06.12.2023 Aufrufe

Der Gesunde Hydrosoft Atemzug - 01-SalusPerAria1-3

Ganzheitliches, logisches Denken führt zu natürlichen Lösungen und zurück zum gesunden Ursprung.

Ganzheitliches, logisches Denken führt zu natürlichen Lösungen und zurück zum gesunden Ursprung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SO ENTSTEHT DER UNGESUNDE,<br />

TROCKENE LUFTANGRIFF IN UNSEREN<br />

RÄUMEN. DAS DRY-AIR-SYNDROM*.<br />

Durch übertriebenes Heizen oder Kühlen sowie zu starker<br />

Sonneneinstrahlung fällt der relative Luft-Wassergehalt<br />

(rLWG) in unseren Räumen ohne befeuchten rapide unter 50%<br />

ab und nimmt uns die hydrosofte Erdung (siehe Diagramm 15,<br />

S. 22). Die Luft wird trocken, elektrostatisch und durstig. Obst<br />

bekommt Falten, Holz bekommt Risse, Blumen fangen an zu<br />

welken und dem Menschen geht es wie dem runzeligen Apfel.<br />

Es entsteht ein energieraubender und stressiger Luftangriff<br />

auf Augen, Stimme, Atemwege, Herz, Haut und Nerven. Wir<br />

fangen an zu kränkeln mit Atemwegsproblemen und Grippe<br />

bis hin zu Depressionen, Platzangst, Allergien und Burn-Out<br />

und werden dabei oft noch süchtig nach ungesunder, trockener<br />

Wärme oder Kühlung, dem Dry-Air-Syndrom, durch zu wenig<br />

Wissen. Auch Lüften bringt keine Feuchtigkeit, die Luft wird nur<br />

noch trockener und benutzt uns als Luftbefeuchter.<br />

Deshalb vertrocknen wir in der<br />

langen Heizperiode wie der<br />

Apfel, entsprechend ist auch unser<br />

Aussehen im Monat April.<br />

… und blühen wieder auf in<br />

hydrosofter, gesunder Sommerluft.<br />

Deshalb sollten wir hydrosoftes<br />

Schwitzen als Gesundheitsschutz<br />

so oft wie möglich genießen und<br />

den trockenen Luftangriff in<br />

überhitzten und unterkühlten<br />

Räumen vermeiden.<br />

Tipp<br />

Ausführliche Informationen im Buch „Trockene Raumluft, die Volksgeißel Nr. 1<br />

durch zu viel heizen und kühlen“ von Anton Schwarz.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!