13.11.2023 Aufrufe

Dortmund GS 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Muster<br />

KURZREISEFÜHRER<br />

Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung der Marco-Polo-Redaktion<br />

DORTMUND<br />

© taranchic / Shutterstock.com<br />

Wie keine andere Stadt im Ruhrgebiet können Sie <strong>Dortmund</strong> (600.000 Ew.) aus der<br />

Vogelperspektive überblicken.<br />

Der Florian, seit der Bundesgartenschau 1959 eines der populärsten Wahrzeichen der<br />

Stadt, macht’s möglich: Vom 150 m hohen Fernsehturm am Rand des Westfalenparks<br />

bietet sich ein einmaliger Blick auf die Stadt- und Industrielandschaft. Die ehemalige<br />

Hansestadt wurde von Karl dem Großen um 880 an strategisch günstiger Lage an dem<br />

damals bedeutendsten Handelsweg der Region, dem Hellweg, errichtet. Von den 20<br />

Zechen, die in <strong>Dortmund</strong> einst das schwarze Gold förderten, ist seit den 1990er-Jahren<br />

keine mehr in Betrieb. Die Wachstumsbranchen in <strong>Dortmund</strong> liegen heute u. a. in den<br />

Bereichen Logistik, Mikrosystemtechnologie, Biomedizin und Elektronik. Sie haben der<br />

Stadt Zehntausende neuer Arbeitsplätze beschert.<br />

© saiko3p / Shutterstock.com<br />

SEHENSWERTES<br />

DEUTSCHE ARBEITSSCHUTZ-AUSSTEL-<br />

LUNG Hier können Sie einen spannenden<br />

Ausflug in die Arbeitswelt von gestern,<br />

heute und morgen unternehmen.<br />

Ob Webstuhl, Flugzeugcockpit oder<br />

das größte Notebook der Welt: ausprobieren<br />

und experimentieren! Mo – Fr<br />

9–17 Uhr, Sa + So 10–18 Uhr | Friedrich-<br />

Henkel-Weg 1–25 | www.dasa-dortmund.de<br />

DEUTSCHES FUSSBALLMUSEUM Zwei<br />

Schuhe, zwei Treffer, vier Sterne: Ihre Träger<br />

schossen die Siegtore zum ersten und vierten WM-<br />

Titel für die deutsche Fußballelf der Männer. Neben den<br />

„Schlappen“ von Rahn und Götze gibt es auf rund 7.000<br />

m 2 Fläche vis-à-vis vom Hauptbahnhof Wissenswertes<br />

rund um die „schönste Nebensache der Welt“, multimedial<br />

lebendig präsentiert in Bereichen von „Anstoß“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!