28.12.2012 Aufrufe

in einem der ältesten Häuser Thoßfells. - Knüpfers Restauration ...

in einem der ältesten Häuser Thoßfells. - Knüpfers Restauration ...

in einem der ältesten Häuser Thoßfells. - Knüpfers Restauration ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willkommen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> <strong>ältesten</strong> <strong>Häuser</strong><br />

<strong>Thoßfells</strong>.<br />

1872 erwarb es Friedrich August Knüpfer vom<br />

königlich sächsischen Staatsfiskus und gründete<br />

se<strong>in</strong>e <strong>Restauration</strong>.<br />

Emil Knüpfer, <strong>der</strong> Urgroßvater <strong>der</strong> heutigen<br />

Wirt<strong>in</strong> ließ den Schriftzug "<strong>Knüpfers</strong><br />

<strong>Restauration</strong>“ über dem E<strong>in</strong>gang anbr<strong>in</strong>gen -<br />

so hat sich <strong>der</strong> Namen über bewegte Zeiten<br />

erhalten.<br />

Am 18. März 1993 haben wir das Haus nach<br />

grundlegendem Umbau- damals mit Pferdestall<br />

und Krippe, heute mit mo<strong>der</strong>nen<br />

Fremdenzimmern- neu eröffnet.<br />

Wir wünschen Ihnen e<strong>in</strong>en angenehmen<br />

Aufenthalt, <strong>Restauration</strong>- Auffrischung <strong>der</strong><br />

verbrauchten Kräfte.<br />

So wie wir <strong>in</strong> unserem Haus die Harmonie von<br />

Altem und Neuem gesucht haben, wollen wir<br />

<strong>in</strong> familiärer Tradition die vogtländische<br />

Gastlichkeit pflegen.<br />

Ihre Zufriedenheit und Wie<strong>der</strong>kehr ist unser Ziel.<br />

Sollte uns dennoch e<strong>in</strong> Mißgeschick<br />

unterlaufen, so sagen Sie uns das bitte.<br />

Gerne bereiten wir von fast allen Gerichten<br />

kle<strong>in</strong>ere Portionen.<br />

Wir danken für Ihren Besuch<br />

Guten Appetit Katr<strong>in</strong> und Holger Fehse<br />

Kennzeichnung entsprechend <strong>der</strong> Zusatzstoff- Zulassungs VO<br />

1 mit Phophat 2 mit Nitritpökelsaz<br />

3 geschwefelt 4 mit Citronensäure


Suppen<br />

Klare Brühe mit Ei 2,00 €<br />

Thoßfeller Pfeffersuppe 2,90 €<br />

1 2 Soljanka<br />

3,10 €<br />

Tomatensuppe 3,10 €<br />

Ragoût f<strong>in</strong> 1<br />

Was Kle<strong>in</strong>es<br />

Drei Bambes mit Apfelmus 4<br />

3,40 €<br />

4,50 €<br />

Drei Bambes mit Leberwurst 4,50 €<br />

Carpaccio vom R<strong>in</strong><strong>der</strong>filet<br />

mit Knoblauchöl und frisch gemahlenem Pfeffer<br />

mar<strong>in</strong>iert, dazu Butter und Toast<br />

Salate<br />

12,10 €<br />

kle<strong>in</strong> groß<br />

Gemischter Salat 3,40 € 6,20 €<br />

Salat mit Schafskäse 3,90 € 7,00 €<br />

Ital. Salat mit<br />

Putenbruststreifen<br />

Gem. Salat mit kle<strong>in</strong>em<br />

Rumpsteak<br />

4,10 € 7,40 €<br />

11,10 €


Für Vegetarier<br />

Vegetarische Reispfanne 6,50 €<br />

Cowboy- Pfanne (rote und grüne<br />

Bohnen, Mais und Kartoffeln scharf<br />

gewürzt )<br />

6,60 €<br />

Gemüseauflauf 6,40 €<br />

Fisch<br />

Gebratenes Seehechtfilet<br />

8,00 €<br />

mit Remouladensauce und<br />

Kartoffelpüree<br />

Seehechtfilet im Gemüsebett<br />

8,50 €<br />

<strong>in</strong> Alufolie gedünstet, dazu<br />

Salzkartoffeln<br />

Forelle „Gavarni“<br />

9,30 €<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Alufolie gedünstet, dazu<br />

