9th European Auto Classic Leipzig 2024
9th EUROPEAN AUTO CLASSIC LEIPZIG | „Die Region erleben“ ♥ Für 80 klassische Automobile bis Baujahr 1999 Vom 9. bis 11.05.2024
9th EUROPEAN AUTO CLASSIC LEIPZIG | „Die Region erleben“ ♥
Für 80 klassische Automobile bis Baujahr 1999
Vom 9. bis 11.05.2024
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Woran man erfolgreiche Events erkennt?
Sie bleiben nachhaltig in Erinnerung.
Ihre Veranstaltung bei uns wird Ihnen in vielerlei Hinsicht nachhaltig
in Erinnerung bleiben: angefangen von der Werksführung in unseren
hochmodernen Produktionsanlagen, über Fahrevents im elektrischen
Porsche Taycan, bis hin zu unserer Geländestrecke, wo wir neben dem
Fahrspaß, vor allem der Natur viel Raum geben.
www.porsche-leipzig.com/events, events@porsche-leipzig.com, Tel. 0341 999-13555
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Burkhard Jung
Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
Schirmherr der European Auto Classic Leipzig
Einmal mehr lade ich Sie an dieser Stelle in unsere
schöne Stadt ein, sehr geehrte Fahrerinnen und
Fahrer, liebe Gäste, und freue mich, Sie mit Ihren
automobilen Kostbarkeiten auf den Straßen Leipzigs
begrüßen zu dürfen!
Mit der Erfahrung aus acht erfolgreichen
European Auto Classics Leipzig bereiten deren
Organisatoren Ihre neue Tour durch die mitteldeutsche
Region im Mai 2024 vor – mit viel Optimismus,
großer Begeisterung, in unruhigen Zeiten. Niemand
weiß heute - im November 2022 - welche Entwicklungen
die Corona-Pandemie, der brutale russische
Aggressionskrieg gegen die Ukraine, Inflation und
Energiekosten nehmen werden.
Natürlich hoffe ich, dass die Normalität in unser aller
Leben zurückgekehrt sein wird und sich Leipzigs
Liebhaber exklusiver historischer Automobile wieder
unbelastet an fast 80 edlen Oldtimer-Modellen erfreuen,
damit mehr als 30 Automarken aus aller Welt
besichtigen können. Denn ein buntes Bild war es
stets, wenn die Bürgerschaft Ihre zeitlos eleganten,
liebevoll restaurierten, faszinierenden Karossen auf
Leipzigs bekanntesten Plätzen dicht umlagerte, bestaunte,
deren Chauffeure so interessiert wie neugierig
zu Herkunft und Historie befragte. Nostalgische
Erinnerungen schwangen in diesen Begegnungen
mit, Respekt vor der Ingenieurskunst früherer Generationen
– stets war die „European Auto Classic“
ein außergewöhnlicher, gern gesehener Höhepunkt
nicht nur für bekennende Automobilisten.
Alte Handelsbörse Leipzig (Foto: © Punctum, Peter Franke)
Für mich besonders an dieser Tour ist nicht zuletzt,
dass sie in Sachsen „erfunden“, mit Organisationschef
Friedrich C. Bayer von einem langjährigen
Leipziger hanseatischer Herkunft ins Leben gerufen
und alle zwei Jahre mit dem Ziel veranstaltet wird,
europaweit für die Schönheiten unserer Stadt und
unserer Region zu werben. Außerdem ist soziales
Engagement ein fester, dankenswerter Bestandteil
jeder Rundfahrt. So konnten 2022 Spenden gestiftet
werden für ein Begegnungsfest mit Kindern aus der
Ukraine, das BSZ Karl-Heine-Schule sowie unser
Völkerschlachtdenkmal. Auch aus diesem regelmäßigen
Engagement heraus war und ist es mir stets
eine Ehre, die Schirmherrschaft über die „European
Auto Classic“ innezuhaben.
Seien Sie, liebe Fahrerinnen und Fahrer, herzlich
willkommen - besuchen Sie uns im Mai 2024!
