EDER_Weihnachtspost 2023_KUNERT_2
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausgabe 11/<strong>2023</strong><br />
KUNDENMAGAZIN<br />
HERBST-AKTION<br />
JETZT SCHNELL SEIN<br />
UND PROFITIEREN!<br />
AB SEITE 6<br />
PRESSENTECHNIK<br />
INNOVATION & LEISTUNG<br />
DIE ÜBERZEUGT<br />
AB SEITE 20<br />
PRECISION FARMING<br />
MODERNE TECHNOLOGIEN<br />
FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT<br />
AB SEITE 26<br />
ATTRAKTIVE ANGEBOTE · KUNDENSTIMMEN · AKTIONEN · NEUHEITEN · BERICHTE<br />
WWW.<strong>EDER</strong>-GMBH.DE
JOB SUCHEN. BERUFUNG FINDEN.<br />
LAND- &<br />
BAUMASCHINENMECHATRONIKER (m/w/d)<br />
METALLBAUPROFI (m/w/d)<br />
VERKAUFSBERATER LELY (m/w/d)<br />
INSTALLATIONSTECHNIKER LELY (m/w/d)<br />
<strong>EDER</strong> GmbH · Moorweg 5 · 83104 Tuntenhausen<br />
Maria Obermeier . Tel.: 08067/181-733<br />
Email: bewerbung@eder-gmbh.de<br />
Antragskarte für den<br />
Mitglied werden kann jedes Kind im Alter von 1 bis 12 Jahren. Die Mitgliedschaft ist<br />
kostenlos! Gib die ausgefüllte Karte einfach bei <strong>EDER</strong> ab oder schicke sie an:<br />
<strong>EDER</strong> GmbH • Moorweg 5 • 83104 Tuntenhausen • marketing@eder-gmbh.de<br />
An Deinem Geburtstag erhältst du dann eine Überraschung von uns.<br />
EDDY<br />
club<br />
Vorname Familienname Geburtsdatum (sehr wichtig)<br />
Mädchen<br />
Junge<br />
Straße PLZ/Wohnort Telefon<br />
Bei der Nutzung vom Junior Club verarbeiten wir folgende Daten, die Sie uns mit<br />
der Anmeldung zur Verfügung stellen. Dies sind Vorname, Nachname, Geburtsdatum,<br />
Geschlecht, Straße, PLZ/Wohnort und Telefonnummer. Wir verarbeiten diese Daten,<br />
um die Leistungen des Junior Clubs, z. B. Geburtstagspost mit Gutschein, Einladungen<br />
zu Ausstellungen mit Rabattgutscheinen, Weihnachtsprospekt, schriftliche Werbung, anzubieten<br />
zu können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bis Sie die Mitgliedschaft<br />
im Kids Club beenden. Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen<br />
Daten nur zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder<br />
solange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.<br />
Datum/Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten<br />
Ich erkläre hiermit meine Einwilligung, dass die von mir zur Verfügung gestellten Daten meines<br />
Kindes / meiner Kinder von der Eder Gruppe verwendet werden dürfen, um die Junior Club Vorteile<br />
sowie die schriftliche Werbung anbieten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit ohne<br />
Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
v.l. Peter Eder, Steffi Eder und Gregor Ries der <strong>EDER</strong> GmbH<br />
An alle Kunden und Freunde der <strong>EDER</strong> Profitechnik<br />
Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />
liebe Kundinnen, liebe Kunden,<br />
„Alle Jahre wieder“ – so freuen wir uns, Ihnen auch dieses<br />
Jahr die „Weihnachtsausgabe“ unseres Kundenmagazins<br />
zu schicken.<br />
Wir blicken mit Ihnen gemeinsam zurück auf ein ereignisreiches<br />
Jahr, das wiederum an vielen Stellen mit<br />
großen Herausforderungen auf uns, aber auch auf Sie,<br />
gewartet hat. Bedingt durch zahlreiche weltpolitische<br />
Gegebenheiten, aber auch grundlegende Veränderungen<br />
in unserem Land oder unserer Region waren wir<br />
stets gefordert, uns den neuen Bedingungen anzupassen.<br />
In den vergangenen Monaten galt es häufig umzudenken<br />
und neue Wege einzuschlagen. Wir, als regional<br />
geprägtes Familienunternehmen, konnten uns dank<br />
unserer vielen engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeiter in unserer Ausrichtung immer<br />
wieder anpassen und so den wechselnden Anforderungen<br />
nachkommen. Nicht zuletzt ist unsere große Produktvielfalt<br />
mit den zahlreichen Spezialisten Grundlage<br />
für unsere Stärke. Auch dieses Jahr möchten wir deshalb<br />
die Gelegenheit nutzen, und unserem gesamten Team<br />
– und dazu gehört bei uns jeder – zu danken für den<br />
Einsatz, die Loyalität und die Bereitschaft, die Veränderungen<br />
mit uns zu gehen.<br />
Und auch mit Blick auf das neue Jahr wissen wir, dass wir<br />
dieses „Umdenken und Neudenken“ beibehalten müssen.<br />
Das zeichnet uns als Unternehmen aus und macht<br />
uns für Sie – unsere Kunden – zu einem kompetenten<br />
Partner. Im persönlichen Dialog mit Ihnen nehmen wir<br />
Ihre Anliegen und Ansprüche auf und diskutieren neue<br />
Vorgehensweisen. Denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am<br />
Herzen und motiviert uns jeden Tag aufs Neue.<br />
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen<br />
von Herzen trotz aller wirtschaftlichen und politischen<br />
Turbulenzen ein frohes Weihnachtsfest <strong>2023</strong> und alles<br />
Gute für das kommende Jahr.<br />
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!<br />
Ihre Geschäftsführung der Eder GmbH<br />
Peter Eder<br />
Inhaber<br />
Eder GmbH - Gruppe<br />
Steffi Eder<br />
Gregor Ries<br />
Geschäftsführer<br />
3
Unsere Landtechnik Standorte<br />
Bamberg<br />
Bayreuth<br />
Würzburg<br />
Nürnberg<br />
Ansbach<br />
Heilbronn<br />
Regensburg<br />
Straubing<br />
Karlsruhe<br />
Ingolstadt<br />
Passau<br />
Stuttgart<br />
8<br />
Ulm<br />
Augsburg<br />
3<br />
<strong>EDER</strong> Ringelsdorf<br />
9<br />
6<br />
München<br />
2<br />
1<br />
<strong>EDER</strong> Matzing<br />
Freiburg<br />
Ravensburg<br />
Kempten<br />
7<br />
4<br />
Rosenheim<br />
5<br />
<strong>EDER</strong> Stephanskirchen<br />
<strong>EDER</strong> Tuntenhausen<br />
<strong>EDER</strong> Luizhausen<br />
<strong>EDER</strong> Pähl<br />
Christian Gruber<br />
Geschäftsleiter Landtechnik<br />
& Kommunal<br />
Telefon: 08067/181-910<br />
c.gruber@eder-gmbh.de<br />
Josef Lechner<br />
Verkaufsleiter<br />
Telefon: 08067/181-920<br />
Telefax: 08067/181-783<br />
josef.lechner@eder-gmbh.de<br />
Hubert Schmid<br />
Gebietsleiter BW<br />
Telefon: 07336/9513210<br />
Telefax: 07336 /9513222<br />
h.schmid@eder-gmbh.de<br />
4
Unsere Verkaufsberater<br />
1<br />
Georg Binsteiner<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0170/272 79 59<br />
Telefax: 0 80 67/18 17 83<br />
g.binsteiner@eder-gmbh.de<br />
2<br />
Bernhard Moosbauer<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0151/5513 70 61<br />
Telefax: 08067/18 17 83<br />
b.moosbauer@eder-gmbh.de<br />
3<br />
Franz Bachmaier<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0151/20279411<br />
Telefax: 08122/95597911<br />
f.bachmaier@eder-gmbh.de<br />
4<br />
Markus Pößl<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0170/910 03 53<br />
Telefax: 08036/308420<br />
m.poessl@eder-gmbh.de<br />
5<br />
Christian Riesenberger<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0170/2702521<br />
Telefax: 08669/786611<br />
c.riesenberger@eder-gmbh.de<br />
6<br />
Michael Sanktjohanser<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0179/5066775<br />
Telefax: 08808/9239022<br />
m.sanktjohanser@eder-gmbh.de<br />
7<br />
Florian Schmid<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0160/96307344<br />
Telefax: 08808/9239022<br />
f.schmid@eder-gmbh.de<br />
8<br />
Lukas Kratzmaier<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0171/7517762<br />
Telefax: 07336 /9513222<br />
l.kratzmaier@eder-gmbh.de<br />
9<br />
Ferdinand Schäfer<br />
Verkauf Außendienst<br />
Mobil: 0151/55137070<br />
Telefax: 07336 /9513222<br />
f.schaefer@eder-gmbh.de<br />
Stephan Schmid<br />
SIP Experte<br />
Mobil: 0170 / 910 03 52<br />
Telefax: 07336/9513222<br />
stephan.schmid@eder-gmbh.de<br />
Marinus Kink<br />
Verkauf Innendienst / Gebrauchte<br />
Telefon: 08067/181-500<br />
Telefax: 08067/181783<br />
m.kink@eder-gmbh.de<br />
Matthias Pongratz<br />
Verkauf Innendienst / Gebrauchte<br />
Telefon: 08067/181-922<br />
Telefax: 08067/181783<br />
m.pongratz@eder-gmbh.de<br />
Christian Rau<br />
McHale Experte<br />
Mobil: 0175/7889654<br />
Telefax: 07336/9513222<br />
c.rau@eder-gmbh.de<br />
Daniel Strehle<br />
Joskin Experte<br />
Mobil: 0151/51431309<br />
Telefax: 07336/9513222<br />
d.strehle@eder-gmbh.de<br />
Jannik Pantel<br />
Precision Farming Experte<br />
Telefon: 0171/1475274<br />
Telefax: 07336/9513222<br />
j.pantel@eder-gmbh.de<br />
Klaus Mayer<br />
Precision Farming Experte<br />
Telefon: 08067/181841<br />
Mobil: 0175/5722496<br />
k.mayer@eder-gmbh.de<br />
Simon Streitenberger<br />
Precision Farming Experte<br />
Telefon: 08067/181842<br />
Mobil: 0151/74567734<br />
s.streitenberger@eder-gmbh.de<br />
5
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
MARINUS KINK<br />
Telefon: 08067/181-500<br />
Telefax: 08067/181-783<br />
m.kink@eder-gmbh.de<br />
Abb. ähnlich<br />
CASE IH<br />
Farmall A 55<br />
Abb. ähnlich<br />
ab 38.500,- ab 120.900,-<br />
CASE IH<br />
Maxxum 125 ActiveDrive 8<br />
∙ 12 x 12-Getriebe mit mech. Wendeschaltung<br />
∙ Deluxe Kabine mit Luftsitz<br />
∙ Die Vierholm-Kabine sorgt für eine optimale Rundumsicht<br />
∙ Allradvorderachse<br />
∙ 2,7 t Hubkraft<br />
∙ Neues Case IH Design<br />
∙ Hochproduktives ActiveDrive 8 Getriebe mit 24 x 24 Gängen - 50 km/h,<br />
8-stufiger Lastschaltung und Doppelkupplungstechnologie<br />
∙ Elektrohydraulische Zusatzsteuergeräte und 150 l/min Hydraulikpumpe<br />
∙ APM (Automatisches Produktivitäts-Management)<br />
· Vorrüstung für Autoguidance auf dem AFS Pro 700 Plus Touchscreen-Monitor<br />
und optional: Erweitertes Vorgewendemanagement (HMCII)<br />
· Vorderachsfederung und Kabinenfederung<br />
· Fronthydraulik<br />
Abb. ähnlich<br />
CASE IH<br />
Maxxum 150 CVX<br />
ab 135.500,-<br />
∙ Maxxum 150 CVXDrive mit Sechszylinder-Common-Rail-Dieselmotor<br />
· Stufenloses CVXDrive-Getriebe und Autom. Produktivitäts-Management APM<br />
· Bis zu 175 PS Höchstleistung mit Powerboost<br />
· 150 l/min CCLS-Hydraulik<br />
· Optional: AFS Connect: Per Fernzugriff überwachen und managen Sie<br />
Betrieb, Maschinenflotte und Daten<br />
Abb. ähnlich<br />
CASE IH<br />
Puma 175 CVX<br />
ab 154.900,-<br />
∙ CVXDrive stufenloses Getriebe<br />
· APM Motor/Getriebe Management für beste Kraftstoffeffizienz<br />
· Bewährte Multicontroller Armlehne für hervorragenden Bedienkomfort<br />
· Aktive Stillstandsregelung für Sicherheit am Hang<br />
· max. 50 km/h bei kraftstoffsparenden 1.750 U/min<br />
sorgt für hohe Laufruhe<br />
· Hydraulikpumpen mit bis zu 160 l/min Förderleistung<br />
· Heckzapfwelle 540/540E/1.000<br />
· Optional: Vorgewendemanagement II (HMC II) und ISOBUS III<br />
6 Landtechnik | CASE IH<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet
CASE IH<br />
TRAKTOREN<br />
Abb. ähnlich<br />
Abb. ähnlich<br />
ab 182.900,- ab 249.000,-<br />
CASE IH<br />
CASE IH<br />
Puma 185 CVX AFS Connect<br />
Optum 300 CVX AFS CONNECT<br />
∙ Hi-eSCR2 Abgasnachbehandlung / Keine Abgasrückführung<br />
∙ Stufenloses CVXDrive-Getriebe und Autom.Produktivitäts-Management APM<br />
∙ Optional: Advanced Trailer Brake für noch mehr Sicherheit<br />
∙ Voll integrierte AFS AccuGuide- und ISOBUS-Lösung<br />
∙ Optional: AccuTurn Pro kombiniert die autom. Lenkung und die Vorgewendefunktionen<br />
für eine vollständige Automatisierung<br />
∙ AFS Connect: Per Fernzugriff überwachen und managen Sie Betrieb,<br />
Maschinenflotte und Daten<br />
∙ Neuer AFS PRO 1200 Monitor<br />
∙ Advanced Getriebeeinstellungen<br />
∙ Bis zu 313 PS Maximalleistung<br />
∙ HI-eSCR2 Abgasnachbehandlung / keine Abgasrückführung<br />
∙ CVXDrive-Stufenlosgetriebe<br />
∙ Inklusive Fronthydraulik<br />
∙ 4-fach-Heckzapfwelle serienmäßig<br />
∙ Kompakte Bauweise und ausgezeichnetes Leistungsgewicht<br />
SO GÜNSTIG KEMA NIMMA ZAM!<br />
TRAKTOREN VON CASE IH UND STEYR<br />
Attraktive CNH Industrial Capital<br />
FLEX-Finanzierung ab 0%<br />
Jetzt Lagermaschinen zu vorteilhaften Konditionen sichern!<br />
CNH Professional Dealer <strong>2023</strong><br />
Wir sind stolz den Titel CNH Professional Dealer <strong>2023</strong> erneut entgegennehmen<br />
zu dürfen und in allen Kriterien des CASE IH Red Excellence<br />
Programms wieder vollumfänglich überzeugt zu haben.<br />
Ein besonderes Augenmerk wird bei diesem Award auf herausragende<br />
Qualität, Service-, Vertriebs- und Marketingmanagement,<br />
Organisation und Schulungen, Serviceleistungen und Ersatzteilwesen<br />
gelegt.<br />
Diese wichtige Auszeichnung bestärkt uns darin, diesen Weg so<br />
weiterzugehen. Wir möchten unsere Kompetenzen für unsere<br />
Kunden weiter ausbauen und uns noch zukunftsorientierter positionieren,<br />
denn die Basis für einen anhaltenden Erfolg ist die Kundenzufriedenheit.<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
v. l. Christian Gruber, Bernhard Kerscher (CNH), Josef Lechner<br />
Landtechnik |CASE IH<br />
7
Im Bild von links nach rechts: Josef Lechner (Verkaufsleiter Eder Landtechnik), Christian Gruber (Geschäftsleiter Eder Landtechnik und Kommunaltechnik), Gregor Ries (Geschäftsführer Eder Gruppe),<br />
Marc-Peter Bormann (Business Director Case IH Deutschland), Bernhard Kerscher (Gebietsverkaufsleiter Case IH), Dr. Felix Schier (Händlernetzentwicklung Case IH)<br />
Case IH: Gebietserweiterung bei Eder Landtechnik<br />
Familiengeführtes Traditionsunternehmen erweitert Präsenz in Baden-Württemberg<br />
/ Zunächst Ausbau des mobilen Service / Investitionen<br />
in zusätzliches Personal für maximale Kundennähe / Neue<br />
Filiale in der Region geplant / Dichteres Service- und Vertriebsnetz<br />
Das Traditionsunternehmen Eder Landtechnik als Teil der in Süddeutschland<br />
fest verwurzelten Eder Familien Holding GmbH & Co.<br />
KG übernimmt mit sofortiger Wirkung auch das Gebiet nördlich des<br />
Bodensees. Als exklusiver Case IH Vertragspartner erweitert Eder<br />
Landtechnik damit seine Präsenz in Baden-Württemberg. Das neu<br />
übernommene Gebiet umfasst die Landkreise Tuttlingen, Sigmaringen,<br />
Konstanz, Bodenseekreis und Teile des Landkreises Ravensburg.<br />
„Wir sind stolz, unsere Produkt- und Servicephilosophie jetzt auch<br />
in dem Gebiet nördlich des Bodensees vertreten zu können. Maximale<br />
Kundennähe und Arbeit in der Region für die Menschen in der<br />
Region sind seit jeher prägende Leitbilder bei Eder. In einen ersten<br />
Schritt werden wir unseren mobilen Service in dem neuen Gebiet<br />
