17.12.2023 Aufrufe

Int. Generali Nachwuchscup der Union 2023

Vom 26. bis 30.12. geht in der Sporthalle Hötting West der Int. Generali Nachwuchscup 2023 der Union Innsbruck über die Bühne. Rund 100 Teams bringen Spielfreude und Spaß an diesen Tagen nach Innsbruck. Alle Informationen zum Turnier gibt es in der Turnierbroschüre der Union.

Vom 26. bis 30.12. geht in der Sporthalle Hötting West der Int. Generali Nachwuchscup 2023 der Union Innsbruck über die Bühne. Rund 100 Teams bringen Spielfreude und Spaß an diesen Tagen nach Innsbruck. Alle Informationen zum Turnier gibt es in der Turnierbroschüre der Union.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.


33. upc tirol, Internationaler Nachwuchscup, 2017, Seite 3


38. Generali Internationaler Nachwuchscup der UNION, 2023, Seite 3

Spiel, Spaß, beste Unterhaltung: Generali

Union Nachwuchscup als Highlight 2023.

Willkommen zum großen Nachwuchs-

Kickerfest der Union Innsbruck

„Wir freuen uns, einmal mehr rund 100

Mannschaften aus Tirol und den Nachbarregionen

in der Sporthalle Hötting

West begrüßen zu dürfen. Wir, die UNI-

ON-Fußballfamilie, können mit Unterstützung

unserer Partner und der Stadt

Innsbruck, mit diesem Turnier einen Höhepunkt

zum Jahresende für den Fußballnachwuchs

bieten. Daher ein großes

Danken an alle Beteiligten, von unseren

Ehrenamtlichen über Sponsoren und

Partner , Behörden, Schiedsrichter und

ganz besonders an Euch, liebe Kickerinnen

und Kicker mit Euren Betreuern und

Fans. Willkommen bei einem Fest für

den Fußballnachwuchs, einem Fest für

den Fußballsport“.

Euer

Herbert Lener, Generali Union Innsbruck

Obmann und das OK-Team

Tradition

Das Turnier ist für das Organisationsteam

rund um Herbert Lener eine traditionelle

Herausforderung zum Jahresende,

die auch heuer mit viel Energie bewältigt

wurde. Nach dem gelungenen

Auftakt im vergangenen Turnier wird

der Funino-Modus (FUNiño oder Funino,

setzt sich aus dem englischen

„Fun“ (Spaß) und dem spanischen

„Niño“ (Kind) zusammen) für U7 und U8

-Mannschaften beibehalten. Dieser

Spielmodus soll den Spaßfaktor sowie

den Umgang mit Respekt und Fairness

bei den kleinen Kickerinnen und Kickern

nochmals erhöhen. Traditionell erhalten

auswärtige Mannschaften ein Gastgeschenk

und die teilnehmenden Teams in

den jeweiligen Altersklassen je nach

Platzierung entsprechende Pokale. Außerdem

werden pro Turniertagen die

besten Spielerinnen und Spieler besonders

geehrt, wobei die Wahl von den

Vereinen selbst durchgeführt wird.

Freier Eintritt

Abgerundet werden die Turniertage mit

der jeweiligen Siegerehrung. Die Zahl

der Ehrengäste unterstreicht die Wichtigkeit

der Idee, dem Nachwuchsfußball

gerade jetzt eine Bühne zu geben. Ein

besonderer Dank gilt den Spieltagspatronanzen

von Bgm. Georg Willi, Vizebgm.

Markus Lassenberger, Stadträtin

Elisabeth Mayr, Landtagsabg. DI Evelyn

Achhorner und Staatssekretär Florian

Tursky.

.

Der Eintritt in die Halle ist an den Turniertagen

kostenlos. Die Sporthalle

Hötting West ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln

leicht zu erreichen.

Auf schöne, sportliche, faire und verletzungsfreie

Turniertage.



35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, Seite 2023, 2019, 41 Seite Seite41 5

Der Int.

