08.01.2024 Aufrufe

Langeoog

Örtliche Informationen und Unterkünfte

Örtliche Informationen und Unterkünfte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WILLKOMMEN AUF LANGEOOG<br />

– IHRE INSEL 2024 –


FÜR KÖRPER UND SEELE<br />

MEER + WELLNESS<br />

HEISST BEI UNS<br />

THALASSO<br />

Autofreie Nordseeinsel<br />

Tideunabhängig erreichbar<br />

14 km langer natürlicher Sandstrand<br />

Kinder- und familienfreundlich<br />

Einzigartiges Sport- und Aktivangebot<br />

Leben im Einklang mit der Natur<br />

Nachhaltige, regionale, saisonale Genüsse<br />

1. Deutsche Fairtrade-Insel<br />

Nachhaltiger Naturschutz<br />

Vielfältiges Kunst- und Kulturangebot<br />

Große Veranstaltungsauswahl<br />

Zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad<br />

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN<br />

ALLES FÜR EINEN PERFEKTEN INSELURLAUB 4<br />

Offizielle Homepage, Newsletter, <strong>Langeoog</strong>App und InselApp<br />

AB AUF DIE INSEL - AUSZEIT AHOI! 6<br />

Wie Sie am besten auf die Insel gelangen und was Sie dafür brauchen<br />

14 KM LANGER NATÜRLICHER SANDSTRAND 12<br />

Surfen, baden, schlafen, buddeln: ein Strand voller Möglichkeiten<br />

UNESCO-WELTNATURERBE WATTENMEER & NATIONALPARK 18<br />

Faszinierende Natur und viele Wege, diese zu entdecken<br />

KINDER- UND FAMILIENFREUNDLICH 24<br />

Warum es für Klein und Groß auf <strong>Langeoog</strong> niemals langweilig wird<br />

EINZIGARTIGES SPORT- UND AKTIVANGEBOT 28<br />

Auf <strong>Langeoog</strong> werden sogar Bewegungsmuffel aktiv<br />

FÜR IHRE VITALITÄT 34<br />

Thalasso & Meer im Kur- und Wellness-Center und am Strand<br />

ALLES FÜR DIE INSEL, ABER NACHHALTIG 38<br />

Nachhaltigkeit genießen, leben und die Umwelt schützen<br />

WATT‘N WINTER AUF DER INSEL 44<br />

Die andere Jahreszeit auf <strong>Langeoog</strong> erleben<br />

MARKANT UND INSELTYPISCH 48<br />

Besondere Bauwerke und Orte<br />

GUTE UNTERHALTUNG 50<br />

Entenrennen, Highlights, Dünensingen und Inselkultur<br />

SO SIND SIE BESTENS INFORMIERT<br />

IHR LANGEOOG-URLAUB 55<br />

<strong>Langeoog</strong>Card, Vorbestellung, Preise, Insel-ABC<br />

HERZLICH WILLKOMMEN<br />

LANGEOOGER GASTGEBER 64<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong>, Hauptstraße 28, 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. 04972 693-0, info@langeoog.de, www.langeoog.de<br />

Konzept, Design und Text: yellowmonkey Werbeagentur GmbH, Hamburg; Nils Jenssen, Susanne Wittenberg<br />

Druck: Westermann Druck GmbH, Braunschweig/Landau (Pfalz)<br />

Bildnachweis: Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong>, AdobeStock, Andreas Falk, Swaantje Fock, Martin Foddanu, Fotolia, iStock,<br />

Eltje Jonassen, <strong>Langeoog</strong>news.de, Arvid Männicke, Mayk Opiolla, Birgit Trumpp, Matthias Voss, Jan & Birte Weinbecker,<br />

Deff Westerkamp, Petra Wochnik, Michael Wrana.<br />

Die Informationen, Daten und Termine in diesem Prospekt wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Dennoch sind<br />

sämtliche Angaben ausdrücklich ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung, auch in Auszügen,<br />

bitte nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />

Stand: September 2023<br />

ID-Nr. 23150147<br />

ESSEN, TRINKEN, SHOPPEN UND MEHR 80<br />

FAHRPLAN DER SCHIFFAHRT LANGEOOG 83<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

3


WWW.LANGEOOG.DE<br />

KOSTENLOS UND PRAKTISCH<br />

HIER WIRD<br />

JEDER FÜNDIG<br />

IHRE<br />

URLAUBSBEGLEITER<br />

Mit der kostenlosen <strong>Langeoog</strong>App sind Sie<br />

immer auf dem Laufenden:<br />

» Fahrplan der Schiffahrt <strong>Langeoog</strong><br />

» Sonderschiffe & Fahrplanänderungen<br />

» Veranstaltungen<br />

» Aktuelle Meldungen<br />

» Wettervorhersage<br />

» Gezeiten<br />

» und vieles mehr<br />

Ob Sie eine Unterkunft suchen, Ihre <strong>Langeoog</strong>Card<br />

vorbestellen oder Tickets für eine Wattwanderung<br />

buchen möchten: Auf unserer offiziellen Homepage<br />

www.langeoog.de finden Sie alles, wonach Sie suchen.<br />

Auch unseren Newsletter „Wat Neeis ut <strong>Langeoog</strong>“<br />

können Sie hier bestellen.<br />

UNTERKUNFTSSUCHE<br />

AN- UND ABREISE<br />

» Bahn & Bus<br />

» Ostfrieslandexpress<br />

» Auto<br />

» Flugzeug<br />

» eigenes Boot<br />

» Fahrplan<br />

WEITERE WICHTIGE<br />

INFORMATIONEN<br />

» <strong>Langeoog</strong>Card<br />

» Gepäckservice<br />

» Vorbestellung<br />

» Preise & Gebühren<br />

» Kontakt<br />

» Rechtliches<br />

» Ferienwohnungen und -häuser<br />

» Pensions- und Hotelzimmer, Suiten<br />

» Gruppenunterkünfte<br />

Sich informieren, unverbindlich anfragen oder gleich<br />

online buchen.<br />

Gern sind wir auch persönlich für Sie da:<br />

Urlaubsservice<br />

im Inselbahnhof<br />

Telefon 04972 693-0<br />

info@langeoog.de<br />

Wir erweitern das Serviceangebot und bieten Ihnen viele nützliche<br />

Informationen zu <strong>Langeoog</strong> in einer neuen webbasierten App, unserer InselApp.<br />

Wie nutze ich die Webseite als App auf meinem Mobilgerät?<br />

» Einfach insel.langeoog.de in den Browser eingeben und öffnen<br />

» Es wird gefragt, ob die WebApp mit dem Startbildschirm verknüpft werden soll (teilweise unterschiedliche<br />

Hinweise bei Android und iOS)<br />

» Ab sofort sind nicht nur aktuelle Veranstaltungen aufrufbar, sondern viele weitere Insel-Informationen<br />

auf einen Blick. Ob Restauranttipps oder Angebote rund um Sport & Erholung – entdecken Sie <strong>Langeoog</strong><br />

auf eine neue Art und Weise. Wir wünschen viel Vergnügen!<br />

4 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

5


AB AUF DIE INSEL<br />

AUSZEIT AHOI!<br />

Ihr Urlaub auf <strong>Langeoog</strong> beginnt bereits in Bensersiel.<br />

Hier geht es aufs Schiff, genauer gesagt auf eines<br />

der weißen Seebäderschiffe der „Schiffahrt der<br />

Inselgemeinde <strong>Langeoog</strong>”. Mehrmals täglich fahren<br />

sie die Insel an. Tideunabhängig. Das heißt, auch bei<br />

Ebbe gelangt man ohne Probleme auf die Ostfriesische<br />

Insel. Erste schöne Urlaubsmomente inklusive.<br />

Durch das Wattenmeer geht es, hinein in den Wind,<br />

hinein in die unglaublich schöne <strong>Langeoog</strong>er Welt.<br />

Die MS LANGEOOG I und II sind übrigens auch Ausflugsschiffe.<br />

Sie nehmen Interessierte gerne mit auf größere<br />

Tour: zur Seehundbeobachtung, zu den Nachbarinseln<br />

oder zur zertifizierten Erlebnisfahrt durch das UNESCO-<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer.<br />

6 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 7


IHR WEG NACH LANGEOOG<br />

NOCH NICHT AM ZIEL<br />

UND DOCH SCHON<br />

ANGEKOMMEN<br />

UNSER TIPP:<br />

Bestellen Sie Ihre<br />

<strong>Langeoog</strong>Card im<br />

Voraus (Seite 57)!<br />

ANFAHRT<br />

ÜBERFAHRT<br />

START BENSERSIEL SNACKS LANGEOOG<br />

ANREISE<br />

» Mit dem Auto geht’s direkt bis zum Fähranleger<br />

in Bensersiel<br />

» Mit der NordWestBahn (siehe S. 71) fahren Sie erst<br />

nach Esens oder mit der Deutschen Bahn nach<br />

Norden und dann jeweils mit dem Bus nach Bensersiel<br />

» Mit dem Ostfrieslandexpress gelangen Sie nonstop<br />

vom Hauptbahnhof in Bremen bis zum Anleger<br />

(siehe S. 87, www.ostfrieslandexpress.de)<br />

» Mit dem Charterflugzeug oder dem eigenen<br />

Flugzeug landen Sie auf dem Inselflugplatz,<br />

Tel. 04972 693-295<br />

» Mit dem eigenen Boot (tideabhängiger Sportboothafen,<br />

150 Liegeplätze), Seglerverein <strong>Langeoog</strong> e.V.,<br />

Tel. 0172 2897164<br />

Wer mit einem Auto von Avis anreist oder abreist, kann<br />

den Mietwagenschlüssel am Schalter der<br />

Schiffahrt <strong>Langeoog</strong> abgeben oder in Empfang<br />

nehmen.<br />

» Avis Autovermietung Janssen<br />

Tel. 04971 92320 | www.autohaus-esens.de<br />

PARKEN<br />

<strong>Langeoog</strong> ist autofrei. Kostenpflichtige Parkplätze und<br />

Garagen gibt es in der Nähe des Fähranlegers:<br />

» Arians-Garagen | Tel. 04971 887<br />

» Graefs Garagen | Tel. 04971 833 (auch E-Autos)<br />

» Inselparkplätze GmbH | Tel. 04971 3100 (auch E-Autos)<br />

LANGEOOGCARD<br />

Die <strong>Langeoog</strong>Card – Ihre Gäste-, Fähr- und Strandkorbkarte<br />

– erhalten Sie beim Kauf Ihres Fährtickets<br />

im Fährhaus am Hafen in Bensersiel. Hier buchen Sie<br />

verbindlich auch Ihre Rückreise mit Datum und Uhrzeit.<br />

REISEGEPÄCK<br />

Bis auf ein Handgepäckstück ist sämtliches Reisegepäck<br />

(auch Kinder-/Bollerwagen ohne Inhalt und Fahrräder)<br />

kostenpflichtig in Bensersiel aufzugeben. Bitte beachten<br />

Sie das Maximalgewicht von 20 kg pro Koffer!<br />

Kinderwagen, welche ausschließlich für den Transport von<br />

Kleinkindern unter zwei Jahren genutzt werden, sind von<br />

der Gepäckaufgabe ausgenommen.<br />

WURSTPAUSE!<br />

Rund 35 Minuten dauert die Überfahrt mit der Fähre.<br />

Zeit für einen Snack-Klassiker an Bord: Bockwürstchen.<br />

Die sind so beliebt, dass sich direkt nach dem Ablegen<br />

meist eine Schlange am Bordkiosk bildet.<br />

NORDSEE<br />

BORKUM<br />

JUIST<br />

NORDEN<br />

NORDERNEY<br />

INSELBAHN<br />

Am Hafen wartet sie schon: die bunte Inselbahn. Die<br />

bringt alle Besucher direkt bis zum zentral gelegenen<br />

Inselbahnhof. Für die Rückreise gelten alle Abfahrtzeiten<br />

ab Inselbahnhof <strong>Langeoog</strong>.<br />

LANGEOOG<br />

BALTRUM<br />

×<br />

×<br />

WANGEROOGE<br />

SPIEKEROOG<br />

BENSERSIEL<br />

ESENS<br />

OSTFRIESLAND<br />

8 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 9


64<br />

60a/b<br />

BUNT, BUNTER, INSELBAHN<br />

ORTSPLAN – UND WO ICH WAS FINDE<br />

ZÜGIGE REISE MIT CHARME<br />

J K<br />

K<br />

HU<br />

Hundestrand<br />

– Ost –<br />

HU<br />

Drachenstrand<br />

Zugang<br />

mit Hund<br />

I<br />

J<br />

Nichtraucherstrand<br />

Im Hafen von <strong>Langeoog</strong> wartet eines der meistfotografierten<br />

Motive auf die Gäste: die nostalgische<br />

Inselbahn. Mit den bunten Wagen sind Sie in wenigen<br />

Minuten am Inselbahnhof. Bequemer geht’s nicht.<br />

Rollstuhlfahrer und Gäste mit Kinderwagen nutzen<br />

bitte die roten Waggons, die mit komfortablen<br />

Einstiegshilfen versehen sind.<br />

Die Inselbahn können Sie übrigens auch während Ihres<br />

Inselaufenthaltes beliebig oft kostenlos nutzen.<br />

Die erste Inselbahn wird als Pferdebahn am 22. Juni<br />

1901 feierlich eingeweiht. Die Strecke führt vom Anleger<br />

zum Hospiz. Es gibt einen geschlossenen Wagen,<br />

drei Sommerwagen und einen Gepäckwagen.<br />

Strecke führt vom Anleger zum Bahnhof am Ortsrand.<br />

Der Fuhrpark besteht aus den Dieselloks KÖ1 und KÖ2,<br />

vier Personen- und acht Güterwagen sowie fünf Güterwagen<br />

der alten Pferdebahn.<br />

1961 werden ein Talbot-Dieseltriebwagen und zwei<br />

Anhänger gekauft. Weitere Anhänger folgen, so dass<br />

der Zug 1966 stolze 86 Meter lang ist.<br />

1986 wird die alte Lok KÖ2 als Denkmal am Bahnhof<br />

aufgestellt. Fünf Jahre später erfolgt die Einweihung<br />

des neuen Inselbahnbetriebshofes.<br />

Im November 1994 werden die ersten sechs Waggons<br />

der heutigen Inselbahn auf die Insel überführt, im<br />

Dezember folgen zwei Loks. Im darauffolgenden Frühjahr<br />

werden drei weitere Loks, zwei Personen-, zwei<br />

Sonder- und ein Gepäckcontainerwagen auf die Insel<br />

gebracht und am 3. März durch den niedersächsischen<br />

Wirtschafts- und Verkehrsminister offiziell eingeweiht.<br />

HU<br />

Tourist-<br />

Information<br />

(Haus der Insel)<br />

A<br />

Zugang<br />

mit Hund<br />

Hundestrand<br />

– West –<br />

A<br />

B<br />

Zugang<br />

mit Hund<br />

D<br />

B C<br />

D<br />

C E<br />

E F<br />

F<br />

G<br />

G<br />

H<br />

Spielplatz<br />

33 a<br />

33 b<br />

31<br />

31a<br />

H<br />

Nichtraucherstrand<br />

Sportstrand<br />

I<br />

10<br />

8 6 4<br />

Sporthus /<br />

Tischtennishalle<br />

15<br />

6b6a 6<br />

L.-Janssen-Pad<br />

12<br />

Aussichtsdüne<br />

(ehem. Seenotbeobachtungsstation)<br />

Schießstand<br />

Meierei<br />

Jugendherberge<br />

Melkhörndüne<br />

Vogelwärterhaus<br />

Ostende<br />

Am 2. Juli 1937 erfolgt die letzte Fahrt der Pferdebahn<br />

und die erste Fahrt mit Dieseltraktion. Die 2,5 km lange<br />

Im Jahr 2021 feiert die <strong>Langeoog</strong>er Inselbahn ihren<br />

120. Geburtstag.<br />

Kite- und<br />

Surfstrand<br />

Seniorenhus<br />

„bliev hier“<br />

25<br />

Rettungswache<br />

23<br />

JAM –<br />

Jugendhaus am Meer<br />

Zugang<br />

mit Hund<br />

Feuerwehr<br />

Flinthörn<br />

Flinthörnpfad<br />

ZEICHENERKLÄRUNG ORTSPLAN<br />

<strong>Langeoog</strong>Card-Automat<br />

Handy-Guide<br />

langeoog.tomis.mobi<br />

Defibrillator<br />

Telefonzelle<br />

Recyclingplatz<br />

Einteilung der Strandabschnitte<br />

(Orientierungshilfe für das<br />

Anmieten von Strandkörben)<br />

Bewachter Badestrand<br />

Strandkorbvermietung<br />

Haus der Insel: Tourist-Info,<br />

Gästebeitragszahlung, W-LAN,<br />

Lese-Lounge, Ausstellungen<br />

Meerwasser-Erlebnisbad,<br />

Kur- und Wellness-Center<br />

Inselbahnhof,<br />

Gästebeitragszahlung<br />

Sportpalast<br />

(Strandsport, Spiele)<br />

Strandkorbvermietung<br />

Sportzentrum, Multicourt,<br />

Tennisplätze<br />

Kinderspielhaus Spöölstuv<br />

Wasserturm<br />

Rathaus, W-LAN<br />

Infohaus „Altes Wasserwerk“<br />

Lale-Andersen-Denkmal<br />

Aussichtsdüne<br />

Dünenfriedhof<br />

Heimatmuseum Seemannshus<br />

Bürgerhilfe <strong>Langeoog</strong> e.V.,<br />

Seniorenhus „bliev hier“<br />

Vertrauensbücherei der Kirche<br />

Utkiek am Schniederdamm<br />

10 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 11


Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Ärzten, Apotheke, Cafés, Restaurants, ...<br />

Seehundbeobachtungsplattform<br />

Badestrand<br />

Surfund<br />

Kitestrand<br />

Aussichtsdüne<br />

Treffpunkt Wattwanderung<br />

Infos, Termine und Tickets für Wattwanderungen<br />

und vieles mehr finden Sie hier:<br />

www.langeoog.de/veranstaltungen<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Rad- und Wanderwege<br />

(35 km)<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

D<br />

(Dienstag Ruhetag,<br />

im Winterhalbjahr<br />

eingeschränkt geöffnet)<br />

Kite- / Sur f- / H u n deund<br />

K inde rstrand<br />

C<br />

Vogelwärterhaus<br />

mit Aussichtspunkt<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Naturpfad<br />

Flinthörn<br />

Bahnhof<br />

Fähranleger<br />

SOS-PUNKTE<br />

Die SOS-Punkte des Notfall-Meldesystems<br />

- initiiert vom Rotary-Club <strong>Langeoog</strong> -<br />

ermöglichen es Menschen, die einen Notfall<br />

melden, einen genauen Standort anzugeben,<br />

der von Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

gezielt angefahren werden kann.<br />

Am Strand sind die Punkte als rot-weiße<br />

Dreiecke (in der Karte eingezeichnet) weithin<br />

sichtbar an hohen Stahlrohren montiert, die<br />

übrigen Punkte sind mit einer roten Fläche im<br />

gelb-blauen Rotary-Zahnrad gestaltet.<br />

STRAND FÜR ALLE<br />

BADESTRAND<br />

Feiner Sand, bunte Strandkörbe, unendlicher Blick:<br />

Der DLRG-bewachte Badestrand ist und bleibt einer der<br />

schönsten Plätze der Insel. Strandkörbe sollten Sie also<br />

rechtzeitig reservieren, z. B. direkt bei der Vorbestellung<br />

Ihrer <strong>Langeoog</strong>Card.<br />

SPORTSTRAND<br />

Fit in den Tag, Eltern-Kind-Sport, Beachvolleyball,<br />

Stretching, Sportabzeichen und mehr – das qualifizierte<br />

Sportteam des Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong> präsentiert<br />

von morgens bis abends ein abwechslungsreiches<br />

Programm – fast das ganze Jahr.<br />

HUNDESTRAND WEST & OST<br />

<strong>Langeoog</strong> ist ein Erholungsort für alle. Auch für Hunde.<br />

Darum gibt es für Fellnasen eigene Strandabschnitte.<br />

Bei aller Badefreude darf aber nicht vergessen werden:<br />

Auf der ganzen Insel besteht Leinenpflicht.<br />

DRACHENSTRAND<br />

Auf <strong>Langeoog</strong> sausen nicht nur Möwen durch die Lüfte.<br />

Große, kleine, bunte, selbst gebastelte und technisch<br />

ausgereifte Drachen machen den Herrschern der Winde<br />

Konkurrenz. Hier kann jeder steigen lassen, was er<br />

möchte – oder anderen beim Lenken zuschauen.<br />

SURF- UND KITESTRAND<br />

Wie der Name schon verrät, kann man sich hier im<br />

klassischen Windsurfen mit Segel und im Kiten, aber<br />

auch im Stand-Up-Paddeling, Wellenreiten und der<br />

neuen Trendsportart Wingfoilen ausprobieren.<br />

12 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 13


14 KM LANGER NATÜRLICHER SANDSTRAND<br />

EINFACH<br />

NUR „WOW“!<br />

Egal, was für große Augen Sie machen: Der <strong>Langeoog</strong>er<br />

Strand ist größer. Vom West- bis zum Ostende<br />

erstreckt sich die Hauptattraktion der Insel. Ohne<br />

irgendetwas, das den Blick stören könnte. Feinsandig,<br />

natürlich und unglaublich schön ist er –<br />

beim ersten, zweiten, zehnten, bei jedem Besuch.<br />

Mit viel Abwechslung, denn auf den 14 Kilometern<br />

findet jeder Besucher genau seinen Bereich.<br />

Zum Entspannen, zum Sonnenbaden, Lesen, Toben,<br />

Buddeln, Surfen, Kiten, Sporteln und sogar zum Fell in<br />

die Wellen tauchen. Schließlich sind auch Hunde auf<br />

<strong>Langeoog</strong> herzlich willkommen. Aber Achtung: Leinenpflicht.<br />