Ihr Burkhard Jung
Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
- 3 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
9th European Auto Classic Leipzig
Die Region erleben! 2024
Das Europa-Treffen
für klassische Autos
aller Marken aus aller
Welt bis Baujahr 1999
EUROPEAN AUTO CLASSIC ist eine vorrangig
touristische Veranstaltung mit interessanten Wertungen
ohne Stress für die Autobesatzung. Unter der
Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt
Leipzig zeigen wir als erfahrenes Organisationsteam
Oldtimer- und Klassiker-Freunden aus möglichst
vielen Ländern Europas die rasant wachsende Großstadt
Leipzig mit ihrer Geschichte und deren Persönlichkeiten
sowie die Region. Deshalb laden wir
Sie ein, im traditionsreichen Autoland Sachsen als
Team mit gleichgesinnten
alten
und neuen Freunden
die Stadt
der modernsten
Werke von BMW
und Porsche zu
besuchen.
Als Teilnehmer bisheriger Veranstaltungen
wunderst Du Dich vielleicht,
dass Du hier gesiezt wirst.
Aber diese Einladung richtet sich
natürlich auch an neue Interessenten
und ebenso Interessentinnen. Für
das Siezen und die generell männliche
Anrede bitten wir wegen der
besseren Lesbarkeit um Verständnis.
alte und neue
Freunde treffen
diversen Einschränkungen des öffentlichen Lebens
und der Mobilität ist überhaupt nicht abzuschätzen,
welche Entwicklungen in Deutschland und in Europa
Einfluss nehmen werden auf unsere Wünsche und
Vorhaben. Wissenschaft und insbesondere die deutsche
und europäische Politik können keine verlässlichen
Prognosen wagen. Für unsere Vorbereitung
des Treffens helfen uns Optimismus, die Begeisterung
für unser Hobby und die Hoffnung auf ein
gesundes Wiedersehen mit vielen Freunden und auf
drei interessante Tage auch
mit neuen EAC-Teilnehmern.
Im Interesse der Nachwuchsförderung
für unser
schönes Hobby haben wir uns
von der Teilnahmebegrenzung
Die Planung dieser 9. Veranstaltung
ist eine besondere Herausforderung
für das Organisationsteam. Wir
organisieren dieses Event alle zwei
Jahre. Mehr als ein Jahr im Voraus
in dieser bewegten Zeit mit ihren
Foto: © Patrice Marker
- 4 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
auf Oldtimer mit H-Kennzeichen
gelöst und lassen
generell Klassiker zu aus dem
vorigen Jahrhundert – also bis
Baujahr 1999. Somit können
auch jüngere Freunde zeitgemäßer
Mobilität die Vereinbarkeit
von Klimadiskussion und Nachhaltigkeit
von vor ca. 25 und mehr Jahren schadstoffarm
gebauter Autos realistisch und
ideologiefrei leben. Selbstverständlich
beachten wir regionale Zulassungsvorschriften
wie die Anforderungen der
Umweltzone z.B. in Leipzig.
Als wenn das Fehlen an Sicherheit
für unsere Planung nicht schon genug
wäre, hat die UEFA die Fußball-Europameisterschaft
2024 auf unseren traditionellen
Juni-Termin gelegt. Natürlich
aber freuen wir uns, dass unsere Stadt
bei diesem Turnier einen so wichtigen
Platz einnimmt. Deshalb wurden die
öffentlichen Plätze für Veranstaltungen
rund um Fußball blockiert. Eine EACL
ohne Treffen mit Start und Ziel auf dem
Augustusplatz können wir uns und
frühere Teilnehmer sich nicht vorstellen.
In welcher Großstadt aber gibt es eine
vergleichbare Möglichkeit, sich mit den Autos auf
einem so zentralen Platz zu treffen, direkt vor der
Oper mit Blick auf das Gewandhaus und die Universität.
Deshalb haben wir den uns angebotenen
Termin vor Pfingsten mit einigen „Fehlzündungen“
angenommen. Inzwischen ist unser Motor warm
geworden und läuft mit hohen Drehzahlen so klaglos
wie das ganze Team mit Liebe und Fleiß in die 9.
Runde geht.
BMW 3.0 CSA, Baujahr 1972, vor dem Leipziger Völkerschlachtdenkmal
Foto: © Timo Rögelein
Am Freitag bleibt es spannend, aber ohne Stress
auf der Großen Land-Tour an die Saale und nach
Halle. Das Motto für den Tagesabschluss bei
Porsche Leipzig lautet
DRIVING @ DINING IN STYLE
Am Samstag fahren wir auf der nicht viel kürzeren
Land-Tour an die Elbe. Bei der Rückkehr zum
Augustusplatz erwartet die Teams eine fröhliche
Begrüßung durch das Leipziger Publikum.
