28.12.2012 Aufrufe

Blechbearbeitung - KWM Weisshaar

Blechbearbeitung - KWM Weisshaar

Blechbearbeitung - KWM Weisshaar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November 2012<br />

Leistungsspektrum<br />

Engineering<br />

<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

Fügen & Schweißen<br />

Montage<br />

Logistik


Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Konstruktion<br />

• Prototyping<br />

• Werkzeugbau- und Vorrichtungsbau<br />

• Stanz-/Laser-Auftragszentrum<br />

• Zuschneiden<br />

• 3-D Lasertechnik<br />

• Stanztechnik<br />

• Umformungstechnik<br />

• Zerspanungstechnik<br />

• Schweißtechnik<br />

• Klebetechnik<br />

• Montagetechnik<br />

• Oberflächentechnik<br />

• Logistik<br />

• Qualitätsmanagement<br />

Engineering S.3<br />

<strong>Blechbearbeitung</strong> S.4<br />

Fügen & Schweißen S.10<br />

Montage S.12<br />

Logistik S.14<br />

Qualitätsmanagement S.15<br />

- 2 -


Engineering<br />

Allgemein<br />

Der Geschäftsbereich Engineering gliedert sich in die Bereiche Konstruktion, Musterbau,<br />

technische Programmierung und Werkzeugkonstruktion. Die Mitarbeiter<br />

unterstützen den Kunden von der Idee über den Entwurf bis zur fertigungsgerechten<br />

Konstruktionszeichnung. Werkzeuge und Vorrichtungen werden parallel mitentwickelt.<br />

Die Herstellung der Prototypen erfolgt im eigenen Musterbau.<br />

Simult aneous Engineer ing<br />

Simultaneous Engineering verkürzt die Entwicklungszeit eines neuen Produktes, indem<br />

es spätere Produktveränderungen vermeidet und die Abstimmung von Entwicklung und<br />

Produktion verbessert. Der Grundgedanke hierbei ist die zeitliche Überlappung von<br />

eigentlich nacheinander folgenden Arbeitsabläufen.<br />

Konstruktion<br />

• Unterstützung der Kunden in allen Phasen der Produktentwicklung<br />

Teilansicht des Konstruktionsbereiches<br />

Einsatz moder n s ter Te chnologien z .B. 2- D und 3 -D-Konstr uk tion<br />

• PTC Creo Elements / Direct Modeling<br />

• PTC Creo Elements / DIrect Model Manager<br />

• PTC Creo Elements / Direct Drafting<br />

Mit Hilfe der CAD-Plattform erstellen wir je nach Kundenanforderungen optimale<br />

Lösungen für komplexe Blechbaugruppen. Zudem werden die Konstruktionsunterlagen<br />

kundenspezifisch aufbereitet.<br />

Prototyping ( Ver suchsteile / Muster b au)<br />

Im räumlich getrennten Musterbau werden die unter Serienbedingungen hergestellten<br />

Einzelteile zu Prototypen oder Versuchsteilen /-komponenten zusammengefügt.<br />

Damit “Qualitätsrisiken„ zum Zeitpunkt der Bemusterung frühzeitig eliminiert werden<br />

können, ist bei <strong>KWM</strong> WEISSHAAR eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden,<br />

der QS und der Fertigung gewährleistet. Ziel ist es, das Produkt prozesssicher mit<br />

entsprechenden Werkzeugen und Vorrichtungen zur Serienfertigung an die Produktion<br />

zu übergeben.<br />

- 3 -<br />

Arbeitsplätze im Bereich Engineering<br />

mit modernster Technik<br />

Foyer Auftragscenter


Engineering / <strong>Blechbearbeitung</strong><br />

Werkzeug- und Vorrichtungsbau<br />

Der eigenständige Werkzeugbau entwickelt, konstruiert und erstellt Werkzeuge und<br />

Vorrichtungen. Auslöser hierfür sind neben einer geforderten Prozesssicherheit in<br />

der Serienfertigung auch Wertanalysen an laufenden Produkten. Folgende Werkzeugarten<br />

werden hauptsächlich gefertigt:<br />

• Schnittwerkzeuge<br />

• Biegewerkzeuge<br />

• Ziehwerkzeuge<br />

Die Fertigungsbereiche der <strong>KWM</strong> WEISSHAAR GmbH <strong>Blechbearbeitung</strong> benötigen<br />

i.d.R. folgende Vorrichtungen:<br />

Prüfvorrichtung für den Druckmaschinenbereich<br />

• (Laser-)Schweißvorrichtungen<br />

• Fräs- und Bohrvorrichtungen<br />

• Montage- und Klebevorrichtungen<br />

Stanz-/Laser-Auftragszentrum<br />

2D-Flachlaser TruLaser 5030<br />

• Ausgangsleistung bis 6 kW<br />

5 Maschinen<br />

• Arbeitsbereich Schneidleistung<br />

• ausgestattet mit Cat Eye-Funktion<br />

3000 x 1500 x 100 mm<br />

• vollautomatisierter Anschluss an das Lagersystem<br />

Komplexe Werkzeuge / Vorrichtungen werden in enger Zusammenarbeit mit bekannten<br />