Generali

Nachwuchscup

2022


Meine drei Tipps für den Int.

Generali Nachwuchscup 2023:

Gemeinsam Spaß haben,

gemeinsame feiern,

gemeinsam gesund bleiben!

Euer

Josef Stolz

Pharmaconsultant, Pharmaberatung

Innsbruck

Impressum: Herausgeber & f.d.I.v.: Herbert LE-

NER, FC Union Innsbruck, c/o Herbert Lener, Bienerstraße

18, 6020 Innsbruck;

Internet: www.union-ibk.at, Mail: unioninnsbruck@gmail.com;

Druck: Herneggerdruck, 6020, Sondermagazin

anläßlich 38 Generali Int. Nachwuchscup; ® 2023


35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, Seite 2023, 2019, 16 Seite Seite16 7

26.12.2023, U13

Der Turniertag U13 live

Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck,

Georg Willi (Foto: C. Forcher)

Fußball lässt Herzen höherschlagen. Das gilt

auch für den Internationalen Generali Union

Innsbruck Nachwuchscup - und zwar sowohl

beim fußballbegeisterten Nachwuchs am

Spielfeld als auch bei den mitfiebernden

Fans auf der Tribüne.

Und dies nachhaltig: Die teilnehmenden

Kinder und Jugendlichen, aber auch ihre

Eltern, Großeltern, Geschwister werden

Erinnerungen mitnehmen. Erinnerungen an

eine Zeit, als gemeinsam zu träumen nicht

nur erlaubt, sondern erwünscht war, als

Träume noch greifbar schienen.

Für die eine, den anderen wird sich der

Traum von der Fußballkarriere vielleicht

erfüllen, alle aber werden wertvolle Erfahrungen

aus dem Spiel miteinander fürs Leben

mitnehmen.

Ich halte euch jedenfalls die Daumen!

Georg Willi

Bürgermeister der

Landeshauptstadt Innsbruck

U13, Beginn 9 Uhr

Gruppe A:

Union Innsbruck, SV Kolsass/

Weer, FC Stubai, Tiroler Mädchen

Auswahl, ASV Wiesen

Gruppe B:

SPG Westl. Mittelgebirge b, SV

Hall, SK Rum, FC Wacker Innsbruck,

SV Ebbs / Niederndorf

Gruppe C:

SPG Westl. Mittelgebirge a,

SPG Hinteres Zillertal, SSV Taufers,

Juniorteam Marling-

Tscherms, FC Blau Weiss

Feldkirch

Gruppe D:

LAZ Vorarlberg, SSV Ahrtal,

FASF Meckesheim,

SC Kirchberg, FC Obermais



35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, Seite 2023, 2019, 17 Seite Seite17 9

27.12.2023, U12 Der Turniertag U12 live

1. Bürgermeisterstellv. der Landeshauptstadt

Innsbruck, Markus Lassenberger (Foto: C. Forcher)

Liebe Sportbegeisterte!

Jedes Jahr aufs Neue findet in Innsbruck der

Generali Nachwuchscup statt. Nicht nur für

mich, sondern vor allem für die jungen

Sportler/innen ist es ein tolles Event, um

einander im Spiel zu matchen. Die beste

Mannschaft wird am Ende des Tages in das

Finale einziehen und hat somit bewiesen,

was es bedeutet Teamgeist zu zeigen.

Sport egal in welcher Form ist wichtig für uns

alle, egal ob im Kindesalter oder bereits als

erwachsene Person. Sport ist der Garant für

eine gesunde Zukunft und sollte deshalb

gerade in jungen Jahren gefördert werden.

Dafür darf ich mich bei den vielen Eltern

bedanken, die ihren Kindern diese Möglichkeit

bieten.

Feuern wir also während der Spieltage

gemeinsam die vielen Kinder und Jugendlichen

an, um sie zu Bestleistungen zu motivieren,

denn das haben sie sich wahrlich

verdient.

