10.09.2023 Aufrufe

Bertel-Express Spezial 5 quer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe

6

S P E Z I A L

FLOYD GOTTFREDSON

… der uns den besten Micky gab

1


2


FLOYD … der uns S P den GOTTFREDSON

E besten Z I A Micky L gab

3


S P E Z I A L

FLOYD GOTTFREDSON

– „eine kleine Maus gegen den Rest der Welt“

gestaltet von: Duck-Mouse-Forscher, Spectaculus, Luis Bärenfaller, Glückstaler, …

4


W

er hätte im Jahr 1929 gedacht, dass Micky Maus nicht nur in den Cartoons

der Walt Disney Company, sondern auch in den Comics eine beeindruckende Karriere

hinlegen wird? Und wer hätte im Mai 1930 geahnt, dass eine Person die Disney-Comicgeschichte

für immer prägen wird?

Die Rede ist von Floyd Gottfredson. Von 1930 bis 1975 zeichnete er, fast durchgehend,

den Micky Maus-Zeitungsstrip. Und das nicht irgendwie, sondern sensationell

gut. Noch heute erfreuen sich Leser an Geschichten wie „Die Jagd nach dem

Phantom“ (1939), „Atomschirm und Dichterspion“ (1948) oder „Das diabolische

Double“ (1953). Einige dieser sogenannten Fortsetzungsgeschichten sind sogar

schon entstanden, bevor Carl Barks (über den wir in Bertel-Express Spezial 5 berichteten)

ins Comicgeschäft einstieg. Damit kommt Gottfredson eine wichtige Position

zu, denn er war der erste Künstler überhaupt, der die Disney-Comics nachhaltig

prägen konnte und dies auch tat.

Im Gegensatz dazu ist Carl Barks – zumindest in Deutschland – viel bekannter. Das

liegt daran, dass sich Gottfredsons Micky Maus-Geschichten nur schlecht abdrucken

lassen. Die einzelnen Strips, aus denen sie sich zusammensetzen, sind nämlich

breiter als hoch. Erst seit 2021 erscheint mit der Floyd Gottfredson Library endlich

eine Gesamtausgabe seines Werks.

Aber es ist nie zu spät, um neue Wege einzuschlagen. Deswegen haben wir vom

Bertel-Express uns dazu entschlossen, Floyd Gottfredson und seine Geschichten mit

einer extralangen Sonderausgabe zu würdigen. Zeit, durch eine imaginäre Tür an

einen neuen Ort zu schreiten.

Viel Spaß beim Lesen!

Die Bertel-Express-Redaktion

5


6


DIE GAGS

DER

MITTFÜNFZIGER

7


8


5. Oktober 1955. Ab jetzt gehören die Fortsetzungsgeschichten endgültig der Vergangenheit an.

9


10


11


12


13


14


15


16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!