Die ist im Nationalpark selbstverständlich.<br />

14 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 15


GESUCHT: KLEINES WOHNZIMMER<br />

MIT MEERBLICK.<br />

Gefunden: Strandkorb auf <strong>Langeoog</strong>.<br />

Tipp: Mit der Online-Vorbestellung Ihrer<br />

<strong>Langeoog</strong>Card gleich den Strandkorb mitbuchen!<br />

HAUPTSTRAND. SPORTSTRAND. KITE-SURF-STRAND.<br />

NATÜRLICHER STRAND – OHNE STÖRENDE ELEMENTE<br />

IMMER MITTENDRIN<br />

ODER IN RUHE<br />

Farbenfreude trifft Badespaß: Direkt am Hauptbad gibt’s die<br />

„Bunten Buden“ – mit Snacks, Getränken und mehr.<br />

Die Sonne ist garantierter Stammgast auf <strong>Langeoog</strong>.<br />

Mehr als 1.500 Sonnenstunden hat die Insel zu<br />

verzeichnen. Jedes Jahr. Beste Aussichten also für<br />

einen fantastischen Badeurlaub am weißen Strand.<br />

Tasche gepackt, Picknickkorb gefüllt und ab in den<br />

Strandkorb, um das bunte Treiben am <strong>Langeoog</strong>er<br />

Strand zu beobachten und selbst ein Teil davon zu<br />

werden.<br />

Zum Beispiel am Sportstrand (mehr dazu auf Seite 30).<br />

Oder beim Sprung in die Wellen. Immer abgesichert<br />

durch die Rettungsschwimmer der DLRG, die von drei<br />

farbenfrohen Türmen aus die Badegäste im Blick hat.<br />

Die Flaggen am Turm zeigen an, ob geschwommen<br />

werden darf, ob zum Beispiel vor Strömungen gewarnt<br />

wird oder ob sogar bei Sturm ein Badeverbot gilt. Ein<br />

Blick vorm Gang ins Wasser ist also Pflicht.<br />

Grüne Dünen auf der einen Seite, wilde blaue<br />

Nordsee auf der anderen, dazwischen nur weißer<br />

Sand, Sonnenschein, Himmel und Weite, soweit das<br />

Auge reicht. Das ist <strong>Langeoog</strong> in seiner ursprünglichsten<br />

Form. Keine Wellenbrecher, keine Mauern.<br />

Nichts trübt den Blick auf das offene Meer.<br />

Abseits des Bade-, Surf- und Sportstrandes kann man<br />

ganz eintauchen in das, was die Insel so einzigartig<br />

macht: die faszinierende Natur an der Nordsee. Klar,<br />

salzig, rau, frisch.<br />

Besonders im Herbst und Winter ist es ein Erlebnis.<br />

Dann bringen Stürme den Sand zum Tanzen, dann<br />

zeigt die Nordsee ihre ganze Wellenkraft. Ein gewaltiger<br />

Anblick, der die Tasse Tee oder den Sanddorngrog<br />

anschließend noch viel besser schmecken lässt.<br />

Immer vorn dabei: Der <strong>Langeoog</strong>er Strand wurde im<br />

Jahr 2023 zum vierten Mal in Folge als einziger<br />

Badestrand aller Nordseeinseln mit dem internationalen<br />

Umweltzertifikat Blaue Flagge ausgezeichnet.<br />

Eine Anerkennung für herausragende Leistungen im<br />

Bereich Umweltkommunikation und Umweltschutz.<br />

16 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 17


UNESCO-WELTNATURERBE WATTENMEER<br />

WATT FÜR<br />

EINE NATUR<br />

Leise knisternd begrüßt der größte Schatz <strong>Langeoog</strong>s<br />

den Urlauber. Vorausgesetzt, es ist gerade<br />

Ebbe. Dann präsentiert sich ein wahres Meisterwerk<br />

der Natur und die Lebensgrundlage der Ostfriesischen<br />

Inseln: das Wattenmeer.<br />

Das niedersächsische Wattenmeer ist der zweitgrößte<br />

Nationalpark Deutschlands. Seit 2009 ist das<br />

Wattenmeer entlang der Nordseeküste von den<br />

Niederlanden über Deutschland bis Dänemark auch<br />

UNESCO-Weltnaturerbe. Ziemlich beeindruckend – und<br />

vollkommen zu Recht. Bei einer Wattwanderung ist es<br />

leicht zu erkunden. Man braucht aber einen erfahrenen<br />

Wattführer, dann kann es losgehen: vorbei an kleinen<br />

und großen Prielen, entlang der Salzwiesen und durch<br />

den Schlick hinein in die unendliche Weite.<br />

18 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 19


NATIONALPARK UND<br />

WELTNATURERBE<br />

Was haben der Yellowstone-Nationalpark, die<br />

Niagarafälle und zwei Drittel <strong>Langeoog</strong>s gemeinsam?<br />

Richtig, sie sind jeder für sich Schauplatz<br />

eines weltweit einzigartigen, natürlichen Phänomens.<br />

Im Falle der Ostfriesischen Insel heißt das:<br />

das Wattenmeer. Dies wurde 2009 in die Liste der<br />

UNESCO-Weltnaturerbestätten aufgenommen. In<br />

Deutschland gibt es davon insgesamt nur drei.<br />

Der Mikrokosmos zwischen Festland und Insel beinhaltet<br />

eine außergewöhnlich große Artenvielfalt, ist<br />

eines der weltweit größten und wichtigsten gezeitenabhängigen<br />

Feuchtbiotope und die weltweit größte<br />

zusammenhängende Fläche aus Schlick- und Sandwatt.<br />

Kurz: Das Wattenmeer ist einmalig. Und von<br />

großer ökologischer und geomorphologischer Bedeutung.<br />

Besonders für Zugvögel, die hier regelmäßig ein<br />

Päuschen einlegen. Das liegt wahrscheinlich daran,<br />

dass das Wattenmeer so produktiv ist, dass nur noch<br />

der tropische Regenwald es überbieten kann. Muscheln,<br />

Krebse, Fische, Pilze, Algen: in der gezeitendurchspülten<br />

"Wohngemeinschaft" haben verschiedenste Lebewesen<br />

ihr Zuhause gefunden und trotzen Ebbe und Flut, dem<br />

Salzgehalt in Wasser, Boden und Luft.<br />

Was sich alles in den Salzwiesen, den Sandriffen,<br />

den Prielen, den Dünen und auf den Sandbänken<br />

versteckt, lässt sich am besten bei einer geführten<br />

Tour herausfinden. Ein Muss übrigens für jeden<br />

<strong>Langeoog</strong>-Urlauber. Wir versprechen: Es wird erkenntnisreich,<br />

unterhaltsam und auch ein wenig Ehrfurcht<br />

gebietend.<br />

Infos zu den Touren und Tickets bekommen Sie in der<br />

Tourist-Information im Haus der Insel oder hier:<br />

www.langeoog.de/veranstaltungen.<br />

Bitte beachten Sie: Wattwanderungen dürfen nur in<br />

Begleitung eines erfahrenen Wattführers unternommen<br />

werden.<br />

GÄSTE AUS ALLER WELT<br />

Freuen Sie sich auf interessante Veranstaltungen und<br />

Führungen.<br />

Veranstaltungsprogramm und ausführliche<br />

Informationen:<br />

www.zugvogeltage.de<br />

WATT SICH ZU WISSEN LOHNT<br />

» Der Begriff Watt leitet sich vom altfriesischen Wortstamm<br />

wada „durch waten passierbar, untief“ her.<br />

» Vor etwa 8.000 Jahren nahm der Anstieg des Meeresspiegels<br />

als Folge der Eiszeit von 1,25 m auf 0,14 m<br />

pro hundert Jahre ab und ermöglichte so die Entstehung<br />

des Wattenmeeres.<br />

» Sechs Stunden und zwölf Minuten beträgt der Abstand<br />

zwischen Hoch- und Niedrigwasser im Durchschnitt.<br />

» Watt steht sowohl für den Bereich, der bei Ebbe<br />

trocken fällt, als auch für den Bodentyp. Hierbei unterscheidet<br />

man zwischen Sandwatt auf der Seeseite<br />

und Schlickwatt auf der Festlandsseite der Inseln.<br />

Vom 12. bis zum 20. Oktober 2024 dreht sich an der<br />

Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln wieder<br />

alles um die Zugvögel bei den „16. Zugvogeltagen im<br />

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer”. Pfuhlschnepfen,<br />

Alpenstrandläufer und andere Watvögel<br />

stärken sich hier für den Weiterflug in ihre Winterquartiere<br />

in Südeuropa und Afrika. Viele nordische<br />

Gänse wie zum Beispiel Weißwangengänse verbringen<br />

sogar den ganzen Winter auf unserer Insel.<br />

Die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches<br />

Wattenmeer bieten mit über 250 Veranstaltungen eine<br />

hervorragende Gelegenheit, den Vogelzug zu erleben<br />

und sich mit den besonderen Leistungen und Anpassungen<br />

der Zugvögel zu beschäftigen.<br />

GRÖNLAND<br />

MAURETANIEN<br />

(WATTENMEER)<br />

SEWERNAJA<br />

SEMLJA<br />

<strong>Langeoog</strong><br />

TAIMYR<br />

HALBINSEL<br />

DEUTSCHLAND<br />

(WATTENMEER)<br />

FRANKREICH<br />

SÜDAFRIKA<br />

BRUTGEBIETE ZUGROUTEN ÜBERWINTERUNG<br />

Grafik: R. E. Müller, Nationalparkverwaltung<br />

20 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 21


NATURPFAD FLINTHÖRN<br />

Den Startpunkt markiert eine große Stele. Entlang des<br />

Pfades kann man an einem der bedeutendsten Brutund<br />

Rastgebiete verschiedener Wasser- und Greifvogelarten<br />

vorbeiwandern und sich nach 1,5 km auf<br />

der Aussichtsplattform mit Infotafeln ganz der<br />

Naturbeobachtung widmen.<br />

MELKHÖRNDÜNE<br />

„Dieser Ausblick!“, denkt, ruft, staunt jeder, der die<br />

knapp 20 Meter hohe Melkhörndüne erklommen hat.<br />

Von hier oben lässt sich die Weltnaturerbelandschaft ja<br />

noch viel besser bewundern: der ehemalige Dünendurchbruch<br />

„Großer Schlopp“, der Inselheller mit Salzwiesen<br />

und Watt bis zum Deich, die wilde Dünenlandschaft<br />

und natürlich der Blick aufs offene Meer.<br />

NATURERLEBNISPUNKTE<br />

STAUNEN, SOWEIT<br />

DIE INSEL REICHT<br />

PIROLATAL<br />

Ein breiter Rad- und Wanderweg durchzieht das<br />

malerische Dünental in der Mitte der Insel. Hier befindet<br />

sich auch die Süßwasserlinse, aus der <strong>Langeoog</strong> mit<br />

Trinkwasser versorgt wird. Benannt ist das Tal nach der<br />

zierlichen Pirola, deren Blüte an das Maiglöckchen<br />

erinnert und die heute nur noch selten anzutreffen ist.<br />

PIROLATAL<br />

MELKHÖRNDÜNE<br />

SEEHUNDBEOBACHTUNG<br />

Kegelform, schwarze Kulleraugen, Stupsnase und<br />

großer Hunger auf Fisch: So lassen sich die possierlichen<br />

Seehunde am besten beschreiben. Sehr gut<br />

beobachten kann man sie bei Niedrigwasser durch das<br />

kostenlose Spektiv auf der Beobachtungsplattform am<br />

Osterhook, dem Ostende von <strong>Langeoog</strong>.<br />

UTKIEK AM<br />

SCHNIEDERDAMM<br />

TREFFPUNKT<br />

WATTWANDERUNG<br />

VOGELWÄRTERHAUS<br />

SEEHUND-<br />

BEOBACHTUNG<br />

NATURPFAD OSTERHOOK<br />

Es geht mitten hinein in die <strong>Langeoog</strong>er Flora und<br />

Fauna – auf eine Wanderung durch eine fast unberührte<br />

Insellandschaft mit mehreren Infotafeln der<br />

Nationalparkverwaltung.<br />

VOGELWÄRTERHAUS<br />

Über 10 Millionen Zugvögel machen jedes Jahr einen<br />

Zwischenstopp im Wattenmeer. Welche gefiederten<br />

Zweibeiner angereist sind, was diese gerne fressen und<br />

welche Brutgewohnheiten sie haben, erfährt man im<br />

Vogelwärterhaus. Durch ein kostenloses Spektiv hat<br />

man einen tollen Blick auf die Dünenlandschaft.<br />

UTKIEK AM SCHNIEDERDAMM<br />

Seit Herbst 2020 gibt es auch am Ausguck auf dem<br />

„Mount Müll”, der ehemaligen Mülldeponie, mehrere<br />

Infotafeln der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches<br />

Wattenmeer. Von dem elf Meter hohen<br />

Hügel lässt sich ein fantastischer Panoramablick über<br />

die Insel und das Wattenmeer bis zum Festland<br />

genießen.<br />

Der Nationalpark ist in drei Zonen unterteilt:<br />

Mit Abstand mit fast 70 % der Fläche am<br />

größten ist die Ruhezone, die ganzjährig nur<br />

auf den zugelassenen Wegen betreten werden<br />

darf. Die Zwischenzone darf auch abseits der<br />

Wege betreten werden, mit Ausnahme der<br />

Brutgebiete in den Salzwiesen während der<br />

Brutzeit. Die dritte Zone dient der ruhigen<br />

Erholung, zum Beispiel am Badestrand. Bitte<br />

beachten Sie die entsprechenden Schilder!<br />

Details regelt das Nationalpark-Gesetz.<br />

TIERISCH VOLL<br />

ÜBER 10.000<br />

VERSCHIEDENE ARTEN<br />

LEBEN IM<br />

WATTENMEER RUND<br />

UM UND AUF<br />

LANGEOOG IM<br />

FRIEDLICHEN<br />

MITEINANDER.<br />

EINZELLER, PILZE,<br />

PFLANZEN UND<br />

TIERE HABEN HIER<br />

IHRE HEIMAT<br />

GEFUNDEN – UND<br />

GEWÄHREN UNS<br />

EINBLICK IN IHR<br />

EINZIGARTIGES<br />

„WOHNZIMMER“.<br />

22 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 23


KINDER- UND FAMILIENFREUNDLICH<br />

FÜR KLEINE UND<br />

GROSSE ENTDECKER<br />

Wäre <strong>Langeoog</strong> ein Gesellschaftsspiel, hätte die Insel<br />

sicher die Kennung 0–99+ Jahre.<br />

Da ist die riesige Sandkiste namens Strand für die<br />

Kleinsten und das große Sportangebot für die Aktiven.<br />

Erkundungsfreudige können die Insel über die Naturpfade<br />

erforschen, Erholungssuchende entspannende<br />

Massagen genießen, Kreative im Malkurs ihre Eindrücke<br />

auf der Leinwand festhalten.<br />

Langeweile hat also keine Chance. Auch wenn die Sonne<br />

mal nicht scheint. Dann unterhalten Konzerte, Lesungen,<br />

Kinofilme, Weinproben oder Comedians die Gäste.<br />

24<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

25


PURES URLAUBSVERGNÜGEN<br />

LEUCHTENDE KINDERAUGEN<br />

KUNTERBUNT!<br />

Auf <strong>Langeoog</strong> gibt es für Familien mit Kindern<br />

immer was zu tun: Gemeinsam mit dem Sportteam<br />

die schönsten Sandburgen bauen, bei einer Kutterfahrt<br />

Nordseebewohner kennen lernen, beim Eltern-Kind-<br />

Sport ordentlich Dampf ablassen, Mini-Sportabzeichen<br />

gewinnen, Malkurse absolvieren oder einfach nur ein<br />

bisschen Meer, Wolken und Möwen beobachten. Wenn<br />

dann wieder Action angesagt ist: Kinderspielplätze<br />

finden Sie am Schniederdamm, an der Spöölstuv, am<br />

Hafen und am Sportzentrum.<br />

FÜR KLEINE UND<br />

GROSSE KÜNSTLER<br />

Auf <strong>Langeoog</strong> werden zahlreiche Kreativkurse<br />

angeboten. Ob Spöölstuv, „Bunte Buden”,<br />

Hofgoldschmiede, Inselmalerinnen,<br />

Glücks-Sachen oder weitere Anbieter -<br />

der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt:<br />

» Bernsteinschleifen<br />

» Goldschmieden<br />

» Maritimer Stoffdruck<br />

» Serviettentechnik<br />

» Sticken & Stricken<br />

» Perlenfaszination<br />

» Ostfriesisches Stickbreyn<br />

» Malkurse mit Pastell, Öl, Acryl<br />

» Muschelkästchen basteln<br />

» Buddelschiffe bauen<br />

» Smartphone-Fotografie<br />

Weitere Informationen und Termine:<br />

www.langeoog.de/veranstaltungen<br />

Kino-Abenteuer oder Naturerlebnis – nur für ein<br />

paar Stunden oder den ganzen Tag: Auf <strong>Langeoog</strong><br />

lässt sich viel entdecken, erleben und erkunden!<br />

KINO WINDLICHT<br />

Für alle Kino-Fans und schlechtes Wetter bietet das<br />

große Kino für alle Altersgruppen etwas – sogar in 3D.<br />

FUSSBALLSCHULE LANGEOOG<br />

Nachwuchs-Kicker lernen in mehrtägigen Kursen<br />

unter qualifizierter Anleitung dribbeln, tricksen,<br />

flanken. Mehrere Termine sind für die Oster-,<br />

Sommer- und Herbstferien geplant.<br />

KINDERSPIELHAUS SPÖÖLSTUV<br />

Hier wird getollt, was das Zeug hält: mit vielen kleinen<br />

Spielgeräten, auf der freien Spielfläche, im Bällebad<br />

und in der großen Fun-Box. Betreten des Spielbereichs<br />

nur mit Socken! Keine Schuhe und aus hygienischen<br />

Gründen nicht barfuß! Vor dem Haus wartet der<br />

Spielplatz mit großem Piratenschiff darauf, geentert<br />

zu werden ...<br />

MEERWASSER-ERLEBNISBAD<br />

Ein großes Meerwasserbecken, ein Wellnessbecken,<br />

eine 42 Meter lange Rutsche und eine Traumgrotte<br />

warten auf kleine und große Wasserratten. Eltern mit<br />

Kleinkindern fühlen sich im warmen Flachbecken<br />

besonders wohl.<br />

Übrigens: Kinder ab fünf Jahren können hier das<br />

Schwimmen lernen.<br />

Ein Dankeschön für Ihren Gästebeitrag:<br />

der kostenlose Besuch der Badewelt im Erlebnisbad<br />

für alle Gästebeitragszahler (zeitlich begrenzt).<br />

LANGEOOGER REITERHOF TO’N PEERSTALL<br />

Angeboten werden geführte Strandausritte, Reitunterricht,<br />

Ponyreiten und Ponykutschen. Auch Gastpferdeboxen<br />

mit Weidegang sind vorhanden.<br />

REITSTALL SÜDERHOF<br />

Angeboten werden Reitunterricht und sonderpädagogische<br />

Reittherapie. Des Weiteren stehen Kur- und<br />

Pensionspferdeboxen mit Weidegang und individueller<br />

Betreuung zur Verfügung.<br />

MINI-LANGEOOG – DIE INSEL AUS LEGO® STEINEN<br />

Die Insel im Kleinformat gibt es eigentlich nur aus<br />

dem Flugzeug zu sehen. Oder im Haus der Insel. Seit<br />

2007 ist „Mini-<strong>Langeoog</strong>“ fester Bestandteil im Ausstellungsprogramm<br />