mit Investitionen in zusätzliches Personal ausbauen. Zudem planen<br />
wir hier auch eine neue Filiale, die nach erfolgter Standortwahl<br />
in den kommenden 2 Jahren eröffnet werden soll“, freut sich Gregor<br />
Ries, Geschäftsführer der Eder Gruppe. Noch mehr Kundennähe in<br />
einem starken Gebiet<br />
Die Firma Eder ist bereits seit 1964 Partner von Case IH. Weit über<br />
den Stammsitz im oberbayerischen Tuntenhausen hinaus ist Eder<br />
Landtechnik heute ein kompetenter und geschätzter Ansprechpartner<br />
für Landwirte und Lohnunternehmer im Gebiet Süd-Ostbayern<br />
und Baden-Württemberg.<br />
„In der Region nördlich des Bodensees werden in jedem Jahr rund<br />
500 Traktoren >50 PS zugelassen. Wir freuen wir uns sehr, mit unserem<br />
langjährigen Exklusivpartner Eder Landtechnik hier in Süddeutschland<br />
nun noch dichter an den Kunden agieren und diese<br />
noch besser betreuen zu können. Mit der Firma Egler als exklusiven<br />
Steyr-Partner und der Eder Landtechnik für Case IH werden wir nun<br />
in der Region mit zwei erfahrenen Partnern, die sich jeweils auf eine<br />
Marke konzentrieren, vertreten sein.“ sagt Marc-Peter Bormann,<br />
Business Director Case IH & Steyr Deutschland.<br />
<br />
Tuttlingen<br />
Konstanz<br />
Tübingen<br />
<br />
Esslingen<br />
<br />
<br />
Reutlingen<br />
<br />
Sigmaringen<br />
<br />
Göppingen<br />
<br />
Alb-Donau-Kreis<br />
<br />
Biberbach<br />
Ravensburg<br />
Ulm<br />
Heidenheim<br />
LUIZHAUSEN<br />
<br />
Neu-Ulm<br />
8 Landtechnik | Case IH<br />
= neues Eder Case Gebiet<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Case IH Farmall 75C Electric:<br />
Die Farmall Erfolgsgeschichte geht weiter<br />
Europadebüt des Farmall 75C mit Elektroantrieb auf der Agritechnica<br />
<strong>2023</strong> / Der Akku kann in weniger als einer Stunde von 10% auf<br />
80 % Kapazität aufgeladen werden / Traktor mit autonomen Betriebsfunktionen<br />
Vor hundert Jahren veränderte Case IH im Jahr 1923 mit der Einführung<br />
des ersten Row Crop Traktors für Reihenkulturen die Landwirtschaft<br />
und ersetzte damit den Pferdeantrieb mit Motorkraft.<br />
Heute ist Case IH stolz auf die Einführung des nächsten „Meilensteins“<br />
in dieser Erfolgsgeschichte: Zur AGRI-TECHNICA <strong>2023</strong> fährt<br />
der erste vollelektrische Traktor mit zusätzlichen autonomen Betriebsfunktionen<br />
vor. Der neue Farmall 75C Electric bekräftigt damit<br />
das Engagement von Case IH, mit neuesten Technologien die<br />
Zukunft der Landwirtschaft und deren nachhaltigen Ausrichtung zu<br />
prägen.<br />
„Farmall ist ein Name, der in der Landwirtschaft tief verwurzelt ist<br />
und im vergangenen Jahrhundert seine Bedeutung in der weltweiten<br />
Landwirtschaft beibehalten hat“, sagt Mirco Romagnoli, Vice<br />
President Case IH Europa. „Schon der erste Farmall von 1923 war<br />
ein sehr innovativer Traktor – und hundert Jahre später bleibt der<br />
Farmall Electric diesem Prinzip treu.“<br />
Der Farmall Electric verfügt über ein sofortiges Drehmoment und<br />
eine leicht bedienbare intuitive Steuerung, die es dem Fahrer ermöglicht,<br />
im Vergleich zu herkömmlichen Traktoren auf einfache<br />
Weise mehr Leistung abzurufen. Mit einer dieselähnlichen Leistung<br />
kann die Batterie des Farmall Electric mit der DC-Ladefunktion in<br />
weniger als einer Stunde von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden.<br />
Der Traktor eignet sich für Aufgaben in Landwirtschaft, in kommunalen<br />
Betrieben, Industrie, Gewächshäusern, auf Flughäfen und<br />
beispielsweise auch für leichte Forstarbeiten.<br />
Dank der Elektrifizierung in Kombination mit einem geringen Verschleiß<br />
sowie niedrigen Wartungskosten, ermöglicht das Modell<br />
Anwendern im Vergleich zu Dieseltraktoren eine Senkung der Betriebskosten<br />
bis zu 50 Prozent.<br />
„Unsichtbare Schaufel“<br />
für sichere Frontladerbedienung im Fahrbetrieb<br />
Digitale Offboard-Funktionen und zusätzliche Automatisierungsmöglichkeiten,<br />
darunter die „unsichtbare“ Frontladerschaufel, ermöglichen<br />
Landwirten einen weitaus effizienteren Einsatz des<br />
Fahrzeugs. Die Kombination von Kameras, die im oberen und unteren<br />
Teil der Front angebracht sind, ermöglicht eine kombinierte<br />
Sicht nach vorne, die die Schaufel ausblendet und in Echtzeit über<br />
den Monitor den Blick nach vorne ohne Sichtbeeinträchtigung und<br />
tote Winkel ermöglicht.<br />
„Dieser Traktor übertrifft nicht nur die Erwartungen in Sachen Leistung,<br />
sondern besticht beim Design auch mit einem Blick in die<br />
Zukunft von Case IH“, sagt Christian Huber, Vice President Global<br />
Tractor Product Management Case IH und General Manager CNH<br />
Industrial Österreich. „Für Kunden die in geschlossenen Räumen<br />
oder in Gebieten mit strengen Emissionsvorschriften arbeiten, liegt<br />
der Hauptvorteil im emissionsfreien Betrieb. So beträgt beispielsweise<br />
die Lärmreduzierung jetzt 90 Prozent gegenüber den Vorgängermodellen.<br />
„Unser neuer Famall 75C Electric ist ein gutes Beispiel, wie wir uns<br />
bei Case IH auf Innovationen fokussieren, die Landwirten helfen,<br />
aktuelle Herausforderungen zu meistern – mit Technologien, die<br />
passend für alle Betriebsgrößen und -arten sind“, betont Romagnoli.<br />
Es geht wieder los - Ausbildungsstart bei der <strong>EDER</strong> GMBH<br />
39 neue Azubis verstärken seit 01.09.<strong>2023</strong> das <strong>EDER</strong>-<br />
Team. 16 davon starten ihre Karriere im technischen<br />
Bereich, 21 im kaufmännischen und verstärken die Eder<br />
Profitechnik in den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen.<br />
Gleich am Mittwoch ist dann der erste Ausflug<br />
mit Brauereiführung und anschließendem Herbstfestbesuch<br />
zum allgemeinen Kennenlernen mit den anderen<br />
Auszubildenden geplant. Wir sind sehr stolz darauf,<br />
dass wir jedes Jahr junge Menschen bei den ersten<br />
Schritten im Berufsalltag begleiten dürfen und Ihnen<br />
die Basis ermöglichen können, in eine erfolgreiche berufliche<br />
Zukunft zu gehen. Mit unseren langjährigen<br />
Mitarbeitern ist dies das Erfolgsrezept der <strong>EDER</strong> GmbH.<br />
Wir wünschen allen neuen Auszubildenden erfolgreiche<br />
und lehrreiche Ausbildung und freuen uns sehr,<br />
dass sie nun ein Teil der <strong>EDER</strong> Familie sind.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik |Case IH<br />
9
TRAKTOREN<br />
Abb. ähnlich<br />
Abb. ähnlich<br />
STEYR KOMPAKT 4065 S<br />
FPT-Motor, 4 Zylinder, 3.400 cm 3 Hubraum<br />
Synchroshift-Getriebe mit 12x12 Gängen<br />
(optional mit Powershuttle)<br />
Heckhubwerk mit bis zu 2.400 kg Hubkraft<br />
Deluxe Kabine mit Luftsitz und Beifahrersitz<br />
ab 44.900,-<br />
STEYR KOMPAKT 4080<br />
3,6 l -F5-Motoren von FPT mit kompakter Hi-eSCR2-<br />
Abgasnachbehandlungsanlage<br />
S-Control TM 2-Getriebe mit 2-stutigem Lastschaltgetriebe und<br />
24x24 Gängen - 40 km/h Eco<br />
Heckhubwerk mit bis zu 4.400 kg Hubkraft und Fronthubwerk<br />
mit bis zu 1.670 kg Hubkraft<br />
Deluxe Kabine mit Klimaanlage<br />
ab 59.900,-<br />
Abb. ähnlich<br />
Abb. ähnlich<br />
STEYR MULTI 4100<br />
3,6-l-F5-Motoren von FPT<br />
Einzigartige Hi-eSCR2- Abgasnachbehandlungsanlage,<br />
perfekt integriert unter der Motorhaube<br />
S-Control TM 4-Automatikgetriebe mit 4-stufigem<br />
Lastschaltgetriebe und 32 x 32 Gängen<br />
Heckhubwerk mit bis zu 5.550 kg Hubkraft<br />
Heckzapfwelle mit 4 Drehzahlen<br />
STEYR EXPERT 4120<br />
FPT-Motor, 4-Zylinder, 4.485 cm 3 Hubraum<br />
Hi-eSCR2-Abgasnachbehandlung<br />
Stufenloses S-Control TM CVT-Getriebe<br />
Heckhubwerk mit bis zu 5.600 kg Hubkraft und Fronthubwerk<br />
mit bis zu 2.300 kg Hubkraft<br />
Hydraulikpumpe mit bis zu 110 l/min Förderleistung<br />
Heckzapfwelle mit 3 Drehzahlen<br />
ab 79.500,- ab 104.900,-<br />
10<br />
Landtechnik | Steyr<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
MARINUS KINK<br />
Telefon: 08067/181-500<br />
Telefax: 08067/181-783<br />
m.kink@eder-gmbh.de<br />
Abb. ähnlich<br />
Abb. ähnlich<br />
STEYR ABSOLUT 6240 CVT<br />
FPT-Motor, 6 Zylinder, 6.728 cm 3 Hubraum<br />
Hi-eSCR2-Abgasnachbehandlung für optimale Leistung bei<br />
minimalem Kraftstoffverbrauch<br />
Stufenloses S-Control TM CVT-Getriebe<br />
Heckhubwerk mit bis zu 10.463 kg Hubkraft<br />
Hydraulikpumpe mit bis zu 173 l/min Förderleistung<br />
Heckzapfwelle mit 4 Drehzahlen und optionaler Frontzapfwelle<br />
ab 196.900,-<br />
STEYR ABSOLUT 6280 CVT<br />
FPT-Motor, 6 Zylinder, 6.728 cm 3 Hubraum<br />
Hi-eSCR2-Abgasnachbehandlung für optionale Leistung bei<br />
minimalem Kraftstoffverbrauch<br />
Neue Multicontroller Armlehne mit Steyr Informat 1200-Monitor<br />
Steyr S-Comfort semiaktive Federungssteuerung<br />
Stufenloses S-ControlTM CVT-Getriebe mit opimierter Hydrostatikeinheit<br />
S-Fleet für Fernüberwachung und Fernmanagement von<br />
Betrieb, Flotte und Daten<br />
Größerer 460 Liter Kraftstofftank<br />
ab 209.900,-<br />
Das Maß<br />
aller Frontlader.<br />
Das Maß<br />
aller Frontlader.<br />
der.<br />
Wilhelm STOLL Maschinenfabrik GmbH<br />
Wilhelm STOLL Lassen Maschinenfabrik Sie sich von purer GmbHKraft, leichter Bedienbarkeit und<br />
Bahnhofstr. beeindruckender 21 | 38268 Lengede Langlebigkeit – Tel.: made +49 in 5344 Germany 20-222 – überzeugen.<br />
www.stoll-germany.com<br />
sales@stoll-germany.com<br />
Bahnhofstr. 21 | 38268 Lengede<br />
www.stoll-germany.com<br />
Tel.: +49 5344 20-222<br />
sales@stoll-germany.com<br />
Landtechnik |Steyr<br />
Full Power.<br />
ProfiLine FZ.<br />
STO_ANZ_210x74_1/4quer_ProfiLine_2010.indd 1 08.10.20 13:4<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
11
STEYR ® PLUS – ERFOLGSTRÄCHTIGES COMEBACK DER<br />
KOMPAKTBAUREIHE: NEUE ALLZWECKTRAKTOREN MIT VIELEN<br />
VERBESSERTEN LEISTUNGSMERKMALEN<br />
Der legendäre Name „Plus“ feiert sein Comeback unter den Traktorenbaureihen<br />
von STEYR ® : In einem Preview präsentiert das<br />
Unternehmen seine neue STEYR Plus-Baureihe, bestehend aus<br />
fünf neuen Modellen mit 80 bis 120 PS, die den Erfolg der STEYR®-<br />
Kompaktmodelle fortsetzen sollen. Mit seiner kompakten Bauform<br />
bringt der neue STEYR Plus modernste Technologie in das Kleintraktorensegment<br />
ein, auf das europaweit das größte Marktvolumen<br />
entfällt. Die neu gestaltete Motorhaube mit integrierten Fahrund<br />
Arbeitsscheinwerfern verleiht ihm einen unverkennbaren Look.<br />
Angetrieben werden die neuen Traktoren von einem Stufe-V-konformen<br />
3,6-l-F5-Motor von FPT mit 4 Zylindern, Turbolader, Ladeluftkühler,<br />
Common Rail-Kraftstoffeinspritzung, einer kompakten<br />
Hi-eSCR2-Abgasnachbehandlungsanlage und einem maximalen<br />
Drehmoment von bis zu 506 Nm beim Topmodell. Der Kraftstoff-<br />
und AdBlue tanken fassen 130 bzw. 9,6 Liter, was dank des<br />
kraftstoffsparenden Motors lange Einsätze im Feld ermöglicht.<br />
Das STEYR Plus-Getriebe mit 24 Vorwärts- und 24 Rückwärtsgängen,<br />
2 Lastschaltstufen und elektrohydraulischer Wendeschaltung<br />
(PowerShuttle) bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 40<br />
km/h und ist optional mit Kriechgangfunktion erhältlich. Darüber<br />
hinaus wartet die Plus-Traktorenbaureihe mit der S-Stop Funktion<br />
auf, bei der über das Bremspedal automatisch ausgekuppelt und<br />
gebremst wird, ein deutliches Plus an Komfort beispielsweise an<br />
Kreuzungen oder bei Laderarbeiten. Für die Plus-Traktoren bietet<br />
STEYR eine umfassende Baureihe von Frontladern an, die als komplettes<br />
Paket mitbestellt werden können.<br />
Mehr Kapazität in diversen Bereichen<br />
Die Leistung wurde in mehreren Bereichen verbessert: Die maximale<br />
Förderleistung der Arbeitshydraulik wurde um 25 % von 64<br />
auf 80 l/min, die Hubkraft des Heckhubwerks um 13,5 % von 4.400<br />
auf 5.000 kg gesteigert. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs<br />
wurde auf bis zu 7.000 kg erhöht. Zudem können die neuen<br />
STEYR Plus-Traktoren jetzt mit größeren Hinterreifen (540/65 R38)<br />
ausgestattet werden, was eine größere Bodenfreiheit ermöglicht,<br />
die Traktion verbessert und die Böden schont. Je nach<br />
den zu erwartenden Anforderungen an Frontanbaugeräte und -ladern<br />
stehen zwei Vorderachsen zur Wahl: entweder eine HD-Vorderachse<br />
der Klasse 1.0 mit verbesserten Lenkeigenschaften und<br />
optional achsmontiertem Fronthubwerk oder eine neue, breitere<br />
HD-Vorderachse der Klasse 1.5 mit 3.500 kg zulässiger Vorderachslast<br />
für schwerste Anwendungen<br />
Neuerungen an der Kabine für mehr Fahrerkomfort<br />
In der überarbeiteten Kabine des STEYR Plus Traktors findet sich<br />
ein neues Armaturenbrett mit neuem digitalem Display. Darin werden<br />
die relevanten Betriebsdaten klar und gut lesbar angezeigt, was<br />
dem Fahrer die Überwachung der Traktorparameter erleichtert. Die<br />
Kabinenelektronik profitiert von einer innovativen Elektronikarchitektur,<br />
die Präzision mit Robustheit verbindet. Eine mechanische<br />
Kabinenfederung, ergänzend zur Sitzfederung, sorgt für mehr Fahrkomfort,<br />
geradebei Fahrten in unwegsamem Gelände oder auf<br />
schlechten Straßen. Für eine ungehinderte Sicht nach vorne sorgt<br />
neben der Abgasnachbehandlung unter der Motorhaube ein neuer<br />
Auspuff mit U-Profil.<br />
Ein Plus an Präzisionstechnologie<br />
„Einer der wichtigsten Punkte im Kunden-Feedback, das wir bei<br />
der Planung dieser neuen Baureihe erhalten haben, bezog sich auf<br />
die wachsende Bedeutung von Präzisionslandwirtschaft auch in<br />
diesem Bereich der Leistungsskala, und zwar sowohl für landwirtschaftliche<br />
als auch für kommunale Anwendungen“, so Ross Macdonald,<br />
Produktmanager bei STEYR. „Angesichts dessen haben wir<br />
die neue Plus-Baureihe für verschiedene Technologien vorgerüstet,<br />
darunter S-Connect-Telematik und S-Tech Spurführung. Das heißt,<br />
ganz gleich, ob diese Traktoren als einzige Maschinen eines Betriebes<br />
zum Einsatz kommen oder die Flotte eines Unternehmens<br />
nach unten abrundenden, sie können mit der gleichen Technologie<br />
ausgestattet werden wie die größeren Modelle und bieten dadurch<br />
ein hohes Maß an Effizienz bei der Arbeit, entlasten<br />
den Fahrer und stellen präzise Daten als Grundlage für weiterführende<br />