Euer Markus Lassenberger

U 12, Beginn 9 Uhr

Gruppe A:

Union Innsbruck, FC Zirl, SV Absam,

SV Landeck,

Auswahl Ridnauntal

Gruppe B:

SV Thaur, SPG Innsbruck West,

SPG Rinn / Tulfes, FASF

Meckesheim, ASV Miland

Gruppe C:

FC Emering, ASC Algund, FC

Reith, FC Wacker Innsbruck, SG

Schönwies / Mils

Gruppe D:

SPG Westl. Mittelgebirge, TSV

Gernlinden, ASV Rina / Gadertal,

SPG Melach, Sportverein

Innsbruck



35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, 2023, Seite 2019, Seite Seite19 11

28.12.2023, U11 Der Turniertag U11 live

Amtsf. Stadträtin der Landeshauptstadt Innsbruck,

Elisabeth Mayr Willi (Foto: May)

Ein Fußballfest zum Jahreswechsel

Nur ein paar Tage bevor das neue Jahr ins

Land zieht, ladet die Union Innsbruck traditionell

mit dem Internationalen Nachwuchscup

zu einem letzten sportlichen Highlight

für unsere jungen Wilden. Egal, ob im altbewährten

5 plus 1 mit Bande oder im allseits

beliebten FUNiño-Modus für die Kleinen, der

Spaß am Kicken und die Freude an der spielerischen

Bewegung rückt noch einmal für

fünf Tage in den Vordergrund!

Dass dieses wunderbare Event bereits zum

38. Mal stattfinden kann, ist nicht selbstverständlich.

Mein Dank gebührt all den Betreuer:innen

und Coaches sowie dem großartigen

Organisationsteam rund um Herbert

Lener, die durch ihren unermüdlichen Einsatz

für unseren Nachwuchs dieses Fußballfest

immer wieder ermöglichen. Herzlichen

Dank aber auch an die Familien, die ihre Kids

unentwegt begleiten und sogar während der

Weihnachtszeit keine Kosten und Mühen

scheuen.

Ich wünsche allen Teams viel Erfolg, Freude

und Spaß!

Herzlichst Sportstadträtin Elli Mayr

U 11, Beginn 9 Uhr

Gruppe A:

Union Innsbruck, FC Natters,

SPG Innsbruck West,

WSG Tirol, SV Fügen

Gruppe B:

FC Wacker Innsbruck,

FC Veldidena, SC Münster, SPG

Rietz/Stams,

SSV Brixen/Damen

Gruppe C:

TSV Murnau, SCR Altach, Team

Buga, SPG Westl.

Mittelgebirge, SV Thaur

Gruppe D:

SPG Hinteres Zillertal,

FC Kitzbühel, SC Linz,

FC Freiham, ASV Miland



35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, 2023, Seite 2019, Seite Seite20 13

29.12.2023, U10

Der Turniertag U10 live

Landtagsabgeordnete DI Evelyn Achhorner (Foto:

Achhorner)

Alle Jahre wieder dürfen sich die Nachwuchskickerinnen

und Nachwuchskicker in

der Sporthalle Hötting West über ein perfekt

organisiertes Turnier freuen. Union-Obmann

Herbert Lener stellt gemeinsam mit seinem

Team großartiges auf die Füße und die zahlreichen

Mannschaften danken es ihnen mit

Spielfreude am grünen Parkett.

Fußball verbindet und dafür ist der Generali

Nachwuchscup der Union ein wunderbares

Beispiel. Ob am Feld oder auf den Zuseherrängen.

Gemeinsam werden die Nachwuchssportler

angefeuert, gemeinsam wird gefeiert.

Ein toller, sportlicher aber familiärer

Höhepunkt am Ende des Jahres.

Dass dieses Turnier eine enorme Vorbildwirkung

hat und das natürlich die sportlichen

Betätigungen unserer Kinder von größter

Wichtigkeit sind, ist wohl eine Selbstverständlichkeit.

