06.12.2023 Aufrufe

Riedler Reisekatalog 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MALERISCHES FLANDERN<br />

(BELGIEN)<br />

Nirgendwo ist das Mittelalter so schön erhalten als in<br />

Flandern. Mit seinen Kunststädten, historischen und architektonischen<br />

Schätzen, ist die Region Flandern ein lebendes<br />

Museum und ein wahrer Leckerbissen für Kunstliebhaber.<br />

Zum einen gibt es die Europa-Metropole Brüssel mit dem<br />

„Grand Place“, zum anderen die alte Kaufmannstadt Gent,<br />

weltberühmt aufgrund ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen<br />

Altstadt und dann noch das malerische Brügge mit<br />

seinen Wallanlagen und Kanälen.<br />

Die flämische Küche steht nicht nur für Fritten und Bier<br />

sondern sie bietet viel mehr: so wurde beispielsweise die<br />

Praline in Brüssel erfunden und darf gerne von uns verkostet<br />

werden. Auf unserer Reise entdecken wir die „Juwelen“<br />

Flanderns.<br />

Unser Programm:<br />

1. Tag: Anreise Hinterstoder – Köln<br />

06:00 Uhr Abfahrt ab Hinterstoder. Anreise zur Zwischenübernachtung<br />

in Köln. Check-In und Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Köln – Antwerpen – Gent<br />

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg<br />

nach Antwerpen. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Belgiens<br />

reicht bis ins Mittelalter zurück. Im zentral gelegenen, jahrhundertealten<br />

Diamantenviertel haben sich Tausende Diamantenhändler,<br />

-schleifer und -polierer angesiedelt. Bestes Beispiel für die typische<br />

Antwerpener Architektur im Stil der flämischen Renaissance ist der<br />

im Zentrum der Altstadt gelegene Grote Markt. Im Rubenshaus aus<br />

dem 17. Jahrhundert sind historisch eingerichtete Räume mit Werken<br />

des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens zu besichtigen. Gemeinsam<br />

mit unserem Guide entdecken wir die schönsten und interessantesten<br />

Plätze Antwerpens. Im Anschluss machen wir uns auf den<br />

Weg zu unserem Hotel in Gent. Check-In und Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Brügge<br />

Heute starten wir nach dem Frühstück mit dem Bus nach Brügge,<br />

das Venedig des Nordens. Mit ihren Patrizierhäusern, Kirchen<br />

und Kanälen ist Brügge eine der malerischsten und besterhaltenen<br />

mittelalterlichen Städte Europas. Der Marktplatz - genannt Belfried<br />

- die Kirchen und mittelalterlichen Gebäude machen Brügge<br />

zu einem wahren Kleinod der Architektur. In der Liebfrauenkirche<br />

sehen wir die berühmte Brügger Madonna von Michelangelo. Ein<br />

Besuch der Brauerei „De Halve Maan“ ist ebenfalls ein Erlebnis.<br />

4. Tag: Strépy-Thieu – Mons<br />

Nach dem Frühstück fahren wir gemeinsam mit der Radgruppe<br />

nach Strépy-Thieu. Dort befindet sich eine der weltweit größten<br />

Schiffshebewerke – Möglichkeit zur Außenbesichtigung. Anschließend<br />

reisen wir weiter nach Mons. In der ehemaligen Kulturhauptstadt<br />

Europas sehen wir u. a. den schmucken Belfried, ein<br />

ikonischer Turm aus dem 13. Jahrhundert, der zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