Entscheidungen<br />
bereit.“<br />
<strong>EDER</strong> unterstützt modernste Technologie für die Kitzrettung<br />
<strong>EDER</strong> Landtechnik hat sein Engagement für den Tierschutz erneut<br />
unter Beweis gestellt, indem es den Verein Kitzrettung Rechtmehring<br />
e.V. mit einer hochmodernen Drohne ausstattete, die mit einer<br />
fortschrittlichen Wärmebildkamera ausgerüstet ist.<br />
Die hochentwickelte Wärmebildkamera an Bord der Drohne erlaubt<br />
es den Rettern, die Wärmeabstrahlung der Tiere zu erfassen, selbst<br />
wenn sie sich in hohem Gras verstecken. Dies ist besonders wichtig,<br />
da Rehkitze oft in den ersten Lebenswochen regungslos verharren,<br />
um sich vor potenziellen Räubern zu schützen. Dank der Drohne<br />
kann das Team von Kitzrettung Rechtmehring e.V. die Jungtiere<br />
frühzeitig orten und in Sicherheit bringen, bevor die Mähmaschinen<br />
in Aktion treten.<br />
Die großzügige Unterstützung von <strong>EDER</strong> Landtechnik für die Kitzrettung<br />
Rechtmehring e.V. zeigt das nachhaltige Interesse des Unternehmens<br />
am Wohl der Tierwelt.<br />
12 Landtechnik | Steyr<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
SELECTO FIX<br />
SELECTO FIX<br />
SELECTO FIX<br />
Viele weitere Maschinen von EMAT auf<br />
Lager und sofort verfügbar! Fragen<br />
Sie unsere Verkaufsberater nach den<br />
verschiedenen Modellen.<br />
Abbildung ähnlich Abbildung ähnlich Abbildung ähnlich<br />
SCHWADER SPYDER<br />
· Gelenkwelle<br />
· Tastrad<br />
· Tandemfahrwerk<br />
· Dreipunktanbau Kat I und II<br />
SCHNEESCHILD UNIVERSAL<br />
· Hydr. schwenkbar links/rechts 30 o<br />
· Gleitkufen<br />
· PU-Schürfleiste 150 x 25 mm<br />
· Kombi-Aufnahme EURO/3-Punkt<br />
MULCHER ECO H<br />
· Gleitkufen<br />
· Arbeitswelle mit<br />
Hammerschlegel<br />
· Gelenkwelle<br />
VERFÜGBARE GRÖSSEN:<br />
3,60 m , Kraftbedarf 50 PS,<br />
Gewicht: 560 kg: 4.800,- €<br />
4.20 m , Kraftbedarf 60 PS,<br />
Gewicht: 630 kg: 5.600,- €<br />
VERFÜGBARE GRÖSSEN:<br />
Arbeitsbreite 2,50 m: 3.300,-<br />
Arbeitsbreite 2,70 m: 3.500,-<br />
Arbeitsbreite 3,00 m: 3.800,-<br />
ab 4.800,- ab 3.300,-<br />
VERFÜGBARE GRÖSSEN:<br />
Arbeitsbreite 1,35 m: 3.100,-<br />
Arbeitsbreite 1,50 m: 3.200,-<br />
Arbeitsbreite 2,00 m: 3.650,-<br />
Arbeitsbreite 2,20 m: 3.700,-<br />
ab 3.100,-<br />
HIGH-PERFORMANCE-FRONTLADER UND<br />
WERKZEUGE FÜR DEN PROFIANWENDER<br />
UNIKT<br />
MÅNGSIDIG<br />
Hydrauliska gaffelsatser<br />
MAXIMAL PRODUKTIVITET OCH KOMFORT<br />
Mer produktiva, bekväma och ergonomiska. Så kan<br />
fördelarna med våra högkvalitativa hydrauliska pallgafflar<br />
sammanfattas. Pallgafflarna kan fås antingen som komplett<br />
produkt i ett antal utvalda storlekar eller i ett kit som<br />
enkelt eftermonteras. Lösningen gör att du inifrån hytten<br />
snabbt med perfekt sikt kan positionera avståndet mellan<br />
gaffelbenen som du önskar. Eftermonterings-kittet passar<br />
alla våra ISO pallgaffelramar tillverkade efter december<br />
2012.<br />
Multifunktionsskopa<br />
KRAFTFULL OCH HÖGKVALITATIV MULTISKOPA<br />
Multibenne XL<br />
Sida<br />
Än en gång visar vi vår kundorienterade innovationsförmåga. Med denna<br />
ALLROUNDREDSKAP FÖR GREPPANDE OCH SKOPNING I STÖRRE FORMAT<br />
HYDRAULISKA GAFFELSATSER<br />
2 500 KG multiskopa får du en HYDRAULISK oslagbar mångsidighet GAFFELSPRIDNINGSTILLSATS<br />
och kan växla obehindrat mellan att:<br />
HDX-SKOPA<br />
Multibenne XL är ett redskap med stor volym, som passar kunder med maskiner upp till 4<br />
27<br />
Bredd, cm 146<br />
• Lasta och bära som Vikt, en vanlig kg skopa.<br />
74<br />
Gaffellängd, cm 122<br />
Vikt – monterad, kg 249 – 291<br />
tons lyftkapacitet. Multibenne XL är ett perfekt allroundredskap som är mycket flexibelt,<br />
• Bottentömning, ger ökad tömningshöjd.<br />
Gaffelhöjd, cm 94<br />
med påskruvade sidoplåtar som kan tas av beroende på årstid eller arbetsförhållanden.<br />
Maximal last, kg 2500<br />
Skopdelen på redskapet är perfekt för hantering av löst foder eftersom den är helt sluten,<br />
• Öppna skopan och schakta med bladet.<br />
vilket gör att materialet samlas upp. Pinnarna har hög hållfasthet och är monterade<br />
FRAGEN<br />
Gaffeltyp<br />
smidda<br />
SIE<br />
delar<br />
NACH UNSEREN AKTIONSANGEBOTEN!<br />
Vikt, kg 291<br />
• Gripa.<br />
högt så att löst material kan hanteras enkelt, och den övre gripdelen har profiler som<br />
optimerar sikten när gripdelen är öppen. Skopans form minimerar risken att material<br />
• Sanda och grusa via bottentömning.<br />
fastnar i hörnen, vilket minimerar risken för föroreningar mellan olika lass och minskar<br />
Detta gör Multifunktionsskopan till en produkt för såväl lantbrukare, offentliga<br />
avfallsmängden. Alla modeller har en konisk botten som ger snabb tömning.<br />
förvaltningar och andra som behöver effektiva redskap med maximal flexibilitet.<br />
Alla modeller har en konisk botten som ger snabb tömning.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Pallgaffel Walk Thru<br />
Alla modeller finns med Euro- eller Skid Steer-krokar. Både skopbotten och<br />
MULTIFUNKTIONSSKOPA 160 185 210<br />
ryggen är uppbyggda i boxkonstruktioner vilket ger en vridstyv och robust<br />
FÅ PRESTANDA SOM ÄR SPECIELLT AVSEDD FÖR ANVÄNDNING PÅ MASKINER Bredd, MED cm 160 185 210<br />
design. Skopan har tre härdade skärstål, ett i skopans framkant, ett i bakkant<br />
HYTT FRAM<br />
Djup, cm 70/76 70/76 70/76<br />
samt ett i schaktbladets nedre del. Gavlarna är extra förstärkta i den nedre delen<br />
Höjd, cm 69 69 69<br />
där slitaget är som störst. De är även försedda med tandad insida för maximal<br />
Volym (rågad), m 3 0.48 0.56 0.66<br />
gripfunktion. Pallgafflarna Vill du få ut Walk mesta Thru möjliga är specialkonstruerade arbetskapacitet av din för skopa användning – då är på maskiner med Skärstål BxT, mm 150/16 150/16 150/16<br />
Multifunktionsskopan ditt självklara val.<br />
Vikt, kg 367/373 401/407 434/441<br />
hytt fram. Fotsteget mitt på ramen är stadigt och halksäkert. Skydden förhindrar att<br />
föremål faller bakåt på hytten vilket förhindrar sak- och personskada. Det finns 11 olika<br />
stopplägen för gaffelpinnarna. Varje gaffelpinne justeras med hjälp av en låsregel som<br />
låser fast gaffeln på ett säkert sätt.<br />
FTREDSKAP<br />
NY<br />
MULTIBENNE XL 190 210 230 250<br />
Bredd, cm 190 210 230 250<br />
Djup, cm 94.5 94.5 116.5 116.5<br />
Höjd, cm 65 65 80 80<br />
Volyme, m³ 1.0 1.16 1.74 1.85<br />
S-SKOPA<br />
MPU-SKOPA<br />
Sida<br />
Sida<br />
Landtechnik |Frontlader<br />
VOLYMSKOPA XV<br />
JORDSKOPA HDXL<br />
33<br />
Sida<br />
28<br />
GÖDSEL- OCH ENSILAGE<br />
PLANERINGSSKOPA XL<br />
34<br />
Sida<br />
32<br />
Sida<br />
34<br />
13
Deutschlandpremiere der neuen U Frontlader-Serie von MX<br />
v. l. H. Mang (Fa. MX), C. Gruber, J. Lechner, S. Eder, P. Eder (Fa. Eder), M. Drees (Fa. MX)<br />
<strong>EDER</strong> präsentiert stolz die Deutschlandpremiere der<br />
neuen MX Frontlader U Serie. Mit einer verbesserten<br />
Sicht und einer besonders robusten Bauweise setzt<br />
diese Produktlinie neue Maßstäbe in Sachen Effizienz<br />
und Leistung für landwirtschaftliche Betriebe.<br />
Der MX Frontlader der U Serie wurde entwickelt, um<br />
den täglichen Anforderungen auf dem Feld und am<br />
Hof standzuhalten. Die herausragende Robustheit<br />
garantiert eine zuverlässige und langanhaltende<br />
Leistung, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.<br />
Eine der herausragenden Eigenschaften der neuen<br />
MX Frontlader U Serie ist die verbesserte Sicht. Die<br />
Konstruktion wurde so gestaltet, dass die Sicht des<br />
Fahrers auf das Arbeitsfeld optimiert wurde. Dies ermöglicht<br />
präzises Arbeiten und erhöht die Sicherheit,<br />
insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben.<br />
Profi-Frontlader und Profi-Werkzeuge für den Kenner<br />
Wir haben tolle Aktions-<br />
angebote für Sie auf Lager.<br />
14 Landtechnik | Frontlader<br />
<strong>EDER</strong>-Landtechnik veranstaltet<br />
JOSKIN Tag in Luizhausen<br />
Bei sommerlichen Temperaturen im<br />
August veranstaltete die <strong>EDER</strong>-Landtechnik<br />
in Luizhausen den ersten<br />
Joskin Tag. Mit einer breiten Produktpalette<br />
von Güllefässern bis hin zu<br />
Rollbandschiebern ist Joskin einer der<br />
größten Hersteller im <strong>EDER</strong> Landtechnik<br />
Produktportfolio.<br />
Die Veranstaltung fand großen Anklang<br />
bei den Landwirten und anderen<br />
Interessierten aus der näheren Umgebung.<br />
Besondere Aufmerksamkeit<br />
bekamen die Güllefässer Modulo2<br />
11000ME und Volumetra 14500D, die<br />
bei einer Live-Vorführung von den ca.<br />
80 Gästen begutachtet werden konnten.<br />
Aus dem Viehwagen Segment<br />
wurden der Betimax 6000RDS und der<br />
Rollbandschieber Drakkar 7600/180<br />
den begeisterten Zuschauern präsentiert.<br />
Auch Bodengeräte wie der Scariflex<br />
R6S6 720 und die Präzisionsfeldspritze<br />
von Ecorobotix wurden vor Ort<br />
ausgestellt.<br />
Das Landtechnik Team in Luizhausen<br />
war rundum zufrieden mit der Resonanz<br />
der Veranstaltung und bedankt<br />
sich bei allen Gästen.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Erfolgreiche Grünlandabende in Steinhöring und Prutting<br />
Bei strahlendem Wetter lud die <strong>EDER</strong> Landtechnik zu ihren beiden<br />
Grünlandabenden in Steinhöring und Prutting ein. Die Veranstaltungen<br />
fanden großen Anklang bei Landwirten und Fachexperten<br />
aus der Region, die sich über die neuesten Entwicklungen in der<br />
Landwirtschaftstechnologie informieren wollten.<br />
Die Grünlandabende, die in Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten<br />
wie SIP Erntetechnik, Case IH und Steyr Traktoren, McHale<br />
Pressentechnik sowie Ecorobotix organisiert wurden, boten den<br />
Teilnehmern die Möglichkeit, die innovativen Lösungen für die<br />
Grünlandwirtschaft hautnah zu erleben. Von modernsten Erntetechnologien<br />
über leistungsstarke Traktoren bis hin zu intelligenten<br />
Feldspritzensystemen – die Veranstaltung präsentierte eine<br />
breite Palette an Technologien, die die Effizienz und Nachhaltigkeit<br />
in der Landwirtschaft erhöhen.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Grünlandabend<br />
15
DER SPEZIALIST<br />
FÜR MÄHEN UND GRÜNLANDERNTE<br />
SIP ist ein slowenischer Hersteller von Landmaschinen mit einer langen Tradition.<br />
Sie sind Experten für die Technik von Mähwerken, Zettwender, Schwadern, Pick-Up Schwadern,<br />
Dungstreuer und Bandrechen.<br />
Unser Hauptprogramm besteht aus:<br />
Mähwerke Zettwender Schwader Pick-Up Schwader<br />
Die Landmaschinen von SIP sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit, ihre einzigartige robuste Konstruktion<br />
und ihre innovativen Lösungen. Das hochmoderne Grünland-Ernteprogramm bietet professionelle Technologien für<br />
drei landwirtschaftliche Segmente:<br />
Bergbauernhöfe<br />
sowie Betriebe in Übergangsgebieten und flachen Gegenden, wo sichere, leichte und wendige Maschinen benötigt werden.<br />
Mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmen,<br />
die langlebige und effiziente Maschinen für den Einsatz auf großen Flächen<br />
mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis benötigen.<br />
Große landwirtschaftliche Betriebe,<br />
Über 65 Jahre<br />
Wissen und Erfahrung<br />
in denen hohe Leistung, Zuverlässigkeit und maximale Produktivität der Schlüssel zur Sicherung der höchsten Einnahme ist.<br />
Wensauer Dienstleistungen mit einer Flotte von sechs SIP Maschinen<br />
Das renommierte Unternehmen Wensauer Dienstleistungen hat seine Betriebskapazität<br />
durch die Integration von sechs leistungsstarken SIP Maschinen erweitert.<br />
Die spezialisierten SIP Maschinen tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung und<br />
Verbesserung der Qualität in den saisionellen Dienstleistungen von Wensauer bei.<br />
Die SIP Maschinen, die in Wensauers Arbeitsprozessen eine wichtige Rolle spielen,<br />
umfassen:<br />
1. SIP Ladewagen SENATOR 17/9<br />
2. SIP Pick-Up Schwader AIR 300 F<br />
3. SIP Heckmähwerk DISC 220 S Alp<br />
4. SIP Zettwender SPIDER 400/4 Alp<br />
5. SIP Bandrechen FAVORIT 234 F Alp<br />
6. SIP Schwader STAR 360/10<br />
Die herausragende Qualität und Langlebigkeit der Maschinen sind charakteristisch für<br />
die Marke SIP, die perfekt zu den täglichen Bedürfnissen im Betrieb passen. Die einfache<br />
und dennoch robuste Bauweise der SIP Maschinen trägt dazu bei, die Betriebsabläufe bei<br />
Wensauer effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Franz Wensauer, Inhaber von Wensauer<br />
Dienstleistungen, zeigt sich äußerst zufrieden mit der Entscheidung, SIP Maschinen<br />
in seinen Betrieb zu integrieren. "Die SIP Technik hat uns von Anfang an überzeugt. Die<br />
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser Maschinen ermöglichen es uns, unseren<br />
Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig unsere Produktivität zu<br />
steigern. Wir sind stolz darauf, mit SIP zusammenzuarbeiten und in die Zukunft unserer<br />
landwirtschaftlichen Dienstleistungen zu investieren.<br />
16<br />
Landtechnik | SIP<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
ROBUSTE QUALITÄT<br />
MAXIMALE PERFORMANCE<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
SIP KREISELSCHWADER<br />
STAR 600/20 T<br />
Arbeitsbreite 3,40 - 6,20 m<br />
Schwadbreite 0,60 - 1,20 m<br />
20 Zinkenträger<br />
Stützrad - doppelt<br />
Hydr. Schwadtuchverstellung<br />
Fahrwerk-Stabilisator<br />
SIP MÄHWERK<br />
SILVERCUT DISC 900 C<br />
Arbeitsbreite 8,55 m / 8,95 m<br />
16 Mähscheiben / 32 Messer<br />
16 x Zusätzliche Gleitkufe<br />
Gelenkwelle<br />
SIP DUNGSTREUER<br />
ORION 140<br />
14.000 kg Gesamtgewicht<br />
Gelenkwelle mit automatischer<br />
Kupplung 1650 Nm<br />
Breitstreuwerk: 2 horizontale<br />
Walzen und 2 Streuteller<br />
Zweiachs- Zweileitungs DLB<br />
(inkl. ABL)<br />
Bereifung 500/55-20 FLOT+<br />
Stauschieber hydr.<br />
Aufsatzbordwände 40 cm<br />
31.900,-<br />
18.200,-<br />
43.300,-<br />
Der neue Rigitrac SKH 60<br />
Der Rigitrac SKH 60, neu im Programm, hat bereits beim Ersteinsatz<br />
als Demomaschine bei der Firma Werner Straßenreinigung in<br />
