30.12.2023 Aufrufe

Hallenheft 30.12.2023 TUSSIES Metzingen - HSV Solingen-Gräfrath 76

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Glücksfall für Baden-Württemberg<br />

59 Millionen Euro jährlich für den Sport<br />

HALLENHEFT BUNDESLIGA 10. SPIELTAG - SAISON 2023/24<br />

HEIMSPIEL 23<br />

Am Mikrofon:<br />

SOPHIA ANSARI<br />

WM-Rückblick aus<br />

<strong>TUSSIES</strong>-Sicht<br />

RECHT<br />

FAMILIEN<br />

Der beste<br />

Infomix und<br />

dazu einfach<br />

gute Musik.<br />

neckaralblive.de<br />

ARBEITS<br />

STRAF<br />

RODERICH DOLD ∙ ANDREAS CHATTERJEE ∙ ANDREA ZIPPER RECHTSANWÄLTE<br />

CHRISTOPHSTR. 16 - 18 ∙ 72555 METZINGEN ∙ TEL.: 07123-1353 ∙ FAX.: 07123-910447 ∙<br />

INFO@RA-KANZLEI.DE ∙ WWW.RA-KANZLEI.DE<br />

Aus den Erträgen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH<br />

Baden-Württemberg wird der Sport im Land unterstützt.<br />

Davon profitieren insbesondere unsere Sportvereine.<br />

ZIVIL<br />

MIET<br />

lotto-bw.de<br />

ERB<br />

AZ Zweckertrag Sport Kleeblatt 92,5x136 TuS <strong>Metzingen</strong>.indd 1 20.08.18 17:52<br />

Mit Maren Weigel und Julia Behnke für Deutschland,<br />

Dagmara Nocun für Polen, Anna Frankova für Tschechien<br />

und Sandra Erlingsdottir für Island waren gleich<br />

fünf <strong>TUSSIES</strong> bei der WM in Dänemark, Schweden<br />

und Norwegen aktiv.<br />

<strong>TUSSIES</strong> überzeugen in<br />

Vorrunde<br />

In der Gruppe D war das isländische Team von Sandra<br />

Erlingsdottir gegen Slowenien, Frankreich und Angola gefordert.<br />

Im ersten Spiel wurden die Sloweninnen ihrer Favoritenrolle<br />

gerecht und schlugen Island mit 30:24, Sandra<br />

erzielte dabei 5 Tore aus 6 Versuchen. Auch in Spiel zwei<br />

gegen Titelkandidat Frankreich war für Island nichts zu<br />

holen. Erlingsdottir machte beim klaren 22:31 sieben Tore.<br />

Im letzten Gruppenspiel gegen Angola ging es für Island<br />

ums Weiterkommen. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses,<br />

kam man aber durch das 26:26 nicht weiter<br />

und damit ging es für Island in die Platzierungsspiele.<br />

Für Rechtsaußen Anna Frankova und dem tschechischen<br />

Team ging es in Gruppe H gegen die Niederlande, Argentinien<br />

und den Kongo. Gegen die beiden Außenseiter<br />

wurden die zwei Spiele souverän mit 32:22 (vs. Kongo)<br />

und 31:22 (vs. Argentinien) gewonnen. Im Spiel um den<br />

Gruppensieg gegen die Niederlande gab es eine deutliche<br />

33:20 Niederlage. Anna Frankova erzielte beim Hauptrundeneinzug<br />

einen Treffer.<br />

In der Gruppe F gab es dann die pinken Duelle zwischen<br />

Deutschland und Polen. Japan und der Iran komplettierten<br />

die Vorrundengruppe. Gegen Japan tat sich das DHB-Team<br />

schwer, gewann aber durch ein Tor in letzter Sekunde mit<br />

31:30. Sowohl Julia als auch Maren konnten drei Tore zum<br />

Auftaktsieg besteuern. Ebenso mit zwei Punkten starteten<br />

Dagmara und Polen, gegen den Iran gabs ein klares 35:15,<br />

die Nummer 96 der <strong>TUSSIES</strong> erzielte sechs Tore.<br />

Gegen den Iran konnte die deutsche Mannschaft sich<br />

genauso deutlich durchsetzen und beim 45:22 traf Maren<br />

zwei Mal. In der Partie zwischen Polen und Japan behielt<br />

Maren Weigel belegte mit dem DHB Platz 6 der WM.<br />

Polen knapp mit 32:30 die Oberhand, Dagmara erzielte 3<br />

Tore. Im letzten Duell trafen dann die drei <strong>TUSSIES</strong> aufeinander.<br />

Mit einem sehr deutlichen 33:17-Sieg sicherten<br />

sich die Deutschen den Gruppensieg vor Polen und Japan.<br />

Julia Behnke machte drei Tore.<br />

In der Hauptrundengruppe 4 traf Tschechien auf Spanien,<br />

Brasilien und die Ukraine. Mit einem 30:23-Erfolg gegen<br />

die Ukraine und zwei Toren von Anna Frankova startete<br />

Tschechien in die Hauptrunde. Auch gegen die favorisierten<br />

Spanierinnen ritten die Tschechinnen die Erfolgswelle weiter<br />

und setzten sich überraschend deutlich mit 30:22 durch. Im<br />

Spiel ums Viertelfinale gegen Brasilien gab es für Tschechien<br />

die zweite Niederlage des Turniers, beim 27:30 traf Anna<br />

ein Mal. Trotz der Niederlage erreichten die Tschechinnen<br />

das Viertelfinale. Aufgrund des besseren Torverhältnisses im<br />

Dreiervergleich mit den punktgleichen Brasilianer- und Spanierinnen,<br />

reichte es für Platz 2 hinter den Niederlanden.<br />

Deutschland und Polen trafen in der Hauptrundengruppe<br />

3 auf Gastgeber Dänemark, Rumänien und Serbien. Beide<br />

Mannschaften setzten sich im ersten Hauptrundenspiel<br />

durch. Deutschland gewann mit 24:22 gegen Rumänien,<br />

während Polen knapp mit 22:21 gegen Serbien siegte. Nocun<br />

traf doppelt für Polen, Behnke einfach für Deutschland.<br />

Mit einem klaren 31:21 gegen Serbien sicherte sich das<br />

DHB-Team ein Platz im Viertelfinale, Weigel erzielte dabei<br />

drei Tore. Polen hingegen kassierte eine deutliche Pleite<br />

gegen spielstarke Däninnen. 22:32 hieß es aus Sicht von<br />

Polen und der 3-fachen Torschützin Dagmara. Somit standen<br />

Deutschland und Dänemark vor dem letzten Spiel als Viertelfinalteilnehmer<br />

fest. Im Spiel um den Hauptrundensieg,<br />

gewann Dänemark vor heimischer Kulisse mit 30:28. Julia<br />

Behnke steuerte 3 Tore und Maren Weigel 1 Tor bei. Gegen<br />

Rumänien hieß es, trotz 3 Toren von Dagmara Nocun, für Polen<br />

am Ende 26:27. Dies bedeutete Platz 4 in der Hauptrundengruppe<br />

und somit Platz 16 in der Gesamtwertung.<br />

Im President`s Cup der Platzierungsrunde der WM, traf Island<br />

im Kampf um den 25. Platz auf China, Grönland und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!