06.02.2024 Aufrufe

05-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Versandkatalog <strong>2024</strong><br />

Richter · Picabia · Kahlo<br />

Klee · Impressionismus<br />

C. D. Friedrich · Renaissance<br />

www.froelichundkaufmann.de


Das große<br />

Faber & Faber<br />

Überraschungspaket<br />

Faber & Faber Verlag Überraschungspaket<br />

1. 10 Bände. Diverse Autoren.<br />

Leipzig 2019–2023. Schön gestaltete,<br />

teilweise illustrierte Bände. Mit dabei<br />

ein autobiografisches Buch von<br />

Josef Haslinger in Erstausgabe,<br />

ein moderner Klassiker der skurrilen<br />

Literatur, ein Roman über<br />

14,99 €<br />

einen zentralen Moment im Leben<br />

von Anna Seghers, ein aufregendes literarisches<br />

Vexierspiel aus dem Iran (»möchte<br />

Proust und Sterne zugleich beerben«, Andreas<br />

Platthaus, FAZ) – es geht um Flucht<br />

und Exil und um eine gealterte Comtesse,<br />

zwei Romane des Prix Goncourt-Preisträgers<br />

Frédéric Brun, sprachmächtige Geschichten<br />

vom Aufwachsen in Ost und West und<br />

ein großer Roman über die Uraufführung von<br />

Richard Wagners Parsifal: 10 Bände, div. Formate, zus. 1920 S., teilw. Illustr., geb.<br />

Statt 218,00 €* nur 14,99 € Nr. 1507290<br />

Faber & Faber Verlag Überraschungspaket 2. 10 Bände.<br />

Diverse Autoren. Leipzig 2019–2023. Große, spannende und<br />

bewegende Literatur. Mit dabei ein furioser Thriller über den<br />

Mord an dem Banker Alfred Herrhausen, zwei Erzählbände<br />

von Clemens Meyer in Erstausgabe, ein aufregendes<br />

Buch, das »erfrischend und lebendig« (BR) von den<br />

Schicksale, Leiden- und Liebschaften der faszinierenden<br />

und facettenreichen Frauenfiguren in den Opern von Händel<br />

bis Alban Berg erzählt, ein bewegender biografischer<br />

Roman über Louis Braille, den Erfinder der Blindenschrift,<br />

eine zauberhafte Novelle, die den Humor und die Leichtigkeit<br />

des französischen Südens einfängt, ein sehr aktueller Roman<br />

von Roswitha Quadflieg u. a. 10 Bände, versch. Formate, zus.<br />

2 220 S., teilw. Abb., geb. Statt 224,00 €* nur 14,99 € Nr. 1509535<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


DIE BESONDERE EMPFEHLUNG<br />

Berlin, im Februar <strong>2024</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Gustav Klimt (1862–1918).<br />

Wasser­schlangen II (1904/07).<br />

Dietz-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck<br />

veredelt. Dieser Dietz-Giclée-<br />

Druck aus dem »Tempel des Kunstdrucks«<br />

hat die Aura des Originals:<br />

Privatbesitz. Das digitale Bild diente<br />

als »Rohling«, welcher durch jahrzehntelange<br />

handwerkliche und<br />

künstlerische Erfahrung und Arbeit<br />

eine im Siebdruck veredelte Oberfläche<br />

erhielt. Format mit Rahmen<br />

55 × 95 cm, gerahmt mit goldener<br />

Echtholzleiste, limitierte Auflage:<br />

990 Exemplare. 469,00 € Nr. 1507346<br />

Für die Zusendung der Fotografie,<br />

die auf der Rückseite reproduziert ist,<br />

danken wir Herrn Sepp. Ein Paket als<br />

Dankeschön ist unterwegs.<br />

zum Jahresanfang ehrt man zwei Künstlergiganten<br />

mit eigenständigen Ausstellungen.<br />

Die Galerie Sies + Höke in<br />

Düsseldorf zeigt Fotoarbeiten<br />

von Gerhard<br />

Richter. Sie sind Teil<br />

des Arbeitsprozesses,<br />

dokumentieren seine<br />

Bilder und bilden eine<br />

eigene Werkgruppe<br />

im Œuvre Richters. Die Schau und der<br />

exquisite Katalog »Gerhard Richter:<br />

Photographs« (21 × 26,5 cm, 96 S. pb.<br />

45,00 € Nr. 1509942) geben einen vertiefenden<br />

Einblick in die Arbeitsweise<br />

des Künstlers.<br />

Seit den späten 1970er-<br />

Jahren hat Jeff Wall zur<br />

Etablierung der Fotografie<br />

als eigenständige<br />

Kunstgattung beigetragen.<br />

Der Katalog<br />

»Jeff Wall« (s. S. 17) zur<br />

Ausstellung in der Fondation Beyeler<br />

dokumentiert die gesamte Bandbreite<br />

seines Schaffens und ist schon jetzt ein<br />

Standardwerk.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

www.froelichundkaufmann.de<br />

Telefon (030) 469 06 20<br />

Fax (030) 465 10 03<br />

Andreas Kaufmann<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Limitiert: Literatur mit Originalgrafiken<br />

Herta Müller. Niederungen. Prosa. Illustr. von<br />

Franziska Neubert. Leipzig 2021. Das 1982 erschienene<br />

Erstlingswerk: In dichter,<br />

poetischer Sprache beschreibt<br />

Herta Müller eine Heimat, die<br />

kein Zuhause ist, und eine Welt,<br />

die dem Menschen keinen Schutz<br />

bietet. Einmalig limitierte Auflage<br />

von 555 Exemplaren, im Impressum<br />

von der Künstlerin signiert.<br />

17 × 26 cm, 120 S., zahlr. Abb.,<br />

2 Original-Holzschnitte, lim.,<br />

39,95 €<br />

sign., Leinen. Statt 80,00 €*<br />

nur 39,95 € Nr. 1503472<br />

Ingeborg Bachmann. Die gestun dete<br />

Zeit. Gedichte. Illustr. von Christian<br />

Mischke. Leipzig 2019. Zum Weihnachtsfest<br />

1953 versandte die Frankfurter Verlagsanstalt<br />

eine Postkarte mit dem Gedicht<br />

Die gestundete Zeit von Bachmann, das<br />

Band 12 der Reihe studio frankfurt den<br />

Titel gegeben hatte. Hans Werner Henze<br />

kommentierte diese ironisch: »Es kommen<br />

härtere Tage. Noch härter!«, in Anspielung<br />

auf eine ihrer Zeilen. 17 × 26 cm,<br />

72 S., 13 Abb., lim. (777 Expl.),<br />

Ln. Statt 80,00 €* nur 39,95 €<br />

Nr. 1156659<br />

Lieblose Legenden. Von Wolfgang Hildesheimer. Illustr.<br />

von Christoph Ruckhäberle. Leipzig 2023. Hildesheimers<br />

Erzählungen Lieblose Legenden (die erste Sammlung in<br />

Buchform erschien 1952) zählen zu den Klassikern der<br />

deutschen Nachkriegsliteratur. Sein satirisches Talent wirkte<br />

damals besonders umwerfend und belebend. 17 × 26 cm,<br />

144 S., 30 Abb., 2 Original-Holzschnitte, lim. (400 Expl.), Ln.<br />

Statt 90,00 €* nur 49,95 € Nr. 1503499<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Else Lasker-Schüler. Styx.<br />