zählt, sowie die wunderschöne Stiftskirche Sainte-Waudru.<br />

Entspannen können wir im Jardin du Mayeur oder in einem<br />

Café auf der Grand Place. Dort sollen wir mit der linken Hand über<br />

den Affenkopf der Grand Garde am Rathaus streicheln. Laut einer<br />

Legende wird uns danach das Glück hold sein. Anschließend fahren<br />

wir nach Geraardsbergern, wo wir wieder auf die Radgruppe treffen.<br />

Sehenswert sind hier der Grote Markt mit neogotischer Kirche<br />

und Rathaus, zu dessen Fuße das stadteigene Manneken Pis steht,<br />

welches nachweislich über 100 Jahre älter ist als das Gegenstück in<br />

Brüssel. Fahrt ins Hotel – Abendessen.<br />

5. Tag: Gent<br />

Gent besticht durch eine einzigartige Atmosphäre, die vor allem<br />

durch die Vitalität und den Kunstsinn der Einwohner bestimmt<br />

wird. Bei einem gemeinsamen Stadtrundgang bestaunen wir unter<br />

anderem das Wahrzeichen Gents, die St.-Bavo-Kathedrale, die<br />

Heimat des weltberühmten Genter Altars. Aber auch eine Verkostung<br />

von Genter Spezialitäten wie z. B. den Ganda-Schinken, der<br />

weltberühmten belgischen Schokolade oder Cuberdons, den bunten<br />

Genter Gelee-Näschen, dürfen natürlich nicht fehlen. Im Anschluss<br />

bleibt noch ausreichend Zeit, um durch die vielen Gassen zu bummeln<br />

und die romantische Atmosphäre in einem Café zu genießen.<br />

6. Tag: Brüssel<br />

Bevor wir am nächsten Tag Flandern verlassen, steht noch ein<br />

Besuch der belgischen Metropole Brüssel am Programm. Wir entdecken<br />

Manneken Pis, die Kathedrale St. Michel, das Rathaus<br />

und den Grote Markt, der als schönster Marktplatz der Welt gilt.<br />

Wir schlendern durch Gassen und schicke Avenuen und erleben<br />

die Gegensätze, die Brüssel so anziehend machen. Außerdem ist<br />

Brüssel eine Stadt der kulinarischen Genüsse: Pralinen, Schokolade,<br />

Waffeln, Fritten, die hervorragende belgische Küche und hunderte<br />

verschiedener Biersorten machen die europäische Hauptstadt<br />

im Herzen Flanderns zu einem perfekten Reiseziel. Beim Besuch<br />

einer Chocolaterie schlagen die Herzen so mancher Naschkatzen<br />

höher. Für politisch Interessierte bietet sich ein Besuch des Parlamentariums<br />

an. Im interaktiven Besucherzentrum des Europäischen<br />

Parlaments können Sie sich auf eine Reise durch die EU begeben<br />

und erfahren u.a. wie das Parlament arbeitet, wie Gesetze gemacht<br />

werden und weshalb europäische Politik wichtig ist. Der Eintritt und<br />

die Nutzung der Audio-Guides sind kostenlos.<br />

7. Tag: Gent – Stuttgart<br />

Viel zu schnell sind die Tage in Flandern vergangen. Heute früh<br />

brechen wir nach Stuttgart zur Zwischenübernachtung auf. Check-In<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

8. Tag: Stuttgart - Hinterstoder<br />

Nach dem Frühstück packen wir unsere Koffer in den Bus. Doch<br />

bevor wir die verbleibenden Kilometer in die Heimat zurücklegen,<br />

schauen wir uns die Hauptstadt von Baden-Württemberg etwas genauer<br />

an. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir die sechstgrößte Stadt<br />

Deutschlands und Heimat von Mercedes und Porsche näher kennen.<br />

Im Anschluss weitere Heimreise. Ankunft in der Pyhrn-Priel-Region<br />

um 20:00 Uhr.<br />

Unser Qualitätsversprechen: Auch für das leibliche<br />

Wohl wird in unseren komfortablen Bussen gesorgt.<br />

Eine Tasse Kaffee oder ein kühles Getränk gehört für<br />

uns einfach dazu, um Ihnen die Fahrt so angenehm wie möglich zu<br />

gestalten!<br />

18 REISEKATALOG <strong>2024</strong><br />

Sie möchten eine Reise buchen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an: 07564 51 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!