28.12.2012 Aufrufe

PDF download - Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität ...

PDF download - Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität ...

PDF download - Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steinartefakte<br />

vom Altpaläolithikum bis in die Neuzeit<br />

Harald Floss<br />

Herausgeber<br />

Tübingen Publications in Prehistory<br />

Kerns Verlag<br />

Tübingen


Tübingen Publications in Prehistory<br />

Nicholas J. Conard, editor<br />

Tübingen Publications in Prehistory reflect the<br />

work of a cooperative project between the<br />

Department of Early Prehistory and Quaternary<br />

Ecology of the University of Tübingen’s <strong>Institut</strong>e<br />

for Pre- and Protohistory and Medieval<br />

Archaeology and Kerns Verlag to provide the<br />

results of current research in prehistoric archaeology<br />

and all its allied fields to a broad international<br />

audience. Inquiries about publications or or<strong>der</strong>s<br />

can be directed to:<br />

Kerns Verlag<br />

Postfach 210516, 72028 Tübingen, Germany<br />

Fax: 49-7071-367641 Tel: 49-7071-367768<br />

email: info@kernsverlag.com<br />

www.kernsverlag.com<br />

Umschlagabbildungen:<br />

Zwei Blattspitzen aus <strong>der</strong> Haldensteinhöhle,<br />

Gemeinde <strong>Ur</strong>spring, Lonetal, Baden-<br />

Württemberg. Die F<strong>und</strong>e gehören zu den spätmittelpaläolithischen<br />

Blattspitzengruppen.<br />

Foto: Hilde Jensen, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Ur</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Frühgeschichte</strong> <strong>und</strong> Archäologie des Mittelalters,<br />

<strong>Universität</strong> Tübingen.<br />

Zeichnung: nach Bosinski 1967.<br />

Satz <strong>und</strong> Gestaltung:<br />

Susanne Jüttner, burkert gestaltung, Ulm<br />

& Kerns Verlag, Tübingen.<br />

Schutzumschlag:<br />

Christiane Hemmerich Konzeption <strong>und</strong><br />

Gestaltung, Tübingen.<br />

© 2012 Kerns Verlag.<br />

Alle rechte vorbehalten.<br />

ISBN: 978-3-935751-12-4.<br />

Printed in Germany.


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort 9<br />

Nicholas J. Conard, Tübingen Publications in Prehistory<br />

1. Einleitung: Steinartefakte – aus unserer Sicht 11<br />

Harald Floss, Herausgeber<br />

2.<br />

Die RohmateRialien unD ihRe VeRänDeRungen<br />

Bedeutende Silices in Europa – Historie, Bestimmungsmethodik<br />

<strong>und</strong> archäologische Bedeutung<br />

Harald Floss & Markus Siegeris<br />

15<br />

3. Das Rohmaterial <strong>der</strong> Steinwerkzeuge aus urgeschichtlicher<br />

Zeit in Nie<strong>der</strong>sachsen – Lagerstätten <strong>und</strong> Import<br />

Stephan Veil<br />

31<br />

4. Artefakt-Rohstoffe in Ostdeutschland<br />

Thomas Weber<br />

45<br />

5. Lithische Rohmaterialien im Rheinland<br />

Harald Floss<br />

55<br />

6. Silex-Rohmaterialien in Baden-Württemberg<br />

Wolfgang Burkert<br />

63<br />

7. Silex-Rohmaterialien in Bayern<br />

Utz Böhner<br />

79<br />

8. Entstehung <strong>und</strong> Verwitterung von Silices<br />

Rolf C. A. Rottlän<strong>der</strong><br />

93<br />

9. Verän<strong>der</strong>ungen an Steinartefakten<br />

durch Wind, Hitze <strong>und</strong> Frost<br />

Werner Schön<br />

101<br />

10. Hitzebehandlung (Tempern)<br />

Jürgen Weiner<br />

gRunDbegRiffe, techniken unD SchlaginStRumente<br />

105<br />

11. Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>der</strong> Artefaktmorphologie <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bruchmechanik<br />

Harald Floss<br />

117<br />

12. Schlagtechniken<br />

Harald Floss & Mara-Julia Weber<br />

133<br />

13. Der Habitus – Eine Vermittlung zwischen Technologie <strong>und</strong> Typologie<br />

Harald Floss<br />

137<br />

14. Schlaggeräte aus Stein<br />

Jürgen Weiner<br />

141<br />

15. Retuscheure aus Stein<br />

Jürgen Weiner<br />

147<br />

16. Die Suche nach Eolithen <strong>und</strong> das Problem<br />

<strong>der</strong> Unterscheid barkeit zwischen Artefakten <strong>und</strong> Geofakten<br />