Nach der Begrüßung am Donnerstag in Leipzigs
Kleinod, der Alten Börse direkt am Alten Rathaus,
starten wir den Concours „Best of Show“ mit der
Auswahl der Sieger für die WEMPE-Ehrenpreise.
Nach der guten Erfahrung von 2022 wird die in
voraussichtlich drei Baujahr-Gruppen erfolgende
Jury-Auswahl um einen Teilnehmer-Preis, den „Sieger
der Herzen“, erweitert. Die Übergabe der Preise
und Pokale erfolgt am Freitag im angemessenen
Rahmen des Porsche Auditoriums.
Am Donnerstag führt der Abendprolog zu kleinen,
spannenden Aufgaben.
Programmeinzelheiten insbesondere zu den mit
Sorgfalt ausgewählten Restaurants entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Seiten dieser Broschüre.
Friedrich C. Bayer
Tel. 01 77 - 5 64 96 62
Weitere Informationen und Bildmaterial zum Download unter
www.leipzig-classic.eu
Die aktuellen Probleme – Politik, Wirtschaft, Klima – machen
den Hinweis auf die Unverbindlichkeit unserer Programmvorschau
besonders wichtig. Wir danken Ihnen für das Verständnis.
- 5 -
GmbH
R
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
Programm 2024
9th European Auto Classic Leipzig | 9 -11 May 2024
Unser Hotel
Nach den guten Erfahrungen unserer letzten
Veranstaltung empfehlen wir den auswärtigen
Teilnehmern das PentaHotel Leipzig zur selbstständigen
Buchung. Die Nähe zu unserem Treffpunkt
Augustusplatz sowie das Gesamtangebot – Preis,
Zimmer, Frühstück, Service, Tiefgarage, City-Nähe
und die Räumlichkeiten für den festlichen Abschluss
mit dem EUROPEAN CLASSIC BUFFET „Eine
Rallye durch Europa“ – sind kaum zu toppen.
Für die 9th EACL buchen Sie vielleicht nicht nur
bis Sonntag, denn bis einschließlich Pfingstmontag
findet in der Stadt das traditionelle „Wave-
Gotik-Treffen“ statt.
So wie unser Veranstaltungs-Hotel ein vielseitiges
Frühstück für jeden Geschmack anbietet, achten
wir auch auf den Touren und abends auf erlesene
Gastronomie. Gutes Essen in nicht alltäglicher Umgebung
ist für gute Laune so wichtig wie Fahrspaß
auf den Touren und ein sicherer Parkplatz am Ziel!
Für „Pannen an Mensch und Maschine“ begleiten
uns auf den Touren zwei Mitarbeiter vom Malteser-
Hilfsdienst mit Rettungswagen und der Autotransporter
mit Ersatzauto vom Autohaus Graupner in
Brandis. Auch der Bosch Classic Service Scheil
leistet in seinen Betrieben kostenfreien
Service an allen
Veranstaltungstagen.
An den Vortagen reisen einzelne Teams bereits
an. Man sieht es an den besonderen Autos in der
Garage des Hotels. Zahlreiche Veranstaltungen,
insbesondere die vielfältige Kabarett-Szene und die
bunte Gastronomie erwarten ihre Gäste. Gern geben
wir Tipps für individuelle Unternehmungen auch in
die Umgebung der Stadt, z. B. ins Leipziger Neuseenland
mit Schifffahrtsmöglichkeiten.
Penta-Hotel Leipzig
© Penta-Hotel Leipzg
Mephisto und Faust in der
Mädler-Passage vor dem
Auerbachs Keller.
Foto: © André Brödel
- 7 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Mendebrunnen und Gewandhaus Leipzig
© lapping, Pixabay
Alte Handelsbörse Leipzig hinter dem alten Rathaus
© André Brödel
Tour-Besprechung in Leipzigs Kleinod, der Alten Börse
© Markus Scholz
Donnerstag - Abendprolog
Der zentrale, repräsentative Augustusplatz
zwischen Oper Leipzig und Gewandhaus mit zwei
herrlichen Brunnen ist für unsere Teams sowie für
das Leipziger Publikum ideal. Er ist ein Eldorado für
Fotografen und Technik-Freaks: Klassische Automobile
bis Baujahr 1999, dekorativ aufgestellt vor
den berühmten Häusern der klassischen Musik und
der Universität.
