20.11.2023 Aufrufe

WVAO Rundschreiben Dezember 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dez <strong>2023</strong><br />

Seminar “Star-OP und dann?”<br />

28. Februar 2024 – Mainz<br />

Seminarleitung: Dieter Kalder, staatl. gepr. Augenoptiker<br />

und -meister, Mörfelden-Walldorf und Kathrin Löber,<br />

Augenoptikmeisterin<br />

Das Seminar bietet Entscheidungshilfen für die optimale<br />

Beratung und Versorgung Ihres Kunden vor und nach<br />

einer Katarakt-OP. Ziel ist es, dass der Augenoptiker /<br />

Optometrist als Sehberater auch in diesem Lebensabschnitt<br />

als kompetenter Ansprechpartner gesehen wird<br />

und der Kunde bei einem bleibt.<br />

Besonders wird auf die Brillenglasversorgung eingegangen,<br />

die abgestimmt auf die speziellen und verändernden<br />

Bedürfnisse in den Wochen nach der Star-OP<br />

stattfindet.<br />

Praxis-Seminar “Qualitäts-Gütesiegel Sehzentrum”<br />

02. – 04. März 2024 – Mainz<br />

Seminarleitung: Andreas Berkmann, M.Sc. Vision Science<br />

& Business (Optometry), Stuttgart<br />

und Björn Hammerling, zertifizierter Coach und Management-Trainer,<br />

Wittmar<br />

Das Gütesiegel Sehzentrum gibt dem Verbraucher eine<br />

wichtige Orientierungshilfe bei der Suche nach einem<br />

fachkundigen Qualitäts-Augenoptiker für gutes und gesundes<br />

Sehen.<br />

Mit dem dreitägigen Seminar bieten wir Ihnen einen augenoptischen<br />

und optometrischen Qualitäts-Leitfaden<br />

mit fachlichem Differenzierungspotenzial an, damit Sie<br />

auch morgen Ihre Kunden begeistern und mit Ihrem<br />

fachspezifischen Seh-Leistungsangebot sichtbar werden/sind.<br />

Ziel ist es, dass Sie im Wettbewerb und beim Kunden<br />

als lebenslanger Sehbegleiter wahrgenommen werden.<br />

Praxis-Seminar Fundusbeurteilung-Vertiefung<br />

Erkennen, Urteilen, Handeln<br />

09. März 2024 – Mainz<br />

Seminarleitung: Oliver Buck, Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik,<br />

M.Sc. Vision Science & Business (Optometry), Mitarbeiter<br />

im Studiengang M.Sc. Vision Science & Business<br />

(Optometry)<br />

Sicher und verantwortungsvoll mit dem Fundusbild des<br />

Kunden umzugehen, ist das Ziel dieses Seminars. Sie<br />

erhalten einen vertiefenden Einblick, welche besonderen<br />

Strukturen der Netzhaut Aussagen über deren<br />

Beschaffenheit liefern und wie Sie professionell richtig<br />

handeln und kommunizieren – aus der Praxis für die<br />

Praxis!<br />

Fälle und Fundusbilder können eingereicht, und werden<br />

vor Ort ausführlich besprochen.<br />

3 WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!