21.12.2023 Aufrufe

MWR Australien Neuseeland Südsee 2024/2025

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164 WERWIEWASWO<br />

<strong>Australien</strong>, <strong>Neuseeland</strong> & <strong>Südsee</strong><br />

ADRESSEN:<br />

Deutsche Botschaft in <strong>Australien</strong>:<br />

119 Empire Circuit<br />

Yarralumla ACT 2600<br />

Tel.: +61-2-6270 1911<br />

Deutsche Botschaft in <strong>Neuseeland</strong>:<br />

90-92 Hobson St<br />

Thorndon<br />

Wellington 6011<br />

Tel.: +64 4 473 6063<br />

Für die <strong>Südsee</strong> ist die Botschaft in<br />

Wellington verantwortlich.<br />

ÄRZTLICHE VERSORGUNG:<br />

Apotheken findet man in <strong>Australien</strong><br />

und <strong>Neuseeland</strong> unter der Bezeichnung<br />

„Chemists“. Hier bekommen Sie<br />

Ihre Medikamente (es sind nicht alle<br />

Medikamente wie in Deutschland vorhanden)<br />

nach Rezept sowie rezeptfreie<br />

Artikel. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung<br />

ist empfehlenswert.<br />

BADE- UND STRANDHINWEISE:<br />

<strong>Australien</strong>s Norden, an Queenslands<br />

Küsten bis nördl. Agnes Water: Zwischen<br />

November und April werden an<br />

der Festlandküste im Norden von <strong>Australien</strong><br />

zeitweise Nesselquallen angetrieben.<br />

An bewachten Stränden erscheinen<br />

dann Warnungen, das Meer<br />

zu meiden und besser im Swimmingpool<br />

oder in speziell mit Netzen abgegrenzten<br />

„Becken“ im Meer zu baden.<br />

Bei den Inseln tauchen üblicherweise<br />

keine Nesselquallen auf.<br />

BAUTÄTIGKEITEN:<br />

Nicht immer sind wir rechtzeitig informiert<br />

über Bauaktivitäten in einem Hotel<br />

oder in der Nachbarschaft eines<br />

Hotels. In den Baderegionen wird<br />

durch das Abschirmen einer Baustelle<br />

die Beeinträchtigung auf ein Minimum<br />

reduziert.<br />

VISA*:<br />

<strong>Australien</strong>: Das eVisitor-Visum kann<br />

im Internet auf der Seite<br />

https://immi.homeaffairs.gov.au/<br />

visas/getting-a-visa/visa-listing/<br />

evisitor-651 oder per App beantragt<br />

be antragt werden. Pro Reisender<br />

(auch Kinder) muss ein separates Formular<br />

ausgefüllt werden. Die Bestätigung<br />

er halten Sie per E-Mail, deshalb<br />

müssen Sie im Besitz einer E-Mail-<br />

Adresse sein. Die Website und das<br />

Formular stehen ausschließlich in englischer<br />

Sprache zur Verfügung. Die<br />

Visa erteilung ist kostenfrei und sollte<br />

spätestens 2 Wochen vor der Einreise<br />

erfolgen. Sollten Sie keinen Internetanschluss<br />

haben, kann Ihr Reisebüro<br />

über das Reservierungssystem ein<br />

Visum beantragen.<br />

<strong>Neuseeland</strong>: Kein Visum bei einem Aufenthalt<br />

bis zu 3 Monaten. Ein gültiges<br />

Rück-Weiterflugticket ist erforderlich.<br />

Bei Flug über die USA bitte unbedingt<br />

die Einreisebestimmungen der USA beachten.<br />

Bei Flug via <strong>Australien</strong> bitte<br />