München für große Begeisterung gesorgt.<br />
Dieser Mähtrac überzeugt mit beeindruckenden Merkmalen wie<br />
einem leistungsstarken 75 PS Deutz Motor, einer automatisch gesteuerten<br />
hydraulischen Kippkabine mit einer Schräglage von bis<br />
zu 30°, Allradlenkung, Hundegang und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.<br />
<strong>EDER</strong> Kommunalmaschinen bietet mit dem Rigitrac SKH 60 eine<br />
breite Produktpalette der Firma Rigitrac an. Vom Elektrotraktor<br />
über den Mähtrac bis hin zum 150 PS starken stufenlosen Schlepper<br />
werden vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen<br />
angeboten. Kunden haben somit die Möglichkeit, das passende<br />
Fahrzeug für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.<br />
Weitere Infos oder Vorführtermine unter Tel. 0170/2295627<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik |SIP 17
UNSERE AKTIONSMODELLE<br />
JETZT ZUGREIFEN!<br />
QUALITÄT AUS SÜDKOREA<br />
| T255 NH<br />
» 25,7 PS / 18,9 kW<br />
» Hydrostat<br />
| T265 NH<br />
» 24,5 PS / 18,0 kW<br />
» Hydrostat<br />
| T395 SH<br />
» 37,4 PS / 27,5 kW<br />
» Hydrostat<br />
| T555 SH<br />
» 55,9 PS / 41,1 kW<br />
» Hydrostat<br />
21.480,-<br />
22.160,-<br />
33.000,-<br />
37.250,-<br />
| T194 NH<br />
» 19,3 PS / 14,2 kW<br />
» Hydrostat<br />
» Zwischenachsmähwerk<br />
1,37m<br />
12.765,-<br />
| TS255 NC | TS255 NH<br />
» 25,7 PS / 18,9 kW<br />
» Schaltgetriebe<br />
» Frontlader / Schaufel<br />
» 25,7 PS / 18,9 kW<br />
» Hydrostat<br />
» Frontlader / Schaufel<br />
15.291,- 16.605,-<br />
| T265 NH<br />
» 24,5 PS / 18,0 kW<br />
» Hydrostat<br />
» Frontlader / Schaufel<br />
19.635,-<br />
PASSENDE ANBAUGERÄTE<br />
| F50 HN<br />
» 48 PS / 36 kW<br />
» Hydrostat<br />
» Frontlader / Schaufel<br />
| F36 HN<br />
» 35 PS / 26 kW<br />
» Hydrostat<br />
» Frontlader / Schaufel<br />
27.550,-<br />
Alle Preise gültig bis max. 31.12.<strong>2023</strong> · solange Vorrat reicht · Abholung in Tuntenhausen oder Lieferung zzgl. 680,- €<br />
Ihre persönlichen Ansprechpartner:<br />
Michael Hangl<br />
Key Account Manager<br />
Telefon: 08067/181-800<br />
m.hangl@eder-gmbh.de<br />
26.125,-<br />
Thomas Fischer<br />
Gebietsverkaufsleiter<br />
Mobil: 0151/70322260<br />
t.fischer@eder-gmbh.de<br />
www.eder-tym.de<br />
Simon Hofmann<br />
Kaufm. Projektmanager<br />
Telefon: 08067/181-802<br />
s.hofmann@eder-gmbh.de<br />
18 Landtechnik | TYM<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Karpfhamer Fest mit Rottalschau<br />
Alljährlich fand Anfang September die Rottalschau<br />
statt, an die das Karpfhamer Fest<br />
angeschlossen ist. Eine gute Gelegenheit<br />
für die Eder GmbH, sich an einem gemeinsamen<br />
Stand mit den unterschiedlichsten<br />
Bereichen zu präsentieren: die Landtechnik<br />
und das Lely Center mit der Melk- und<br />
Fütterungstechnik, Eder Stapler, Kommunalmaschinen<br />
und Baumaschinen und<br />
natürlich die Agratec aus Salching. Von<br />
den großen Maschinen und Staplern bis<br />
hin zu Zubehör und Anbaugeräten konnte<br />
den Besuchern die Vielzahl an Produkten<br />
„aus einer Hand“ vorgestellt werden.<br />
Vielen Dank an alle, die vor Ort im Einsatz<br />
waren.<br />
Agrarschau Allgäu begeistert mit neuen Highlights<br />
Die diesjährige Agrarschau Allgäu in Dietmannsried hat erneut<br />
Landwirte, Landtechnik-Enthusiasten und Fachleute aus der Region<br />
angezogen. Die Messe, die sich als wichtige Plattform für Innovationen<br />
und Wissensaustausch in der Landwirtschaft etabliert<br />
hat, wartete trotz schlechter Witterung mit spannenden Neuerungen.<br />
Eine der Neuigkeiten war die Erweiterung der <strong>EDER</strong> Ausstellungsfläche,<br />
auf der erstmals TYM Traktoren und McHale Pressentechnik<br />
präsentiert wurden. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die<br />
hochmodernen TYM Traktoren hautnah zu erleben und sich über<br />
die innovative McHale Pressentechnik zu informieren.<br />
Die Messe bot jedoch nicht nur die Möglichkeit, die neuesten<br />
Produkte und Innovationen zu entdecken, sondern auch, sich<br />
mit Experten aus der Branche auszutauschen. Die <strong>EDER</strong> GmbH<br />
präsentierte sich mit den Bereichen Feedstar, Lely, Landtechnik,<br />
Baumaschinen, Stapler und agrar-direct ihre Lösungen und Produkte.<br />
Die Agrarschau Allgäu hat sich im Laufe der Jahre als bedeutende<br />
Landtechnikmesse in der Region bewiesen. Sie bietet nicht nur<br />
Landwirten, sondern auch Fachleuten aus der Branche eine Möglichkeit<br />
zum Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Karpfham<br />
19
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
CHRISTIAN RAU<br />
MCHALE EXPERTE<br />
Mobil: 0175/7889654<br />
c.rau@eder-gmbh.de<br />
Variable Press-Wickel-Kombination<br />
mit Mantelfolientechnologie<br />
· Gewickelte Ballen von 1m bis 1,45m<br />
· Ballen ohne Wickelfolie von 60cm bis 1,68m<br />
· 2,1m breite Profi Flo Pickup<br />
· ISOBUS Steuerung<br />
· Netz- oder Mantelfolienbindung<br />
· 25 Messer Schneidwerk mit Gruppenschaltung<br />
· Vertikaler Hochleistungswickelring<br />
· Einzelriemensystem in der Ballenkammer<br />
Jetzt schon für eine<br />
Vorführung 2024<br />
informieren!<br />
20 Landtechnik | McHale<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Stefan Bergmann - Pferdehalter aus Oberbayern<br />
Genauso wie Kühe benötigen Pferde ein hochwertiges Futter! Die<br />
größte Unbekannte für qualitativ hochwertiges Heu ist die Wetterlage<br />
bei der Ernte, weshalb es umso wichtiger ist, mit zuverlässiger<br />
und effizienter Technik zu arbeiten. Auf unserem Pferdehof setzen<br />
wir bei der Einstreu auf die klassische Strohmatte, für welche wir<br />
auch das Stroh selbst ernten. Für qualitativ hochwertiges Heu und<br />
Stroh spielen eine enorme Schlagkraft und eine exzellente Schnittqualität<br />
des Schneidrotors mit 25 Messern eine federführende<br />
Rolle. Mit diesem Wissen entschieden wir uns für die Rundballenpresse<br />
V6750 von dem irischen Hersteller McHale. Das Ein-Riemensystem<br />
von McHale ist sehr überzeugend, da die Maschine<br />
selbst unter schwierigsten Bedingungen tadellose Arbeit abliefert.<br />
Zum Beispiel stellen damit nasse Silage oder sehr kurzes und brüchiges<br />
Stroh keine Probleme mehr dar. Durch diese herausragende<br />
Schnittqualität sind wir bereits in der ersten Saison mit dieser<br />
Rundballenpresse interessanter für Lohnarbeiten im Stroh und in<br />
der Silage geworden, sodass wir diese Maschine sehr gut auslasten<br />
konnten.<br />
Besonders hervorzuheben ist die große Zuverlässigkeit, da wir neben<br />
den normalen Arbeiten auf dem Hof im Sommer viel mit den<br />
Pferden auf Reitturnieren unterwegs sind und meist erst gegen<br />
Abend mit den Pressarbeiten beginnen können. Was mir besonders<br />
assistiert, ist die sehr einfache Bedienung und Musterung der<br />
Presse. Sollte ich mal länger unterwegs sein, kann jeder mit einer<br />
kurzen Einweisung die Maschine bedienen. Tagtäglich können wir<br />
uns von der Qualität der V6750 überzeugen und bekommen von<br />
unseren Kunden permanent positive Rückmeldungen. In summa<br />
würden wir uns wieder eine McHale Presse kaufen und können nur<br />
jedem empfehlen, sich selbst von der Qualität überzeugen zu lassen.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | McHale<br />
21
»<br />
Auch<br />
2024 immer im Einsatz<br />
AMAZONE – Rund um den intelligenten Pflanzenbau<br />
»<br />
Moderne Pflanzenschutztechnik ist förderfähig<br />
Bis zu<br />
Investitionsförderung<br />
Detaillierte Informationen zur Förderrichtlinie mit der Positivliste, zum Antragsverfahren sowie weiterführende FAQ finden Sie<br />
auf der Webseite der Landwirtschaftlichen Rentenbank: www.rentenbank.de/foerderangebote/bundesprogramme/landwirtschaft/<br />
for Innovation | amazone.net<br />
22 Landtechnik | Amazone<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
PRÄZISIONSWELT<br />
AMAZONE<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
Pflug<br />
Cayros XMS 1050 SB V<br />
• 5-scharig Streifenkörper / Rahmenhöhe 82 cm<br />
• Hydraulik Doppelanschluss-Automatik<br />
• Anlagenschoner<br />
• Vorschäler M0 geschraubt einstellbar<br />
• Scheibensech DM600 gezahnt<br />
• Kombirad DM680 mit Abstreifer<br />
29.900,-<br />
Düngerstreuer<br />
ZA-V 1700<br />
• Wiegesystem<br />
• Streuwerk ZA-V Tronic<br />
• Gelenkwelle<br />
• Behälteraufsatz S 1700<br />
• Schmutzfänger S<br />
• Beleuchtung<br />
• Abdeckschwenkplane S,<br />
mech. Betätigung<br />
• Streuscheibensatz V-Set 1<br />
• Rohrschutzbügel S<br />
• Grenzstreusystem Limiter V+ rechts<br />
• Abstellvorrichtung<br />
• Neigungssensor<br />
• Leermeldesensor<br />
16.300,-<br />
Anbaufeldspritze UF 1002<br />
• Istvolumen 1100 l<br />
• Beleuchtung für die Straßenfahrt<br />
• Spülwassertank 260 l<br />
• Pumpenausstattung 200 l/min<br />
• Gelenkwelle<br />
• Bedienarmatur ISOBUS<br />
• Super-S1-Spritzgestänge 15 m<br />
• Manuelle Grenzdüsenschaltung<br />
30.200,-<br />
Abbildung ähnlich<br />
BERGMANN Dungstreuer werden seit vielen Jahren weltweit erfolgreich<br />
für die Ausbringung der verschiedensten Streugüter eingesetzt.<br />
HOCHWERTIGEN RAHMENKONSTRUKTION · ÜBERLEGENER FAHRWERKTECHNIK<br />
HERAUSRAGENDE STREUPRÄZISION · VIELE WAHLAUSRÜSTUNGEN & EXTRAS<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Amazone | Bergmann<br />
23
Marktführer in Österreich<br />
Technik für den<br />
professionellen Ackerbau<br />
Vom Pflug bis zur Sämaschine –<br />
bei Regent findet man die<br />
perfekte Ackerbautechnik<br />
Bodenbearbeitung<br />
Drillmaschine<br />
Kreiseleggen<br />
Grubber<br />
Pflug<br />
www.regent.at<br />
ORKAN / TERRASTAR<br />
SEEDSTAR / VENTRA<br />
ARESS / ORBIT / KSE HK<br />
TERRAKAN / TUKAN<br />
EUROSTAR / TITAN / TAURUS<br />
INNOVATIVE PRODUKTE<br />
IN ALLEN BEREICHEN<br />
Grubber<br />
Tukan VFG 300<br />
18.900,-<br />
14.800,-<br />
Leichtgrubber<br />
Terrakan 5000 R 6 Bio<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
• 4-balkig, 13 Zinken, 5 Einebnungsscheiben<br />
• Ringwalze RKW mit Vorstreichegge ø600<br />
• 13x Flügelschare 270<br />
• Randscheiben mech. klappbar/schiebbar<br />
• Warntafel mit Leuchteinheit hinten<br />
• Doppelherzscharen<br />
• Doppel-Einebnungszinken<br />
• Rand-Einebnungszinken<br />
• 38x Breitscharen B200<br />
• Warntafel mit Leuchteinheit hinten<br />
Saatbettkombi<br />
Terrastar 600<br />
Abbildung ähnlich<br />
17.500,- Front-Packer 6.600,-<br />
FL-RW 300<br />
Abbildung ähnlich<br />
Federzahneggenfelder 5-56, 98 Zinken, Planierbalken PBV 600,<br />
Warntafel mit Leuchteinheit hinten Paar<br />
2-reihig, stufenlose Tiefenstellung<br />
24 Landtechnik | Regent<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
V-Mix Fill Plus 10 N-1S LS V-Mix Plus 17N-2S V-Mix Plus 12 -1S T<br />
· Selbstlader mit Ladeklappe und Schneidwerk<br />
· Weitwinkelgelenkwelle<br />
· Beleuchtung und Arbeitsscheinwerfer<br />
· Kamerasystem mit 2 Kameras (Rückfahr & Schneidprozess)<br />
· Querförderband hinten 2250 mm inkl. Austrageöffnung<br />
· Mechanisches Gegenmesser vorne<br />
· Feststellbremse und hydr. Hilfsbremse für Hoffahrt 8 km/h<br />
· Bereifung Zwilling 215/75 R17,5<br />
· Programmierbare Wiegeeinrichtung HL 50<br />
· Podestleiter, Höhenkontrollleuchte, Basic Mischschnecke<br />
· Induktionsgehärtete Messer<br />
· EL Bedienung mit 5 Funktionen (inkl. Grundsteuerblock)<br />
· V2A Hardliner auf Schnecke verschweißt (b=100mm,<br />
t=5mm)<br />
· Weitwinkelgelenkwelle<br />
· 2-Gang Reduziergetriebe i=1,8<br />
· Bowdenzugbedienung für Reduziergetriebe<br />
· Beleuchtung mit Anfahrschutz bei EDS<br />
· Basic Mischschnecke, Austrag seitlich<br />
· Kamerasystem mit 1 Kamera - hinten mittig<br />
· EDS Austrag seitlich vorne rechts und links mit Fibre<br />
Door und hydr. Futterrutsche von unten<br />
· Zwei mechanische Gegenmesser, vorne und hinten<br />
· Feststellbremse und hydr. Hilfsbremse für Hoffahrt 8 km/h<br />
· Bereifung Zwilling 245/70 R17,5<br />
· Programmierbare Wiegeeinrichtung HL 50<br />
· EL Bedienung mit 4 Funktionen (inkl. Grundsteuerblock)<br />
· Induktionsgehärtete Messer<br />
· Podestleiter<br />
· Weitwinkelgelenkwelle<br />
· Beleuchtung<br />
· EDS Austrag seitlich rechts und links mit Gummilippe<br />
und Fibre Door<br />
· Zwei mechanische Gegenmesser, vorne und hinten<br />
· Feststellbremse und hydr. Hilfsbremse für Hoffahrt 8 km/h<br />
· Additionswiegeeinrichtung HL 25<br />
· Podestleiter<br />
· Basic Mischschnecke<br />
· Induktionsgehärtete Messer<br />
· EL Bedienung mit 3 Funktionen (inkl. Grundsteuerblock)<br />
· Bereifung 425/40B17<br />
46.900,- 49.800,- 31.600,-<br />
BvL LS: Perfekter Selbstlader und Mischer<br />
Der Landwirt Georg Kunert aus Ellmosen<br />
setzt auf Qualität und Effizienz bei der<br />
Fütterung seiner Milchkühe und Nachzucht.<br />
In diesem Jahr hat er bereits seinen<br />
zweiten BvL V-Mix 13-1S LS Futtermischwagen<br />
in Betrieb genommen, und<br />
das aus gutem Grund.<br />
Nachdem der erste LS Mischer nach<br />
zehn Jahren treuer Dienste ausgetauscht<br />
wurde, entschied sich Georg<br />
Kunert erneut für die bewährte Technologie<br />
von BvL. Der LS Futtermischwagen<br />
ermöglicht es ihm, seine Tiere täglich<br />
mit bis zu 8 Tonnen Futter zu versorgen.<br />
Was den erneuten Kaufentscheid besonders<br />
beeinflusste, war die robuste<br />
Bauweise des LS Futtermischwagens<br />
und die einzigartige Kombination aus<br />
Selbstladen und Mischen. Dank dieser<br />
innovativen Lösung benötigt der Betrieb<br />
keine zusätzliche Maschine zum Beladen,<br />
das ist bei saisonellen Spitzen sehr<br />
hilfreich. Vor der Anschaffung des LS<br />
Futtermischwagens verbrachte der Betrieb<br />
jedes Jahr über 400 Stunden damit,<br />
seinen PS-starken Frontladertraktor<br />
allein für das Beladen einzusetzen.<br />
Der BvL LS Futtermischwagen erweist<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
sich als wahres Allround-Talent und<br />
erledigt Entnehmen, Beladen, Mischen<br />
und Füttern in einem einzigen Arbeitsgang.<br />
Diese All-in-One-Lösung bietet<br />
einen enormen Arbeitskomfort für den<br />
Landwirt und spart wertvolle Zeit.<br />
Ein besonderes Highlight des selbstladenden<br />
Futtermischwagens ist das<br />
