14.11.2023 Aufrufe

Feldbach - DIE EINKAUFSSTADT - Feldbacher Adventmarkt am stimmungsvollen Rathausplatz

Feldbacher Advent verzaubert die Besucher Der neue Feldbacher Adventmarkt mit dem integrierten Adventspaziergang lädt ein, den Stillen Advent entschleunigt zu erleben. Die Vorweihnachtszeit von ihrer zauberhaftesten Seite erwartet die Besucher des Feldbacher Advents. Ein Highlight gleich zu Beginn: Der Adventmarkt ist zurück, diesmal am herrlichen Rathausplatz. Der kreativ-künstlerisch gestaltete Feldbacher Adventspaziergang findet wieder statt und lädt zum Rundgang durch die Innenstadt ein. Übrigens: Die Kerzen der Laternen entlang des Adventspazierganges werden täglich ab 16.30 Uhr, vom buntesten Kirchturm der Welt ausgehend, ntzündet. Feldbachs „Nachtwächter“ freuen sich, wenn sie auf ihrer verantwortungsvollen Runde durch ie Innenstadt begleitet werden. Die Innenstadt präsentiert sich von ihrer besten Seite. Erstmals ekoriert eine Gemeinschaft von Händlern gemäß ihrem Motto „Feldbachs Innenstadt hat´s“ 24 besondere Schaufenster. Die Betriebe der Innenstadt punkten auch vor Weihnachten mit bestem Service und hoher Qualität. Und natürlich wird die herrliche Altstadtgasse mit der alljährlichen Weihnachtswunderwelt begeistern, die ohne Übertreibung zu einer der absoluten Besonderheiten der Region zählt. Außerdem: Immer mittwochs versüßen Feldbacher Gastwirte mit Glühwein, Punsch und Keksen den Abend. Aber auch sonst wird die Gastronomie mit allerhand vorweihnachtlich Kostbarem aufwarten. Freilich kommen auch die Kinder nicht zu kurz: An den Adventsamstagen gibt es eine Bastelstube für große und kleine Besucher, an den Adventwochenenden einen Weihnachtszirkus und am 16. Dezember ein Kindertheater.

Feldbacher Advent verzaubert die Besucher

Der neue Feldbacher Adventmarkt mit dem integrierten Adventspaziergang lädt ein, den Stillen Advent entschleunigt zu erleben.

Die Vorweihnachtszeit von ihrer zauberhaftesten Seite erwartet die Besucher des Feldbacher Advents. Ein Highlight gleich zu Beginn: Der Adventmarkt ist zurück, diesmal am herrlichen Rathausplatz. Der kreativ-künstlerisch gestaltete Feldbacher Adventspaziergang findet wieder statt und lädt zum Rundgang durch die Innenstadt ein. Übrigens: Die Kerzen der Laternen entlang des Adventspazierganges werden täglich ab 16.30 Uhr, vom buntesten Kirchturm der Welt ausgehend, ntzündet. Feldbachs „Nachtwächter“ freuen sich, wenn sie auf ihrer verantwortungsvollen Runde durch ie Innenstadt begleitet werden. Die Innenstadt präsentiert sich von ihrer besten Seite. Erstmals ekoriert eine Gemeinschaft von Händlern gemäß ihrem Motto „Feldbachs Innenstadt hat´s“ 24 besondere Schaufenster. Die Betriebe der Innenstadt punkten auch vor Weihnachten mit bestem Service und hoher Qualität. Und natürlich wird die herrliche Altstadtgasse mit der alljährlichen Weihnachtswunderwelt begeistern, die ohne Übertreibung zu einer der absoluten Besonderheiten der Region zählt. Außerdem: Immer mittwochs versüßen Feldbacher Gastwirte mit Glühwein, Punsch und Keksen den Abend. Aber auch sonst wird die Gastronomie mit allerhand vorweihnachtlich Kostbarem aufwarten. Freilich kommen auch die Kinder nicht zu kurz: An den Adventsamstagen gibt es eine Bastelstube für große und kleine Besucher, an den Adventwochenenden einen Weihnachtszirkus und am 16. Dezember ein Kindertheater.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 17. Dezember<br />

