28.12.2012 Aufrufe

3,5Mrd. Umsatz in 2009 Alstom Grid – Weltweite Präsenz

3,5Mrd. Umsatz in 2009 Alstom Grid – Weltweite Präsenz

3,5Mrd. Umsatz in 2009 Alstom Grid – Weltweite Präsenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verteilung<br />

Stadtwerke Duisburg<br />

Netzgesellschaft mbH, Umspannwerk Ost 1<br />

Die Stadtwerke Duisburg versorgen als e<strong>in</strong>er<br />

der größten kommunalen Energiedienstleister<br />

mit über 150-jähriger Erfahrung rund<br />

500.000 Menschen an Rhe<strong>in</strong> und Ruhr. Ihr<br />

Tochterunternehmen, die Stadtwerke Duis-<br />

14<br />

burg Netzgesellschaft mbH ist verantwortlich<br />

für die Sicherung und den Ausbau leistungsstarker<br />

Netze im Stadtgebiet.<br />

Die <strong>in</strong> den Umspannwerken Ost 1 und Meiderich<br />

im Innenraum <strong>in</strong>stallierten 110 kV-Freiluftschaltanlagen<br />

hatten ihre vorgesehene<br />

Nutzungsdauer erreicht. Auch die Sicherheitsabstände<br />

der alten Schaltanlagen entsprachen<br />

nicht mehr den aktuellen Vorschriften. Die<br />

Niederlassung von <strong>Alstom</strong> <strong>Grid</strong> erhielt den<br />

Auftrag, die Doppelsammelschienen-Anlagen<br />

(DSS) <strong>in</strong> beiden Umspannwerken durch<br />

gasisolierte Schaltanlagen vom Typ B65 zu ersetzen.<br />

Die kompakte Bauform der GIS-Anlage ermöglichte<br />

ihren Aufbau im Bereich von nur<br />

zwei Feldteilungen der Altanlage.<br />

„Die Abwicklung des Projektes<br />

erfolgte <strong>in</strong> hervorragender, harmonischer<br />

Zusammenarbeit zwischen den<br />

Mitarbeitern der beteiligten Unternehmen.<br />

Nur dadurch, dass allen Beteiligten<br />

die Schwierigkeit des Umbaus von Hochspannungsanlagen<br />

bei kont<strong>in</strong>uierlicher<br />

Aufrechterhaltung der Versorgung stets<br />

bewusst war, konnte der Umbau<br />

im vorgesehenen Zeitraster und ohne<br />

Arbeitsunfälle durchgeführt werden.<br />

Das Ziel des Projektes wurde auf den<br />

Punkt erreicht.“<br />

Dipl.-Ing. Wolfgang Cech,<br />

Netze Elektrotechnik,<br />

SWDU Netzgesellschaft<br />

Liefer- und<br />

Leistungsumfang<br />

g 6 DSS-Felder Typ: B65 110 kV<br />

3 Kabel-, 2 Transformatorfelder und<br />

1 Querkupplung.<br />

”<br />

Auftragswert: € 3,5 Mio. 1)<br />

Fertigstellung: Mai 2007<br />

1) Der Auftragswert bezieht sich auf die im Wesentlichen<br />

baugleichen Schaltanlagen <strong>in</strong> den Umspannwerken Ost 1<br />

und Meiderich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!