01.02.2024 Aufrufe

sporting hamburg FEBRUAR 2024

Stadtsportmagazin

Stadtsportmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volleyball<br />

Para-Kanu: Edina Müller<br />

© Fotos: SVG Lüneburg/Michael Behns<br />

© Foto: Edina Müller<br />

Stefan Hübner war 4-mal Volleyballer des Jahres. Er trainiert seit 2014 das Bundesliga-Team der SVG.<br />

Theo ist ein echtes Lüneburger Eigengewächs. Aktuell ist die SVG<br />

Tabellendritter, das kann man ja schon mal lassen, auch wenn die Luft<br />

dünn, es unter den ersten 5, 6 sehr eng ist. Matthew Knigge macht<br />

einen sehr guten Job, oder Außenangreifer Erik Röhrs. Die nächsten<br />

Spiele Ende Januar, Anfang Februar gegen Athen, im CEV - Cup, werden<br />

spannend, die Griechen scheinen sehr interessant, dann kommen<br />

ein paar Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, bevor es zum<br />

Ende der Hauptrunde, Ende Februar, ganz dicke kommt: Dann treten<br />

sie nämlich in-a-Row gegen die absoluten Rivalen an: Düren, Berlin,<br />

Giesen (Hildesheim). Da geht es dann um die Hauptrunde, die Wurst,<br />

und weil es den Lüneburgern um das Ganze geht, ergo die ganze Wurst.<br />

Hinfahren lohnt sich, siehe oben.<br />

Immer wieder<br />

die Startschläge<br />

© Foto: <strong>sporting</strong> <strong>hamburg</strong><br />

Auch eine Dauerbrennerin ist<br />

ja Edina. Sie ist eine sehr, sehr<br />

erfolgreiche Athletin, strebt ihre<br />

5. Paralympischen Spiele an, und<br />

wer denkt, sie ist deswegen schwer<br />

abgebrüht, hat sich getäuscht.<br />

Schon 2008 (Na, wo waren da die Spiele? Auflösung siehe unten* ;-))<br />

gewann sie Silber, 2012 in London Gold, jeweils im Rollstuhlbasketball.<br />

Dann wechselte sie zum Para-Kanu und rockt da, zuletzt die Sprintstrecke:<br />

2016 gewann sie im Einer Silber, 2021 in Tokio dann wieder Gold.<br />

Die etlichen DM-, EM-, Weltcup- und WM-Medaillen zählen wir jetzt<br />

mal nicht auf, aber 4 Teilnahmen bei den Paralympics und jedes Mal<br />

eine Medaille – ein Omen für Paris? „Gold ist bereits vergeben“, sagt<br />

Edina und berichtet, dass ihre ukrainische Rivalin Maryna Mazhula für<br />

sie in Paris als unschlagbar gilt. „Seit dem Krieg ist sie im Trainingslager,<br />

notgedrungen sozusagen“, sagt Edina, „da<br />

habe ich keine Chance.“ Edina und ihr Partner<br />

Niko sind Eltern von Liam, „der ist gerade<br />

fünf geworden“, sie ist selbstverständlich<br />

berufstätig, halbtags, „eigentlich ganztags“,<br />

als Sporttherapeutin am BG Klinikum Boberg,<br />

„ohne diese Unterstützung wäre der Sport<br />

auf diesem Niveau nicht möglich“, sagt sie<br />

dankbar. „Ich arbeite dort mit verschiedensten<br />

Verletzungen aus sämtlichen Berufsfeldern. »<br />

* Richtig, 2008 waren die Sommerspiele in Peking.<br />

Seit 2020 spielen die LüneHünen in der 3.500 Menschen fassenden LKH-Arena.<br />

Edina ist 2021 und 2022 zu Hamburgs Sportlerin des Jahres gekürt worden; Active City Botschafterin ist sie auch.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!