18.09.2023 Aufrufe

WIR ONLINE MAGAZIN - Reminder vom 18. September 2023

Das Magazin für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

Das Magazin für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PUBLIREPORTAGE |<strong>WIR</strong> aktuell<br />

Dufte Sache<br />

Adrian Auf der Mauer ist CEO der Duftmanufaktur Provalora<br />

https://provalora.ch/<br />

Gerüche zählen zu den prägendsten Eindrücken überhaupt<br />

und können darüber entscheiden, wie man einer<br />

Situation, einer Person oder einem Ort gegenüber eingestellt<br />

ist und wie man sich an diese erinnert. Viele Unternehmen,<br />

Hotels und Spitäler machen sich diese Tatsache<br />

zunutze und beduften ihre Räumlichkeiten bewusst so,<br />

dass sich Mitarbeitende und Besucher wohlfühlen.<br />

1984 gegründet, kann die Manufaktur Provalora in Wigoltingen<br />

auf bald 40 Jahre Erfahrung in der Welt der Düfte<br />

und der Kosmetik zurückblicken. 2018 hat Adrian Auf der<br />

Mauer (38) die Geschäftsführung übernommen. Das Prädikat<br />

«familiengeführt» verdient sich die Firma mit ihrer<br />

15-köpfigen Belegschaft deshalb, weil seine Schwester<br />

Dominique Auf der Mauer (36) in der Produktion und<br />

Administration zu Hause ist und Mutter Silvana Auf der<br />

Mauer im Laborbereich Unterstützung bietet und die<br />

Sicherheitsdatenblätter a jour hält. Denn: «Egal ob handgemachte<br />

Seife, Raumduft oder Kosmetikpräparat: Jedes<br />

unserer Produkte ist beim Bundesamt für Gesundheit<br />

BAG registriert und mit einem Sicherheitsdatenblatt versehen»,<br />

unterstreicht Adrian Auf der Mauer.<br />

Hotellerie als Trendsetter<br />

Während andere Hersteller über die Jahre zu reinen<br />

Händlern geworden sind und beispielsweise auch Haartrockner,<br />

Aschenbecher oder Rollkoffer im Sortiment führen,<br />

ist Provalora der Manufaktur von Kosmetika und<br />

Raumdüften treu geblieben. Zu den Treibern und Trendsettern<br />

im Geschäft mit Düften gehört in erster Linie die<br />

Hotellerie. Auf der Mauer: «Ich erlebe diese Branche als<br />

sehr innovativ, sie bewegt ihre Zulieferer und Partner.» Ein<br />

grosses Thema sei dabei auch die Nachhaltigkeit. Provalora<br />

kommt solchen Forderungen nach, indem die Firma<br />

für gewisse Flacons rezykliertes PET verwendet - «wegen<br />

der Verletzungsgefahr ist Glas für den Einsatz in Hotels<br />

sowieso ungeeignet». Ein anderes nachhaltiges Verpackungsmaterial<br />

ist Steinpapier, das ohne Holz und Wasser<br />

hergestellt wird. Und in den Provalora-Kosmetiksets<br />

für Hotels und Spitäler finden sich beispielsweise Zahnbürsten,<br />

die zu 70% aus Weizenstroh bestehen.<br />

Nachfülllösungen<br />

Wo es passt, werden Nachfülllösungen gesucht. Das<br />

reicht von Seifenspender bis zu Autodüften - 20-ml-Behälter,<br />

die in die Lüftung eingeklickt werden können.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!