Lutz Fiedler<br />

SteinaRtefakte DeS altpaläolithikumS<br />

153<br />

17. Oldowan <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e frühe Geröllgeräte- bzw. Abschlagindustrien<br />

Miriam Noël Haidle<br />

159<br />

18. Gr<strong>und</strong>formerzeugung im Altpaläolithikum<br />

Thomas Weber<br />

167<br />

19. Kugelige Kerne, Polye<strong>der</strong> <strong>und</strong> Sphäroide<br />

Lutz Fiedler<br />

187


20. Altpaläolithische Abschlaggeräte in Mitteldeutschland 191<br />

Thomas Laurat, Armin Rudolph & Wolfgang Bernhardt<br />

21. Cleaver 201<br />

Lutz Fiedler<br />

22. Faustkeile 209<br />

Jean-Marie Le Tensorer<br />

23. Pics 219<br />

Lutz Fiedler<br />

SteinaRtefakte DeS mittelpaläolithikumS<br />

24. Das Levallois-Konzept 227<br />

Jürgen Richter<br />

25. Diskoide Kerne 237<br />

Lutz Fiedler<br />

26. Klingentechnologie vor dem Jungpaläolithikum 245<br />

Nicholas J. Conard<br />

27. Moustérien <strong>und</strong> Micoquien 267<br />

Jürgen Richter<br />

28. Mittelpaläolithische Spitzen 273<br />

Michael Bolus<br />

29. Schaber 281<br />

Jürgen Richter<br />

30. Messer mit Rücken 287<br />

Michael Bolus<br />

31. Gekerbte <strong>und</strong> gezähnte Stücke 293<br />

Jürgen Richter<br />

32. Keilmesser 297<br />

Olaf Jöris<br />

33. Blattförmige Schaber, Limaces, Blattspitzen 309<br />

Michael Bolus<br />

SteinaRtefakte DeS Jung- unD enDpaläolithikumS<br />

34. Frühjungpaläolithische Gr<strong>und</strong>formerzeugung in Europa 327<br />

Thorsten Uthmeier<br />

35. Kielkratzer <strong>und</strong> Kielstichel: Werkzeug vs. Lamellenkern 341<br />

Foni Le Brun-Ricalens & Laurent Brou<br />

36. Retuschierte Lamellen im Aurignacien: Dufour et alii 357<br />

Foni Le Brun-Ricalens<br />

37. Gr<strong>und</strong>formerzeugung im mittleren Jungpaläolithikum 367<br />

Clemens Pasda<br />

38. Gr<strong>und</strong>formerzeugung im Magdalénien 379<br />

Harald Floss<br />

39. Gr<strong>und</strong>formerzeugung im Nordischen Endpaläolithikum 389<br />

Sönke Hartz<br />

40. Lithische Spitzen des Jungpaläolithikums 399<br />

Harald Floss<br />

41. Kratzer 415<br />

Claus-Joachim Kind<br />

42. Stichel 421<br />

Clemens Pasda


43. Rückenmesser<br />

Michael Bolus<br />

429<br />

44. Endretuschen<br />

Clemens Pasda<br />

435<br />

45. Ausgesplitterte Stücke. Kenntnisstand nach einem<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert Forschung<br />

Foni Le Brun-Ricalens<br />

439<br />

46. Spitzklingen<br />

Clemens Pasda<br />

457<br />

47. Kostenki-Enden (Dorsalabbau an Abschlägen)<br />

Jens A. Frick<br />

459<br />

48. Lateralretuschen<br />

Clemens Pasda<br />

467<br />

49. Bohrer<br />

Harald Floss<br />

477<br />

50. Signifikante Gerättypen des Jungpaläolithikums<br />

im östlichen Mitteleuropa<br />

Jiří Svoboda<br />

481<br />

51. Lithische Spitzen des mittleren Jungpaläolithikums<br />

Clemens Pasda<br />

489<br />

52 Dreiecke des Magdalénien<br />

Christiane Höck<br />

497<br />

53. Lithische Projektilspitzen im Spätglazial<br />

Harald Floss & Mara-Julia Weber<br />

509<br />

54. Jungpaläolithische Gerölle mit Gebrauchsspuren<br />

Gisela Schulte-Dornberg<br />

517<br />

55. Schleifsteine mit Rille (Pfeilschaftglätter)<br />

Michael Bolus<br />

SteinaRtefakte DeS meSolithikumS<br />

525<br />

56. Gr<strong>und</strong>formproduktion <strong>und</strong> -verwendung im frühen<br />

Mesolithikum Mitteleuropas<br />

Martin Heinen<br />

535<br />

57. Gr<strong>und</strong>formproduktion <strong>und</strong> -verwendung im späten<br />

Mesolithikum Mitteleuropas<br />

Birgit Gehlen<br />

549<br />

58. Mesolithische Silexwerkzeuge in Mitteleuropa<br />

Birgit Gehlen<br />

581<br />

59. Mikrolithen<br />

Martin Heinen<br />

599<br />

60. Flächenretuschierte Projektile des Mesolithikums<br />

Martin Heinen<br />

621<br />

61. Kern- <strong>und</strong> Scheibenbeile<br />

Stefan Wenzel<br />

631<br />

62. Gr<strong>und</strong>formerzeugung im Nordischen Endmesolithikum<br />

(Ertebøllekultur) <strong>und</strong> im Nordischen Frühneolithikum<br />

(Ältere Trichterbecherkultur)<br />

Sönke Hartz & Harald Lübke<br />

639


63. Geräteformen im Nordischen Endmesolithikum (Ertebøllekultur)<br />

<strong>und</strong> im Nordischen Frühneolithikum (Ältere Trichterbecherkultur) 647<br />

Sönke Hartz & Harald Lübke<br />

64.<br />

SteinaRtefakte DeS neolithikumS unD DeR metallzeiten<br />

Rohmaterial <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>formspektren als historische Quellen:<br />

Beispiele aus dem Frühneolithikum Mitteleuropas<br />

Birgit Gehlen & Andreas Zimmermann<br />

659<br />

65. Abbaugeräte des neolithischen Bergbaus<br />

Jürgen Weiner<br />

679<br />

66. Klingenerzeugung im Neolithikum<br />

Jürgen Weiner<br />

689<br />

67. Die Silexgeräte <strong>der</strong> Linienbandkeramik, des frühen<br />

Mittel neolithikums <strong>und</strong> <strong>der</strong> Rössener Kultur<br />

Birgit Gehlen<br />

717<br />

68. Quantitative Analyse – Werkzeugspektren<br />

bandkeramischer Siedlungen im Vergleich<br />

Carsten Mischka<br />

765<br />

69. Mahl- <strong>und</strong> Schleifsteine<br />

Nicole Kegler-Graiewski<br />

779<br />

70. Erntemesser <strong>und</strong> Sicheln<br />

Philipp Drechsler<br />

791<br />

71. Neolithische Pfeilköpfe<br />

Werner Schön<br />

807<br />

72. Neolithische Beilklingen aus Feuerstein<br />

Jürgen Weiner<br />

827<br />

73. Felsgesteingeräte des Alt- <strong>und</strong> Mittelneolithikums<br />

Birgit Gehlen<br />

837<br />

74. Beile <strong>und</strong> Äxte aus Felsgestein<br />

Christoph Willms<br />

857<br />

75. Felsgesteine als Rohmaterial neolithischer Steinbeile<br />

<strong>und</strong> -äxte in Mitteleuropa<br />

Gesine Schwarz-Mackensen & Werner Schnei<strong>der</strong><br />

875<br />

76. Dickenbännlibohrer<br />

Jutta Hoffstadt<br />

893<br />

77. Gerätebestand des Jung- bis Endneolithikums<br />

Petra Kieselbach<br />

901<br />

78. Spätneolithische Flinttechnologie im Norden<br />

Volker Arnold<br />

923<br />

79. Metallzeitliche Silexartefakte<br />

Heiko Hesse<br />

SteinaRtefakte DeR neuzeit<br />

931<br />

80. Feuerschlagsteine <strong>und</strong> Feuererzeugung<br />

Jürgen Weiner<br />

943<br />

81. Flintensteine<br />

Jürgen Weiner<br />

961<br />

82. Dreschschlitten<br />

Jürgen Weiner<br />

973


Das Levallois-Konzept<br />

Jürgen Richter<br />

Der Terminus “Levallois” geht auf die im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert entdeckte F<strong>und</strong>stelle im<br />

