28.11.2023 Aufrufe

Barni-Post, KW 48, 29. November 2023

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUZERNER POLIZEI<br />

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

Polizei stoppt fünf Autofahrer, die unter Drogeneinfluss standen<br />

Kanton Luzern: Die Luzerner Polizei hat am Samstag, 18. <strong>November</strong> <strong>2023</strong>, in den Gemeinden Ebikon, Kriens<br />

und Malters bei Verkehrskontrollen zwei Männer (33/39 Jahre) und eine Frau (28 Jahre) angehalten. Bei allen drei<br />

Personen zeigte ein Drogenschnelltest ein positives Resultat. Am frühen Montagmorgen, 20. <strong>November</strong> <strong>2023</strong>,<br />

wurden in Luzern und Beromünster zwei Männer (21/41 Jahre) zur Kontrolle gezogen. Auch ihr Drogenschnelltest<br />

ergab ein positives Resultat.<br />

Alle fünf Personen mussten sich einer Blut- und Urinentnahme unterziehen. Vier Führerausweise wurden zuhanden<br />

der Administrativbehörde abgenommen. Diese wird über allfällige administrative Sanktionen entscheiden. Die<br />

Beteiligten werden entsprechend bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt.<br />

Verkehrsunfall – Autofahrerin<br />

kommt auf Gegenfahrbahn und<br />

verursacht Kollision<br />

Buchrain: Der Unfall ereignete sich<br />

am Montagnachmittag, 20. <strong>November</strong><br />

<strong>2023</strong>, nach 16.00 Uhr, auf der<br />

Hauptstrasse in Buchrain. Aus bisher<br />

unklaren Gründen kam eine<br />

54-jährige Frau mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und fuhr dann gegen einen entgegenkommenden Lieferwagen.<br />

Der Fahrer des Lieferwagens wurde leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden liegt bei rund Fr. 30’000.–.<br />

Lastwagen mit offener Kippmulde kollidiert mit Überkopfsignalen<br />

Eich - Autobahn A2: Am Dienstagmorgen, 21. <strong>November</strong> <strong>2023</strong>, kurz vor 05.15 Uhr, fuhr ein Lastwagen mit<br />

geöffneter Kippmulde auf der Autobahn A2 in Eich in Fahrtrichtung Norden. Dabei kollidierte er mit mehreren<br />

Überkopfsignalen und beschädigte diese. Durch herumliegende Teile wurden zwei Lieferwagen und zwei Autos<br />

beschädigt. Eine Person wurde im Nachgang zur Kontrolle ins Spital gefahren.<br />

Die Autobahn A2 in Richtung Norden musste gesperrt werden. Der Verkehr wurde in einer ersten Phase in Sempach<br />

abgeleitet. Ab 08.30 Uhr wurde der Verkehr einstreifig über die zweite Tunnelröhre geführt.<br />

Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Dieser dürfte mehrere hunderttausend Franken<br />

betragen. Für die Reparaturarbeiten ist das Bundesamt für Strassen (ASTRA) zuständig.<br />

Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehren Emmen und Rothenburg. Die Fahrbahn musste durch eine<br />

Putzmaschine vom zentras gereinigt werden. Der Unfall und die Sperrung der Autobahn führten zu massiven<br />

Verkehrsbehinderungen.<br />

Lieferwagen kippt bei<br />

Selbstunfall auf die Seite –<br />

niemand verletzt<br />

Ebikon – Verbindungsrampe A2/<br />

A14: Am Dienstag, 21. <strong>November</strong><br />

<strong>2023</strong>, kurz vor 09.00 Uhr,<br />

fuhr ein Lieferwagenlenker auf<br />

der Verbindungsrampe in Ebikon<br />

von der Autobahn A2 in<br />

Richtung Autobahn A14. In der Linkskurve fuhr der Lieferwagen, aus noch ungeklärten Gründen, gegen die linke<br />

Böschung und kippte zur Seite. Schliesslich kam er mit der Front gegen die Fahrtrichtung zum Stillstand. Beim<br />

Unfall wurde niemand verletzt. Wegen ausgelaufenen Flüssigkeiten musste die Fahrbahn durch eine Putzmaschine<br />

vom zentras gereinigt werden. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!