der Insel. Von Jahr zu Jahr ist es<br />

gewachsen und wurde um neue Modelle ergänzt. Es<br />

erstreckt sich heute auf über 45 m² Fläche und besteht<br />

aus über einer Million LEGO Steinen.<br />

26 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 27


EINZIGARTIGES SPORT- UND AKTIV-ANGEBOT<br />

BEWEGENDE<br />

URLAUBSZEITEN<br />

SPORTTEAM<br />

Nordic Beachwalking, Strandgymnastik, Beachsoccer,<br />

Volleyball und Indoor-Kurse wie Pilates, Yoga und Tabata<br />

Intervall-Training lassen keine Zeit für Langeweile.<br />

» Sportzentrum<br />

mit Tennisplätzen, Multicourt, Fußball-Billard<br />

Kavalierpad 15 | Tel. 0174 1553347<br />

sportteam@langeoog.de<br />

» Sportstrand<br />

am Strandübergang Hospizpad/Tischtennishalle<br />

AQUATRAINING<br />

Trainiere im Wasser, sei fit an Land! Unter diesem Motto<br />

gibt es mehrmals wöchentlich Aquapower, Aquafitness<br />

und Aquacycling – schonendes Ganzkörpertraining in<br />

gewärmtem Nordseewasser.<br />

» Meerwasser-Erlebnisbad <strong>Langeoog</strong><br />

Kurstr. 5 | Tel. 04972 693-241 | erlebnisbad@langeoog.de<br />

GOLFANLAGE „AN‘T DIEK“<br />

Vorbei an weitläufigen Biotopflächen und der ausgedehnten<br />

Teichlandschaft weht Ihnen stets eine frische<br />

Meeresbrise um die Nase.<br />

Der Golfplatz ist fast ganzjährig für Sie als Greenfee-<br />

Spieler geöffnet. Die Driving Range bietet 365 Tage im<br />

Jahr Trainingsmöglichkeiten auf elf Außen- und fünf<br />

überdachten Abschlagsplätzen. Selbstverständlich<br />

können Sie auch Mitglied im Golfclub Insel <strong>Langeoog</strong><br />

werden und weitere Vorteile genießen.<br />

Für alle Interessierten bietet die Golfschule Thomas<br />

Agena in der Saison täglich Unterricht an.<br />

» Golfclub Insel <strong>Langeoog</strong> e. V.<br />

Flughafenstraße 1 | Tel. 04972 990246<br />

» Golfschule Thomas Agena<br />

Tel. 0172 1426143<br />

Urlaub ist zum Entspannen da. Und für alle, die nach<br />

dem Sitzen Action brauchen, hat <strong>Langeoog</strong> ein vielseitiges<br />

Sportprogramm zu bieten. Das besteht aus<br />

Kiteboarding, Surfen, Golfen, Reiten, Tennis, Yoga,<br />

Nordic Beachwalking, Aquacycling und vielem mehr.<br />

Natürlich angeleitet von ausgebildeten Trainern.<br />

Jeden Tag etwas Neues ausprobieren ist also kein<br />

Problem.<br />

Positiver Nebeneffekt aller Aktivitäten an der frischen<br />

Meeresluft: die Thalasso-Therapie. Die wirkt besonders<br />

beim Spazierengehen in der Brandungszone, aber auch<br />

beim Radeln entlang der Dünen oder beim kleinen<br />

Schläfchen am Strand.<br />

YOGA, KLANG & KULTUR<br />

Im „Neei Bauhoff“ finden regelmäßig Yoga-, TriloChiund<br />

andere Bewegungskurse sowie Klang-Relax<br />

statt. Außerdem werden inspirierende Workshops,<br />

Seminare, Aus- und Weiterbildungen, Urlaubskurse<br />

sowie Klangmassagen (zur Entspannung) angeboten.<br />

Konzerte und Kleinkunst stehen ebenfalls wiederkehrend<br />

auf dem Programm.<br />

» Veranstaltungshaus „Neei Bauhoff“<br />

An den Bauhöfen 1 | Tel. 04972 9906677<br />

info@neei-bauhoff.de<br />

www.neei-bauhoff.de<br />

WELLENREITEN, WINGFOILEN,<br />

WIND- UND KITESURFEN<br />

Neue Surfschule am Weststrand mit aktuellem Surfmaterial,<br />

VDWS lizenzierten Wassersportinstruktoren<br />

und einer familiären Atmosphäre<br />

» TIDENS SURFHUUS - die Surfschule auf <strong>Langeoog</strong><br />

Station am Weststrand | Tel. 0160 99892384<br />

www.tidens-surfhuus.de<br />

28 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 29


SPORTSTRAND UND SPORTZENTRUM<br />

TRADITION UNTER STAMMGÄSTEN<br />

BEWEGUNG IST ANGESAGT<br />

MANNSCHAFTSSPORT<br />

Am beeindruckenden 14 km langen Sandstrand<br />

haben nicht nur die Wellen ordentlich Schwung.<br />

Der Grund: Thalasso-Beachwalking, Beachsoccer<br />

oder Bootcamp am Sportstrand.<br />

Zu viel? Es gibt auch ruhigere Kurse. Zum Beispiel<br />

Fit in den Tag, Eltern-Kind-Sport oder das Gleichgewichtstraining.<br />

Der blaue „Sportpalast” bietet<br />

darüber hinaus allerlei Sport- und Spielgeräte zur<br />

kostenlosen Ausleihe.<br />

Das Sportzentrum bietet neben Tennis (in- und<br />

outdoor), Pilates, Schlingentraining und Fußballbillard<br />

auch Krafttraining an der I-Zone und<br />

Tabata-Intervalltraining an. Bei jedem Wetter kann<br />

sich hier die ganze Familie nach Herzenslust verausgaben<br />

und anschließend in der Lounge bei einem<br />

Getränk entspannen.<br />

Mehrere Hundert Gäste und Insulaner legen jedes<br />

Jahr am <strong>Langeoog</strong>er Strand das Deutsche Sportabzeichen<br />

(DSA) ab. Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit<br />

sind hier gefragt. Trainiert wird in den Sommermonaten<br />

fast täglich vor schönster Naturkulisse<br />

direkt am Meer. Neben Laufen, Springen und Werfen<br />

gibt es auch Nordic Beachwalking, Langstreckenlauf,<br />

Radfahren, Schwimmen und mehr.<br />

» Sportteam des Tourismus-Service<br />

Tel. 0174 1553347<br />

sportteam@langeoog.de<br />

Schlagball! Wahrscheinlich nirgendwo auf der Welt<br />

wird dieser traditionelle Mannschaftssport noch so<br />

intensiv und mit Leidenschaft ausgeübt wie am<br />

<strong>Langeoog</strong>er Strand. Schlagball erfordert viel: Kondition,<br />

Präzision, Dynamik und Kampfgeist sind die Grundvoraussetzungen<br />

für jeden Spieler. Eines der größten<br />

Sport-Highlights des Jahres ist der legendäre Inselvergleich<br />

zwischen <strong>Langeoog</strong> und Spiekeroog. Hier<br />

kämpfen auch sehr viele Gäste um den Pokal und die<br />

Ehre, vor allem organisieren langjährige Stammgäste<br />

das gesamte Turnier.<br />

Überhaupt sind unsere Stammgäste sehr verbunden<br />

mit der Insel und den Insulanern! Außer Schlagball<br />

spielt auch Volleyball eine große Rolle. Neben dem seit<br />

Jahrzehnten stattfindenden Oldie-Turnier gibt es auch<br />

jedes Jahr ein großes Strandvolleyballturnier mit bis zu<br />

50 Mannschaften. Vor vielen Jahren waren es sogar<br />

über 80 Teams aus ganz Deutschland und der Schweiz.<br />

Hier wird genauso mitorganisiert und mitgespielt wie<br />

beim traditionellen Fußballspiel der Gäste gegen den<br />

TSV <strong>Langeoog</strong>. Viele der Spieler investieren große Teile<br />

ihres Urlaubs für diese Turniere. Auf solche Gäste<br />

können wir stolz sein, vor allem aber sind wir dankbar<br />

für diese großartige Unterstützung!<br />

30 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 31


KOSTENLOS INS ERLEBNISBAD<br />

BADESPASS<br />

ZUM NULLTARIF<br />

Badespaß findet man auf <strong>Langeoog</strong> an gleich zwei<br />

Adressen: am Strand und im Schwimmbad. In<br />

beiden Fällen geht's zum Planschen ins Meerwasser.<br />

Wie das? Die Becken in der Badewelt sind<br />

mit original Nordseewasser vom <strong>Langeoog</strong>er<br />

Strand gefüllt. Selbstverständlich entsprechend<br />

gefiltert, gesäubert und erwärmt.<br />

Das Meerwasser-Schwimmbad lohnt sich nicht nur bei<br />

schlechtem Wetter. Alle Gästebeitragszahler können in<br />

der Hauptsaison 90 MInuten, in der übrigen Zeit sogar<br />

für zwei Stunden die Badewelt zum Nulltarif genießen.<br />

Für die kleinen Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten<br />

Eltern-Kind-Bereich mit einem warmen Flachbecken<br />

und angrenzendem Wickelraum.<br />

In der Saunalandschaft stehen bis zu fünf verschiedene<br />

Saunabäder zur Verfügung wie z.B. das Sanarium mit<br />

Farblichtstimulation oder die finnische Aufguss-Sauna.<br />

Das absolute Highlight ist jedoch die Dünensauna im<br />

Außenbereich. Zum Abkühlen gibt es neben den<br />

Kaltwasseranwendungen auch zwei Meerwassertauchbecken.<br />

Der Ruheraum mit Blick auf die Dünen<br />

und den Wasserturm und das große Sonnendeck<br />

komplettieren das Rundum-Entspannungs- und<br />

Genusspaket für unsere Gäste.<br />

» Aktuelle Informationen zum Leistungsangebot<br />

und zu den Öffnungszeiten auf www.langeoog.de<br />

ABWEHRKRÄFTE<br />

STÄRKEN<br />

Eine Sauna (auch Schwitzstube oder finnisches Bad<br />

genannt) ist ein Raum, der mithilfe eines Saunaofens<br />

erhitzt wird. Das Schwitzbad in der Sauna fördert die<br />

Gesundheit und dient der Entspannung. (wikipedia)<br />

Fünf verschiedene Saunabäder stehen zur Auswahl:<br />

» Finnische Aufguss-Sauna (100 °C)<br />

» Finnische Softklima-Sauna (90 °C)<br />

» Dampfbad (48 °C)<br />

» Sanarium mit Farblichtstimulation (60 °C)<br />

» Dünensauna (95 °C)<br />

und außerdem:<br />

» Whirlpool (32 °C)<br />

» Erlebnisduschen<br />

» Sonnendeck mit Strandkörben<br />

» zwei Tauchbecken mit original Nordseewasser<br />

» GROSSRUTSCHE<br />

» JETSTREAM<br />

» WHIRLPOOL<br />

» MASSAGEDÜSEN<br />

» BRODELLIEGEN<br />

» TRAUMGROTTE<br />

» WASSERSÄULE<br />

» UND MEHR<br />

32 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

33


WELLNESS & ENTSPANNUNG<br />

Flint-Massage mit heißen Steinen | ayurvedische<br />

Massage | Aromabäder | Fußreflexzonenmassage<br />

| Schlickpackung<br />

NATURKOSMETIK „GRÜNE MÜHLE”<br />

Für die Herstellung der Kostbarkeiten<br />

werden Rohstoffe von bester Qualität<br />

verwendet, soweit möglich aus biologischem<br />

und regionalem Anbau.<br />

BODY VITAL<br />

Wir bieten voraussichtlich ab Sommer<br />

2024 Muskelaufbautraining an Geräten<br />

im neu gestalteten Fitnessbereich.<br />

GESUND & MEER<br />

FÜR IHRE VITALITÄT<br />

PHYSIOTHERAPIE & MEHR<br />

Krankengymnastik (auch auf neurophysiol.<br />

Grundlage) | Lymphdrainage |<br />

klassische Massage | Schlingentisch |<br />

Behandlungen im (Meer-)Wasser |<br />

Bewegungsbäder als Einzel- oder<br />

Gruppenbehandlung | Manuelle Therapie<br />

| Meerwasser-Inhalationen<br />

AQUAFITNESS & AQUAPOWER<br />

Fast täglich bieten wir Ihnen dieses<br />

schonende Herz-Kreislauf-Training im<br />

gewärmten Meerwasser an.<br />

AQUACYCLING IM MEERWASSER<br />

Das von Sportmedizinern gelobte Ganzkörpertraining<br />

bringt den Kreislauf in<br />

Schwung und festigt die Muskulatur.<br />

Alle Anwendungen und Behandlungen können Sie wunderbar mit Ihrem Urlaub auf<br />

<strong>Langeoog</strong> verbinden. Kurze Wege, terminierte Anwendungen, qualifizierte<br />

Therapeuten, eine ruhige Atmosphäre – und das alles mit Meer!<br />

Thalasso-Region<br />

Ostfriesische Inseln<br />

Wenn die Ostfriesen für eines keine Zeit haben,<br />

dann für Stress. Dem zeigen wir hier die kalte<br />

Schulter. Sitzt er trotzdem zu fest im Nacken,<br />

finden Sie wohltuende Hilfe im Kur- und<br />

Wellness-Center & NordseeSPA.<br />

Für jedes Wetter und jede Stimmung gibt es das<br />

passende Angebot. Mit Hilfe der professionellen Anwendungen<br />

können Sie gezielt etwas für Ihr Wohlbefinden<br />

tun.<br />

Wasser ist die Grundlage unseres Lebens und unserer<br />

Gesundheit. Das Meerwasser ist unser wichtigstes<br />

Element im Kur- und Wellness-Center mit dem Wohlfühlbereich<br />

NordseeSPA, um zur körperlichen und<br />

seelischen Entspannung beizutragen. SPA steht für<br />

„sanus per aquam“, also „gesund durch Wasser“. Wir<br />

bieten ein aktives Insel-Vital-Programm im Meerwasser<br />

sowie ein spezielles Verwöhnprogramm mit inseltypischen<br />

Produkten.<br />

Neben den Anwendungen wie Schlickpackungen und<br />

Meerwasserbädern können Sie sich mit Massagen<br />

verwöhnen lassen, bei denen Naturessenzen aus zum<br />

Beispiel Sanddorn, Rosenblüten oder Strandflieder<br />

eingesetzt werden.<br />

Wir verwenden in erster Linie Naturkosmetik-Produkte,<br />

die exklusiv von GRÜNE MÜHLE für uns produziert<br />

werden. Ausgewählte Produkte können Sie bei uns<br />

auch erwerben.<br />

Seit 2008 befinden sich auf <strong>Langeoog</strong> 16 Aquarider®<br />

der Firma AquaKinetics® GmbH im täglichen Einsatz –<br />

in einer wohl einzigartigen Konstellation in ganz<br />

Deutschland, denn die Kurse finden im mit Nordseewasser<br />

gefüllten Schwimmbad statt. Bisher genossen<br />

über 250.000 Teilnehmer*innen dieses einzigartige<br />

Erlebnis.<br />

E<br />

u<br />

r<br />

o<br />

Thalasso & SPA<br />

p<br />

a<br />

Q<br />

u<br />

Thalasso-Nordseeheilbad<br />

<strong>Langeoog</strong><br />

l<br />

e<br />

g<br />

e<br />

si<br />

ts<br />

Europäisches Prüfinstitut Wellness & Spa e.V.<br />

WIR FREUEN UNS AUF SIE<br />

Kur- und Wellness-Center & NordseeSPA<br />

im Kurzentrum<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Telefon 04972 693-215<br />

kwc@langeoog.de<br />

www.langeoog.de<br />

ä<br />

alit<br />

Zertifiziert bis 09 / 2021<br />

34 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

35


WELLEN, WIND UND WOGEN<br />

STRAND UND MEER<br />

DAS GANZE JAHR<br />

Der Strand auf <strong>Langeoog</strong> ist ein natürlicher Strand.<br />

Strandmauern, Buhnen oder andere Befestigungen<br />

sucht man vergeblich. Stattdessen findet dort jeder<br />

genügend Platz für Sport, Spaß und Entspannung.<br />

Es gibt verschiedene Strandabschnitte: neben dem vier<br />

Kilometer langen Badestrand mit der Möglichkeit,<br />

Strandkörbe zu mieten, finden sich auch Sport-,<br />

Hunde-, Drachen- und Kite-/Surfstrand. Es gibt sogar<br />

Nichtraucher-Abschnitte. So kommt jeder auf seine<br />

Kosten. Bitte achten Sie bei Strandspaziergängen<br />

immer auf die Gezeiten. Manch Einer vergisst dabei vor<br />

Begeisterung Zeit und Raum und übersieht, dass er auf<br />

eine Sandbank geraten ist. Die rasch steigende Flut<br />

kann den Rückweg abschneiden.<br />

Die Rettungsschwimmer der DLRG tun alles, um Ihre<br />

Sicherheit zuverlässig und unermüdlich am Strand<br />

und im Wasser zu gewährleisten. Ihre Anwesenheit<br />

wird durch die weiße DLRG-Flagge angezeigt, die an<br />

den Rettungstürmen gehisst wird. Dennoch sollten Sie<br />

unbedingt einige Regeln beachten, wenn Sie im Meer<br />

Erfrischung suchen:<br />

» Baden Sie nur in der Zeit vor Hochwasser.<br />

Die Badezeit wird durch Hissen der rot-gelben<br />

Badeflagge angezeigt. Bei nur roter Beflaggung<br />

ist das Baden verboten.<br />

» Baden Sie keinesfalls nach Eintritt der Ebbe!<br />

Der Ebbstrom zieht selbst starke Schwimmer<br />

unweigerlich aufs offene Meer. Lebensgefahr!<br />

» Sie sollten die Badezeit auf 15 Minuten<br />

beschränken, keinesfalls aber über 25 Minuten<br />

hinaus ausdehnen!<br />

» Vermeiden Sie es, nach einem längeren<br />

Sonnenbad gleich ins Wasser zu gehen.<br />

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, steht Ihrem<br />

ungetrübten Badespaß nichts im Wege.<br />

Übrigens trägt der <strong>Langeoog</strong>er Badestrand seit 2012<br />

das internationale Prädikat „Lifeguarded Beach<br />

– bewachter Strand“. Im Frühjahr 2023 wurde er<br />

zum vierten Mal in Folge mit dem internationalen<br />

Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet.<br />

36 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 37


LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR<br />

ALLES FÜR DIE INSEL,<br />

ABER NACHHALTIG<br />

AUTOFREI UND<br />

SPASS DABEI<br />

<strong>Langeoog</strong> ist autofrei. Einzige Ausnahme: Feuerwehr und<br />

Rettungswagen. Die Pferdestärken, die Ihnen sonst auf der<br />

Insel begegnen, bringen Urlauber in der Kutsche über die<br />

Insel, z. B. bei einer Fahrt zur Meierei.<br />

Das Transportmittel Nr. 1 auf <strong>Langeoog</strong> ist aber das Fahrrad.<br />

Der Ortskern mit den Geschäftsstraßen ist von den Oster- bis zu<br />

den Herbstferien als Fußgängerzone eingerichtet. Als Radfahrer<br />

sollten Sie Fußgängerwege respektieren und Kindern ein Vorbild<br />

sein, auch Fußgänger sollten den rollenden Verkehr nicht unnötig<br />

behindern. Es ist doch viel schöner, sein Fahrrad für Touren<br />

außerhalb zu nutzen, als für jeden kurzen Weg im Ortskern.<br />

Sie haben Urlaub. Sie haben Zeit. Genießen Sie einfach den<br />

entspannten Gang zu Fuß!<br />

38 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 39


FÜR DIE UMWELT<br />

GROSSE VIELFALT<br />

UNSER BEITRAG<br />

ZUM KLIMASCHUTZ<br />

AUSGEZEICHNET<br />

SHOPPEN & GENIESSEN<br />

Seit dem 1. Januar 2023 ist die Anreise mit Schiff und<br />

Inselbahn für jeden Gast mit einem Klimaschutzbeitrag<br />

verbunden. Basierend auf den Kraftstoffverbräuchen<br />

der Passagier- und Frachtfähren der Schiffahrt<br />

<strong>Langeoog</strong> sowie der Inselbahn ist im Fahrpreis automatisch<br />

eine Abgabe an myclimate enthalten, die für<br />

verschiedene Klimaschutzprojekte weltweit verwendet<br />

wird. So unterstützen wir neben den internationalen<br />

Klimaschutzprojekten von myclimate in Madagaskar<br />

und Uganda auch die Renaturierung des Königsmoores<br />

in Schleswig-Holstein. Darüber hinaus bieten wir freiwillige<br />

Spenden über unsere Website oder das Buchungsportal<br />

an, damit Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz<br />

leisten können – sei es für Ihre Pkw-Anreise bis nach<br />

Bensersiel oder durch eine Spende für den Klimaschutz.<br />

Renaturierung des Königsmoores:<br />

Ziel des Projekts ist die Wiederherstellung eines Teils des<br />

einzigartigen Königsmoors in Schleswig-Holstein.<br />

Durch Wiedervernässung kann sich langfristig eine<br />

typische Hochmoorvegetation entwickeln, die hilft,<br />

CO₂-Emissionen effizient zu vermeiden und den<br />

Lebensraum vieler gefährdeter Arten zu schützen.<br />

Ausgezeichnet sind die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten<br />

im Ort. Sehr viele überwiegend inhabergeführte<br />

Geschäfte, bunt gemischt mit der vielfältigen<br />

Gastronomie, machen das Shopping zu einem echten<br />

Highlight – und das ohne Parkplatzsorgen! Kurze Wege,<br />

eine große Auswahl und gute Qualitäten schaffen eine<br />

ideale Grundlage für ein rundum schönes Einkaufserlebnis.<br />

Für ihre nachhaltigen Naturerlebnisse ist die Insel<br />

schon lange bekannt. Was nur die wenigsten wissen:<br />

Die Nordseeinsel im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

bietet auch die idealen Voraussetzungen für<br />

nachhaltigen Einkauf. Als 1. Deutsche Fairtrade Insel<br />

ist sie seit 2012 Teil einer Bewegung von mittlerweile<br />

über 2.200 Fairtrade-Städten und -Kommunen.<br />

Neben dem gut sortierten Eine-Welt-Laden im Haus<br />

der Kirchengemeinde gibt es eine Vielzahl an Betrieben<br />

auf <strong>Langeoog</strong>, die beim Einkauf fair gehandelte<br />

Produkte berücksichtigen. Angestoßen durch die<br />

Auszeichnung als Fairtrade-Insel werden es immer<br />

mehr.<br />

40 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 41


NATÜRLICHER GENUSS<br />

LANGEOOG IS(S)T<br />

EINFACH LECKER<br />

Eine Tasse Ostfriesentee, Wildrosen-Prosecco, Black<br />

Island Gin aus eigener Produktion, Latte Macchiato<br />

aus Fairtrade-Kaffee, Sanddorneis, Braten von<br />

inseleigenen Rindern, fangfrischer Fisch, Muscheln<br />

und Nordseekrabben. <strong>Langeoog</strong> kann man mit<br />

allen Geschmackssinnen erleben.<br />

Umweltschutz beginnt auch in der Küche. Denn wer<br />

Produkte aus der Region isst und auf die Saison achtet,<br />

hilft dabei, Natur und Ressourcen zu schonen. Das zeigt<br />

die Vielfalt der Speisekarten auf <strong>Langeoog</strong>. Regionale<br />

Produkte sind hier in der Überzahl und sind Basis für<br />

typisch ostfriesische Gerichte mit Hagebutte, Sanddorn,<br />

Holunder, Steckrüben, Grünkohl, Maischolle, Erdbeeren,<br />

Bärlauch, Bohnen, Möhren ...<br />

Nachhaltiges Inselleben, nachhaltiger Genuss und<br />

nachhaltiger Naturschutz werden gezielt gefördert.<br />

Angefangen bei der Autofreiheit über das Verwenden<br />

regionaler, fair gehandelter und sauberer Lebensmittel<br />

bis hin zur Dünenpflege und regelmäßigen Strandmüllsammelaktionen.<br />

Schließlich soll <strong>Langeoog</strong> so bleiben<br />

wie es ist: unglaublich, ostfriesisch, schön.<br />

Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer<br />

Inserenten im Branchenverzeichnis auf den<br />

Seiten 80 und 81:<br />

ESSEN, TRINKEN, SHOPPEN UND MEHR<br />

42 <strong>Langeoog</strong> 2024 <strong>Langeoog</strong> 2024 2021 43


DIE ANDERE JAHRESZEIT ERLEBEN<br />

WATT‘N WINTER<br />

AUF DER INSEL<br />

Wenn die Tage kürzer werden, der Wind salziger und<br />

das Licht weniger Schatten wirft, dann wird das Leben<br />

etwas ruhiger auf der Insel. In die Rufe der Austernfischer<br />

mischt sich immer häufiger das Schnattern der<br />

Wildgänse, die sich auf den Salzwiesen niederlassen,<br />

um Kraft zu schöpfen für ihre weitere Reise.<br />

Wo sonst die Gäste an den Tischen im Halbstunden-<br />

Rhythmus wechseln, ist Zeit und Ruhe, den Tee auf<br />

ostfriesische Art zu genießen. Wie wäre es mit einem<br />

Gin-Tasting oder einer Weinprobe?<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Tage sind angefüllt mit langen Spaziergängen,<br />

Fahrradtouren oder Wattwanderungen in fast menschenleerer<br />

Landschaft, mit Sauna, Wellness, Aqua-<br />

Sport und Yoga, während draußen der Wind weht<br />

– Naturgenuss und Bewegung. Kreativ geht es zu bei<br />

Goldschmiede-Kursen oder Workshops in der Backstube.<br />

Jetzt ist die Zeit, um die Seele des Nordens zu spüren,<br />

sich den Elementen und dem Leben auf sehr ursprüngliche<br />

Art nahe zu fühlen.<br />

Einsame Strände, raureifbedeckte Dünen und die klare<br />

Wintersonne lassen <strong>Langeoog</strong> in einem ganz neuen<br />

Licht erscheinen und bieten die perfekte Vorlage, den<br />

Tag nach einer Entdeckungstour in einem der gemütlichen<br />

Cafés oder Bar-Restaurants bei einer Tasse Ostfriesentee<br />

oder einem Sanddorngrog ausklingen zu<br />

lassen.<br />

Wenn Sie in und mit der Natur Energie tanken wollen<br />

für den Alltag: Bei uns können Sie das wie nirgendwo<br />

sonst – nordisch, ehrlich, ruhig.<br />

Entdecken Sie den Zauber der anderen Jahreszeit - hier<br />

bei uns auf der Insel fürs Leben.<br />

44 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 45


RASTENDE ZUGVÖGEL<br />

ZWISCHEN ARKTIS UND AFRIKA<br />

Wie Rauchwolken heben sich riesige Vogelschwärme in<br />

die Luft. Sie schweben über die weiten Wattflächen,<br />

ändern urplötzlich ihre Formen und Richtungen, ziehen<br />

sich zusammen, dehnen, drehen und kugeln sich. Diese<br />

Schwärme wirken fast wie eigenständige Wesen – ein<br />

für <strong>Langeoog</strong> typisches Naturschauspiel. Es handelt<br />

sich um nordische Zugvögel, die im Wattenmeer eine<br />

Rast einlegen auf ihren weiten Reisen.<br />

Der Grund für das Spektakel: das Wattenmeer. Zwei Mal<br />

jeden Tag wird die Fläche mit frischem Meerwasser<br />

geflutet. Wenn bei Ebbe der Meeresboden frei an der<br />

Oberfläche liegt, werden die Schlickbewohner wie<br />

Würme, Krebse und Schnecken zu einem Festmahl für<br />

die Vögel. Im Jahr kommen zehn bis zwölf Millionen<br />

Vögel in unser Wattenmeer, was es zu einem der<br />

wichtigsten Rastplätze für den Vogelzug weltweit<br />

macht!<br />

Eine Menge Vögel kommt aus Skandinavien, dem<br />

Baltikum oder Westrussland. Die größte Bedeutung hat<br />

das Watt jedoch für Vögel, die von den Eismeerküsten<br />

der Arktis zu uns kommen. Dort, im Land der Eisbären<br />

und Schneeeulen, wird es im Winter bekanntlich sehr<br />

kalt. Viele Brutvögel würden im Winter nichts mehr zu<br />

fressen finden. Fast genau auf der Hälfte ihrer weiten<br />

Reise in die afrikanischen Überwinterungsgebiete liegt<br />

das nahrungsreiche Wattenmeer – also eine perfekt<br />

positionierte Raststätte zum „Auftanken”. Viele dieser<br />

Vögel fliegen die Strecke nonstop!<br />

Quelle: „Von Weltreisenden, Flugkünstlern und Rolling Stones”, ein reich bebilderter Fotoband von Jan und Birte Weinbecker (Verlag E. Söker, Esens)<br />