Pariser Vorort Levallois-Perret an <strong>der</strong> Seine zurück <strong>und</strong> bezeichnet ein im Mittel -<br />

paläolithikum bedeutsames Konzept zur Herstellung von Silexabschlägen.<br />

Das Verbreitungsgebiet des Phänomen “Levallois” umfasst Europa, den Vor<strong>der</strong>en<br />

Orient <strong>und</strong> Afrika. Sein bevorzugter Nutzungszeitraum beginnt in Afrika um<br />

400.000 B.P. <strong>und</strong> in Europa um 300.000 B.P. (Korolevo, Ukraine), erstreckt sich über<br />

das gesamte Mittelpaläolithikum <strong>und</strong> endet mit diesem um 35.000 B.P. (z.B. Molodova,<br />

Ukraine). Vereinzelt tritt das Levallois-Konzept auch in späterer Zeit auf, zum<br />

Beispiel im “Khormusan” in Nubien (12.000 v. Chr.) <strong>und</strong> sogar im 20. Jh. in Australien.<br />

Das Levallois-Konzept ist demzufolge zu verschiedenen Zeiten <strong>und</strong> in verschiedenen<br />

Räumen mehrmals erf<strong>und</strong>en <strong>und</strong> angewandt worden.<br />

Die sogenannte “Levalloistechnik” wurde in <strong>der</strong> älteren Literatur als eine Weise<br />

beschrieben, einen Abschlag vorbestimmter Form (“Levalloisabschlag”, “Levalloisspitze”,<br />

“Levalloisklinge”) von <strong>der</strong> gewölbten Oberseite eines zuvor r<strong>und</strong>um präparierten,<br />

oval-schildförmigen Kerns zu gewinnen. Die Steinbearbeitungstechnologie<br />

mittelpaläolithischer Inventare wurde als große Dichotomie aufgefasst. Inventare<br />

waren entwe<strong>der</strong> “Levallois” o<strong>der</strong> “Nicht-Levallois”.<br />

Die intensive, durch neue Materialstudien <strong>und</strong> durch Experimente unterstützte<br />

Beschäftigung mit dem Phänomen “Levallois” führte in den letzten zwanzig Jahren<br />

zum Verschwinden <strong>der</strong> “großen Dichotomie” zugunsten einer Vielzahl unterschied -<br />

licher Steinbearbeitungs-Konzepte des Mittelpaläolithikums. Darüber hinaus wurden<br />

das Phänomen “Levallois” <strong>und</strong> die mit ihm verknüpften Klassifikationen völlig neu<br />

überdacht. Gr<strong>und</strong>legend hierzu waren die Arbeiten von Jean-Michel Geneste, Eric<br />

Boëda, Philip van Peer <strong>und</strong> zwei Kongresse in Rom <strong>und</strong> Philadelphia. Beson<strong>der</strong>s die<br />

Arbeiten von E.Boeda führten zu einer neuen Systematik, in <strong>der</strong>en Zentrum die<br />

Begriffe “Konzept”, “Methode”, “Technik” <strong>und</strong> “Schema” stehen.<br />

Systematik des Levallois-Konzeptes<br />

Unter einem Konzept <strong>der</strong> Steinartefaktherstellung ist das Prinzip zu verstehen, mit<br />

dessen Hilfe ein Werkstück (das <strong>für</strong> die Steinbearbeitung vorgesehene Gesteinsrohstück)<br />

als Raum-Objekt aufgefasst <strong>und</strong> geglie<strong>der</strong>t wird. Das Phänomen “Levallois”<br />

ist ein solches Konzept. Dieses räumliche Konzept kann durch eine Methode o<strong>der</strong><br />

auch mehrere, unterschiedliche Methoden umgesetzt werden. Die verschiedenen<br />

Methoden, denen das Levallois-Konzept zugr<strong>und</strong>e liegt, können insofern zur Gruppe<br />

24<br />

227


228<br />

Das Levallois-Konzept<br />

<strong>der</strong> “Levallois-Methoden” gerechnet werden. Heute kennen wir eine ganze Reihe<br />

verschiedener Levallois-Methoden. Beispielsweise wird eine solche spezifische<br />

Methode des Levallois-Konzeptes als “zentripetale, wie<strong>der</strong>holte Levallois-Methode”<br />

(Boëda 1994, Fig. 175) bezeichnet, eine an<strong>der</strong>e als “Safaha-Methode”, eine wei tere<br />

als “Nubische Methode vom Typ II” (Van Peer 1992, 40, 41).<br />

Eine Methode bezeichnet demnach den beson<strong>der</strong>en Weg, <strong>der</strong> verfolgt wird, um das<br />

Konzept zu erfüllen. Zu diesem Weg gehören verschiedene Techniken, also die Art<br />

<strong>und</strong> die Anwendungsweise des Schlaginstrumentes, ebenso wie verschiedene Schemata,<br />

nach denen die Gestaltung <strong>der</strong> Oberflächen des Werkstückes in den einzelnen<br />

Abbaustadien erfolgt, <strong>und</strong> schließlich die Regeln, nach denen Techniken <strong>und</strong> Schemata<br />

verknüpft sind <strong>und</strong> einan<strong>der</strong> ablösen.<br />

Die Dorsalfläche eines einzelnen Levallois-Abschlages <strong>und</strong> die Anordnung <strong>der</strong> Negative<br />

auf einem einzelnen Levallois-Kern geben daher bestenfalls ein solches Schema<br />

wie<strong>der</strong>, nämlich gerade dasjenige Jeweils-Schema, das die Abbaufläche besaß, als <strong>der</strong><br />

