28.12.2012 Aufrufe

Chronik der Rhein-Mosel-Squeezers - der Rhine-Mosel-Squeezers

Chronik der Rhein-Mosel-Squeezers - der Rhine-Mosel-Squeezers

Chronik der Rhein-Mosel-Squeezers - der Rhine-Mosel-Squeezers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gladbadges mit 13 Tänzern vertreten. Es ergab sich noch immer ein leichter finanzieller<br />

Überschuss.<br />

In den Sommerferien tanzten wir in <strong>der</strong> antiquierten Rollschuhhalle auf Fort Konstantin.<br />

Das Sommerfest fand an <strong>der</strong> Grillhütte in Waldesch statt.<br />

Bei <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 29.01.2000 hatte <strong>der</strong> Verein 70 Mitglie<strong>der</strong> (vor einem<br />

Jahr 60). Harry Gröning trat nicht zur Wie<strong>der</strong>wahl an. Ein völlig neuer Vorstand musste<br />

gewählt werden. President wurde Jochen Ortkamp, Vice-President Reimund Athmer,<br />

Treasurer und Secretary wurden erneut Jürgen Köpke und Anne-Rose Lanzendörfer, Board-<br />

Assistent wurde Erich Frenger. Es mussten eine Reihe von Anträgen diskutiert werden, so<br />

dass die Versammlung über 5 Stunden dauerte.<br />

1999/2000 fand in Regie unseres Clubcallers Andy eine<br />

Plusclass statt, an <strong>der</strong> auch 8 Tänzer aus Strohn sowie<br />

einige aus dem Raum Bonn –Köln teilnahmen..<br />

Das Sommerfest fand auf dem <strong>Rhein</strong>schiff „Fortuna“<br />

zwischen Vallendar und <strong>der</strong> Loreley statt, war zwar etwas<br />

teurer, machte aber sehr viel Spaß.<br />

In den Sommerferien tanzten wir erstmals in St. Barbara in Nie<strong>der</strong>lahnstein.<br />

Am 5.8.2000 sponserte Hans Schönborn erstmals eine Tanzveranstaltung zum Andenken an<br />

seine verstorbene Frau Birgit, Mittänzerin von Beginn an. Es callte unser Urcaller Holger<br />

Willm.<br />

Höhepunkt dieses Jahres war ein Workshop mit Al Stevens und Andy Nolden in <strong>der</strong> Mensa<br />

<strong>der</strong> Fachhochschule Altkarthause.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 20.01.2001 verlief vergleichsweise unspektakulär. Wahlen<br />

waren nicht erfor<strong>der</strong>lich. Der Mitglie<strong>der</strong>bestand betrug 67 Tänzer, nur 24 waren anwesend.<br />

Der 3. Kowelenzer Schängel Dänz wurde besprochen, eine erneute Plus-Class nach den<br />

Sommerferien angekündigt.<br />

Am 21./22.4. 2001 fand ein Plus-Wochenende mit Kim Hüll in Geisig bei unserer<br />

Mittänzerin Gabriele Schnei<strong>der</strong> statt.<br />

Unsere Vereinswan<strong>der</strong>ung führte uns von Oberwesel über Perscheid nach Bacharach.<br />

In Geisig wurde am 26.05. auch das Sommerfest durchgeführt.<br />

Am 09.06. wurde die Class<br />

graduiert<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!