08.12.2023 Aufrufe

BSGInside Dezember 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BSGInside</strong> ZuchT<br />

13<br />

NEWS von der Zuchtwertschätzung<br />

Der neue Zuchtwert für Klauengesundheit (KGW) und<br />

der genetische Erbfehler BLIRD<br />

Zur <strong>Dezember</strong>zuchtwertschätzung finden wieder einige Erweiterungen der bisherigen Schätzdaten statt. Bei den Rassen Fleckvieh und Brown<br />

Swiss wird der neue Zuchtwert für Klauengesundheit (KGW) erstmalig veröffentlicht. Bereits vor einem Jahr wurde die genetische Besonderheit<br />

BLIRD bei den Holsteins entdeckt und nun im <strong>Dezember</strong> in die Herdbuchdatenbank aufgenommen und deutschlandweit veröffentlicht.<br />

FLECKVIEH & BROWN SWISS<br />

KLAUENGESUNDHEITSWERT (KGW)<br />

Für die Zucht auf gesunde, langlebige Kühe ist der neue Klauengesundheitswert<br />

(KGW) sicherlich ein interessanter Baustein. Die Folgen von Klauenerkrankungen<br />

sind vielschichtig. Geringere Milchleistung, häufigere Mastitis und Stoffwechselerkrankungen,<br />

Fruchtbarkeitsstörungen und eine erhöhte Abgangsursache veranschlagen<br />

nicht nur Kosten auf den Betrieben, sondern bringen auch einen erhöhten<br />

Arbeitsaufwand mit sich.<br />

Zur Entwicklung des Zuchtwertes wurden die Klauenbefunde<br />

von Landwirten, Klauenpflegern und Tierärzten aus<br />

den letzten Jahren ausgewertet.<br />

In Kombination mit der Abgangsursache Klauen und den<br />

Exterieurmerkmalen Rahmen und Fundament konnte der<br />

KGW erarbeitet werden. In den weiteren Auswertungen<br />

konnten, aufgrund des zahlreichen Datenmaterials seit<br />

2000, teilweise größere Zusammenhänge zwischen Klauengesundheit<br />

und bereits vorhandenen ZW-Merkmalen<br />

beobachtet werden.<br />

Bei beiden Brown Swiss und Fleckvieh schneiden kleinere<br />

Tiere mit hohen Fundamentnoten deutlich besser beim<br />

KGW ab.<br />

Ein positiver KGW zeigt auch einen deutlichen Zusammenhang<br />

mit dem ÖZW, Fitness-ZW und schlussendlich<br />

auch der Nutzungsdauer. Durch die Einführung des Klauengesundheitswertes<br />

konnte somit eine wichtige Lücke<br />

im Fitness- und Gesundheitsbereich geschlossen werden<br />

und kann nun züchterisch bearbeitet werden.<br />

HOLSTEIN<br />

BLIRD - neue genetische Besonderheit<br />

Die genetische Besonderheit Bovine Lymphocyte Intestinal Retention Defect<br />

(BLIRD) wurde bereits vor über einem Jahr in der Holstein Population entdeckt.<br />

Diese Besonderheit betrifft die Immunität des Verdauungssystems und auch<br />

die Verringerung der Fähigkeit Darmparasiten zu bekämpfen. Das Krankheitsbild<br />

kommt in der Regel nur bei homozygoten Tieren zum Vorschein. Zunächst zeigten<br />

sich höhere Jungtierverluste und schwächere Entwicklungen im Jugendstadium<br />

(Kümmerer). Die Tiere können dennoch zur Jungkuh heranwachsen, hierbei<br />

werden allerdings deutliche Leistungsdefizite offengelegt. Auch die Abgangsrate<br />

ist bei den betroffenen Tieren deutlich höher.<br />

Wie kann man damit umgehen?<br />

Der Gendefekt wird rezessiv vererbt und kann mittels genomischer<br />

Zuchtwertschätzung festgestellt werden, Dieser<br />

Erbfehler lässt sich eindämmen, indem man die Geburt<br />

von homozygoten Trägertieren durch gezielte Anpaarung<br />

vermeidet und so das Risiko einer drastischen Zunahme<br />

der Häufigkeit der genetischen Anomalie<br />

in der Population reduziert.<br />

Merkmal<br />

BLIRDfrei<br />

Nur-Träger Homozygot Differenz frei<br />

zu Homozygot<br />

Überlebensrate Jungtier<br />

Tag 3-458<br />

96,7% 96,6% 89,8% -6,9%<br />

Milchleistung 1. Lak. (kg) 9.402 9.392 7.779 -1.623<br />

Milchleistung 2. Lak (kg) 11.243 11.281 9.826 -1.417<br />

Abgangsrate 1. Lak (%) 21,4 21,9 40,6 19,2<br />

BCS 5,2 5,1 4,5 -0,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!