Schneidwerk, das für eine perfekte und<br />
glatte Anschnittsfläche sorgt. Doch das<br />
Herzstück des BvL LS Futtermischwagens<br />
aus der V-MIX Reihe ist zweifellos<br />
die Power-Mischschnecke. Diese innovative<br />
Technologie gewährleistet, dass<br />
die Struktur der Füllung im Mischbehälter<br />
bestmöglich erhalten bleibt, da sie<br />
für einen besonders schonenden und<br />
leichtgängigen Mischvorgang sorgt.<br />
Mit der Investition in den zweiten BvL<br />
LS Futtermischwagen hat Georg Kunert<br />
nicht nur seine Fütterungsprozesse<br />
optimiert, sondern auch die Effizienz<br />
seines Betriebs gesteigert. Die Zuverlässigkeit<br />
und Leistungsfähigkeit der<br />
BvL-Technologie unterstützt ihn dabei,<br />
die Bedürfnisse seiner Tiere optimal zu<br />
erfüllen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen<br />
zu sparen.<br />
Landtechnik |BvL<br />
25
Neues Premo + RTK-Lenksystem AT2<br />
Seit Mitte diesen Jahres ist das neue<br />
Premo+ RTK-Lenksystem AT2 erhältlich.<br />
Der Aufbau des Lenksystems ist<br />
durch die zentrale Empfangsantenne<br />
und weniger Bauteile jetzt noch einfacher.<br />
Anstatt der Empfängereinheit mit<br />
4 Empfängern auf einer Traverse, besitzt<br />
das Lenksystem jetzt nur noch eine Antenne<br />
für alle Empfänger. Des Weiteren<br />
ist die Einheit für den Hangausgleich<br />
jetzt in der Antenne integriert, wodurch<br />
weniger Bauteile im Fahrzeug verbaut<br />
werden müssen. Durch die neue Software<br />
beim Lenksystem AT2 wird die Bedienung,<br />
Schlagverwaltung und Spurverwaltung<br />
jetzt noch einfacher.<br />
Die Genauigkeit des Lenksystems beträgt<br />
bis zu ±2,5 cm und kann daher<br />
für alle Anwendungen verwendet werden,<br />
egal ob im Ackerbau, Grünland<br />
oder Sonderkulturen. Mit dem Premo+<br />
RTK-Lenksystem AT2 sind Sie immer<br />
auf dem richtigen Kurs. Dabei können<br />
Bewirtschaftungsmethoden wie, A-B<br />
Gerade, A-B Kurve, A-B Richtung oder<br />
Kreiskurven bearbeitet und ausgeführt<br />
werden. Durch die RTK-Genauigkeit<br />
brauchen Sie hier die Basislinien nur<br />
einmal aufzunehmen und können diese<br />
von Jahr zu Jahr immer wieder aufrufen,<br />
ohne dass Sie neue Spuren aufnehmen<br />
müssen<br />
Modernisierung im Ackerbau:<br />
Matthias Leenen berichtet seine Erfahrungen zum<br />
Premo + RTK-Lenksystem AT2 auf unserem Familienbetrieb<br />
Im Januar 2022 habe ich den<br />
landwirtschaftlichen Familienbetrieb<br />
meiner Eltern mit dem<br />
Schwerpunkt Ackerbau übernommen<br />
und führe diesen nun<br />
im Nebenerwerb und mit tatkräftiger<br />
Unterstützung meiner<br />
Familie fort. Der Betrieb befindet<br />
sich in Rheinland-Pfalz<br />
in der Gemeinde Grafschaft<br />
an der Grenze zu Nordrhein-<br />
Westfalen. Auf rund 85 ha baue<br />
ich insbesondere Getreide,<br />
Raps und Zuckerrüben an. Die<br />
Schläge sind kleinparzelliert<br />
und häufig von umzäunten<br />
Obstanlagen umgeben.<br />
Ich hatte mich schon einige<br />
Zeit vor der Investition in das<br />
Premo+ RTK-Lenksystem AT2<br />
intensiv mit der Anschaffung<br />
eines Lenksystems auseinandergesetzt.<br />
Eigentlich hatten<br />
mein Vater und ich mit einem<br />
Konkurrenzprodukt geliebäugelt.<br />
Allerding hatte uns der<br />
hohe Investitionsbedarf und<br />
die anfallenden Lizenzgebühren/finanzielle<br />
Abhängigkeit<br />
zögern lassen. Im Internet war<br />
ich bei der Recherche nach alternativen<br />
Systemen auf das<br />
Premo+ AT1 aufmerksam geworden,<br />
welches mich aber<br />
aufgrund der damals noch<br />
eingeschränkteren Funktionen<br />
nicht ganz überzeugen konnte.<br />
Mein Interesse für das Premo+<br />
System wurde allerdings<br />
erst richtig geweckt, als ich<br />
von dem AT2 System mit einer<br />
neuen Software gehört habe.<br />
Natürlich hatte der Preisunterschied<br />
zu bekannteren Marken<br />
erstmal Zweifel bei mir geweckt.<br />
Ich konnte mich dann<br />
aber erstmals auf den Ökofeldtagen<br />
<strong>2023</strong> von der Leistung<br />
des Systems überzeugen.<br />
Außerdem haben sich letzte<br />
Zweifel durch die hohe Informationsfülle<br />
zu diesem System<br />
im Internet und die persönliche<br />
Beratung schnell gelegt. Positiv<br />
an dem AT2 aufgefallen,<br />
sind mir damals bereits die<br />
umfangreichen Features ohne<br />
Extrakosten, wie das Rückwärtsfahren<br />
im Lenkmodus,<br />
sowie das umfangreiche inbegriffene<br />
Supportangebot und<br />
die fortwährende Weiterentwicklung<br />
des Systems. Wir haben<br />
folglich im Sommer <strong>2023</strong><br />
den Schritt gewagt und bisher<br />
nicht bereut.<br />
Das System ist auf einem New<br />
Holland T7.190 Auto Command<br />
montiert.<br />
Bereits vor dem Kauf des Systems<br />
konnte ich mich über Videos<br />
im Internet zur Montage<br />
des Systems gut informieren.<br />
Es zeichnet das System aus,<br />
dass Informationen zur Installation<br />
und den Funktionen<br />
transparent im Internet geteilt<br />
werden. Die eigentliche<br />
Montage des Systems verlief<br />
problemlos und war zu zweit<br />
in weniger als einem Tag geschafft.<br />
Etwas handwerkliches<br />
Geschick hat dabei natürlich<br />
geholfen. Mit kleinen Optimierungen<br />
konnte so auch<br />
die Befestigung des Lenkradmotors<br />
ideal in der Lenksäule<br />
integriert werden. Bei der Einrichtung<br />
und Kalibration des<br />
Systems stand die Firma Eder<br />
unkompliziert per Telefon und<br />
WhatsApp zur Seite. Bei Fragen<br />
zur richtigen Einstellung aber<br />
auch Softwareupdates wurde<br />
uns immer gut geholfen. Zurzeit<br />
überlegen wir sogar ein<br />
zweites System für einen New<br />
Holland T5.110 Dynamic Command<br />
zu kaufen.<br />
Der Vorteil hier ist, dass Felder<br />
und Spurlinien nur einmal gespeichert<br />
werden müssten und<br />
von beiden Systemen abgerufen<br />
werden könnten.<br />
Das Lenksystem wurde bei uns<br />
seit dem Sommer bereits für<br />
die verschiedensten Arbeiten<br />
eingesetzt. Nach der Getreideernte<br />
haben wir das System<br />
für die Kali- und Kalkdüngung<br />
sowie Stoppelbearbeitung<br />
eingesetzt. Bei der Rapsaussaat<br />
wurde das System dann<br />
erstmalig für die Aussaat und<br />
anschließend für die Herbizidmaßnahme<br />
im Vorauflauf<br />
verwendet, was eine deutliche<br />
Erleichterung darstellte, insbesondere<br />
bei Parzellen die an<br />
umzäunte Obstanalagen angrenzen.<br />
Im Frühjahr soll das<br />
Lenksystem dann auch bei<br />
der Zuckerrübenaussaat und<br />
den anschließenden Pflanzenschutzmaßnahmen<br />
Anwendung<br />
finden.<br />
26 Landtechnik | RTK<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
MEHR INFOS!<br />
PREMO + RTK-LENKSYSTEM AT2<br />
powered by FJ Dynamics<br />
Spezialisten für die Erstinbetriebnahme und Montage<br />
Unterstützung durch unsere Experten beim Einsatz<br />
2 Jahre Garantie<br />
inkl. Gutachten für TÜV-Eintragung<br />
4 Wochen Geld-zurück-Garantie<br />
inkl. Prepaid SIM-Karte<br />
Komplettset für alle gängigen Schlepper inklusive großem Touchscreen-<br />
Monitor, Lenkradmotor, Antenne, Lenkwinkelsensor und Verkabelungen.<br />
SONDERAKTION BIS 31.12.<strong>2023</strong><br />
GRATIS ZUGABE NACH WAHL:<br />
· BLUETOOTH-FERNBEDIENUNG<br />
· 250,- € GUTSCHEIN<br />
· AKKU-FETTPRESSEN-SET<br />
WIR SUCHEN<br />
PARTNERHÄNDLER!<br />
FRAGEN SIE UNS!<br />
6.399,- € inkl. MwSt.<br />
Zur Eigenmontage<br />
PRÄZISE SPURFÜHRUNG MIT 2,5 CM GENAUIGKEIT<br />
<strong>EDER</strong> Landtechnik<br />
Moorweg 5 | 83104 Tuntenhausen | www.eder-landtechnik.de<br />
Simon Streitenberger<br />
Mobil: +49 (0) 151 / 74 56 77 34<br />
s.streitenberger@eder-gmbh.de<br />
Jannik Pantel<br />
Mobil: +49 (0) 171 / 147 52 74<br />
j.pantel@eder-gmbh.de<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | RTK<br />
27
Maschinenringveranstaltung mit dem<br />
Thema Herbizidreduzierung im Maisanbau<br />
Im Juni <strong>2023</strong> lud der Maschinenring<br />
Bad Aibling – Miesbach zur Veranstaltung<br />
„Herbizidreduzierung im Maisanbau“<br />
ein. Hierfür wurde von der Firma<br />
Eder die Versuchsfläche in der Nähe von<br />
Bad Aibling zuvor mit zwei unterschiedlichen<br />
neuen Technologien vorbereitet.<br />
Zum einen mit einer kameragesteuerten<br />
Garford-Hacke, welche vor allem<br />
für biologisch wirtschaftende Landwirte<br />
interessant war, wie auch für Landwirte,<br />
welche mit starken Verkrustungen<br />
im Maisanbau zu kämpfen haben. Des<br />
Weiteren wurde die Fläche mit Hilfe<br />
einer ARA Spot-Spraying-Spritze präpariert,<br />
welche nur gezielt die Unkräuter<br />
aus dem Maisbestand besprühen.<br />
Dabei konnten sich die Teilnehmer der<br />
Veranstaltung über beide Resultate und<br />
Ergebnisse informieren, wie auch beide<br />
Maschinen im Liveeinsatz erleben. Das<br />
Feedback der zahlreichen Besucher war<br />
positiv, dass auch durch moderne Technologien<br />
sowohl der Pflanzenschutzmittelaufwand<br />
reduziert werden kann,<br />
wie auch gleichzeitig die Erträge, wie in<br />
diesem Beispiel im Mais, weiterhin gesichert<br />
werden können.<br />
NICHT<br />
We<br />
NUR<br />
hoe, you<br />
FÜR<br />
grow!<br />
DEN<br />
ÖKO-LANDBAU!<br />
PRÄZISIONS-HACKTECHNIK<br />
MIT VERSCHIEBERAHMEN<br />
Flexible System-Bauweise<br />
Minimale Rüstzeiten für Kulturwechsel<br />
Ideal geeignet für den überbetrieblichen Einsatz<br />
auch bei wechselnden Arbeitsbedingungen und Einsatzzwecken<br />
mit unterschiedlichen Reihenabständen.<br />
Jetzt einen<br />
Vorführtermin<br />
sichern!<br />
Pionier der Kamerasteuerung<br />
Unübertroffene Präzision<br />
Über 90 % Bekämpfungserfolg mit<br />
Höchstgeschwindigkeiten.<br />
Exzellente Konturführung<br />
Perfekte Bodenanpassung als Standard<br />
Hydraulische Vorspannung aller Parallelogramme<br />
durch Pressure-Down-Control.<br />
28 Landtechnik | Garford<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
KLAUS MAYER<br />
Telefon: 08067/181-841<br />
Mobil: 0175 / 572 24 96<br />
k.mayer@eder-gmbh.de<br />
Innovative Lösung für die Reduzierung von<br />
Pflanzenschutzmitteln bei gleichzeitig gesichertem Ertrag<br />
Durch die Kombination der<br />
Garford robocrop Verschiebetechnik<br />
und der marktführenden<br />
Kameratechnik werden<br />
neue Dimensionen der Arbeitserleichterung<br />
und Schlagkraft<br />
erreicht. Egal ob Getreide,<br />
Hackfrüchte oder Gemüse: Die<br />
führende Garford robocrop Kamerasteuerung<br />
arbeitet präziser<br />
und schneller als jedes<br />
andere System. Dank der optimalen<br />
Ausleuchtung arbeitet<br />
das Hackgerät auch in der<br />
Nacht genauso zuverlässig wie<br />
am Tag. Dieses System verarbeitet<br />
ein sehr großes Sichtfeld<br />
von ca. 1,5 m² und erfasst<br />
somit mehrere Kulturreihen.<br />
Das ermöglicht auch bei hohen<br />
Arbeitsgeschwindigkeiten von<br />
bis zu 18 km/h eine präzise<br />
Reihenführung und damit ein<br />
ideales Hackergebnis.<br />
Das Hackgerät kann mit unterschiedlichsten<br />
Werkzeugen<br />
ausgerüstet und kombiniert<br />
werden. Durch die Parallelogramme<br />
können die Werkzeuge<br />
flexibel montiert werden, wodurch<br />
die Hackwerkzeuge für<br />
jeden Anspruch ideal kombiniert<br />
und platziert werden können.<br />
Egal ob kleine Unkräuter<br />
beim ersten Hackdurchgang<br />
oder Anhäufelung in den Reihen<br />
bei der Gülleausbringung.<br />
2230 S<br />
Hoflader 19 PS (14,6 kW)<br />
2438 S<br />
Hoflader 38 PS (28,2 kW)<br />
3448 S<br />
Hoflader 48 PS (35,4 kW)<br />
Fops-Rops-Fahrerschutzdach, 3. Steuerkreis<br />
Euroaufnahme hydr. Verriegelung über Dreiwegehahn<br />
3 LED-Arbeitsscheinwerfer<br />
Zusatzgußgewicht hinten 120 kg mit<br />
Abschleppvorrichtung<br />
Bereifung 31x15,50-15 BKT<br />
Abbildung ähnlich<br />
33.900,-<br />
Abbildung ähnlich<br />
Fops-Rops-Fahrerschutzdach, 3. Steuerkreis<br />
Euroaufnahme hydr. Verriegelung über Dreiwegehahn<br />
Straßentaugliche Beleuchtung (STVZO)<br />
3 LED-Arbeitsscheinwerfer<br />
Bereifung 31x15,50-15 BKT TR 315<br />
42.500,-<br />
Abbildung ähnlich<br />
Fops-Rops-Fahrerschutzdach, 3. Steuerkreis<br />
Euroaufnahme hydr. Verriegelung über Dreiwegehahn<br />
Straßentaugliche Beleuchtung (STVZO)<br />
3 LED-Arbeitsscheinwerfer<br />
Bereifung 31x15,50-15 BKT TR 315<br />
49.990,-<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Garford | Thaler<br />
29
Die revolutionäre ARA-Präzisionsfeldspritze<br />
Seit Anfang dieses Jahres arbeitet <strong>EDER</strong><br />
Landtechnik zusammen mit Ecorobotix.<br />
Die Entwicklung ihrer ARA-Präzisionsfeldspritze<br />
ist eine wegweisende Technologie,<br />
die Pflanzen mit einer bisher unübertroffenen<br />
Präzision von 6x6 cm behandeln kann.<br />
Diese Innovation stellt einen Meilenstein in<br />
der gezielten Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln<br />
dar. Mithilfe der KI-gestützten<br />
Pflanzenerkennung und der einzigartigen<br />
Präzision (UHP - Ultra High Precision)<br />
kann die ARA-Technologie einzelne Unkräuter<br />
erkennen, klassifizieren und punktgenau<br />
besprühen, ohne dabei die umliegende<br />
Ackerfläche oder Kulturpflanzen zu<br />
belasten.<br />
Die Feldspritze von Ecorobotix unterscheidet<br />
sich grundlegend von konventionellen<br />
und anderen Smart Sprayern durch<br />
ihre einzigartigen Anwendungsfelder,<br />
wie bspw. im Grünland, Mais, Raps oder<br />
Durchwuchskartoffeln und vielen weiteren<br />
Kulturen, welches in Kombination mit der<br />
Präzision zu einer deutlich effizienteren<br />
und kostengünstigeren Ausbringung von<br />
Pflanzenschutzmitteln führt.<br />
Mit der ARA-Technologie bietet Ecorobotix<br />
eine effizientere Lösung an, die sowohl<br />
für selektive als auch für nicht-selektive<br />
Herbizide, Insektizide und Fungizide eingesetzt<br />
werden kann.<br />
Jetzt einen<br />
Vorführtermin<br />
sichern!<br />
PRÄZISIONSFELDSPRITZE ARA TM<br />
Exakte Besprühung der Unkräuter mit einer Genauigkeit von 6 x 6 cm<br />
bei unterschiedlichen Kulturen wie Grünland, Mais, etc.<br />
bis zu<br />
40%<br />
Förderung<br />
Hochpräzise und<br />
selektive Einzelpflanzen-behandlung.<br />
Der Einsatz von ARA<br />
reduziert den<br />
Pflanzenschutzmitteleinsatz<br />
um bis zu 95%.<br />
Steigerung der<br />
Rentabilität<br />
Unter immer strenger werdenden<br />