Gedichte. Illustrationen von<br />

Madeleine Heublein. Leipzig<br />

29,95 €<br />

2020. Was Else Lasker-Schüler zu<br />

einem Juwel der Literaturszene<br />

zwischen Jugendstil und Frühexpressionismus<br />

machte, war<br />

ihre der Zeit verhaftete Verspieltheit<br />

und Sinneslust. Sie stürzte<br />

sich in Berlins kulturelles Leben<br />

und entriss diesem Erleben ihre<br />

ersten Gedichte, die 1902 in dem<br />

Band Styx eine Bündelung erfuhren.<br />

Limitierte Auflage von 555 Exemplaren, im Impressum<br />

von der Künstlerin signiert. 17 × 26 cm, 96 S., 16 Abb.,<br />

2 Original- Lithografien, lim.,<br />

sign., Ln. Statt 80,00 €* nur<br />

29,95 € Nr. 1503448<br />

Anatol. Von Arthur Schnitzler. Illustrationen<br />

Thomas M. Müller. Leipzig<br />

2022. Der Einakter-Zyklus Anatol,<br />

der in sieben Szenen des liebeskranken<br />

Protagonisten die Melancholie<br />

der Liebe in wechselnden Beziehungen<br />

erkundet, ist ein frühes<br />

Zeugnis des Lebensgefühls der Dekadenz.<br />

17 × 26 cm, 120 Seiten, zahlr.<br />

Abb., 2 Original-Siebdrucke, lim.<br />

(555 Expl.), Leinen. Statt 80,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1503340<br />

Der kleine Herr Friedemann. Von Thomas Mann.<br />

Illustr. von Siegfried Kaden. Leipzig 2022. Der Band<br />

enthält sechs Novellen, die schon viel von Manns Erzählkunst<br />

und thematischen Vorlieben zeigen: den Gegensatz<br />

von Künstler und Bürger, die Lebensuntüchtigkeit der<br />

Hauptfiguren, ein unterdrücktes Sexualleben u. a. Im Impressum<br />

vom Künstler signiert. 17 × 26 cm, 140 S., zahlr.<br />

Abb., 4 Original-Lithografien, lim. (555 Expl.), sign., Ln.<br />

Statt 80,00 €* nur 39,95 € Nr. 1503375<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


6Kunstgeschichte<br />

Set Dokumentationen Kunst und<br />

Kultur. 10 DVDs. 1978–2018. Set der<br />

19,99 €<br />

besten Dokumentationen aus Kunst<br />

und Kultur aus der 2001-Edition. Mit:<br />

Gottfried Helnwein and the Dreaming<br />

Child, The Filth and the Fury (Sex Pistols<br />

und die Geburtsstunde des britischen<br />

Punks), Charles Bukowski in Hamburg,<br />

Charlotte Rampling – The Look, Pornografie<br />

und Holocaust (ein verdrängtes Kapitel<br />

der israelischen Kulturgeschichte),<br />

The Nomi Song (über Countertenor Klaus<br />

Nomi), Thomas Pynchon – A Journey into the<br />

Mind of (P.), William S. Burroughs – A Man within, Lou<br />

Reed’s Berlin, We Are Legion – Die Geschichte<br />

von Anonymous und Hackern. 10 DVDs,<br />

16 Std. 20 Min., dt., engl. (programmteilabhängig), teilw. mit<br />

Untertitel dt., DD, 16 : 9. Statt 149,99 € nur 19,99 € Nr. 1484958<br />

Bildbefragungen. 100 Meisterwerke im Detail. Von<br />

Rose-M. Hagen u. a. Köln 2022. Das Buch legt berühmte<br />

Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf die<br />

Details. 14 × 19,5 cm, 788 S., zahlr. farb. Abb., Leseband, geb.<br />

Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 53457<br />

Eine Geschichte<br />

der Kunst in 21<br />

Katzen. Von Nia<br />

Gould. Köln 2020.<br />

Von der Altägyptischen<br />

Kunst über<br />

den Impressionismus<br />

bis zur Pop Art:<br />

21 wunderschön gezeichnete Katzen<br />

erklären unterhaltsam die Grundlagen<br />

der wichtigsten Kunstströmungen.<br />

Einfach zum Verlieben. (Ab 16 Jahre)<br />

18 × 22,5 cm, 96 S., geb. Mängelexemplar.<br />

Statt 16,00 € nur 7,99 € Nr. 1501097<br />

F&K BESTSELLER<br />

1. A. Daudet. Tartarin aus Tarascon. S. 113<br />

2. Joaquín Sorolla. S. 28<br />

3. Die Vögel Amerikas. S. 14<br />

4. Europa. S. 66<br />

5. Die große Schönheit. S. 10<br />

6. C. D. Friedrich. Kunst für eine neue Zeit. S. 32<br />

7. Die große Geschichte d. Photographie. S. 70<br />

8. Oliver Sacks. 3 Bände im Schuber. S. 106<br />

9. Gerhard Richter. Leben und Werk. S. 16<br />

10. Francis Bacon. S. 103<br />

UNSERE ABKÜRZUNGEN<br />

geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe<br />

Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Gemalte Schuhe im Louvre 1280 bis 1863<br />

Musée du Louvre.<br />

Gemalte Schuhe.<br />

Von M. Glantz u. a.<br />

Baden 2011. Raphael<br />

oder Goya haben nie<br />

Schuhe hergestellt<br />

oder designed. Aber<br />

sie alle haben Schuhe<br />

»aufgezeichnet« und dadurch<br />

und ganz nebenbei ein Archiv<br />

der Stile angelegt. Am Fallbeispiel<br />

jener Bilder, die das Musée<br />

du Louvre zeigt, können<br />

wir diese wechselnden Moden<br />

beobachten. Ein äußerst sinnliches Buch der Moden,<br />

das auch 600 Jahre Sozialgeschichte beleuchtet. (Text<br />

dt., engl., franz., span.) 32 × 24 cm, 256 S., 160 farb.<br />

Abb., rotes Kunstleder mit geprägtem Titelbild,<br />

Farbschnitt. Statt 75,00 €* nur 29,95 € Nr. 562351<br />

Louvre. Von Martina Padberg. Köln 2020. Der<br />

Louvre ist das Museum mit den meisten Besuchen<br />

weltweit. Seine Gemäldesammlung spiegelt<br />

die Geschichte der europäischen Kunst vom<br />

13. bis zum frühen 19. Jh. wider. Mit über 400<br />

Tafeln, Detailabbildungen und Beschreibungen<br />

bietet der Band einen Überblick über die<br />

Sammlung. (Text dt., engl., ital., frz., span., nl.)<br />

19 × 21 cm, 540 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1500643<br />

10€<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

MoMA Highlights. 375 Werke aus dem Museum of Modern<br />

Art, New York. Von Museum of Modern Art, New York.<br />

München 2019. 375 Werke aus allen Sammlungsbereichen<br />

geben einen faszinierenden Einblick in die Fülle und Diversität<br />

der MoMA-Bestände. 12,5 × 20,5 cm, 408 S., 375 Abb., pb.<br />

Statt 29,80 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1151797<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


8Kunstgeschichte<br />

Das Porzellankabinett im Hausmannsturm<br />

des Dresdner Residenzschlosses. Katalog,<br />

Staatl. Kunstsammlungen Dresden 2019. Gut<br />

200 Jahre war das Turmzimmer in der Festetage<br />

des Dresdner Schlosses Schauraum<br />

14,95 €<br />

für die kurfürstlich-königliche Porzellansammlung.<br />

Neben Vasen aus China und Japan<br />

präsentierte August III. hier Erzeugnisse<br />

seiner Meissener Manufaktur. Das Buch zeichnet<br />

die Geschichte nach und stellt die Verluste<br />

des 1941 dokumentierten Porzellanbestands im<br />

Turmzimmer vor. 24 × 30 cm, 320 S., 294 Abb.,<br />

geb. Statt 48,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1394959<br />

Florence. The Golden Centuries. Von Mario Scalini,<br />

Paolo Marton. Bologna 2018. Im 13. Jahrhundert war<br />

Florenz eine Zeit lang die wirtschaftliche und merkantile<br />

Hauptstadt Italiens. Parallel zur dynamischen<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Entfaltung der Kommune entwickelte sich schrittweise<br />

eine Erneuerung der Kunst. Die gezeigten Fotografien<br />

veranschaulichen die Schönheit dieser traditionsreichen<br />

Stadt und vermitteln ein vollständiges Bild ihrer Kunstschätze.<br />

Der Text gibt einen Einblick in jedes Werk. (Text<br />

engl., ital.) 26,5 × 32,5 cm, 144 S., 115 Abb., geb. Statt 29,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1361767<br />