Spezialisten unter unserer Federführung extern abgewickelt.<br />

<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

- 4 -<br />

2D-Laserstraße


<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

2D-Flachlaser TruLaser 4030 1 Maschine<br />

• Ausgangsleistung bis 4 kW<br />

• Arbeitsbereich Schneidleistung<br />

X 4.000 mm Alu 10 mm<br />

Y 2.000 mm V2A 15 mm<br />

Z 115 mm Stahl 20 mm<br />

• kleinstes programmierbares Wegmaß 0,001 mm<br />

• Positionsabweichung ± 0,1 mm<br />

• mittlere Positionsstreubreite ± 0,03 mm<br />

• ausgestattet mit Cat Eye-Funktion<br />

• vollautomatisierter Anschluss an ein Lagersystem<br />

Stanz-Laserkombination 2 Maschinen<br />

TruMatic 6000 Laserpress<br />

• Laserleistung 2,7 kW<br />

• Stanzkraft 220 kN<br />

• Blechdicke max. 8 mm<br />

• Blechabmessung max. 2.585 x 1.650 mm<br />

• Umformhöhe max. 12 mm<br />

Wareneingangsbereich<br />

Zuschneiden<br />

Blechzuschneidekapazität 2 Maschinen<br />

• Materialstärke (Stahl, V2A, Alu) 4 mm<br />

• Länge bis 3.100 mm<br />

• Tafelschere bis 3.100 mm<br />

- 5 -<br />

Teilansicht des neuen Stanz-/Laser-<br />

Auftragszentrum<br />

Blechlager UNILINE<br />

• Länge 34,35 m<br />

• Breite 5,87 m<br />

• Höhe 9,77 m<br />

• Plätze 565 St.<br />

• Palettenhöhe 130 bzw. 355 mm<br />

Mitarbeiter der Teilevereinzelung<br />

CNC <strong>Blechbearbeitung</strong>szentrum 1 Maschine<br />

TruMatic 2020R<br />

• Stanzkraft 180 kN<br />

• Werkzeugplätze 19 St.<br />

• Blechdicke max. 6,4 mm<br />

• Blechabmessung max. 2.540 x 1.270 mm<br />

Trumpf CNC <strong>Blechbearbeitung</strong>szentrum 1 Maschine<br />

TruPunch 5000<br />

• Stanzkraft 220 kN<br />

• Werkzeugplätze 21 St.<br />

• Blechdicke max. 8 mm<br />

• Blechabmessung max. 3.085 x 1.650 mm<br />

• Umformhöhe max. 26 mm<br />

• automatisches Be-und Entladesystem


<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

3D-Lasertechnik<br />

Laserschweißen<br />

Trumpf Lasercell TLC 105 1 Maschine<br />

• Ausgangsleistung 2 kW<br />

• Arbeitsbereich Schneidleistung<br />

X 3.000 mm Alu 3 mm<br />

Y 1.000 mm V2A 5 mm<br />

Z 400 mm Stahl 8 mm<br />

C n x 360°<br />

B ± 120°<br />

• Laser-Schweißen (Detailangaben bitte anfordern)<br />

Stahl bis 4,0 mm und V2A bis 3,0 mm<br />

• Laser-Rohrschneiden<br />

Laserschneid- und Schweißanlage Optimo 2545<br />

mit Laser CV5000 1 Maschine<br />

• Laserleistung 5kW<br />

• Arbeitsbereich<br />

X 4.500 mm A n x 360°<br />

Y 2.500 mm B ± 135°<br />

Z 1.020 mm C ± 10 mm<br />

• Geschwindigkeiten:<br />

Geschw. der Achsen X, Y und Z: 50m/min<br />

max. kombinerte Geschw.: 80m/min<br />

Höchstgeschw. der rotierenden Achsen: 540°/sec<br />

• Schweißkopf: Schweißkopf mit 200mm und 300mm-Brennweite<br />

mit Drahtzuführung<br />

mit Schweißnahterkennung,<br />

• Schweißnahtverfolgung (Gerät LPF) sowie<br />

• Schweißprozessüberwachung (Gerät LVM)<br />

Implementierung des bereits vorhandenen ILV-Scanners<br />