Bei der Ankunft erfolgt die herzliche Begrüßung
durch das freundliche, engagierte Team in offener
Atmosphäre. Teilnehmer früherer Treffen fühlen
sich wieder „wie bei der Familie“. Neue Teams werden
herzlich integriert. Nach dem DEKRA Oldtimer-
Check durch die „freundlichsten Prüfer Leipzigs“
wird das EACL-Tourmaterial empfangen und das
Auto mit Startnummer und Rallye-Schild durch unseren
Partner Volpp+Beck Werbetechnik dekoriert.
Unser Tour-Leo zeigt den Weg zum „Opern-Café“.
Dort kann der zuvor im Tour-Büro empfangene
Gutschein für Essen und Trinken eingelöst werden.
Mit Blick auf die ankommenden Autos lässt es sich
mit alten und neuen Hobby-Freunden locker quatschen,
klönen, ratschen. Optional kann man der
Einladung folgen und an der kleinen Stadtbesichtigung
mit dem Oldtimerbus teilnehmen.
Die Tour-Besprechung (Fahrerbesprechung) in
Leipzigs Kleinod, der Alten Börse, ist hilfreich für
die drei Touren und das Drumherum. Wer Lust
hat, kleidet sich für den anschließenden Concours
„WEMPE Ehrenpreis“ passend zum Auto.
Es könnte sich lohnen! Die Jury freut sich beim
moderierten Start zum Abend-Prolog vor der Oper
über „stilgerecht“ oder „motorsportlich“. Zusätzlich
vergeben die Teilnehmer ganz nach persönlichem
Geschmack unter allen Teilnehmer-Autos den
„Preis der Herzen“. Das eigene Auto bleibt dabei
natürlich ausgenommen. Für diesen Preis erfolgt
ebenfalls eine Auszeichnung durch das Haus
WEMPE Leipzig.
„1000 Jahre Leipzig – Wir sind die Stadt“
Das hatten wir schon zur EACL 2015.
Jetzt steuert der „Auerbachs Keller“ auf 500 Jahre
zu. Für traditionsbewusste Oldtimer-Freunde ist
deshalb der Besuch quasi ein Muss.
Wer nach Leipzig zur Messe gereist,
Ohne auf Auerbachs Hof zu gehn,
Der schweige still, denn das beweist:
Er hat Leipzig nicht gesehn.
Also werden wir in diesem historischen Ambiente
– mit oder ohne Goethes Faust – unser Abend-
Menü genießen.
„König Fußball“ hat den Leipziger Terminkalender
durchgerüttelt. Nicht nur EACL wurde vom Juni in
den Mai verlegt, sondern auch das Weinfest wurde
vorgezogen. Die Öffnungszeiten sind bei Drucklegung
leider nicht bekannt, aber am Nachmittag
oder Abend „wird was gehen“.
Freitag – Grosse Land-Tour
Nach dem Start vom Augustusplatz im Minutentakt
führt uns die Große Land-Tour durch die
westlichen Stadtteile Leipzigs. Der Geiseltal-See ist
mit seiner Marina und dem Parkplatz gut geeignet
für „Tour-Spiele“ und somit ein interessantes Zwischenziel.
Auf einer Brücke geht es über die Saale
und mit Hilfe von drei Fähren wieder zurück.
Leipziger Weinfest 2024
© Bruno/Germany/Pixabay
Auerbachs Keller Leipzig, großer Keller
© Auerbachs Keller Leipzig GmbH
Autotransporter mit Ersatzauto vom Autohaus Graupner
© Autohaus Graupner
- 8 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Wertvolle Preise beim Concours „WEMPE Ehrenpreis“
© André Brödel
Porsche Auditorium
© Patrice Marker
DEKRA Oldtimer-Check auf dem Augustusplatz
© Patrice Marker
So vermeiden wir, dass der Spaß der Überfahrt
durch längere Wartezeiten beeinträchtigt wird.
Das Mittags-Buffet wird in dem „von Funk und
Fernsehen bekannten“ Krug Zum Grünen Kranze
direkt an der Saale für uns vorbereitet. Von dort
fahren wir durch die Salz-Stadt Halle/Saale zu unserem
nächsten Event-Höhepunkt.