Vatican Museums. 100 works not to be missed.<br />

Hg. Barbara Jatta. Rom 2019. Die 100 repräsentativsten<br />

Werke aus verschiedenen Sammlungen<br />

der Vatikanischen Museen stehen im Mittelpunkt<br />

dieses hochwertigen Bildbandes:<br />

29,95 €<br />

eine beispielhafte Auswahl, die auf<br />

einem eindrucksvollen Weg präsentiert<br />

wird, der alle Museumsbereiche<br />

durchquert. (Text engl.)<br />

24 × 34 cm, 488 S., 5<strong>05</strong> farb. Abb.,<br />

geb. im Schuber. Statt 95,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1474251<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Into the Night. Die Avantgarde<br />

im Nachtcafé. Katalog,<br />

Belvedere Wien 2019. Das reich<br />

illustrierte Buch erforscht die<br />

Rolle von Kleinkunstbühnen,<br />

Clubs und Cafés in der modernen<br />

Kunst von 1880 bis zum<br />

Ende der 1960er-Jahre. Hier<br />

konnten Künstler wie Henri de<br />

14,95 €<br />

Toulouse-Lautrec, Josef Hoffmann<br />

u. a. provokative Gedanken<br />

und Ideen ausprobieren.<br />

Das Buch zeigt Fotografien aus dem Chat Noir in Paris,<br />

dem Mbari Club in Nigeria u. a. O. 25 × 32 cm, 344 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Statt 49,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1166948<br />

Immer nur das Interessante. Ein Lesebuch. Von Jacob<br />

Burckhardt. Darmstadt 2015. »Immer nur das Interessante!<br />

Kein Schutt! Man muss es in einem Zug lesen können. […]«<br />

(J. Burckhardt, 1868) Die Anthologie präsentiert einen reizvollen<br />

Querschnitt durch das Schaffen des Kunst- und<br />

Kulturhistorikers Jacob Burckhardt. 13 × 21 cm, 620 Seiten,<br />

Lesebändchen, geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 737119<br />

Verdammte Lust!-Paket. Essayband, Katalog.<br />

2 ­Bände. Katalog, Diözesanmuseum<br />

Freising 2023. Kirche, Körper, Kunst: Reproduktionen<br />

von Gemälden, Skulpturen und<br />

Grafiken geben einen freizügigen Blick auf<br />

den menschlichen Körper zwischen Wollust<br />

und Keuschheit frei. Im Essayband nähern<br />

sich Autorinnen und Autoren dem Thema.<br />

2 Bände à 24 × 29 cm, zus. 736 Seiten, 290<br />

farbige Abb., gebunden. 80,00 € Nr. 1414690<br />

Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. Essayband. Diözesanmuseum Freising<br />

2023. 24 × 29 cm, 248 Seiten, 70 farbige Abb., gebunden. 39,90 € Nr. 1414674<br />

Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. Katalog. Diözesanmuseum Freising<br />

2023. 24 × 29 cm, 488 Seiten, 220 farbige Abbildungen, gebunden. 49,90 € Nr. 1414682<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


10Kunstgeschichte<br />

14,95 €<br />

Eine einzigartige Kulturstätte<br />

Das Katharinenkloster auf dem Sinai. Von Corinna<br />

Rossi. Berlin 2023. Kostbare Ikonen, Handschriften und<br />

Fresken – die Mauern des Katharinenklosters bergen<br />

Kunstschätze, deren Wert nicht zu beziffern ist. Dieser<br />

Band vermittelt umfassendes Wissen über<br />

diese heilige Stätte. Die außergewöhnliche<br />

Qualität der Abbildungen und des Textes<br />

machen den Band zu einer würdigen<br />

Hommage an eines der berühmtesten<br />

Klöster der Welt. 21 × 29 cm, 207 S., zahlr.<br />

farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,95 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1471<strong>05</strong>8<br />

Der Schatz der Mönche. Leben und Forschen im<br />

Kloster St. Blasien. Katalog, Städt. Museen Freiburg,<br />

Erzdiözese Freiburg 2020. Der Katalog präsentiert mittelalterliche<br />

Goldschmiedearbeiten, Buchmalereien, seltene<br />

Textilien und Elfenbeinwerke, barocke Glanzstücke,<br />

Gemälde und Skulpturen aus dem ehenmaligen Kloster<br />

im Südschwarzwald. 24 × 28 cm,<br />

296 Seiten, 382 farbige Abb., pb.<br />

29,95 € Nr. 1261665<br />

Die große Schönheit. Die UNESCO-Welterbestätten<br />

in Italien. Von Simona Stoppa. Berlin 2023. Der<br />

9,95 €<br />

Bildband präsentiert 54 Welterbestätten, geschaffen<br />

von der Natur oder aus Menschenhand, in hochkarätiger<br />

Ausnahmefotografie und Texten. 21 × 29 cm, 279 S.,<br />

zahlreiche farbige Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1471066<br />

Das Berliner Schloss. Geschichte und Archäo­logie. Von<br />

Matthias Wemhoff, Michael Malliaris. Berlin 2016. Dieses Buch<br />

beschreibt die Geschichte des Berliner Schlosses und seiner Vorgängerbauten<br />

anhand von 40 Objekten – insgesamt 800 Jahre Stadtgeschichte.<br />

21 × 28 cm, 160 S., 100 Abb., geb., Schutzumschlag.<br />

Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 771376<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Malerfürsten. Katalog, Bundeskunsthalle<br />

Bonn 2018. Sie sind erfolgreich, vermögend,<br />

angesehen: Frederic Leighton, Hans Makart,<br />

Franz von Lenbach, Mihály Munkácsy,<br />

Jan Matejko, Friedrich August<br />

Letzte<br />

Exemplare von Kaulbach und Franz von Stuck.<br />

Bereits seit der Renaissance etablieren<br />

Maler wie Tizian und Rubens ihren privilegierten<br />

Status. Ausgehend von diesen<br />

Vorbildern zeigt der Band, wie diese Art der<br />

Selbstdarstellung im 19. Jh. zu einem Erfolgskonzept<br />

avanciert. 24 × 28 cm, 300 S., 380<br />

farbige Abb., gebunden.<br />

45,00 € Nr. 1077422<br />

Der Blitz und die Schlange. Aby Warburgs amerikanische<br />

Reise. Von Uwe Fleckner. Berlin 2023. Warburg legte Erkenntnisse<br />

seiner amerikanischen Reise von 1895 im Vortrag zum<br />

»Schlangenritual« 1923 dar. Anhand von Fotografien, ethnologischen<br />

Zeichnungen sowie Dokumenten regt das Buch zu<br />

einer Entdeckungsreise an. 18 × 24 cm, 192 S., 120 Abb., geb.<br />

38,00 € Nr. 1467646<br />

9,95 €<br />

Ikonen der Kunst. Und wie sie zu dem wurden,<br />

was sie heute sind. Von Katja Lembke. München<br />

2021. Was macht Kunstwerke für uns so attraktiv?<br />

Dieses Buch widmet sich 25 Ikonen der Kunst, deren<br />

populärer Ruhm bis heute prägend ist für Literatur,<br />

Musik, Film und die Kunstwelt allgemein. Die Autorin<br />

veranschaulicht, welche Faktoren dazu beitrugen,<br />

dass ein Kunstwerk zur Ikone wurde und wie sie Teil<br />

unseres kulturellen Gedächtnisses<br />

wurden. 13,5 × 21,5 cm, 240 Seiten,<br />

25 farbige Abb., geb. Statt 22,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1223747<br />

Skandalöse Bilder. Skandalöse Körper. Abject art im<br />

20. Jahrhundert. Berlin 2001. Anja Zimmermann verfolgt<br />

am Beispiel von Duchamp, Sherman u. a. die Geschichte amerikanischer<br />

Kunstkontroversen. 17 × 24 cm, 300 S., 62 Abb., pb.<br />

Statt 49,00 €* nur 24,95 € Nr. 185736<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