Petersilienkartoffeln<br />

Forelle „Müller<strong>in</strong>“ mit Salzkartoffeln 9,30 €<br />

Zan<strong>der</strong>filet mit <strong>in</strong> Knoblauchbutter<br />

geschwenktem Wurzelgemüse und<br />

Salzkartoffeln<br />

Zan<strong>der</strong>filet mit Ste<strong>in</strong>pilzen<br />

und Reis<br />

12,80 €<br />

14,10 €


vom Grill und aus <strong>der</strong> Pfanne<br />

2 Spiegeleier<br />

auf Sch<strong>in</strong>ken2 und Bratkartoffeln<br />

4,60 €<br />

Bauernfrühstück1 6,70 €<br />

Hausgemachte Sülze2 mit Bratkartoffeln<br />

Gebratene frische Leber<br />

mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln<br />

Thür<strong>in</strong>ger Rostbrätel<br />

mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln<br />

Nierchen süß-sauer<br />

mit Kartoffelpüree<br />

Schwe<strong>in</strong>eschnitzel „Wiener Art“<br />

dazu Mischgemüse und Pommesfrites<br />

Schwe<strong>in</strong>esteak mit Letscho4 und Pommesfrites<br />

Schwe<strong>in</strong>esteak "au four" mit Ragout f<strong>in</strong><br />

überbacken und Pommesfrites<br />

Putenschnitzel „Hawai“ mit Ananas und<br />

Käse überbacken dazu Pommesfrites<br />

Rib Eye Steak (ca. 350 g)<br />

vom deutschen R<strong>in</strong>d,<br />

dazu Cowboy- Pfanne (rote und grüne<br />

Bohnen, Mais und Kartoffeln scharf gewürzt )<br />

7,40 €<br />

7,50 €<br />

7,90 €<br />

9,90 €<br />

8,50 €<br />

8,70 €<br />

8,80 €<br />

8,90 €<br />

18,80 €


Wie aus Omas Schmortopf<br />

Gulasch mit böhmischen Knödeln 6,90 €<br />

Jägerbraten vom Schwe<strong>in</strong><br />

mit Pilzen und böhmischen Knödeln<br />

Gepökelte Ochsenbrust2 <strong>in</strong> Meerrettichsoße3 mit Kartoffelklößen3 R<strong>in</strong><strong>der</strong>roulade<br />

mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen 3<br />

8,20 €<br />

8,60 €<br />

8,90 €<br />

Aus <strong>der</strong> kalten Küche<br />

Kle<strong>in</strong>es Käsebrett 5,50 €<br />

Brotzeitteller<br />

Wurst,Käse, Butter, und Brot<br />

6,80 €<br />

Tatar vom R<strong>in</strong>d 7,50 €<br />

Gemischte Salamiplatte 7,80 €<br />

Gemischte Sch<strong>in</strong>kenplatte 8,00 €<br />

Dessert<br />

Rote Grütze mit Vanilleeis 2,70 €<br />

Joghurtdessert mit Früchten 3,00 €<br />

Pfirsisch Melba<br />

2 Kugeln Vanilleeis, 1/2 Pfirsich,Himbeersoße<br />

Waldfruchtbecher<br />

(3 Kugeln Erdbeereis mit Waldbeeren und<br />

Schlagsahne)<br />

3,70 €<br />

3,50 €


Früchtebecher<br />

(Je 1 Kugel Vanille–,Schoko–, Erdbeereis mit<br />

Früchten und Schlagsahne)<br />

Walnußbecher California<br />

(2 Kugeln Vanilleeis, 1 Kugel Walnußeis, Schlagsahne)<br />

Schwarzwald–Becher<br />

(2 Kugeln Schoko–, 1 Kugel Vanilleeis,Kirschlikör,<br />

Kirschen, Schlagsahne)<br />

3,80 €<br />

4,00 €<br />

3,90 €<br />

Eisbecher Geisha<br />

(je 1 Kugel Vanille–, Schoko– und<br />

Erdbeereis,Mandar<strong>in</strong>en, Schlagsahne)<br />

3,80 €<br />

Heiße Himbeeren mit Vanilleeis 4,60 €<br />

Apfelküchle mit Vanilleeis und Sahne 4,70 €<br />

Gefüllter Palatsch<strong>in</strong>ken 4,90 €<br />

Warme Getränke<br />

Tasse Kaffee 1,50 €<br />

Kännchen Kaffee 2,70 €<br />

Tasse Schokolade 1,60 €<br />

Cappucc<strong>in</strong>o 2,00 €<br />

Espresso 1,80 €<br />

Latte Macciato 2,50 €<br />

Glas Tee 1,50 €<br />

Kännchen Tee 2,70 €<br />

Glas Grog 3,50 €<br />

Glühwe<strong>in</strong> 2,60 €<br />

Jägertee 3,50 €


Alkoholfreie Getränke<br />

M<strong>in</strong>eralwasser 0,2l 0,95 €<br />

Orangenlimonade 0,2l 1,25 €<br />

Zitronenlimonade 0,2l 1,25 €<br />

Coca Cola 0,2l 1,25 €<br />

Spezi 0,2l 1,25 €<br />

Apfelsaft 0,2l 1,50 €<br />

Orangensaft 0,2l 1,50 €<br />

Grapefruitsaft 0,2l 1,60 €<br />

Multifruchtsaft 0,2l 1,60 €<br />

Kirschsaft 0,2l 1,60 €<br />

Bananensaft 0,2l 1,60 €<br />

Tomatensaft 0,2l 1,70 €<br />

Tonic Water 0,2l 1,60 €<br />

G<strong>in</strong>ger Ale 0,2l 1,60 €<br />

Bitter Lemon 0,2l 1,60 €<br />

Apfelsaftschorle 0,4l 2,40 €


Biere<br />

Sternquell Pilsner 0,25l 1,20 €<br />

0,4l 1,70 €<br />

Sternquell Bockbier Fl. 0,5l 2,10 €<br />

Sternquell Sommerbier Fl. 0,5l 2,10 €<br />

Sternquell Gold+Lemon Fl. 0,33l 1,70 €<br />

Kapuz<strong>in</strong>er Schwarze Fl. 0,5l 2,10 €<br />

Kapuz<strong>in</strong>er Weisse hefetrüb Fl. 0,5l 2,10 €<br />

Vogtlandbräu, Schwarzbier 0,33l 1,50 €<br />

0,5l 2,10 €<br />

Kulmbacher alkoholfrei Fl. 0,5l 2,10 €<br />

Kapuz<strong>in</strong>er Weisse<br />

alkoholfrei<br />

Radler 0,4l 1,70 €<br />

We<strong>in</strong>schorle 0,25l 2,80 €<br />

Aperitifs<br />

Campari 4cl 2,80 €<br />

Sherry medium dry 4cl 2,50 €<br />

Mart<strong>in</strong>i 6cl 2,40 €<br />

Ricard 2cl 2,40 €


Spirituosen<br />

Baileys 2cl 1,70 €<br />

Bacardi 2cl 1,70 €<br />

Johnny Walker 2cl 1,70 €<br />

Cardhu Malt 2cl 3,40 €<br />

Glenlievlet Malt 2cl 3,40 €<br />

Jack Daniels 2cl 2,00 €<br />

Goldkrone 2cl 1,00 €<br />

Remy Mart<strong>in</strong> V.S.O.P. 2cl 3,10 €<br />

Obstler 2cl 1,70 €<br />

G<strong>in</strong> 2cl 1,70 €<br />

Saurer Apfel 2cl 1,00 €<br />

Nordhäuser Korn 2cl 1,00 €<br />

Fernet Branca + Menta 2cl 1,70 €<br />

Un<strong>der</strong>berg 2cl 1,70 €<br />

Reichenbacher Kräuter 2cl 0,00 €<br />

Edelkirsch 2cl 1,90 €<br />

Co<strong>in</strong>treau 2cl 1,70 €<br />

Grün-Bitter 2cl 1,00 €


Sekt<br />

Rotkäppchen,trocken Fl. 0,2 l 3,40 €<br />

Rotkäppchen, lieblich Fl. 0,75l 10,10 €<br />

Rotkäppchen, halbtrocken Fl. 0,75l 11,80 €<br />

Mosecco Bernado,<br />

trocken<br />

Fl. 0,75l 11,80 €<br />

Rotkäppchen,trocken Fl. 0,75l 11,80 €<br />

Offene We<strong>in</strong>e<br />

Weißwe<strong>in</strong> 0,1 l 0,25 l 0,5 l<br />

Riesl<strong>in</strong>g, QbA, Mosel-Saar-Ruwer,<br />

W<strong>in</strong>trier Großer Herrgott, Bernd<br />

Kilburg, lieblich, fruchtig, dezente<br />

Restsüße<br />

Riesl<strong>in</strong>g, QbA, Mosel-Saar-Ruwer,<br />