DRIVING @ DINING IN STYLE lautet das Motto
für den Besuch im Porsche Werk. Zunächst können
– das hat schon Tradition - je nach Lust und Laune
des Fahrers und bestimmt durch PS, Straßenlage
und Bremsfestigkeit des Klassikers Runden auf der
FIA-zertifizierten Porsche Rundstrecke gefahren
werden. Kein Gegenverkehr, kein Radfahrer oder
Fußgänger, keine spielenden Kinder – außer uns
selbst – auf der Straße, nach vorn schauen und
prüfen, was will ich mir und dem „Schätzchen“ zumuten,
denn die nächste Kurve kommt bestimmt.
Danach erwartet uns ein besonderer Abend
im Porsche Auditorium. Wir wollen das Porsche
Experience Center Leipzig für EACL-Teilnehmer
zum Erlebnis-Zentrum machen mit Erinnerungen für
Jede und Jeden an einen unvergesslichen Abend.
Samstag - Kleine Land-Tour
Für Klassiker-Fahrer ist eigentlich nur der Weg
das Ziel. Heute haben wir ein Ziel, das die traditionelle
Kleine Land-Tour doch etwas länger werden
lässt. Aber es bleibt entspannt mit Fahrten über
kurvenreiche, kleine und kleinste Straßen und durch
ebensolche Dörfer und Städtchen. Teilnehmer der
letzten EACL 2022 waren der Meinung, dass man
es im Weingut Jan Ulrich direkt an der Elbe auch
länger hätte aushalten können als nur eine kurze
Mittagspause. Das vielseitige Grill-Buffet, der Wein
(für die Co-Piloten oder für den Kofferraum) und der
herrliche Blick auf den Strom – alles ganz relaxt.
Die Rückfahrt führt uns über die Elbe-Brücke durch
die Porzellan- und Dom-Stadt Meißen und dann
rollen wir wieder durch viele Kurven. In Leipzig
angekommen erwartet unsere Teams das Publikum
gemeinsam mit Leipziger Oldtimerfahrern. Shopping
oder relaxen – je nach Lust und Laune sind
angesagt.
Das EUROPEAN CLASSIC BUFFET
im PentaHotel Leipzig
„Eine Rallye durch Europa“
verwöhnt Teilnehmer und Gäste.
Besonders werden sich die Sieger unserer
„Tour-Spiele“ freuen über die Auszeichnungen mit
handgefertigten Pokalen, Unikate, die man nicht im
Laden kaufen kann.
Sonntag
Falls Sie nicht schon früh abreisen wollen, geben
wir gern Tipps für individuelle Unternehmungen,
z. B. empfehlen wir, sich über das Programm des
Wave-Gotik-Treffens mit 50 Veranstaltungsorten
der „Schwarzen Zunft“ zu informieren. Nur zu
Pfingsten und weltweit einzigartig haben Sie die
Möglichkeit, so viele zum Teil außergewöhnlich bis
bizarr gekleidete Menschen zu sehen.
Diese im Sommer 2023 erstellte Programmübersicht
dient als Vorinformation. Die Absage der Veranstaltung
oder Programm-Änderungen müssen
vorbehalten bleiben. Über die finanziellen Modalitäten
informieren die Teilnahmebedingungen.
Krug Zum Grünen Kranze in der Salz-Stadt Halle/Saale
© Krug Zum Grünen Kranze
Blick von der Terasse des Weingut Jan Ulrich
© Friedrich C. Bayer
Autohaus Kühne
© Friedrich C. Bayer
- 9 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Leistungen und Kosten
für 3 Tage
Kosten
Das Nenngeld beträgt für ein Auto mit zwei Personen
bei Zahlung im Januar 2024 reduziert 1.845,00 EUR
bei Zahlung ab 01. Februar 2024 1.945,00 EUR
Die aktuelle Mehrwertsteuer von 19% ist eingeschlossen.
Die Zahlung wird im Jahr 2024 bis zum 08. April
erbeten.
Einzelheiten, z. B. Rückzahlung bei Stornierung,
siehe Teilnahmebedingungen.