12Kunstgeschichte<br />

Das Buch der Symbole. Betrachtungen zu archetypischen<br />

Bildern. Hg. ARAS (Archive for Research<br />

in Archetypal Symbolism). Köln 2020. Woher stammen<br />

uns bekannte Symbole und gängige Sinnbilder unserer<br />

Alltags- und spirituellen Welt? Wer hat sie kreiert,<br />

und wann war das? Woher stammt die Notwendigkeit,<br />

sich mittels oder anhand von Symbolen zu orientieren<br />

und zu verhalten? Interessante Fragen, welchen dieser<br />

umfangreiche Band sich in Text und Bild anzunähern<br />

versucht. 17 × 24 cm, 808 Seiten,<br />

800 farb. Abb., gebunden.<br />

30,00 € Nr. 514624<br />

Die Kunst der Illusion. Magier, Spiritisten und wie<br />

wir uns täuschen lassen. Von Matthew L. Tompkins.<br />

Köln 2019. Magier und Geisterbeschwörer führten ihre<br />

Zuschauer gerne hinters Licht. Matthew L. Tompkins<br />

beleuchtet ihre Vorgehensweisen und Mechanismen.<br />

17 × 24 cm, 224 Seiten, 400 farbige<br />

Abb., geb. Statt 34,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1157752<br />

14,95 €<br />

Das Buch der schönsten Bücher. Köln 2012. Dieser<br />

prächtig illustrierte Bildband versammelt die schönsten<br />

Bücher aller Zeiten: von Bibeldrucken über Atlanten, von<br />

Gartenbüchern über Kochbücher und Breviers bis hin<br />

zu Kinderbüchern und ausgewählten Künstlerbüchern<br />

des 20. Jahrhunderts. 23 × 32 cm, 458 Seiten, 610 farb.<br />

Abb., gebunden. Statt 49,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 561282<br />

Handbuch Grafikdesign. Von Theo Inglis. München<br />

2023. Dieses Handbuch zu den Grundlagen des Grafikdesigns<br />

ist ebenso informativ wie visuell überzeugend und<br />

behandelt die Geschichte und Theorie des Grafikdesigns<br />

der letzten 150 Jahre. Jedes Thema wird mit Beispielen,<br />

Zitaten und Vorschlägen für weiterführende Literatur<br />

aufbereitet. 16 × 20 cm, 320 S., 250 farb. Abb., gebunden.<br />

28,00 € Nr. 1448471<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aktuelle Ausstellung<br />

Herkules der Künste. Johann Adam Andreas<br />

I. von Liechtenstein und das Wien<br />

um 1700. Katalog, Gartenpalais Liechtenstein<br />

Wien <strong>2024</strong>. Der Band widmet sich<br />

Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein<br />

(1657–1712), eine bedeutende Persönlichkeit,<br />

ein großer Mäzen und Bauherr.<br />

Er schuf die finanzielle Grundlage zur Erweiterung<br />

der Kunstsammlung sowie für<br />

den Bau repräsentativer Gebäude. Noch<br />

heute zeugen das Gartenpalais und Stadtpalais<br />

in Wien von den Taten dieses Fürsten.<br />

21 × 25,5 cm, 240 S., 120 farb. Abb., geb.<br />

38,00 € Nr. 15008<strong>05</strong><br />

Russische Malerei. 1800–1945. Hg. Daniel<br />

Kiecol. Köln 2022. Von den frühesten Beispielen<br />

der nationalen Kunst zu Beginn des 19. Jhs. und<br />

den romantischen Meereslandschaften Aiwasowskis<br />

über die großen Realisten wie Ilja Repin<br />

bis hin zu den Erneuerern der russischen Avantgarde<br />

bietet die russische Malerei eine Fülle<br />

von Kunstwerken, die es wiederzuentdecken<br />

gilt. (Text dt., engl., franz., niederl., port., span.)<br />

19 × 21 cm, 528 Seiten, zahlr. farbige Abb., pb.<br />

Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1364340<br />

14,95 €<br />

20€<br />

The World of Ornament. Ornamente aller Kulturen.<br />

Von David Batterham. Neuauflage, Köln 2023.<br />

Der Band vereint die 320 Tafeln der beiden in Chromolithografie<br />

gedruckten, enzyklopädischen Ornamentbücher<br />

des 19. Jhs.: L’Ornement polychrome von A.<br />

Racinet und L’Ornement des tissus von A. Dupont-Auberville.<br />

Die Sammlungen umfassen Motive aus<br />

unterschiedlichen Design-Bereichen. 14 × 20 cm,<br />

528 S., durchg. farbige Abb., Leseband, geb. mit<br />

Schutzumschlag. Originalausgabe 150,00 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 458511<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14Kunstgeschichte<br />

Die Vögel Amerikas. Von<br />

John Audubon, David Sibley.<br />

München 2021. Das zwischen<br />

1827 und 1838 erstmals publizierte<br />

Werk ist eines der bekanntesten<br />

naturwissenschaftlichen<br />

Bücher überhaupt. Mit<br />

seinen im Original lebensgroßen<br />

Aquarellen von den Vögeln<br />

Nordamerikas handelt es<br />

19,95 €<br />

sich um ein Werk, an dem alle<br />

naturwissenschaftlichen Illustrationen<br />

gemessen werden. Für diese Ausgabe<br />

wurde eines der zwei Exemplare, die sich im Natural<br />

History Museum in London befinden, ausgebunden<br />

und die 435 von Hand kolorierten Drucke nach den<br />

originalen Aquarellen Audubons wurden nach neuestem digitalen Standard abfotografiert.<br />

21,5 × 32 cm, 448 S., 435 farb. Abb., geb.<br />

Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 1298186<br />

Art of the Japanese Postcard. Die Sammlung Leonard<br />

A. Lauder. Katalog, Mus. of Fine Arts Boston<br />

2004. Vom späten 19. bis zum 20. Jahrhundert blühte<br />

auch in Japan die Illustration, vor allem auf der Postkarte.<br />

Der Band präsentiert 300 ausgesuchte Stücke.<br />

(Text engl.) 21,5 × 24 cm, 288 S., 350 farbige Abb., geb.<br />

Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 496502<br />

14,99 €<br />

Masken. Gesichter und Mythen<br />

von den Enden der Welt. Von<br />

Chris Rainier. München 2019. Mit<br />

seinen atemberaubenden Fotografien<br />

nimmt uns Rainier mit auf eine<br />

Pilgerreise zu Masken und -ritualen:<br />

von Masken aus Burkina Faso<br />

über buddhistische Bön-Masken<br />

bis hin zu Raben- und Bärenornamenten<br />

nordamerikanischer Ureinwohner. 30,5 × 30,5 cm,<br />

264 S., gebunden. Statt 69,00 €* nur 14,99 € Nr. 1158147<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Afrikanische Kunst<br />

Luluwa. Central African Art Between<br />

Heaven and Earth. Von Constantine Petridis.<br />

Brüssel 2018. Das Volk der Luluwa, das im<br />

Süden der Demokratischen Republik Kongo<br />

lebt, ist berühmt für seine Kunst. Durch die<br />

Analyse veröffentlichter und unveröffentlichter<br />

Quellen sowie von Sammlungsobjekten<br />

und Archivfotos wirft diese Monografie ein<br />

neues Licht auf den historischen Kontext<br />

eines der spektakulärsten künstlerischen<br />

Vermächtnisse Zentralafrikas. (Text engl.)<br />

24,5 × 29,5 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 79,95 €* nur 39,95 € Nr. 15076<strong>05</strong><br />

39,95 €<br />

African Art in the Barnes Foundation.<br />

The Triumph of L’Art nègre<br />

and the Harlem Renaissance.<br />

Werkverzeichnis. Von Arthur<br />

Bourgeois. New York 2015. Dieser<br />

umfassende Band zeigt Reliquienfiguren,<br />

Masken und Utensilien, von<br />

denen die meisten aus den ehemaligen<br />

afrikanischen Kolonien –<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Mali, Elfenbeinküste, Gabun und<br />