Bernkasteler Kurfürstlay, Bernd Kilburg,<br />

halbtrocken, fruchtig,<br />

Riesl<strong>in</strong>g, QbA, Mosel-Saar-Ruwer,<br />

Bernkasteler Kurfürstlay, Bernd Kilburg,<br />

trocken, herb,<br />

Roséwe<strong>in</strong><br />

Dornfel<strong>der</strong> Rosé, QbA, Mosel-<br />

Saar-Ruwer, W<strong>in</strong>trier Großer Herrgott,<br />

Bernd Kilburg, halbtrocken,fruchtig<br />

und spritzig,<br />

Rotwe<strong>in</strong><br />

Les Plans, VdP de Vaucluse rouge<br />

2009<br />

Frankreich,Südliche Rhône<br />

Doma<strong>in</strong>e Santa Duc - Gigondas<br />

1,60 € 3,20 € 6,10 €<br />

1,60 € 3,20 € 6,10 €<br />

1,60 € 3,20 € 6,10 €<br />

1,60 € 3,20 € 6,10 €<br />

1,75 € 3,50 € 6,50 €


We<strong>in</strong>karte<br />

Wer genießen kann, tr<strong>in</strong>kt ke<strong>in</strong>en We<strong>in</strong> mehr, son<strong>der</strong>n<br />

kostet Geheimnisse Salvatore Dali<br />

Frankreich, genauer die Südliche Rhône und das<br />

Languedoc bilden den Schwerpunkt unseres<br />

Rotwe<strong>in</strong>angebotes. Wir denken gerade hier e<strong>in</strong><br />

unerreichtes Preis-Genuss-Verhältnis zu f<strong>in</strong>den- We<strong>in</strong>e,die<br />

ihren Preis Wert s<strong>in</strong>d, die ihren <strong>in</strong>dividuellen Charakter<br />

haben, auf ihrem Terroir "gewachsen" und nicht<br />

"gemacht" s<strong>in</strong>d.<br />

Unser weißer Favorit ist <strong>der</strong> Riesl<strong>in</strong>g, e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> besten<br />

weißen Trauben <strong>der</strong> Welt. Er erbr<strong>in</strong>gt We<strong>in</strong>e von frischer<br />

fruchtiger Säuerlichkeit und transparenter Klarheit im<br />

Geschmack. Schon se<strong>in</strong> Duft ist erfrischend. An den<br />

Steilhängen des schmalen Tals <strong>der</strong> Mosel wachsen die<br />

spritzigsten, frischesten, würzigsten und tiefgründig<br />

subtilsten Riesl<strong>in</strong>ge Deutschlands. Ke<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Boden<br />

br<strong>in</strong>gt die Fasz<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> fe<strong>in</strong>sten aller weißen Trauben<br />

besser zur Wirkung. Testen Sie das Zusammenspiel von<br />

Süße, Frucht und Säure.<br />

Unsere We<strong>in</strong>e müssen zuallererst uns selbst begeistern-<br />

ihre Verträglichkeit haben wir im Selbstversuch getestet.<br />

Sie möchten e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere Flaschen mit nach<br />

Hause nehmen?<br />

Ziehen Sie e<strong>in</strong>fach 5,- € vom Gaststättenpreis ab und Sie<br />

erhalten den außer Haus Preis.


Rotwe<strong>in</strong> Flasche<br />

Dornfel<strong>der</strong>, lieblich, Qualitätswe<strong>in</strong>, 2009 Deutschland,<br />

Mosel, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, Brauneberg das süße<br />

Bonbon unter unseren Rotwe<strong>in</strong>en<br />

Dornfel<strong>der</strong>, fe<strong>in</strong>herb, Qualitätswe<strong>in</strong>, 2008<br />

Deutschland, Mosel, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg,<br />

Brauneberg, kräftig, tiefschwarz<br />

Dornfel<strong>der</strong>, trocken, Qualitätswe<strong>in</strong>, 2008 Deutschland,<br />

Mosel, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, Brauneberg, leicht und<br />

fruchtig<br />

Cuveé Kilburg, trocken, 2005, Deutschland, Mosel,<br />

We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, Brauneberg, fruchtig, tiefrot, weich<br />

Cuveé Kilburg, trocken, 2008, Deutschland, Mosel,<br />

We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, Brauneberg, im Barrique gereift,<br />

tiefrot, weich mit zarter Holznote<br />

Les Plans, VdP de Vaucluse rouge 2009<br />

Frankreich,Südliche Rhône<br />

Doma<strong>in</strong>e Santa Duc - Gigondas<br />

Von privilegierten We<strong>in</strong>bergen <strong>in</strong> den malerischen Vaucluse<br />

kommt e<strong>in</strong> wun<strong>der</strong>schöner Lecker-Schmecker aus e<strong>in</strong>em <strong>der</strong><br />

größten Rhônejahrgänge aller Zeiten, e<strong>in</strong> „köstlicher We<strong>in</strong> zu<br />