• Schneidkopf: 5“ und 7,5“ Schneidkopf<br />

Trumpf Lasercell TLC 1005 1 Maschine<br />

• Ausgangsleistung Schweißen 6 kW<br />

• Ausgangsleistung Schneiden 4 kW<br />

• Linearwechsler (3.000x1.500 und 2.000x1.500)<br />

• Arbeitsbereich Schneidleistung<br />

X 3.000 mm Alu 6 mm<br />

Y 1.500 mm V2A 8 mm<br />

Z 750 mm Stahl 15 mm<br />

C n x 360°<br />

B ± 120°<br />

• Schweißeindringtiefe 6 mm<br />

• kleinstes programmierbares Wegmaß 0,01 mm<br />

• Positionsabweichung ± 0,1 mm<br />

• mittlere Positionsstreubreite ± 0,03 mm<br />

• Laser-Schweißen (Detailangaben bitte anfordern)<br />

Wechseltisch (Doppelplatzbearbeitung)<br />

Linear-Schweißvorrichtung<br />

• Laser-Rohrschneiden<br />

Kaltdraht-Zuführung Schneidleistung<br />

Stahl 1-8 mm<br />

V2A 1-8 mm<br />

- 6 -<br />

Laserschneid- und Schweißanlage


<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

Tiefziehen<br />

Stanztechnik<br />

Hydraulische Tiefziehpresse 1 Maschine (8-fach-Führung)<br />

• Tisch- und Stößelfläche 1.200 x 2.000 mm<br />

• Druckkraft 315 t<br />

• Hub 700 mm<br />

• Ziehkissenkraft / -hub 125 t / 200 mm<br />

• Schnittschlagdämpfung 315 t<br />

• Ziehkissensteuerung progressiv - degressiv<br />

• Durchgang zwischen den seitlichen Ständern 1.100 mm<br />

• Bohrung der Tischflächen 42<br />

• Teilung 150 / 150 mm<br />

Ölhydraulische Schnellläuferpresse 1 Maschine<br />

• Tisch- und Stößelfläche 1.540 x 920 mm<br />

• Druckkraft 280 t<br />

• Hub 450 mm<br />

• Ziehkissenkraft / -hub 63 t / 160 mm<br />

• Schnittschlagdämpfung 280 t<br />

• Durchgang zwischen den seitlichen Ständern 480 mm<br />

• Bohrung der Tischflächen 160/100 mm<br />

Stanzkapazität (Exzenterpressen) 8 Maschinen (bis 250 t)<br />

• Tischfläche 1.000 x 700 mm<br />

• Stößelfläche 600 x 300 mm<br />

• Hub verstellbar 20 - 140 mm<br />

• Werkzeugeinbauhöhe bei max. Hub 500 mm<br />

• Tiefziehkissen 9 t<br />

1 Maschine (bis 160 t)<br />

• Tischfläche 1.250 x 750 mm<br />

• Stößelfläche 850 x 600 mm<br />

• Hub verstellbar 12 - 180 mm<br />

• Werkzeugeinbauhöhe bei max. Hub 430 mm<br />

Stanzkapazität vom Coil (Band) 1 Maschine (bis 160 t)<br />

• Coilabmessungen bis 450 mm<br />

• Blechdicke bis 2,5 mm<br />

• Coildurchmesser max. 1.200 mm<br />

• Vorschublänge bis 500 mm, zusätzliche Takteinrichtung bis 5.000 mm<br />

1 Maschine (bis 280 t)<br />

• Coilabmessung 50 bis 500 mm<br />

• Blechdicke bis 2,5 mm<br />

• Coildurchmesser max. 1.200 mm<br />

Edel Stanzomat 1 Maschine<br />

• Stanzkraft 400 KN<br />

• Ausladung bis 750 mm<br />

• Auflage links/rechts bis 3.000 mm<br />

Klinkkapazität 3 Maschinen<br />

• Schnittleistung 220 x 220 mm in 4 mm Stahlblech / CNC-Steuerung<br />

• Winkel verstellbar von 30° bis 135°<br />

Breittischpresse 1 Maschine<br />

• Fläche 450 x 1.450 mm<br />

Stanzen (Tiefziehen)<br />

- 7 -


<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

Biegen<br />

Abkantarbeiten 14 Maschinen<br />