Kongo – sowie aus Sierra Leone,<br />

der Republik Benin und Nigeria stammen. Katalogeinträge<br />

namhafter Wissenschaftler vervollständigen<br />

den Band. (Text engl.) 23,5 × 32,5 cm, 296 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Statt 75,00 €*<br />

nur 39,95 € Nr. 1082590<br />

Maternity. Mothers and Children in the Arts of Africa.<br />

Von Herbert M. Cole. Brüssel 2017. Der Autor untersucht<br />

die Rolle der Mutterschaft im Denken, im Ritual<br />

und in der Weltanschauung, wobei Gemeinschaft und<br />

Regeneration zentrale Begriffe sind. Das Buch legt dabei<br />

einen Schwerpunkt auf frühere, traditionelle Kunstformen<br />

in Afrika. 24,5 × 29,5 cm, 384 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 79,95 €* nur 39,95 € Nr. 1507613<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16 Kunst nach 1945<br />

»Das Denken ist beim Malen das Malen«<br />

GERHARD RICHTER<br />

50€<br />

Gerhard Richter. Leben und Werk.<br />

Das Denken ist beim Malen das<br />

Malen. Von A. Zweite. München 2022.<br />

Gerhard Richter (geb. 1932 in Dresden)<br />

ist nicht nur der zur Zeit höchstdotierte,<br />

sondern auch der weltweit<br />

bekannteste Maler der Gegenwart.<br />

Armin Zweite, Kurator großer Richter-Ausstellungen,<br />

geht den vielen<br />

Facetten im Werk des Künstlers in<br />

detaillierten Analysen. 24 × 36,5 cm,<br />

480 S., 251 Farbtafeln, 162 Abb., geb. Originalausgabe<br />

128,00 € als Sonderausgabe**<br />

50,00 € Nr. 779717<br />

Andy Warhol. Now. Hg. Yilmaz Dziewior. Katalog,<br />

Tate Modern London, Museum Ludwig Köln 2020/21.<br />

Als Underground-Kunststar war Andy Warhol eine Art<br />

Gegengift zur chauvinistischen US-amerikanischen<br />

Kunstszene der Nachkriegszeit und in dieser Rolle revolutionierte<br />

er die Sprache von Malerei, Skulptur und<br />

Film. Die Publikation bietet eine Auseinandersetzung<br />

mit Warhol. 22 × 29 cm, 224 S., durchg. farb. und s/w-<br />

Abb., pb. Statt 38,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1280104<br />

Mark Rothko. Katalog, Kunsthistorisches Museum<br />

Wien 2019. Rothko durch das Prisma der Geschichte<br />

gesehen! Das Buch schlägt einen Bogen von den frühen<br />

figurativen Arbeiten bis zu seinem Spätwerk. In<br />

der Gegenüberstellung von Rothkos Thesen und<br />

seiner künstlerischen Entwicklung vermittelt<br />

der Band neue Lesarten einiger seiner größten<br />

14,95 €<br />

Werke. 23,5 × 27,5 cm, 184 S., 100 farb. Abb., geb.<br />

Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 1125567<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Beuys – Lehmbruck. Denken<br />

ist Plastik. Alles ist Skulptur.<br />

Hg. Eva Kraus. Katalog, Ausstellungshalle<br />

d. Bundesrepublik<br />

Deutschland Bonn 2021.<br />

Der vorliegende Katalog zeigt,<br />

dass Skulptur mehr ist als das,<br />

was wir sehen, fühlen, hören<br />

und riechen. Sie ist Mittel der<br />

Erkenntnis und Erlebnis des<br />

Neuen. Die Ausstellung zeigt die Werke von<br />

Beuys und Lehmbruck, die in der Skulptur ein<br />

großes freiheitliches Potenzial gesehen haben, das<br />

es über die Kunst hinaus zu verwirklichen galt.<br />

25 × 29 cm, 240 S., 175 Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1479180<br />

Anselm Kiefer. Ateliers. München 2013. Danièle<br />

Cohn, Professorin für u. a. ästhetische Philosophie<br />

an der Universität Paris, hat sich intensiv mit Anselm<br />

Kiefers Werk beschäftigt. In ihrem Buch spürt sie der<br />

Faszination nach, die von Kiefers häufig wechselnden<br />

Arbeitsstätten ausgeht. Es werden Stationen einer<br />

Künstlerpersönlichkeit anschaulich, die ihre Inspiration<br />

und Kreativität auch aus den Orten ihres Schaffens<br />

bezieht. 25 × 31 cm, 304 S., 300 teils<br />

farb. Abb., geb. Statt 78,00 € vom<br />

Verlag reduziert 30,00 € Nr. 602574<br />

30€<br />

Der Wald und der Fluss. Über Anselm Kiefer und seine<br />

Kunst. München 2023. Karl Ove Knausgård ist dem Künstler<br />

Anselm Kiefer an vielen Orten auf der Welt begegnet und hat<br />

mit ihm über seine Kunst gesprochen.<br />

13,5 × 21 cm, 192 Seiten, 20 farbige Abb.,<br />

geb. 25,00 € Nr. 1504347<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Jeff Wall. Von Uwe Koch.<br />

Katalog, Fondation Beyeler <strong>2024</strong>. Der Katalog zeigt sowohl<br />

Walls ikonische Großbilddiapositive in Leuchtkästen als<br />

auch schwarz-weiß Fotografien und farbige Fotodrucke.<br />

24,5 × 30,5 cm, 248 S., 95 Abb., geb. 58,00 € Nr. 1498991<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


18 Kunst nach 1945<br />

Farbintensiv!<br />

Klaus Fußmann. Gärten und<br />

Landschaften. Vorzugsausgabe<br />

mit Originalgrafik »Ostsee<br />

bei Kronsgaard«. Text von<br />

Klaus Fußmann u. a. Krefeld 2000.<br />

»Ich versuche die Wörter, lege sie<br />

über das tiefe Gras im Juni [. . . ]«<br />

(Klaus Fußmann) Der beigelegte Farblinolschnitt begeistert durch seine Farben und<br />

Formen. 23 × 25 cm, 144 S., 115 farb. Abb., geb., mit Linolschnitt (Blatt 22 × 10,5 cm,<br />

Motiv 17 × 8 cm), sign., num., limitiert (200 Expl.).<br />

128,00 € Nr. 1248162<br />

Klaus Fußmann. Weizen bei Eckernförde<br />

(2016). Signierter Linolschnitt. Eine farbgewaltige<br />

Landschaftsbeschreibung, als Linolschnitt gefertigt<br />

auf blauem Grund. Der Weizen, und nicht nur er,<br />

erstrahlt in schöner sommerlicher Farbigkeit! Linolschnitt<br />

30 × 30 cm auf farbigem Bütten 35 × 35 cm,<br />

handsigniert, num., limitiert (Auflage 95 Expl.)<br />

348,00 € Nr. 684686<br />

Otto Schauer. »Das Leben hat sich direkt vor mich<br />

gestellt«. Von Bärbel Manitz. München 2023. Otto<br />

Schauers Werk ist stark von französischen Landschaften<br />

sowie der kanadischen Wildnis bei Québec<br />

geprägt. Mit allen subtilen Finessen im Kolorit bewegt<br />

er sich an den Grenzlinien realistischer Darstellung.<br />

Die Monografie entdeckt das Werk des lyrischen Landschaftsmalers<br />

neu. 25,5 × 29 cm,<br />

288 S., 240 farbige Abb., gebunden.<br />

39,90 € Nr. 1502506<br />

Das Cranach-Triegel-Retabel im Westchor des Naumburger<br />

Doms. Geschichte, Deutung, Wirkung. Hg. Karin Freifrau<br />

von Welck u. a. Petersberg 2023. Beiträge des Kolloquiums Neue<br />

Erkenntnisse zum Altarprojekt Triegel trifft Naumburg. 21 × 30 cm,<br />

192 S., 90 Abbildungen, pb. 29,95 € Nr. 1458400<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Reiseskizzen Künstleredition. Mit<br />