Wer hat sich nicht schon einmal erschreckt bei einem<br />

dreisten „Möwenüberfall” auf die Eistüte oder das Butterbrot?<br />

Andererseits: Wo sonst hat man die Gelegenheit, so<br />

große Wildvögel aus solcher Nähe zu beobachten?<br />

Zwischen <strong>Langeoog</strong> und Silbermöwe besteht eine<br />

besondere Beziehung. Bereits 1875 wurde hier die<br />

Möwenkolonie unter Schutz gestellt und so der Beruf des<br />

Vogelwärters erfunden - aus Küstenschutzgründen: Man<br />

hatte damals festgestellt, dass der Vogelkot als guter<br />

Dünger für die Dünenvegetation die Inselbefestigung<br />

unterstützt. In den 1930er-Jahren gab es auf der Insel mit<br />

über 22.000 Paaren die größte Silbermöwenkolonie<br />

Deutschlands.<br />

Silbermöwen brauchen übrigens vier Jahre, bis sie erwachsen<br />

sind und die braunen Jugendfedern gegen das schöne<br />

weiße und silbergraue Gefieder tauschen. Dann segeln sie<br />

mit größter Eleganz über die Insel: <strong>Langeoog</strong>bewohner,<br />

auf die man stolz sein kann - trotz einiger „schlechter<br />

Manieren”.<br />

WINTERGÄSTE AUS DEM HOHEN NORDEN<br />

Sanderlinge - die kleinen Flitzer an der Wasserkante<br />

46 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 47


KIRCHE ST. NIKOLAUS<br />

Was aus der Ferne aussieht, wie ein aus der Erde ragender<br />

Schiffsbug – oder Vordersteven, wie der Seemann<br />

sagt – und das Ortsbild weit sichtbar prägt, ist die<br />

moderne katholische Inselkirche. Sie ist dem Schutzpatron<br />

der Seeleute, dem Heiligen Nikolaus, gewidmet.<br />

Nach der Reformation beginnt die Geschichte katholischer<br />

Gottesdienste auf der Insel erst wieder mit dem<br />

aufkommenden Bädertourismus im 19. Jahrhundert.<br />

Nach diversen Provisorien wurde dann im Jahr 1962<br />

der Grundstein für dieses markante Gebäude gelegt.<br />

Übrigens: Das Kreuz ist als Steuerrad gestaltet.<br />

© Mayk Opiolla<br />

UNS INSELKARK<br />

1908/1909 erbaut, ist der Wasserturm heute ein angesagtes<br />

Ziel bei Inselbesuchern. Kein Wunder. Unten<br />

befindet sich eine informative Ausstellung zum Thema<br />

„100 Jahre Wasserversorgung auf <strong>Langeoog</strong>”. Oben<br />

bietet sich ein toller 360°-Panoramablick.<br />

MARKANT UND INSELTYPISCH<br />

WAHRZEICHEN WASSERTURM<br />

Gerne wird der Wasserturm für einen Leuchtturm gehalten.<br />

Das ist er zwar nicht, aber als Seezeichen für<br />

die Küstenschifffahrt übernimmt er doch eine wichtige<br />

Funktion, auch wenn der Turm nicht der höchste der<br />

Insel ist - der Turm der Inselkirche überragt ihn.<br />

Evangelische Kirchen gab es in der Geschichte <strong>Langeoog</strong>s<br />

spätestens ab dem Jahr 1666 wahrscheinlich fünf.<br />

Die heutige Inselkirche im Ortszentrum, ursprünglich<br />

auf einer sonst unbebauten Düne errichtet, wurde im<br />

Jahr 1890 eingeweiht. Sie verdankt ihre Entstehung der<br />

rasch steigenden Anzahl von Kurgästen auf <strong>Langeoog</strong><br />

seit der Eröffnung des Loccumer Inselhospiz 1885.<br />

Während der 24,5 Meter hohe Turm das Bild von<br />

außen prägt, finden sich im Inneren viele verschiedene<br />

Schiffsdarstellungen – am augenfälligsten ist sicherlich<br />

zunächst das ungewöhnliche Altarbild. Machen Sie<br />

sich auf die Suche nach den anderen und haben Sie<br />

daneben auch einen Blick für die markanten Leuchter<br />

oder die Schnitzreliefs.<br />

HEIMATMUSEUM SEEMANNSHUS<br />

Dieses malerische Insulanerhaus erzählt vom typischen<br />

Baustil und dem Leben in der Zeit um 1900.<br />

Es heißt übrigens deswegen Seemannshus, weil hier<br />

über Generationen die Familie Seemann zuhause<br />

war. Heute kümmert sich der verdiente Heimatverein<br />

um das Häuschen, seine Einrichtung und die<br />

Sammlungsbestände, die dem Besucher einmalige<br />

Einblicke in das Leben früherer Insulaner geben.<br />

Unvergesslich verbunden mit diesem Gebäude<br />

fühlen sich mittlerweile unzählige Brautpaare, die<br />

in den vergangenen Jahrzehnten hier geheiratet<br />

haben. Davon berichten die vielen gravierten Backsteine<br />

auf dem Boden und viele Kinder, die heute auf<br />

der Hochzeitsinsel ihrer Eltern Sandburgen bauen.<br />

SÜDMOLE AM HAFEN<br />

Hier geht der Blick Richtung Festland und nicht zur<br />

offenen Nordsee. Es ist der erklärte Lieblingsort vieler,<br />

die <strong>Langeoog</strong> gut kennen. Ein idyllischer Fleck ganz im<br />

Süden der Insel, der einst im Zuge des großen Hafenneubaus<br />

entstand und heute westlich davon als rechteckige<br />

Landzunge ins Wattenmeer hinausragt. Auf den vielen<br />

Bänken entlang des Rundwegs sitzt man besonders<br />

gerne und gut bei Sonnenuntergang: schaut hinüber<br />

auf die Küste mit ihren vielen Windrädern, sieht kleine<br />

Segelboote und große Krabbenkutter vorbeiziehen,<br />

während die weißen Fähren der Inselschifffahrt majestätisch<br />

durch die Wellen gleiten.<br />

Die Südmole ist etwas für stille Genießer – und gerade<br />

deswegen ein besonderes Ausflugsziel.<br />

48 <strong>Langeoog</strong> 2024 <strong>Langeoog</strong> 2024 49


7. LANGEOOGER ENTENRENNEN<br />

© <strong>Langeoog</strong>news.de<br />

Diese Termine für 2024 stehen schon fest:<br />

27.03. Kammerphilharmonie Köln<br />

30.03. <strong>Langeoog</strong>er Osterfeuer<br />

30.04. Maibaumaufstellen<br />

17.04. Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf<br />

18.04. Familienkonzert mit Bettina Göschl<br />

07.05. Dünensingen (dienstags bis Okt.)<br />

10.05. Lange Einkaufsnacht<br />

19.05. Großes Spielefest des TSV<br />

31.05. Lange Einkaufsnacht<br />

15./16.06. Strandvolleyball-Mixed-Turnier<br />

20.07. Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr<br />

24.07. Bridge-Turniere (mittwochs bis 14.08.)<br />

28.07. Tag der Seenotretter<br />

28.07. Schlagballturnier gegen Spiekeroog<br />

31.07. 70 Jahre Benefiz-Spiel: TSV vs. Gäste<br />

03.08. <strong>Langeoog</strong>er Gurkenfest am Wald<br />

17./18.08. <strong>Langeoog</strong>er Drachenzauber<br />

25.08. 7. <strong>Langeoog</strong>er Entenrennen<br />

28.08. Adjiri Odametey: Afrikanische Weltmusik<br />

21.09. World Cleanup Day (Strandreinigung)<br />

07.10. Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf<br />

09.10. Jan van Weyde: „Weyder geht‘s!”<br />

Viele weitere Termine folgen - immer aktuell - auf<br />

www.langeoog.de<br />

HIGHLIGHTS<br />

FÜR DEN GUTEN ZWECK<br />

DRACHENZAUBER<br />

28. AUGUST<br />

Neben den Zugvogeltagen gibt es einen Tag im Jahr,<br />

der ganz im Zeichen der Schwimmvögel steht und<br />

außer dem Spaß sowie guter Laune vor allem dem<br />

guten Zweck dient: das <strong>Langeoog</strong>er Entenrennen!<br />

1.500 quietschgelbe Gummienten liefern sich ein hartes<br />

Kopf-an-Kopf-Rennen auf der 75-Meter-Bahn. In zehn<br />

Vorläufen müssen sich die besten 15 Enten qualifizieren,<br />

um letztlich einen der begehrten Finalplätze zu<br />

erobern. Aber auch hier gilt: Dabei sein ist alles. Denn<br />

mit jeder Rennlizenz, die im Vorfeld für einen Obolus<br />

erworben werden kann, füllt sich der Topf für die gute<br />

Sache. Denn <strong>Langeoog</strong> ist nicht nur reich an Sand und<br />

Wasser. Es gibt auch eine lange, gute Tradition des<br />

Helfens. Insgesamt vier Service-Clubs engagieren sich,<br />

um die Insel und die Menschen hier wie anderswo zu<br />

unterstützen.<br />

Alle vier <strong>Langeoog</strong>er Clubs – der Rotary Club, der<br />

Lions Club, der Inner Wheel Club und der Lions Club<br />

Gräfin Anna – stehen hinter dem Wasserspektakel. Die<br />

Premiere im Jahr 2018 war so erfolgreich, dass in den<br />

darauffolgenden Jahren die Zahl der startenden Enten<br />

von ursprünglich 1.000 noch einmal deutlich erhöht<br />

werden konnte.<br />

Für das Jahr 2024 sind die Veranstalter bereits voller<br />

Vorfreude und garantieren wieder einen Superlativ des<br />

Gummienten-Sports und der Hilfsbereitschaft.<br />

Ein karitatives Feld, auf dem die Service-Clubs sich<br />

engagieren, ist die Unterstützung von Menschen in<br />

Notlagen überall auf der Welt. Beispiele für ihr wohltätiges<br />

Wirken kann man auch vielerorts auf der Insel<br />

wiederfinden. So stifteten sie in der jüngeren Vergangenheit<br />

barrierefreie Spielplatzgeräte ebenso wie sie<br />

maßgeblich dazu beigetragen haben und beitragen,<br />

dass der Wasserturm das schmückende Wahrzeichen<br />

<strong>Langeoog</strong>s bleibt. Aber auch die Ausstattung der Insel<br />

mit einem SOS-Meldesystem ist ein tolles Beispiel.<br />

Club <strong>Langeoog</strong><br />

Der <strong>Langeoog</strong>er Inselhimmel leuchtet über dem<br />

Sportstrand (Strandübergang Hospizpad) in bunten<br />

Farben, geschmückt von kleinen und großen<br />

Drachen: Teddys, Comicfiguren, Märchenhaftes und<br />

vieles mehr gibt es zu Bestaunen.<br />

Die Künstler*innen schaffen es nicht nur,<br />

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen - auch<br />

Erwachsene werden von den Drachen in allen<br />

Farben und Formen begeistert sein. Vorführung<br />

von Großdrachen und Besonderheiten wie z.B.<br />

chinesische Drachen; Air-Skulpturen, Windspiele,<br />

Drachenbau ...<br />

Samstag Abend Nachtflugshow:<br />

Bei Einbruch der Dunkelheit werden beleuchtete<br />

Drachen (mit Scheinwerfern angestrahlt oder<br />

selbstleuchtend) den Himmel<br />

erobern. Sie erzählen<br />

Geschichten, zeigen<br />

Küren im Team<br />

oder einzeln ...<br />

17. + 18.<br />

AUGUST<br />

Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern<br />

afrikanischer Musik unserer Tage.<br />

Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter ist<br />

seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist<br />

beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira<br />

und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre.<br />

Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen<br />

Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als<br />

Botschafter authentischer afrikanischer Musik.<br />

50 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 51


SINGEN IN DEN DÜNEN<br />

MUSIKINSEL LANGEOOG<br />

ALLES SCHÖN<br />

TON IN TON<br />

INSELKULTUR PUR<br />

Der Gospelchor <strong>Langeoog</strong> wurde 2006 gegründet.<br />

Jährlich finden mehrere mitreißende Konzerte<br />

traditionell in der Inselkirche statt. Eines der rund<br />

50 Chormitglieder, Katja Agena, ist auch als Solokünstlerin<br />

unterwegs.<br />

<strong>Langeoog</strong>er<br />

Dünensingen<br />

Das Liederbuch<br />

Die <strong>Langeoog</strong>er Dünen und ihre Täler sind<br />

bekannt für ihre Stille. Bis zum Mai. Dann wird<br />

dienstagabends zwischen Wasserturm und<br />

Hauptbad gesungen, was das Zeug hält.<br />

Das passende Liederbuch gibt’s an der Tourist-<br />

Information im Haus der Insel. So unterstützt man<br />

übrigens verschiedene Förderprojekte auf der Insel.<br />

Die kultige <strong>Langeoog</strong>er Washhouse Company spielt<br />

und singt Seasongs, „Decksmusik” und mehr und tritt<br />

im Veranstaltungshaus „Neei Bauhoff” oder auch mal<br />

mitten im Ort open air auf.<br />

Der gemischte <strong>Langeoog</strong>-Chor „de Likedeeler” feierte<br />

2021 sein 70jähriges Jubiläum. Mit seinen volkstümlichen,<br />

nordischen und frischen Liedern lädt er Groß<br />

und Klein zum Mitsingen ein.<br />

Könnten Sie sich über 140 Lieder merken?<br />

Der <strong>Langeoog</strong>er Shanty-Chor „de Flinthörners“ kann es.<br />

Die stimmstarke Truppe hat genug Material, um<br />

Zuschauer bei jedem Auftritt mit auf große Fahrt zu<br />

nehmen, an ferne Strände, auf große, stolze Schiffe<br />

und in mysteriöse Gewässer.<br />

» Termine und Tickets für alle Konzerte:<br />

www.langeoog.de<br />

52 <strong>Langeoog</strong> 2024 <strong>Langeoog</strong> 2024 53


MEERESRAUSCHEN<br />

IST DIE SCHÖNSTE MELODIE,<br />

DIE DER URLAUB ZU BIETEN HAT.<br />

IHR LANGEOOG-URLAUB<br />

LANGEOOGCARD, STRANDKORBMIETE, FÄHRTICKET, INSEL-ABC<br />

AUF DEN NÄCHSTEN SEITEN FINDEN SIE DAS WICHTIGSTE<br />

ZU IHREM LANGEOOG-URLAUB.<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

55


LANGEOOGCARD-LEISTUNGEN<br />

LANGEOOGCARD-VORBESTELLUNG<br />

WAS IST DIE LANGEOOGCARD?<br />

Jeder Inselbesucher erhält mit Zahlung des Fährtarifs<br />

der Schiffahrt <strong>Langeoog</strong> die <strong>Langeoog</strong>Card.<br />

Diese Servicekarte vereint viele Funktionen<br />

(kostenpflichtig):<br />

Fährkarte<br />

Gästekarte<br />

Strandkorbkarte (falls gemietet)<br />

Eintrittskarte zu vielen Angeboten<br />

Um alle Einrichtungen des Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

nutzen zu können, tragen Sie Ihre <strong>Langeoog</strong>Card bitte<br />

immer bei sich.<br />

Gästekarte<br />

Fährkarte<br />

Strandkorbkarte<br />

Eintrittskarte<br />

<strong>Langeoog</strong>Card<br />

ERWERB DER LANGEOOGCARD<br />

Ihre <strong>Langeoog</strong>Card erhalten Sie nach Zahlung des<br />

Fähr tarifs im Fährhaus Bensersiel. Bahnreisende, die bis<br />

Lan ge oog gebucht haben, erhalten hier die <strong>Langeoog</strong>-<br />

Card gegen Vorlage ihres Bahntickets.<br />

Noch einfacher geht es mit der Vorbestellung:<br />

Bestellen Sie die <strong>Langeoog</strong>Card mindestens vier<br />

Wochen vor Reiseantritt und wir schicken sie Ihnen<br />

nach Hause. So können Sie in Bensersiel direkt auf die<br />

Fähre gehen. Kinder unter sechs Jahren fahren<br />

kostenlos mit dem Schiff und zahlen keinen<br />

Gästebeitrag.<br />

IHR GÄSTEBEITRAG<br />

Als zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad unterliegen<br />

wir strengen Auflagen und müssen hohen Standards<br />

gerecht werden. Auf <strong>Langeoog</strong> wird daher ganzjährig<br />

ein Gästebeitrag erhoben. Dieser ist zweckgebunden,<br />

denn damit werden Angebote und Serviceleistungen<br />

finanziert, die Ihren Urlaub noch vielseitiger machen.<br />

Der Gästebeitrag ermöglicht Ihnen die Nutzung<br />

vieler Einrichtungen und Angebote:*<br />

freier Eintritt ins Meerwasser-Erlebnisbad<br />

ganzjähriger Zugang zum Strand (DLRG-bewachte<br />

Abschnitte während der Badesaison)<br />

freier Zugang zum Kinderspielhaus Spöölstuv<br />

freier Eintritt in den Wasserturm<br />

vergünstigter Eintritt zu Veranstaltungen<br />

öffentliche Sanitäreinrichtungen<br />

großes Sport- und Aktivprogramm<br />

Dünensingen (dienstags, Mai bis Oktober)<br />

spezielle Thalasso-Therapiewege<br />

Naturpfade und freier Eintritt ins Vogelwärterhaus<br />

freier Eintritt ins Infohaus „Altes Wasserwerk“<br />

eine aktuelle Ausgabe von „de Utkieker“<br />

(Info- und Veranstaltungsbroschüre)<br />

freies W-LAN am Haus der Insel und am Rathaus<br />

freie Nutzung der Lese-Lounge (Haus der Insel)<br />

große Auswahl an Zeitungen & Magazinen<br />

über www.sharemagazines.de (Haus der Insel)<br />

ZAHLUNG DES GÄSTEBEITRAGES<br />

Während Ihres Aufenthaltes im Inselbahnhof, in der<br />

Tourist-Information im Haus der Insel oder bargeldlos<br />

jeweils dort am <strong>Langeoog</strong>Card-Automaten. Bei Ihrer<br />

Abreise wird die <strong>Langeoog</strong>Card vor Betreten der Fähre<br />

geprüft und einbehalten.<br />

JETZT ONLINE VORBESTELLEN AUF<br />

WWW.LANGEOOG.DE/VORBESTELLUNG<br />

Nutzen Sie das Angebot unseres Urlaubsservice<br />

und holen Sie sich Ihre <strong>Langeoog</strong>Card<br />

schon vor der Reise ins Haus.<br />

Für alle, die nicht online bestellen möchten:<br />

Füllen Sie einfach das Formular<br />

auf den nächsten beiden Seiten aus.<br />

Sie haben Fragen zur Vorbestellung?<br />

Dann kontaktieren Sie uns gern:<br />

Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

Urlaubsservice<br />

Tel. 04972 693-0<br />

vorbestellung@langeoog.de<br />

Bitte füllen Sie das Formular sorgfältig und gut lesbar aus. Bitte senden Sie die Vorbestellung bis spätestens vier Wochen vor<br />

Reiseantritt an unten stehende Adresse. Nachträgliche Umbuchungen oder Stornierungen von Leistungen sind kostenpflichtig!<br />

VORBESTELLER<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Land<br />

Telefon (bitte angeben für eventuelle Rückfragen)<br />

E-Mail oder Fax<br />

SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT<br />

Name, Anschrift der/des Zahlungspflichtigen (falls vom Vorbesteller abweichend)<br />

Kontoinhaber (nur, falls vom Vorbesteller abweichend)<br />

Straße, Nr. (nur, falls vom Vorbesteller abweichend)<br />

PLZ, Ort (nur, falls vom Vorbesteller abweichend)<br />

Kreditinstitut<br />

IBAN<br />

Land (nur, falls vom Vorbesteller abweichend)<br />

Ich ermächtige (A) den Zahlungsempfänger (Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong>, Hauptstr. 28, 26465 <strong>Langeoog</strong>), Zahlungen von meinem<br />

Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger auf mein Konto gezogenen<br />

Lastschriften einzulösen.<br />

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es<br />

gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubiger-Identifikationsnummer des Tourismus-Service<br />

<strong>Langeoog</strong>: DE31KVL00000004067. Meine Mandatsreferenznummer wird mir auf der Rechnung mitgeteilt.<br />

SONSTIGES (Bitte entsprechenden Ausweis in Kopie beifügen) Ich besitze eine/-n:<br />

Datum<br />

BIC<br />

KUNDENNR.<br />

(siehe letzte Rechnung)<br />

REISEZEITRAUM<br />

Anreise (TT/MM/JJJJ)<br />

Abreise (TT/MM/JJJJ)<br />

Uhrzeit/Fähre<br />

Uhrzeit/Fähre<br />

Angegebene Zeiten sind verbindlich!<br />

gültigen Schwerbehindertenausweis (ab 70 % GdB) gültigen Schwerbehindertenausweis mit B gültige Wertmarke<br />

Unterschrift des Zahlungspflichtigen<br />

(Ohne Unterschrift kann keine Bearbeitung erfolgen)<br />

* Angebote und Öffnungszeiten der Einrichtungen sind saisonabhängig<br />

56 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

Per Post: Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

Urlaubsservice im Inselbahnhof | Hauptstraße 28 | 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Per E-Mail: vorbestellung@langeoog.de<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

57


ALLE ANREISENDEN PERSONEN<br />

(Auch Vorbesteller nochmals angeben, falls Mitreisender)<br />

Name, Vorname<br />

Name, Vorname<br />

Name, Vorname<br />

Name, Vorname<br />

Name, Vorname<br />

Name, Vorname<br />

GÄSTEBEITRAG<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

Anreise (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit/Fähre (verbindlich!) Abreise (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit/Fähre (verbindlich!)<br />

Ich reise zur Mutter-Kind-Kur an (Gästebeitrag wird über die Kurklinik abgerechnet)<br />

FÄHRKARTE (Mit dieser Vorbestellung werden gleichzeitig die Fährkarten gebucht; ist dies nicht gewünscht, bitte ankreuzen)<br />

Ich benötige keine Fährkarte<br />

Anzahl der mitreisenden Hunde<br />

(z. B. bei Bahnanreise, wenn das Ticket durchgehend gelöst ist)<br />

(bitte wegen Fährkarte angeben)<br />

Bitte legen Sie die <strong>Langeoog</strong>Card/s und das Bahnticket am Fahrkartenschalter<br />

in Bensersiel vor, damit die Fährüberfahrt auf die <strong>Langeoog</strong>Card gebucht werden kann.<br />

GEPÄCKBEFÖRDERUNG* (Bitte beachten Sie unsere Preise und Gebühren auf Seite 59 bzw. www.langeoog.de)<br />

Bensersiel bis Unterkunft und zurück: Anzahl Gepäckstücke (max. 20 kg/Stück)<br />

Sonstiges Gepäck<br />

Anzahl Elektrofahrräder (auch klappbar) Anzahl Golfgepäck Anzahl Fahrradanhänger (ohne Inhalt)<br />

Anzahl Fahrräder (auch klappbar) Anzahl Kitegepäck Anzahl Bollerwagen (nicht klappbar, ohne Inhalt)<br />

STRANDKORB<br />

Strandkorbbuchung nur mit Gästebeitrag möglich. Mindestmietzeit 2 Tage. Strandabschnitte D und J = Nichtraucher. Die Strandabschnitte<br />

HU West und HU Ost sind ausschließlich Hundebesitzern vorbehalten. Strandabschnittseinteilung siehe Seite 11.<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Mietzeit von bis Anzahl Körbe Rollstuhlfahrer<br />

Strandabschnitt<br />

A B C D E F G H I J K HU WEST HU OST<br />

Falls mein Wunschabschnitt ausgebucht ist, bitte ich um Buchung in folgendem Strandabschnitt:<br />

Bitte beachten Sie: Die Positionen der Strandabschnitte und -einrichtungen können sich aufgrund der natürlichen Gegebenheiten<br />

(Strömungen, Sturmfluten etc.) jederzeit ändern. Achtung: Kein Plankenweg in den Abschnitten K und HU OST.<br />

PREISE UND GEBÜHREN<br />

TOURISMUS-SERVICE UND SCHIFFAHRT LANGEOOG<br />

FÄHRE<br />

Bensersiel – Inselbahnhof <strong>Langeoog</strong> – Bensersiel<br />

Preise für Hin- und Rückfahrt inkl. Inselbahn:<br />

Person ab 16 Jahren 33,00 €<br />

Kind (6 bis 15 Jahre) 20,00 €<br />

Hund 31,00 €<br />

GEPÄCKBEFÖRDERUNG*<br />

Bensersiel – Inselbahnhof <strong>Langeoog</strong> – Bensersiel<br />

Preise für Hin- und Rückbeförderung:<br />

Gepäckstück bis 20 kg 4,00 €<br />

Fahrradanhänger (ohne Inhalt, mögl. zusammengeklappt) 12,00 €<br />

Bollerwagen, nicht klappbar (ohne Inhalt) 12,00 €<br />

Bollerwagen, zusammengeklappt (ohne Inhalt)* 4,00 €<br />

Kitegepäck 15,00 €<br />

Surfbrett 20,00 €<br />

Fahrrad (auch Klappräder) 26,00 €<br />

Kinderfahrrad bis 20 Zoll* 4,00 €<br />

Elektrofahrrad (auch Klappräder) 32,00 €<br />

Golfgepäck* 8,00 €<br />

Aufzugeben sind alle Gepäckstücke über 55 × 45 × 25 cm.<br />

Bitte beachten Sie die Gewichtsbegrenzung!<br />

Gepäckbeförderung von Bensersiel bis zu Ihrer<br />

Unterkunft auf <strong>Langeoog</strong> und zurück<br />

Preise für Hin- und Rückbeförderung:<br />

Gepäckstück bis 20 kg 10,50 €<br />

Gepäck über 30 kg wird nicht vom Gepäckdienst befördert.<br />

STRANDKORBMIETE PRO TAG<br />

1–3 Tage 13,00 €<br />

4–6 Tage 12,50 €<br />

7–12 Tage 12,00 €<br />

Ab 13 Tagen 11,50 €<br />

Alle Preise und Gebühren sowie eventuell notwendige<br />

Anpassungen finden Sie immer aktuell<br />

auf<br />

www.langeoog.de<br />

GÄSTEBEITRAG<br />

Gästebeitrag<br />

(pro Übernachtung)<br />

Hauptsaison<br />

(15.03.–01.11.)<br />

Nebensaison<br />

(01.11.–15.03.)<br />

Alle Personen<br />

ab 16 Jahren<br />

4,20 € 3,20 €<br />

Kinder<br />

von 6 bis15 Jahren<br />

2,10 € 1,60 €<br />

Jedes dritte und weitere Kind einer Familie bis zum vollendeten 16. Lebensjahr<br />

mit mindestens einem Eltern- oder Großelternteil ist vom Gästebeitrag befreit.<br />

Es werden jeweils die jüngsten Familienangehörigen befreit. Ab dem 29. Aufenthaltstag<br />

während der Hauptsaison oder bei mehrmaligen Aufenthalten während<br />

des Kalenderjahres ist nur der Jahresgästebeitrag zu zahlen (117,60/58,80 €).<br />

Während der Schließung des Erlebnisbades (08.01.-18.02.2024) gilt ein reduzierter<br />