Hinweise oben beachten. Für <strong>Neuseeland</strong><br />

muss vor Einreise eine elektronische<br />

Einreisegenehmigung (Electronic<br />

Travel Authority, NZeTA) online unter<br />

https://nzeta.immigration.govt.nz<br />

beantragt werden. Die Gebühren betragen<br />

bis zu NZD 17 pro Person.<br />

Cook Islands: Kein Visum bei einem<br />

Aufenthalt bis zu 31 Tagen. Der Reisepass<br />

muss noch mindestens 6 Monate<br />

über die Abreise hinaus gültig sein. Ein<br />

gültiges Rück-Weiterflugticket sowie<br />

eine gültige Unterkunftsbuchung sind<br />

erforderlich. Bei Flug über die USA bitte<br />

unbedingt die Einreisebestimmungen<br />

der USA beachten.<br />

Fiji: Kein Visum bei einem Aufenthalt<br />

bis zu 4 Monaten. Ein gültiges Rück-<br />

Weiterflugticket sowie eine gültige<br />

Unterkunftsbuchung sind erforderlich.<br />

Bei Flug über die USA bitte unbedingt<br />

die Einreise bestimmungen der USA<br />

beachten.<br />

Französisch Polynesien: Kein Visum<br />

bei einem Aufenthalt bis zu 3 Monaten.<br />

Ein gültiges Rück-Weiterflugticket ist<br />

erforderlich. Bei Flug über die USA bitte<br />

unbedingt die Einreisebestimmungen<br />

der USA beachten.<br />

*Die Visabestimmungen beziehen sich<br />

auf deutsche Staatsbürger und können<br />

sich jederzeit ändern. Bürger anderer<br />

Nationen und Staatenlose informieren<br />

sich bitte vor Reiseantritt bei<br />

den zuständigen Behörden bzw. Ländervertretungen<br />

über die geltenden<br />

Einreisebestimmungen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

https://www.auswaertiges-amt.de.<br />

(MEIERS WELTREISEN übernimmt keine<br />

Haftung für die Inhalte dieser Homepages).<br />

ESSEN UND TRINKEN:<br />

Bei Buchung von Halbpension erwartet<br />

Sie mittags oder abends entweder ein<br />

Menü oder ein Buffet. Sollten Sie bei<br />

Buchung von Halbpension am Anreisetag<br />

wegen später Ankunft Ihr Abendessen<br />

nicht einnehmen können, erkundigen<br />

Sie sich bitte unmittelbar nach<br />

Ankunft in welcher Form Ihr Hotel eine<br />

Verrechnung anbietet. In manchen Hotels<br />

wird Ihnen ein Mittagessen angeboten<br />

oder ein Teilbetrag der Halbpension<br />

Ihrer Nebenkostenrechnung<br />

gutgeschrieben. Eine Erstattung für<br />

nicht in Anspruch genommene Halbpension<br />

kann nach Ihrer Reise nicht erfolgen.<br />

Die Verpflegung muss immer<br />

für den gesamten Aufenthalt und für<br />

alle Personen im Zimmer gebucht werden.<br />

Alkohol wird nicht in allen Hotels<br />

in <strong>Australien</strong>, <strong>Neuseeland</strong> oder der<br />

<strong>Südsee</strong> angeboten. Alkohol darf generell<br />

erst ab 18 Jahren und nicht an öffentlichen<br />

Plätzen konsumiert werden.<br />

Hotelrestaurants können je nach Auslastung<br />

des Hotels geschlossen haben<br />

oder Ihre Öffnungszeiten einschränken.<br />

Auch kann je nach Auslastung der Hotels<br />

für Mahlzeiten von Buffet auf Menü<br />

umgestellt werden und an bestimmten<br />

