05.12.2023 Aufrufe

Magazin MUT Dezember 2023

Magazin der Stiftung Hospiz Zentralschweiz

Magazin der Stiftung Hospiz Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Möge das

Hospiz noch

vielen- vielen

Menschen in

den letzten

Lebenstagen,

Geborgenheit,

Schutz und Ruhe

schenken.»

Rita Schwarzenberger

Wie beeinflusst das Recht das

Funktionieren und die Tätigkeiten

eines Hospizes?

Jede Tätigkeit wird heute durch das

Recht beeinflusst, und das in vielerlei

Hinsicht. Bei einem Hospiz sind es

bezüglich der Mitarbeitenden etwa

arbeitsrechtliche Fragen. Blicken wir auf

die Patienten stellen sich medizinische,

pflegerische Fragen oder solche zur Beherbergung.

Auch die Krankenversicherung

oder das öffentliche Recht spielen

in der Hospizarbeit eine Rolle.

Welche Rolle spielen Sie im

Stiftungsrat bei der Unterstützung

und Leitung des Hospizes? Was

erachten Sie als Ihre Aufgabe?

Ich will mich primär als Person mit

all meinen Erfahrungen einbringen, und

dabei natürlich das Recht besonders

beachten.

Was empfinden Sie persönlich als die

grösste Belohnung in Ihrer Tätigkeit

als Rechtsanwalt und im Engagement

für das Hospiz?

Die positiven Rückmeldungen, die

von vielen Seiten kommen, sind sehr

schön. Diese gelangen auf vielfältige

Art und Weise zu mir. Wenn ich im

Stiftungsrat auf Dinge hinweisen kann,

wird das wertschätzend zur Kenntnis

genommen. Selbst wenn es nur Kleinigkeiten

sind, können die manchmal einen

Einfluss haben. Auch positive Kommentare

aus meinem persönlichen Umfeld

erfreuen mich; wenn man mir mitteilt,

wie sehr die Institution geschätzt und

mein Mitwirken begrüsst wird.

Gibt es eine bestimmte Erfahrung

oder ein Erlebnis, in Ihrer Arbeit

für das Hospiz, das einen besonders

bleibenden Eindruck auf Sie gemacht

hat?

Das Engagement aller Mitarbeitenden

ist beeindruckend. Jede einzelne Person

ist mit Herz und Fachverstand im Einsatz.

Besonders hervorheben möchte ich dabei

das Engagement von Sibylle Jean-Petit-

Matile und Sarah Stadler. Was die

zwei Damen für das Hospiz leisten,

ist enorm.

Was möchten Sie den Tod fragen,

würde er Ihnen gegenüberstehen?

Was ist jetzt?

Stiftung Hospiz Zentralschweiz 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!