Umweltschutzauflagen ermöglicht<br />
ARA die Sicherung der<br />
Erträge für eine gewinnbringende<br />
Bewirtschaftung in der Landwirtschaft<br />
bei gleichzeitiger Reduktion<br />
des Produktmittelaufwands.<br />
Kurze<br />
Amortisationsdauer<br />
Durch die Einsparung von Spritzmitteln<br />
und möglicher Handhackarbeit<br />
bei Gemüsekulturen ist die<br />
Amortisationsdauer enorm kurz.<br />
In Bayern werden die Anschaffungskosten<br />
zusätzlich mit 40%<br />
gefördert.<br />
Vielseitiger Einsatz<br />
Die große Auswahl an Pflanzenschutzanwendungen<br />
ermöglicht<br />
einen vielseitigen Einsatz das<br />
ganze Jahr über. Kulturen wie<br />
Grünland, Mais, Soja, Durchwuchskartoffeln,<br />
Zuckerrüben,<br />
Raps, etc. können mit der Spritze<br />
behandelt werden.<br />
30 Landtechnik | Ecorobotics<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
Der Alleskönner made in Austria.<br />
Ihr Feld. Ihr Beruf. Ihr Brantner.<br />
MARINUS KINK<br />
Telefon: 08067/181-500<br />
Telefax: 08067/181-783<br />
m.kink@eder-gmbh.de<br />
MULDENKIPPER<br />
TA 23065/2 PT<br />
ABSCHIEBEWAGEN<br />
TA 23071 PP+<br />
TIEFBAUMULDE<br />
TA 20053 HALF-PIPE<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
. 40 km/h Ausführung<br />
. Limited Black Edition<br />
. Sichtgitter zwischen Rungen mit<br />
Plexiglasabdeckung in Muldenstirnwand<br />
. Stahlaufsatzwände 800 mm<br />
. Bereifung 650/50 R 22.5 BKT<br />
hb-brantner.at<br />
. Sichtgitter über die gesamte Breite in<br />
oberster Stirnaufsatzwand<br />
. Ladevolumen ca. 37,4 m<br />
hb-brantner.at<br />
3 , GG 24000 kg<br />
Abschiebefahrzeug.<br />
Abschiebefahrzeug.<br />
POWER-PUSH plus+<br />
POWER-PUSH plus+<br />
. 40 km/h Ausführung<br />
. Lenkachse hydraulisch arretierbar<br />
. Federnstabilisator für Hinterachse<br />
. 24 t höchstzulässiges Gesamtgewicht<br />
. gefederte Zugeinrichtung<br />
. Aufbau 2300 mm + Kartoffelschieber hinten<br />
Aus 75 Jahren Erfahrung und über 135.000<br />
produzierten Fahrzeugen entstand mit Hilfe<br />
Aus von 75 modernsten Jahren Erfahrung Konstruktionstechniken<br />
und über 135.000<br />
produzierten das Abschiebefahrzeug Fahrzeugen entstand POWER-PUSH mit Hilfe<br />
von plus. modernsten Das Resultat Konstruktionstechniken<br />
jahrelanger Entwicklung und<br />
das Erfahrung Abschiebefahrzeug aus der Praxis POWER-PUSH<br />
lässt sich sehen!<br />
plus. Das Resultat jahrelanger Entwicklung und<br />
Erfahrung aus der Praxis lässt sich sehen!<br />
. Bereifung 710/50 R 26.5 FL 630 BKT 170 D<br />
. Ladevolumen ca. 44 m 3 , GG 24000 kg<br />
. 40 km/h Ausführung<br />
. Black Edition<br />
. Abklappbarer Unterfahrschutz hinten<br />
mit Parkposition<br />
. ALB der 2-Leiter-DL-Bremse<br />
. Zusätzliche Hydraulikleitung für<br />
Kippwerk für schnelleres Absenken<br />
. Ber. 650/55 R 26.5 FL 630 BKT 169 D<br />
. Ladevolumen ca. 13 m 3 , GG 22000 kg<br />
46.990,- 66.900,- 54.900,-<br />
stabILItÄt. QUaLItÄt. FLeXIbILtÄt<br />
. Doppel-C-Fahrgestellrahmen<br />
stabILItÄt.<br />
. absolut<br />
QUaLItÄt.<br />
glatte Innenwände<br />
FLeXIbILtÄt<br />
. Doppel-C-Fahrgestellrahmen<br />
. geringer Verschleiß an den Dichtungen<br />
. absolut . STABILATOR glatte Innenwände Wände für Getreidetransport<br />
. geringer ohne Spannstangen<br />
Verschleiß den Dichtungen<br />
. STABILATOR . KTL/Pulver Wände High-End für Getreidetransport<br />
ohne Oberflächentechnik<br />
Spannstangen<br />
. KTL/Pulver High-End<br />
Oberflächentechnik<br />
Die Typenvielfalt reicht von 16 t<br />
bis 34 t Gesamtgewicht.<br />
Die Typenvielfalt reicht von 16 t<br />
bis 34 t Gesamtgewicht.<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
SOMMERAKTION<br />
Landtechnik | Brantner<br />
31
JOSKIN EXKLUSIV BEI<br />
<strong>EDER</strong> LUIZHAUSEN<br />
DANIEL STREHLE<br />
Mobil: 01 51 / 51 43 13 09<br />
d.strehle@eder-gmbh.de<br />
JOSKIN GÜLLEFASS VOLUMETRA 14500 D<br />
Der Volumetra-Güllewagen ist ein kompaktes Fahrzeug mit einer selbsttragenden Struktur. Sein integriertes Fahrgestell garantiert<br />
einen sehr niedrigen Schwerpunkt und verleiht ihm eine unvergleichliche Wendigkeit, selbst mit sehr breiten Reifen. In der Tat hat<br />
die internationale Agrarpresse die Verdienste dieses Fasses anerkannt, indem sie es auf der Internationalen Ausstellung für landwirtschaftliche<br />
Mechanisierung (SIMA) in Paris den Titel "Maschine des Jahres 2017" verliehen hat. Er ist in zweiachsigen Versionen<br />
von 12.500 bis 20.000 l und dreiachsigen Versionen von 20.000 bis 28.000 l erhältlich und gehört seit mehreren Jahren zu den<br />
Bestsellern der von JOSKIN hergestellten Güllewagen. Das Erfolgsgeheimnis dieser Baureihe liegt zweifellos in ihrer Konstruktion:<br />
niedriger Schwerpunkt, leichter, selbsttragender Tank mit integriertem Fahrgestell, Feuerverzinkung der meisten Komponenten,<br />
Vielseitigkeit der angebotenen Pumpsysteme, große Auswahl an Lösungen für Saugwerkzeuge, Vorrüstung für Injektoren und<br />
breite Ausbringtechnik<br />
BESONDERHEITEN<br />
/ Exzenterschneckenpumpe W130<br />
/ hydraulische Deichselfederung<br />
/ 40 km/h Ausführung<br />
/ Räder 750/60R26.5 FL 630 (BKT) 180 D<br />
/ PENDISLIDE-PRO Schleppschuhverteiler<br />
150/60PS2 -> 15m<br />
FASSUNGSVERMÖGEN<br />
von 12.500 bis 28.000 ltr.<br />
ACHSEN<br />
Zweiachser,<br />
Dreiachser<br />
PUMPE<br />
Vakuum, Garda,<br />
Schneckenpumpe<br />
JOSKIN WIESENSTRIEGEL SCARIFLEX R6S6<br />
Ausgestattet mit nicht weniger als 6 Reihen flexibler Zinken und die für die SCARIFLEX-Baureihe spezifischen individuellen Einstellvorrichtungen<br />
ist dieses Spitzenmodell die perfekte Unkrautstriegel für die Pflege mittlerer bis sehr großer Flächen mit nicht<br />
beweideten Futterpflanzen. Die Arbeitsweise dieser Wiesenegge ist so präzise und regelmäßig, dass sie weit über die Grenzen des<br />
einfachen Vertikutierens hinausgeht.<br />
BESONDERHEITEN<br />
/ Tiefe und Aggressivität einstellbar<br />
/ hydraulische Klappung<br />
/ Tasträder<br />
/ Arbeitsbreite 6m<br />
(weitere Arbeitsbreiten verfügbar)<br />
32 Landtechnik | Joskin<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
DANIEL STREHLE<br />
Mobil: 01 51 / 51 43 13 09<br />
d.strehle@eder-gmbh.de<br />
JOSKIN ROLLBAND-ABSCHIEBEWAGEN<br />
DRAKKAR 7600/33D180<br />
Der Drakkar gilt als das Multitalent der JOSKIN-Baureihen und basiert auf einem vielseitigen Kasten, der für den Transport einer<br />
großen Anzahl verschiedener Materialien ausgelegt ist: Silage, Getreide, Hackschnitzel, Rüben, Kartoffeln usw. Dank seines<br />
einzigartigen und ultraschnellen Entladesystems, das durch ein hermetisch dichtes, an der Vorderwand gekoppeltes Förderband<br />
gewährleistet wird, garantiert es eine vollständige Schonung des transportierten Materials beim Entladeprozess (und darüber hinaus)<br />
und gewährleistet gleichzeitig eine perfekte Stabilität des Aufbaus während aller Manöver. Sein geringes Gewicht wird durch<br />
seine Kunststoffwände (gegen UV-Strahlen behandelter Polyfont) garantiert und ermöglicht somit den Transport einer maximalen<br />
Nutzlast. Das Fahrwerk, mit dem er ausgestattet ist, verleiht ihm zudem eine perfekte Fahrstabilität, unabhängig von der Art des<br />
Geländes.<br />
BESONDERHEITEN<br />
/ Ladevolumen mit 300 mm<br />
Kuppel: 36 Kubik<br />
/ mit hydraulisch ausfahrbaren, verzinkten<br />
Aufsätzen (500mm): + 9,5 Kubik<br />
/ Bereifung: 710 / 50 R26.5 Agriterra 02<br />
(Mitas) 170 D<br />
/ Zul. Ges. Gewicht: 22.000 kg<br />
VOLUMEN (M 3 )<br />
von 23 bis 46 Ohne Aufsätze<br />
ACHSEN<br />
Zweiachser,<br />
Dreiachser<br />
PROGRAMM<br />
Rollband-Abschiebewagen<br />
JOSKIN VIEHTRANSPORTER BETIMAX RDS<br />
EIN SICHERER UND KOMFORTABLER TRANSPORT!<br />
Der lackierte oder verzinkte Betimax RDS Viehwagen wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Züchtern und Tierärzten entwickelt,<br />
um ein Höchstmaß an Komfort und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. Verfügbar in ein- und zweiachsiger Ausführung<br />
von 5 m bis 9 m Laderaumlänge, ist der Betimax RDS mit einer Deichselaufhängung inklusive Federung vom Typ Querblattfedern<br />
ausgestattet. Der Laderaum und somit seine Karosserie ruht auf einem Rohrrahmen, der zusammen mit den Seitenwänden (4 mm)<br />
einen einwandigen Laderaum mit 210 cm innere Kastenhöhe bildet. Wenn Sie sich für die verzinkte Ausführung entscheiden, ist Ihr<br />
Viehtransporter am unempfindlichsten gegen Witterungsverhältnisse und ätzende tierische Exkremente.<br />
KASTENLÄNGE (M)<br />
von 5 bis 9<br />
ACHSEN<br />
Einachser,<br />
Zweiachser<br />
LAGERMASCHINEN<br />
SOFORT VERFÜGBAR!<br />
PROGRAMM<br />
Viehtransporter<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Joskin<br />
33
<strong>EDER</strong> Kirchweihausstellung lockt zahlreiche Besucher<br />
Auch in diesem Jahr war die Traditionsausstellung zu Kirchweih<br />
bei der Eder Unternehmensgruppe ein Magnet für viele tausend<br />
Besucher. Bereits am Sonntag – dem Familientag – strömten die<br />
Besucher auf das Gelände, um sich von den neusten Maschinen<br />
und Techniken begeistern zu lassen. Und auch am Kirchweihmontag<br />
war das Gelände schon sehr früh gefüllt.<br />
in einer separaten Halle, die über moderne, gesteuerte Fütterung,<br />
Lely Melkroboter und zahlreiche Maschinen rund um die Stallarbeit<br />
informierte.<br />
Auch die anderen Sparten der Unternehmensgruppe wie Eder<br />
Stapler, Kommunaltechnik, Eder Fahrzeugbau, Baumaschinen und<br />
Anhängercenter präsentierten ihre breite Produktvielfalt.<br />
Die Produktvielfalt der einzelnen Bereiche, die über das gesamte<br />
Gelände verteilt waren, verdeutlichte die Vielfalt der Unternehmensgruppe.<br />
Angefangen bei den großen Schleppern der Hersteller<br />
Case IH und Steyr über zahlreiche Anbaugeräte hinweg bis zu<br />
den modernen Technologien wie das Premo+ RTK-Lenksystem<br />
AT2 und die Präzisionsfeldspritze Ecorobotix bot sich ein Komplettbild<br />
für eine moderne Landwirtschaft.<br />
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Melk- und Fütterungstechnik<br />
Außerdem war die Auto Eder Gruppe mit einer Vielzahl an Marken<br />
und der Möglichkeit zu Probefahrten vor Ort. Vom kleinen Elektroflitzer<br />
bis hin zu Reisemobilen konnten Fahrzeuge aller Art begutachtet<br />
werden.<br />
Abgerundet wurde das Angebot durch Sonderaktionen und ein<br />
buntes Kinderprogramm, so dass für alle Besucher etwas geboten war.<br />
34 Landtechnik | Kirchweih<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
AGRIMAX V-FLECTO<br />
Ihr starker Partner rund um Reifen und Räder<br />
Wie komplex Ihre Anforderungen auch sein mögen, AGRIMAX V-FLECTO ist Ihr bester Verbündeter<br />
bei der Bodenbearbeitung und Transportanwendungen. Der Reifen wartet mit erstklassiger<br />
Traktion neben hervorragendem Fahrkomfort auf Feld und Straße auf. Dank der exklusiven<br />
VF-Technologie ist AGRIMAX V-FLECTO in der Lage, sehr schwere Lasten mit geringerem<br />
Reifendruck auch bei hohen Geschwindigkeiten zu tragen. Dabei gewährleistet er geringe<br />
Bodenverdichtung, ausgezeichnete Selbstreinigungseigenschaften sowie Kraftstoffersparnis.<br />
AGRIMAX V-FLECTO ist BKTs Antwort in Sachen Technologie und Performance für<br />
Über<br />
Hochleistungstraktoren.<br />
500<br />
Als Landwirt oder Lohnunternehmer benötigen Sie zuverlässige<br />
Reifen, um Ihre fortschrittlichen landwirtschaftlichen Geräte<br />
optimal nutzen zu können.<br />
Fragen Sie uns:<br />
Wir suchen für Sie nach Ihren Reifen anhand der Leistungskriterien,<br />
die für Ihren Maschinentyp am besten geeignet sind.<br />
Wer einfach kauft und uns nicht frägt ist selber schuld!<br />
MICHAEL HAAS<br />
Reifenspezialist<br />
Telefon: 08067/181-795<br />
reifen@eder-gmbh.de<br />
Schlepperreifen lagernd!<br />
RAINER SCHNELLINGER<br />
Reifenspezialist<br />
Telefon: 08067/181-795<br />
reifen@eder-gmbh.de<br />
Bei einem Satz Traktor Reifen (4 Stk. ab 24 Zoll)<br />
gibt es einen großen Steckschlüsselsatz oder ein<br />
BKT Fahrrad gratis dazu!<br />
www.agrar-direct.de · Art.Nr.: 650000265<br />
Anfragen ganz einfach<br />
und unkompliziert<br />
per Whatsapp an<br />
0171/2924461<br />
TUNTENHAUSEN . RINGELSDORF . PÄHL . STEPHANSKIRCHEN<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Reifen<br />
35
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
UNSERE GEBRAUCHTMASCHINEN<br />
Unser tagesaktuelles Angebot finden Sie im Internet<br />
unter www.eder-landtechnik.de<br />
MARINUS KINK<br />
Telefon: 08067/181-500<br />
Telefax: 08067/181-783<br />
m.kink@eder-gmbh.de<br />
Neue Maschine<br />
vom Kink<br />
Case Quantum 110 N<br />
Bj.: ´20, PS/KW 110/81, Std.: ca. 800,<br />
40 km/h, FH, Anbaukonsole, Lastschaltung<br />
Lg.-Nr.: 83152<br />
Case Optum 300 CVX<br />
EZ.´17, PS/KW 313/231, Std.: ca. 2.340,<br />
50 km/h, FH, 4 dw STG, Luxury Kabine<br />
Lg.-Nr.: 82851<br />
8.900,-<br />
149.900,-<br />
NH TD 5.85<br />
EZ.`17, PS/KW 85/63, Std. ca. 820,<br />
40 km/h, Quicke FL, Druckluft, 4 Zylinder<br />
Lg.-Nr.: 83424 i.A. (0%)<br />
Case Maxxum 150 CVX<br />
EZ.´ 21, PS/KW 175/129, Std.: ca. 215,<br />
50 km/h, RTK-System, FH, FZ, 4 dw STG , stufenlos<br />
Lg.-Nr.: 83141 144.900,-<br />
Case RB 545 Silage Pack<br />
Case RB 344<br />
Bj. 2019, ca. 3.916 Ballen,<br />
20 Messer, K80, DLB<br />
Lg.-Nr.:92011<br />
Bj.: ´22, ca. 347 Ballen, 15 Messer,<br />
Festkammer, Weitwinkelgelenkwelle<br />
Lg.-Nr.: 81818<br />
John Deere 578 Premium<br />
Bj.: 07, Ballen 26.000, Festkammer,<br />
14 Messer, Gelenkwelle<br />
Lg.-Nr.: 83276<br />
59.900,- 30.000,-<br />
45.900,-<br />
59.900,-<br />
15.900,-<br />
Pähl<br />
Case Puma 240 CVX<br />
EZ.´18, PS/KW 240/192, Std.: ca. 6.880,<br />
50 km/h, FH, 5 dw STG, stufenlos<br />
Lg.-Nr.: 82649<br />
94.900,-<br />
Deutz-Fahr MP 130<br />
Bj.: ´02, ca. 14.697 Ballen, 14 Messer,<br />
Festkammer, Gelenkwelle<br />
Lg.-Nr.: 81820<br />
Welger RP 200<br />
Bj.:´95, ca. 10.800 Ballen, 14 Messer,<br />
Festkammer, Weitwinkelgelenkwelle<br />
Lg.-Nr.: 81876<br />
22.900,-<br />
14.900,-<br />
John Deere 623 MultiCrop<br />
Bj.: 12, ca. 3.500 Ballen, 14 Messer,<br />
Festkammer, Weitwinkelgelenkwelle<br />
Lg.-Nr.: 83338 i.A. (0%)<br />
12.900,-<br />
Pähl<br />
McHale Fusion 3 Plus<br />
Bj.: ´20, Wickel-Kombi, 1.311 Ballen,<br />
25 Messer, Festkammer<br />
Ber.: 680/50-22,5<br />