Feiertagen (z.B. Weihnachten, Neujahr<br />

oder Ostern) kann es sein, dass die<br />

Halbpension nur für eine bestimmte<br />

Mahlzeit (z.B. nur als Mittagessen) und<br />

nur in einem bestimmten Restaurant<br />

eingenommen werden kann oder vor<br />

Ort ein Aufpreis gezahlt werden muss.<br />

HAFTUNGSAUSSCHLUSSERKLÄRUNG:<br />

Bei Aktivitäten mit erhöhtem Risikocharakter<br />

ist es erforderlich, dass Sie<br />

vor Ort einen sog. „Liability Waiver“<br />

(Haftungsausschlusserklärung) unterschreiben.<br />

Ohne Ihre Unterschrift können<br />

unsere Leistungsträger Sie nicht<br />

an den entsprechenden Aktivitäten<br />

teilnehmen lassen. Die Unterzeichnung<br />

der Haftungsfreistellungserklärung hat<br />

keine Auswirkungen auf die gesetzlich<br />

vorgeschriebene sowie die nach den<br />

Ziffern 20 bis 23 der Reisebedingungen<br />

vertraglich vereinbarte Gewährleistung<br />

und Haftung der DER Touristik<br />

Deutschland GmbH.<br />

KLEIDUNG:<br />

<strong>Australien</strong>: Leichte Sachen sind im<br />

Norden das ganze Jahr hindurch, im<br />

Süden im Frühjahr und Sommer angebracht.<br />

Für die Wintermonate im<br />

Süden sollte man Pullover u. Übergangsmäntel<br />

einpacken. Im Outback<br />

dürfen Sie Sonnenschutz und festes<br />

Schuhwerk nicht vergessen.<br />

<strong>Neuseeland</strong>: Auch im Sommer sollten<br />

Sie eine Windjacke und Pullover mitnehmen,<br />

denn die Abende können kühl<br />

werden, vor allem auf der Südinsel.<br />

<strong>Südsee</strong>: Zu empfehlen sind leichte<br />

Sommersachen sowie für kühlere<br />

Abende leichte Wollkleidung. Das Tragen<br />

von Strandkleidung sollte auf<br />

Strand- und Hotelbereiche beschränkt<br />

werden. Denken Sie an Badeschuhe,<br />

da die Korallen sehr scharf sind und<br />

schmerzhafte Verletzungen verursachen<br />

können.<br />

KLIMA:<br />

<strong>Australien</strong>: <strong>Australien</strong> ist zu jeder Jahreszeit<br />

eine Reise wert. Die Jahreszeiten<br />

sind entgegengesetzt zu denen in<br />

Europa: Frühling von September bis<br />

November, Sommer von Dezember bis<br />

Februar, Herbst von März bis Mai und<br />

Winter von Juni bis August. Im Norden<br />

<strong>Australien</strong>s herrscht tropisches Klima<br />

mit Monsunregen von November bis<br />

März/April.<br />

<strong>Neuseeland</strong>: Das Klima ist im Allgemeinen<br />

gemäßigt. Im neuseeländischen<br />

Sommer zwischen November<br />

und April ist das Wetter am beständigsten.<br />

Im Winter kann es in der Mitte<br />

der Nordinsel sowie an der Küste der<br />

Südinsel kühl werden, in den mittleren<br />

Gegenden der Südinsel kann sogar<br />

strenge Kälte herrschen. <strong>Neuseeland</strong><br />

ist bekannt für die Helligkeit des Lichtes.<br />

Die Gefahr eines Sonnenbrandes<br />

ist sehr groß, nehmen Sie deshalb ausreichend<br />

Sonnenschutzmittel mit.<br />

<strong>Südsee</strong>: In der <strong>Südsee</strong> herrschen ganzjährig<br />

