23.10.2023 Aufrufe

ProFeder_Ausgabe 3-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXPERTEN-BEITRAG<br />

Biosicherheit:<br />

Keine Last, sondern eine Chance<br />

1.<br />

FARBSYSTEM<br />

FÜR EINSTEIGER<br />

Ziel des Farbsystems verstehen<br />

Biosicherheit in Tierhaltungsbetrieben sollte nicht als<br />

Verstehen Sie den Zweck des Farbsystems: die Verhinderung<br />

von Keimübertragung und die Verbesserung der<br />

Tiergesundheit.<br />

Belastung betrachtet werden, sondern als eine Chance.<br />

Die Maßnahmen zur Verhinderung von Krankheitserregern<br />

können sich kostensparend auswirken und nicht nur das<br />

2.<br />

Planung und Farbzuteilung<br />

Risiko von Krankheitsausbrüchen reduzieren, sondern<br />

auch die Tiergesundheit, die Lebensdauer der Tiere,<br />

den Antibiotikaeinsatz und die Behandlungskosten<br />

verbessern. Wodurch sie zu einem wichtigen Bestandteil<br />

Identifizieren Sie die Bereiche oder Abteile in Ihrem Betrieb,<br />

die Sie mit Farben kennzeichnen möchten. Weisen Sie jeder<br />

Zone eine spezifische Farbe zu und erstellen Sie eine klare<br />

Zuordnungsliste.<br />

der nachhaltigen Tierproduktion wird.<br />

Eine verbesserte Biosicherheit ist auch eine Möglichkeit das<br />

3.<br />

Beschaffung der Ausrüstung<br />

Verbrauchervertrauen zu stärken, da diese nach sicheren<br />

und nachhaltigen Produkten verlangen. Transparenz<br />

in der Produktionskette und Verantwortung auf dem<br />

Erzeugerbetrieb sind entscheidend. Gesunde Tiere,<br />

saubere Arbeit und eine gut gemanagte Produktionskette<br />

ermöglichen die Vermarktung der Produkte mit Mehrwert.<br />

Carola Basmer<br />

Hygieneexpertin<br />

Tel.: 02833 92360<br />

c.basmer@schippers.eu<br />

4.<br />

Besorgen Sie ausreichend Stiefel, Overalls und<br />

Schutzkleidung in den entsprechenden Farben.<br />

Sorgen Sie für farbige Etiketten oder Schilder zur<br />

Kennzeichnung der Bereiche.<br />

Team schulen<br />

Erklären Sie das System und seine<br />

Bedeutung. Weisen Sie jedem Bereich<br />

die entsprechende Farbe zu.<br />

INTERNE BIOSICHERHEIT<br />

5.<br />

Mit Spaß beginnen<br />

FARBSYSTEM<br />

Tragen Sie die passende Kleidungsfarbe für jeden Bereich und<br />

benutzen Sie nur Arbeitsmaterialien in der entsprechenden Farbe.<br />

6. Kontrolle<br />

Stellen Sie sicher, dass das Team das System einhält.<br />

Wiederholen Sie die Schulung, um die Einhaltung sicherzustellen.<br />

M5509930<br />

MS Desinfektionsstiefel<br />

Leichtgewicht mit<br />

Stahlkappe<br />

M4209236<br />

MS Abzieher<br />

Leichtes Trocknen von<br />

nassen Oberflächen<br />

M4209235<br />

MS Besen<br />

Beseitigung von<br />

hartnäckigem<br />

Schmutz<br />

7.<br />

Evaluierung und Anpassung<br />

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung<br />

des Systems bei Bedarf.<br />

8. Profitieren Sie von den Vorteilen<br />

M5504531<br />

Birki Klomp Super<br />

Ideale Schuhe für<br />

den Eintritt ins Abteil<br />

M3409778<br />

MS Werkzeugkiste<br />

Transport und Lagerung<br />

von Werkzeugen<br />

M5606100<br />

Havep Overall<br />

Schützt vor Verschmutzung<br />

und Beschädigung (erhältlich<br />

in verschiedenen Farben und<br />

Größen)<br />

4209241RED<br />

Schattenbrett<br />

Visuelle Methode zum Lagern<br />

von Arbeitsmaterialien in der<br />

entsprechenden Farbe<br />

Mit der Zeit verbessert sich die Tiergesundheit, und das Risiko<br />

der Krankheitsübertragung nimmt ab. Profitieren Sie von einer<br />

gesünderen und effizienteren Schweinehaltung.<br />

8 | <strong>ProFeder</strong><br />

<strong>ProFeder</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!