<strong>Adventmarkt</strong> <strong>am</strong> <strong>Rathausplatz</strong>,<br />

10-18 Uhr<br />

Geschenkebrunch, Infos: www.<br />

vulcano.at, Vulcano Schinkenwelt,<br />

Auersbach 26, 10.30-14 Uhr<br />

Advent-Spaziergang zum Jägerkreuz,<br />

Dorfplatz, Leitersdorf,<br />

16 Uhr<br />

Adventspaziergang für<br />

Groß & Klein, Alt & Jung – „Wir<br />

begleiten die Nachtwächter beim<br />

anzünden der Kerzen in den Laternen<br />

mit Lieder und Geschichten“,<br />

Treffpunkt: Kirchturm, 16.30 Uhr<br />

Big Band Weihnachtskonzert,<br />

Zentrum, 17 Uhr<br />

Adventkonzert der TMK<br />

Gossendorf, Maria-Hilf-Kapelle,<br />

Gossendorf, 17 Uhr<br />

Herbergsuche, Treffpunkt: Kapelle,<br />

Oberweißenbach, 17 Uhr<br />

Dienstag, 19. Dezember<br />

Adventspaziergang mit<br />

Altstadtgassenflair mit den<br />

Community Nurses, Anmeldung<br />

unter Tel.: 03152/2202-750,<br />

Treffpunkt: Sir Robert´s Teehaus,<br />

Hauptplatz 12, 16 Uhr<br />

Mittwoch, 20. Dezember<br />

Treffpunkt Advent – Glühwein,<br />

Punsch, Kekse und mehr<br />

Die <strong>Feldbach</strong>er Gastwirte laden<br />

zum Verweilen ein.<br />

Donnerstag, 21. Dezember<br />

Weihnachtsstimmung und Livemusik<br />

mit Cradle Collective, Urbanistubn,<br />

ab 20 Uhr<br />

Traditionelles Advent-Breinwurstessen,<br />

café jörg wolf,<br />

Hauptplatz 22, 11-13 Uhr<br />

Freitag, 22. Dezember<br />

„Spend tonight“ – ein Abend zu<br />

Gunsten von karitativen Zwecken,<br />

Zentrum, 19 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 23. Dezember<br />

Musikalischer Adventtag –<br />

Jörg Wolf singt Advent- und<br />

Weihnachtslieder, café jörg wolf,<br />

Hauptplatz 22, 9-17 Uhr<br />

<strong>Adventmarkt</strong> <strong>am</strong> <strong>Rathausplatz</strong>,<br />

10-19 Uhr<br />

Sonntag, 24. Dezember<br />

Hl. Messe, Stadtpfarrkirche,<br />

8.30 Uhr<br />

Kinderkrippenfeier, Stadtpfarrkirche,<br />

14 Uhr<br />

Weihnachtsmesse, Stadtpfarrkirche,<br />

15.30 Uhr<br />

Christmette, Pfarrkirche, Edelsbach,<br />

20 Uhr<br />

Christmette, Stadtpfarrkirche,<br />

22 Uhr<br />

Late Night-Christmas Party ...<br />

nach dem Christkind, Urbanistubn,<br />

ab 22 Uhr<br />

Di., 26. und Mi., 27. Dezember<br />

Neujahrsgeigen der Raabauer<br />

Holz & Blech Musik, Raabau,<br />

ganztägig<br />

Mittwoch, 27. Dezember<br />

Vollmondwanderung <strong>am</strong><br />

Krippenweg, Treffpunkt: Maria-<br />

Hilf-Kapelle, Gossendorf, 17 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 30. Dezember<br />