Abschlag gewonnen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kern aufgegeben wurde. Wenige Momente zuvor o<strong>der</strong><br />

danach hätte die Abbaufläche ein an<strong>der</strong>es Schema (o<strong>der</strong> auch wie<strong>der</strong> ein ähnliches)<br />

zeigen können. Um auf die Technik zu schließen, mit <strong>der</strong> ein Schema verwirklicht<br />

wurde, wird selten ein einzelnes Objekt ausreichen. Vielmehr wird man technische<br />

Merkmale hierzu an einer statistisch relevanten Anzahl ähnlicher Objekte erheben<br />

müssen. Die Methode schließlich kann nur aus <strong>der</strong> gemeinsamen Betrachtung aller<br />

Kerne, Zielabschläge, Formungs- <strong>und</strong> Präparationsabschläge <strong>und</strong> <strong>der</strong> mit ihnen verknüpften<br />

Schemata <strong>und</strong> Techniken abgeleitet werden.<br />

Dem prähistorischen Steinbearbeiter war die Methode als Rezeptur greifbar, die<br />

erlernt werden konnte. Ob den prähistorischen Menschen das hinter <strong>der</strong> Rezeptur stehende<br />

Konzept jeweils bewusst war, ist nicht leicht zu beurteilen. Bei <strong>der</strong> Auswahl<br />

<strong>der</strong> Rohstücke <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Vorbereitung des Abbauvorganges wäre die Kenntnis des<br />

Konzeptes jedenfalls vorteilhaft gewesen.<br />

Gr<strong>und</strong>prinzip des Levallois-Konzeptes<br />

Ein Gr<strong>und</strong>prinzip des Levallois-Konzeptes ist es, zunächst ein sehr genau definiertes<br />

Zwischenprodukt zu schaffen, das dann den Ausgangspunkt <strong>für</strong> den Gr<strong>und</strong>formen -<br />

abbau bildet. Der Gr<strong>und</strong>formenabbau nach dem Levallois-Konzept geht von einem<br />

präparierten Kernstein aus, <strong>der</strong> in einer ersten Arbeitsphase aus dem Rohstück<br />

geschaffen wird.<br />

Das Levallois-Konzept (Abb. 1) besteht in folgen<strong>der</strong> räumlicher Aufteilung des Kernsteines<br />

(vgl. Boeda 1994, 13): Der Kern besteht aus zwei gegenüberliegenden kon -<br />

vexen Flächen (Abb. 1, A & D), die sich r<strong>und</strong>um überschneiden. Wo die beiden<br />

Flächen sich überschneiden, entsteht eine Konturlinie. Diese bezeichnet die Schnittebene<br />

zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterseite des Kerns (Abb. 1, C). Ober- <strong>und</strong> Unterseite<br />

haben streng getrennte Funktionen.<br />

Auf <strong>der</strong> Oberseite, <strong>der</strong> Levallois-Abbaufläche, werden die Zielabschläge gewonnen;<br />

die Trennfläche <strong>der</strong> Zielabschläge ist parallel zur Schnittebene <strong>der</strong> Ober- <strong>und</strong> Unterseite<br />

(Abb. 1, C). Die Oberseite besitzt distale <strong>und</strong> laterale Konvexität, wodurch die<br />

Zielabschläge distal <strong>und</strong> lateral begrenzt werden. Hierdurch erhalten die Zielabschläge<br />

ihre vorherbestimmte Form. Die Unterseite dient <strong>der</strong> Präparation <strong>der</strong> Schlagflächen<br />

<strong>für</strong> die Abschläge <strong>und</strong> Zielabschläge <strong>der</strong> Oberseite. Das abbaufähige Volumen


Abb. 1: Raumkonzept <strong>der</strong> Levalloismethode.<br />

Kernstein in perspektivischer<br />

Darstellung. A Oberseite des<br />

Kernsteines, B Volumen zwischen<br />

Kernoberseite A <strong>und</strong> Schnittebene C<br />

(nur dieses Volumen steht <strong>für</strong> den<br />

Abbau von Zielabschlägen zur Verfügung.<br />

Wenn das Volumen B abgebaut<br />

ist, dann ist <strong>der</strong> Kern technisch<br />

erschöpft), C Schnittebene zwischen<br />

Oberseite A <strong>und</strong> Unterseite D<br />

des Kernsteines, D Unterseite des<br />

Kernsteines, E Schlagrichtung <strong>und</strong><br />

Schlagachse (gepunktete Linie) des<br />

vorgesehenen Zielabschlages.<br />

eines Levallois-Kerns beschränkt sich daher auf das Volumen (Abb. 1, B) zwischen<br />

<strong>der</strong> Levallois-Abbaufläche <strong>und</strong> <strong>der</strong> Schnittebene zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterseite.<br />

Definition des Levallois-Konzeptes<br />

Fünf Kriterien definieren damit (nach Boëda 1994) das Levallois-Konzept<br />

(Abb. 2; Abb. 3):<br />

1. Der Kern hat eine schwach konvexe Oberseite <strong>und</strong> eine konvexe Unterseite<br />

2. Ober- <strong>und</strong> Unterseite haben strikt getrennte Funktionen<br />

3. Die Oberseite dient ausschließlich <strong>der</strong> Formungsabschlag- <strong>und</strong> Zielabschlag -<br />

gewinnung<br />

4. Die Unterseite dient ausschließlich <strong>der</strong> Präparation <strong>der</strong> Schlagflächen<br />

5. Die Trennflächen <strong>der</strong> Zielabschläge liegen zur Schnittebene zwischen Ober<strong>und</strong><br />

Unterseite parallel<br />

Soll das Levallois-Konzept in einem mittelpaläolithischen Inventar nachgewiesen<br />

werden, so müssen die genannten fünf Kriterien erfüllt sein. Um dies zu prüfen,<br />

müssen die vorhandenen Kernsteine, Präparations- <strong>und</strong> Formungsabschläge <strong>und</strong> Zielabschläge<br />

gemeinsam betrachtet werden. Der Nachweis des Levallois-Konzeptes<br />

erfolgt also über die gesamthafte Betrachtung technischer Eigenschaften <strong>und</strong> Schemata<br />

des Gr<strong>und</strong>formenabbaus in einem Inventar. Einzelne Produkte des Levallois-<br />