sehr niedrigem Preis”, wie nicht nur Parker euphorisch urteilt.<br />

Die <strong>in</strong> optimalem Reifezustand geernteten Trauben von über<br />

40 Jahre alten Grenachereben (dazu Syrah und e<strong>in</strong> wenig<br />

Merlot sowie Cabernet) ergeben e<strong>in</strong>en schmeichlerischen<br />

Tropfen, den zu genießen Tr<strong>in</strong>kspaß pur bereitet und <strong>der</strong><br />

bereits mit se<strong>in</strong>en Vorgängerjahren für erheblichen Wirbel<br />

sorgte: Jahrgang für Jahrgang absoluter Schnäppchenalarm!<br />

Im immens dichten, aber auch traumhaft balancierten (DAS ist<br />

die große Stärke von 2009!) dom<strong>in</strong>ieren im betörenden Duft<br />

verführerische Aromen von reifen, süßlichen, schwarzen<br />

Beeren, dazu noble Tabakblätter, Lakritze und würzig-erdige<br />

Anklänge. Im Mund präsentieren sich die weichen, herrlich<br />

cremigen Tann<strong>in</strong>e bestens <strong>in</strong>tegriert, e<strong>in</strong>gehüllt <strong>in</strong> reichlich viel<br />

Frucht und Körper und fe<strong>in</strong>st strukturiert. Yves fröhlich-leckerer<br />

V<strong>in</strong> de Pays erhebt sicherlich nicht den Anspruch, e<strong>in</strong> großer<br />

We<strong>in</strong> zu se<strong>in</strong>, doch er bietet Qualitäten, die Sie, werte Kunden,<br />

<strong>in</strong> so manch teurem Prestigewe<strong>in</strong> nicht f<strong>in</strong>den – und das zu<br />

e<strong>in</strong>em sensationell günstigen Preis, <strong>der</strong> <strong>in</strong> diesem Segment das<br />

Maß aller D<strong>in</strong>ge an <strong>der</strong> südlichen Rhône darstellt.<br />

Haut Traditon, rouge 2006, Frankreich, Südwesten,<br />

Madiran, Doma<strong>in</strong>e Berthoumieu, Oft e<strong>in</strong> wenig im<br />

Schatten <strong>der</strong> großartigen Spitzencuvée steht Didiers traumhaft<br />

preiswerter Basiswe<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> Tannat traditioneller Machart,<br />

natürlich mit den gleichen das Herz schonenden Ingredienzen<br />

ausgestattet, e<strong>in</strong> höchst orig<strong>in</strong>är Tropfen, e<strong>in</strong> urwüchsiges<br />

Gascogne-Gewächs wie aus dem Bil<strong>der</strong>buch. So etwas gibt es<br />

nicht <strong>in</strong> Übersee, nicht <strong>in</strong> Spanien, nicht <strong>in</strong> Italien o<strong>der</strong> sonst wo<br />

<strong>in</strong> Frankreich. Nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gascogne! Authentischer Madiran als<br />

nobler Bauernwe<strong>in</strong> mit entwaffnen<strong>der</strong> Natürlichkeit und<br />

Ausstrahlung: E<strong>in</strong> fabelhafter Essensbegleiter zu allen deftigen<br />

Gerichten! Michel Bettane, <strong>der</strong> große alte Mann des<br />

französischen We<strong>in</strong>s, ist begeistert: 15/20 Punkten, e<strong>in</strong>e<br />

traumhafte Bewertung für diesen authentischen Musketier!<br />

0,75l<br />

Schoppen<br />

0,25l<br />

9,80 € 4,00 €<br />

9,80 € 4,00 €<br />

9,80 € 4,00 €<br />

10,00 € 4,50 €<br />

14,80 € 5,00 €<br />

10,00 € 3,50 €<br />

13,00 € 6,00 €


Rotwe<strong>in</strong> Flasche<br />

Les Garrigues, rouge 2008,Frankreich, Coteaux du<br />

Languedoc , Doma<strong>in</strong>e Pierre Clavel<br />

In <strong>der</strong> Farbe zeigt dieser traumhafte We<strong>in</strong> aus großem Jahr e<strong>in</strong><br />

sehr tiefes dunkles Rot, die Nase wird verführt von herrlich<br />

frischen, schwarzen Blaubeeren und Cassisaromen, wild<br />

wachsenden Kräutern <strong>der</strong> Garrigue sowie saftigen Mon-<br />

Chérie-Kirschen, Wildbret und Pfeffer.<br />

Am Gaumen präsentiert sich dieser Schmeichler <strong>der</strong> S<strong>in</strong>ne für<br />

se<strong>in</strong>e Preisklasse schier unglaublich saftig, mit e<strong>in</strong>er verführerisch<br />

süßlichen Frucht (wie<strong>der</strong>um reife schwarze Früchte),<br />

Gewürzanklängen und zarter Bitterschokolade. Viel Extrakt und<br />

Dichte, auf <strong>der</strong> Zunge konzentriert, geschmeidig, weiche,<br />

cremige, sanfte Tann<strong>in</strong>e, ohne die ger<strong>in</strong>gste Spur von<br />

