29.08.2023 Aufrufe

Münzkurier September 2023

Sehr geehrter Münzfreund, Können Sie sich das vorstellen: Anfang Januar 2004 lag der Preis pro Unze Feingold bei sage und schreibe – aus heutiger Sicht lächerlichen – € 322,–. Jetzt – knapp 20 Jahre später – liegen wir im Mittel bei € 1.750,– bis € 1.800,–. Das ist ein Wertzuwachs von fast 450 % – einfach sensationell. Auch wir verzeichnen nach wie vor ein immer weiter steigendes Interesse unserer Kunden an Gold – Historisches UND Bullion ! Gold – der sichere Hafen und Ort der Glückseligkeit für Menschen, die großen Wert auf nachhaltiges Investment legen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, sind wir jeden Monat immer wieder bestrebt, Ihnen das Beste aus allen numismatischen Welten zu präsentieren. Seien es nun die seltenen historischen Gold- und Silbermünzen der englischen Königinnen und Könige, die neuesten Anlagemünzen, alle 2 €-Münzen oder die attraktiven Gold-Ausgaben der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Bundesministerium für Finanzen. Auch dieser Münzkurier bündelt wieder für Sie das Beste und Wichtigste aus Alt und Neu ! Wer im historischen Bereich Münzraritäten mit weit überdurchschnittlicher Erhaltung oder speziellen Jahrgängen sucht, der wird wie immer in unserer 16-seitigen Raritätenliste fündig. Hier zum ersten Mal dabei: Die seltenen Gold- und Silbermünzen der europäischen Kaiser und Könige in zum Teil außergewöhnlichen TOP-Erhaltungen ! Sie sehen: Es ist wieder für jeden etwas dabei ! Nun wünsche ich Ihnen aber beim Durch-stöbern dieser druckfrischen Ausgabe viel Freude. Herzliche Grüße aus Hamburg, Ihr Philipp Becker – Geschäftsührer – PS: Unsere 16-seitigen Raritätenlisten unterstützen viele Sammler zusätzlich beim Schließen der Lücken in ihren Sammlungen. Allerdings versteht es sich von selbst, dass wir nicht unser komplettes Lager abbilden können. Als großes Münzhandelshaus kriegen wir zudem jeden Tag neue Ware. Wenn Sie spezielle Münzen oder ausgesuchte Jahrgänge suchen, die Sie in unseren Angeboten oder im Online-Shop nicht finden, dann sprechen Sie uns bitte direkt an. Unser kompetenter Kundendienst freut sich auf Ihren Anruf !

Sehr geehrter Münzfreund,

Können Sie sich das vorstellen: Anfang Januar 2004 lag der Preis pro Unze Feingold bei sage und schreibe – aus heutiger Sicht lächerlichen – € 322,–. Jetzt – knapp 20 Jahre später – liegen wir im Mittel bei € 1.750,– bis € 1.800,–. Das ist ein Wertzuwachs von fast 450 % – einfach sensationell. Auch wir verzeichnen nach wie vor ein immer weiter steigendes Interesse unserer Kunden an Gold – Historisches UND Bullion !

Gold – der sichere Hafen und Ort der Glückseligkeit für
Menschen, die großen Wert auf nachhaltiges Investment legen.

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, sind wir jeden Monat immer wieder bestrebt, Ihnen das Beste aus allen numismatischen Welten zu präsentieren. Seien es nun die seltenen historischen Gold- und Silbermünzen der englischen Königinnen und Könige, die neuesten Anlagemünzen, alle 2 €-Münzen oder die attraktiven Gold-Ausgaben der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Bundesministerium für Finanzen.

Auch dieser Münzkurier bündelt wieder für Sie das Beste und Wichtigste aus Alt und Neu !

Wer im historischen Bereich Münzraritäten mit weit überdurchschnittlicher Erhaltung oder speziellen Jahrgängen sucht, der wird wie immer in unserer 16-seitigen Raritätenliste fündig. Hier zum ersten Mal dabei: Die seltenen Gold- und Silbermünzen der europäischen Kaiser und Könige in zum Teil außergewöhnlichen TOP-Erhaltungen !