Konzeptes ähneln oft solchen des “Diskoiden Konzeptes”. Anhand <strong>der</strong> oben genannten<br />

Kriterien ist jedoch eine klare Unterscheidung <strong>der</strong> beiden Konzepte möglich<br />

geworden (Abb. 4).<br />

Es ist notwendig, sehr klar zwischen dem Nachweis einer Methode des Levallois-<br />

Konzeptes (zum Beispiel “wie<strong>der</strong>holter, bipolarer Levallois-Klingenabbau”) <strong>und</strong><br />

dem Beschreiben von Einzelformen über Typbegriffe (zum Beispiel “Diskuskern”,<br />

“Levallois-Spitze”) zu unterscheiden. Eine Levallois-Spitze (flache, symmetrische<br />

Spitze mit präparierter Schlagfläche <strong>und</strong> Ypsilon-Gratmuster auf <strong>der</strong> Dorsalfläche)<br />

kann das Ergebnis sehr verschiedener Methoden des Gr<strong>und</strong>formenabbaus sein<br />

(Abb. 5).<br />

Jürgen Richter 229


230<br />

Das Levallois-Konzept<br />

Abb. 2: Aufsicht auf die Oberseite eines Levallois-<br />

Kernes. C Schnittebene zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterseite.<br />

F Terminale Konvexität <strong>der</strong> Oberseite zur terminalen<br />

Begrenzung des Zielabschlages, G1 <strong>und</strong><br />

G2 Laterale Konvexitäten <strong>der</strong> Oberseite zur lateralen<br />

Begrenzung des Zielabschlages, H Umriss <strong>und</strong><br />

Trennfläche (gerastert) des beabsichtigten Zielabschlages,<br />

E Schlagrichtung des Zielabschlages.<br />

Der Levallois-Abbauprozess<br />

Ein Levallois-Abbauprozess glie<strong>der</strong>t sich in folgende Schritte:<br />

Abb. 3: Längsschnitt eines Levallois-Kernes.<br />

A Oberseite des Kernsteines, C Schnittebene<br />

zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterseite, D Unterseite,<br />

E Schlagrichtung des Zielabschlages, H<br />

Trennfläche des Zielabschlages, J Spezielle<br />

Schlagflächenpräparation des Zielabschlages.<br />

Die Flächen H <strong>und</strong> D sind parallel.<br />

Vorbereitung<br />

• Auswahl des Rohstückes. Dicke platten- o<strong>der</strong> fladenförmige Rohstücke sind<br />

besser geeignet als kugelige, weil bei <strong>der</strong> Schlagflächenpräparation <strong>und</strong> bei <strong>der</strong><br />

Abbauflächenpräparation <strong>der</strong> Umfang stark reduziert wird.<br />

• Initialisierung. Am Rohstück werden Partien mit günstigen Winkeln gesucht, an<br />

denen die ersten Abschläge angelegt werden. Die Ventralflächennegative dieser<br />

Abschläge bilden die Schlagflächen <strong>für</strong> die nächsten Schritte<br />

• Festlegung <strong>der</strong> Ober- <strong>und</strong> Unterseite. Das Rohstück wird eingehend betrachtet.<br />

Dabei muss <strong>der</strong> Steinschläger die spätere Unter- <strong>und</strong> Oberseite in das Rohstück<br />

“hineinsehen”.<br />

Herstellung eines Vollkernes<br />

• Schlagflächenpräparation. Von <strong>der</strong> Unterseite werden abschnittsweise o<strong>der</strong> umlaufend<br />

Abschläge gelöst. Ihre Ventralflächennegative dienen als Schlagflächen <strong>für</strong>


Abb. 4: Definierende Kriterien <strong>der</strong> Levallois-Methode (rechte Spalte). Kriterien <strong>der</strong> Diskoiden Methode<br />

zum Vergleich (linke Spalte). 1 Der Levallois-Kern <strong>und</strong> <strong>der</strong> Diskoide Kern haben eine Ober- <strong>und</strong> eine<br />

Unterseite, die durch eine Schnittebene getrennt sind. 2 Beim Levallois-Kern dient nur die Oberseite<br />

<strong>der</strong> Gewinnung von Zielabschlägen, die Unterseite dient zur Präparation <strong>der</strong> Schlagflächen <strong>der</strong> oberseitigen<br />

Formungs- <strong>und</strong> Zielabschläge. Beim Diskoiden Kern sind beide Seiten gleichwertig. 3 Die<br />

Oberseite des Levallois-Kerns besitzt laterale <strong>und</strong> terminale Konvexität, die beiden Seiten des Diskoiden<br />

Kerns besitzen periphere Konvexität. 4 Die Trennfläche des Levallois-Zielabschlages ist parallel<br />

zur Schnittebene zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterseite. Beim Diskoiden Kern konvergieren die Trennflächen<br />

<strong>der</strong> Abschläge mit <strong>der</strong> Schnittebene zwischen den beiden Seiten (nach Boëda 1995, 85).<br />

Jürgen Richter 231


232<br />

Das Levallois-Konzept<br />

Abb. 5: Verschiedene Möglichkeiten <strong>der</strong> Entstehung einer Levalloisspitze aus Gr<strong>und</strong>formenabbau-<br />

Methoden des diskoiden Konzeptes (oben), des Levallois-Konzeptes (rechts), des pyramidalen Konzeptes<br />

(unten) <strong>und</strong> des jungpaläolithischen Klingenkonzeptes (links) (nach Boëda 1994, Fig. 177).<br />

die Formungsabschläge auf <strong>der</strong> Oberseite. In <strong>der</strong> Praxis geht dieser Schritt dem<br />

nächsten nicht vollständig voraus, son<strong>der</strong>n die beiden Schritte wechseln sich<br />

abschnittsweise ab.<br />

• Abbauflächenformung. Die Schlagflächen <strong>der</strong> Unterseite werden genutzt, um<br />