Gästebeitrag (1,00/0,60 € pro Übernachtung).<br />

Änderungen der Schließungszeit vorbehalten!<br />

BITTE BEACHTEN SIE UNSERE<br />

GEPÄCKBEFÖRDERUNGSBEDINGUNGEN<br />

Reisegepäck (max. 20 kg/Gepäckstück) muss am Fahrkartenschalter<br />

in Bensersiel kostenpflichtig aufgegeben<br />

werden. Pro Person ist ein Handgepäckstück (max.<br />

55 x 45 x 25 cm) zulässig.<br />

Aus Schiffssicherheitsgründen sind sämtliche<br />

Transporthilfsmittel wie Bollerwagen, Fahrradanhänger<br />

etc. aufgabepflichtig. Bitte räumen Sie das<br />

Transportmittel aus, klappen dieses (wenn möglich)<br />

zusammen und wenden sich an die Gepäckannahme.<br />

Von der Gepäckaufgabe ausgenommen sind lediglich<br />

Kinderwagen, welche ausschließlich für den Transport<br />

von Kleinkindern unter 2 Jahren genutzt werden<br />

(kein zusätzliches Reisegepäck im Transportmittel!).<br />

Bitte beachten Sie, dass auf <strong>Langeoog</strong> ein allgemeines<br />

Kraftfahrzeugverkehrsverbot gilt und nur herkömmliche<br />

Fahrräder und Pedelecs kostenpflichtig transportiert<br />

werden. E-Bikes über 25 km/h, Segways und<br />

E-Scooter/Roller sind auf <strong>Langeoog</strong> nicht zulässig.<br />

Datum<br />

Unterschrift der/des Zahlungspflichtigen<br />

Die Daten werden nach § 4 des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes zu Informationszwecken über <strong>Langeoog</strong> gespeichert.<br />

Es gelten unsere AGB/ABB (siehe www.langeoog.de – oder wir senden Ihnen diese auf Anfrage zu).<br />

* Kinderfahrräder bis 20 Zoll, zusammengeklappte/-gefaltete Bollerwagen und Golfbags (klein) zählen als normale Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass es<br />

sich bei Anhängern um jegliche Art von Anhängern (auch klappbar) handelt: Fahrradanhänger, Croozer, Hundeanhänger etc. (möglichst zusammengeklappt).<br />

Die Beförderung von Fahrrädern, Fahrradanhängern, Bollerwagen (nicht klappbar) ohne Inhalt und Golfgepäck erfolgt nur bis Bahnhof <strong>Langeoog</strong> und zurück.<br />

Ermäßigungen für Schwerbehinderte ab 70 % GdB, B und/oder Beiblatt mit gültiger Wertmarke und Gruppen auf Anfrage.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten. Stand: September 2023.<br />

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Tourismus-Service und die Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Schiffahrt <strong>Langeoog</strong>.<br />

* Kinderfahrräder bis 20 Zoll, zusammengeklappte/-gefaltete Bollerwagen und Golfbags (klein) zählen als normale Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass es sich<br />

bei Anhängern um jegliche Art von Anhängern (auch klappbar) handelt: Fahrradanhänger, Croozer, Hundeanhänger etc. (möglichst zusammengeklappt).<br />

Die Beförderung von Fahrrädern, Fahrradanhängern, Bollerwagen (nicht klappbar) ohne Inhalt und Golfgepäck erfolgt nur bis Bahnhof <strong>Langeoog</strong> und zurück.<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

59


DAS INSEL-ABC<br />

A<br />

APOTHEKE<br />

Insel-Apotheke, Am Wasserturm 8, Tel. 04972 253,<br />

www.insel-apotheke-langeoog.de<br />

APP<br />

Die <strong>Langeoog</strong>App und die neue InselApp informieren<br />

Sie z.B. über Fahrplanänderungen, Gezeiten, Wetter,<br />

Veranstaltungen und mehr.<br />

ÄRZTE<br />

GEORG LICHT<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />

Rettungsmedizin, Badearzt, Betriebsmedizin,<br />

Fährhusweg 7, Tel. 04972 1647,<br />

inselarzt-langeoog@gmx.de<br />

PRAXIS LANGEOOG<br />

DR. MED. GABRIELE SCHMIDT<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

DR. MED. DIPL.-JUR. STEFAN BRESSEL<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin,<br />

Betriebsarzt, Badearzt, Notfallmedizin, Chirotherapie<br />

MARTIN SCHWARZWÄLDER<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin, Badearzt,<br />

Akupunktur, Notfallmedizin, Gelbfieberimpfstelle<br />

Hauptstr. 24, Tel. 04972 912020<br />

praxis@praxis-langeoog.de<br />

DR. MED. DENT. GABRIELE HÜBENER<br />

Zahnärztin<br />

Mittelstr. 21, Tel. 04972 292<br />

dr.gabriele.huebener@gmail.com<br />

BARRIEREFREIHEIT<br />

<strong>Langeoog</strong> bietet allen Gästen die Möglichkeit, ihren<br />

Inselurlaub uneingeschränkt zu genießen, auch denen<br />

mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen<br />

und natürlich auch Familien mit Kinderwagen.<br />

Das gilt von der Anreise mit der Fähre, bei der eine breite<br />

Rampe den problemlosen Zugang ermöglicht, über die<br />

roten Waggons der Inselbahn, die mit Automatiktüren und<br />

Einstiegshilfen ausgestattet sind, bis zur öffentlichen<br />

Infrastruktur und zu speziellen Freizeitangeboten.<br />

AUTOMATEN<br />

Für Ihre Gästebeitragszahlung können Sie auch die<br />

<strong>Langeoog</strong>Card-Automaten im Inselbahnhof und im<br />

Haus der Insel nutzen – bargeldlos mit Ihrer EC-Karte.<br />

B<br />

BAHNHOF<br />

Fahrkartenausgabe, Gepäckbeförderung, Reiseauskunft,<br />

Bahnfahrkarten, Tel. 04972 693-260. Im Bahnhof<br />

befindet sich auch der Urlaubsservice (Zimmervermittlung,<br />

<strong>Langeoog</strong>Card, Information).<br />

D<br />

DRACHEN<br />

Das Steigenlassen von Drachen am Badestrand<br />

ist verboten! Bitte benutzen Sie den Drachenstrand<br />

östlich des Badestrandes. Nehmen Sie unbedingt Rücksicht<br />

auf andere Strandgäste!<br />

DÜNEN<br />

Um den Inselschutz durch Trittschäden am Strandhafer<br />

nicht zu gefährden, benutzen Sie bitte die offiziellen<br />

Dünenüberwege zum Strand. Außerhalb des Ortes<br />

markieren in Tagesleuchtfarbe gestrichene Dünenkreuze<br />

einen Überweg. Das Betreten der Dünen abseits<br />

der Wege ist nicht gestattet.<br />

Die Dünen dienen <strong>Langeoog</strong> als natürlicher Schutzwall<br />

vor Sturmfluten. Durch Trampelpfade in den Dünen<br />

wird die Vegetation zerstört und Wind und Wetter können<br />

die ungeschützten Dünen angreifen und zerstören.<br />

F<br />

FAHRPLAN DER SCHIFFAHRT LANGEOOG<br />

Informationen und kurzfristige Fahrplanänderungen<br />

auf www.langeoog.de und in der <strong>Langeoog</strong>App.<br />

Zahlreiche Fahrradverleiher haben behindertengerechte<br />

Dreiräder, Rollfiets, Pedelecs, Tandems und Kinderanhänger<br />

im Angebot. Auch ein Kutschbetrieb ist auf<br />

Rollstuhlfahrer eingerichtet.<br />

Am Strand können während der Badesaison kostenlos<br />

Strandrollstühle an den DLRG-Türmen geliehen werden.<br />

Verleih von Seniorenscootern, Rollstühlen, Rollatoren<br />

Natürlich finden Sie auf <strong>Langeoog</strong> auch barrierefreie<br />

Ferienunterkünfte und Restaurants.<br />

FAHRRÄDER<br />

Sie haben die Möglichkeit, sich für die Dauer Ihres<br />

Inselaufenthaltes bei einem der verschiedenen Fahrradverleiher<br />

ein Fahrrad zu mieten. Aus Rücksicht auf<br />

die vielen Fußgänger gilt hier in besonderem Maße<br />

die Straßenverkehrsordnung. Viele Straßen und die<br />

meisten Zuwegungen sind den Fußgängern vorbehalten.<br />

Während der Saison gilt ein Fahrverbot im Bereich<br />

der Hauptstraße zwischen Rathauspark und Rudolf-<br />

Eucken-Weg sowie der Barkhausenstraße vom Ortskern<br />

bis zur Gartenstraße.<br />

G<br />

GÄSTEBEITRAG<br />

<strong>Langeoog</strong> ist zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad.<br />

Wir erheben ganzjährig einen Gästebeitrag. Diesen<br />

können Sie bei unseren Mitarbeitern im Inselbahnhof<br />

oder Haus der Insel oder am Automaten (bargeldlos per<br />

EC-Karte) bezahlen. Wir bieten Ihnen dafür zahlreiche<br />

kostenlose Angebote, u.a. freien Eintritt in die Badewelt<br />

im Meerwasser-Erlebnisbad oder die kostenlose<br />

Nutzung der Inselbahn (siehe S. 56).<br />

GELDINSTITUTE<br />

Sparkasse LeerWittmund, Kirchstr. 8<br />

Volksbank Esens, Barkhausenstr. 12<br />

H<br />

HAUS DER INSEL<br />

Tourist-Information und Veranstaltungshaus im<br />

Kurzentrum (Kurstraße 1). Hier können Sie sich über<br />

<strong>Langeoog</strong> und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

informieren. Sie erhalten Tickets für Watt- und<br />

Inselführungen, für Veranstaltungen sowie Informationsmaterial<br />

über die Insel fürs Leben.<br />

HUNDE<br />

Hunde sind auf <strong>Langeoog</strong> willkommen. Wir leben mitten<br />

im Nationalpark, daher gilt auf der gesamten Insel Anleinpflicht.<br />

Der allgemeine Badestrand ist für Hunde<br />

gesperrt. Offizielle Hundestrände gibt es westlich und<br />

östlich des Badestrandes (siehe Ortsplan S. 11). Bitte<br />

nutzen Sie die kostenlosen Hundekotentsorgungsbeutel.<br />

K<br />

KIRCHEN<br />

Evangelisch-lutherische Inselkirche,<br />

Tel. 04972 922449, www.inselkark.de<br />

Katholische Kirche St. Nikolaus, Tel. 04972 430<br />

KUTSCHFAHRTEN<br />

Uwes Pferdemobil, Tel. 0179 7614788<br />

<strong>Langeoog</strong>er Kutschfahrten, Tel. 0175 4601045<br />

Kutschfahrten Wilts, Tel. 04972 877<br />

Reitstall Süderhof, Tel. 0172 7194015<br />

ÄRZTLICHE<br />

FORTBILDUNGSWOCHEN<br />

SONOGRAPHIEKURSE (GRUND- UND<br />

AUFBAUKURS, NOTFALLSONOGRAPHIE)<br />

27. April bis 5. Mai 2024<br />

20. WOCHE DER KINDER- UND JUGEND-<br />

PSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE<br />

6. bis 10. Mai 2024<br />

51. PSYCHOTHERAPIEWOCHE<br />

6. bis 11. Mai 2024<br />

70. WOCHE DER PRAKTISCHEN MEDIZIN<br />

13. bis 17. Mai 2024<br />

31. WOCHE DER NOTFALLMEDIZIN<br />

31. August bis 7. September 2024<br />

Anmeldung: Ärztekammer Niedersachsen<br />

Karl-Wiechert-Allee 18–22 | 30625 Hannover<br />

Tel. 0511 38024-96 | Fax 0511 38024-99<br />

fortbildung@aekn.de | www.aekn.de<br />

9. WOCHE DER PSYCHODYNAMISCHEN TAGE<br />

20. bis 24. Mai 2024<br />

Anmeldung: Albertinen-Akademie<br />

Sellhopsweg 18–22 | 22459 Hamburg<br />

Tel. 040 5581-2345 | Fax 040 5581-1777<br />

info@pdt-langeoog.de | www.pdt-langeoog.de<br />

68. SPORTÄRZTEFORTBILDUNGSLEHRGÄNGE<br />

9. bis 21. Juni 2024<br />

Anmeldung: Prof. Dr. H.-W. Buhmann,<br />

Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin<br />

Felgentor 4 | 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel. 03606 663-150 | Fax 03606 663-299<br />

www.weiterbildung-sportmedizin.de<br />

10. WOCHE ZUR GESUNDEN ENTWICKLUNG<br />

8. bis 12. September 2024<br />

Anmeldung: GesundheitsAkademie e. V.<br />

Breite Straße 8 | 33602 Bielefeld<br />

Tel. 0521 133562 | Fax 0521 176106<br />

www.gesundheits.de/gesundheit/wochegesunder-entwicklung<br />

60 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 61


L<br />

LANGEOOGCARD<br />

siehe S. 56<br />

M<br />

MALKURSE<br />

Atelier am Meer, Carmen Prester, Tel. 0151 74246173,<br />

www.inselmaler.de<br />

MINIGOLF<br />

Minigolf-Anlage an der Hafenstraße mit Café Golfstube<br />

N<br />

NORDIC BEACHWALKING<br />

1. Nordic Walking Park der Ostfriesischen Inseln (fünf<br />

Routen, insgesamt fast 60 km). Starttafeln stehen an der<br />

Tischtennishalle, im Kurzentrum, am Wäldchen (Störtebekerstraße)<br />

und am Hafen.<br />

S<br />

SEEHUNDE<br />

Es ist nicht außergewöhnlich, wenn Sie am Strand auf<br />

einen Seehund treffen - Sie befinden sich in seinem<br />

Schlafzimmer. Nicht jedes Tier ist auf Hilfe angewiesen!<br />

Seehunde werden im Juni geboren. Normalerweise<br />

benötigen Jungtiere nur zu dieser Zeit und nur dann<br />

unsere Hilfe, wenn sie dauerhaft von der Mutter getrennt<br />

wurden. Sie brauchen vor allem Ruhe! Bitte<br />

300 Meter Abstand halten!<br />

SENIORENHUS UND BÜRGERHILFE<br />

Das Seniorenhus „bliev hier“ bietet Tagespflege,<br />

betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Verhinderungspflege,<br />

Schwerbehindertenbetreuung, Essen auf Rädern<br />

und offenen Mittagstisch für Senioren an.<br />

Bürgerhilfe <strong>Langeoog</strong> e. V., Störtebekerstr. 1,<br />

Tel. 04972 99050, www.seniorenhus-langeoog.de<br />

INKLUSIVER NATURERLEBNISPFAD<br />

Ö<br />

ÖFFNUNGSZEITEN LEBENSMITTELGESCHÄFTE<br />

Die <strong>Langeoog</strong>er Lebensmittelgeschäfte haben in der<br />

Regel sieben Tage in der Woche geöffnet, in der Hauptsaison<br />

sogar meist bis 20.00 Uhr.<br />

P<br />

POST<br />

Postagentur im <strong>Langeoog</strong>er Getränkeshop,<br />

Barkhausenstraße 21, Tel. 04972 592<br />

POLIZEISTATION<br />

An der Kaapdüne 5, Tel. 04972 990700, Notruf 110<br />

R<br />

RATHAUS<br />

Hauptstraße 28, Tel. 04972 693-220<br />

RECYCLINGPLATZ<br />

am Polderweg/Ecke Schniederdamm. Container für Altglas<br />

und Altpapier. Bitte schonen Sie die Umwelt und<br />

entsorgen Sie Glas und Papier nicht über den Hausmüll.<br />

Nutzen Sie nach Möglichkeit umweltfreundliche<br />

Mehrweg-Pfandsysteme.<br />

RETTUNGSDIENST<br />

Den Krankenwagen erreichen Sie unter Tel. 112.<br />

Bitte achten Sie insbesondere an den Strandaufgängen<br />

darauf, die ausgewiesenen Rettungswege freizuhalten.<br />

RUHEZEITEN<br />

Als Nordseeheilbad gelten für <strong>Langeoog</strong> folgende<br />

Ruhezeiten: 13.00–15.00 Uhr und 20.00–8.00 Uhr.<br />

Sonderveranstaltungen können von den Ruhezeiten<br />

ausgenommen sein! Vom Ende der Herbstferien bis zu<br />

den Osterferien ist die mittägliche Ruhezeit ausgesetzt.<br />

STRANDKÖRBE<br />

Strandkörbe werden vom Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

während der Saison beim Strandkorbservice direkt<br />

am Strand vermietet.<br />

Vorbestellungen von Strandkörben sind nur in Verbindung<br />

mit einer <strong>Langeoog</strong>Card-Vorbestellung bis<br />

spätestens vier Wochen vor Reiseantritt möglich.<br />

T<br />

TAGUNGEN<br />

Haus der Insel: Räume für Seminare, Tagungen und<br />

Schulungen, Kurstraße 1, Tel. 04972 693-114<br />

Veranstaltungshaus „Neei Bauhoff“<br />

Yoga- und Klangzentrum <strong>Langeoog</strong><br />

An den Bauhöfen 1, Tel. 04972 9906677,<br />

www.neei-bauhoff.de<br />

Hotel Bethanien, Tel. 04972 691-0<br />

TAKTILER INSELPLAN<br />

Der tastbare Ortsplan der Insel <strong>Langeoog</strong> stellt die<br />

Topographie, das Wegenetz, die Sehenswürdigkeiten<br />

sowie die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer<br />

dar und bietet damit insbesondere Menschen mit<br />

Sehbehinderungen Vorteile. Der taktile Inselplan kann<br />

gegen Pfand an der Tourist-Information im Haus der<br />

Insel ausgeliehen sowie im Rahmen von Gästeführungen<br />

genutzt werden.<br />

THALASSO-THERAPIEWEGE<br />

Entdecken Sie unsere vier Thalasso-Therapiewege. Die<br />

Erfolgsformel im Reizklima der Nordsee ist Bewegung. Die<br />

Wegeführung finden Sie auf den Starttafeln am Rathaus<br />

und am Sportzentrum. Eine Broschüre hierzu gibt es im<br />

Kur- und Wellness-Center, beim Sportteam und an der<br />

Tourist-Information im Haus der Insel.<br />

Der inklusive Naturerlebnispfad bietet über acht verschiedene<br />

Info-Stelen und die sogenannte WattAPP ein<br />

erweitertes Naturerlebnis, das als Video (AR), aber auch in<br />

Gebärdensprache oder leichter Sprache die vielfältigen<br />

Erlebnisse auf <strong>Langeoog</strong> vermittelt. Die Ansprache ist für<br />

jedermann, speziell aber auf Jugendliche, Schulklassen<br />

und Kindergruppen ausgerichtet. Die Hauptfigur Ikke<br />

erzählt und zeigt viel Wissenswertes und Interessantes zu<br />

Geschichte, Natur und Sehenswürdigkeiten. Die WattAPP<br />

kann über den nebenstehenden QR-Code (auch auf den<br />

Stelen) heruntergeladen werden. Wer sein Watt-Wissen<br />

TOURIST-INFORMATION<br />

Tel. 04972 693-0, info@langeoog.de<br />

Haus der Insel, Kurstraße 1 (Gästebeitragszahlung,<br />

<strong>Langeoog</strong>-Shop, Tickets für Veranstaltungen)<br />

Inselbahnhof (Gästebeitragszahlung, Fährtickets,<br />

Bahnfahrkarten, Gepäckannahme, <strong>Langeoog</strong>-<br />

Card-Umbuchungen)<br />

TRAMPOLIN<br />

Mehrere Trampolinfelder stehen für jede Menge Tobespaß<br />

bei den „Bunten Buden” zur Verfügung.<br />

TRAUUNGEN<br />

Heiraten Sie im romantischen Hochzeitszimmer in der<br />

alten Friesenstube im Seemannshus.<br />

Anfragen: Standesamt <strong>Langeoog</strong>, Tel. 04972 693-123,<br />

standesamt@langeoog.de<br />

U<br />

URLAUBSSERVICE<br />

Den Urlaubsservice des Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

mit Zimmervermittlung, <strong>Langeoog</strong>Card-Service<br />

testen möchte, kann in einem Quiz als Gruppe gegeneinander<br />

spielen. Auf der Microsite der WattAPP stehen<br />

Aktuelles, FAQ, Kontaktinfos und Links zu Kooperationspartnern<br />

rund um die WattAPP. Initiator des Projektes war<br />

der Kubus e.V. (www.kubusev.org) .<br />

Das Projekt wurde mit finanzieller<br />

Unterstützung der EU durch die<br />

LEADER-Region Wattenmeer-Achter,<br />

einer Förderung der Postcode-Lotterie<br />

und des Kubus e.V. umgesetzt.<br />

und Informationen zu Ihrem <strong>Langeoog</strong>-Urlaub finden<br />

Sie im Inselbahnhof, Tel. 04972 693-0, Fax 693-205,<br />

zimmervermittlung@langeoog.de<br />

W<br />

WÄSCHEREI<br />

<strong>Langeoog</strong> Service, Famiie Uecker, Melkerpad 20,<br />

Tel. 04972 91100<br />

W-LAN<br />

Kostenlose Hotspots u.a. vor und im Haus der Insel,<br />

vor dem Rathaus, im Rathauspark und im Fährhaus<br />

der Schiffahrt in Bensersiel.<br />

Z<br />

ZIMMERVERMITTLUNG<br />

siehe Urlaubsservice<br />

62 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

63


IHRE GASTGEBER<br />

Ob Pension, Hotel, Ferienwohnung oder Ferienhaus - hier finden Sie die richtigen Gastgeber für den<br />

perfekten <strong>Langeoog</strong>-Urlaub. Unser Urlaubsservice unterstützt Sie persönlich bei der Suche nach der richtigen Unterkunft.<br />

Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine unverbindliche und kostenlose Auswahl an freien Unterkünften zusammen und<br />

übernehmen, wenn möglich, auch direkt die Buchung für Sie:<br />

ZIMMERBESCHREIBUNG:<br />

E Einzelzimmer<br />

D Doppelzimmer<br />

S Suite<br />

JS Juniorsuite<br />

Z Zweibettzimmer<br />

T Dreibettzimmer<br />

V Vierbettzimmer<br />

FW Ferienwohnung<br />

FH Ferienhaus<br />

URLAUBSSERVICE LANGEOOG<br />

Tel. 04972 693-0<br />

zimmervermittlung@langeoog.de<br />

SANITÄRE AUSSTATTUNG:<br />

W Fließend Kalt- und Warmwasser<br />

H WC und Dusche, direkt mit Zimmer verbunden<br />

I WC, Dusche oder Bad, direkt mit Zimmer verbunden<br />

J WC, Dusche und Bad, direkt mit Zimmer verbunden<br />

X Etagendusche/-bad (fließend Kalt- und Warmwasser)<br />

Beispiel<br />

2 EH = 2 Einzelzimmer mit Dusche/WC<br />

2 TW = 2 Dreibettzimmer mit Dusche/WC auf dem Gang<br />

DEFINITION DER QUALITÄTSKRITERIEN 1 BIS 5 STERNE<br />

FÜR FERIENWOHNUNGEN UND -HÄUSER<br />

Auszüge aus den Kriterienkatalogen (www.sterneferien.de). Die Klassifizierung der Ferienwohnungen und<br />

-häuser erfolgt durch neutrale Prüfer. Betriebe ohne Sterne-Kennzeichnung haben nicht an der Klassifizierung<br />

teilgenommen. Dies sagt jedoch nichts über die Qualität oder die Ausstattung der Wohnungen/Häuser aus.<br />

Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung<br />

des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche<br />

Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte<br />

Abnutzungen sind möglich.<br />

Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit<br />

mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem<br />

guten Erhaltungszustand und von solider Qualität.<br />

Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort.<br />

Die Ausstattung ist von besserer Qualität bei optisch<br />

ansprechendem Gesamteindruck.<br />

Höherwertige Gesamtausstattung mit<br />

gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität<br />

mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck.<br />

Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem<br />

Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender<br />

Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem<br />

Gesamteindruck.<br />

SYMBOLERLÄUTERUNG<br />

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Symbole nicht zwingend für alle Wohneinheiten gelten (z. B. Balkon, Kinderbett).<br />

Die Vermieter geben Ihnen gerne Auskunft über die genaue Ausstattung.<br />

Klassifizierung in dieser Preisliste: Stand September 2023. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!<br />

DEUTSCHE HOTELKLASSIFIZIERUNG 1 BIS 4 STERNE<br />

Auszüge aus den Kriterienkatalogen (www.hotelstars.eu). Die Klassifizierung erfolgt durch ein Sachverständigengremium des<br />

Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Betriebe ohne Sterne-Kennzeichnung haben nicht an der Klassifizierung<br />

teilgenommen. Dies sagt jedoch nichts über die Qualität oder die Ausstattung der Zimmer/Häuser aus.<br />

