13.12.2023 Aufrufe

Yumpu Lifestyle Magazin_Test

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lifestyle

Avocado -

eine Frucht mit

tausenden von

Möglichkeiten

So findest die

perfekte Uhr,

die zu dir passt

Schluss mit

Stress - diese 5

Yoga-Übungen

helfen dir


Avocado - eine Frucht mit

über tausenden von Möglichkeiten

Zu allererst muss ich mich hier selbst korrigieren, dei

Avocado wird umgagnsprachlichzwar als Frucht bezeichnet,

gehört aber zu der Familie der Beeren.

Im deutschsprachigen Raum ist sie auch unter dem

Namen „Butterbirne“ bekannt. Den verwendet aber heute

noch kaum jemand. Dies liegt vermutlich daran, weil

die Avocado zum Teil auch „Trend-Obst“ der

Millenials ist und der englische Name gerade für die jüngere

Generation um einiges attratktiver klingt wie

etwa „Butterbirne“.

Doch heute geht es nicht um die Namensgebung der

Frucht sondern um alles was mit dieser möglich.

Zwar kam sie für einige Zeit leicht in Verruf da sie doch

einiges an Kalorienund Fette mit sich bringt, jedoch handelt

es sich hier um sogenannte „gute“ Fette. Also welche

die weniger die Aterien verstopfen sondern engergie

für Sport sowie den ganz normalen Alltag liefern. Nun ist

es an der Zeit, mein ganz persönliches Avocado-toast Rezept

auf der nächsten Seite zu verraten. Ich bin gespannt

ob es euch dann auch schmeckt.


Der Avocado-Toast

Nun kommen wir zu meinem

recht schlichten Rezept. Ihr könnt

gerne Schwarzbrot nehmen, nur

ist mir dies aufgrund meiner Roggen-

und Dinkelallergie nicht möglich.

Deshalb begnüge ich mich

selbst mit kleinen, weißen Aufbackbröttchen.

Von denen mache

ich dann auch zwei. Sobald diese

fertig sind, nehme ich sie aus dem

Ofen und bestriche sie mit Honig.

Anschließend kommt dann eine

halbe, Avocado drauf, ob ihr diese

zuersst mit der Kabel verkleinert

oder sie in Streifen drauf legt ist

ganz euch überlassen.

Im nächsten Schritt wird nun

ein Paprikagewürz eurer Wahl,

kann auch gern ein gemischtes

sein, darüber gestreut. Ich

empfehle da persönlich ein

pikat-süßes. Zum Schluss kommen

dann noch ein paar kleine

Stücken rote Zwiebel drauf

sowie etwas Limettensaft, hier

sollte bitte nicht übertrieben

werden, da der Limettensaft

sonst denn Geschmack der

restlichen Zutaten überlagert.

Damit wär es dann auch fertig.

Ich wünsche euch einen guten

Appetitt.


Schluss mit Stress

Diese Übung scheint einmal

auf jeden Fall nicht anfängerfreundlich

zu sein. Ich

habe absolut keine Ahnung

woher die Frau die Balance

dazu nimmt. Bitte probieren

Sie das nicht alleine zu

Hause.

Diese zwei Übungen sind schon bedeutend realistischer.

Besonders Kinder und Personenen mit längeren Bänder

sind hier stark im Vorteil. Ich habe die Übung früher immer

sehr geliebt, da es praktisch rumsietzen im Turnunterricht

war. dazu sollte ich vlt. erwähnen, dass ich nicht immer der

motivierteste Schüler in diesem Fach war. Das hatte aber

mehr mit Völkerball und weniger mit Yoga zum tun. Als

meine Lehrerin mal schwanger war, haben wir mal eine Stunde

lang nur Schwangerschafts-Yoga gemacht. Das war wohl

die beste Turnstunde in meinem Leben.


Diese Yoga-Übungen

helfen dir dabei

Also diese Übung mag

zwar etwas komisch

aussehen aber ich denke

es es ist sicherlich

ziemlich angenehm sich

einmal so durchzustrecken.

Habs zwar lange

nicht mehr gemacht

aber würde es definitiv

empfehlen.

Ich glaub ich kenne

sogar den Namen

von dieser Pose.

Wenn mich nicht

alles täuscht

handelt es sich

um den

Sonnengruß.