fast gleichmäßige Temperaturen.<br />

Es wird lediglich zwischen einer Trockenzeit<br />

(ca. März bis November) und<br />

einer Regenzeit (ca. Dezember bis<br />

Februar) unterschieden. In der Regenzeit<br />

ist es vor Ort etwas wärmer und<br />

feuchter und es ist häufiger mit tropischen<br />

Regenschauern zu rechnen, die<br />

i.d.R. jedoch nicht lange andauern.<br />

KINDERERMÄSSIGUNG:<br />

Ist eine Kinderermäßigung ohne Zusatzbett<br />

angegeben, erfolgt die Unterbringung<br />

in den im Zimmer vorhandenen<br />

Betten. Werden Zusatzbetten gewünscht,<br />

müssen die Gebühren vor Ort<br />

gezahlt werden. Mahlzeiten für Kinder<br />

müssen, wenn nicht anders angegeben,<br />

direkt vor Ort gezahlt werden.<br />

NATIONALPARK:<br />

Sofern Nationalparkgebühren im Reisepreis<br />

eingeschlossen sind, finden Sie<br />

diese Information unter den Leistungen.<br />

Ist dies nicht der Fall, kann es sein,<br />

dass vor Ort Gebühren zu zahlen sind.<br />

Weitere Informationen zu den Nationalparks<br />

in <strong>Australien</strong>, u.a. Ermäßigungen<br />

für Kinder, Familien, finden Sie<br />

unter https://parksaustralia.gov.au/<br />

(<strong>Australien</strong>). Die Nationalparks in<br />

<strong>Neuseeland</strong> sind kostenfrei. Weitere<br />

Informationen zu den Nationalparks in<br />

<strong>Neuseeland</strong> finden Sie unter<br />

https://www.newzealand.com/de/<br />

national-parks/<br />

NEBENKOSTEN:<br />

Die Nebenkosten in <strong>Australien</strong> liegen<br />

zum Teil deutlich über dem Niveau, das<br />

Sie aus Deutschland kennen. An Tankstellen<br />

und in „Convenience Stores“ sind<br />

die Preise meist deutlich höher als in<br />

den großen Supermärkten. Das Niveau<br />

der Nebenkosten in Französisch Polynesien<br />

ist ebenfalls sehr hoch. In allen anderen<br />

Zielen ähnelt das Niveau dem<br />

deutschen.<br />

RELIGION UND KULTUR:<br />

<strong>Australien</strong>, <strong>Neuseeland</strong> und die <strong>Südsee</strong><br />

sind zum größten Teil christlich geprägt.<br />

Die Kultur der Maori und Aborigines haben<br />

bei der einheimischen Bevölkerung<br />

einen hohen Stellenwert. Auch auf den<br />

<strong>Südsee</strong>-Inseln sind Religion und Kultur<br />

wichtiger Teil des täglichen Lebens. In<br />

allen Zielgebieten ist ein Interesse der<br />

Urlauber gerne gesehen und die Bewohner<br />

werden Sie gerne an ihrer Kultur<br />

teilhaben lassen.<br />

RUNDREISEN:<br />

Bitte beachten Sie, dass die maximale<br />

Gruppengröße bei Rundreisen 38 Personen<br />

betragen kann, sofern keine andere<br />

maximale Gruppengröße bei den<br />

einzelnen Rundreisen angegeben ist.<br />

Bei einigen Rundreisen kann es aufgrund<br />

geringer Teilnehmerzahl vorkommen,<br />

dass anstatt von Reisebussen kleinere<br />

Fahrzeuge eingesetzt werden und<br />

die Reiseleitung gleichzeitig Fahrer/-in<br />

ist. Darüber hinaus können Reisen, die<br />

in der gleichen Stadt beginnen und enden,<br />

auch in umgekehrter Reihenfolge<br />

stattfinden. Die Gruppe ist üblicherweise<br />

aus Teilnehmern verschiedener<br />

Veranstalter zusammengesetzt, welche<br />

während der Reise wechseln können.<br />

Bitte beachten Sie, dass eine ausgewiesene<br />

Gruppenreise, je nach Mindestteilnehmerzahl,<br />

auch mit nur einer Person<br />

durchgeführt werden kann.<br />

Parkgebühren bei Autoreisen: Die Parkgebühren<br />

in Hotels sind nicht eingeschlossen.<br />

Hotelalternativen bei Autoreisen: Eventuelle<br />

Hoteländerungen (gleichwertige<br />

Kategorie) behalten wir uns ohne vorherige/separate<br />

Information vor.<br />

PROGRAMM:<br />

Die Durchführung der Ausflüge und<br />

Rundreisen erfolgt durch von uns beauftragte<br />

örtliche Agenturen, die über<br />

entsprechende Erfahrung im Tourismus<br />

verfügen. Trotzdem unsere Bitte für Ihr<br />

Verständnis für mentalitäts- und/oder<br />

religionsbedingte Abweichungen von<br />

der gewohnten Genauigkeit und evtl.<br />

hieraus resultierende Unregelmäßigkeiten.<br />

Trotz aller Bemühungen um einen<br />

reibungslosen Reiseablauf ist unser Einfluss<br />

auf „einen anderen Lauf der Uhr“<br />

auf einem anderen Kontinent der Erde<br />

leider nur begrenzt. Für die im Programm<br />

gemachten Angaben zur Aufenthaltsdauer<br />

und Reihenfolge der<br />

Städte und Transportmittel können wir<br />

keine Garantie übernehmen, da sich unsere<br />

Partner-Agenturen Änderungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!