Unterkunft für einfache Ansprüche<br />

Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC,<br />

alle Zimmer mit TV inkl. Fernbedienung,<br />

Seife oder Waschlotion, Badetücher,<br />

erweitertes Frühstücksangebot, Depotmöglichkeit,<br />

tägliche Zimmerreinigung, Tisch und Stuhl,<br />

Empfangsdienst, dem Gast zugängliches Telefon,<br />

Getränkeangebot im Betrieb<br />

Sitzgruppe am Empfang,<br />

Getränkeangebot auf dem Zimmer,<br />

Haartrockner, Papiergesichtstücher,<br />

Kofferablage, Schuhputzutensilien,<br />

Zusatzkissen und -decke auf Wunsch,<br />

systematischer Umgang mit Gästebeschwerden,<br />

Gepäckservice,<br />

Telefon auf dem Zimmer,<br />

Ankleidespiegel, Nähzeug,<br />

Wasch- und Bügelservice<br />

Nichtraucher(zimmer)<br />

allergenarm<br />

Gartenbenutzung<br />

Spielraum im Haus<br />

Sauna im Haus<br />

Internetzugang im Haus<br />

Fernsehraum<br />

Fernseher auf dem Zimmer<br />

Selbstbewirtschaftung<br />

Balkon/Terrasse<br />

Kinderbett<br />

Hallenbad im Haus<br />

Tagungsraum im Haus<br />

Haustiere auf Anfrage<br />

keine Haustiere<br />

Kühlschrankbenutzung<br />

Frühstück inklusive<br />

Waschmaschine im Haus<br />

Unterkunft für mittlere Ansprüche<br />

Frühstücksbuffet,<br />

Schaumbad oder Duschgel,<br />

Angebot von Hygieneartikeln,<br />

Kartenzahlung möglich,<br />

Leselicht am Bett,<br />

Wäschefächer,<br />

Internetzugang<br />

Unterkunft für gehobene Ansprüche<br />

14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar,<br />

zweisprachige Mitarbeiter (Deutsch/Englisch),<br />

Unterkunft für hohe Ansprüche<br />

16 Stunden besetzte separate Rezeption,<br />

24 Stunden erreichbar, Lobby mit Sitzgelegenheiten<br />

und Getränkeservice, Hotelbar, Frühstücksbuffet<br />

oder Frühstückskarte mit Roomservice,<br />

Minibar oder 16 Stunden Getränke<br />

im Roomservice oder Maxibar auf jeder Etage,<br />

Sessel/Couch mit Beistelltisch,<br />

Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch,<br />

Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile,<br />

Wattestäbchen), Kosmetikspiegel,<br />

großzügige Ablagefläche, Heizmöglichkeit im Bad<br />

Geschirrspüler<br />

rollstuhlgerecht<br />

Wäschetrockner im Haus<br />

HINWEIS<br />

Bei den hier dargestellten Unterkünften handelt es sich um eine Übersicht. Konkrete<br />

Preise hängen von den jeweiligen Saisonzeiten der Vermieter, der Anzahl der Personen<br />

und der Ausstattung der Zimmer und/oder Wohnungen ab. Für detaillierte Angebote<br />

kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Vermieter.<br />

Die für <strong>Langeoog</strong> gültigen Gastaufnahmebedingungen finden Sie hier<br />

Wir senden Ihnen diese auf Anfrage auch gern zu, Tel. 04972 693-0. Änderungen der<br />

Preise obliegen den jeweiligen Vermietern. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten.<br />

64 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 65


Inselresidenz Seeschwalbe<br />

1 FH bis 6 Pers. 120 m²: 140 - 270 €<br />

Abke-Jansen-Weg 12 c • Planquadrat F4<br />

Eberhard und Marianne Steinkrüger<br />

Galileistr. 2 · 51645 Gummersbach<br />

Tel. (0 22 61) 2 86 57<br />

(01 71) 7 01 15 97<br />

info@inselhaus-online.de<br />

www.inselhaus-online.de<br />

E. u. U. Voigt<br />

E. u. U. Voigt<br />

Carstennstraße 26 b<br />

12205 Berlin<br />

Tel. (0 30) 8 25 35 73<br />

(01 76) 52 42 42 47<br />

euvoigt@t-online.de<br />

1 FW bis 4 Pers. 45 m²: 85 - 120 €<br />

Am Hospizplatz 1/II • Planquadrat D5<br />

Gästehaus Heinrich Ostermann<br />

Am Teich 4 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Postfach 14 46 · Tel. (0 49 72) 2 28 · Fax 7 81<br />

hostermann.paap@t-online.de<br />

Gj<br />

yQso[|<br />

Gy:šo<br />

Mien Freetied / Tiedverdriev<br />

2 FW bis 4 Pers. 61 - 70 m²: 95 - 164 €<br />

Am Blumental 5 • Planquadrat F4<br />

A. Wirdemann<br />

Moorleegde 21 · 26605 Aurich<br />

Tel. (0 49 41) 7 39 01 30<br />

info@langeoog-erleben.de<br />

www.langeoog-erleben.de<br />

Haus Godenwind<br />

1 FW bis 4 Pers. 50 m²: 102 - 157 €<br />

Am Hospizplatz 3 • Planquadrat D5<br />

Gästehaus Ostermann<br />

şjy<br />

Q:šo[|<br />

Christoph Schackopp<br />

Dörpsweg 28 J · 22527 Hamburg<br />

Tel. (0 40) 5 70 54 13<br />

(01 57) 89 06 62 43<br />

mcschack@alice-dsl.de<br />

www.godenwind.wix.com/langeoog<br />

Q:šo[| ş<br />

In zentraler, ruhiger Lage, in der Nähe zum Strand und den<br />

Kureinrichtungen, befinden sich unsere Komfortwohnungen.<br />

Die Appartements bestehen aus einem Wohnraum mit Essecke<br />

und TV, zwei separaten Schlafzimmern und einer komplett<br />

eingerichteten Küche mit Geschirrspüler. Außerdem eine Gästewaschküche<br />

mit Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr.<br />

Die Endreinigung ist im Mietpreis enthalten, Handtücher und<br />

Bettwäsche werden<br />

gestellt.<br />

Mindestmietzeitraum<br />

eine Woche. Preisermäßigungen<br />

außerhalb<br />

der Haupt saison.<br />

Keine Haustiere<br />

möglich.<br />

Apartmenthaus Luv un Lee<br />

18 FW bis 5 Pers. 38 - 100 m²: 120 - 250 €<br />

Am Wasserturm 2 • Planquadrat E4<br />

Herr Kim Björn Streitbörger<br />

Am Wasserturm 2 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 69 60<br />

Fax (0 49 72) 96 96 13<br />

info@luvunlee.de<br />

www.luvunlee.de<br />

Birkenhus F####<br />

1 FH bis 6 Pers. 120 m²: 200 - 270 €<br />

An den Birken 10 • Planquadrat F6<br />

şùGjXy<br />

Q:so[|<br />

Familie Dr. Kahl<br />

Am Litzgraben 22 · 40489 Düsseldorf<br />

Tel. (02 03) 74 06 26 · (01 72) 24 42 89 4<br />

kahl-duesseldorf@t-online.de<br />

www.langeoog-ferienhaus-birkenhus.de<br />

Gj<br />

yQso[|<br />

Haus Hunger<br />

4 FW bis 2 Pers. 30 - 50 m²: 50 - 75 €<br />

Am Weststrand 5 • Planquadrat F3<br />

Familie R. u. W. Hunger<br />

Am Weststrand 5<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 3 27<br />

suederdoerp@hotmail.de<br />

jQšo[|<br />

Ferienwohnung Obstfeld F####<br />

1 FW bis 2 Pers. 50 m²: 80 - 110 €<br />

An den Hecken 6 • Planquadrat F6<br />

Buddelei · Birkenhof · Prickenhof<br />

Karina Obstfeld<br />

Gustav-Heinemann-Straße 12<br />

32257 Bünde<br />

Tel. (0 52 23) 52 28 70<br />

mail@fewo-obstfeld.de<br />

www.fewo-obstfeld.de<br />

Ihre optimale Adresse auf <strong>Langeoog</strong>...<br />

•<br />

die Appartements der Buddelei sind nachhaltig nach unserem Wohnkonzept „Schiff-Holz-Strand“<br />

gestaltet worden, mitten im Ortskern und doch ruhig, wenige Minuten zum Strand<br />

Gj<br />

Q:šo[|<br />

Einfach<br />

Urlaub buchen!<br />

E r l e b e n S i e b e s te E r h o l u n g i n<br />

einem unserer drei<br />

charakteristisch verschiedenen<br />

Häuser mit ihren hervorragenden<br />

Serviceleistungen.<br />

Wir bieten zudem ein optimales<br />

Preis–Leistungs–Verhältnis.<br />

Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

3 FW bis 4 Pers. 50 m 2 : 58 – 100 €<br />

Am Teich 4 • Planquadrat C6<br />

Appartements "bi hüm un hör"<br />

Haus Düneneck<br />

²o[|š<br />

•<br />

Ihre Familie Hube<br />

www.buddelei.com<br />

Haus in traumhafter Lage,<br />

unmittelbar an den Dünen, sehr<br />

strandnah, ruhig und doch<br />

zentral.<br />

Teilweise mit herrlichem Blick<br />

auf Nordsee und die<br />

Dünenlandschaft.<br />

nautilusdesign · Bremen<br />

gemütlich, maritim, mit Liebe zum Detail, aber auch praktikabel,<br />

haben wir den Prickenhof 2022 mit seinen 5 Wohnungen<br />

komplett neu eingerichtet – entspannte Lage, Nähe Zentrum<br />

idyllische Lage im Süderdorf,<br />

komfortabel, allergenarm und<br />

ökologische Bauweise<br />

Sind Sie neugierig geworden?<br />

Detaillierte Infos sowie eine<br />

schnelle Online-Anfrage oder<br />

Buchung über unsere Website<br />

oder Telefon 0 49 72/297.<br />

Herzlich willkommen "bei ihm und ihr"! An zwei Standorten befinden<br />

sich unsere Appartements: Im Süderdorf steht das Nichtraucher-Haus<br />

"bi hüm un hör" mit 6 FeWo's. Im Ortszentrum in<br />

Strandnähe sind 5 behagliche Nichtraucher-Appartements.<br />

Familie Eva und Heiko Recker<br />

Postfach 15 52 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 8 95 · Fax (0 49 72) 10 28<br />

info@recker-langeoog.de<br />

www.recker-langeoog.de<br />

11 FW bis 3 Pers. 28 - 50 m²: 45 - 120 €<br />

Am Wasserturm 3a / Um Süd 21 • Planquadrat E4/F6<br />

Gj<br />

Qd:š[|<br />

Außerhalb der Ferienzeiten auch Kurzübernachtungen und<br />

günstige Pauschalangebote. Keine Haustiere.<br />

Corinna Merkel<br />

Am Wasserturm 4 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 7 11 · Fax (0 49 72) 17 07<br />

info@haus-dueneneck.de<br />

www.Haus-Dueneneck.de<br />

18 FW bis 6 Pers. 13 - 78 m²: 44 - 225 €<br />

Am Wasserturm 4 • Planquadrat E4<br />

Gjy<br />

Q:šo[|<br />

Den Wind können wir nicht ändern,<br />

wir haben aber die Segel neu gesetzt.<br />

Törn in unsere<br />

Törn<br />

Modewelt!<br />

in unsere<br />

Wir führen<br />

aktuelle und<br />

attraktive Mode,<br />

die nachweisbar<br />

nachhaltig ist!<br />

Für uns und<br />

unsere Umwelt!<br />

Buddelei 12 FW bis 5 Pers. 24 – 48 m 2 : 59 – 109 € · Barkhausenstraße 14 • Planquadrat E 5<br />

Prickenhof 5 FW bis 6 Pers. 37 – 63 m 2 : 80 – 159 € · Am Wall 4 • Planquadrat E 6<br />

Birkenhof 3 FW bis 6 Pers. 32 – 54 m 2 : 80 – 129 € · An den Birken 10 a • Planquadrat F 6<br />

URLAUBSMODEN LANGEOOG<br />

social<br />

organic<br />

fair<br />

Qşšydùj<br />

66 « Ferienwohnungen und -häuser 2024 Ferienwohnungen und -häuser 2024 » 67


4 Haushälften für bis zu 6 Personen und 2 kleine Apartments.<br />

2 Ebenen mit Veranda teil, Kaminofen, Terrasse und Wiese.<br />

Im Untergeschoss gibt es eine Finnische Sauna und eine Infrarot<br />

Kabine. Gemütlich eingerichtete Apartments in optimaler Lage.<br />

Erleben Sie großartigen Urlaubskomfort in<br />

27 Zimmern für 2 bis 5 Personen, nur wenige<br />

Minuten vom Naturstrand entfernt.<br />

De Veermaster<br />

Achtert Diek<br />

Süderdünenring 47<br />

Otzumer Weg 2<br />

Inselhus<br />

Wiesenweg 1<br />

Seeurlaub <strong>Langeoog</strong><br />

Seeurlaub <strong>Langeoog</strong><br />

DENN ES IST IHR URLAUB<br />

Logierhus <strong>Langeoog</strong><br />

SEEURLAUB LANGEOOG<br />

Haus Heckenrose<br />

www.Seeurlaub-Fewo.de<br />

Logierhus <strong>Langeoog</strong><br />

Schrift: Linotype Feltpen<br />

7 freundlich möblierte Ferien- SEEURLAUB und Maisonettewohnungen LANGEOOG mit<br />

SEEURLAUB LANGEOOG<br />

Schrift: TheSans Light<br />

Klabautermann<br />

Otto-Leuß-Weg 6<br />

1 Ferienwohnung<br />

für 1 bis 5 Personen<br />

in ruhiger Lage.<br />

2 gemütlich eingerichtete Apartments in zentraler Lage für<br />

1 bis 7 Personen. Beide Wohnungen sind mit Küche, Duschbad,<br />

TV, Radio, Telefon und Internetzugang modern ausgestattet.<br />

Hus Hein Flint<br />

Flinthörnweg 4<br />

Gartenteil. Im Untergeschoss befinden sich Sauna, Solarium,<br />

Infrarot-Wärme-Kabine und eine Feuchtraum-Bio-Sauna. Die<br />

perfekte Wohnung, um einmal richtig zu entspannen!<br />

Us Freedoom<br />

Meedenweg 1<br />

Schönes, friesisches Klinkerhaus mit 5 gepflegten, komfortablen<br />

Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen für 2 bis 5 Personen.<br />

So richtig zum Erholen und Entspannen!<br />

Info-Cafe<br />

Wiesenweg 1<br />

Kosten Sie in gemütlicher Atmosphäre unsere hausgemachten<br />

Kuchen aus eigener Konditorei und genießen unsere<br />

Kaffeespezialitäten!<br />

Insel-Info Barkhausenstraße 2 · 26465 Nordseeheilbad <strong>Langeoog</strong> · www.seeurlaub-fewo.de<br />

Verwaltung und Buchungshotline: Telefon +49 (0) 4972 9119 0 · Fax +49 (0) 4972 9119 33 · E-Mail ferien@seeurlaub-fewo.de<br />

32 FW bis 7 Pers. 25 – 88 m 2 : 52 – 390 €<br />

Barkhausenstraße 2 • Planquadrat E5<br />

Appartementhaus Alte Post<br />

12 FW bis 6 Pers. 16 - 90 m²: 60 - 200 €<br />

Barkhausenstraße 1 • Planquadrat E4<br />

Barkhausenstr. 1<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 2 74<br />

Fax (0 49 72) 16 04<br />

info@langeoog-vermietung.de<br />

www.langeoog-vermietung.de<br />

GQ:s[|<br />

Muschelsöker <strong>Langeoog</strong><br />

Familie Wehmeyer-Collesser<br />

Barkhausenstraße 11 + 12<br />

26465 <strong>Langeoog</strong> · Tel. (0 49 72) 16 93<br />

(01 70) 2 47 00 39<br />

collesser@t-online.de<br />

www.muschelsoeker-langeoog.de<br />

5 FW bis 5 Pers. 40 - 65 m²: 50 - 140 €<br />

Barkhausenstraße 11 + 12 • Planquadrat E5<br />

ùjy<br />

Qdso[|<br />

Apartmenthaus Lieblingsinsel <strong>Langeoog</strong><br />

10 FW bis 4 Pers. 26 - 70 m²: 100 - 190 €<br />

Barkhausenstraße 9 • Planquadrat E 4<br />

Jens Lühring<br />

Barkhausenstraße 9<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 90 64 74<br />

info@lieblingsinsel-langeoog.de<br />

www.lieblingsinsel-langeoog.de<br />

Twillinghus<br />

1 FW bis 4 Pers. 60 m²: 90 - 120 €<br />

Barkhausenstraße 19 • Planquadrat E5<br />

jy<br />

Q:so[|<br />

Mathilde Körte<br />

Ihrener Str. 174 · 26810 Westoverledingen<br />

Tel. (0 49 55) 15 42<br />

Fax (0 49 55) 46 67<br />

mathilde.koerte@web.de<br />

www.ferienwohnungen-koerte.de<br />

Q:šo[| G<br />

FeWo Thönert<br />

Friesenperle <strong>Langeoog</strong> F#####<br />

Familie Thönert<br />

<strong>Langeoog</strong>-Perlen Boekhoff<br />

Barkhausenstraße 26<br />

Friesenstraße 6a<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

hansgerd.thoenert@web.de<br />

(01 51) 25 77 31 10<br />

www.ferienwohnung-langeoog-thoenert.de<br />

info@langeoog-perlen.de<br />

www.langeoog-perlen.de<br />

1 FW bis 5 Pers. 70 m²: 84 - 147 €<br />

Barkhausenstraße 26 • Planquadrat D 5 yQ:šo[ G GyQ<br />

1 FW bis 9 Pers. 114 qm 175 - 325 €<br />

Friesenstraße 6a • Planquadrat F5 d:šo[|<br />

Haus Klotz<br />

Margit u. Alexander Steinbüchel<br />

Sandra Klotz<br />

Margit u. Alexander Steinbüchel<br />

Friesenstraße 25<br />

Rönnenthal 27 · 48341 Altenberge<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 25 05) 17 05<br />

Tel. (0 49 72) 60 55<br />

Fax (0 25 05) 53 05<br />

sandraklotz@freenet.de<br />

steinbuechel@gmx.net<br />

www.klotz-langeoog.de<br />

www.langeoog-steinbuechel.de<br />

3 FW bis 2 Pers. 38 m²: 45 - 75 €<br />

Friesenstraße 25 • Planquadrat F4 yQ:o[| j şG<br />

1 FW bis 6 Pers. 63 m²: 100 - 180 €<br />

Fritz-Reuter-Straße 1 • Planquadrat D6 jyšo[|<br />

Inge Axhausen F###<br />

Helle 3-Zi-Komfort-Whg. mit<br />

großem Balkon, Du/WC, 1.OG<br />

in ruhiger Lage. Kompl. ausgestattete<br />

Küche mit separatem<br />

Abstellraum, Waschmaschine,<br />

Geschirrspüler, Herd mit Ceran-<br />

Kochfeld, Mikrowelle und Kühl-<br />

Gefrier-Kombi. 2 Flachbild-TVs,<br />

Stereoanlage mit CD/DVD-<br />

Spieler. Alle Fenster mit Rollläden. Wasch- und Trockenraum inkl.<br />

Fahrradkeller u. Garten stehen zur Verfügung. Handtücher, Bettwäsche,<br />

Heizung, Strom, MwSt. sind enthalten. Ruhige Lage nahe<br />

Strandabschnitte J - K und Kurzentrum. Bitte Angebot anfordern.<br />

Frau Inge Axhausen<br />

Beskidenstr. 18 c · 14129 Berlin<br />

Tel. (0 30) 80 40 23 94 · (01 52) 54 28 03 30<br />

familie@axhausen.de<br />

www.axhausen-loog.de<br />

1 FW bis 4 Pers. 69 m²: 88 - 148 €<br />

Fritz-Reuter-Straße 3 • Planquadrat D6<br />

GjyQ<br />

d:šo[|<br />

68 « Ferienwohnungen und -häuser 2024 Ferienwohnungen und -häuser 2024 » 69


Ferienwohnung Jönck<br />

Marion Jönck<br />

Königsberger Allee 79<br />

47058 Duisburg<br />

(01 51) 51 33 98 92<br />

m.joenck@web.de<br />

Fewo Marleen<br />

Angela Katter<br />

Fritz-Reuter-Str.9<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 70) 4 05 22 71<br />

Angela.Katter@yahoo.com<br />

Norderney<br />

Baltrum<br />

<strong>Langeoog</strong><br />

<strong>Langeoog</strong><br />

Spiekeroog<br />

Wangerooge<br />

HASEGOLD 23-06-171<br />

Juist<br />

1 FW bis 2 Pers. 45 m²: 85 - 95 €<br />

Fritz-Reuter-Straße 3 • Planquadrat D6<br />

GjQ<br />

d:šo[|<br />

1 FW bis 4 Pers. 62 m²: 75 - 110 €<br />

Fritz-Reuter-Str. 9 • Planquadrat 6D<br />

Gj<br />

yQ:s[|<br />

Borkum<br />

RB 59<br />

Esens (Ostfriesl)<br />

Wilhelmshaven<br />

RB 59 RE 18 RS 3<br />

Ferienwohnung Fuhrmann<br />

Helga u. Wolf-Dieter Fuhrmann<br />

Wechloyer Weg 116 · 26129 Oldenburg<br />

Tel. (04 41) 7 27 65<br />

(01 51) 58 70 93 54<br />

info@fewo-auf-langeoog.de<br />

www.fewo-auf-langeoog.de<br />

Haus Helmut Bünting<br />

Familie Bünting<br />

Gartenstr. 20 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 5 12<br />

Fax (0 49 72) 5 12<br />

www.haus-buenting.de<br />

Linienbus<br />

Zwischen Bahnhof<br />

Esens und Anleger<br />

Bensersiel<br />

RE 18<br />

Varel<br />

(Oldb)<br />

Jaderberg<br />

Rastede<br />

Oldenburg Hbf<br />

1 FW bis 2 Pers. 42 m²: 70 - 90 €<br />

Fritz-Reuter-Straße 4 • Planquadrat D6<br />

şGy<br />

Qd:š[|<br />

2 FW bis 4 Pers. 50 - 52 m²: 100 €<br />

Gartenstraße 20 • Planquadrat E6<br />

Gjšo[<br />

Ems<br />

RS 3 RS 30<br />

Osnabrück<br />

Ferienhaus Klante F<br />

1000 m² Grundstück, ruhige, dennoch zentrale Lage (Wohnviertel), gr. Süd-Terrasse (Gartenseite)<br />

mit Teak-Möbeln, gr.Balkon im OG mit Deckchairs, gr.Liegewiese, 5 DZ, Wohnraum mit off.Kamin;<br />

Einbauküche mit gr. Essplatz, 228 L-Kühlschrank mit 0°-Zone, 100 L-TK-Schrank, Ceran-Kochfeld<br />

mit Abzugshaube, Backofen, Microwelle, Spülmaschine. Weitere Ausstattung: 2xTV (DVB-S),<br />

Blu Ray+CD-Player, Tel. u. Internet (W-LAN), Safe, 3 (Dusch-)Bäder, 3 WC, im EG getrennt v. Bad,<br />

2 Hochstühle u. 2 Reisebetten für Kleinkinder, Keller, Abstellraum, Heizung, zentrale Warmwasserversorgung,<br />

mobiler Grill für die Terrasse. Im Keller: Trockenraum mit Wasch-, Bügelmaschine<br />

u. Wäschetrockner. Haustiere gerne auf Anfrage.<br />

Mehr Infos unter:<br />

nordwestbahn.de<br />

Ems<br />

Das gut ausgestattete Haus bietet seinen Gästen Wohlfühlatmosphäre.<br />

Lage zentrums- und strandnah, zudem ruhig. Die Süd-Terrasse im EG und der Süd-Balkon<br />

mit Deckchairs im OG laden schon im Frühjahr und auch im<br />

(Spät-) Herbst zum Verweilen ein. Hochwertige Bettwäsche und<br />

Handtücher werden gestellt. Erleben Sie <strong>Langeoog</strong> auf eine neue<br />

Art in Ihrem Komfort-Quartier (DTV-Klassifizierung)!<br />

Genießen Sie, auch wenn das Wetter einmal nicht so schön ist,<br />

Dr. Thomas Klante<br />

die vielfältigen Annehmlichkeiten und die gemütliche Atmosphäre<br />

Am Töllershof · 22 · 40489 Düsseldorf<br />

eines großen Hauses mit offenem Kamin. Aktuell freie<br />

Telefon (02 11) 4 05 63 27 · Telefax (02 11) 4 05 63 19 Mietzeiträume auf unserer Internetseite Ferienhaus-Klante.de<br />

info@ferienhaus-klante.de · www.ferienhaus-klante.de<br />

Ferienwohnung „Lütje Oog“<br />

Hase<br />

Alfsee<br />

Dümmer<br />

1 FH bis 10 Pers. 172 m 2 : 320 - 430<br />

Gartenstraße 24 • Planquadrat E6<br />

Tweede Leev<br />

d : ù y G s j Q o [ |<br />

Habbos Hus<br />

Frau Monika Ennen<br />

Gerk-sin-Spoor 1<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 16 25 ab 19.00 Uhr<br />