Formungsabschläge von <strong>der</strong> Oberseite abzubauen. Die Formungsabschläge werden<br />

so angelegt, dass die Oberseite eine leicht konvexe Form erhält <strong>und</strong> damit zur<br />

Levallois-Abbaufläche wird. Bei <strong>der</strong> Anordnung <strong>der</strong> Formungsabschläge können<br />

sehr unterschiedliche Schemata angewandt werden. An dieser Stelle des Abbauprozesses<br />

entsteht durch die vielen möglichen Schemata eine technologische<br />

Wahlfreiheit (technological choice). Diese Schemata bilden deshalb die Gr<strong>und</strong> lage<br />

<strong>für</strong> die Rekonstruktion <strong>der</strong> verschiedenen Methoden des Levallois-Konzeptes.<br />

Am Ende dieses Arbeitsschrittes ist ein Zwischenprodukt entstanden, <strong>der</strong><br />

Levallois-Vollkern.


Zielabschlaggewinnung<br />

• Spezielle Schlagflächenpräparation. An einem kurzen Abschnitt <strong>der</strong> Unterseite des<br />

Kerns werden kleine Abschläge <strong>und</strong> Absplisse in <strong>der</strong> Weise abgebaut, dass eine<br />

exakt begrenzte, leicht konvexe Schlagfläche <strong>für</strong> den geplanten Zielabschlag entsteht.<br />

Damit ist ein präziser Auftreffpunkt <strong>für</strong> den Schlagstein gegeben.<br />

• Abheben des Zielabschlages. Unter Nutzung <strong>der</strong> speziell präparierten Schlagfläche<br />

wird von <strong>der</strong> Oberseite ein großer Abschlag abgehoben, <strong>der</strong> Zielabschlag o<strong>der</strong><br />

Levallois-Abschlag (o<strong>der</strong>: Levallois-Spitze). Der Levallois-Abschlag greift dabei<br />

über das Zentrum <strong>der</strong> Abbaufläche hinaus.<br />

• Abheben weiterer Zielabschläge. Gegebenenfalls können von <strong>der</strong>selben Abbau -<br />

fläche weitere Zielabschläge abgehoben werden. Hierzu werden weitere spezielle<br />

Schlagflächen präpariert.<br />

Am Ende dieses Arbeitsschrittes ist <strong>der</strong> Kern technisch erschöpft, weil die Abbaufläche<br />

nun ganz eben ist. Sie bietet nicht mehr die laterale <strong>und</strong> terminale Konvexität,<br />

die zur lateralen <strong>und</strong> terminalen Begrenzung <strong>der</strong> Zielabschläge notwendig ist.<br />

Ein Levallois-Restkern ist entstanden. Er besitzt eine völlig flache Oberseite <strong>und</strong><br />

eine konvexe Unterseite.<br />

Wie<strong>der</strong>holte Einrichtung zum Vollkern<br />

Wenn <strong>der</strong> Kern nach <strong>der</strong> Zielabschlaggewinnung zwar technisch erschöpft ist, aber<br />

noch groß genug ist (über 4-6 cm Durchmesser), um ihn weiter abzubauen, kann die<br />

Arbeitsschrittfolge “Herstellung des Vollkerns” wie<strong>der</strong>holt werden. Es folgt also eine<br />

erneute Schlagflächenpräparation <strong>der</strong> Unterseite <strong>und</strong> eine Abbauflächenformung <strong>der</strong><br />

Oberseite. Oft wird hierbei nicht <strong>der</strong> ganze Kern überarbeitet, son<strong>der</strong>n nur die notwendigen<br />

Partien, bis wie<strong>der</strong> eine laterale <strong>und</strong> distale Konvexität <strong>der</strong> Levallois-<br />

Abbaufläche vorliegt. Hierbei entsteht wie<strong>der</strong> ein Zeitpunkt technologischer Wahlfreiheit,<br />

<strong>und</strong> ist es möglich, die Anordnung <strong>der</strong> Formungsabschläge zu verän<strong>der</strong>n,<br />

also nach einem an<strong>der</strong>en Abbauschema zu verfahren, als bei <strong>der</strong> ersten Ausbeutung<br />

<strong>der</strong> Levallois-Abbau fläche.<br />

Wie<strong>der</strong>holte Zielabschlaggewinnung<br />

Erneut erfolgt die spezielle Schlagflächenpräparation <strong>für</strong> den Zielabschlag, das Ab -<br />

heben des Zielabschlages <strong>und</strong> eventuell das Abheben weiterer Zielabschläge.<br />

Die Arbeitsschrittfolge endet wie<strong>der</strong>, wenn <strong>der</strong> Kern technisch erschöpft, die<br />

Levallois-Abbaufläche also ganz flach ist. Die “wie<strong>der</strong>holte Einrichtung zum Vollkern”<br />

<strong>und</strong> die “wie<strong>der</strong>holte Zielabschlaggewinnung” kann solange fortgesetzt werden,<br />

bis <strong>der</strong> Kern dimensional erschöpft ist. Erfahrungsgemäß ist das bei Levallois-<br />

Kernen bei 4-6 cm Durchmesser <strong>der</strong> Fall.<br />

Weitere Nutzung des Kerns<br />

Ein erschöpfter Levallois-Kern kann verworfen werden <strong>und</strong> überliefert damit das<br />

innerhalb <strong>der</strong> letzten Arbeitsschrittfolge angewandte Schema <strong>der</strong> Zielabschlag -<br />

gewinnung.<br />

Er kann aber auch weiter abgebaut werden, ohne dass die Levallois-Kriterien beachtet<br />

werden. In diesem Fall würde er nach seiner Hauptnutzung regelwidrig, o<strong>der</strong> besser:<br />

regeldifferent, abgebaut. Häufig geschieht das in Form einer zentripetalen<br />

Jürgen Richter 233


234<br />

Das Levallois-Konzept<br />

Abschlagserie, wobei “diskomorphe Restkerne” entstehen. Solche Restkerne sind<br />

von kleinen Restkernen des “Diskoiden Konzeptes” nicht zu unterscheiden.<br />

Für die Restkerne gilt, dass eindeutige Schema-Zuordnungen nicht immer möglich<br />

sind. Ebenso ist die Trennung zwischen parallelen <strong>und</strong> konvergenten <strong>und</strong> zwischen<br />

orthogonalen <strong>und</strong> zentripetalen Abbauflächen nicht strikt auszählbar. Dazu kommt<br />

