28.12.2012 Aufrufe

Epoxydharze - R&G Wiki - R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH

Epoxydharze - R&G Wiki - R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH

Epoxydharze - R&G Wiki - R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Oktober 2010, Änderungen vorbehalten<br />

Epoxydharzsystem L 385<br />

Allgemeine Beschreibung des Systems L 385 + Härter 385/386:<br />

Die Preise sind freibleibend, aktuelle Angebote finden Sie im Internet unter www.r-g.de im eShop<br />

R&G <strong>Faserverbundwerkstoffe</strong> <strong>GmbH</strong> • D-71111 Waldenbuch • Telefon 0180 5578634* • Fax 0180 5502540-20 • www.r-g.de<br />

*Festnetzpreis der T-COM 14 ct/min., Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min.<br />

<strong>Epoxydharze</strong><br />

Das Epoxydharz L 385 ist ein neues, vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassenes Laminierharzsystem mit<br />

variablen Topfzeiten, geeignet für die Verarbeitung von Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern.<br />

■ Außergewöhnlich gute physiologische Verträglichkeit<br />

■ Härter nicht als toxisch zu kennzeichnen (im Vergleich zu L 285 mit den Härtern 286 / 287)<br />

■ Topfzeitbereich von 20 Minuten (Härter 385) bis 120 Minuten (Härter 386)<br />

■ Gute mechanische und thermische Eigenschaften<br />

Durch die guten mechanischen Eigenschaften eignet sich dieses System zur Herstellung von statisch und<br />

dynamisch hochbelasteten Bauteilen, insbesondere für den Bau von Segelflugzeugen, Motorseglern und<br />

Motorflugzeugen, für den Boots- und Schiffsbau, die Fertigung von Sportgeräten und Modellflugzeugen.<br />

Die zu verwendenden Härter 385 und 386 haben das gleiche Mischungsverhältnis und sind in jedem Verhältnis<br />

miteinander mischbar, so dass für unterschiedliche Anwendungen ein jeweils optimales System<br />

ausgewählt werden kann.<br />

Nach der Anhärtung bei Raumtemperatur sind daraus hergestellte Teile bearbeit- und entformbar. Auch bei<br />

ungünstigen Anhärtungsbedingungen, wie tieferen Temperaturen (> 20 °C) oder hohen Luftfeuchtigkeiten, erhält<br />

man klebfreie, hochglänzende Oberflächen. Die Mischviskosität ist so eingestellt, dass eine schnelle und<br />

optimale Benetzung der Verstärkungsfasern gewährleistet ist, ein Auslaufen des Harzes aus Geweben an<br />

senkrechten Flächen jedoch verhindert wird.<br />

Mischungsverhältnis:<br />

100 : 35 Gewichtsteile Harz L 385 : Härter 385/Härter 386<br />

100 : 43 Volumenteile Harz L 385 : Härter 385/Härter 386<br />

Aushärtezeit: 24 Stunden bei 20 °C + Warmhärtung 10—15 Stunden bei 50—80 °C<br />

Der Härter 385 kann bei vielen Anwendungen - wenn nicht die hohe Warmfestigkeit bzw. die Lufttüchtigkeit<br />

benötigt wird - auch ohne anschließende Temperung eingesetzt werden. Die angegebenen Endeigenschaften<br />

werden allerdings erst nach der Nachhärtung bei Temperaturen über 50 °C erreicht. Härter 386 sollte in jedem<br />

Fall warmgehärtet werden.<br />

Lagerung:<br />

Trotz der geringen Kristallisationsneigung unserer Harzsysteme empfehlen wir eine Lagerung der Gebinde an<br />

einem Ort mit geringer Luftfeuchte bei 15—30 °C. Nach der Materialentnahme sind die Gebinde sorgfältig zu<br />

verschließen, um eine Wasseraufnahme, vor allem bei den Härtern, zu vermeiden. Insbesondere die aminischen<br />

Härter neigen bei Luftexposition zu chemischen Reaktionen, bekannt auch als Carbamatbildung oder Blushing,<br />

die das Material unter Umständen unbrauchbar machen können. Diese chemische Reaktion erkennt man an<br />

einem weißen Niederschlag im Material.<br />

In original verschlossenen Gebinden sind die Materialien ab Produktionsdatum mindestens 2 Jahre haltbar.<br />

Die einschlägigen Sicherheitshinweise zum Umgang mit <strong>Epoxydharze</strong>n und Härtungsmitteln, sowie unsere<br />

Hinweise zur sicheren Verarbeitung sind zu beachten.<br />

Epoxydharz L 385 + Härter 385 (Aero)<br />

(Arbeitspackung)<br />

Das Epoxydharz L 385 ist ein neues, vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassenes Laminierharzsystem mit variablen Topfzeiten, geeignet für die<br />

Verarbeitung von Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern.<br />

Verarbeitungszeit mit Härter 385: 20 Minuten<br />

Menge Bestell-Nr. € Grundpreis € excl. MwSt. € incl. MwSt.<br />

675 g Gebinde 110 148-0 29,62 / kg 16,80 19,99<br />

(500 g Harz 385 + 175 g Härter 385)<br />

1,35 kg Gebinde 110 148-1 25,30 / kg 28,70 34,15<br />

(1 kg Harz 385 + 350 g Härter 385)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!