• Programmgesteuert 25 bis 320 t<br />

• Werkstücklänge max. 4.000 mm mit Winkelsensorik<br />

Abkantroboter 1 Maschine<br />

• Teilegewicht max. 20 kg<br />

• Teilegröße max. 800 x 1.000 bzw. 300 x 1.800 mm<br />

• Be- und Entladeroboter<br />

CNC-Dreipunkt-Biegesystem 3 Maschinen (HÄMMERLE)<br />

• 100 und 200 t<br />

• Werkstücklänge max. 3.200 mm<br />

Abkantroboter<br />

Der Produktionsbereich Biegen ist<br />

mit 13 Biegemaschinen bis 320 t und<br />

4 m Länge, einem Abkantroboter<br />

sowie 3 CNC Dreipunktbiegemaschinen<br />

bis 200 t bei einer Werkstücklänge<br />

bis 3,2 m Länge in der<br />

Lage, auch ein großes Auftragsvolumen<br />

abzuwickeln.<br />

Blick in die Biegerei<br />

Runden<br />

FACCIN-Rundbiegemaschine 1 Maschine<br />

• Arbeitsbereich 3.000 mm<br />

• Walzen 4 St.<br />

• CNC-Steuerung<br />

Material Walzen Anbiegen<br />

mit Streckgrenze 260 N/mm²<br />

• Ø Rohr > 290 mm 5 mm 3 mm<br />

• Ø Rohr > 1.100 mm 7 mm 5 mm<br />

• Ø Rohr > 1.400 mm 8,5 mm 6,5 mm<br />

Material mit Streckgrenze 360 N/mm²<br />

• Ø Rohr > 1.100 mm 5 mm 3,5 mm<br />

FASTI-Rundbiegemaschine 5 Maschinen<br />

• Nutzlänge 2.000 mm<br />

• Blechdicke 5 mm<br />

• Kleinster Radius ca. 75 mm<br />

4-Walzen-Blechrundbiegen 1 Maschine<br />

• Arbeitsbreite 1.000 mm<br />

• Blechdicke max. 2 mm<br />

2-Walzen-Blechrundbiegen 2 Maschinen<br />

• Arbeitsbreite 1.100 mm<br />

• Blechdicke max. 2,5 mm<br />

Universal-Biegemaschine 1 Maschine<br />

• Walzen 3 St.<br />

• Hydraulische Digitalzustellung<br />

- 8 -


<strong>Blechbearbeitung</strong><br />

Rohrbearbeitung<br />

Rohrbiegen 1 Maschine<br />

• Ø Rohr 6 bis 48 mm<br />

• Biegeradius max. 140 mm<br />

Rohrendenumformen/-schlitzen 1 Maschine<br />

• Durchmesser 6-300 mm<br />

• Materialdicke max. 2 mm<br />

Rohrumformen/Rohrendenumformen 1 Maschine<br />

• Materialdicke max. 4 mm<br />

• Durchmesser max. 450 mm<br />

• Umformlänge 100 mm<br />

Rohraufweitungsmaschine 1 Maschine<br />

• Rohrumformlänge 100 mm<br />

• Rohrdurchmesser 20-450 mm<br />

• Rohrwandstärke 4 mm<br />

Biege- und Richtmaschine 1 Maschine CNC<br />

• Druckkraft bis 300 kN<br />

Sicken- und Bördelmaschine 1 Maschine<br />

• größte Ausladung 400 mm<br />

• Blechdicke max. 2 mm<br />

Längsnahtschweißmaschine (Edelstahl) 1 Maschine<br />

• Durchmesser 80-400 mm<br />

• Länge 80-1250 mm<br />

• Blechdicke 0,5 - 1,5 mm<br />

Aluminiumprofilbearbeitung<br />

Bearbeitungszentren<br />

Zerspanungstechnik<br />

Aluminiumprofilbearbeitung 2 Maschinen<br />

Arbeitsbereich/bearbeitbares Würfelmaß bei einer Werkzeuglänge ø 160 mm:<br />

X 1.600 mm<br />

Y 8.000 mm im 3-Achs-Betrieb<br />

7.600 mm im 5-Achs-Betrieb<br />

Z 420 mm<br />

CNC-Bohr- u. Fräszentren 8 Maschinen<br />

• Tischaufspannfläche max. 4200 x 900 mm<br />

• Verfahrwege max. X 3600 mm<br />

Y 920 mm<br />

Z 820 mm<br />

• Maschinen teilweise mit Drehtisch und Möglichkeit der Doppelplatzbearbeitung<br />