<strong>der</strong> irreguläre Abbau im letzten Stadium <strong>und</strong> schließlich die Umarbeitung zum Werkzeug.<br />

Um die Schemata in Rohmaterialgruppen <strong>und</strong> Inventaren aufzuspüren, müssen<br />

also stets mehrere Kernformen <strong>und</strong> mehrere Abschlagformen gemeinsam betrachtet<br />

werden.<br />

Schemata zur Abschlagherstellung<br />

Wie erwähnt, kann die Vorbereitung <strong>der</strong> Levallois-Abbaufläche nach verschiedenen<br />

Schemata geschehen, die <strong>der</strong> Steinschläger vor Augen hat. Ein solches Schema<br />

beschreibt die Strukturierung <strong>der</strong> Abbaufläche durch die beson<strong>der</strong>e Anordnung <strong>der</strong><br />

Formungs- <strong>und</strong> Zielabschläge zueinan<strong>der</strong>. Diese Strukturierung wird durch die<br />

Betrachtung des Gratmusters <strong>und</strong> <strong>der</strong> Ventralflächennegative auf den Abbauflächen<br />

<strong>der</strong> Restkerne <strong>und</strong> ebenso auf <strong>der</strong> Dorsalfläche <strong>der</strong> Zielprodukte erkennbar. Während<br />

eines Abbauprozesses kann sich mehrfach die Gelegenheit ergeben, das zuvor<br />

gewählte Schema zu än<strong>der</strong>n. Die Schemata sind daher nicht Ausdruck strikt zugehöriger<br />

Herstellungsprozesse, son<strong>der</strong>n treten häufig als Stadien desselben Abbauprozesses,<br />

innerhalb einer einzigen Methode, auf.<br />

Die Identifikation des Schemas anhand <strong>der</strong> Levallois-Produkte <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kernsteine<br />

tritt an die Stelle <strong>der</strong> früheren Typklassifikation <strong>der</strong> Kernsteine (Abb. 6).<br />

L1: Einzel-Zielabschlag-Schema. Zielprodukte sind Levallois-Zielabschläge, <strong>der</strong>en<br />

Dorsalfläche ausschließlich zentripetale Negative von <strong>der</strong> Präparation <strong>der</strong> Abbau -<br />

fläche zeigt. Nach dem Abheben des ersten Zielabschlages besteht die Möglichkeit,<br />

seitlich rechts o<strong>der</strong> links einen Kernkantenabschlag zu gewinnen. Wird <strong>der</strong> Kernkantenabschlag<br />

möglichst schräg zur Abbaufläche gestellt, kann ein Übergang zur Weiterarbeit<br />

in Schema L2 geschaffen werden. Kennzeichnend ist <strong>für</strong> Schema L1 <strong>und</strong> L2,<br />

dass keine um die Kernunterseite umlaufende Schlagflächenpräparation erfolgt, son<strong>der</strong>n<br />

alle Zielabschläge <strong>und</strong> Kernkantenabschläge von nur einer Abbaukante aus (unipolar)<br />

gewonnen werden. Das Schema L1 wird in <strong>der</strong> sogenannten “klassischen<br />

Levallois-Methode” angewandt (Van Peer 1992, 40). Die Victoria-West o<strong>der</strong> “Para -<br />

levallois”-Methode ist eine Variante, bei <strong>der</strong> das Schema L1 in einen zur Zielabschlag-Achse<br />

querovalen Umriss gelegt wird.<br />

L2: Unipolares, paralleles Schema <strong>für</strong> wie<strong>der</strong>holte Zielabschläge. Zielprodukte sind<br />

Levallois-Abschläge mit teilweise parallelem Gratmuster. Schema L2 folgt Schema<br />

L1 häufig innerhalb einer Abbaufolge. Entscheidend ist hierbei die Verbesserung <strong>der</strong><br />

lateralen Konvexität <strong>der</strong> Abbaufläche durch möglichst schräggestellte Kernkantenabschläge<br />

(extrem: Kernkantenklinge). Dies kann auch durch mehrere unmittelbar aufeinan<strong>der</strong><br />

folgende Kernkantenabschläge erfolgen. Es fallen somit viele, häufig<br />

schlanke Kernkantenabschläge o<strong>der</strong> Abschläge mit Kortexkante an (Couteau à dos).<br />

Die nunmehr stark aufgewölbte Abbaufläche erlaubt das Abheben mehrerer Zielabschläge<br />

mit parallelen Graten. Manchmal sind die Leitgrate leicht konvergent<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> schräg zur Schlagrichtung.


L3: Bipolares, paralleles Schema <strong>für</strong><br />

wie<strong>der</strong>holte Zielabschläge. Zielprodukte<br />

sind schlanke Abschläge mit<br />

parallelem Gratmuster, <strong>der</strong>en Dorsalfläche<br />

Ventralflächen-Negative vorhergehen<strong>der</strong><br />

Zielabschläge aus zwei<br />

gegenüberliegenden Schlagrichtungen<br />

zeigen.<br />

L4: Unipolares, konvergentes Schema<br />

<strong>für</strong> wie<strong>der</strong>holte Zielabschläge.<br />

Zielprodukte sind spitze Abschläge,<br />

die Negative vorhergehen<strong>der</strong> Zielabschläge<br />

zeigen. Wie bei Schema L1<br />

<strong>und</strong> L2 stammen die Zielabschläge<br />

von einer Schlagfläche. Am Ende <strong>der</strong><br />

Sequenz sind jedoch auch bipolar<br />

geschlagene Kernkantenabschläge<br />

<strong>und</strong> zentripe tale Präparationsabschläge<br />

zugelassen. Zielabschläge scheinen<br />

aber nach solchen Maßnahmen<br />

nicht mehr gewonnen zu sein. Die<br />

Zielabschläge ähneln weniger Levallois-Spitzen<br />

als den Abschlägen des<br />

Schemas L2. Schema L3 kann durchaus<br />

ein Spät stadium des Schemas L2<br />

sein.<br />

Abb. 6: Einige Schemata, die innerhalb <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Methoden des Levallois- Konzeptes häufig auftreten.<br />