Einladendes Domizil für die schönsten Tage des Jahres!<br />

Das Haus „Lütje Oog“ befindet sich in bevorzugter, zentraler, ruhiger und strandnaher Lage und weist nur 2 separate Ferienwohnungen auf.<br />

Ganzjährig bieten wir Ihnen eine komfortable Ferienwohnung – bis 3 Personen – an, die wir mit viel Liebe gemütlich eingerichtet haben.<br />

Im Maisonettestil finden Sie vor: im Erdgeschoss 1 großer Wohnraum (bequeme Schlafmöglichkeit: Funktionssofa), Kabel-TV, HiFi-Radio,<br />

CD-Player, Telefon/Internet inklusive, komplette Küche u. a. mit Backofen und Geschirrspüler; Wasch maschine + Trockner beim Nachbarn.<br />

Im Obergeschoss 1 abgeschlossener, rustikaler Schlafraum – Doppelbett sowie Einzelbett; 1 Duschbad: Dusch- und Handtücher sowie Bettwäsche<br />

werden gestellt. Garten mit Bank und Liegestühlen zur Sonnenseite. Wir wünschen Ihnen erholsame Urlaubstage bzw. Kuren.<br />

Familie Schmitz · Tel. (05 21) 10 30 90 · Fax (05 21) 10 40 68 · www.luetje-oog.de oder info@luetje-oog.de<br />

Ems<br />

Ems<br />

Auszeit zu Zweit und sich wie zu Hause fühlen? In unserer neu<br />

erbauten Ferienwohnung kein Problem. Schlafzimmer,<br />

2 Tageslichtbäder, moderne hochwertige Küche, Hängesessel,<br />

gemütliches Sofa, etc. – hier bleiben keine Wünsche offen.<br />

Markus und Nicole Herbert<br />

Gartenstr. 30 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 77) 6 16 99 22<br />

info@tweede-leev.de<br />

www.tweede-leev.de<br />

3 FW bis 5 Pers. 50 - 60 m²: 85 - 100 €<br />

Gerk-sin-Spoor 1 • Planquadrat C7<br />

Gjyš[<br />

Haus Juliane - Seepferdchen<br />

Frau Gisela Krysiak<br />

Gerk-sin-Spoor 8 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 2 29<br />

(01 73) 2 90 97 42<br />

alesig51@t-online.de<br />

www.seepferdchen-langeoog.de<br />

1 FW bis 3 Pers. 50 m 2 : 70 - 100 €<br />

Hasenpad 6a • Planquadrat D6<br />

Rhein<br />

Haus Karpa<br />

Ute Junker<br />

An der Bäke 2<br />

26345 Bockhorn<br />

(01 52) 24 88 94 59<br />

Lippe<br />

hauskarpa-langeoog@web.de<br />

Niers<br />

Ruhr<br />

:ş²jyvo[|s<br />

Ferienwohnung Strandkorb<br />

Familie Mock<br />

(01 70) 4 08 04 32<br />

lange.oog@t-online.de<br />

1 FW bis 2 Pers. 60 m²: 110 - 175 €<br />

Gartenstr. 30 • Planquadrat E6<br />

şGy<br />

Q:so[|<br />

2 FW bis 6 Pers. 25 - 70 m²: 80 - 160 €<br />

Gerk-sin-Spoor 8 • Planquadrat C7<br />

şj<br />

yQ:š[|<br />

2 FW bis 5 Pers. 40 - 60 m²: 55 - 100 €<br />

Hauptstraße 18 • Planquadrat E5<br />

Rhein<br />

GjQ:šo<br />

1 FW bis 4 Pers. 50 m²: 86 € - 106 €<br />

Jakob-Pauls-Weg 14 • Planquadrat F6<br />

Gy<br />

Q:šo[|<br />

70 « Ferienwohnungen und -häuser 2024 Ferienwohnungen und -häuser 2024 » 71


:<br />

Lüttjeod Apartment Nr. 5 F#####<br />

Die moderne Ferienwohnung Lüttje Juweel in der historischen<br />

Apartment-Villa Lüttjeod bietet höchsten Komfort für entspannte<br />

Urlaubstage. Zentrale, aber ruhige Lage. Separates Schlafzimmer,<br />

eigener Eingang, 5-Sterne-Klassifizierung (DTV)<br />

Vermietung durch<br />

Heiner Neuenstein GmbH<br />

Tel. (0 44 91) 91 95 85<br />

info@heiner-neuenstein.de<br />

www.heiner-neuenstein.de<br />

1 FW bis 2 Pers. 42 m² 89 -155 €<br />

Hauptstraße 9 • Planquadrat E5<br />

Kiebitznüst<br />

4 FW bis 2 Pers. 45 - 60 m²: 110 - 150 €<br />

Kiebitzweg 4 • Planquadrat D6<br />

GQ<br />

d:šo[|<br />

Frau Dr. Gabriele Hübener<br />

Kiebitzweg 4 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 2 92<br />

(01 72) 5 61 09 25<br />

dr.g.huebener@t-online.de<br />

www.langeoog-kiebitznuest.de<br />

Gjy<br />

Q:so[|<br />

Mien Leev<br />

Ankommen und wohlfühlen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit<br />

allem Komfort. Unsere moderne Ferienwohnung verfügt über eine<br />

Terrasse, zwei helle Schlafzimmer, ein Tageslichtbad und eine<br />

Küche mit modernsten Geräten. Hier bleibt kein Wunsch offen.<br />

Markus und Nicole Herbert<br />

Jakob-Pauls-Weg 6 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 77) 6 16 99 22<br />

info@mien-leev.de<br />

www.mien-leev.de<br />

1 FW bis 5 Pers. 60 m²: 110 - 175 €<br />

Jakob-Pauls-Weg 6 • Planquadrat F6<br />

Fewo Vogelsang Haus Rasmus<br />

1 FW bis 4 Pers. 60 m²: 100 €<br />

Kiebitzweg 10 • Planquadrat 6D<br />

şGy<br />

Q:šo[|<br />

Haus am Blink<br />

Ferienwohnungen "Heidebrink"<br />

Gabriela Brenk<br />

Cornelia Behrle<br />

Vogesenallee 55<br />

Bismarckstr. 4 · 65812 Bad Soden<br />

75173 Pforzheim<br />

Tel. (0 61 96) 2 98 25<br />

(01 56) 78 65 90 19<br />

(01 60) 96 47 26 41<br />

info@fewo-langeoog.de<br />

info@ferienhaus-langeoog.de<br />

www.fewo-langeoog.de<br />

www.ferienhaus-langeoog.de<br />

2 FW bis 5 Pers. 50 - 60 m²: 80 € - 150 €<br />

Jakob-Pauls-Weg 13 • Planquadrat F6 Q:šo[| y Gjy<br />

2 FW bis 6 Pers. 55 - 83 m²: 100 - 190 €<br />

Johann-Tongers-Pad 5 • Planquadrat G5 Q:šo[|<br />

<strong>Langeoog</strong><br />

Ferienhäuser . Ferienwohnungen . Service<br />

In den<br />

„Bunten Buden“<br />

Kavalierpad 12<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel: +49 (0) 4972 - 91 29 23 . www.langeoog-nordsee.de<br />

ca. 150 FW bis 8 Pers. 27 – 150 m 2 : 45 – 365 €<br />

Kavalierpad 12 . Planquadrat D3<br />

CMYK (15/5/0/0)<br />

die inselvermietung – <strong>Langeoog</strong><br />

Urlaub bei uns auf <strong>Langeoog</strong><br />

:GjyXvIo|s<br />

Monika und Bernard Vogelsang<br />

Kiebitzweg 10<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 23 82) 29 73<br />

(01 71) 9 35 76 93<br />

mbvogelsang@t-online.de<br />

Gy:š[|<br />

Ferienhaus Böhle<br />

Gemütliches Reihenhaus in ruhiger strand- und ortsnaher Lage,<br />

Wohnzimmer mit Kochnische und Essplatz, 1 Schlafzimmer,<br />

1 kleiner Schlafraum, Sat-TV, Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt. Waschmaschine/ Trockner gegen Entgelt, Nichtraucher.<br />

Anfragen an: Petra Böhle<br />

Steinweg 11a<br />

32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Tel. (0 52 34) 45 16<br />

www.langeoog-boehle.de<br />

1 FH bis 3 Pers. 55 m²: 65 – 95 €<br />

Kiebitzweg 1 • Planquadrat D5<br />

Inselhaus Ute<br />

4 FW bis 4 Pers. 28 - 55 m²: 50 - 100 €<br />

Kirchstraße 6 • Planquadrat F5<br />

G:š[|<br />

Frau Heide Peters<br />

Kirchstraße 6 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 10 55 o. (0 49 72) 4 11<br />

Fax (0 49 72) 10 66<br />

blumenpeters@gmx.de<br />

www.inselhaus-ute.de<br />

Gj<br />

yQšo[|<br />

Kleine Brise<br />

2 FW bis 4 Pers. 38 + 48 m²: 55 - 70 €<br />

Kiefernweg 1 • Planquadrat G4<br />

Gordia Dirks<br />

Kiefernweg 1 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 13 13<br />

(01 77) 8 74 91 05<br />

info@langeoogerbrise.de<br />

www.langeoogerbrise.de<br />

Austernhus<br />

4 FW bis 4 Pers. 28 - 74 m²: 39 - 159 €<br />

Kirchstraße 2 / 2a • Planquadrat E5<br />

Qd:š[| j<br />

Familie Claudia und Artur Barth<br />

Diemker Str. 89 · 32139 Spenge<br />

Tel. (0 52 25) 89 76 62<br />

Fax (0 52 25) 8 74 92 25<br />

willkommen@Austernhus.de<br />

www.Austernhus.de<br />

Gjy<br />

Q:so[|<br />

Huus Agena und Huus Osterloog<br />

Simone und Gerrit Agena<br />

Lerchenweg 6+8<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 5 33<br />

info@agenas.de<br />

www.agenas.de<br />

2 FW, 5 FH bis 4 Pers. 28 - 85 m²: 72 - 199 €<br />

Lerchenweg 6+8 • Planquadrat E7<br />

Hus in't Melkerpad<br />

Um's Eck + Sprotte<br />

Fam. Mittermüller<br />

Tel. (02 31) 21 09 22<br />

(01 71) 2 02 97 45<br />

elke-mi70@web.de<br />

www.langeoog-nordsee.de<br />

1 FW bis 5 Pers. 65 m²: 70 - 160 €<br />

Melkerpad 2 • Planquadrat F6 yQ:šo[ G 1 FH, 1 FW bis 6 Pers. 40 - 115 m² : 93 - 247 €<br />

Melkerpad 3 • Planquadrat F6<br />

Haus Dittrich F###<br />

2 FW bis 4 Pers. 40 - 50 m²: 83 - 109€<br />

Melkerpad 21 • Planquadrat E8<br />

Peter Dittrich<br />

Melkerpad 21 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 15 61<br />

Fax (0 49 72) 99 01 60<br />

info@haus-dittrich.de<br />

www.haus-dittrich.de<br />

şùGj<br />

Q:šo[|<br />

Haus Inselzauber F#####<br />

1 FH bis 4 Pers. 95 m²: 160 - 250 €<br />

Melkerpad 28 • Planquadrat F8<br />

Simone & Carsten Schwenk<br />

Schulstr. 11 · 56412 Heiligenroth<br />

Tel. (0 26 02) 9 16 10 88<br />

(01 57) 71 36 36 98<br />

schwenksimone@gmx.de<br />

www.fewo-langeoog.com<br />

şGjyQ<br />

d:šo[|<br />

Gabriela + Matthias Frings<br />

Am Hirschsprung 5<br />

51109 Köln<br />

Tel. (02 21) 8 46 04 30<br />

(01 60) 96 93 51 40<br />

nc-fringsma2@netcologne.de<br />

Gj<br />

Q:šo[|<br />

Gj<br />

yQ:šo[<br />

Ferienwohnung <strong>Langeoog</strong>zeit<br />

1 FW bis 4 Pers. 50 qm: 69 - 139 €<br />

Melkerpad 28 • Planquadrat F8<br />

Familie Kreft<br />

Weberkamp 3<br />

33775 Versmold<br />

Tel. (0 54 23) 47 37 51<br />

info@langeoogzeit.de<br />

www.langeoogzeit.de<br />

Haus Cornelia Donner<br />

3 FW bis 4 Pers. 40 - 49 m²: 60 - 100 €<br />

Mittelstraße 12 • Planquadrat F5<br />

şGy<br />

Q:šo[|<br />

Frau Cornelia Donner<br />

Mittelstraße 12 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 65 05<br />

(01 75) 4 62 80 60<br />

info@haus-donner.de<br />

www.haus-donner.de<br />

yQ:š[|<br />

72 «<br />

CMYK<br />

Ferienwohnungen<br />

(100/80/20/20)<br />

und -häuser 2024 Ferienwohnungen und -häuser 2024 » 73


Inselhaus Alte Liebe<br />

<strong>Langeoog</strong> - Villa Apollonia<br />

Uwe Garrels<br />

<strong>Langeoog</strong>-Villa Apollonia<br />

Mittelstraße 17 a<br />

Mittelstr. 21<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 62 76<br />

Tel. (0 28 26) 9 99 55 33<br />

u.garrels@web.de<br />

buchungen@langeoog-villa.de<br />

www.langeoog.de<br />

www.langeoog-villa.de<br />

2 FW bis 3 Pers. 60 - 70 m²: 120 - 165 €<br />

Mittelstraße 17a • Planquadrat F5 Q:šo[| G ùGjyQd<br />

8 FW bis 6 Pers. 20 - 120 m²: 75 - 295 €<br />

Mittelstraße 21 • Planquadrat F4 +:so[|<br />

Haus Seenixe<br />

Residenz Anemone F#####<br />

Frau Mühlinghaus<br />

Kay Grupe<br />

Mittelstraße 3 a · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Im Brühl 7 · 72144 Dußlingen<br />

Tel. (0 49 72) 62 92<br />

Tel. (0 70 72) 91 27 65<br />

(01 71) 5 40 27 66<br />

Fax (0 70 72) 91 27 75<br />

inesm@onlinehome.de<br />

hvgrupe@t-online.de<br />

www.pizzeria-luciano.de<br />

www.residenz-anemone.de<br />

2 FW bis 3 Pers. 65 - 90 m²: 62 - 115 €<br />

Mittelstraße 22a • Planquadrat E4 jyQ:so G şGjyQd<br />

1 FH bis 6 Pers. 100 m²: 155-390€<br />

Mittelstraße 33a • Planquadrat F4 :š2o[|<br />

Ferienhaus Möwenweg Eins<br />

1 FH bis 7 Pers. 115 m²: 180 - 275 €<br />

Möwenweg 1 • Planquadrat E5<br />

Herr Enno Eike Nottelmann<br />

Robert-Blum-Straße 7<br />

28779 Bremen<br />

(01 62) 9 79 80 64<br />

enno.nottelmann@t-online.de<br />

www.moewenweg-eins.de<br />

Gj<br />

yQ:šo[<br />

Residenz Inselperle F#####<br />

1 FH bis 7 Pers. 107 m²: 175 - 325 €<br />

Polderweg 26/1 • Planquadrat E7<br />

<strong>Langeoog</strong>-Perlen Boekhoff<br />

Polderweg 26<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 51) 25 77 31 10<br />

info@langeoog-perlen.de<br />

www.langeoog-perlen.de<br />

Gästehaus Amend<br />

GjyQd<br />

:š2o[|<br />

Ein gepflegtes Haus in ruhiger Wohngegend, nur fünf Minuten<br />

zum Strand. Ausgestattet mit Kabel-TV, Echo, Telefon, W-LAN<br />

und Mikrowelle. Nichtraucherwohnungen.<br />

Familie Amend<br />

Polderweg 39 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 64 69<br />

info@amend-langeoog.de<br />

www.amend-langeoog.de<br />

3 FW bis 3 Pers. 55 - 63 m²: 89 - 118 €<br />

Polderweg 39 • Planquadrat D7<br />

şGj<br />

Q:šo[|<br />

Haus Anne-Gret<br />

1 FH bis 8 Pers. 92 m²: 140 - 225 €<br />

Polderweg 20 • Planquadrat E7<br />

Tina Pauletic<br />

Schaumburger Straße 54<br />

28205 Bremen<br />

(01 60) 5 02 34 43<br />

haus-annegret@web.de<br />

www.haus-annegret-langeoog.de<br />

Sonnenperle F#####<br />

1 FW bis 7 Pers. 102 m²: 175 - 325 €<br />

Polderweg 26 • Planquadrat E7<br />

<strong>Langeoog</strong>-Perlen Boekhoff<br />

Polderweg 26<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 51) 25 77 31 10<br />

info@langeoog-perlen.de<br />

www.langeoog-perlen.de<br />

RGjy<br />

Q:šo[|<br />

GyQd<br />

:š2o[|<br />

Ferienwohnung Pan's Hus<br />

1 FW bis 4 Pers. 47 m²: 75 - 119 €<br />

Polderweg 32 • Planquadrat E7<br />

Hans Jörg Skamel + Iris von der Heydt<br />

Im Defdahl 229 · 44141 Dortmund<br />

Tel. (02 31) 59 53 47<br />

(01 73) 2 74 04 77<br />

h.j.skamel.dortmund@t-online.de<br />

www.fe-wo-langeoog.de<br />

Haus Eiland<br />

9 FW bis 6 Pers. 26 - 70 m²: 78 - 135 €<br />

Polderweg 40 • Planquadrat D7<br />

Annegret Stempel<br />

Immenstelle 2 · 23879 Mölln<br />

Tel. (0 49 72) 4 64<br />

(01 70) 4 93 19 44<br />

haus-eiland@web.de<br />

www.haus-eiland.de<br />

Gj<br />

Q:šo[|<br />

jy<br />

Q:so[|<br />

Haus an den Hellerwiesen<br />

1 FW bis 4 Pers. 70 m²: 90 - 130 €<br />

Polderweg 50 • Planquadrat D7<br />

Frau Mathilde Körte<br />

Ihrener Str. 174 · 26810 Westoverledingen<br />

Tel. (0 49 55) 15 42<br />

Fax (0 49 55) 46 67<br />

mathilde.koerte@web.de<br />

www.ferienwohnungen-koerte.de<br />

Haus Caroline<br />

Familie Heinbockel<br />

Süderdünenring 18<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 7 10<br />

Fax (0 49 72) 7 10<br />

hauscaroline@web.de<br />

3 FW bis 2 Pers. 28 - 34 m²: 55 - 65 €<br />

Süderdünenring 18 • Planquadrat G6<br />

1 FW bis 3 Pers. 48 m²: 70 - 85 €<br />

Um Süd 8b • Planquadrat G6<br />

Haus M. Ricklefs<br />

M. Ricklefs<br />

Um Süd 8 b<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 61 03<br />

haus-ricklefs@freenet.de<br />

şGy<br />

Q:šo[|<br />

jQ:š[<br />

jQ:šo<br />

Alte Feuerwehr <strong>Langeoog</strong> F#####<br />

Einzigartiges Domizil nach<br />

historischem Vorbild für die<br />

schönsten Tage des Jahres! Die<br />

„Alte Feuerwehr“ wurde im Jahr<br />

2021 in bevorzugter, zentraler<br />

und ruhiger Lage mit insgesamt<br />

8 exklusiven Ferienquartieren<br />

neu gebaut.<br />

Bei uns bleiben keine Wünsche offen, alle Ferienwohnungen in der<br />

Größe von 52 bis 115 m² sind hochwertig und überkomplett<br />

ausgestattet. Ankommen und wohlfühlen in freundlicher<br />

Atmosphäre ist Ihnen garantiert.<br />

Boekhoff GbR<br />

Um Süd 10 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 51) 50 34 01 00<br />

info@alte-feuerwehr-langeoog.de<br />

www.alte-feuerwehr-langeoog.de<br />

Süderperle<br />

Familie Helmers GbR<br />

Süderdünenring 43/1<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

(01 51) 25 31 78 82<br />

info@suederperle.de<br />

www.suederperle.de<br />

1 FH bis 7 Pers. 107 m² : 175 - 325 €<br />

Süderdünenring 43/1 • Planquadrat G4<br />

Meer-<strong>Langeoog</strong><br />

4 FW bis 5 Pers. 33 - 79 m²: 75 - 170€<br />

Um Süd 14 • Planquadrat G6<br />

8 FW bis 6 Pers. 52 - 115 m²: 70 - 350 €<br />

Um Süd 10 • Planquadrat G6 yQšo[| G 6 FW bis 4 Pers. 30 - 53 m 2 : 47 - 92 €<br />

Vangerow-Pad 4 • Planquadrat F5<br />

Residenz Inseltraum<br />

1 FH bis 6 Pers. 92 m²: 135 - 269€<br />

Vogtpad 5b • Planquadrat D5<br />

Frau Claudia Bäumer-Dautzenberg<br />

Zum Grünen Winkel 8 · 32052 Herford<br />

Tel. (0 52 21) 92 42 02<br />

(01 70) 9 48 00 91<br />

langeoog-inseltraum@gmx.de<br />

www.langeoog-inseltraum.de<br />

şGjy<br />

Q:šo[|<br />

Familien Hahne und Siebrecht<br />

Um Süd 14 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 40) 42 10 26 90<br />

(01 72) 9 18 74 70<br />

anfrage@meer-langeoog.de<br />

www.meer-langeoog.de<br />

Gjy<br />

Q:šo[|<br />

şGjyQ<br />

:š2o[|<br />

Gästehaus Joachim Bohnhorst<br />

Zentral und ruhig gelegene Nichtraucher wohnungen, Handtücherwechsel<br />

2 x wöchentlich, Flach-SAT-TV, Radio, Fön, kostenfreier WLAN-Zugang,<br />

Münzwaschmaschine/-trockner, möblierte Terrassen, zwei Strandkörbe,<br />

keine Haustiere.<br />

3 FeWo für 2 – 4 Personen; 3 Appartements für 2 Personen<br />

Anfragen an: Joachim Bohnhorst<br />

Tel. (0 49 72) 8 63 · Fax 91 22 55 · Mobil (0171) 2 61 66 92<br />

langeoog-bohnhorst@gmx.de · www.langeoog-bohnhorst.de<br />

Uns Huus Wohnung 7<br />

²j<br />

v:š[|<br />

Vormann-Otten-Weg 4<br />

26454 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 42 22) 95 05 54<br />

Fax (0 42 22) 95 05 53<br />

stolle-fewolangeoog@ewe.net<br />

www.auf-langeoog-fewo-stolle.de<br />

1 FW bis 4.Pers., 50 m²: 110 -130 €<br />

Vormann-Otten-Weg 4 • Planquadrat E5<br />

GjQd<br />

:š2o[|<br />

74 « Ferienwohnungen und -häuser 2024 Ferienwohnungen und -häuser 2024 » 75


Sicher in Deutschland Urlaub machen – mit<br />

dem Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung.<br />

Schutz bei Reiserücktritt und Reiseabbruch:<br />

Wir erstatten die Stornokosten bzw. nicht in Anspruch<br />

genommene Reiseleistungen!<br />

Autoreise-Schutz:<br />

Wir bezahlen einen Mietwagen bei Autopanne oder Unfall<br />

während Ihres Urlaubs!<br />

Mobiliar- und Schlüssel-Schutz:<br />

Wir leisten bei Schlüsselverlust oder an einem Möbelstück<br />

verursachten Schaden!<br />

Hier können Sie Ihren Reiseschutz direkt abschließen:<br />

Buchen Sie Ihren Reiseschutz bei<br />

der Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

unter (049 72) 69 30 oder unter<br />

www.langeoog.de<br />

schon ab<br />

6€<br />

1580040_Standard-AZ_TiD-Storno_2019-190x60.indd 1 05.04.19 14:12<br />

Haus Caspers<br />

Haus Bias - Haus Anja<br />

Gepflegte Ferienwohnungen für<br />

1 -2 Personen. Modern und<br />

gemütlich ausgestattet.<br />

Getrennte Schlafmöglichkeiten,<br />

separate Eingänge,<br />

Gartenbenutzung. Keine<br />

Haustiere, Nichtraucher. Sehr<br />

ruhig und zentral gelegen.<br />

5 Min. zum Strand und<br />

Kurzentrum. Bettwäsche, Handtücher, Fön, TV und Radio im Preis<br />

enthalten. Waschmaschine/Trockner gegen Entgelt.<br />

Näheres auf Anfrage.<br />

Marieta Volkmann<br />

Ferien bei Familie Bias<br />

Vormann-Otten-Weg 6 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Petersweg 3 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 18 95<br />

