01.08.2023 Aufrufe

DER MAINZER - Das Magazin für Mainz und Rheinhessen - Nr. 395

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPITZFINDIG | <strong>DER</strong> <strong>MAINZER</strong> 08. 2023 | 03<br />

I M P R E S S U M<br />

VERLAG/REDAKTION/DRUCK<br />

Typo Druck Horn <strong>und</strong> Kohler-Beauvoir OHG<br />

117er Ehrenhof 5 · 55118 <strong>Mainz</strong><br />

Telefon 06131/96533 -0<br />

Telefax 06131/ 9 65 33 99<br />

briefkasten@dermainzer.net<br />

www.dermainzer.net<br />

HERAUSGEBER<br />

Werner Horn<br />

REDAKTIONSLEITUNG<br />

Dr. Marion Diehl (SoS) Tel. 06131/9653346<br />

redaktion@dermainzer.net<br />

REDAKTEURE<br />

Dr. Matthias Dietz-Lenssen (mdl),<br />

Kerstin Halm (KH), Lou Kull, Mogunzius,<br />

Spectator, Maximilian Horn<br />

TERMINKALEN<strong>DER</strong><br />

terminkalender@dermainzer.net<br />

REDAKTIONSSCHLUSS<br />

war am 26. Juli 2023<br />

TITELBILD<br />

Stefan Bell, <strong>Mainz</strong> 05<br />

FOTOS<br />

WHO, SoS, adobe.stock.com,<br />

Altstadt-Fotograf: R. Kissig;<br />

SOMMERLICHE »KINKERLITZCHEN«<br />

Halterungen <strong>für</strong> Sonnenschirme, kostenlose Sonnencreme<br />

<strong>und</strong> der Umbrella Sky.<br />

LAYOUT<br />

Andreas Gierlich<br />

PRODUKTION<br />

Alexander Kohler-Beauvoir<br />

produktion@dermainzer.net<br />

Telefon 06131/ 9 65 33 -10<br />

PAPIER<br />

Bilderdruck matt gestrichen<br />

GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE<br />

vom 2. Januar 2023<br />

ANZEIGENLEITUNG<br />

Werner Horn (verantwortlich)<br />

Tel. 06131/9653366<br />

horn@dermainzer.net<br />

ANZEIGENVERKAUF<br />

Swaantje Süring, Tel. 06131/9653344<br />

suering@dermainzer.net<br />

Rolf Kissig, Tel. 06131/9653342<br />

kissig@dermainzer.net<br />

Fax 06131/9653399<br />

ABONNEMENT<br />

Jahresabonnement 49,98 Euro inkl. MWSt.<br />

Die Kündigung des Abonnements ist nur schriftlich<br />

<strong>und</strong> unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen<br />

vor Ablauf des Jahresabonnements gültig.<br />

Bei Umzug bitte Benachrichtigung an uns.<br />

ALLGEMEINES<br />

Namentlich gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt<br />

die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck,<br />

auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der<br />

Redaktion. Die im <strong>Mainz</strong>er veröffentlichten Beiträge<br />

<strong>und</strong> die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind<br />

urheberrechtlich geschützt <strong>und</strong> dürfen nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung der Redaktion des Ver -<br />

lags weiterver wendet werden. Für unverlangt eingesandtes<br />

Material wird keine Haftung übernommen.<br />

Für die Vollständigkeit <strong>und</strong> Rich tig keit der Angaben<br />

im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.<br />

In den heißen Juli-Wochen wirkten manche<br />

Diskussionen zusätzlich schweißtreibend. Am<br />

12. Juli kamen die Stadtratsmitglieder zu ihrer<br />

letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen.<br />

Unter den 87 (!) Tagesordnungspunkten<br />

befand sich der Antrag der Linksfraktion: »Den<br />

Rhein auch im Sommer genießen können –<br />

Sonnenschirmhalterungen am Rheinufer«.<br />

Gemeint waren nicht große »Halterungen«,<br />

wie sie in der Gastronomie üblich sind, sondern<br />

kleine, in die auch Regenschirme passen<br />

würden. Bevor diese Idee ins Reich der Absurditäten<br />

wandert, ist daran zu erinnern,<br />

dass in manchen südeuropäischen Städten<br />

Sonnensegel über die Fußgängerzonen gespannt<br />

werden, um die Menschen vor Hitzeschäden<br />

zu schützen. Geographisch sind wir<br />

von Südeuropa ein Stück weit weg. Klimatisch<br />

nicht mehr. <strong>Das</strong>s Menschen leiden unter der<br />

Hitze, dass es immer mehr Hitzetote gibt, ist<br />

Fakt. Warum also nicht <strong>für</strong> Sonnenschirme,<br />

die Menschen zu ihrem eigenen Schutz mit<br />

sich führen, Befestigungen anbringen?<br />

Via Livestream ließ sich dazu die Debatte<br />

im Stadtrat verfolgen <strong>und</strong> die Argumente von<br />

Stadtratsmitgliedern GEGEN diese Forderung<br />

sind nicht ohne. Hingewiesen wurde u.a. darauf,<br />

dass es noch nicht einmal in Bussen <strong>und</strong><br />

Bahnen solche Befestigungen gibt <strong>und</strong> dass<br />

Menschen, die mit Gehhilfen unterwegs sind<br />

kaum noch einen Sonnenschirm halten könnten.<br />

Der Antrag wurde letztlich abgelehnt,<br />

aber die LINKE ist nicht allein mit derlei, auf<br />

den ersten Blick realitätsfremden Forderungen.<br />

Die Neustadt-SPD stellte im Ortsbeirat<br />

Neustadt den Antrag, das Aufstellen von Spendern<br />

mit kostenfreier Sonnencreme zu prüfen.<br />

An niederländischen Stränden sei das mittlerweile<br />

der Fall, heißt es in der entsprechenden<br />

Pressemitteilung. Der Antrag kam nicht<br />

durch, weil die Grünen be<strong>für</strong>chteten, die Sonnencreme<br />

könne »missbraucht« werden: zu<br />

viel Creme an der Haut könne zu Lackschäden<br />

an Autos <strong>und</strong> Fahrrädern führen.<br />

Vermutlich ist mein Hirn hitzebedingt nur<br />

eingeschränkt funktionsfähig – meinen die<br />

das jetzt ernst? Die Überprüfung der Sonnencreme-Meldung<br />

ergibt, im Landtag von NRW<br />

hat die SPD nicht nur kostenlose Sonnencreme<br />

gefordert sondern auch die Einführung einer<br />

Siesta <strong>und</strong> die Tagesschau meldete die kostenlose<br />

Verteilung von Sonnencreme an niederländischen<br />

Stränden. Nun, irgendwo müssen<br />

wir ja beginnen mit den Anpassungen an<br />

den Klimawandel. Ich frage mich allerdings,<br />

ob unseren Volksvertreter:innen nichts anderes<br />

einfällt, als solche, Verzeihung, Kinkerlitzchen?<br />

Sollen sie doch mal einen Blick in<br />

den Umbrella Sky in der Rotekopfgasse werfen,<br />

in den Steffen Pauls <strong>und</strong> Axel Efferth 500 (!)<br />

Planungs- <strong>und</strong> Arbeitsst<strong>und</strong>en investiert haben.<br />

Die 350 Regenschirme verbreiten eine<br />

fröhliche Stimmung, verhindern Sonnenbrand<br />

<strong>und</strong> verursachen keine Lackschäden. | SoS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!