19.10.2023 Aufrufe

Spieltagsflyer vs. SC Potsdam - SSC PALMBERG SCHWERIN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V O L L E Y B A L L I N<br />

D E R P A L M B E R G<br />

A R E N A<br />

S<strong>SC</strong> <strong>PALMBERG</strong><br />

<strong>SC</strong>HWERIN VS.<br />

2 0 . 1 0 . 2 0 2 3 - 2 0 . 0 0 U H R


N A C H B E R I C H T S U P E R C U P<br />

Allianz MTV Stuttgart gewinnt den <strong>PALMBERG</strong> Supercup<br />

In der ausverkauften Rostocker StadtHalle begann am Sonntagnachmittag pünktlich<br />

um 17.00 Uhr das von allen Volleyballfans der Frauen Bundesliga erwartete heiße<br />

Duell um den ersten Titel der Saison. Über die Wertigkeit des ersten Titels der<br />

Saison wurde vorab viel gesprochen, denn beide Mannschaften sind so früh in der<br />

Saison eigentlich noch nicht eingespielt und ohne Routine. Dennoch bekräftigten<br />

beide Trainer, die Vorfreude auf das Highlight Spiel und den großen Wunsch,<br />

dieses auch gewinnen zu wollen. Konstantin Bitter und seine Spielerinnen vom<br />

Allianz MTV Stuttgart gelingt es in 4 Sätzen den <strong>PALMBERG</strong> Supercup für sich zu<br />

entscheiden und mit einem 3:1 Sieg über die Schwerinerinnen den ersten Titel der<br />

Saison einzufahren. Der Fluch der gastgebenden Mannschaft bestätigte sich also<br />

auch trotz des Umzugs nach Rostock, konnte doch bisher kein Team den Supercup<br />

zuhause gewinnen.<br />

Am Ende war es eine überragende Krystal Rivers, die mit 30 Punkten<br />

spielentscheidend war und auch den Matchball für ihr Team verwandelte. Für<br />

Finalspiele braucht es immer einen besonderen Tag oder eine überragende<br />

Performance einer einzelnen Spielerin, was Rostocker Stadthalle der US-<br />

Amerikanerin auf Seiten der Gäste gelungen ist.<br />

STIMMEN ZUM SPIEL:<br />

Felix Koslowski: „Natürlich sind wir enttäuscht, zum einen, weil wir den Titel nicht<br />

geholt haben aber auch, weil wir unseren tollen Zuschauern und allen, die an<br />

diesem großartigen Event beteiligt waren, keinen Sieg schenken konnten. Stuttgart<br />

war heute die bessere Mannschaft und konnte dem Spiel seinen Stempel<br />

aufdrücken.“<br />

Anna Pogany: „Man hat heute gesehen, dass wir in einigen Situationen noch nicht<br />

gut eingespielt sind und es an Abstimmung fehlt. Die Saison ist noch lang und wir<br />

wissen, woran wir arbeiten müssen, um besser zu werden.“<br />

Pia Kästner: „Bei aller Trauer nehme ich vom heutigen Spiel mit, dass wir ein tolles<br />

Team sind und der Zusammenhalt in der Mannschaft funktioniert.“


SUPERCUP VS. STUTTGART<br />

Bilder: Justus Stegemann


V O R B E R I C H T<br />

Supercup abhaken – Liga im Blick<br />

Die nächste Bewährungsprobe steht an, Gegner ist der <strong>SC</strong> <strong>Potsdam</strong>. „Wir<br />

stehen gerade vor der Challenge, dass wir mit kurzer Vorbereitungszeit<br />

zwischen den Spielen immer noch damit beschäftigt sind, Abläufe zu<br />

automatisieren und Vertrauen und das Gefühl im<br />

Mannschaftszusammenspiel aufzubauen. <strong>Potsdam</strong> hatte 10 Tage Zeit,<br />

sich auf das Spiel am Freitag vorzubereiten und ich erwarte nach der<br />

Leistung gegen Dresden und Aachen einen sehr starken Gegner, der<br />

Stuttgart in Sachen Angriffsdruck sicherlich in nichts nachstehen wird,“<br />

so Felix Koslowski vor der Partie. Trotz aller Querelen um das<br />

Finanzgebaren des Vereins in den letzten Jahren hat der <strong>SC</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

unter dem neuen Chefcoach Boieri ebenso wie der S<strong>SC</strong> einen perfekten<br />

Saisonstart hingelegt. Mit glatten Siegen in Dresden und zuhause gegen<br />

Aachen steht man an der Tabellenspitze. Die aktuell gute Form des neu<br />

zusammengestellten Teams hat seine Gründe, vornehmlich dass man<br />

das erfahrene Team bereits seit Wochen fast komplett zusammen hat,<br />

und somit im Gegensatz zu Stuttgart und Schwerin eine „echte“<br />

Vorbereitung hatte. Vom Team aus der Vorsaison blieben lediglich die<br />

Mittelblockerinnen Cekulaev und Dokic. Im Zuspiel sicherte man sich die<br />

Dienste der erfahrenen Bulgarin Guncheva und der jungen Spanierin<br />

Lazaro, auf Diagonal hat man mit der jungen Serbin Taubner und der<br />

aus Suhl gekommenen Harbin ebenfalls ein starkes Duo. Bekanntester<br />

Neuzugang sicherlich Libera Justine Wong-Orantes, nach Schwerin und<br />

Wiesbaden ihre dritte deutsche Station. Der <strong>SC</strong> <strong>Potsdam</strong> ist somit auf<br />

allen Schlüsselpositionen sehr gut und vor allem breit besetzt und wird<br />

am Freitag sicherlich auch physisch stark auftreten, um in Schwerin<br />

weitere Punkte einzufahren und die Tabellenspitze zu behaupten. Es<br />

wird also ein schwerer Gang für den S<strong>SC</strong>, der hoffentlich die Niederlage<br />

aus dem Supercup rechtzeitig aus den Köpfen bekommt.


G R Ö S S T E S<br />

M A N N S C H A F T S F O T O


M A N N S C H A F T E N<br />

Trainer:<br />

Co-Trainer:<br />

Athletik-trainer:<br />

Scout:<br />

Physiotherapeuten:<br />

Felix Koslowski<br />

Martin Watne Frydnes,<br />

Paul Sens<br />

Michael Döring<br />

Olaf Garbe<br />

Marta Gutierrez Perez<br />

S<strong>SC</strong> <strong>PALMBERG</strong> <strong>SC</strong>HWERIN


M A N N S C H A F T E N<br />

Trainer:<br />

Co-Trainer:<br />

Scout:<br />

Physiotherapeuten:<br />

Riccardo Boieri<br />

Eduardo Romero<br />

Jose Pablo Salleras<br />

Sophia Lichan<br />

Florentina Robert<br />

Thaddeus Schirmer<br />

<strong>SC</strong> <strong>Potsdam</strong>


T A B E L L E<br />

Bilder: Justus Stegemann


L E T Z T E R S P I E L T A G<br />

N Ä C H S T E R H E I M S P I E L T A G<br />

Samstag, 11.11, 18.00 Uhr<br />

VS.<br />

TICKETAKTION: STEHPLATZ FÜR NUR 5€


TRIKOTS<br />

2023/24<br />

JETZT IM FANSHOP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!