Leistungen
• Tour-Organisation und –Durchführung
• Wertungsprüfungen als „Tour-Spiele“
• Roadbook, Rallye-Schild, Startnummern-
Aufkleber, ID-Sticker
• Abendprolog am Donnerstag
• Große Landtour am Freitag
• Kleine Landtour am Samstag
• Porsche Werk Leipzig, Fahren im eigenen Oldtimer
auf der Rundstrecke (F1-zertifiziert)
• Teilnehmer-Ausstattung. Personalisierte Tour-
Tickets und attraktive Tour-Präsente
• Tourbegleitung durch VW-Autohaus Graupner mit
Autotransporter incl. Ersatzfahrzeug
• Tourbegleitung durch Malteser-Hilfsdienst mit
Rettungswagen
• Reparatur-Notdienst durch Bosch Classic Service
Scheil
• Gebühren für Plätze, Fähren und behördliche
Tour-Prüfung usw.
• Veranstalterhaftpflicht-Versicherung
• Stadtbesichtigungen am Donnerstag mit Führung
im Oldtimerbus (nach Verfügbarkeit)
• EAC Pokal-Unikate für Ehrungen und Wertungen
• Concours „Best of Show“ mit wertvollen
Ehrenpreisen des Hauses WEMPE Leipzig
• Präsentation der Teams und Autos vor der Oper
Leipzig
• „Opern-Café“ Mittags-Buffet, Kaffee und Kuchen
• „Auerbachs Keller“ Abend-Menü
• „Krug Zum Grünen Kranze“ an der Saale Mittags-
Buffet
• Porsche Werk Leipzig „Driving @ Dining In Style“
• Porsche Werk Leipzig Auditorium, Abend-Buffet
• „Weingut Jan Ulrich“ Mittags-Grill an der Elbe
• Festlicher Abschluss am Samstag EUROPEAN
CLASSIC BUFFET
• Alkoholfreie Soft-Drinks zu den Mahlzeiten
Diese Leistungsübersicht wurde bereits im April 2023
erstellt mit der Absicht „Weniger wird‘s nicht, mehr
geht immer“.
Soziales Engagement,
Spenden
Seit unserer ersten Veranstaltung im Jahr 2008 engagieren
wir uns durch Spenden für diverse Projekte,
wie z. B. das Jugendkompetenz-Programm Lions-
Quest „Erwachsen handeln“, für vom Hochwasser an
Sachsens Flüssen Geschädigte, für die Seenotretter
an Deutschlands Küsten oder ein Fußball-Turnier in
Leipzig mit Jugendlichen aus der Ukraine und auch
für das populäre Völkerschlachtdenkmal.
Die aktuelle wirtschaftliche und politische Situation
lassen es ratsam erscheinen, das Engagement für
Projekte der 9th EACL erst Anfang 2024 zu beschließen.
- 11 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Teilnahme bedingungen 2024
Eingeladen sind Teams mit klassischen
Automobilen bis Baujahr 1999 mit Einfahrberechtigung
in die Leipziger Umweltzone.
Auf eine ausgewogene Verteilung der
Hersteller-Marken und Fahrzeugtypen
wird vor Erteilung der Nennbestätigung
geachtet.
Die Annahme oder Ablehnung von
Anmeldungen durch die Organisationsleitung
kann im Einzelfall ohne Begründung
erfolgen. Ein Einspruchsrecht besteht
nicht. Die EUROPEAN AUTO CLASSIC
ist eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung im
historischen Automobilsport mit Wertungsprüfungen.
Die Teilnehmer nehmen auf eigene
Gefahr teil und sind für die Einhaltung
gesetzlicher und versicherungsrechtlicher
Bestimmungen verantwortlich. Sie tragen
die alleinige zivil- und strafrechtliche
Verantwortung für alle von ihnen und dem
von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten
sowie an diesem entstandenen
Schäden. Das gilt auch
für vom Teilnehmer
genutzte Fremdfahrzeuge
gegenüber dem
Eigentümer. Das
Roadbook ist
eine Streckenempfehlung
und
entbindet nicht von
der Einhaltung der
StVO. Insbesondere
haben die
Teilnehmer
keine Vorrechte
gegenüber
anderen Verkehrsteilnehmern. Kolonnenfahren
ist zu vermeiden.
Die Teilnehmer und von ihnen beauftragte
Fahrer sind für die Verkehrssicherheit
des geführten Fahrzeugs
selbst verantwortlich. Der durchgeführte
„DEKRA-Check“ entbindet davon nicht.
Die jeweils am Veranstaltungsort geltenden
Verkehrsvorschriften sind einzuhalten.
