />

(allerdings ohne Spargelgeschmack).<br />

Dann nach Ansicht<br />

der Küche der wichtigste Gang:<br />

Brot <strong>und</strong> Butter. <strong>Das</strong> Brot aus 19<br />

Jahre altem Sauerteig mit kräftiger<br />

Kruste, die gesalzene Butter aus<br />

Jersey-Milch. Dazu gibt eine ge-<br />

Feigenblatt-Eis mit Amarena-Kirschen<br />

sowie Kouign Amann, ein<br />

bretonisches Gebäck aus Croissant-Teig.<br />

| Lou Kull<br />

FAZIT<br />

Wer zum Dinner ins Pankratz<br />

fährt, lässt sich auf ein Abenteuer<br />

ein. Nach der Umgestaltung ist das<br />

Pankratz<br />

Lindenplatz 6<br />

55129 <strong>Mainz</strong>-Hechtsheim<br />

Telefon: 06131 957780<br />

www.restaurantpankratz.com<br />

post@restaurantpankratz.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Morgens: Mi bis Sa ab 9 Uhr.<br />

Abends: Do bis Sa ab 19 Uhr.<br />

Reservierung dringend empfohlen<br />

Achtung: Sommerpause<br />

bis 6. August 2023<br />

Pariser Str. 107 · Tel. 06136 7668840<br />

www.bino-buchhandlung.de<br />

Oppenheimer Str. 6 · Tel. 06136 9090582<br />

www.akzente-home.de<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!