09.01.2024 Aufrufe

Flyer Pfad der Flechtkultur 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flechttechniken

20

Die wichtigsten Flechttechniken sind die geschlagene

Arbeit und die gezogene Arbeit. Bei der

geschlagenen Arbeit werden eingeweichte Weidenruten

um senkrechte Staken geflochten.

Mit einem flachen Eisen wird das Geflecht immer

wieder verdichtet. Sind die Weiden ungeschält,

wie bei Holz- oder Kartoffelkörben, ist es grüngeschlagene

Arbeit. Hochwertige Flechtarbeiten wie

Wäschekörbe oder Rückentragkörbe entstehen

aus geschälter Weide (weißgeschlagene Arbeit).

Kleine Brot- oder Obstkörbe sind aus ausgewählten

Weidenspitzen in gezogener Arbeit geflochten.

Hier bilden die Staken bereits das

Rumpfgeflecht und den Rand.

Sie werden gleichzeitig zusammengezogen und

hochgedrückt, sodass unter Spannung die Form

entsteht. Körbe dieser Flechttechnik sind bereits

auf Grafiken von Albrecht Dürer zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!