In diesem Sinne freuen wir uns auf ein tolles

Turnier, dass noch viele weitere Jahre bestehen

bleiben soll.

Eure LA Evelyn Achhorner

U10, Beginn 9 Uhr

Gruppe A:

SK Rum, SPG Stans/Vomp,

FC Veldidena, SPG Melach/

Mädchen, Auswahl Ridnauntal

Gruppe B:

Innsbrucker AC, SK Jenbach,

FC Wipptal, SPG 1963,

ASV Miland

Gruppe C:

FC Obermais, TSV Murnau,

SC Münster, FC Wacker

Innsbruck, SPG Brixlegg/

Rattenberg/Reith

Gruppe D:

SC Unterpfaffenhofen, ASV

Burgstall, SPG Hinteres Zillertal,

SPG Stubai, SPG Rietz/Stams



38. Generali Internationaler Nachwuchscup der UNION, 2023, Seite 15

30.12.2023, U8 (Funino-Modus)

Der Turniertag U8

Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation

Florian Tursky Foto: Pock

Liebe Fußballfreunde,

der 38. Generali Tirol Cup ist nicht nur das

größte Nachwuchsturnier Westösterreichs,

sondern auch eine wichtige Plattform für die

Förderung des Fußballs in Österreich. Sport

ist für die Jugend von immenser Bedeutung,

da er Werte wie fairer Wettkampf, gemeinsames

Erreichen von Zielen und Teamgeist

vermittelt.

Mein herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam

unter der Leitung von Herbert Lener,

das mit viel Engagement und Herzblut dieses

Turnier ermöglicht. Mit ihrem beeindruckenden

Engagement unterstreicht Innsbruck

auch seine Rolle als großartige Sportstadt.

Ich bin überzeugt, dass die Jugendlichen

nicht nur Spaß haben, sondern auch unvergessliche

Erlebnisse mit nach Hause nehmen

werden.

U8, Beginn 10 Uhr

Gruppe A: SV Sistrans, SV Thaur a, Union

Innsbruck, SPG Hinteres Zillertal

Gruppe B: Innbrucker AC, SV Thaur b, SPG

Oberland West, SPG westl. Mittelgebirge

Gruppe C: SK Rum, FC Veldidena, SC

Schwaz, FC Stubai

Gruppe D: SK Wilten, SV Hall, FC Reith, FC

Wacker Innsbruck

U7, Beginn 10:40 Uhr

SK Rum, SV Thaur, FC Reith, SPG Westl.

Mittelgebirge, SPG Hinteres Zillertal, SPG

Vomp/Stans, AFC Sterzing, FC Oberndorf

Der Turniertag U7

Ich wünsche allen teilnehmenden Mannschaften

aus Österreich, Deutschland und

Italien viel Erfolg und faire Spiele.

Sportliche Grüße

Euer Florian Tursky



35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup Nachwuchscup, der der UNION, 2017, UNION, 2023, Seite 2019, Seite 18 Seite3 17

UNION Innsbruck—das sind wir!

Union katholische Jugend-Innsbruck Obmann

Peter Tschirner, Heinz Renk, Manfred Zabernig

und Kurt Gasser meldeten am 28. Juni

1965 beim Tiroler Fußballverband die

„UNION Innsbruck“ an . Diese wurde am 2.

Juli 1965 in den TFV aufgenommen.

Der Verein trägt seine Heimspiele auf der

„Fenner“ im Stadtzentrum aus. Die Kampfmannschaft

spielt in der Hypo Tirol Liga, die

1b-Mannschaft spielt in der 1. Klasse West.

Eine Frauenmannschaft befindet sich im

Aufbau.

Das Trainerteam der Union: Stefan Milenkovic

(Kampfmannschaft), Bojan Stojadinovic

(Co), Kevin Kovacs (TW-Trainer), Thomas

Kofler (1b)), Armin Winterle (Co 1b, U14),

Armin Kratzer (Co U14), Bünyamin Okur

(Individual U14), Luca Gasparini (U13), Abdulvahap

Büyükate (U12), Fabian Spinn

(U11), Wolfgang Weiler Co U11, Trainer U10),

Goga Khvistani (U9), Silvia Winkler (U8).

