06.11.2023 Aufrufe

Sportreport-2023-02

zweimal im Jahr erscheint unter ausführlicher Sportreport über Neuigkeiten, Informationen und Sporthighlights aus allen Abteilungen im TSV Weilheim. Besuchen Sie uns auch auf der Homepage unter https://www.tsv-weilheim.com

zweimal im Jahr erscheint unter ausführlicher Sportreport über Neuigkeiten, Informationen und Sporthighlights aus allen Abteilungen im TSV Weilheim. Besuchen Sie uns auch auf der Homepage unter https://www.tsv-weilheim.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Sportfreunde, liebe Leser,<br />

auf unserer 176. Jahreshauptversammlung am 24. Mai <strong>2<strong>02</strong>3</strong> haben wir einen deutlichen<br />

Schritt zum Umbruch und zur Verjüngung in der TSV Vorstandschaft vollzogen. Gleich<br />

sechs Positionen konnten mit frischen Kräften neu besetzt werden. Yvonne Laschewski,<br />

Erhard Fernholz, Björn Bartnik, Matthias Demmel, Mathias Wegmann und Bela Rieger<br />

sind die neuen Namen und aktive Ideengeber in der TSV-Vorstandschaft unter bewährter<br />

Leitung von Dieter Pausch als erstem Vorstand. So ist ein Kollegium entstanden, dass<br />

gleichermaßen für Innovation und für den Bestand von Bewährtem steht. Unser Ziel ist es,<br />

das Vereinsmanagement weiter zu professionalisieren und die Zukunftsfähigkeit des<br />

Vereins hinsichtlich seiner Mitgliederzahlen und der benötigten Sportstätten zu sichern.<br />

Gleich zu Beginn der Amtsperiode organisierte die neue Vorstandschaft dazu ein<br />

Sportgespräch mit Verantwortlichen der Stadt Weilheim. Ziel ist es, die Bürokratie bei der<br />

Sporthallenbelegung abzubauen sowie flexiblere und ausgeweitete Nutzungszeiten für<br />

die städtischen Sporthallen zu bekommen. Denn ab Januar 2<strong>02</strong>4 wird sich durch den<br />

Abriss der beiden Gymnasiumhallen und einer mindestens zweijährigen Bauphase die<br />

jetzt schon unzureichende Sportstättensituation in Weilheim noch weiter verschärfen.<br />

Diese zeigt sich bereits jetzt in den Ausfallzeiten des schulischen Sportunterrichts aber<br />

auch in den Wartelisten zu einer Vielzahl unserer TSV vereinseigenen Sportangebote.<br />

Unser Hauptziel der kommenden Jahre wird deshalb die Verbesserung der<br />

Sportstättensituation sein. Denn die Einwohnerzahl Weilheims wächst kontinuierlich<br />

weiter. Aus diesem Grund wird die Ammerschule und Hardtschule wesentlich vergrößert<br />

und die Waldorfschule gebaut. Leider sind für alle diese Vorhaben keine zusätzlichen<br />

Sporthallen in Planung.<br />

Auch in unserer TSV Geschäftsstelle sind bereits einige Projekte mit dem Ziel einer<br />

weiteren Professionalisierung und Digitalisierung unseres Vereinsmanagements<br />

angelaufen. Mit unserem neuen Leiter der TSV Geschäftsstelle, Manuel Schöpf, haben<br />

wir hier einen kompetenten Mitstreiter gefunden. Um den Dienstleistungsgedanken in<br />

unserem Verein mit über 4.500 Mitgliedern weiterhin auszubauen, sind Investitionen in<br />

diesem Bereich unumgänglich. Neben einem neuen Hallenbuchungssystem (OMOC) und<br />

einem Anmeldeportal (YOLAWO) wird derzeit an einem SharePoint für unsere Dateien<br />

und einem DV gestützten Zugangskontrollsystem für unser Fitness-Studio gearbeitet.<br />

Wir wünschen Euch allen viele<br />

gemeinsame Sportstunden bei uns im<br />

großen TSV Weilheim und viel Spaß<br />

beim Lesen dieser Ausgabe.<br />

Euer TSV-Vorstand<br />

Björn Bartnik Dieter Pausch Dr. Erhard Fernholz<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!