23.10.2023 Aufrufe

ProKuh_Ausgabe - 3-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÄLBER<br />

KÄLBERDURCHFALL VERHINDERN UND INFEKTIONSKETTEN DURCHBRECHEN<br />

Hygiene der Tränkeeimer<br />

Tränkeeimer und insbesondere unzureichend gereinigte Nuckel sind häufige Infektionsquellen für Kälber.<br />

Die Hygiene der Tränkeeimer beginnt bereits bei der Melkhygiene und setzt sich bei jeder Station, in der<br />

die Milch behandelt wird, fort. Es ist entscheidend, alle Behältnisse entlang der Tränkestrecke gründlich zu<br />

reinigen, um sicherzustellen, dass die Milch in den Tränkeeimern hygienisch einwandfrei bleibt.<br />

Hygiene der Kälberunterbringung<br />

Das Ziel von Hygiene im Kälberbereich ist die Reduktion des Erregerdrucks. Damit können Infektionsketten<br />

durchbrochen und die Häufigkeit von Kälbererkrankungen langfristig möglichst gering gehalten werden. Dies<br />

erreicht man jedoch nur, wenn die Reinigung und Desinfektion konsequent erfolgt. Die direkte Umgebung<br />

der Kälber, also ihre Unterbringung in Form einer Box oder eines Iglus, spielt dabei eine enorm wichtige Rolle.<br />

Stationen der Milch bis zum Vertränken (Tränkestrecke):<br />

Unmittelbar nach<br />

dem Ausstallen<br />

Nach der Reinigung<br />

mit Wasser<br />

Nach der Reinigung<br />

Nach der Desinfektion<br />

Melken<br />

Melkhygiene beachten! Reinigung der Behälter! Reinigung der Behälter! Reinigung der Nuckeleimer!<br />

Euter Melksystem Zwischenlagerung/Kühlung<br />

im Milchtank/-taxi<br />

Transport im<br />

Milchtaxi<br />

Vertränken im<br />

Tränkeeimer<br />

50.000.000<br />

Keime/cm²<br />

Groben Schmutz<br />

entfernen<br />

20.000.000<br />

Keime/cm²<br />

Mit kaltem Wasser<br />

säubern<br />

100.000<br />

Keime/cm²<br />

Nach der Reinigung mit<br />

MS TopFoam Power<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!