Im Nachwuchsbereich nimmt die Union mit

den U8, U9, U10, U11, U12 und U13-

Mannschaften an den TFV-Bewerben teil. Im

U14-Bewerb gibt es die SPG Union/FC Veldidena

und um U15-Bewerb die SPG FC Veldidena/Union.

An der Spitze des Vereins stehen Herbert

Lener (Obmann), Wolfgang Fischer (Kassier),

Armin Winterle (sportl. Leiter) Wolfgang Weiler

(Nachwuchsleiter), Robert Kappeller,

Klaus Schubert und Sasa Markovic.

Eine der sportlichen Höhepunkte und Herausforderungen

für die gesamte UNION-

Fußballfamilie ist die Durchführung des größten

Nachwuchs-Hallen-Fußballturniers Westösterreichs

zwischen Weihnachten und Neujahr.

Bereits 38 mal hat dieses international

besetzte Hallenturnier.

Alle Informationen zur

Union Fußballfamilie

www.facebook.com/unionibk/



Die Generali Union-Fußballfamilie

bedankt sich bei allen SpielerInnen,

TrainerInnen, BetreuerInnen,

SchiedsrichterInnen, Fans und bei

seinem PartnerInnen für ein Fußballfest

der Extraklasse.


35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, 2023, Seite 2019, Seite 38 Seite38 20

Spielregeln 2023

ZAHL DER SPIELER:

5 Feldspieler plus Tormann. Der Spielertausch

kann beliebig oft erfolgen; auch fliegender

Wechsel ist erlaubt. Sollte bei einem

fliegenden Wechsel die Höchstanzahl der

Spieler überschritten werden, ist das Spiel zu

unterbrechen und mit einem indirekten Freistoß

vom Mittelpunkt aus fortzusetzen.

AUSRÜSTUNG DER SPIELER:

Die Spieler dürfen nur solche Schuhe tragen,

die für das Spielen in Sporthallen

zugelassen sind. (Mit heller nicht abfärbender

Sohle) Schienbeinschoner sind aus gesundheitlichen

Gründen vorgeschrieben!

SPIELBEGINN:

Vor Spielbeginn wird von der Turnierleitung

festgelegt, welche Mannschaft den Anstoß

durchführt. Bei der Ausführung beträgt der

Abstand des Gegners mindestens 5 Meter.

BALL IM UND AUS DEM SPIEL:

Jeder gegen die Bande oder Decke gespielte

Ball bleibt im Spiel und kann daher von jedem

Spieler sogleich wieder gespielt werden.

Lediglich das zweimalige Spielen

des Balles durch den ausführenden Spieler

nach einem Eckeinwurf, Freistoss, Seiteneinwurf

und Strafstoss ist verboten.

WIE EIN TOR ERZIELT WIRD:

Es gelten die offiziellen Spielregeln für Fußball.

RÜCKPASSREGEL (ABSICHTLICHES ZUSPIEL):

In den Bewerbsgruppen U9- und U10 ist die

Rückpassregel zur Gänze aufgehoben.

VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES

VERHALTEN:

Die Bewertung des verbotenen Spiels und

des unsportlichen Betragens erfolgt nach den

offiziellen Spielregeln für Fußball. Infolge der

größeren Gefährdung der Spieler sind strenge

Maßstäbe

Anzulegen (hineingrätschen ist aus Verletzungsgründen

mit einem indirektem Freistoss

zu ahnden!).

AUSSCHLÜSSE:

Neben dem Ausschluss für die gesamte Spielzeit

ist ein einmaliger Zeitausschluss in der

Dauer von 2 Minuten vorgesehen. Dieser

einmalige Zeitausschluss ist vom Schiedsrichter

durch Anzeigen mit der Hand und nicht

mittels blauer Karte zu verhängen. Ein mit

Roter Karte und mit Zeitausschluss bestrafter

Spieler kann im Kinderfußball durch einen

anderen

Spieler ersetzt werden. Über die weitere

Spielberechtigung des ausgeschlossenen

Spielers entscheidet die Strafinstanz.

