28.12.2012 Aufrufe

IMPULSE-INFO Nr. 2-2012 - Impulse-Stiftung

IMPULSE-INFO Nr. 2-2012 - Impulse-Stiftung

IMPULSE-INFO Nr. 2-2012 - Impulse-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.06.<strong>2012</strong> Trauercafé<br />

18:00 – 19:30 Uhr<br />

Im Patientenhaus<br />

(UMM Haus 43/ Raum bitte an der<br />

Rezeption erfragen)<br />

20.06.<strong>2012</strong> Trauergesprächskreis<br />

19:30 Uhr<br />

Liliane-Juchli-Haus<br />

Obere Hauptstr. 47<br />

Hockenheim<br />

22. - 23.06.<strong>2012</strong> Orientierungskurs zur Ausbildung als<br />

Hospizbegleiter/in<br />

Pflegeheim Haus Stammberg<br />

Schriesheim<br />

24.06.<strong>2012</strong> Diakoniesonntag der Kirchlichen<br />

Sozialstation und der Kirchengemeinden<br />

10:00 Uhr<br />

Martin-Lutherhaus<br />

Alte Friedhofstr. 3<br />

Reilingen<br />

info@hospizarbeit-ineberbach.de<br />

Palliativmed. Akademie,<br />

Mannheim<br />

Sozialstation Hockenheim<br />

Obere Hauptstr. 20<br />

68766 Hockenheim<br />

beate.bikowski@sozialstationhockenheim.de<br />

Ökumenische Hospizhilfe<br />

Weinheim-Neckar-Bergstraße<br />

e.V.<br />

Lindenstr. 15<br />

69469 Weinheim<br />

Tel.: 06201 – 18 58 00<br />

e-mail: info@hospizhilfeweinheim.de<br />

www.hospizhilfe-weinheim.de<br />

Sozialstation Hockenheim<br />

Obere Hauptstr. 20<br />

68766 Hockenheim<br />

beate.bikowski@sozialstationhockenheim.de<br />

Der Vortrag ist kostenlos, Spenden sind<br />

willkommen.<br />

Beim Tod eines nahestehenden Menschen<br />

kann es hilfreich sein, unter fachkundiger<br />

Anleitung mit anderen Menschen in Kontakt zu<br />

treten.<br />

Leitung: Brigitte Wörner<br />

Nähere Information und erforderliche<br />

Anmeldung<br />

Tel.: 06201 – 185 800<br />

H. Burgdörfer<br />

Gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und<br />

allen Interessierten wird ein ökumenischer<br />

Gottesdienst gefeiert, anschl. kann man beim<br />

gemeinsamen Mittagessen, Kaffee und<br />

Kuchen ins Gespräch kommen.<br />

Rund um die Pflege und zur Arbeit des<br />

ambulanten Hospizdienstes kann man sich an<br />

Informationsständen informieren.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!