Peter Gaymann unterwegs. In<br />

einer Schmuckkassette<br />

mit Kunstdruck. Stuttgart<br />

2016. In seinen Reiseskizzen<br />

fängt Peter Gaymann den<br />

Charme fremder Länder ein.<br />

Ob Frankreich, Schweden oder<br />

Kuba – er lässt uns teilhaben<br />

an seiner Sicht auf Städte und<br />

29,95 €<br />

Landschaften, an Begegnungen<br />

und lokalen Besonderheiten.<br />

29 × 38 cm, 144 S., 130 farbige Abb., gebunden,<br />

limitiert (Auflage 999 Expl.) in Schmuckkassette, mit<br />

signiertem Kunstdruck. Statt<br />

99,95 €* nur 29,95 € Nr. 1438999<br />

Arno Rink. Ich bin (k)ein moderner Maler. München<br />

<strong>2024</strong>. Arno Rink (1940–2017), Wegbereiter der neuen<br />

Leipziger Schule, hat zahlreiche Skizzen- und Tagebücher<br />

hinterlassen. Begleitet von Texten seiner Frau, Weggefährten<br />

und Schülern erzählt Rink zugleich ein Stück Zeitgeschichte.<br />

Anschaulich wird sein Schaffen durch Skizzen,<br />

Fotos und Gemälde. 17 × 24 cm,<br />

400 Seiten, 100 farbige Abb., geb.<br />

34,90 € Nr. 1500325<br />

19,95 €<br />

Monochrome. Painting in Black and White. Katalog,<br />

National Gallery London u. a. 2018. Der Band zeigt,<br />

wie und warum Künstler vom 15. Jh. bis heute in<br />

Schwarz, Weiß und Grautönen gemalt haben. (Text<br />

engl.) 23 × 28 cm, 272 S., 160 farbige Abb., geb. Statt<br />

50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1504134<br />

Gunnar S. Gundersen. Von Jan Kokkin. Stuttgart 2020.<br />

Gunnar S. Gundersen (1921–1983) war einer der wichtigsten<br />

norwegischen Künstler der Nachkriegszeit. Er begann 1947<br />

mit abstrakter Malerei und um 1960 hatte sich seine Kunst<br />

zu einer völlig ungegenständlichen Form entwickelt. (Text<br />

engl., norweg.) 24 × 29 cm, 287 S., zahlr. Abb., gebunden.<br />

Statt 44,00 €* nur 14,95 € Nr. 1504169<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


20<br />

34€<br />

Klassische Moderne<br />

Frida Kahlo. Die Malerin und ihr Werk. München<br />

2021. Das Werk von Frida Kahlo (1907–1954)<br />

umfasst nur 143 Gemälde. Und dennoch wurden<br />

einige zu Ikonen des 20. Jahrhunderts. Sinnlich<br />

und faszinierend vital in ihrer künstlerischen Aussage,<br />

spiegeln sie eine komplexe Seelenlandschaft,<br />

»meine innere Wirklichkeit«, wie sie selbst sagte.<br />

Helga Prignitz-Podas legt mit ihrer Monografie das<br />

schönste Kahlo-Buch vor. 24,5 × 29 cm, 264 Seiten,<br />

175 Abb., geb. Originalausgabe<br />

78,00 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 1261738<br />

Ich bin Frida. Eine große Geschichte von Liebe und Freiheit.<br />

Von Caroline Bernard. Berlin 2023. Einfühlsam und mit<br />

großer Kenntnis erzählt Bestsellerautorin Caroline Bernard<br />

von einer bisher unbekannten Seite der<br />

Welt-Ikone. »Ich bin meine eigene Muse!«<br />

(Frida Kahlo) 13,5 × 20,5 cm, 336 S., pb.<br />

14,00 € Nr. 1455567<br />

Fridas Köchin. Roman. Von F. Etcheves. München / Wien<br />

2023. Ein farbenprächtiger, sinnlicher Roman voller magischem<br />

Realismus, der das Lebens ebenso feiert wie den Día de Muertos.<br />

13,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, gebunden.<br />

24,00 € Nr. 1446509<br />

Frida Kahlo. Die schönsten Bilder. Postkarten-Set. Frida<br />

Kahlo ist die wichtigste Malerin Lateinamerikas. Dieses Set<br />

enthält die schönsten ihrer Selbstporträts.<br />

20 Postkarten mit 10 Motiven à 11 × 15,5 cm,<br />

auf 100 % Apfelpapier, in hochwertiger Dose.<br />

12,95 € Nr. 1440268<br />

9,95 €<br />

Ein Leben für die Avantgarde. Die Geschichte von Gabriële<br />

Buffet Picabia. Von Anne und Claire Berest. Berlin 2021. »Ein<br />

faszinierendes Buch und das Porträt einer der ungewöhnlichsten<br />

Frauen des 20. Jhs.« (Vogue) 12,5 × 21,5 cm, 304 Seiten, gebunden.<br />

Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1481720<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Marke Bauhaus 1919–2019. Von Philipp Oswalt.<br />

Zürich 2019. Nicht Funktion und Gebrauch<br />

zeichnen das Bauhaus aus, sondern Symbolik. Ob<br />

Quadrat, Dreieck oder Kreis, ob Wagenfeld-Lampe,<br />

Schlemmer-Kopf oder weiße Kuben mit Flachdach:<br />

Das Bauhaus hat ikonische Bildzeichen und einen<br />

Stil kreiert, der visuell prägnant ist. Gründer Walter<br />

Gropius zielte von Anfang an darauf, aus dem Bauhaus<br />

eine Marke zu entwickeln – mit Erfolg. Das<br />

Buch widmet sich anhand zahlreicher Bildbeispiele<br />

und Texte der prominenten Markenbildung und<br />

-verwendung. 20 × 28 cm, 320 S., 350 farb. Abb., geb.<br />

Statt 38,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1120298<br />

Oskar Schlemmer. Visionen einer neuen Welt.<br />

Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2014. Oskar Schlemmer<br />

(1888–1943) war eines der vielseitigsten Multitalente<br />

des letzten Jahrhunderts. Das Katalogbuch präsentiert<br />

über 250 hochrangige Werke, insbesondere<br />

die sieben Originalkostüme des Triadischen Balletts<br />

sowie rare Zeitdokumente. 24 × 28 cm, 300 Seiten,<br />

300 farbige Abbildungen, Halbleinen. Statt 49,90 €<br />

vom Verlag reduziert 32,00 € Nr. 670367<br />

Kandinsky. Von Hajo Düchting. Köln 2019.<br />

9,95 € Nach langer Vorbereitung befreit Wassily Kandinsky<br />

ein Kunstwerk mit eigener Klangfarbe.<br />

Mit seinen abstrakten Kompositionen begründete<br />

er eine neue Kunstrichtung, die das Überleben<br />

der abstrakten Kunst sicherte. (Text dt., engl.,<br />

ital., franz., span., niederl.) 18 × 18 cm, 288 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,50 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500686<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN Lyonel Feininger. Retrospektive.<br />

Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt a. M. 2023.<br />

Das Buch präsentiert alle Facetten des Œuvres und der Lebensstationen<br />

des Bauhaus-Meisters. 24 × 29 cm, 272 Seiten,<br />

220 farbige Abb., geb. 49,90 € Nr. 1447726<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


22<br />

Klassische Moderne<br />

Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten<br />

und Brüche in Leben, Werk und Rezeption. Hg. Elisa<br />

Tamaschke. Berlin 2023. Georg Kolbe (1877–1947) ist<br />

einer der bedeutendsten Bildhauer der ersten Hälfte<br />

des 20. Jhs. in Deutschland. Insbesondere sein Wirken<br />

während des Nationalsozialismus ist bisher nicht vollständig<br />

ausgeleuchtet. Präsentiert werden hier erste<br />

Ergebnisse zu Kolbes Agieren am Kunstmarkt, seinem<br />

Umgang mit Aufträgen, seinen Ausstellungsbeteiligungen,<br />

politischen Kontakten u. a.<br />

17 × 24 cm, 352 S., 190 farb. Abb., pb.<br />

39,00 € Nr. 1458191<br />

Ernst Barlach. Ein selbsterzähltes Leben. Güstrower<br />

Fragmente. Wiesbaden 2019. Zehn Jahre vor seinem Tod<br />

legt der Künstler und Dichter seine Autobiografie Ein selbsterzähltes<br />

Leben vor. Ein Klassiker!<br />

12,5 × 20 cm, 160 S., s/w-Abb., geb.<br />

10,00 € Nr. 1183133<br />

34€<br />

Paul Klee. Leben und Werk. Berlin 2023. Paul Klees<br />

malerisches, zeichnerisches und bildnerisches Œuvre,<br />

Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und pädagogische<br />

Notizen bilden den Hintergrund für diese pointierte<br />

Darstellung. 26 × 30 cm, 344 Seiten, 488 Abb., pb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 1209973<br />

