06.11.2023 Aufrufe

Stadtinfomagazin Neu-Isenburg - Cityguide Frankfurts Süden

Das Stadtinfomagazin Neu-Isenburg informiert über Tipps und Trends in Frankfurts Süden speziell in Neu-Isenburg. Lassen Sie sich von Shopping-Ideen inspirieren. Als Wegweiser für Adressen finden Sie auch eine Übersicht über Vereine, öffentliche Einrichtungen, die öffentlichen Einrichtungen und Magistrat mit Stadtverordneten der Stadt.

Das Stadtinfomagazin Neu-Isenburg informiert über Tipps und Trends in Frankfurts Süden speziell in Neu-Isenburg. Lassen Sie sich von Shopping-Ideen inspirieren. Als Wegweiser für Adressen finden Sie auch eine Übersicht über Vereine, öffentliche Einrichtungen, die öffentlichen Einrichtungen und Magistrat mit Stadtverordneten der Stadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Zwölf Tenöre im Schloss Wolfsgarten Langen<br />

2 Stangenpyramide Dreieich<br />

3 Open-Doors-Festival im Autokino Gravenbruch/<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

4 Sammlungsdepot Museum für Kommunikation in Heusenstamm<br />

5 Ausstellung Ursula Zepter aus Obertshausen<br />

6 Ausstellungseröffnung Formsache im RegioMuseum Seligenstadt<br />

7 Unikat sucht Liebhaber im RegioMuseum Seligenstadt<br />

8 Kultur-Odyssee in <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

9 Zeppelin Museum <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

Raum entsteht bei der Aktion „Kunst vor Ort“. In<br />

den vergangenen Jahrzehnten sind nunmehr 20<br />

Werke entstanden, darunter zahlreiche Hingucker<br />

mit einem Bezug zum Standort. Der Kreis Offenbach<br />

muss den Vergleich mit einer Großstadt nicht<br />

scheuen: Theater und Spielstätten, Musikschulen,<br />

Museen, Ateliers, Galerien, Lichtspiele und das<br />

älteste Autokino Europas laden dazu ein, Kultur mit<br />

allen Sinnen zu erleben. Diese Vielfalt verdankt das<br />

interessierte Publikum einem Mix aus Profis und<br />

ambitionierten Laien – auch dies ist das Besondere.<br />

In der abwechslungsreichen Kulturlandschaft helfen<br />

verschiedene Instrumente bei der Orientierung.<br />

Das „Kultur-Portal“ und die Marke „Kultur Erleben“<br />

(www.kreis-offenbach.de/KulturErleben) stehen für<br />

kulturelle Vielfalt. Der Veranstaltungskalender<br />

(www.kreis-offenbach.de/Veranstaltungskalender)<br />

liefert einen Überblick und stellt Verbindungen<br />

zu lokalen Veranstaltungen her. Nachrichten und<br />

Tipps kommen ferner mit dem Kulturnewsletter<br />

Woche für Woche. Weiter ausgebaut wurde die Kooperation<br />

mit verschiedenen regionalen Gesellschaften<br />

und Initiativen wie etwa der „KulturRegion<br />

FrankfurtRheinMain“ oder dem „Kultursommer<br />

Südhessen“. Seit dem Jahr 2022 gehört der Kreis<br />

auch dem „Kulturfonds Frankfurt RheinMain“ an.<br />

2 3 4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8 9<br />

museum „Haus zum Löwen“ oder im Zeppelin-<br />

Museum ein.<br />

Noch bis Ende 2023 erwartet das Publikum in <strong>Neu</strong>-<br />

<strong>Isenburg</strong> ein vielfältiges Programm zum Thema<br />

Demokratie und Menschenrechte, das thematisch<br />

rund um die revolutionären Ereignisse von 1848<br />

angelegt ist. Im Oktober widmet sich die Stadtgalerie<br />

in einer Retrospektive dem Künstler Walter<br />

Zimbrich, der als gebürtiger <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong>er<br />

deutschlandweit und international Bekanntheit erlangte.<br />

Feste, Konzerte und Musikspektakel erlauben<br />

Zusammenkünfte anderer Art, in entspannter<br />

Atmosphäre und schaffen gemeinsame Erinnerungen.<br />

Dabei ziehen etwa das Altstadtfest, Open<br />

Doors oder Konzerte internationaler Ensembles in<br />

der Hugenottenhalle auch Interessierte außerhalb<br />

von <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> an.<br />

KULTUR IM KREIS OFFENBACH<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!