Trockenheit. Wie immer e<strong>in</strong> fröhlicher, e<strong>in</strong>laden<strong>der</strong> We<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

die warmherzige Persönlichkeit se<strong>in</strong>es sympathischen<br />

Produzenten bestens wi<strong>der</strong>spiegelt. E<strong>in</strong> ungeme<strong>in</strong><br />

charaktervoller und attraktiver Tropfen, <strong>der</strong> unbeschwerten<br />

Tr<strong>in</strong>kgenuss bereitet.<br />

Cuvée Sommelongue 2007, Frankreich, Côtes du<br />

Rhone, Doma<strong>in</strong>e André Brunel<br />

Duftig eleganter Rotwe<strong>in</strong>, fe<strong>in</strong> vewobener Duft nach<br />

Waldhimbeeren, Sauerkirsche, Oliven, gewürzen un<br />

Kräutern., cremig schmelziges Tann<strong>in</strong>, fe<strong>in</strong>e Textur,<br />

bee<strong>in</strong>drucken<strong>der</strong> Nachhall<br />

Fondrèche, Cuvée Carles Nadal, rouge 2009<br />

Frankreich,Südliche Rhône<br />

Doma<strong>in</strong>e de Fondrèche - Côtes-du-Ventoux<br />

Die betörende Cuvée Carles Nadal, e<strong>in</strong> qualitativ<br />

herausragen<strong>der</strong> und gleichzeitig e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> preis,wertesten’<br />

We<strong>in</strong>e <strong>der</strong> südlichen Rhône, wird extrem schonend und ohne<br />

jegliche kellertechnische E<strong>in</strong>griffe (natürlich auch ungeschönt<br />

und unfiltriert) aus kle<strong>in</strong>beerigen Trauben uralter Syrah- und<br />

Grenachereben v<strong>in</strong>ifiziert, die e<strong>in</strong>en zutiefst dunkelroten, fast<br />

schwarzen, höchst authentischen We<strong>in</strong> voll s<strong>in</strong>nlicher süßlicher<br />

Frucht und e<strong>in</strong>em Touch ungebändigter Wildheit ergeben. In<br />

<strong>der</strong> Nase deutliche Anklänge an Schwarzbeeren, Kräuter <strong>der</strong><br />

Provence, Süßkirschen, Kaffee und Karamell; am Gaumen<br />

pfeffrig, komplex, von exzellenter Struktur, dicht, opulent und<br />

dennoch elegant und geschliffen. Durch den Ausbau <strong>der</strong> Syrah<br />

<strong>in</strong> neuen Barriques mit sehr reifen, saftigen, cremigen Tann<strong>in</strong>en<br />

versehen, die den We<strong>in</strong> bereits ab sofort mit großem<br />

Vergnügen genießen lassen. Es gibt nicht viele<br />

Châteauneufwe<strong>in</strong>e, von den teuren Prestigegewächsen <strong>der</strong><br />

absoluten Spitzendoma<strong>in</strong>en abgesehen, die dieser<br />

Preissensation das Wasser reichen können!<br />

La Copa Santa, rouge 2008,Frankreich, Coteaux du<br />

Languedoc , Doma<strong>in</strong>e Pierre Clavel<br />

( Syrah, Grenache, Mouvèdre)<br />

Welch noble Stilistik, welch edler Stoff , leuchtendes, tiefes, sattes<br />

Dunkelrot, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nase e<strong>in</strong> großartiges, komplexes<br />

Aromenspektrum, Blaubeeren, fe<strong>in</strong>e Gewürze, trüffel, schwarzer<br />

Pfeffer...<br />

Am Gaumen weich und cremig, langer m<strong>in</strong>eralischer Abgang.<br />

0,75l<br />

Schoppen<br />

0,25l<br />

13,00 € 6,00 €<br />

14,00 € 6,50 €<br />

17,50 € 8,00 €<br />

17,50 € 8,00 €


Rotwe<strong>in</strong> Flasche<br />

Rosso Piceno 2009, Italien, Marken, Salad<strong>in</strong>i Pilastri<br />

E<strong>in</strong> frischer, nach Kirschen, Brombeer und Kompott<br />

schmecken<strong>der</strong> Roter, <strong>der</strong> ke<strong>in</strong>en Flecken am Gaumen<br />

unberührt lässt und bei dem man e<strong>in</strong> ganzes Mahl lang<br />

verweilen kann. Der We<strong>in</strong> kommt aus <strong>der</strong> Region Marken <strong>in</strong><br />