Sägen 5 Maschinen<br />

• Stahl und Aluminium von 350x50 mm bis 200x250 mm (90°).<br />

• Schneiden von Profilstahl<br />

Bohrarbeiten bis 36,0 mm in Stahl<br />

Fließbohren bis M 20<br />

Gewinde bis M 20<br />

- 9 -


<strong>Blechbearbeitung</strong> / Fügen & Schweißen<br />

Schnellradial-Bohrmaschine 1 Maschine<br />

• Arbeitstisch: 1.200 x 750 mm<br />

• Säulenhub: 450 mm<br />

• Auslegerverfahrweg: 1.050 mm<br />

• Ausleger: schwenkbar bis ca. 270°<br />

• Stufenlose Drehzahlregelung: 20-3.200 1/min<br />

mit Gewindeschneideinrichtung<br />

• Vorschub stufenlos: von 0,02 bis 0,7 mm/Umdrehung<br />

bei 7.500 N Vorschubkraft<br />

• Bohrleistung ins Volle: Durchmesser 35 bei St 60,<br />

Durchmesser 42 bei GG 22<br />

• Gewindeschneiden: M30 bei St 60; M36 bei GG 22<br />

Schweißtechnik<br />

Schweißkapazität bis 500 kg Stückgewicht<br />

• Schutzgas-Schweißung 3.000 Std. / mtl.<br />

• Aluminium-Schweißung 2.000 Std. / mtl.<br />

• Edelstahl-Schweißung 3.000 Std. / mtl.<br />

• Prog. Schweißeinrichtungen für gerade Nähte<br />

• Schweißroboter<br />

• Laserschweißen siehe 3D-Lasertechnik<br />

bis 3000 kg Stückgewicht und bis 3 x 7 m Bauteilegröße<br />

• komplette Geräte und Apparaturen 7.000 Std. / mtl.<br />

Fügen & Schweißen<br />

Schweißroboter 1 Maschine<br />

• Reichweite (Achsen 1-6) 1.850 mm<br />

• Positioniergenauigkeit von +/- 0,1 mm<br />

• Traglast 12 kg<br />

• WIG (System Push-Pull) und MIG/MAG Schweißanlage<br />

• MIG Schweißbrenner (automatischer Wechsel von WIG auf MIG)<br />

• Schweißdrehtisch (2-Stationen Positionierer; zulässige Nutzlast inkl. Vorrichtung<br />

