01.02.2024 Aufrufe

vhs Neuburg Programm Frühjahr / Sommer 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jede*r dritte Deutsche hat Probleme mit dem

Rücken. Die meisten spüren es ab dem vierzigsten

Geburtstag „im Kreuz“. Auch immer mehr

Kinder und Jugendliche leiden bereits unter

Haltungsschäden. Rückenschmerzen sind zur

Volkskrankheit geworden.

Die Gründe sind vielfältig. Der eine sitzt zu viel, die

andere drücken Probleme nieder. Rückenleiden

können körperliche und seelische Ursachen haben.

Daher brauchen sie eine entsprechend umfassende

Behandlung. Eine Schmerzspritze lindert das Leiden

häufig nur kurzfristig. Wer dauerhaft schmerzfrei sein

will, muss in den meisten Fällen selbst aktiv werden.

Der Schlüssel für einen gesunden Rücken ist

Bewegung. Die Volkshochschulen bieten viele Kurse

an, die den Rücken und seine Muskulatur kräftigen:

von der speziellen Wirbelsäulengymnastik über

Pilates bis hin zu Nordic Walking. Auch Tänze (siehe

auch Programmbereich Kultur) oder Aerobic bauen

die Muskulatur auf, verbessern die Haltung und

heben die Stimmung. Ideales Training für Menschen

mit Rückenproblemen sind z. B. Taiji, Yoga und

Qigong. Diese Techniken bauen Stress ab und

nutzen Bewegung als Mittel, um auch das Denken

zu verändern. Häufig lösen die Übungen nicht nur

körperliche Verspannungen, sondern auch mentale

Zwänge und emotionale Ängste.

Der ganze Mensch wird frei.

Fitness

G001 Das ist Yoga!

Ein Hatha-Yoga-Kurs für alle Level

Onlinekurs

Stefanie Augustine, Yoga-Lehrerin AYA200,

Hatha Yoga & Ashtanga Vinyasa Yoga

Mi, ab 8.5., 17:00 - 18:00, 10 x 1 Std., 74,00 €

Sie brauchen: Matte, evtl. Yogakissen, bequeme Kleidung,

Decke oder Schal. Bitte ca. 1,5 Stunden vor dem

Kurs nichts mehr essen.

„Yoga ist nur was für gelenkige Menschen!“ Ein Vorurteil!

Die ausgebildete Yoga-Trainerin Stefanie Augustine führt

in diesem Onlinekurs in langsamem Tempo die Teilnehmenden

an die Grundübungen heran, die für die Haltungen

wesentlich sind. Ziel des Kurses ist es, aufeinander

aufbauende Asanas (Haltungen) zu erlernen, um am

Ende ein Set an Übungen zu kennen, welches auch über

den Kurs hinaus zuhause praktiziert werden kann. Der

Kurs vermittelt den Lebensstil des Yoga und richtet sich

explizit an Neueinsteiger, die bisher dachten, für „Yoga ungeeignet

zu sein“. Doch Yoga ist ein Lebensstil, der sich

an alle Menschen richtet - ganz gleich welche körperliche

Verfassung, welche Figur, Religion, Herkunft, welches Alter

der oder die Übende hat oder ob sportlich oder nicht.

G001B Pranayama Einführungsworkshop

Für alle Yoga-Level geeignet

Stefanie Augustine, Yoga-Lehrerin AYA200,

Hatha Yoga & Ashtanga Vinyasa Yoga /

Somdutt Amoli, Yogameister

Fr, 3.5., 17:00 - 19:00, 10,00 €

Franziskanerstraße B 200, Zi. 207

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Schal.

Bitte ca. 1,5 Stunden vor dem Kurs nichts mehr essen.

Anfang Mai gibt es die Möglichkeit für zwei Workshops mit

Stefanie & Som. Stefanie ist zertifizierte Yoga-Lehrerin,

Som ist ihr Yogameister, der seine eigene Yogaschule in

Indien hat und zahlreiche Universitätsabschlüsse in Yoga-

Wissenschaften hält. In diesem ersten Workshop gibt es

eine Einführung in Pranayama, einem der Grundpfeiler

des traditionellen Yoga. Dabei handelt es sich um Atemtechniken

und -übungen, die sich auf unseren Körper und

Foto: pixabay

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!