Sie sehen: Es ist wieder für jeden etwas dabei ! Nun wünsche ich Ihnen aber beim Durch-stöbern dieser druckfrischen Ausgabe viel Freude.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Ihr

Philipp Becker
– Geschäftsührer –

PS: Unsere 16-seitigen Raritätenlisten unterstützen viele Sammler zusätzlich beim Schließen der Lücken in ihren Sammlungen. Allerdings versteht es sich von selbst, dass wir nicht unser komplettes Lager abbilden können. Als großes Münzhandelshaus kriegen wir zudem jeden Tag neue Ware. Wenn Sie spezielle Münzen oder ausgesuchte Jahrgänge suchen, die Sie in unseren Angeboten oder im Online-Shop nicht finden, dann sprechen Sie uns bitte direkt an. Unser kompetenter Kundendienst freut sich auf Ihren Anruf !

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B a n k n o t e n a u s a l l e r W e l t<br />

✓ Die letzte 10 Rubel-Banknote des<br />

russischen Zarenreiches !<br />

✓ Gedruckt in der Reichsdruckerei in Berlin !<br />

✓ Mit den Motiven „David Hansemann“<br />

und „Justus von Liebig“ !<br />

✓ Mit Unterschriften vom Präsidenten der<br />

Reichsbank und den Mitgliedern des<br />

Reichsdirektoriums !<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

✓ Letzte 1000<br />

Mark-Banknote<br />

des Deutschen Kaiserreichs !<br />

✓ Gedruckt in den letzten vier<br />

Notenbanken des Kaiserreichs !<br />

10 Rubel-Banknote<br />

Russland, 1909, zirkuliert<br />

Best.-Nr. 3159-231<br />

€ 29,90<br />

50 + 100 RM-Banknotensatz<br />

Drittes Reich, 1934-1936,<br />

kassenfrisch<br />

Best.-Nr. 3159-232<br />

€ 39,90<br />

€ 55,–<br />

Über € 15,– gespart !<br />

1.000 RM-Banknote<br />

Deutsches Kaiserreich, 1910, zirkuliert<br />

Best.-Nr. 3159-233<br />

€ 12,50<br />

✓ Währungsreform 1948 der<br />

sowjetischen Besatzungszone !<br />

✓ Banknoten mit Briefmarke 1948 als<br />

schnelle Reaktion auf die Einführung<br />

der „D-Mark“ !<br />

✓ Ab Juni 1942 ausgegebener 5 RM-Schein<br />

sollte der Anfang einer neuen Serie sein !<br />

✓ Selten: Einzige Banknote der Serie, die<br />

ausgegeben wurde !<br />

✓ 2. und 3. Ausgabe aus dem militärischen<br />

Gutscheinsystem 1946-1972 !<br />

✓ „Militärwährung“: wurde mit festem<br />

Wechselkurs an Soldaten in besetzten<br />

Gebieten ausgegeben !<br />

Banknotensatz<br />

„Sowjetische Besatzungszone“<br />

5 Banknoten (1 - 100 Mark),<br />

DDR, 1948, kassenfrisch<br />

Best.-Nr. 3159-234<br />

€ 149,–<br />

€ 160,–<br />

Über € 10,– gespart !<br />

5 RM „Hitlerjunge“<br />

Drittes Reich, 1942, zirkuliert<br />

Best.-Nr. 3159-235<br />

€ 29,99<br />

2 Pfd.-Satz „Militärbanknoten“<br />

2 Banknoten (1 Pfd.), Großbritannien,<br />

1948-1956, kassenfrisch<br />

Best.-Nr. 3159-236<br />

€ 27,80<br />

Fast € 8,– gespart !<br />

€ 19,90<br />

✓ Der erste 1 $-Schein<br />

aus dem neuen Jahrzehnt !<br />

✓ Der 1 $-Schein mit einer<br />

Seriennummer !<br />

✓ Hochinteressante und kostbare Beigabe<br />

dazu ist das Faksimile einer Kuan-<br />

Banknote aus der Tang-Dynastie !<br />

✓ Dabei handelt es sich um die älteste<br />

bekannte Banknote überhaupt (650 n. Chr.) !<br />

✓ Letzte Banknote Deutsch-Ostafrikas !<br />

✓ Ab 1905 Zahlungsmittel im Schutzgebiet !<br />

1 $ „2020 - Banknote“<br />

USA, 2020, kassenfrisch<br />

Best.-Nr. 3159-237<br />

04-25/0923<br />

€ 29,90<br />

Keramik-Kamel<br />

mit Banknote<br />

China, kassenfrisch<br />

Best.-Nr. 3159-238<br />

€ 19,50<br />

€ 29,90<br />

Über € 10,– gespart !<br />

5 Rupien-Banknote<br />

Deutsch-Ostafrika, 1915-1916,<br />

kassenfrisch<br />

Best.-Nr. 3159-239<br />

€ 39,90<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!