06.11.2023 Aufrufe

Sportreport-2023-02

zweimal im Jahr erscheint unter ausführlicher Sportreport über Neuigkeiten, Informationen und Sporthighlights aus allen Abteilungen im TSV Weilheim. Besuchen Sie uns auch auf der Homepage unter https://www.tsv-weilheim.com

zweimal im Jahr erscheint unter ausführlicher Sportreport über Neuigkeiten, Informationen und Sporthighlights aus allen Abteilungen im TSV Weilheim. Besuchen Sie uns auch auf der Homepage unter https://www.tsv-weilheim.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tischtennis<br />

ERWACHSENENBERICHT<br />

Die 1. Mannschaft kann mit einem lachenden<br />

und einem weinenden Auge auf die Saison<br />

2<strong>02</strong>2/23 zurückblicken. Mit einer aus der<br />

eigenen Jugend stark verjüngten Mannschaft<br />

stand am Ende der Spielrunde der etwas<br />

überraschende 2. Platz zu Buche und ein<br />

Aufstieg in die Landesliga schien möglich. Ein<br />

Highlight waren die Spiele gegen den<br />

späteren Meister Hohenpeißenberg die nur<br />

aufgrund der etwas schlechteren Doppelbilanz<br />

mit 8:8 bzw. 9:7 knapp verloren gingen.<br />

Diese tolle Platzierung hätte den Gang in die<br />

Relegation bedeutet, die dann aber aufgrund<br />

einiger überraschender Abgänge kurz vor dem<br />

Relegationstermin abgesagt wurde.<br />

Doch nach der Enttäuschung ist vor der<br />

Hoffnung. Ein Neuzugang fürs vordere Paarkreuz<br />

und Leistungsträger der vergangenen<br />

Saison, die doch noch einmal beim TSV<br />

verlängern, machen Hoffnung auch für die<br />

Saison <strong>2<strong>02</strong>3</strong>/24. In der Aufstellung Michael<br />

Hilken, Jiri Bugaj, Felix Bulitta, Thomas Zeiler,<br />

Peter Kriegenhofer, Christian Widder, Bastian<br />

Ländle und Frank Neumeister möchten wir<br />

auch in dieser Saison einen guten Mittelplatz<br />

anvisieren.<br />

Nach dem Abgang von den drei sehr starken<br />

Jugendspielern in die 1. Mannschaft, stand<br />

von Anfang an der Kampf um den<br />

Klassenerhalt für die 2. Herren im<br />

Vordergrund. Leider trat die Mannschaft<br />

häufig ersatzgeschwächt an, so dass am<br />

Saisonende nur der Relegationsplatz erreicht<br />

wurde.<br />

In den Spielen der Relegation überzeugte<br />

jedoch die Mannschaft um Kapitän S. Steiger<br />

und schlug Ende April vor heimischer Kulisse<br />

sowohl Penzberg mit 9:3 als auch Holzkirchen<br />

II mit 9:7.<br />

Damit wäre der Platz in dieser Liga gesichert<br />

gewesen.<br />

Aufgrund von Abgängen in der 1. Mannschaft<br />

und damit Schwächung der 2. Mannschaft,<br />

zog man einen Wechsel um eine Liga tiefer<br />

vor. Hier sollte allerdings eine Platzierung<br />

unter den besten Mannschaften durchaus<br />

möglich sein. Für die Saison <strong>2<strong>02</strong>3</strong>/2<strong>02</strong>4 wurde<br />

folgende Mannschaftsaufstellung gemeldet:<br />

Kraus Anton, Krieg Torben, Kleinhans Emil,<br />

Weber Thorsten, Steiger Sebastian.<br />

Die dritte Garde des TSV Weilheim konnte<br />

den erhofften 2. Platz in der Bezirksklasse A<br />

Südwest nach bitteren Niederlagen in<br />

Schongau und Großweil nicht erreichen. Am<br />

Ende der Saison sprang nur der 5. Platz<br />

heraus.<br />

In der kommenden Saison tritt die 3. Herrenmannschaft<br />

in der gleichen Liga an. In der<br />

Stammbesetzung werden Maximilian Zeiler<br />

(1), Claudiu Rolland (2), Waldemar Bulitta (3)<br />

und Lukas Seitz (4) den Wettbewerb<br />

bestreiten. Besonders dem Auftaktspiel gegen<br />

die eigene 2. Mannschaft, dem TSV Weilheim<br />

II, sowie dem Revierderby gegen den SV<br />

Unterhausen II wird mit Freude entgegengesehen.<br />

Auch die Auswirkungen des neuen<br />

Spielsystems auf den Spielalltag werden mit<br />

Interesse erwartet. Erstmals werden die<br />

Herren III als 4er Mannschaft anstatt, wie<br />

bisher üblich, als 6er Mannschaft antreten.<br />

Nicht zuletzt dadurch ist die Wettkampfstärke<br />

der Mannschaft in der Liga nicht einfach<br />

einzuschätzen, das Ziel des Klassenerhalts<br />

sollte jedoch zu erreichen sein.<br />

Als einzigem Team des TSV Weilheim gelang<br />

der 4. Mannschaft der Aufstieg. Von der Bezirksklasse<br />

C in die Bezirksklasse B.<br />

Insgesamt wurden, für eine Mannschaft mit<br />

nur vier Stammspielern, 14 Spieler eingesetzt.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!