09.01.2024 Aufrufe

Bad Zwischenahn

Örtliche Informationen und Unterkünfte

Örtliche Informationen und Unterkünfte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für ein gutes Urlaubsgefühl<br />

Der Touristik-Service am Meer hat gemeinsam mit<br />

dem Klimaschutzmanagement und dem Stadtmarketing<br />

der Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Zwischenahn</strong> einen<br />

Kriterienkatalog erarbeitet, der diverse Punkte<br />

zur Nachhaltigkeit in touristischen Betrieben<br />

und Unterkünften abfragt. Das Ausfüllen des Kriterienkataloges<br />

erfolgt auf freiwilliger Basis und<br />

ist nicht verpflichtend. Wird eine bestimmte Anzahl<br />

an Kriterien erfüllt und nachgewiesen, erhält<br />

der Teilnehmer eine offzielle Urkunde sowie ein<br />

Siegel in „Silber“ oder „Gold“ – entsprechend<br />

der erreichten Punktzahl. Das verliehene Siegel<br />

hat eine Gültigkeit von maximal drei Jahren und<br />

kann nach Ablauf erneuert<br />

werden. Alle<br />

ausgezeichneten Unterkünfte<br />

werden auf<br />

unserer Internetseite<br />

aufgeführt. So entsteht eine noch bessere Sichtbarkeit für zukünftige Gäste.<br />

Weitere Infos finden Sie unter www.bad- zwischenahn-touristik.de.<br />

Freiwillige Hotelklassifizierung nach<br />

internationalem Standard<br />

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband<br />

(DEHOGA) bietet mit der<br />

Deutschen Hotelklassifizierung ein<br />

bundesweit einheitliches System zur<br />

Klassifizierung von Beherbergungsbetrieben<br />

an. Der ausschließliche<br />

Rückgriff auf objektive Kriterien gewährt<br />

dem Gast ein Höchstmaß an<br />

Transparenz und Produktsicherheit.<br />

Die Einteilung der Betriebe erfolgt in<br />

fünf international übliche Sternekategorien.<br />

Viele Hotels und Pensionen haben<br />

sich in <strong>Bad</strong> <strong>Zwischenahn</strong> bereit erklärt,<br />

sich dieser freiwilligen Kontrolle zu<br />

unterziehen und ihren Standard durch<br />

Sterne (<br />

) zu kennzeichnen.<br />

Diese aufgeführten Sterne sind das<br />

Ergebnis der Deutschen Hotelklassifizierung<br />

(Stand bei Drucklegung).<br />

Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung<br />

haben an dieser freiwilligen<br />

Hotelklassifizierung nicht teilgenommen.<br />

Ein möglicher Rückschluss<br />

auf ihren Standard ist damit nicht verbunden.<br />

Viele Hotels und Pensionen befinden<br />

sich im Prozess der Klassifizierung.<br />

Die entsprechende Hotelklassifizierung<br />

finden Sie jeweils<br />

hinter dem Hotelnamen. Weitere<br />

Infos unter www.hotelstars.eu<br />

Klassifizierung<br />

Was bedeuten die Sterne?<br />

Für einfache Ansprüche<br />

Tourist<br />

Für mittlere Ansprüche<br />

Standard<br />

Für gehobene Ansprüche<br />

Komfort<br />

Für hohe Ansprüche<br />

First Class<br />

Für höchste Ansprüche<br />

Luxus<br />

Zur genaueren Unterscheidung gibt es<br />

zudem die Bezeichnung „Garni“ (Hotelbetrieb,<br />

der Beherbergung, Frühstück,<br />

Getränke und höchstens kleine Speisen<br />

anbietet) und den Zusatz „Superior“.<br />

Letzterer kennzeichnet innerhalb einer<br />

Kategorie die Spitzenbetriebe, die deutlich<br />

mehr Wertungspunkte haben, als<br />

sie benötigen. Garni-Betriebe können<br />

den Zusatz „Superior“ nicht erhalten.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!