28.12.2012 Aufrufe

Chronik der Rhein-Mosel-Squeezers - der Rhine-Mosel-Squeezers

Chronik der Rhein-Mosel-Squeezers - der Rhine-Mosel-Squeezers

Chronik der Rhein-Mosel-Squeezers - der Rhine-Mosel-Squeezers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es wurde über die Notwendigkeit und den Sinn unseres Specials diskutiert und eine<br />

„abgespeckte“ Form im ehemaligen Soldatenheim Horchheimer Höhe erwogen. Ein<br />

finanzielles Defizit wird in Kauf genommen und ist durch die hohe Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

abgesichert. Ein finanzielles Defizit im engeren Sinne entsteht auf jedem Clubabend und<br />

jedem Workshop, jedoch völlig im Sinne des Clubs und <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>. Am 24.02. fand die<br />

Graduation <strong>der</strong> Plus-Class statt. Alle Students traten <strong>der</strong> Plus-Gruppe bei. Ein erster Plus<br />

Workshop mit Arnold Thonhäuser am 01.04. trägt zur Vervollkommnung bei.<br />

Einige Personen aus <strong>der</strong> Vereinsgeschichte erfor<strong>der</strong>n zusätzliche Erwähnung.<br />

Da sind zunächst die vier bisherigen Presidenten.<br />

Manfred Stolt-Stürmann (17.04. – 29.10.1996) hat seinerzeit bereits die Kirchengruppe<br />

angeregt. Dann ergriff er die Initiative zur Vereinsgründung<br />

und war dessen erster President, allerdings nur für 6 Monate, da er nach Kritik aus dem<br />

Vorstand zurücktrat, dann sogar den Verein verließ. Er hatte zeitweise auch Callerfunktion<br />

im Verein.<br />

Harry Gröning (29.10.1996 – 29.01.2000) übernahm in dieser kritischen Phase die<br />

Präsidentschaft und führte den Verein durch die ersten schwierigen Jahre. Der noch<br />

niedrige Mitglie<strong>der</strong>stand bedingte finanzielle Engpässe. Harry war richtungweisend für den<br />

Charakter des Vereins, die demokratische Form <strong>der</strong> Vorstandsarbeit, setzte sich vehement<br />

für die Idee des Square-Dances sowohl im Verein wie auch in <strong>der</strong> Öffentlichkeit ein.<br />

Jochen Ortkamp (29.01.2000 – 22.01.2004) hatte die Präsidentschaft über 4 Jahre inne. Er<br />

trug viel zur Aus- und Fortbildung <strong>der</strong> Tänzer/innen bei und meisterte die schwierige Zeit<br />

nach dem 09.11.2001 (s.o.).<br />

Hans Jürgen Christ (22.01.2004 – 18.01.2006) verbesserte die internen<br />

Vereinsbedingungen bezüglich Freundlichkeit, Tanzfreudigkeit und Ausbildung.<br />

In seine Amtsperiode fallen die Pragreise des Vereins, das 5. Vereinsspecial sowie die<br />

schwierige Etablierung <strong>der</strong> Plus-Class. Er trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur<br />

Wie<strong>der</strong>wahl an.<br />

Dr. Gernot Büttner (seit 18.01.2006) Vice-President 22.01.2004 bis 18.01.2006 und<br />

jetziger President. Gernot gilt als <strong>der</strong> „Urvater“ des Square Dance in Koblenz und Grün<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Kirchen-Squaredance-Gruppe „Church Dancers“. Diese Gruppe ist die Keimzelle des<br />

Clubs und existiert auch heute noch in enger Zusammenarbeit mit dem Club. Gernot hat als<br />

Teacher alle Classes begleitet und den Lernerfolg <strong>der</strong> Students verbessert. Weiter hat er<br />

dem Club als Wan<strong>der</strong>führer und Organisator u.a. für die Pragreise gedient.<br />

Hans Jürgen Köpke, Treasurer von 29.10.96 bis 18.01.2006, danach Vice-President,<br />

verwaltete die Vereinsfinanzen in absolut vorbildlicher Weise, stets für den Vorstand und<br />

alle Mitglie<strong>der</strong> einsehbar. Er führte die Aktion Musikanlagenbeschaffung über Bausteine<br />

sowie die baldige Rückzahlung durch. Darüber hinaus führte er die Mitglie<strong>der</strong>listen,<br />

richtete unsere sehenswerte Website ein und pflegt sie vorbildlich.<br />

Anne-Rose Lanzendörfer ist seit <strong>der</strong> Vereinsgründung durchgehend unsere Secretary und<br />

damit am längsten Vorstandsmitglied. Zuverlässig liefert sie die Protokolle innerhalb von 2<br />

Tagen und bringt sich sehr aktiv in die Diskussionen ein.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!