Ber.: 580/50-22,5<br />
Lg.-Nr.: 82890 Lg.-Nr.: 83047<br />
McHale Fusion 3 Plus<br />
Bj.: ´16, Wickel-Kombi, 16.700 Ballen,<br />
25 Messer, Festkammer, WWG<br />
114.900,- 11.900,- 74.900,- 11.900,-<br />
BVL V-Mix Fill 12 LS<br />
Bj. 05, Selbstlader, 12 m³, mit<br />
einseitiger Weitwinkelgelenkwelle,<br />
mit elektr. Bedienung<br />
Lg.-Nr.: 83239<br />
13.900,-<br />
5.900,-<br />
Strautmann Verti-Mix 1300 Double<br />
Bj.: ´14, 13m 2 , 2 Schnecken, mit<br />
Waage, WWG beidseitiger Austrag<br />
rechts + links<br />
Lg.-Nr.: 82904<br />
14.900,-<br />
13.900,-<br />
JF Stoll S 1810 Pro<br />
Bj.: ´13, 7,90 m Arbeitsbreite,<br />
Gelenkwelle, mit Beleuchtung<br />
Lg.-Nr.: 83039<br />
Neumaschine<br />
Matzing<br />
Neumaschine<br />
Oehler OL PPE 80<br />
Bj.´20, 8m3, pneumatische<br />
Schieber, Exzenterschneckenpumpe<br />
Lg.-Nr.: 017001<br />
45.990,-<br />
36<br />
Wallner WSM 600<br />
Bj.´20, 6,00 m Arbeitsbreite,<br />
5-reihig mit insg. 50 Doppelzinken<br />
Landtechnik | Gebrauchtmaschinen<br />
Lely Splendimo 320 M<br />
Bj.´11, 3,20 m Arbeitsbreite,<br />
ca. 1.000 Hektar gemäht<br />
Lg.-Nr.: 82568<br />
6.990,-<br />
Pöttinger Novadisc 262<br />
Bj.´20, 2,62 m Arbeitsbreite<br />
Lg.-Nr.: 82519<br />
Stoll Z 905 A Kreiselheuer<br />
Bj. ´02, 8,80 m Arbeitsbreite, Kreisel:<br />
8, integ. Grenzstreueinrichtung<br />
Lg.-Nr.: 82868<br />
Lg.-Nr.: 0396/20<br />
12.900,-<br />
5.900,-<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. Mehrwertsteuer . i. A. = im Kundenauftrag (inkl. 10,7% MwSt.) . i. A. (0) = ohne Steuerausweis, Differenzbesteuerung<br />
nach § 25a UStG . Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten
Innendienst Verkauf<br />
Telefon: +49 8067 181-727<br />
Telefax: +49 8067 181-780<br />
Email: verkauf@eder-stapler.de<br />
WILLKOMMEN BEI <strong>EDER</strong> STAPLER!<br />
<strong>EDER</strong> Stapler ist seit August <strong>2023</strong> offizieller Händler für das gesamte Sortiment des finnischen Herstellers Norcar für Bayern.<br />
Norcar bietet Minilader bis zu 1.500 kg Tragkraft an und ist bekannt für innovative Lösungen & zuverlässige Produkte im<br />
Bau- und Landwirtschaftsbereich.<br />
Verbaut werden bei den Norcar Miniladern nur hochwertige Materialien und sorgfältig ausgesuchte Komponenten.<br />
So entstehen robuste und langlebige Lader für alle Bedingungen.<br />
Mit Norcar erweitern wir unsere Produktpalette um weitere hochwertige Maschinen. Unsere Kundinnen und Kunden können<br />
auch hier von der Expertise und dem herausragenden <strong>EDER</strong> Kundenservice profitieren.<br />
Kompromisslose<br />
Knicklenkung<br />
Mit unserer oszillierenden Knicklenkung<br />
steht der Lader unabhängig<br />
vom Gelände fest auf allen Rädern<br />
und ist dadurch extrem leicht zu<br />
navigieren.<br />
Leicht zu<br />
manövrieren<br />
Mit seinem schlanken Design und den<br />
präzisen Steuerelementen ermöglicht der<br />
Minilader ein müheloses Navigieren selbst<br />
in engen und unübersichtlichen Arbeitsumgebungen.<br />
Starker und<br />
robuster Hubarm<br />
Dank des kompakten, aber leistungsstarken<br />
Hubarms und des<br />
Vorderrahmens ist die Maschine<br />
stark und gut ausbalanciert.<br />
Teleskoparm für mehr Hubhöhe<br />
Kompakte & robuste Bauweise<br />
Diesel oder Elektro Antrieb<br />
Ergonomisch & beste Sicht<br />
Einfache Wartung & Inspektion<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Stapler | Norcar 37
WerkstattService der ANKOMMT.<br />
Wir sorgen dafür, dass IHRE Maschine immer einsatzbereit ist!<br />
Unser erfahrenes Team von Technikern, kümmert sich um alle Arten von Maschinen, von kleinen<br />
Maschinen zur Rasen- und Grundstückspflege bis hin zur intelligenten Großkundentechnik.<br />
Moorweg 5<br />
83104 Tuntenhausen<br />
Tel. 0 80 67 / 181 - 716<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Hauptstraße 2c<br />
83301 Matzing b. Traunreut<br />
Tel.: 0 86 69 / 78 66 - 19<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Kleingerätewerkstatt<br />
Moorweg 5 · 83104 Tuntenhausen<br />
Tel. 0 80 67 / 181 - 647<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Am Hörnbachl 1<br />
82396 Pähl b. Weilheim<br />
Tel.: 0 88 08 / 92 390 - 11<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Simsseestraße 103<br />
83071 Stephanskirchen<br />
Tel.: 0 80 36 / 30 84 - 16<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Im Steinige 5/1a<br />
89173 Luizhausen<br />
Tel.: 0 73 36 / 951 32 - 16<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Ringelsdorf 8<br />
85469 Walpertskirchen<br />
Tel.: 0 81 22 / 95 59 79 -17<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Unsere Ansprechpartner<br />
stehen Ihnen<br />
gerne zur Verfügung.<br />
KUNDENDIENSTE NACH<br />
HERSTELLERANGABEN<br />
mit Originalteile oder Alternativteile<br />
in Erstausrüster Qualität<br />
Lassen Sie sich ein Angebot<br />
zum Festpreis machen<br />
SEILWINDENPRÜFUNG<br />
Termin nach<br />
telefonischer<br />
Vereinbarung<br />
Digitale Seilwindenprüfung aller Fabrikate auf eigenem Prüfstand<br />
Windenprüfung ist Pflicht und dient der Vermeidung von Unfällen und Schäden!<br />
nur 79,-<br />
inkl. MwSt.<br />
38 Landtechnik | Werkstatt<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet
SEIEN SIE Am Hörnbachl BEREIT 1 FÜR Im Steinige 5/1a DIE NEUE Kleingerätewerkstatt SAISON!<br />
82396 Pähl b. Weilheim<br />
89173 Luizhausen<br />
Moorweg 5 · 83104 Tuntenhausen<br />
Tel.: 0 88 08 / 92 390 - 11<br />
Tel.: 0 73 36 / 951 32 - 16<br />
Servicepakete zu den Mährobotern: Was Tel. 0 80 67 wir / 181 - 647<br />
bieten:<br />
Hauptstraße 2c<br />
83301 Matzing b. Traunreut<br />
Tel.: 0 86 69 / 78 66 - 19<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Basis- Classic<br />
paket paket<br />
Premiumpaket<br />
Kompletter Kundendienst <br />
Software-Update <br />
Neue Mähmesser <br />
Einlagerung <br />
Wartungsladung des Akkus <br />
Hol- und Bring-Service<br />
<br />
Überprüfung der Ladestation<br />
<br />
Festpreis inkl. 19% MwSt. 125,- € 159,50 € 215,50 €<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Mo-Fr: 7.30 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Geschultes Fachpersonal in unserer<br />
Werkstatt<br />
Mit uns läuft Ihre nächste Hauptuntersuchung wie geschmiert!<br />
Hauptuntersuchung* für Schlepper-Fabrikate, landwirtschaftliche Anhänger und<br />
PKW-Anhänger aller Marken<br />
PRÜFTERMINE:<br />
Tuntenhausen: Di., Do., Fr. | Stephanskirchen: Di. | Matzing: Mi., Fr. | Pähl: Fr.<br />
Ringelsdorf: Di. | Luizhausen: Mi. nach Vereinbarung<br />
* Die Hauptuntersuchung wird von einem amtlichen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation duchgeführt.<br />
Servicestandort<br />
für Anhänger<br />
jeglicher Art<br />
In unseren FachwerkstättEN führen<br />
wir folgende Leistungen für Sie durch:<br />
· Wartung & Inspektion<br />
· Reparatur & Instandsetzung<br />
· HU Service & Bremsenservice<br />
· SONDERUMBAUTEN<br />
Vereinbaren Sie gleich einen Termin.<br />
Wir sind stets auf dem neuesten<br />
Stand der Technik bei Sonderwerkzeugen<br />
und Diagnosewerkzeugen.<br />
Für eine professionelle<br />
und wirtschaftliche Reparatur.<br />
Wir verwenden nur Original-Ersatzteile.<br />
So garantieren wir höchste<br />
Qualität für lange Lebensdauer, Leistung<br />
und Sicherheit Ihres Gerätes.<br />
Hol- und Bring-Service: Gerne holen<br />
wir gegen einen geringen Aufpreis<br />
Ihre Geräte auch bei Ihnen zu Hause<br />
ab und bringen sie nach der Reparatur<br />
wieder zurück.<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.)<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten . Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Landtechnik | Werkstatt<br />
39
EINACHSANHÄNGER<br />
STEELY<br />
ca. 2.050 x 1.100 x 300 mm,<br />
ZGG 750 kg ungebremst,<br />
feuerverzinkte Stahlbordwände<br />
EINACHSANHÄNGER<br />
STARTRAILER<br />
ca. 2.050 x 1.095 x 300 mm,<br />
ZGG 750 kg ungebremst,<br />
Alubordwände<br />
Lagerabverkauf<br />
EINACHSANHÄNGER<br />
HA 752111 KV<br />
Ca. 2.050 x 1.100 x 350 mm,<br />
ZGG 750 kg ungebremst,<br />
Alubordwände<br />
EINACHSANHÄNGER<br />
HU 752314<br />
ca. 2.300 x 1.400 x 300 mm,<br />
ZGG 750 kg gebremst,<br />
Alubordwände<br />
7.099,-<br />
1.259,-<br />
TANDEMANHÄNGER<br />
HT 254118<br />
ca. 4.100 x 1.850 x 350 mm,<br />
ZGG 2.500 kg gebremst,<br />
Alubordwände<br />
679,-<br />
1.069,-<br />
1.999,-<br />
4.359,-<br />
DREISEITENKIPPER<br />
HTK 3000.31<br />
ca. 3.140 x 1.750 x 350 mm,<br />
ZGG 3.000 kg,<br />
Stahlbordwände<br />
und E-Pumpe inkl.<br />
3.299,- 4.999,-<br />
Lagerabverkauf<br />
EINACHS KOFFERANHÄNGER<br />
HK 752513 - BLACK<br />
Limitiert<br />
ca. 2.515 x 1.320 x 1.527 mm,<br />
ZGG 750 kg,<br />
Seitenwände und Dach aus Plywood<br />
HS 303016<br />
Limitierte Sonderedition<br />
BAUMASCHINENTRANSPORTER<br />
ca. 3.000 x 1.600 x 270 mm, ZGG 3.000 kg,<br />
Geschweißte Bordwand-/Rahmenkonstruktion<br />
aus Stahlblech, Tauchbadfeuerverzinkt<br />
Lagerabverkauf<br />
@eder_anhaengercenter<br />
@<strong>EDER</strong> Anhängercenter<br />
Barzahlungspreise ab Lager inklusive Mehrwertsteuer, Überführungskosten und<br />
Fahrzeugpapiere . Zwischenverkauf vorbehalten . Abweichungen von Abbildungen<br />
möglich · Maße und Daten alles ca-Angaben . Keine Haftung für Druckfehler<br />
Dieses Angebot ist gültig bis 31.12.<strong>2023</strong> und nur solange der Vorrat reicht.<br />
ONLINE RESERVIEREN<br />
www.eder-anhaenger.de/miete<br />
eine große Auswahl an<br />
Mietanhängern verfügbar<br />
detaillierte Beschreibung<br />
aller Fahrzeuge<br />
schnell und einfach reservieren<br />
auch von unterwegs<br />
Moorweg 5<br />
83104 Tuntenhausen<br />
0 80 67 / 181 - 799<br />
Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr<br />
Sa: 8.00 - 14.00 Uhr<br />
Haben Sie Fragen zu einem Anhänger<br />
Moorweg 5<br />
aus unserem Sortiment oder wünschen<br />
83104 Tuntenhausen<br />
Sie ein persönliches Beratungsgespräch?<br />
Tel. 0 80 67/181-799<br />
Fax 0 80 67/181-781<br />
Hauptstraße 2c<br />
83301 Matzing b. Traunreut<br />
anhaenger@eder-gmbh.de<br />
Tel.: 0 86 69 / 78 66 - 0<br />
www.eder-gmbh.de<br />
Mo-Fr: 8.00 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 17.00 Uhr<br />
www.eder-anhaenger.de<br />
Am Hörnbachl 1<br />
82396 Pähl b. Weilheim<br />
Tel.: 0 88 08 / 92 390 - 0<br />
Mo-Fr: 8.00 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 17.00 Uhr<br />
40 Anhängercenter | Winterangebote
Christian Grundner<br />
Verkaufsberater<br />
Mobil: +49 151/62 78 81 46<br />
Telefax: +49 8067/181-783<br />
c.grundner@eder-gmbh.de<br />
Bernhard Winkler<br />
Verkaufsberater<br />
Mobil: +49 171/552 52 84<br />
Telefax: +49 8067 181 783<br />
b.winkler@eder-gmbh.de<br />
Miethotline: +49 (0) 8067 / 181 – 580<br />
Minibagger, Raupenbagger, Radlader,<br />
Planierraupe und Kompaktlader<br />
Minibagger, Raupenbagger, Radlader<br />
Vibrationsplatten, Stampfer, Grabenwalze,<br />
Tandemwalze, Teerfertiger,<br />
MTS Anbauverdichter<br />
Fräsen, Erdbohrer<br />
Hydraulikhammer, Abbruchschere,<br />
Pulverisierer, Abbruch- und Sortiergreifer<br />
Erd- und Sandmuldenkipper<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet . Telefon: 08067/181-580<br />
Baumaschinen<br />
41
Das Video zum Betrieb Haschke<br />
findest Du auf unserem<br />
Facebook oder YouTube Kanal!<br />
Daten des Betriebs:<br />
Milchviehbetrieb mit<br />
Ackerbau und<br />
Lohnunternehmen<br />
Standort:<br />
Labersricht<br />
(Lkr. Neumarkt)<br />
Anzahl Milchvieh: 90<br />
2001 Stallbau<br />
2022 Umbau<br />
mit Robotertechnik:<br />
Lely Astronaut A5<br />
Lely Discovery Collector<br />
Lely Juno<br />
Betrieb Haschke, Labersricht<br />
Flexibler durch Robotertechnik im Stall<br />
Servus, wir sind die Familie Haschke. Wir bewirtschaften<br />
einen Milchviehbetrieb mit Ackerbau<br />
und Lohnunternehmen und möchten Euch unseren<br />
Betrieb und die Umbaulösung auf Robotertechnik<br />
vorstellen. In unserem Stall melken wir<br />
mit zwei Lely Astronaut A5. Das Futter wird vom<br />
Lely Juno angeschoben und die Laufflächen<br />
werden von einem Lely Discovery Collector Güllesauger<br />
sauber gehalten. Wir bewirtschaften<br />
130 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche.<br />
Unser Lohnunternehmen hat den Schwerpunkt<br />
Cultandüngung. Das hat sich im letzten Jahr<br />
stark entwickelt. Aus dem Grund sind wir auch<br />
an den Punkt gekommen, wo wir uns entscheiden<br />
mussten: Machen wir mit den Milchkühen<br />
weiter oder steigen wir tiefer in das Lohngeschäft<br />
ein? So weiter zu machen, ist als Familienbetrieb<br />
arbeitstechnisch nicht machbar gewesen.<br />
Bis auf eine Melkerin hatten wir keine<br />
weiteren Mitarbeiter für die Stallarbeit und wir<br />
waren immer sehr abhängig. Uns sind die Milchkühe<br />
allerdings sehr wichtig, weswegen wir uns<br />
2022 für Robotertechnik entschieden haben.<br />
Aufgrund des Tierwohls wollten wir den Stall<br />
um einen Laufhof erweitern und in Zukunft mit<br />
zwei Robotern melken. Derzeit haben wir 94<br />
Milchkühe und planen in Zukunft auf bis zu 120<br />
Milchkühe aufzustocken.<br />
Im Stall haben wir Spaltenböden verbaut und<br />
im Laufhof einen planbefestigten Boden. Die<br />
Entscheidung fiel daher auf den Lely Collector.<br />
Der Stallreinigungsroboter fährt bei uns drei<br />
verschiedene Routen, welche auch manuell angesteuert<br />
werden können.<br />
Unsere beiden Roboter sind stirnseitig zueinander<br />
angeordnet. Als Besonderheit haben wir<br />
eine Mittelselektion. Das hat sich durch den<br />
alten Melkstandlaufgang ergeben. Wir können<br />
dadurch zwischen den beiden Robotern nach<br />
hinten ausselektieren, wo wir einen großen<br />
Selektionsbereich schaffen konnten. Vor der<br />
Umstellung hatten wir im Melkstand ein Durchschnittsgemelk<br />
von ca. 28 Liter. Jetzt, nach<br />
der Umstellung auf Roboter haben wir mit nur<br />
kleinen Optimierungen schon 31 Liter Tagesleistung<br />
erreicht. Wichtige Daten wie beispielsweise<br />
die Brunsterkennung, Tier- und Milchseparation,<br />
Fressminuten, Widerkauaktivität,<br />
Zellgehalt, Melkungen und Milchmenge können<br />
zur täglichen Kontrolle über das Herdenmanagementprogramm<br />
Horizon eingesehen werden.<br />
Möchte ich genaueres über die Tiere wissen,<br />