(Schiedsrichter in Zusammenarbeit mit dem

zuständigen Turnierleiter)

ANSTOSS:

Nur indirekt. Die Entfernung des Gegners bei

der Ausführung eines Freistoßes muss mindestens

5 m betragen.

FREISTOSS:

Nur indirekt. Die Entfernung des Gegners bei

der Ausführung eines Freistoßes muss mindestens

5 m betragen.

STRAFSTOSS:

Der Strafstoss wird von der Strafstossmarke

durchgeführt. Mit Ausnahme des Tormannes,

der sich auf der Torlinie aufzustellen hat,

müssen alle Spieler mit Ausnahme des Schützen

mindestens 5 m

hinter der Strafstoßmarke Aufstellung nehmen.

SEITENEINWURF:

Überschreitet der Ball zur Gänze die Seitenlinie

oder die Bande, wird das Spiel mit einem

Einwurf für die


35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, 2023, Seite 2019, Seite 39 Seite39 21

gegnerische Mannschaft an der Stelle fortgesetzt

wo der Ball aus dem Spiel kam.

TORABSTOSS:

Der Torabstoß ist von einem beliebigen

Punkt des Strafraumes vom Tormann auszuführen.

Der Ball kann durch Auswurf, Abstoß

oder Ausschuss ins Spiel gebracht werden.

Der Ball muss jedoch in der eigenen Spielhälfte

unter allen Umständen von einem

Spieler berührt werden. Ist dies nicht der

Fall, ist das Spiel seitens des Schiedsrichters

zu unterbrechen und auf der Mittellinie mit

indirektem Freistoß für die gegnerische

Mannschaft fortzusetzen. Sobald der Tormann

den Ball fängt, ist die Regel

"Torabstoß" anzuwenden.

ECKSTOSS:

Bei Spielen mit oder ohne Bande ist der Eckstoss

einen Meter von der Bandenecke in

Verlängerung der Torlinie bzw. vom Schnittpunkt

Torlinie und Seitenlinie auszuführen,

wobei der Ball durch

Einwurf ins Spiel gebracht wird (ÖFB- Beschluss

vom 11.11.93).

ALLGEMEINES:

Es darf kein Spieler in zwei Mannschaften

einer Altersgruppe eingesetzt werden!

Eine ausgefüllte Teilnehmerliste ist vor Spielbeginn

bei der Turnierleitung abzugeben. Bei

Punktegleichheit entscheidet (1) das Torverhältnis,

(2) die mehrerzielten Tore und (3) die

direkte Begegnung.

Bei Entscheidungsspielen erfolgt keine Verlängerung,

sondern ein 7 Meter Schießen mit

jeweils drei Schützen pro Mannschaft. Bei

Gleichstand wird bis zur Entscheidung fortgesetzt.

Bei den Finalspielen um die Plätze 1 und 3,

erfolgt bei einem Unentschieden eine Verlängerung

von 5 Minuten. Nach jeweils 1

Minute muss ein Spieler das Spielfeld verlassen,

hierfür wird das Spiel kurz unterbrochen.

In der Verlängerung darf nicht mehr

gewechselt werden! Das erste erzielte Tor

entscheidet das Spiel (Golden Goal).

Spielball: Futsal light Gr. 4

Funion

Die Spiele werden von jeweils drei Spielerinnen/Spieler

der Mannschaften bestritten.

Auf ein schönes

& faires Turnier,

Euer Organisationsteam.


33. upc tirol, Internationaler Nachwuchscup, 2017, Seite 30


35. 38. Plastic2Fuel—Internationaler Generali 33. upc tirol, Nachwuchscup, der der UNION, 2017, 2023, Seite 2019, Seite 41 Seite41 23


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!