Mittelitalien. Er besteht zu 70 Prozent aus Sangiovese-, zu 30<br />

Prozent aus Montepulciano-Trauben. Sie wachsen nur e<strong>in</strong> paar<br />

Kilometer von den Stränden <strong>der</strong> Adria entfernt, allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

im flachen Gelände, son<strong>der</strong>n an den Ausläufern des Appen<strong>in</strong>-<br />

Gebirges. In diesem wenig bekannten Anbaugebiet hat die<br />

300 Jahre alte Kellerei Salad<strong>in</strong>i Pilastri ihren Sitz<br />

W<strong>in</strong>emaker's Selection, Shiraz Cabernet, 2005,<br />

Australien, Penfolds, kräftiger Rotwe<strong>in</strong> mit prächtigem<br />

Aroma, Charme und <strong>der</strong> Penfolds eigenen Eleganz,<br />

0,75l<br />

Schoppen<br />

0,25l<br />

10,50 € 4,50 €<br />

14,00 € 6,50 €


Weißwe<strong>in</strong> Flasche<br />

0,75l<br />

Schoppen<br />

0,25l<br />

Kröver Nacktarsch, 2009, Deutschland, Mosel,<br />

Reihnberg Kellerei GmbH, lieblich, süffig 7,50 € 3,50 €<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Kab<strong>in</strong>et, 2008, Deutschland, Mosel,<br />

Brauneberger Juffer We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg,<br />

lieblich, sehr fruchtig mit dezenter Restsüße e<strong>in</strong> ungeme<strong>in</strong><br />

leckerer, eher leichter Riesl<strong>in</strong>g,<br />

E<strong>in</strong> „fruchtbetonter herrlicher E<strong>in</strong>stiegsriesl<strong>in</strong>g mit ungeme<strong>in</strong><br />

viel Tr<strong>in</strong>kspaß<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Beerenauslese, 1994,Deutschland,<br />

Mosel, W<strong>in</strong>tricher Großer Herrgott, We<strong>in</strong>gut Bernd<br />

Kilburg, e<strong>in</strong> Geschmackserlebnis für beson<strong>der</strong>e Stunden<br />

(0,375l)<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Eiswe<strong>in</strong>,1998 Deutschland, Mosel-Saar-<br />

Ruwer, Brauneberger Mandelgraben,We<strong>in</strong>gut<br />

Bernd Kilburg, E<strong>in</strong> Geschenk <strong>der</strong> Natur. Was für e<strong>in</strong><br />

Geschmackskonzentrat aus <strong>der</strong> Kälte (0,375l)<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Spätlese, 2009 Deutschland, Mosel,<br />

Brauneberger Juffer, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg<br />

halbtrocken, frisch, großartige M<strong>in</strong>eralität mit subtilen<br />

Feuerste<strong>in</strong>noten, welch fe<strong>in</strong>sten Aromen von Zitrusfrüchten<br />

und Birne, welch ungeme<strong>in</strong> komplexe, fe<strong>in</strong> ziselierte<br />

Aromatik, unwahrsche<strong>in</strong>lich anregend und animierend. Die<br />

Süße ist kaum spürbar, son<strong>der</strong>n katapultiert die Frucht<br />

nach vorne, verleiht dem We<strong>in</strong> Schmelz. Er wirkt dicht und<br />

zugleich elegant. m<strong>in</strong>eralisch und fe<strong>in</strong>herb,<br />

Weißburgun<strong>der</strong> Qualitätswe<strong>in</strong>,2006<br />

Deutschland, Mosel, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg,<br />

fe<strong>in</strong>herb, harmonisch, zartrauchig-kräutriges Aroma, ganz<br />

fe<strong>in</strong>e Aprikosen, weißen Pfeffer und e<strong>in</strong>e leicht florale Note<br />

ger<strong>in</strong>ge Säure, kräftig<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Auslese, 2006, Deutschland, Mosel,<br />

We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, halbtrocken, sehr <strong>in</strong>tensiv,<br />

reife Früchte, Aprikose, fe<strong>in</strong>es Saürespiel, schöner Abgang<br />

Scheurebe, Kab<strong>in</strong>ett, 2007, Deutschland,<br />

Franken, Nordheimer Vögele<strong>in</strong>, We<strong>in</strong>gut Glaser-<br />