250 kg)<br />

Schweißroboter 1 Maschine<br />

• Wechseltische:<br />

- 2 Wechseltische<br />

- Abmaße: 300 x 2.000 mm<br />

- Aufspannung max. 600 x 2.000 mm (Aufspannung bis 2.200 mm möglich)<br />

- Belastung pro Tisch: 500 kg inkl. Vorrichtung und Tisch<br />

• Schweißtechnik:<br />

- 2 Single-Schweißbrenner MIG/MAC<br />

- 1 Tandem-Schweißbrenner MIG/MAC<br />

- automatischer Wechsel möglich<br />

- 2 indentischen Schweißquellen Quinto GLC403 von der Fa. Cloos<br />

• Sensorik:<br />

- 1 taktiler Gasdüsensensor und Lichtbogensensor<br />

- 10 -<br />

Tandem-Schweißroboter


Fügen & Schweißen<br />

Punktschweißarbeiten 6 Maschinen<br />

• Stahl max. 4+4 mm<br />

• Alu max. 3+3 mm<br />

• Schweißleistung bis 50 A<br />

CNC-Bolzenschweißautomat 1 Maschine<br />

• Teileabmessung regulär 1.000 x 2.000 mm (2.000 x 4.000 mm möglich)<br />

• Hubhöhe 400 mm<br />

• 2 Schweißköpfe vorhanden (auf 4 Schweißköpfer erweiterbar)<br />

• Spitzenzündung oder Hubzündung möglich<br />

Quernahtrollenschweißmaschine 1 Maschine<br />

• Höchstschweißleistung 225 kVA<br />

• Ausladung 1.000 mm<br />

Längsnahtschweißmaschine 3 Maschinen (1x horizontal/2x vertikal)<br />

Geeignet zum Spannen und Verschweißen von<br />

• Platten und Rohren<br />

• Blechdicke 0,5 bis 3,0 mm<br />

• Ø Rohr 80 bis 800 mm<br />

• Nahtlänge max. 1.500 mm<br />

Längsnahtschweißmaschine Flexmaster 400 1 Maschine<br />

• Ø Rohr 80 bis 400 mm<br />

• Länge 80 bis 1.250 mm<br />

• Blechdicke 0,5 bis 1,5 mm<br />

• Material Edelstahl<br />

Orbitalschweißanlage 2 Maschinen<br />

• WIG-Schweißverfahren<br />

• Ø Rohr 20 bis 115 mm (170 mm)<br />

• Blechdicke 1 bis 4 mm<br />

• Material Edelstahl, Stahl<br />

Lötarbeiten<br />

• Allgemeines Hart- und Weichlöten sowie Löten für die Klimatechnik<br />

Klebetechnik<br />

• Neben der Schweißtechnik wird vermehrt<br />

das Kleben als Fügetechnik angewendet.<br />

• Unterstützung der Produktion durch eine<br />

ausgebildete Klebefachkraft<br />

• Zertifizierung nach DIN6701-2<br />

Deckenkanal für einen Regionalzug<br />

- 11 -<br />

Teilansicht der Großteile-Schweißerei<br />

Der Produktionsbereich Schweißtechnik<br />

ist heute mit mehr als 60<br />

hoch qualifizierten und geprüften<br />

Mitarbeitern bestens besetzt. Mit<br />

der Unterstützung von erfahrenen<br />

Schweißfachingenieuren und -fachmännern<br />

beherrscht <strong>KWM</strong> WEIS-<br />

SHAAR jedes Schweißverfahren,<br />

unabhängig davon, ob es sich um Laser-,<br />

Roboter- oder herkömmliches<br />

Schweißen (WIG/MIG/MAG) handelt.<br />

<strong>KWM</strong> WEISSHAAR ist im Besitz des<br />

Schweißnachweises (DIN EN 15085-<br />

2, Klasse CL1/ EN 3834-2) für die<br />

Deutsche Bahn und einer Herstellerqualifikation<br />

zum Schweißen von<br />

Aluminiumbauten (DIN V4113 Teil 3),<br />

die laut baurechtlichen Bestimmungen<br />

zur Ausführung von tragenden<br />

Aluminiumkonstruktionen erforderlich<br />

ist sowie des Nachweises zur<br />

Herstellung und Instandsetzung von<br />

wehrtechnischem Gerät (DIN 2303).<br />

Der verstärkte Einsatz des Laserschweißens<br />

wird seit Jahren stark<br />

forciert.


Montage<br />

Oberflächentechnik<br />

• Bandbreite max. 200 mm<br />

• Materialdicke max. 200 mm<br />

• Schleifaggregate<br />

Bandschleifmaschine mit Rundschleifmodul<br />

2 St.<br />

• Durchmesser 10 - 100 mm 1 Maschine<br />

• Nass- und Trockenschliff möglich<br />

• Schleifen von Edelstahl-Rohren<br />

• Durchmesser 10 - 310 mm 1 Maschine<br />

• Trockenschliff mit Absaugung<br />

• Schleifen von Aluminium-Rohren<br />

• Drehzahl 1.500 U/min oder 3.000 U/min<br />

Rundschleifmaschine<br />

• Durchmesser 10 - 310 mm<br />

Automatische Bandschleifmaschinen<br />

• für Stahl, Aluminium und Edelstahl<br />

• Vor- und Fertigschleifen in einem Arbeitsgang<br />

• Bandbreite max. 1.350 mm<br />

• Materialdicke max. 0,5-120 mm<br />

• 2 Schleif- und 2 Bürstaggregate<br />

• speicherbare Programme 50 St.<br />

Zweibandschleifmaschine (Langband) 2 Maschinen<br />

• Tisch 1.000 x 3.000 mm<br />

• Motorische Tischhöhenverstellung 0-750 mm<br />

• Bandgeschwindigkeit 5-25 m/s<br />

• Pneumatische Bandspannung, Staubabsaughaube mit Ansaugstutzen<br />

Gleitschleifanlage 2 Maschinen (incl. Trockenstation)<br />

• für Stahl, Aluminium und Edelstahl<br />

Naßschleifmaschine / Entgraten 1 Maschine (Ernst)<br />

• Arbeitsbreite max. 1.380 mm<br />

• Blechdicke 1-70 mm<br />

• Trockeneinheit<br />

• Vakuum und Magnetbahn für kleine Werkstücke<br />

Hochleistungs-Injektor Strahlkabine 2 Maschinen<br />

• Arbeitsbereich 1.200 x 800 mm<br />

• Einsatz z.B. zur Reinigung metallischer Oberflächen oder von Schweißnähten<br />

Strahlanlage 1 Anlage<br />

• Kran für Beladung max. Tragkraft 1.000 kg<br />

• Strahldruck 1-6 bar (i.d.R. 3-5 bar)<br />

Glasperlkabine für Edelstahlteile<br />

• Strahlmittel Glasperlstrahlmittel, 150-250 µm<br />

• Abmessung Kabine 6.000 x 4.000 mm<br />

Edelstahlstrahlmittel für Edelstahlteile<br />

• Strahlmittel Edelstahlstrahlmittel 10% kantig, 90% rund<br />

• Abmessung Kabine 4.000 x 3.000 mm<br />

- 12 -<br />

Strahlanlage<br />

1 Maschine<br />

1 Maschine<br />

<strong>KWM</strong> WEISSHAAR verfügt im eigenen<br />

Haus über eine Großteillackieranlage,<br />

eine Entfettungsanlage zur Vorbehandlung<br />

sowie eine Beizanlage für<br />

Edelstahlteile. Im Bereich von Großserien<br />

greift <strong>KWM</strong> WEISSHAAR auf<br />

langjährige Geschäftsbeziehungen mit<br />

fachkompetenten Zulieferanten für<br />

die unterschiedlichsten Techniken der<br />

Oberflächenbehandlung zurück.


