08.11.2023 Aufrufe

Merkheft 397

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr als<br />

6.300 Seiten,<br />

11 Bände!<br />

PREIS-TIPP<br />

„Vergesst Proust! Lest Gide!“,<br />

rühmte die Literarische Welt Literaturnobelpreisträger André Gide.<br />

DIE COOLSTEN BLOGGER DES 19. JHS.<br />

79 €<br />

Statt<br />

250 €<br />

vom Verlag reduziert<br />

Edmond & Jules de Goncourt. Journal.<br />

Erinnerungen aus dem literarischen<br />

Leben 1851–1896. 11 Bände. Eine Sensation für Kenner<br />

und Liebhaber der Pariser Literatur- und Geistesgeschichte<br />

des 19. Jahrhunderts, gespickt mit jeder Menge Klatsch und<br />

Tratsch über die Protagonisten der Epoche. Prominente Namen<br />

wie Flaubert, Hugo, Sainte-Beuve, Jules Verne, Verdi oder Monet,<br />

oder aber Marie Antoinette oder Madame Pompadour schützten<br />

nicht vor oftmals pikanten, anzüglichen bis peinlichen Enthüllungen.<br />

11 Bände, 6.736 Seiten, Leinen im Schuber. Nr. 6177 84<br />

BESTSELLER<br />

André Gide-Paket. Gesammelte Werke Band 1–11. Klaus Mann erkannte in André Gide den paradigmatischen<br />

Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Tagebücher, Erzählungen, Romane, Dramen, Gedichte, bis hin zu Reisebeschreibungen<br />

und Essays – der französische Autor war ein Meister aller literarischen Formen. Im Paket enthalten sind: Band<br />

I: Autobiographisches Stirb und Werde, Tagebuch 1889–1902. Band II: Autobiographisches, Tagebuch 1903–1922.<br />

Band III: Autobiographisches, Tagebuch 1923–1939. Band IV: Autobiographisches, Tagebuch 1939–1949, Et nunc<br />

manet in te, So sei es oder die Würfel sind gefallen. Band V: Reisen und Politik, Afrika Kongoreise, Rückkehr aus dem<br />

Tschad. Band VI: Reisen und Politik, Russland, Soziale Plädoyers. Band VII: Die Hefte des<br />

André Walter, Der schlechtgefesselte Prometheus, Der Immoralist. Band VIII: Die Verliese<br />

des Vatikans u. a. Band IX: Erzählende Werke, Die Falschmünzer. Band X: Erzählende Werke,.<br />

Band XI: Lyrische und szenische Dichtungen. 6.383 S., fester Einband. Nr. 1480 820 149<br />

€<br />

Statt<br />

437,80 €*<br />

Freiheit – Gleichheit – Sinnlichkeit. Literatur<br />

des Libertinismus in Deutschland.<br />

2 Bände im Schuber. Wo in der Literatur der<br />

Goethezeit Sinnlichkeit oder gar Sex Erwähnung<br />

fanden, war die Zensurschere schnell zur Hand. Und<br />

doch gab es eine erstaunliche Menge an libertinen<br />

Texten! Ähnlich wie 1968 fand schon im 18. Jh. eine<br />

Art Revolution des Denkens<br />

statt: Man feierte<br />

Körper und Dasein und<br />

dachte „über den Trieb,<br />

sich zu gatten“ (Johann<br />

Reinhold Lenz) nach. Diese<br />

Bände versammeln,<br />

was es an libertiner Literatur<br />

in Deutschland gab,<br />

von obszönen anonymen<br />

Romanen bis zu Werken<br />

berühmter Autoren.<br />

16 × 24 cm, 1.024 Seiten,<br />

fester Einband, Schuber.<br />

128 € Nr. 1451 529<br />

NEU<br />

10 <br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!