Himmelstoss VDP, trocken, zarte Grapefruit- fe<strong>in</strong>er<br />

Sauvignon-Blanc-Typ,<br />

Elbl<strong>in</strong>g Ursprungswe<strong>in</strong>, 2008, Deutschland,<br />

Mosel-Saar-Ruwer, We<strong>in</strong>gut Matthias Hild , trocken,<br />

leicht, würzig, spritzig, Bereits von den Römern im<br />

Moselgebiet angebaut, war er bis <strong>in</strong>s Mittelalter auch die<br />

häufigste deutsche Rebsorte, kommt mit wesentlich<br />

weniger Stickstoff als an<strong>der</strong>e Reben gut zurecht, eignet<br />

sich daher beson<strong>der</strong>s für e<strong>in</strong>en naturnahen, "kontrolliert<br />

umweltschonenden We<strong>in</strong>bau"<br />

10,40 € 4,60 €<br />

22,00 €<br />

44,00 €<br />

10,40 € 4,60 €<br />

9,70 € 4,10 €<br />

12,50 € 5,20 €<br />

11,80 € 5,00 €<br />

10,00 € 4,50 €


Weißwe<strong>in</strong> Flasche<br />

0,75l<br />

Rivaner, Classic, 2009, Deutschland, Mosel,<br />

We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, trocken, weich und spritzig,<br />

säurearm, leichter Muskatton, fe<strong>in</strong>er Duft nach reifen<br />

Äpfeln und Birnen, umgarnt von Zitrus. Am Gaumen saftig<br />

mit e<strong>in</strong>er schön e<strong>in</strong>gebundenen Säure und e<strong>in</strong>em Hauch<br />

von Aprikosen<br />

Weißer Burgun<strong>der</strong>, Classic, 2007, Deutschland,<br />

Mosel, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, harmonisch, traumhaft<br />

frisch, fasz<strong>in</strong>iert <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nase durch se<strong>in</strong> nuanciertes<br />

Aromaspiel und schwebende Transparenz, am Gaumen<br />

dicht und konzentriert und doch angenehm frisch und mit<br />

fe<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>eralität im Abgang.<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Classic, 2008, Deutschland, Mosel,<br />

We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg, bezaubernd durch se<strong>in</strong>e<br />

frische Aromatik, breites Fruchtspektrum von Pfirsich,<br />

Limonen, Ste<strong>in</strong>obst, m<strong>in</strong>eralisch, rassig, kräftig und frisch<br />

Riesl<strong>in</strong>g, Spätlese, 2007, Deutschland, Mosel,<br />

Brauneberger Juffer-Sonnenuhr We<strong>in</strong>gut Bernd<br />

Kilburg, trocken, sehr fruchtig, kräftig, <strong>in</strong>tensiv, helles<br />

Strohgelb, grüner Apfel, zarter Pfirsichduft, Zitrus, schönes<br />

Frucht-Säure-Spiel, elegant<br />

Riesl<strong>in</strong>g , Auslese, 1995. Deutschland, Mosel<br />

W<strong>in</strong>tricher Großer Herrgott, We<strong>in</strong>gut Bernd Kilburg,<br />

trocken, Top trocken, fe<strong>in</strong> gereift, für Liebhaber des älteren<br />

Riesl<strong>in</strong>gs<br />

Schoppen<br />

0,25l<br />

8,50 € 3,50 €<br />

9,80 € 4,10 €<br />

9,90 € 4,00 €<br />

11,80 € 5,00 €<br />

19,00 € 9,00 €<br />

Gelber Muskateller 11,80 € 5,00 €<br />

Sauvignon Blanc, Cellar Selection, 2007,<br />

Neuseeland, Marlborough, Sileni Estates, das<br />

ganze klassische Aromaspektum e<strong>in</strong>es Marlborough-<br />

Sauvignon Blanc von Stachelbeeren, tropischen Früchten,<br />

Gras, Heu und Paprika bis zu weißen Johannisbeeren und<br />

Zitrusnoten, stilvoll, elegant<br />

Petit Chablis 2007, Frankreich, Chablis, Doma<strong>in</strong>e<br />

Laroche<br />

Fruchtig-frisch,ansprechendes Bouquet,dezent m<strong>in</strong>eralisch.<br />

E<strong>in</strong> idealer E<strong>in</strong>stig <strong>in</strong> die fe<strong>in</strong>e Welt <strong>der</strong> Chablis-We<strong>in</strong>e<br />

12,00 € 5,50 €<br />

16,00 € 8,50 €<br />

Wir danken unseren We<strong>in</strong>lieferanten für die freundliche Überlassung <strong>der</strong> verwendeten We<strong>in</strong>beschreibungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!