Paul Klee. Von Hajo Düchting. Köln 2016. Jede Phase, Stilwandlung<br />

und Maltechnik von Paul Klee wird hier beleuchtet.<br />

(Text dt., engl., franz., span., ital., nl.) 18 × 18 cm, 288 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 792659<br />

Die Engel von Paul Klee. Von Boris Friedewald. Köln 2011.<br />

Paul Klees Engel sind ebenso kostbare Kunstwerke wie behutsame<br />

Begleiter – und so versammeln sich hier 40 Engelbilder<br />

in einem einzigartigen Geschenkbuch. 14 × 18,5 cm, 100 Seiten,<br />

40 farbige Abb., gebunden. 20,00 € Nr. 528838<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Otto Freundlich. Kräfte der Farbe. Katalog,<br />

Westfälisches Landesmuseum Münster 2001.<br />

Otto Freundlich gehört zu den Wegbereitern<br />

der Abstraktion. 1908 und 1914 lebte er in<br />

Paris und schloss sich der Avantgarde im Bateau<br />

Lavoir an. Der 1943 ermordete Künstler<br />

gehörte zu den Gründungsmitgliedern der<br />

1918 gegründeten Novembergruppe. Sein Werk<br />

wurde im nationalsozialistischen Deutschland<br />

geächtet. Das Buch legt den Schwerpunkt<br />

auf seine Malerei ab 1930. 21 × 24 cm,<br />

120 Seiten, 30 farbige und 31 s/w-Abb., pb.<br />

Statt 34,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 177628<br />

Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne<br />

von Werefkin. Hg. R. Zieglgänsberger u. a. Katalog,<br />

Lenbachhaus München 2019. In dieser Publikation<br />

werden Alexej von Jawlensky (1864–1941) und Marianne<br />

von Werefkin (1860–1938) gemeinsam und explizit vorgestellt.<br />

23,5 × 29 cm, 320 S., 235 farbige und 30 s/w-Abb.,<br />

gebunden. Statt 45,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1158350<br />

Gabriele Münter. Malen ohne Umschweife. Hg.<br />

Städt. Galerie im Lenbachhaus u. a. München 2023.<br />

Bevor Gabriele Münter sich der Malerei zuwandte,<br />

hatte sie um 1900 fotografiert. Die Lebensgefährtin<br />

Kandinskys malte fast täglich, ihr Leben lang. Das Buch<br />

erweitert die Rezeption. 20 × 27 cm, 272 S., 248 farb. u. 49<br />

s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

39,90 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1410296<br />

Tanz! Max Pechstein. Bühne, Parkett, ­Manege. München<br />

2019. Brücke-Mitglied Pechstein ließ sich 1908 in<br />

Berlin nieder. Er genoss das Nachtleben und hielt Szenerien<br />

in Skizzen fest. Seine Leidenschaft für die Farbe<br />

fand ihren Widerhall in Kostümen, Bühnendekorationen<br />

u. a. 23 × 28 cm, 180 S., 162 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

35,00 € als Sonderausgabe** 14,90 € Nr. 1499190<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,90 €


24<br />

14,95 €<br />

Klassische Moderne<br />

Jorn + Munch. Katalog, Munch Museum Oslo<br />

2017. Der Band untersucht den Einfluss des norwegischen<br />

Künstlers Edvard Munch (1863–1944)<br />

auf den dänischen Maler Asger Jorn (1914–1973).<br />

Jorn, der vom Surrealismus beeinflusst war, fühlte<br />

sich von Munchs Kompositionen angezogen. Besonders<br />

fasziniert war er vom Farbenspiel und<br />

von den organischen Linien, die Munchs Werke<br />

seit den 1890er-Jahren kennzeichnen. (Text engl.)<br />

24 × 27 cm, 240 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt<br />

44,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1507591<br />

Chaim Soutine. Von Martina Padberg. Köln 2018.<br />

Chaim Soutine war im Leben und auf der Leinwand<br />

ein Exzentriker. Sein wilder Malstil inspirierte<br />

viele Künstler und lässt niemanden kalt,<br />

der sein Werk heute sieht. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500767<br />

9,95 €<br />

August Macke, Franz Marc. Der Krieg. Ihre Schicksale.<br />

Ihre Frauen. Köln 2015. 1910 besucht August<br />

Macke (1887–1914) Franz Marc (1880–1916) in seinem<br />

Münchner Atelier. Es ist der Beginn einer engen Freundschaft,<br />

die in menschlicher und in künstlerischer Hinsicht<br />

eine Besonderheit innerhalb der frühen Moderne<br />

darstellt. Der Band vereint Briefe, Erinnerungen und<br />

Augenzeugenberichte aus den<br />

Kriegsjahren. 14,5 × 23,5 cm, 168 S.,<br />

26 farb. und 30 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 703613<br />

1913 – Der Sommer des Jahrhunderts. Frankfurt a. M.<br />

2014. 1913 ist das Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In<br />

Literatur, Kunst und Musik werden Extreme ausgereizt. Florian<br />

Illies lässt es lebendig werden. 19 × 12,5 cm, 320 S. Statt geb.<br />

Originalausgabe 22,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 2774011<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909–1918.<br />

Hg. Tobias G. Natter. Köln 2021. Nachdem sich<br />

Egon Schiele (1890–1918) aus dem Schatten Gustav<br />

Klimts befreit hatte, blieben ihm noch zehn Jahre,<br />

um sich mit einer unverwechselbaren Handschrift<br />

in die Geschichte der Moderne einzuschreiben.<br />

Seine überdehnten Gestalten, die drastische Darstellung<br />

der Sexualität und seine Selbstporträts<br />

hatten so gar nichts von der dekorativen Qualität<br />

der Klimt’schen Werke. Der Band illustriert das<br />

letzte Jahrzehnt von Schieles Leben. 25 × 34 cm,<br />

608 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe** 75,00 €<br />

Nr. 1292161<br />

75€<br />

Alraune des Jugendstils. Ilna Ewers-Wunderwald.<br />

Von Sven Brömsel. Düsseldorf 2019.<br />

Ilna Ewers-Wunderwald (1875–1957) war im Jugendstil<br />

eine Ikone; ihre Buchgestaltungen und<br />

Modeentwürfe erfreuten sich großer Beliebtheit.<br />

Mit diesem illustrierten Buch wird die Künstlerin<br />

aus dem Dämmerschlaf befreit.<br />

23 × 23 cm, 128 S., zahlr. Abb., pb.<br />

39,00 € Nr. 1133519<br />

Heinrich Vogeler. An den Frühling. Mit 10 Radierungen<br />

und Gedichten. Hg. H.-J. Simm. Berlin 2007. Der Band<br />

zeigt zehn 1899 erschienene Radierungen Vogelers mit<br />

dem Titel An den Frühling. 12 × 18,5 cm, 79 S., Abb., geb.<br />

15,00 € Nr. 1432109<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Heinrich Vogeler. Postkarten-Set. 18 Kunstpostkarten<br />

aus hochwertigem Karton. Mit Informationen zu Leben<br />

und Werk des Jugendstil-Künstlers.<br />

18 Karten à 15,5 × 11 cm, Karton.<br />

4,95 € Nr. 1409670<br />

Worpswede. Die schönsten Bilder aus dem Künstlerdorf.<br />

Postkarten-Set. Motive u. a. von Paula Modersohn-Becker und<br />

Heinrich Vogeler. 20 Postkarten à 15,5 × 11 cm, auf 100 % Apfelpapier,<br />

in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1450620<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