Montage<br />

Montagetechnik<br />

Montagebaugruppen für den Maschinenbau<br />

Lüftungs- und Klimabaugruppen für die Reinraumtechnik,<br />

Operationsdecken und Gasfilter.<br />

Kleingerätemontage, Vormontage für Baugruppen der<br />

Druckmaschinenindustrie und anderen Branchen.<br />

Kälte- und Klimagerätemontage<br />

• einbaufertige Führerstands-, Fahrgastraum- und Stadtbahnklimaanlagen<br />

• Dachklimageräte für Straßen- und U-Bahnprojekte<br />

• Kompakt-Klimageräte für Doppelstockwagen<br />

Großgerätemontage<br />

• Unterflurkühlanlagen für Diesel-Nahverkehrstriebwagen,<br />

Turm- und Dachkühlanlagen für E-Lokomotiven<br />

• Unterflur-, Elektronik- und Stromrichtercontainer,<br />

• Lüftungskanäle der Zu- und Abluft in Schienenfahrzeugen<br />

Montagebaugruppen<br />

• Schalt- und Steuergehäuse für den Triebkopf<br />

• Einbaukomponenten<br />

• Unterflur-, Elektronik- und Stromrichercontainer<br />

Innenausbau<br />

• Mittelsäule, Handläufe, Treppen und Innenverkleidungselemente,<br />

• Sitzkästen für Funktionseinbauten, Abfallbehälter<br />

Dachklimagerät für<br />

einen Doppelstockzug<br />

- 13 -<br />

Ablageluftsystem für die<br />

Druckmaschinenindustrie<br />

Der mittlerweile größte, selbstständige<br />

Produktionsbereich von <strong>KWM</strong><br />

WEISSHAAR wurde in den letzten<br />

Jahren kontinuierlich ausgebaut.<br />

Durch eine wesentliche Vergrößerung<br />

der Produktionsfläche und die systematische<br />

Qualifikation der 70 Mitarbeiter<br />

verfügt dieser Bereich heute<br />

über die Mittel und das Know-how, um<br />

Großaufträge prozesssicher in Serie<br />

abzuwickeln.<br />

Großteilemontage


Montage / Logistik<br />

Beizen von V2A 1 Anlage<br />

• Vollautomatische Beizanlage für eine max. Teileabmessung 3.000 x 1.050 x 1.000 mm<br />

• Manuelles Beizen und Abdampfen von Großteilen<br />

• Trocknungsofen<br />

Oberflächenbehandlung Großteil-Nasslackieranlage<br />

• Für Großteile bis zu einer Teileabmessung von 3 m x 7 m im eigenen Haus.<br />

Reinigungs- und Entfettungsanlage<br />

• Die Reinigung erfolgt auf wässriger Basis durch ein Sprühsystem und gewährleistet<br />

stets die Behandlung von allen Seiten.<br />

• Bis zu vier Prozessstufen: Waschen, Entfetten, Spülen und Trocknen)<br />

Für folgende Oberflächenbehandlungen unterstützen uns zuverlässige Zulieferer<br />

• galvanisches Verzinken, Feuerverzinken, • Brünieren<br />

Zinkphosphatieren • Chromatieren<br />

• Eloxieren - Standardfarben, Harteloxieren • Elektropolieren<br />

• Härten, Induktivhärten • Alodine-Behandlung<br />

• KTL-Lackierung • Pulverlackierungen<br />

• Mehrschichtnasslackierungen • Siebdruck, usw.<br />

Logistik<br />

Logistik<br />

Ziel ist die optimale Versorgung der Produktion und der Kunden<br />

• 2 Hochregalläger (4.100 / 1.100 Palettenstellplätze)<br />

• Automatisches Kommissionierlager (2.728 Palettenstellplätze)<br />

• Blechlager (565 Palettenstellplätze)<br />

• Kommissionierung von Fertigteilen als zusätzliche Dienstleistung für unsere Kunden<br />