Tel. (0 49 72) 91 80 20<br />

Fax (0 49 72) 28 94 34<br />

info@haus-bias.de<br />

stephan-volkmann@freenet.de<br />

www.haus-bias.de<br />

3 FW bis 2 Pers. 28 - 65 m²: 59 - 89 €<br />

Vormann-Otten-Weg 6 • Planquadrat E5 Q:šo[| j 12 FW bis 5 Pers. 28 - 85 m²: 85 - 170 €<br />

Vormann-Otten-Weg 20 • Planquadrat E5 + F4<br />

3 FW bis 5 Pers. 68 m²: 85 - 149 €<br />

Wiesenweg 3 • Planquadrat E6<br />

Wiesenpieper<br />

Hans Jörg Skamel + Iris von der Heydt<br />

Im Defdahl 229 · 44141 Dortmund<br />

Tel. (02 31) 59 53 47<br />

(01 73) 2 74 04 77<br />

h.j.skamel.dortmund@t-online.de<br />

www.wiesenpieper-langeoog.de<br />

Pension Friedrich Voss<br />

7 DH, 1 EH: 50 - 120 € pro Zi. / ÜF<br />

Lütje Pad 4 • Planquadrat E6<br />

Familie Voss<br />

Lütje Pad 4 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 3 43<br />

Fax (0 49 72) 2 77<br />

info@voss-langeoog.de<br />

www.voss-langeoog.de<br />

Gjy<br />

Q:šo[|<br />

RGjy<br />

Q•d:š2<br />

Appartements und Ferienwohnungen für 2 bis 5 Personen,<br />

zentrumsnah, teilweise mit Balkon oder Terrasse, Sat-TV, WLAN,<br />

allergenarmer Ausstattung, Nichtraucher, keine Haustiere<br />

gestattet.<br />

şGjy<br />

Q√:o[|<br />

Pension Haus Anneliese<br />

1 ED, 2 DB, 2 DD, 2 DW: 48 - 120 € pro Zi./ÜF<br />

Gartenstraße 32 • Planquadrat E6<br />

Doris Kämpfer<br />

Gartenstraße 32 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 14 37<br />

(01 73) 1 63 77 04<br />

Haus-Anneliese@t-online.de<br />

www.haus-anneliese-langeoog.de<br />

Pension Ingeborg<br />

1 EH, 4 DH, 1 TH: 55 - 165 € pro Zi./ ÜF<br />

Um Süd 11 • Planquadrat G6<br />

RGj<br />

yQ•ds2<br />

Dagmar Winkler<br />

Um Süd 11<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 91 22 03<br />

dwinkler@haus-ingeborg-langeoog.de<br />

www.haus-ingeborg-langeoog.de<br />

RG<br />

jQ•:š2<br />

Marketinginformation<br />

Landhaus am Schniederdamm<br />

Behagliche Gästezimmer mit<br />

Dusche/WC, reichhaltiger<br />

Frühstücksservice von<br />

8.00-9.00 Uhr, auf Wunsch<br />

Halbpension (kostenpflichtig),<br />

keine Haustiere,<br />

Nichtraucherhaus, für Raucher<br />

Außenstand, ganzjährig<br />

geöffnet, hauseigene Webcam,<br />

TV im Aufenthaltsraum, kostenloses Gäste-WLAN.<br />

Bilder der Zimmer und weitere Infos unter:<br />

www.landhaus-schniederdamm.de<br />

Herr Heinrich Matzies<br />

Schniederdamm 10 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 5 27 · Fax (0 49 72) 16 05<br />

info@landhaus-schniederdamm.de<br />

www.landhaus-schniederdamm.de<br />

4 EH, 7 DH, 3 TH: 50 - 180 € pro Zimmer / ÜF<br />

Schniederdamm 10 • Planquadrat F8<br />

şRG<br />

yQ•:š2<br />

Wir bieten Ihnen,<br />

durch den Seedeich geschützte,<br />

Einzelgaragen, Sammelgaragen,<br />

überdachte Stellplätze und<br />

Parkplätze im Freien.<br />

Und so erreichen Sie uns!<br />

Pension Vestering<br />

Pension Vestering - einfach erholsamer Urlaub!<br />

Rundum wohlfühlen und mit einem leckeren Frühstück in den<br />

Urlaubstag starten. Anliegend befinden sich unsere schönen<br />

Ferienwohnungen. Preise unverbindlich und freibleibend.<br />

Martina Vestering & Jan-G. Vestering<br />

Um Süd 5 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 68 26 04 · Fax (0 49 72) 68 26 05<br />

(01 70) 9 95 27 01 · martina.vestering@t-online.de<br />

www.pension-vestering.de<br />

2 FW bis 4 Pers. 55 - 75 m²: 93 - 113 €<br />

1 EH, 2 EW, 4 DH, 1 DW: 50 - 94 € pro Zi./ÜF<br />

Um Süd 5 • Planquadrat F 6<br />

RGj<br />

Qd:š2o<br />

šRş:v<br />

jy2o[|<br />

Garagen- und Parkplatzvermietung<br />

Arians - Garagen<br />

A<br />

G + P<br />

GmbH & Co. KG<br />

Am Hafen 12 A<br />

26427 Bensersiel<br />

Tel/Fax 04971/887<br />

76 « Ferienwohnungen und -häuser und Pensionen 2024 Pensionen 2024 » 77


Hotel garni Idyll Heckenrose $$$$<br />

Logierhus <strong>Langeoog</strong> GmbH<br />

Wiesenweg 1 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 11 90<br />

Fax (0 49 72) 91 19 33<br />

anfrage@idyll-heckenrose.de<br />

www.idyll-heckenrose.de<br />

2 S2H, 2 S4H, 1 S5H, 5 S6H: 128 - 565 € pro Zi./ÜF<br />

An den Hecken 4 • Planquadrat F6<br />

şRGjXy<br />

Qd+:s[<br />

Inselhotel <strong>Langeoog</strong> $$$ ©<br />

32 DH, 12 VH, 1 S2H, 2S4H: 120 € - 347,00 € pro Zi./ÜF<br />

Barkhausenstraße 2 • Planquadrat E4/5<br />

Inselhotel <strong>Langeoog</strong> GmbH<br />

Barkhausenstraße 2 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 11 90<br />

Fax: (0 49 72) 96 97 88<br />

anfrage@inselhotel-langeoog.de<br />

www.inselhotel-langeoog.de<br />

Hotel Nordwind<br />

Hotel garni Flörke $$$$<br />

Barkhausenstraße 3<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 11 50<br />

Fax (0 49 72) 91 15 30<br />

info@hotel-nordwind-langeoog.de<br />

www.hotel-nordwind-langeoog.de<br />

2 EH, 4 DH, 3 S3H, 1 S4H 118 - 235 € pro Zi./ÜF<br />

Barkhausenstraße 3 • Planquadrat E4 GyQd:š R 9 EH, 37 DH,1 S2Y, 2 S4Y,1 FH: 100 - 400 € pro Zi./ÜF<br />

Hauptstraße 17-19 • Planquadrat E5<br />

Nordseehotel Kröger $$$$<br />

Am Wasserturm<br />

Hauptstraße 38<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 68 60<br />

info@nordseehotel-kroeger.de<br />

www.nordseehotel-kroeger.de<br />

4 EH, 8 DH, 10 DI, 3 S2H, 3 TH, 4 VH: 89 - 236 € pro Zi./ ÜF<br />

Hauptstraße 38 • Planquadrat E4<br />

RGjyQ<br />

d_+:s2<br />

Hotel Garni <strong>Langeoog</strong>er Inselzeiten $$$$<br />

Frau Gerda Spies<br />

Kirchstraße 1 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 22 00<br />

Fax (0 49 72) 16 90<br />

info@langeooger-inselzeiten.de<br />

www.langeooger-inselzeiten.de<br />

2 EH, 5 DH, 4 S2H, 3 S2Y, 2 S4Y: 100 - 400€ pro Zi./ÜF<br />

Kirchstraße 1 • Planquadrat E5<br />

GjyQd_<br />

+§:š[|<br />

Strandhotel Achtert Diek $$$<br />

2 EH, 9 DH, 4 TH, 5 S4H: 99 - 379 € pro Zi./ÜF<br />

Süderdünenring 47 • Planquadrat G3<br />

Strandhotel Achtert Diek GmbH<br />

Süderdünenring 47 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 11 90<br />

Fax (0 49 72) 91 19 33<br />

anfrage@achtertdiek.de<br />

www.langeooger-strandhotel.de<br />

GjyQ<br />

d+:s[|<br />

Hotel Norderriff garni $$$$<br />

1 EH, 4 DH, 4 S2H, 4 S2I, 1 VH: 105 - 270 € pro Zi./ÜF<br />

Willrath-Dreesen-Str. 25 • Planquadrat C/D 7<br />

Herr Kim Björn Streitbörger<br />

Willr.-Dreesen-Str.25 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 69 80<br />

Fax (0 49 72) 96 98 50<br />

info@hotel-norderriff.de<br />

www.hotel-norderriff.de<br />

jQ+§:s G<br />

RGyQd<br />

+:s2[|<br />

Frau Gerda Spies<br />

Hauptstraße 17 - 19 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 22 00<br />

Fax (0 49 72) 16 90<br />

info@hotel-floerke.de<br />

www.hotel-floerke.de<br />

RjyQd_<br />

+§:š[|<br />

Hotel mare Suiten & Apartments $$$$<br />

3 EH, 1 S1H, 3 DH, 15 S2H, 1 TH, 1 S3H,<br />

2 S4H, 1 S5H, 1 S6H: 96 - 418 € pro Zi.<br />

Kiebitzweg 8 • Planquadrat D6<br />

Adults Only 12 +<br />

Kiebitzweg 8 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 22 60<br />

Fax (0 49 72) 92 26 44<br />

reservierung@suiten-hotel-mare.de<br />

www.suiten-hotel-mare.de<br />

şRùGjQ<br />

d+:s[|<br />

Logierhus <strong>Langeoog</strong> $$$$ ©<br />

Logierhus <strong>Langeoog</strong> GmbH<br />

Wiesenweg 1 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 9 11 90<br />

Fax (0 49 72) 91 19 33<br />

anfrage@logierhus-langeoog.de<br />

www.logierhus-langeoog.de<br />

22 DH, 4 S4H, 4 S4Y, 6 VH: 167- 686 € pro Zi./ÜF<br />

Mittelstraße 10 • Planquadrat F5<br />

Hotel De Insulåner<br />

1 EH, 4 DH, 7 S2H: 95 - 230 € pro Zi./ÜF<br />

Vormann-Otten-Weg 12 • Planquadrat E5<br />

şRGyQd<br />

_√+§:s<br />

Frau Denise Kuppi<br />

Vorm.-Otten-Weg 12 · 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Tel. (0 49 72) 7 77<br />

Fax (0 49 72) 13 90<br />

info@hotel-de-insulaner.de<br />

www.hotel-de-insulaner.de<br />

şRG<br />

jQd+:š<br />

78 « Hotels 2024 Hotels 2024 » 79


ESSEN, TRINKEN, SHOPPEN<br />

UND MEHR AUF LANGEOOG<br />

Ein kleines Branchenverzeichnis für unsere Gäste<br />

Aktuelle Informationen finden Sie auch in unserer neuen InselApp insel.langeoog.de<br />

<strong>Langeoog</strong>s Top-Adresse für richtig<br />

gutes Essen. Viel Feines aus See und<br />

Meer, Bowls, Premiumburger, hausgemachte<br />

Pasta, Steaks und vieles vom<br />

selbst erlegten Wild.<br />

Terrasse / Am Wasserturm<br />

PIZZA & PASTA<br />

Reservierung: Tel. 04972 6860Hauptstr. 5<br />

www.restaurant-blied.de 26465 <strong>Langeoog</strong><br />

Atmosphäre durch Leidenschaft Mittwochs Ruhetag<br />

– seit 1958.<br />

Frühstück. Hauseigene Konditorei.<br />

Kaffee- und Teespezialitäten. Süßes<br />

und Verführer. Ganztägig Speisen.<br />

Ganzjährig geöffnet.<br />

Inh. B. Kolb-Binder<br />

Barkhausenstr. 13<br />

Tel. 04972 6514<br />

www.hotel-kolb.de<br />

PIZZERIA<br />

PIZZERIA<br />

PIZZERIA<br />

PIZZERIA<br />

PIZZERIA<br />

PIZZA & PASTA<br />

Tel. : 04972 990310<br />

PIZZA & PASTA<br />

PIZZA & PASTA<br />

Hauptstr. 5<br />

26465 <strong>Langeoog</strong><br />

PIZZA Hauptstr. & PASTA 5<br />

26465<br />

Hauptstr.<br />

Hauptstr. Tel. <strong>Langeoog</strong> : 04972 5 990310<br />

26465<br />

26465 Hauptstr. <strong>Langeoog</strong><br />

<strong>Langeoog</strong> 5<br />

Tel. 26465 : 04972 <strong>Langeoog</strong> 990310<br />

Mittwochs Ruhetag<br />

Tel.<br />

Tel.<br />

Tel. :<br />

: 04972<br />

04972 990310<br />

990310<br />

Mittwochs Ruhetag<br />

Mittwochs<br />

Mittwochs Ruhetag<br />

Ruhetag<br />

Wir erwarten Sie mit italienischer<br />

Küche und Gerichten, die nur mit den<br />

besten Zutaten und viel Liebe zubereitet<br />

werden. Egal ob Pizza, Pasta<br />

oder Salat - hier findet sich für jeden<br />

Geschmack das passende Gericht.<br />

Inh. K. Krüger<br />

Hauptstraße 5<br />

Tel. 04972 990310<br />

www.piccolino-langeoog.de<br />

„Abolengo de Alpaca“<br />

Alpakahofladen mit Schals, Mützen,<br />

Decken uvw. am Reiterhof „To’n Peerstall“.<br />

Auch Alpaka-Schnupperkurse<br />

und Wanderungen von April-Oktober.<br />

Familie Näsemann<br />

Schniederdamm 8<br />

Tel. 0171 3333004<br />

info@abolengo-alpaka.de<br />

www.abolengo-alpaka.de<br />

Großes Sortiment an Getränken aller<br />

Art. Unser Tipp: Bestellen Sie Ihre Getränke<br />

kurz vor Ihrem Urlaub bei uns.<br />

Wir liefern dann am Anreisetag direkt<br />

an Ihre Urlaubsadresse, kistenweise<br />

und frei Haus.<br />

Inh. Kirstin Schmidt<br />

Vangerowpad 1<br />

Tel. 04972 222 oder 6366<br />

www.langeooger-getraenke-service.de<br />

www.klette.info<br />

An den Bauhöfen 2<br />

Das Fischgeschäft<br />

Frischer Fisch & leckere Fischbrötchen<br />

Hausgemachte Salate & Marinaden<br />

Räucherfisch, frisch aus dem Rauch<br />

Die Fischkombüse<br />

Das besondere Fisch-Restaurant<br />

Die Fischkutterfahrten<br />

Mit der „Möwe“ in See stechen<br />

Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

im Wellenreiten, Windsurfen, Kitesurfen,<br />

Stand Up Paddling (SUP)und der Trendsportart<br />

Wingsurfen/Wingfoilen.<br />

Verleih von professionellem und aktuellem<br />

Material für alle Surf-Sportarten.<br />

Offizielles VDWS Wassersportcenter.<br />

Tidens Surfhuus - die Surfschule<br />

am <strong>Langeoog</strong>er Weststrand<br />

Tel. 0160 99892384<br />

www.tidens-surfhuus.de<br />

Yoga, Klang & Kultur:<br />

Yoga und diverse Bewegungskurse,<br />

Angebote rund um die Peter Hess-<br />

Klangtherapie, inspirierende Workshops,<br />

Seminare, Aus- und Weiterbildungen<br />

sowie Urlaubskurse. Konzerte und<br />

Kleinkunstbühne. Vermietung von<br />

Tagungs- und Veranstaltungsräumen.<br />

Veranstaltungshaus Neei Bauhoff<br />

An den Bauhöfen 1<br />

Tel. 04972 9906677<br />

www.neei-bauhoff.de<br />

Zentral in Bahnhofsnähe, lädt das<br />

Lieblingscafé mit seiner Sonnenterrasse<br />

zum gemütlichen Verweilen<br />

bei Kaffee oder Ostfriesentee und<br />

einem leckeren Stück Kuchen ein.<br />

Inh. Ron Piekarski<br />

Hauptstraße 9<br />

Tel. 0162 1355997<br />

www.lieblingscafe-langeoog.de<br />

ANKE AGENA<br />

HERZEN‘S ANGELEGENHEIT<br />

Die Boutique im Herzen des Dorfes<br />

zeichnet sich durch feinste Materialien<br />

und Kollektionen aus. Nachhaltigkeit<br />

ist ein wichtiger Bestandteil unserer<br />

Markenhersteller. Dezente Accessoires<br />

sorgen für ein edles Upgrade.<br />

Lassen Sie sich inspirieren.<br />

Inh. Anke Agena<br />

Barkhausenstr. 11<br />

Tel. 04972/990 79 44<br />

Frische Fisch- und Fleischgerichte und<br />

vegetarische Speisen. Auch unsere<br />

„kleinen“ Gäste kommen nicht zu kurz<br />

und können aus der Kinderkarte wählen.<br />

Hausgemachte Blechkuchen und<br />

Waffeln runden das Angebot ab.<br />

Inh. Martinovic-Richter GbR<br />

Barkhausenstr. 3<br />

Tel. 04972 91150<br />

www.alte-post-langeoog.de<br />

Spende und werde<br />

ein Teil von uns.<br />

seenotretter.de<br />

Bei jedem Wetter.<br />

Auf Nord- und Ostsee. Seit 1865.<br />

Der Golfplatz ist fast ganzjährig für<br />

Sie als Greenfee-Spieler geöffnet.<br />

Die Driving Range bietet 365 Tage<br />

im Jahr Trainingsmöglichkeiten auf<br />

elf Außen- und fünf überdachten<br />

Abschlagsplätzen.<br />

Frische Burger, Wraps, Fingerfood und<br />

Salate in vielen Variationen, auch vegetarisch<br />

und vegan. Verarbeitet wird<br />

nur bestes Fleisch, z.B. vom Lübchiner<br />

Strohschwein. Alle Gerichte natürlich<br />

auch zum Mitnehmen!<br />

Inselgoldschmiede<br />

& Schmuggelkiste<br />

Ausgefallene Schmuckkreationen,<br />

Nautiquitäten, maritime Geschenke,<br />

Wohnaccessoires.<br />

25 Meter Schaufensterfront.<br />

Golfclub Insel <strong>Langeoog</strong> e. V.<br />

Flughafenstraße 1<br />

Tel. 04972 990246<br />

www.inselgolfen.de<br />

Inh. Reiner Schmidt<br />

Hauptstraße 27<br />

Tel. 04972 9904514<br />

www.flotten-happen.de<br />

Inh. Jördis Recker<br />

Am Wasserturm 3<br />

Tel. 04972 895<br />

www.langeoog-appartements.de<br />

Eckart<br />

Feinkost<br />

ckart<br />

IHR INSELSUPERMARKT<br />

Der Inselsupermarkt mitten im Ortskern.<br />

<strong>Langeoog</strong>s größtes Sortiment.<br />

Lebensmittel, Obst & Gemüse,<br />

Bio-Sortiment, SB-Backstation, große<br />

Tiefkühlabteilung, gekühlte Getränke,<br />

viele regionale Artikel, Presseshop.<br />

Boekhoff Lebensmittel GmbH<br />

Hauptstraße 23<br />

Tel. 04972 6828768<br />

www.feinkost-eckart-langeoog.de<br />

Wir bieten individuelle Kutschfahrten,<br />

Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

und sonderpädagogische<br />

Reittherapie. Des Weiteren stehen Kurund<br />

Pensionspferdeboxen mit Weidegang<br />

und individueller Betreuung zur<br />

Verfügung.<br />

Inh. Fam. Agena-Koschewa<br />

Reitplatz 1a<br />

Tel. 0172 7194015<br />

www.suederhof-langeoog.de<br />

insel.langeoog.de<br />

Wir erweitern das Serviceangebot und<br />

bieten Ihnen viele nützliche Informationen<br />

zu <strong>Langeoog</strong> in einer neuen<br />

webbasierten App, unserer InselApp.<br />

Einfach insel.langeoog.de in den<br />

Browser eingeben und öffnen.<br />

Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

Kostenlose W-LAN Hotspots:<br />

Rathauspark + Haus der Insel<br />

info@langeoog.de<br />

Einsatzberichte, Fotos, Videos und<br />

Geschichten von der rauen See erleben:<br />

#TeamSeenotretter<br />

80 « Essen, Trinken, Shoppen und mehr 2024<br />

Essen, Trinken, Shoppen und mehr 2024 » 81<br />

Die_Seenotretter-DGzRS_Anzeige_4c_95x140.indd 1 19.10.22 12:52


FAHRPLAN<br />

DER SCHIFFAHRT LANGEOOG<br />

12. – 20. Oktober 2024<br />

Ab Bensersiel<br />

Ab Fähranleger Bensersiel zum Fähranleger<br />

<strong>Langeoog</strong>. Im Anschluss per Inselbahn in den<br />

Ort. Fahrtdauer durchschnittlich ca. 60 Minuten.<br />

Ab <strong>Langeoog</strong><br />

Ab Inselbahnhof <strong>Langeoog</strong> zum Fähranleger<br />

<strong>Langeoog</strong>. Im Anschluss mit dem Schiff nach Bensersiel.<br />

Abfahrtszeiten gelten ab Inselbahnhof <strong>Langeoog</strong>.<br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

Foto (Knutt): Ralph Martin<br />

01.11.2023<br />

bis<br />

15.03.2024<br />

06.45 1 06.45 1 06.45 1 06.45 1 06.45 1 – –<br />

09.30 09.30 09.30 09.30 09.30 09.30 09.30<br />

13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30<br />

– – – – 15.30 15.30 3 –<br />

17.15 17.15 17.15 17.15 18.30 17.15 17.15 2<br />

– – – – – – –<br />

07.15 1 07.15 1 07.15 1 07.15 1 07.15 1 – –<br />

– – – – – 08.15 08.15<br />

10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00<br />

– – – – 14.00 14.00 14.00 4<br />

16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 3 –<br />

17.45 17.45 17.45 17.45 – – 17.45 2<br />

1<br />

nicht an Feiertagen | 2 nicht am 24.12. und 31.12.2023 | 3 auch am 31.12.2023 | 4 auch am 01.01.2024<br />

16.<br />

ZUGVOGELTAGE<br />

im Nationalpark<br />

Niedersächsisches<br />

Wattenmeer<br />

16.03.2024<br />

bis<br />

27.10.2024<br />

06.45 1 06.45 1 06.45 1 06.45 1 06.45 1 06.45 1 –<br />

08.30² 08.30² 08.30² 08.30² 08.30 08.30 08.30<br />

09.30 09.30 09.30 09.30 09.30 09.30 09.30<br />

11.30 11.30 11.30 11.30 11.30 10.30 10.30<br />

13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30<br />

16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00<br />

17.30 17.30 17.30 17.30 18.303 17.30 17.30<br />

1<br />

nicht an Feiertagen | 2 nur 24.06.-29.08. | ³ auch am 28.03., 08.05., 29.05., 02.10.2024<br />

07.15 07.15 07.15 07.15 07.15 07.15 07.15<br />

– – – – – – –<br />

09.15 09.15 09.15 09.15 09.15 09.15 09.15<br />

11.15 11.15 11.15 11.15 11.15 11.15 11.15<br />

14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00<br />

16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00<br />

17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.<br />

Vom Dollart bis zur Elbe – von Borkum bis Wangerooge:<br />

Die Bedeutung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer für den internationalen Vogelzug<br />

erleben – fachkundig, unterhaltsam, spielerisch, nachdenklich, kunstvoll, kompetent, kulinarisch.<br />

Veranstaltungsprogramm und ausführliche Informationen unter www.zugvogeltage.de<br />

Änderungen der Fahrtdauer und der Abfahrtszeiten aufgrund höherer Gewalt, insbesondere Wind<br />

und Wetter, vorbehalten. Kurzfristige Fahrplanänderungen, Sonderschiffe und weitere wichtige<br />

Informationen finden Sie tagesaktuell auf www.langeoog.de:<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 » 83


Es gibt EinEn Ort – WO sich himmEl<br />

und ErdE EinE bühnE tEilEn<br />

Foto: Deff Westerkamp<br />

Erleben und schützen sie ein Wunder der natur<br />

www.wattenmeer-weltnaturerbe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!