Sollte für ein zur Teilnahme gemeldetes
Auto keine Einfahrgenehmigung in die
Grüne Umweltzone (H-Kennzeichen,
Grüne Plakette o. ä.) vorliegen, bitten wir,
über die Organisationsleitung zu klären,
ob die Teilnahme ermöglicht werden kann.
Bei der Anmeldung des Fahrzeugs mit
gültiger Hauptuntersuchung („TÜV-Plakette“)
vor Veranstaltungsbeginn müssen die
Zulassungsbescheinigung (KFZ-Schein)
und der Führerschein vorgelegt werden.
Mit Unterschrift der Anmeldung erklären
die teilnehmenden Personen den Verzicht
auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die
im Zusammenhang mit der Veranstaltung
entstehen, und zwar gegen den Veranstalter
sowie gegen die von ihm mit der
Durchführung betrauten Personen. Ausgenommen
sind grobe Fahrlässigkeit oder
Vorsatz, sowie Schäden bei Verletzung
von Leben, Körper oder Gesundheit.
Die Teilnehmer erklären, dass Film- und
Fotoaufnahmen von ihnen und ihrem
Fahrzeug durch den Veranstalter sowie
durch von ihm beauftragte Personen
während der Veranstaltung gemacht und
zu Veranstaltungszwecken unentgeltlich
verwendet werden dürfen, ohne dass
Fahrzeugkennzeichen oder Personen
unkenntlich gemacht werden müssen.
Das Nenngeld ist Reugeld und wird nur
bei Ablehnung der Anmeldung oder bei
Absage der Veranstaltung erstattet. Das
Programm entspricht dem festen Willen
des Veranstalters. Absage der Veranstaltung,
Änderungen oder Ausfall einzelner
Inhalte bleiben vorbehalten und begründen
keinen Entschädigungsanspruch.
Der Veranstalter wird sich in jedem Fall
um adäquaten Ersatz bemühen. Aktuelle
Informationen geben wir über unsere
Homepage www.leipzig-classic.eu und
die Teilnahme-Unterlagen bekannt. Die
Teilnahme an der Tourbesprechung
(Fahrerbesprechung) ist mindestens für
ein Teammitglied bindend. Verbindliche
Auskünfte erteilt nur die Organisationsleitung.
Die Hotelbuchung nehmen die Teilnehmer
in eigener Verantwortung vor.
Informationen dazu enthält das Anmeldeformular.
Die erhobenen Daten dürfen durch den
Veranstalter und Dritte zweckgebunden
gespeichert und verarbeitet werden.
Mit Abgabe der von allen teilnehmenden
Personen unterschriebenen Anmeldung /
Nennung werden diese Teilnahmebedingungen
anerkannt. Die Datenspeicherung
durch den Veranstalter erfolgt nach Anerkennung
dieser Teilnahmebedingungen
unter Beachtung der DSGVO.
- 12 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
Tour-Leo
Löwenstark in Leipzig
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Unser Tour-Leo wurde vor 20 Jahren in Chemnitz
als LeoLips „gezeugt“ im Rahmen einer Aktion der
Leipziger Wirtschaft und auf den Namen Leomann
getauft. Das belegt die abgebildete „Geburtsurkunde“.
Uns wurde erzählt, dass er damals durch Michael
M. Meyer, der für Idee, Konzept und Umsetzung
steht, mit möglichst 100 Artgenossen als Sympathieträger
– das hat er mit unseren Klassikern
gemeinsam – löwenstark für den Mut und die
Kraft Leipzigs werben sollte. Vielleicht wurden die
gestaltenden Künstler, Udo Lindenberg soll dabei
gewesen sein, von vergleichbaren Aktionen in
Zürich, Stockholm und London sowie den populären
Berliner Body-Bären am Brandenburger Tor inspiriert.
Bei YouTube gibt es über die „LeoLips“ einen
kleinen Film.
Einige Jahre lebte unser Leo in
einem Freigehege auf einer Wiese in
der Sommerfelder Straße in Leipzig.
Sonne und Wind haben sein Fell sehr
strapaziert.