• Just-in-Time / Just-in-Sequence Lieferungen<br />

• Eigener Fuhrpark vom Kleintransporter bis 30 t Sattelzug (Doppelstock)<br />

• Einsatz von Pendelverpackungen<br />

• Ständige Optimierung unseres Materialflusses<br />

• Kanban-; Direktbelieferung<br />

• Konsignationslagerung<br />

• Datentransfer via EDI (Abwicklung nach VDA, EDIFACT Standard) => siehe Infoblatt EDI<br />

• Lagerbewegungen via Barcode/Handheld<br />

• Zoll/Ausfuhr (eigene Abwicklung)<br />

• Supply Chain Management<br />

- 14 -<br />

Beizanlage<br />

Kommissionierstation<br />

Kommissionierlager


Qualitätsmanagement<br />

Qualitätsmanagement<br />

• Zertifikat nach ISO 9001:2008<br />

• Zertifikat zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugteilen<br />

nach DIN EN 15085-2<br />

• Zertifikat zur Erfüllung der schweißtechnischen Anforderungen nach<br />

DIN EN ISO 3834-2<br />

• Herstellerqualifikation zum Schweißen von Aluminiumbauteilen nach<br />

DIN V 4113-3:2003-11<br />

• Zulassungsurkunde Qualitätsanforderungen an Herstellungs- und Instandsetzungsbetriebe<br />

für wehrtechnische Geräte durch Schweißen, Hartlöten und thermisches<br />

Spritzen nach DIN 2303<br />

2D-Scannersystem Farbrivision<br />

• Scannerarbeitsbereich 1200 mm x 1200 mm<br />

• Teiledicke max. 12,5 mm<br />

• Teilegewicht max. 25 kg<br />

• Messgenauigkeit im Inspektionsmodus ± 0,05 mm<br />

• (First Article Inspection)<br />

• Messgenauigkeit im Reversemodus ± 0,10 mm<br />

• (Digitalisierung und Erstellen eines CAD-Files)<br />

Wenzel 3D-Koordinaten-Messmaschine<br />

• Messbereich X Achse 3.500 mm<br />

Y-Achse 1.200 mm<br />

Z-Achse 1.200 mm<br />

• Arbeitshöhe (A) 750 mm<br />

• Messsystem Inkremental-Maßstäbe<br />

• Auflösung 0,001 mm<br />

• Wiederholgenauigkeit (2s) 0,010 mm<br />

• Messunsicherheit nach VDI 2617<br />

• eindimensional U1= 30 + (L/40) mm<br />

• dreidimensional U3 = 40 + (L/20) mm<br />

6-Achsenmessgelenkarm ZETTMESS AMPG<br />

• Messbereich 3.600 mm<br />

• Einzelpunktgenauigkeit an der Kugel gemessen ± 0,051 mm<br />

• Einzelpunktgenauigkeit am Kegel gemessen ± 0,056 mm<br />

• Längengenauigkeit ± 0,075 mm<br />

• Messungen an schwer zugänglichen Messpunkten und<br />

Innenraummessungen<br />

• Messung direkt am Werkstück in der Fertigung<br />

• Sofortige Anzeige und Protokollierung der Ergebnisse<br />

- 15 -<br />

Prüfstelle für Bogenleitbleche<br />

Warenausgangskontrolle


Mainz<br />

Anfahrtsskizze<br />

5<br />

Mannheim<br />

Heidelberg<br />

5<br />

Frankfurt<br />

am Main<br />

Darmstadt<br />

Sinsheim<br />

Karlsruhe<br />

Pforzheim<br />

Mosbach<br />

81<br />

Heilbronn<br />

Stuttgart<br />

K W M K ar l Weis shaar GmbH<br />

Blechbear beitung<br />

6<br />

8<br />

3<br />

Würzburg<br />

6<br />

Schwäbisch<br />

Hall<br />

Bad<br />

Mergentheim<br />

Aalen<br />

Ulm<br />

7<br />

3<br />

Nürnberg<br />

6<br />

B292<br />

Sinsheim A6<br />

Mannheim/<br />

Frankfurt<br />

Zw ingenbur gstr aße 6-8<br />

74 8 21 Mosbach<br />

73<br />

292<br />

B37<br />

Heidelberg<br />

B37<br />

B27<br />

Neckarelz<br />

M o s b a c h<br />

S t a d t t e i l D i e d e s h e i m<br />

292<br />

B27<br />

A6 Mannheim<br />

A81 Stuttgart<br />

Telefon 0 62 61\94 5 - 0<br />

Telef ax 0 62 61\175 6 8<br />

B27<br />

K W M W E I S S H A A R<br />

Mosbach<br />

info@k w m-weis shaar.de<br />

w w w.k w m-weis shaar.de<br />

B27<br />

Würzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!