18.01.2024 Aufrufe

Lely_Beilage_01-2024_Stand 18_01_2024_final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNO<br />

11<br />

Automatisches und cleveres Futterschieben<br />

Die Automatisierung der wiederkehrenden Arbeit des Futterschiebens<br />

erhöht die Futterschiebefrequenz und reduziert<br />

gleichzeitig Deinen Arbeitsaufwand. Du sparst bis zu <strong>18</strong>0 Stunden<br />

pro Jahr: Wertvolle Zeit, die Du für andere Tätigkeiten in<br />

Deinem Betrieb verwenden kannst. Darüber hinaus profitierst<br />

Du von einem immer sauberen Futtertisch und geringerem<br />

Energieverbrauch. Der <strong>Lely</strong> Juno ist Dein Partner für intelligentes<br />

Futterschieben. Der Roboter fährt automatisch und eigenständig<br />

am Futtertisch entlang. Er folgt den programmierten<br />

Strecken, während die rotierende Mechanik an der Unterseite<br />

das Futter gegen das Fressgitter schiebt. Die Steuerung des<br />

Juno gestaltet sich mit der <strong>Lely</strong> Control Plus App für mobile<br />

Geräte ganz einfach.<br />

Nutze die Vorteile des häufigen Futterschiebens<br />

Die Erhöhung der Futterschiebefrequenz zahlt sich aus, denn<br />

damit wird häufiges Fressen tagsüber und nachts stimuliert und<br />

das führt zu einer höheren Futteraufnahme Deiner Tiere. Eine<br />

gesunde Kuh ist produktiv und nimmt ca. 10 bis 14 Mahlzeiten<br />

Frischfutter pro Tag auf. Das hat nicht nur eine positive Wirkung<br />

auf die Tiergesundheit, sondern verbessert auch Fruchtbarkeit,<br />

Produktion und Deine finanziellen Ergebnisse.<br />

Optimale Futteraufnahme u. ständige Verfügbarkeit<br />

Frisches Futter ist die beste Motivation für Kühe, zum Fressgitter<br />

zu kommen. Wenn Du einen Futterwagen verwendest, erzielst<br />

Du mit 2-3-maliger Fütterung pro Tag den optimalen Ausgleich<br />

zwischen Arbeitseinsatz und optimaler Futteraufnahme. Gleichzeitig<br />

musst Du das Futter sechs bis acht Mal pro Tag anschieben,<br />

um sicherzustellen, dass Deine Tiere ständigen Zugang zum<br />

Futter haben.<br />

Weniger Druck auf Vorderbeinen und Hals<br />

Häufiges Futterschieben hat auch eine positive Wirkung auf die<br />

Klauengesundheit. Da das Futter für alle Kühe in Reichweite ist,<br />

müssen sich Deine Kühe nicht mehr nach dem Futter strecken.<br />

Das vermindert den Druck auf die Vorderklauen und den Hals.<br />

Wenn die Futterversorgung begrenzt ist, werden rangniedrigere<br />

Kühe oft weggedrängt, was sie zu scharfen Wendungen veranlasst,<br />

die wiederum für zusätzlichen Druck auf die Klauen sorgen.<br />

Weniger Stress<br />

Stress und Aggressionen am Futtertisch entstehen, wenn das<br />

Futter begrenzt oder nur schwer zugänglich ist. Rangniedrigere<br />

Tiere müssen immer warten, bis dominante Kühe mit dem Fressen<br />

fertig sind. Sie fressen rasch und oft nur eine geringere Menge.<br />

Wenn immer ausreichend schmackhaftes Futter vorhanden<br />

ist, wird dieser Stress stark vermindert.<br />

Technische Daten<br />

Gewicht<br />

Geschwindigkeit<br />

Fahrzeit am Stück<br />

Max. Fahrstrecke<br />

pro Runde<br />

Betriebstemp.<br />

Max. Steigung<br />

Betriebssystem<br />

Dynamisches<br />

Schieben<br />

Einsatz im<br />

Außenbereich<br />

620 kg<br />

<strong>18</strong> m/min<br />

60 min<br />

1 km<br />

Optionale Ausstattung<br />

+ Türsteuerung<br />

+ Anheben der Schürze<br />

+ Links und rechts schieben<br />

+<br />

LED-Anzeige<br />

+<br />

-20 bis +50°C<br />

15%<br />

<strong>Lely</strong> Control Plus<br />

<strong>Stand</strong>ard<br />

ja<br />

Elektrischer Stoß-Ring-Schutz<br />

Weniger Restfutter<br />

Durch regelmäßiges Anschieben ist ein Aussortieren des Futters<br />

fast unmöglich, weil die Tiere dazu angeregt werden alles zu<br />

fressen. Das führt zu einer Verringerung des Restfutters. Sechsbis<br />

achtmaliges Futterschieben pro Tag verringert die Menge des<br />

Restfutters um rund 50 % im Vergleich zu zwei oder drei Runden<br />

Anschieben.<br />

Verbesserte Futtereffizienz<br />

Automatisches Futterschieben spiegelt sich in verschiedenen<br />

Arten in erhöhter Effizienz wieder. Der <strong>Lely</strong> Juno spart Energie,<br />

verringert Ihre Arbeitsbelastung und garantiert stetig<br />

erreichbares Futter<br />

Der optimale Stallhelfer für<br />

Dich und Deinen Betrieb!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!