Warm-Up-Party zum Jahreswechsel,<br />

Urbanistubn, ab 16 Uhr<br />

Bauernsilvester mit Glühwein,<br />

GlühGin, herzhaftem Gulasch, Vulkanlandbraune<br />

und vielen Vulcano<br />

Spezialitäten, Vulcano Schinkenwelt,<br />

15 Uhr<br />

Silvester-Vorfeier mit Jörg Wolf,<br />

café jörg wolf, Hauptplatz 22, 9-17<br />

Uhr<br />

FRIEDENSLICHT &<br />

TURMBLASEN<br />

Freitag, 22. Dezember<br />

Feierliche Segnung und Ausgabe<br />

des Friedenslichtes des Roten<br />

Kreuzes, <strong>Rathausplatz</strong>, 18 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 23. Dezember<br />

Friedenslichtausgabe<br />

In Gossendorf wird ab 13 Uhr das<br />

Licht von Haus zu Haus getragen.<br />

Sonntag, 24. Dezember<br />

Friedenslichtausgabe<br />

FF Auersbach, Rüsthaus, ab 8 Uhr<br />

Dorfkapelle, Leiterdorf, ab 8 Uhr<br />

FF Gniebing, Rüsthaus Gniebing,<br />

Kapelle Ober- und Unterweißenbach,<br />

Feuerwehrhaus Mühldorf,<br />

Stockhalle Oedt, Kapelle Paurach,<br />

jeweils 10-11 Uhr<br />

Dorfhaus Raabau, 14 Uhr<br />

In Edersgraben wird von 9-12 Uhr<br />

das Licht von Haus zu Haus getragen,<br />

oder kann in diesem Zeitraum<br />

beim Rüsthaus abgeholt werden.<br />

Turmblasen<br />

Dorfhaus Raabau, 14 Uhr<br />

Rathaus, 15.45 Uhr<br />

Dorfplatz Leitersdorf, 16.15 Uhr,<br />

Gemeindehaus Gniebing, 16.30 Uhr<br />

Dorfhaus Wetzelsdorf, 17 Uhr<br />

Rathaus, 21 Uhr<br />

KINDERPROGRAMM<br />

Kinderbastelstube<br />

Sa., 02.12., 14-18 Uhr<br />

Sa., 09.12., 14-18 Uhr<br />

Sa., 16.12., 14-18 Uhr<br />

Taborsaal, <strong>Feldbach</strong><br />

Weihnachtszirkus<br />

Fr., 08.12., 16-17.30 Uhr<br />

Sa., 09.12., 15-16.30 Uhr<br />

So., 10.12., 10.30-12 Uhr<br />

Fr., 15.12., 16-17.30 Uhr<br />

Sa., 16.12., 15-16.30 Uhr<br />

So., 17.12., 10.30-12 Uhr<br />

Fr., 22.12., 16-17.30 Uhr<br />

Sa., 23.12., 15-16.30 Uhr<br />

Sparkassenpark, <strong>Feldbach</strong><br />

Kindertheater<br />

Sa., 09.12., 10 Uhr,<br />

Raiffeisenbank Felbach<br />

„Kasperl und die gestohlenen<br />

Weihnachtskekse“<br />

Sa., 16.12., 14.30 & 16 Uhr,<br />

K4, <strong>Rathausplatz</strong> 1<br />

„Eine feine Nase riecht auch Liebe!“,<br />

Kindernachmittag <strong>am</strong> Bauernhof<br />

So., 17.12., 14 Uhr,<br />

F<strong>am</strong>ilie Schober, Gossendorf 25<br />

TIPP:<br />

Das besondere<br />

Bahnerlebnis!<br />

Unterwegs im<br />

Genusstempo!<br />

Das besondere<br />

Fahrerlebnis mit<br />

der Gleichenberger<br />

Bahn!<br />

Infos unter www.steiermarkbahn.at/<br />

reisen-freizeit/gleichenberger-bahn/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!