L5: Unipolares, konvergentes Schema <strong>für</strong> Levalloisspitzen. Zielprodukte sind<br />

Levallois spitzen. Diese haben die Form eines spitzen, gleichschenkligen Dreiecks.<br />

Das Gratmuster auf <strong>der</strong> Dorsalfläche bildet ein umgekehrtes Ypsilon. Dieses Gratmuster<br />

wird erzeugt, indem unmittelbar vor dem Zielabschlag von dessen Schlag -<br />

fläche aus ein kurzer Abschlag gewonnen wird.<br />

L6: Bipolares Schema <strong>für</strong> Levalloisspitzen. Zielprodukte sind Levalloisspitzen.<br />

Ihr Gratmuster in Form eines umgekehrten Ypsilon zeigt in <strong>der</strong> Mitte ein Negativ in<br />

<strong>der</strong> gleichen Richtung, rechts <strong>und</strong> links daneben aber zwei Negative in Gegenrichtung<br />

<strong>der</strong> Schlagrichtung des Zielabschlags.<br />

L7: Orthogonales Schema <strong>für</strong> wie<strong>der</strong>holte Zielabschläge. Zielprodukte sind Abschläge,<br />

<strong>der</strong>en Dorsalfläche die Negative vorhergehen<strong>der</strong>, rechtwinklig aufeinan<strong>der</strong> -<br />

treffen<strong>der</strong> Zielabschläge zeigt. Die Kerne besitzen jeweils zwei winklig (manchmal<br />

auch konvex) angeordnete Kanten, die zu Schlagflächen präpariert sind. Es fällt allerdings<br />

auf, dass fast alle abgebildeten Kerne eine Bruchkante o<strong>der</strong> Kortexkante besitzen,<br />

die nicht als Schlagfläche taugt <strong>und</strong> auch nur unter großem Materialverlust<br />

umzuarbeiten wäre. Wäre diese Kante nicht vorhanden, hätte eine umlaufende<br />

Schlagflächenpräparation erfolgen können, wie sie <strong>für</strong> Schema B2 notwendig ist.<br />

Jürgen Richter 235


236<br />

Das Levallois-Konzept<br />

L8: Zentripetales Schema <strong>für</strong> wie<strong>der</strong>holte Zielabschläge. Levallois-Abschläge dieses<br />

Schemas besitzen auf ihrer Dorsalfläche zentripetal angeordnete Negative vorher -<br />

gehen<strong>der</strong> Zielabschläge. Oft haben sie einen winkligen Umriß. Negative von Formungsabschlägen<br />

bedecken die Dorsalfläche – wenn überhaupt – nur partiell. Um<br />

mehrere Zielabschläge umlaufend von <strong>der</strong>selben Abbaufläche zu gewinnen, ist es<br />

notwendig, <strong>der</strong>en Konvexität immer wie<strong>der</strong> herzustellen. Dies geschieht entwe<strong>der</strong><br />

mit erneuten, kleinen Abbauflächen-Präparationen von <strong>der</strong> Kernkante aus, o<strong>der</strong> durch<br />

Zurückverlegung <strong>der</strong> Kernkantenabschnitte, die den neuen Zielabschlag lateral <strong>und</strong><br />

distal begrenzen sollen. Hierbei entstehen gedrungene Abschläge mit Kernkantenrest<br />

(vgl. zur Unterscheidung die schlanken Kernkantenabschläge des Schemas L2).<br />

Diese eclats à debordement partiel sind in einigen Inventaren sehr häufig.<br />

Wenn oben Formungsabschläge <strong>und</strong> Zielabschläge unterschieden werden, so ge -<br />

schieht das, um ihre unterschiedliche technische Funktion darzustellen. Es ist aber<br />

nicht so, dass die Zielabschläge beabsichtigte Produkte darstellen, die Formungsabschläge<br />

hingegen nur technische Abfälle. Vielmehr bilden Zielabschläge <strong>und</strong> Formungsabschläge<br />

gemeinsam ein beabsichtigtes Sortiment an Gr<strong>und</strong>formen. Nicht<br />

einzelne Zielabschlagformen, son<strong>der</strong>n das gesamte Sortiment an Gr<strong>und</strong>formen bildet<br />

die Gr<strong>und</strong>lage des mittelpaläolithischen Werkzeugspektrums. Das ist ein entscheiden<strong>der</strong><br />

Unterschied zur Situation im mittleren <strong>und</strong> späten Jungpaläolithikum, wo fast alle<br />

Werkzeugformen aus einer einzigen Zielabschlagform, die serienweise hergestellt<br />

wurde, gewonnen werden konnten: aus <strong>der</strong> Klinge.<br />

LITERATUR<br />

Bietti, A. 1996: Reduction processes of the<br />

European Mousterian. Kongress Rom 1995.<br />

Quaterneria Nova, VI.<br />

Boëda, E. 1994: Le concept Levallois: variabilité‚<br />

des méthodes. Monographie du CRA 9.<br />

Paris: CNRS.<br />

1995: Steinartefakt-Produktionssequenzen im<br />

Micoquien <strong>der</strong> Kulna-Höhle. Quartär 45/46,<br />

75-98.<br />

Dibble, H. L. & Bar-Yosef, O. (Hrsg.) 1995: The<br />

Definition and Interpretation of Levallois<br />

Technology. Monographs in World Archaeology,<br />

vol. 23, Madison.<br />

Geneste, J.-M. 1989: Les industries de la Grotte<br />

Vaufrey: Technologie du Débitage, Économie<br />

et Circulation de la matière première<br />

lithique. In: Rigaud J. P. (Hrsg.), La Grotte<br />

Vaufrey. Paléoenvironnement, Chronologie,<br />

Activités humaines. Mémoires Société Préhistorique<br />

Française XIX, Chalon-sur-Marne,<br />

441-517.<br />

Van Peer, Ph. 1992: The Levallois Reduction<br />

Strategy. Monographs in World Archaeology<br />

13. Madison: Prehistory Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!