23.10.2023 Aufrufe

Buchgenuss 2023 - Herbst

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebens- & Zeitgeschichten<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Klaus Petrus<br />

Am Rand<br />

Reportagen und Porträts<br />

Geschichten von Menschen «am Rand»<br />

der Gesellschaft, von Getriebenen, Eigensinnigen,<br />

Abgehängten, Unsichtbaren.<br />

Die Reportagen und Fotografien von<br />

Klaus Petrus schauen genau hin und erzählen<br />

eindrückliche Lebensgeschichten,<br />

die sonst kaum zur Sprache kommen:<br />

von einem Rentner, der zu trinken beginnt;<br />

von einer älteren Frau, die betteln<br />

geht; einem Familienvater, der 1300 Mal<br />

bei einer Prostituierten war.<br />

Christoph Merian Verlag, <strong>2023</strong>, 192 S.,<br />

49 s/w Abb., 12 x 17 cm, gebunden<br />

Herbert Fiedler<br />

So bittersüß, so abgrundtief<br />

Die geheimen Aufzeichnungen<br />

der Herzogin Augusta zu Württemberg<br />

und Teck<br />

Ein schwäbischer Politthriller aus dem 18.<br />

Jahrhundert. Am Anfang stand eine glanzvolle,<br />

fürstliche Liebesheirat – und am<br />

Ende ein einsamer Tod in entwürdigender<br />

Gefangenschaft.<br />

Ziel meiner umfangreichen Recherchen<br />

war es, über Maria Augusta ein historisch<br />

stimmiges Portrait zu sammeln, das dieser<br />

außergewöhnlichen Frau gerecht wird.<br />

Stieglitz Verlag, <strong>2023</strong>, 266 S.,<br />

12 x 20,5 cm, Softcover, gebunden<br />

Ursula I. Meyer<br />

Der philosophische Blick<br />

auf den Frieden<br />

Eine friedliche Welt hätten alle gerne, doch<br />

eigentlich führen die Menschen immer<br />

Krieg. Wie Frieden Realität werden könnte,<br />

dazu gibt es eine ganze Menge Theorien,<br />

auch philosophische.<br />

„Der philosophische Blick auf den Frieden”<br />

beleuchtet die Diskussion dazu, denn die<br />

Bandbreite der Friedenstheorien ist enorm.<br />

Sie reicht von Platon bis Hannah Arendt,<br />

vom inneren bis zum gerechten Frieden<br />

und der Frage, ob Frieden lernbar ist.<br />

ein-FACH-verlag, <strong>2023</strong>, 200 S.,<br />

12,5 x 20,5 cm, broschiert<br />

Marianne Philips<br />

Hochzeit in Wien<br />

In der Luftbadgasse 12 feiern Hausbesitzer<br />

Hodl und seine Frau goldene Hochzeit.<br />

Das geregelte Leben von Rosita gerät<br />

durch einander, als plötzlich ihre große<br />

Jugendliebe vor ihr steht. Die ehemalige<br />

Operndiva Maria Ritter versucht, dem<br />

begabten Geiger Paul zu einer Karriere zu<br />

verhelfen. Und just an diesem Tag erblickt<br />

ein Enkelkind der Hodls das Licht der<br />

Welt. Ein herrlicher Tag also – doch hört<br />

man nicht schon das unheimliche Grollen<br />

unsäglicher Geschehnisse, die sich über<br />

Europa zusammenbrauen?<br />

Verlag Urachhaus, <strong>2023</strong>, ca. 270 S.,<br />

gebunden mit Schutzumschlag<br />

ISBN 978-3-85616-988-6 € 29,00<br />

ISBN 978-3-7987-0450-3 € 19,90<br />

ISBN 978-3-928089-96-8 € 16,80<br />

ISBN 978-3-8251-5369-4 € 24,00<br />

PARIS, 1911:<br />

DAS JAHR, IN DEM DIE<br />

MONA LISA VERSCHWAND<br />

Birgit Wichmann<br />

Die Tränen der Vergebung<br />

Dieser historische Roman erzählt eine<br />

bewegende Familiengeschichte, die eng<br />

mit den dramatischen Ereignissen der<br />

Hugenottenverfolgung verflochten ist.<br />

„Die Tränen der Vergebung” ist der erste<br />

Teil einer Trilogie und bietet eine spannende<br />

Reise durch ein vergessenes Kapitel<br />

der Geschichte. Authentisch, einfühlsam<br />

und dennoch schonungslos. Tauchen Sie<br />

ein in dieses historische Abenteuer und<br />

erleben Sie Geschichte hautnah!<br />

Independently published, 2022,<br />

305 S., 15,2 x 22,8 cm, gebunden<br />

ISBN 979-8413439685 € 24,34<br />

Ines Veith<br />

Das Gold der Guggendorfs<br />

Eine gestohlene Taufschatulle von Carl<br />

Fabergé, eine anonyme Anzeige wegen<br />

Steuerhinterziehung, eine geheime Liste –<br />

die Familie Guggendorf erlebt stürmische<br />

Zeiten. Zum ersten Mal hören Mario<br />

Guggendorf, seine Frau und seine Kinder<br />

vom sozialen Tod und was es heißt, gesellschaftlich<br />

bloßgestellt zu sein. Aber<br />

warum will Sie jemand vernichten?<br />

Die Spuren führen bis weit zurück in das<br />

Deutschland der Wende und noch weiter<br />

bis in das russische Moskau 1917.<br />

SALON LiteraturVERLAG, 2022, 328 S.,<br />

12,5 x 21 cm, gebunden mit Schutzumschlag<br />

ISBN 978-3-947404-30-8 € 21,50<br />

© akg-images<br />

Als das Gemälde aus dem<br />

Louvre gestohlen wird,<br />

startet die Polizei eine<br />

beispiellose Fahndung –<br />

und die ganze Welt sieht zu.<br />

Eine witzige, turbulente<br />

Jagd durch eine Stadt<br />

im Aufbruch.<br />

Das Buchmagazin für Frauen | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!