kann ich jedes Tier gesondert betrachten.<br />
Insgesamt bringen uns die Produkte von Lely<br />
eine große Erleichterung. Wir selbst und unsere<br />
Tiere sind jetzt viel flexibler. Wir haben beim<br />
Melken keine festen Zeiten mehr. Es ist alles<br />
viel entspannter und wir können durch den<br />
Umbau Feldarbeit, Lohnunternehmen und die<br />
Milchviehhaltung weiter machen. Natürlich war<br />
der Umbau eine stressige Zeit, vor allem, weil<br />
wir fast alles selbst erledigt haben, aber ich<br />
würde es jederzeit wieder machen.<br />
42 Die Lely Center in Bayern | Kundenstimme<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Lely Astronaut A5<br />
Die Kunst des Melkens<br />
Kurz & Knapp<br />
Einzigartiger gerader<br />
Eingang<br />
Beste Stimulation durch<br />
Duo-Effect Bürsten<br />
Geringster<br />
Stromverbrauch<br />
Leistungsfähigster<br />
Melkroboter<br />
Höchste<br />
Betriebssicherheit<br />
Bester Vorort-Service<br />
Der Lely Astronaut A5 ist eine Revolution in der Melktechnik. Er ist eine Entwicklung aus 25 Jahren Erfahrung im<br />
automatischen Melken. Die Kombination aus bewährten Prinzipien des automatischen Melkens und unser Fokus auf Zuverlässigkeit,<br />
sowie auf Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz hat zu dem kuh- und landwirtfreundlichsten Melksystem überhaupt geführt.<br />
Stallblick<br />
Interessentenseminare<br />
Kostenlose Online-Seminarreihe<br />
Unsere Online Seminare<br />
<strong>2023</strong>/24 im Überblick:<br />
Mi. 06.12.<strong>2023</strong> - 19:30 Uhr<br />
AMS im bestehenden Stall - 120 Kühe arbeitswirtschaftlich gut organisieren<br />
Di. 12.12.2024 - 19:30 Uhr<br />
Robotermelken mit Lely Astronaut A5 - Energieverbrauch, Eigenverbrauch<br />
und Eneergieeinsparung.<br />
Di. 09.01.2024 - 19:30 Uhr<br />
Automatische Fütterung - kostengünstiger als Futtermischwagen<br />
Di. 06.02.2024 - 19:30 Uhr<br />
Bessere Eutergesundheit durch niedrige Zellzahlen mit AMS<br />
Di. 05.03.2024 - 19:30 Uhr<br />
Automatische Entmistung leicht gemacht<br />
www.lely.com/de/stallblick<br />
Kostenloses Online-Seminar<br />
Teilnahme ganz anonym und<br />
bequem von Zuhause aus<br />
Experten und erfahrene Landwirte<br />
stehen Euch mit ihrem Wissen für<br />
Fragen zur Verfügung<br />
SCAN ME<br />
Melde Dich ganz einfach über den Link oder<br />
den QR-Code für die Seminare Deiner Wahl an.<br />
Fragen zur Anmeldung?<br />
Schreibe uns gerne in WhatsApp:<br />
+49 151 23 33 17 61<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Die Lely Center in Bayern | Lely Astronaut A5 | Lely Vector<br />
43
Das Video zum Betrieb Hamperl<br />
findest Du auf unserem<br />
Facebook oder YouTube Kanal!<br />
Daten des Betriebs:<br />
Betriebsleiter:<br />
Hamperl Josef<br />
Standort:<br />
Rettenbach (Lkr. Cham)<br />
Anzahl Milchvieh: 80<br />
Neubau<br />
Milchviehstall:<br />
2020<br />
Unsere Produkte<br />
von Lely:<br />
Lely Astronaut A5<br />
Lely Discovery Collector<br />
Lely Juno<br />
Betrieb Hamperl, Rettenbach<br />
Stallneubau im Außenbereich<br />
Servus, mein Name ist Hamperl Josef. Ich komme<br />
aus Rettenbach im Landkreis Cham. Ich bewirtschafte<br />
zusammen mit meiner Familie einen<br />
Milchviehbetrieb mit ca 80 laktierenden Milchkühen<br />
und weiblicher Nachzucht. Unser Betrieb<br />
umfasst insgesamt 70 Hektar landwirtschaftliche<br />
Nutzfläche. Im April 2020 haben wir aufgrund<br />
von Platzproblemen außerhalb unserer<br />
Ortschaft mit dem Bau eines neuen Milchviehlaufstalls<br />
begonnen. Im September 2020 sind<br />
wir bereits eingezogen.<br />
Da sich unser neuer Stall im Außenbereich befindet<br />
und wir deshalb nicht ständig vor Ort<br />
sind, haben wir uns für einen Lely Juno entschieden.<br />
Die Routen vom Juno kann ich über<br />
mein Handy einprogrammieren, so kann ich sie<br />
abändern, wie ich es möchte. Der Juno fährt<br />
aktuell jede Stunde zum Futteranschieben und<br />
das ist für uns schon eine enorme Erleichterung.<br />
Zusätzlich ist die Futteraufnahme auf jeden Fall<br />
gesteigert worden, das liegt vor allem am Signal,<br />
das der Juno abgibt. Unsere Kühe werden<br />
dadurch richtig animiert, wieder zum Futtertisch<br />
zu gehen und zu fressen.<br />
Bei unserem neuem Stall haben wir direkt einen<br />
Laufhof mitgebaut. Die Fläche des Laufhofs ist<br />
auf der ganzen Fläche mit Spalten belegt, da<br />
bei uns im Stall ohnehin ein Discovery fährt. So<br />
kann der Discovery auch gleich den Spaltenboden<br />
im Laufhof mit abschieben. Bei uns fährt<br />
dieser an den Liegebuchten öfter als im Rest<br />
des Stalls, weil ich möchte, dass unsere Kühe<br />
sobald sie aus den Tiefbuchten herauskommen<br />
auf saubereren Spalten stehen. Dank des Discoverys<br />
haben wir mittlerweile auch keine Klauenprobleme<br />
mehr.<br />
Wir haben uns für einen Lely Astronaut A5<br />
Melkroboter entschieden, da bei Lely immer der<br />
freie Kuhverkehr im Fokus steht. Mir persönlich<br />
war es besonders wichtig, dass die Kühe immer<br />
selbst entscheiden können, ob sie zum fressen,<br />
melken oder liegen gehen und nicht von mir<br />
gelenkt werden müssen. Der Umstieg vom Anbindestall<br />
zum Laufstall mit Robotermelken hat<br />
ohne Probleme funktioniert, da hätten wir mit<br />
mehr Arbeit gerechnet und gedacht, dass die<br />
Kühe viel länger brauchen würden, bis sie sich<br />
an den Roboter gewöhnen. Hinter unserem<br />
Roboter sind die Trockensteher und Altmelker<br />
platziert, damit die Wege zum Roboter für diese<br />
Kühe kürzer sind. Zweimal am Tag kontrolliere<br />
ich im Büro über das Herdenmanagementprogramm<br />
Horizon, welche Kühe auffällig sind und<br />
ich schaue mir zum Beispiel an, welche Kühe in<br />
der Brunst sind. In Horizon kann ich zum Beispiel<br />
auch sehen, wie oft der Roboter täglich<br />
melkt, wie viele Fressminuten eine Kuh hat und<br />
was an Kraftfutter verfüttert wurde. Natürlich<br />
ist das nur ein kleiner Auszug an den Dingen, die<br />
ich aus dem Roboter herauslesen kann.<br />
Ich kann nur sagen, dass ich mit allen Produkten<br />
von Lely sehr zufrieden bin und diese auf jeden<br />
Fall weiter empfehlen kann.<br />
44 Die Lely Center in Bayern | Kundenstimme<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
Lely Center Baisweil · Grüb · Tuntenhausen · Wernberg<br />
Moorweg 5<br />
D-83104 Tuntenhausen<br />
Tel. +49(0)8067/181-881<br />
infolely@eder-gmbh.de<br />
wwww.lely.com/bayern<br />
Lely Juno<br />
Futteranschieber<br />
• Futterverfügbarkeit rund um die Uhr<br />
• Optimale Futteraufnahme<br />
• Verbesserte Tiergesundheit und<br />
Milchproduktion<br />
Lely Discovery 90 S/SW<br />
Spaltenschieber<br />
• Intelligente Reinigung ohne<br />
Störung für die Kühe<br />
• Leichte Installation und Wartung<br />
• Optimaler Kuhkomfort und Hygiene<br />
Du möchtest unsere innovativen kleinen Helfer kennenlernen?<br />
Dann miete sie doch einfach! Mehr Infos hierzu erhältst Du von<br />
Deinem Vertriebsberater unter Tel. +49(0)8067/181-881.<br />
Lely Discovery<br />
120 Collector<br />
Güllesauger<br />
• Mist Aufsaugen statt Wegschieben<br />
• Jederzeit ein sauberer Stall<br />
• Gesündere und trockenere Klauen<br />
Jetzt<br />
mieten!<br />
Junge Astronauten<br />
Große Auswahl an Lely Astronaut A3 Modellen<br />
Linke Version<br />
Bj. ‚07, 560.000 Melk., zwei feste Futtersorten, MQC-2, M4USE<br />
Ruf uns bei Fragen gerne unter<br />
08067/181-822 an.<br />
ab 22.500,- €<br />
ohne Aufbereitung<br />
3050954<br />
Linke Version<br />
Bj. ‚08, 550.000 Melk., zwei feste Futtersorten, MQC-1, M4USE<br />
Linke Version<br />
Bj. ‚08, 556.000 Melk., eine feste Futtersorte, MQC-2, M4USE<br />
Linke Version<br />
Bj. ‚07, 581.000 Melk., zwei feste Futtersorten, MQC-1, M4USE<br />
3077046<br />
3072649<br />
3052513<br />
Linke Version<br />
Bj. ‚08, 675.000 Melk., zwei feste Futtersorten, eine flüssige Futtersorte, MQC-1, M4USE<br />
3075051<br />
Unsere Jahresmaschinen<br />
• Gebrauchte Lely Maschinen, auf die Du Dich verlassen kannst!<br />
• Verbessere die Effizienz Deines Betriebs durch Automatisierung<br />
• Erleichtere Deine Arbeit mit unseren kleinen Stallhelfern<br />
Alle Preise exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer · Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten · Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Die Lely Center in Bayern | Lely Discovery 120 Collector | Lely Discovery 90 S/SW | Lely Juno<br />
45
feedstar – Jetzt auch mit App-Steuerung erhältlich!<br />
Als führender Hersteller von Futterbändern für Fütterungssysteme setzen wir auf kontinuierliche Innovation.<br />
Unser System ermöglicht neben der praktischen Steuerung via Handy auch eine Echtzeit-Überwachung des<br />
Tierfuttervorrats durch eine integrierte Kamera.<br />
Zusätzlich können über die App wichtige Zahlen und Statistiken bezüglich Futtermengen und Futterzeiten<br />
abgerufen werden. Ebenso erinnert die App pünktlich an alle Wartungen, wie z.B. das regelmäßige Schmieren, damit<br />
eine störungsfreie Nutzung über viele Jahrzehnte gewährleistet werden kann.<br />
Die Landwirtschaft steht vor ständigen Veränderungen, und unsere Lösungen tragen zur Flexibilität und Effizienz<br />
bei. Mit unseren Futterbändern, die optional per App gesteuert werden können, bieten wir modernen Landwirten<br />
Platzersparnis und eine effiziente, arbeitssparende Fütterungslösung.<br />
Eder Feedstar eliminiert manuelles Füttern und erleichtert die Stallarbeit erheblich. Unsere innovative und<br />
nachhaltige Lösung trägt zur Steigerung der Tiergesundheit und zur Rentabilität der Betriebe bei.<br />
Kurz & Knapp<br />
· Bis zu 100m und 12 Tonnen<br />
Futtermenge<br />
· Für Android und iOS<br />
(lebenslange Updategarantie)<br />
· Per WLAN und Mobile Daten<br />
steuerbar<br />
· Zugriff auf Kamera jederzeit möglich<br />
· Unbegrenzte Nutzer<br />
46 Feedstar | App-Steuerung<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
IHR ANSPRECHPARTNER:<br />
Marco MARCO Dworschak DWORSCHAK<br />
Telefon: +49 (0) 80 67 / 181- 857<br />
Telefon: 0 80 67 / 181- 857<br />
Mobil: Mobil: +49 01151 / / 40 4025 2556566565<br />
E-Mail: m.dworschak@eder-gmbh.de<br />
Anbau & Außenfuttertisch mit feedstar<br />
Effiziente Lösung für zusätzliche Fress- und Liegeplätze<br />
Das feedstar Futterband von <strong>EDER</strong> ist eine innovative und kostengünstige Lösung für Landwirte, um ihren Stall,<br />
ohne größere bauliche Umbauten, zu erweitern.<br />
Mit der Installation unseres Futterbandes im Außenbereich, schaffen wir über die gesamte Stalllänge zusätzliche<br />
Fressplätze und können dadurch platzgewinnend beispielsweise aus einem 3-Reiher einen 4-Reiher Stall machen.<br />
VORHER<br />
NACHHER<br />
Effizienz in der Stallbreite<br />
Ein teurer Stallneubau oder -umbau ist wirtschaftlich oft nicht rentabel.<br />
Wenn eine Erweiterung zur Erhöhung der Tierzahl nötig ist, dann stehen Landwirte oftmals vor einem Problem.<br />
Durch die günstige Erweiterung mit feedstar nach außen, gewinnen unsere Kunden viel Platz für ihre Tiere und sparen<br />
gleichzeitig erhebliche Baukosten.<br />
Für Druckfehler wird nicht gehaftet<br />
Feedstar | Anbau & Außenfuttertisch mit feedstar<br />
47
Ein leistungsstarkes Waldprogramm<br />
Abbildung ähnlich<br />
Abbildung ähnlich<br />
MULTIFOREST RÜCKEWAGEN TRAILER MF 950<br />
MULTIFOREST RÜCKEWAGEN TRAILER MF 950<br />
bis zu 9,5 to zul. Gesamtgewicht<br />
bis zu 9,5 to zul. Gesamtgewicht<br />
Bereifung 400/60-15,5 Trac<br />
Bereifung 400/60-15,5 Trac<br />
Auflaufbremse, Zusätzliche Rungenbank<br />
Boogie mit Druckluftbremse 2 Räder 70 x 70<br />
Rahmenverlängerung, einklappbare Beleuchtung<br />
Rahmenverlängerung inkl. Rungenbank<br />
Arbeitsplattform mit Steuergerätehalter<br />
Stehplattform mit Steuergerätehalter auf Deichsel<br />
Kran V6500 (6,5 m), Drehhebelsteuerung<br />
Kran V7300 (7,3 m), Drehhebelsteuerung<br />
Greiferzange MF26 (125 cm)<br />
Greiferzange MF26 (125 cm)<br />
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt. (19% MwSt.) · Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten<br />
27.900,- 32.700,-<br />
<strong>EDER</strong> Tuntenhausen<br />
83104 Tuntenhausen - Moorweg 5<br />
Tel. 08067/181-0<br />
<strong>EDER</strong> Stephanskirchen<br />
83071 Stephanskirchen - Simsseestraße 103<br />
Tel. 08036/3084-0<br />
<strong>EDER</strong> Ringelsdorf<br />
85469 Walpertskirchen - Ringelsdorf 8<br />
Tel. 08122/955979-0<br />
<strong>EDER</strong> Matzing<br />
83301 Traunreut/Matzing - Hauptstraße 2c<br />
Tel. 08669/7866-0<br />
<strong>EDER</strong> Pähl<br />
82396 Pähl bei Weilheim - Am Hörnbachl 1<br />
Tel. 08808/92390-0<br />
<strong>EDER</strong> Luizhausen<br />
89173 Luizhausen - Im Steinige 5/1a<br />
Tel. 07336/95132-0<br />
Ihr kompetenter Partner direkt vor Ihrer Haustüre!<br />
Unsere Partnerhändler in Ihrer Nähe stehen Ihnen zur Verfügung:<br />
Bayern:<br />
. Fa. Auer, 83123 Amerang-Kirchensur, Tel. 08074/8156<br />
. Fa. Bamgratz, 82390 Eberfing, Tel. 08802/8004<br />
. Fa. Zach, 82441 Ohlstadt, Tel. 08841/79273<br />
. Fa. Riesch, 83676 Jachenau, Tel. 08043/200<br />
. Fa. Niederlechner, 83549 Alteiselfing, Tel. 08071/40893<br />
. Fa. Oettl, 83544 Albaching, Tel. 08076/225<br />
. Fa. Seemüller, 81245 München-Aubing, Tel. 089/37913232<br />
. Fa. Schuster Hubert, 82054 Sauerlach, Tel. 08104/1671<br />
. Fa. Wimmer Franz, 83253 Rimsting, Tel. 08051/967958<br />
. Fa. Steinbacher, 83334 Inzell, Tel. 08665/7607<br />
. Fa. Johann Huber, 83413 Fridolfing, Tel. 08684/281<br />
. Fa. Metzenleitner, 83471 Schönau/Königssee, Tel. 08652/61516<br />
. Fa. Stecher, 83556 Griesstätt, Tel. 08039/3467<br />
. Fa. Huber, 83626 Valley, Tel. 08024/5511<br />
. Fa. Schachner, 84529 Tittmoning, Tel. 08687/256<br />
. Fa. Eller, 84144 Geisenhausen, Tel. 08743/2349<br />
Baden-Württemberg:<br />
. Fa. Müller, 89584 Ehingen/Donau, Tel. 07391/8264<br />
. Fa. Vöhringer, 72805 Lichtenstein-Holzelfingen, Tel. 0173/1010364<br />
. Fa. Dudik, 88348 Allmannsweiler, Tel. 07582/8528<br />
. Fa. Bauer, 72127 Kusterdingen, Tel. 07071/32797<br />
. Fa. Mathias Graus, 88512 Mengen, Tel. 07572 7693185<br />
. Fa. Rehm, 72589 Westerheim, Tel. 07333/950860<br />
. Fa. Merkel, 72108 Rottenburg - Hailfingen, Tel. 07457/9463436<br />
. Fa. Mayer, 89129 Öllingen, Tel. 07345/921510<br />
. Fa. Stehle, 88273 Fronreute, Tel. 0176/64214921