So findest du die Uhr,

die zu dir passt

Ich trage seit Jahren nur noch

Smartwatches und sehe für

mich persönlich auch nicht

mehr den Sinn hinter analogen

Uhren, außer man hat gerade

den Wunsch sich Vintage zu kleiden-

was sowieso nicht wirklich

mein Fall. ist. Ob sie somit

aber wirklich jeglich nur Statussymbol

der Vergangenheit sind

bin ich mir nicht ganz sicher.

Uhrenmacher war schließlich

nicht umsonst hochangesehene

Leute früher und wenige Produkte

hatten in den letzten 300

Jahren so sehr den Fotschritt geprägt

wie genaue Zeitmessung.

Alleine wenn man bedenkt was

technisch dadurch alles möglich

wurde.

Wenn ich so drüber nachdenke,

kann es aber durchaus Gründe

geben, warum man die analoge

Uhr bevorzugt. Dies kann zum einen

mit damit zusammenhängen,

das eine Smartwatch schlussendlich

nur der verlängerte Arm des

Mobiltelefons ist. Mit jedem Blick

auf die weiß man nicht nur die

Zeit sondern auch wie viel Schritt

man heute schon gelaufen ist,

den eigen en Puls, das Wetter

für morgen, welche Termine für

heute noch anstehen und nicht

zu vergessen, die ganzen Nachrichten

von Messenger-Dienste

wie Whatsapp, Snappchat und

Facebook werden auch angezeigt.

Das kann praktisch sowie stressig

zugleich sein. Zudem muss

man zugeben, dass es sich bei

analogen Uhren oftmals um zeitlose

Schmuckstücke handelt, wohingegen

die Smartwatch meist

aus Plastik ist und in zwei Jahren

technisch auch schon wieder ausgedient

hat.


Eine schöne Uhr

kann nahezu jedes

Outfit aufwerten.


Urlaub

Sommer, Sonne, Strand - der Traum vieler. Nicht umsonst pilgert nahezu der gesamte

DACH-Raum an die Küsten von Frankreich, Italien und Spanien jedes Jahr.

Wer es sich leisten kann lässt das Auto ganz stehen und fliegt weiter weg nach

Bali, Mauricius oder gleich auf die Malediven.

die Malediven, um die geht es hier nämlich heute. Ich war noch nie dort und

habe auch nicht wirklich vor das demnächst zu ändern. zum einen weil ich denke,

dass es vlt. nicht der ideale Ort für eine Person mit Sonnenallergie ist, zum

anderen weil mir einfach das geld dazu fehlt. Zuerst steht da einmal ein neues

Auto auf der Prio-Liste weiter oben im Moment.

Wenn ich meine persönlichen Hürden jedoch wegdecke, kann ich es allgemein

gut verstehen warum es so viele zu den Maledieven zieht. Schon alleine die

Fotos auf diesen zwei Seiten dürften wohl für sich sprechen.


Die schönsten Strände

für diesen Sommer

Das Meer leuchtet in einem wunderschönen, klaren Türkis und und auch der

Himmel zeigt sich von seiner besten Seite. Anstatt überlaufene Strandmeilen

findet man versteckte Paradiesstrände vor. Kurz und gut, man kann hier echt

nicht viel aussetzen.

Zumidest wenn man das Geld dafür hat. Entweder hat gut geerbt, schlau gearbeitet

oder spart eine kleine Ewigkeit auf diesen Urlaub. Zumindet wenn es

länger gehen sollte als ein kleiner Kurztrip. Aber wer möchte schon über zehn

Stunden im Fluzeug sitzen um dann nur ein Wochenende zu bleiben?

Wenn es nach mir geht, bleibt man bei so einem lang Flug dann auch mindstens

zwei Wochen da. Ich bin mir jedoch sicher, dass sich da einige mit einer Woche

zufrieden geben würde. ist ja auch Geschmackssache.

Hiermit komme ich dann auch schon zu meiner persönlichen Konklusion, die

Malediven sind wohl einer der Urlaubsorte die dem idealen Strandurlaub am

nächsten kommen. Doch muss dabei auch bedacht werden das, dass Paradies

seinen Preis hat. Ob es sich lohnt, muss dabei wohl jeder für sich herausfinden.

Ich habe meine entschidung dazu schon getroffen

Idylische Einsamkeit. Perfekt

um einfach mal abzuschalten

und nichts zu tun. Diese Art

von Urlaub ist ideal für all jene,

die sich nach einer Auszeit von

ihrem hektischen Alltag sehnen.

Damit es nicht zu langweillig

wird, bieten sich auch Aktivitäten

wie bootsfahren und

schnorcheln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!