Als wir den Leomann adoptiert und
für EACL zum Tour-Leo umgetauft
haben, hat ihn Gerd Siebald, Oberstudiendirektor
a.D. und damaliger
Schulleiter des Beruflichen
Schulzentrums „Karl-Heine-
Schule Leipzig“, einer intensiven
kosmetischen Behandlung
unterzogen. Seither
überstrahlt er alle anderen
Lips-Löwen wie z. B. die
im Großgehege Internet und er wäre sicherlich
als „König der Löwen“ in einem Rudel der Herrscher
bei den ihn umgebenden Löwinnen.
Bei unseren EAC-Events zeigt er als imposante
Erscheinung von 1,80 m, Größe, z. B. auf dem Augustusplatz
den Weg zum Tour-Büro oder im Hotel
zum Festsaal.
In den Zeiten zwischen den Veranstaltungen pflegt
er, wie es sich für einen Pascha geziemt, Körper und
Fell im Großraum-Einzelgehege, dem Museum des
KFZ Service Gestewitz bei Borna. Nicht zu verwechseln
mit Burma, denn da sind eher
kleinere Katzen zu Hause. Unter der
Obhut von Kerstin und Frank Romeike
wacht er dort über bayerische
Löwen aus Blech und Kunststoff, die
dort ca. 30 km südlich von Leipzig
das wohltemperierte Gehege mit ihm
teilen. Auch wenn diese weiß-blauen
Stallgefährten Pfoten gegen Räder
getauscht haben, kommen sie
nach Ausflügen immer wieder zu
Tour-Leo zurück.
- 13 -
EUROPEAN
AUTO CLASSIC LEIPZIG
9th European Auto Classic Leipzig 2024 | 09. - 11.05.2024 | Die Region erleben!
Wir sagen Danke
Marker
EAC-Team 2024
Gerd Siebald, Tobias Wolf,
Sascha Flach, Gábor Féher,
Jessica Friedrich, Marina Siebald,
Friedrich C. Bayer, Elia Féher,
Ursel Bayer, Yvonne Féher ,Marilyn
Ohme, Holger Ohme (v.l.n.r.)
„Danke“ sagen wir auch unseren
ungenannten heimlichen Helfern
und freundlichen Unterstützern
aus dem Freundeskreis und z. B.
in den Behörden, die zum Gelingen
unserer Veranstaltung einen
wesentlichen Beitrag leisten.
Kontakt
European Auto Classic Leipzig
Friedrich C. Bayer
Richterstraße 23 | D-04155 Leipzig
Mobil: +49 (0) 1 77 - 5 64 96 62
E-Mail: info@leipzig-classic.eu
Web: www.leipzig-classic.de
www.leipzig-classic.eu
Facebook: www.fb.com/EuropeanAutoClassicLeipzig
Instagram: @europeanautoclassic_leipzig
Impressum
Herausgeber: European Auto Classic Leipzig
Redaktion/Idee: Friedrich C. Bayer / Sascha Flach
Kontakt: info@leipzig-classic.eu
Satz/Layout: A.B.GrafiX | André Brödel | www.abgrafix.de
Druck: FRITSCH Druck GmbH
Heiterblickstraße 42
D-04347 Leipzig
Auflage: 1.500 Stück
Fotos: Pentahotel Leipzig, „Krug Zum Grünen
Kranze“, Stadtgeschichtliches Museum
Leipzig, Peter Franke, Markus Scholz,
Weingut Ulrich, Fam. Romeike, Timo
Rögelein, Meyer Event, Pixabay, Porsche
Leipzig, Auerbachs Keller Leipzig GmbH,
Reifenspur designed by Freepik, André
Brödel, Patrice Marker
- 14 -
RÜCKGRAT ERKENNT
MAN AM HANDGELENK.
Die Iron Walker von Wempe ist die Essenz einer zeitlos
modernen und zugleich sportlichen Uhr. Reduziert auf
das Wesentliche und kompromisslos in der Verarbeitung,
wird sie höchsten Ansprüchen gerecht, weil sie an einem
Ort gefertigt wurde, der wie kein zweiter in Deutschland
für exzellente Uhrmacherkunst steht: Glashütte in Sachsen.
Glashütte I/SA | Automatik GMT | Edelstahl | Geprüftes Chronometer | 3.495 €
Leipzig, Mädler-Passage/Grimmaische Straße 2–4, T 0341 211 31 12
und AN DEN BESTEN ADRESSEN DEUTSCHLANDS UND IN NEW YORK, PARIS, LONDON, WIEN, MADRID – WEMPE.COM
Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG, Steinstraße 23, 20095 Hamburg