07.12.2023 Aufrufe

Gemeindezeitung Dezember

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereins – Leben FF Tulwitz

Funkleistungsbewerb

Am 7. Oktober nahmen 5 Kameraden am

Bereichsfunkleistungsbewerb in Laßnitzhöhe teil und holten sich

das Funkleistungsabzeichen in Bronze.

Wandertag

Eine Woche später fand unser Wandertag statt. Dieser führte uns

in die Weststeiermark, wo wir bei strahlendem Sonnenschein eine

gemütliche Runde auf der Terenbachalm wanderten.

THLP

Unser wohl aufwendigstes Projekt in diesem Jahr fand am 20. Oktober

seinen Höhepunkt: Zwei Gruppen mit insgesamt 20 Kameraden

stellten sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THLP) in der

Stufe I (Bronze). In zahlreichen Übungsstunden bereiteten wir uns

intensiv auf diese Leistungsprüfung vor. Dabei muss zuerst von den

Teilnehmern die genaue Lage bestimmter Ausrüstungsgegenstände

in den Einsatzfahrzeugen (bei geschlossenen Geräteräumen) gezeigt

werden. Im zweiten Teil muss von der Gruppe innerhalb einer Sollzeit

ein Verkehrsunfall abgearbeitet werden. Dabei muss die Unfallstelle

abgesichert und der Brandschutz aufgebaut werden. Weiters

muss die Unfallstelle beleuchtet werden, bevor die Menschenrettung

mit hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt werden kann.

Insbesondere durch die Vorbereitung auf diese Leistungsprüfung

absolvierten die aktiven Mitglieder unser Feuerwehr in diesem Jahr

eine rekordverdächtige Anzahl von rund 1350 Übungsstunden.

Zimmergewehrschießen und Kegeln der Feuerwehrjugend

Für die Mitglieder der Feuerwehrjugend war in den vergangenen

Monaten auch einiges los:

Mitte Oktober fand in Deutschfeistritz das Zimmergewehrschießen

unseres Abschnittes statt, bei dem Florian Gschaidbauer sich den

Sieg in der Kategorie Feuerwehrjugend 1 (10 bis 12 Jahre) holte.

Zwei Wochen später fand im GH Donner das Abschnittskegeln statt.

Hierbei holte sich Christina Gschaidbauer den Sieg in der Kategorie

Feuerwehrjugend 2 (13 bis 15 Jahre).

Neben den beiden Siegen und weiteren Spitzenresultaten ist bei

diesen Bewerben natürlich das wichtigste, dass der Spaß im Vordergrund

steht.

Seniorenschnapsen

Aber nicht nur die Jugend traf sich bei Wettkämpfen: Auch die

Senioren hatten im November in Großstübing ihr Abschnittspreisschnapsen,

bei dem sich Johann Pabst den zweiten und Raimund

Edlinger den vierten Platz sicherte.

Die Freiwillige Feuerwehr Tulwitz wünscht allen Gemeindebürgerinnen

und Gemeindebürgern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches

Jahr 2024.

28 Fladnitzer Nachrichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!