26<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Klassische Moderne<br />

Siegfried Lenz. Einstein überquert<br />

die Elbe bei Hamburg. Dazu fünf<br />

Original- Lithografien von Oskar<br />

Kokoschka. Schmuckkassette.<br />

Hamburg 1976. Die fünf signierten<br />

und nummerierten losen Blätter sind:<br />

Blick über die Reeling, Der alte Passagier,<br />

Das Paar, Stürzende Frau, Frau in Wehen.<br />

Der Textband mit dem zusätzlichen<br />

Faksimile der Original Handschrift der<br />

Lenz-Erzählung ist mit einer Signatur<br />

von beiden Künstlern ausgestattet und<br />

nummeriert. 48 × 38 cm, 44 S., 5 Illustr., Rives-Bütten,<br />

lim. (100 Expl)., num., sign., Ln. in Schmuckkassette.<br />

Statt 2.800,00 €* nur 1.800,00 € Nr. 14616<strong>05</strong><br />

Les Amusements. Max Slevogts Inspirationen durch<br />

Bühne und Literatur. Katalog, Museum Georg Schäfer<br />

Schweinfurt 2022. Für Max Slevogt (1868–1932) spielten<br />

Bühne und Literatur eine bedeutende Rolle. Er malte<br />

aufregende Bildnisse und Rollenporträts von Stars seiner<br />

Zeit. Der Katalog widmet sich diesem Themenkomplex<br />

im Œuvre des Impressionisten.<br />

24 × 28 cm, 240 S., 218 meist farbige<br />

Abb., geb. Statt 38,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1499424<br />

9,95 €<br />

Hexenküche. Max Slevogts druckgrafische Experimente.<br />

Katalog, Landesmus. Mainz 2021. Der Briefwechsel<br />

zwischen Slevogt und Grünberg, transkribiert, wissenschaftlich<br />

bearbeitet, in kommentierter Edition. 22 × 26 cm,<br />

196 Seiten, 150 meist farbige Abb., geb.<br />

Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 13<strong>05</strong>379<br />

Max Slevogt. Briefe 1898–1932. Saarbrücken 2018. Das Saarlandmuseum<br />

bewahrt 277 Autografen von Max Slevogt, von<br />

denen er 132 mit Zeichnungen versehen hat. Der Band publiziert<br />

diese vollständig. 22 × 29 cm, 475 S., Ln. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 49,00 €* nur 12,95 € Nr. 1471589<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Collage eines Lebens<br />

Album Picabia. Von Olga Mohler-<br />

Picabia. Brüssel 2016. Eine Rekonstruktion<br />

der Welt von Olga Mohler-Picabia<br />

rund um ihren Mentor und große Liebe,<br />

Francis Picabia. Ein Tiefdruckporträt<br />

von Picabia durch die Augen von Olga,<br />

ein Porträt, das gleichzeitig lustig, intim,<br />

sensibel und oft sehr bewegend ist.<br />

19,95 €<br />

Dieses Werk ist eine Einladung zu einer Reise<br />

durch die Zeit: die lebendige Geschichte der Kunst,<br />

des Lebens, des Menschen und des Künstlers.(Text engl.,<br />

franz.) 23 × 30 cm, 224 S., zahlr. Abb., pb. Statt 40,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1507630<br />

Henri Matisse. Die Hand zum Singen bringen.<br />

Hg.Markus Müller, Ann-Katrin Hahn u. a. Katalog,<br />

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster 2016/17. Das<br />

Kunstmuseum Pablo Picasso beherbergt die größte<br />

Matisse-Sammlung Deutschlands. Insgesamt 121 Werke<br />

decken alle Ausdrucksmöglichkeiten im Schaffen<br />

des großen Meisters der Klassischen Moderne ab.<br />

22 × 29 cm, 216 Seiten, 252 farb. und 30 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 49,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 798860<br />

9,95 €<br />

Gaudí. Von Marina Linares. Köln 2017. In diesem<br />

reich bebilderten Buch über den katalanische Baumeister<br />

Antoni Gaudí wird ein Überblick über sein<br />

gesamtes architektonisches Schaffen geboten. (Text<br />

dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 18 × 18 cm,<br />

216 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1004450<br />

Daphnis und Chloë. Von Longos. Illustriert von Renée Sintenis.<br />

Berlin 2023. Der antike Liebes- und Abenteuerroman war Vorlage<br />

für viele Gemälde, Opern und Filme. Hier erscheint der Text mit<br />

den Illustrationen der großen Tierbildhauerin Renée Sintenis.<br />

12 × 18 cm, 120 S., mit Abb., geb. 15,00 € Nr. 1452568<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28<br />

19. Jahrhundert<br />

Camille Pissarro. Das Atelier der Moderne.<br />

Von Timothy Clark u. a. München 2021. Entlang<br />

des vielfältigen Werks von Camille Pissarro<br />

(1830–1903), einem der bedeutendsten Künstler<br />

im Frankreich des 19. Jhs., entfaltete sich die<br />

Geburtsstunde der Moderne. Der Band gibt<br />

einen Überblick über das Schaffen Pissarros<br />

19,95 €<br />

und legt das Augenmerk auf seine Zusammenarbeit<br />

mit Zeitgenossen wie Cézanne,<br />

Monet, Gauguin u. a. Als zentrale Figur prägte<br />

Pissarro den Impressionismus maßgebend.<br />

25 × 30 cm, 280 Seiten, 150 farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 55,00 €* nur 19,95 € Nr. 1298143<br />

Joaquín Sorolla. Von Sabine von Kienlin.<br />

Köln 2020. Mit seinen lichtdurchfluteten<br />

Pleinairgemälden des mediterranen<br />

Strandlebens erlangte Joaquín Sorolla y<br />

Bastida breite internationale Anerkennung.<br />

Er wurde zu einem der populärsten<br />

und ökonomisch erfolgreichsten Maler der<br />

Jahrhundertwende und prägte wie kein<br />

anderer den spanischen Impressionismus.<br />

(Text dt., engl., ital., franz., span., niederl.)<br />

18 × 18 cm, 240 Seiten, zahlr. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500724<br />

9,95 €<br />

14,95 €<br />

Musée d’Orsay. Von Valentin Grivet. Köln 2017.<br />

Der ehemalige Bahnhof Orsay in Paris beherbergt<br />

seit den 1980er-Jahren die hochkarätige und weltbekannte<br />

Sammlung zur französischen Kunst des<br />

19. Jahrhunderts. Für alle kunstbegeisterten Paris-<br />

Besucher ist das Museum ein absolutes Muss –<br />

das wunderschöne Buch ist es auch. Hier wird<br />

französische Kulturgeschichte lebendig. (Text dt.,<br />

engl., franz., span., ital., port.) 19 × 21 cm, 280 S.,<br />

durchg. farbige Abb., geb. Originalausgabe 29,95 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1012401<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Japanische Holzschnitte. Aus der Sammlung<br />

Ernst Grosse. Katalog, Freiburg 2018. Landschaften,<br />

Geishas, Theaterszenen: Eine heitere<br />

Welt entfaltet sich auf den japanischen<br />

Holzschnitten, die<br />

vor 100 Jahren in die Sammlung<br />

der Städtischen Museen<br />

Freiburg gelangten. Der Katalog<br />

stellt rund 60 Werke vor,<br />

u. a. von Hokusai und Hiroshige.<br />

(Texte dt., engl.) 24 × 28 cm,<br />

208 Seiten, zahlr. Abb., Klappenbroschur.<br />

Statt 29,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1078429<br />

Hiroshige und Eisen. Die 69 Stationen des<br />

Kisokaido. Köln 2022. Mit ihrer Serie Die 69<br />

Stationen des Kiso-Wegs schufen Keisai Eisen<br />

und Utagawa Hiroshige ein Meisterwerk der<br />

japanischen Holzschnittkunst. Die Ausgabe beinhaltet<br />

ein Reprint im XXL-Format. 45 × 30 cm,<br />

240 S., farb. Abb., japanische Bindung in Box.<br />

125,00 € Nr. 804185<br />

Pierre Bonnard. Von Guillaume Morel. Köln 2019.<br />

Klassisch wegen seiner Sujets, modern wegen seines<br />

Sinnes für Komposition, Farbe und Licht, folgte der<br />

Maler Pierre Bonnard (1867–1947) seinem Weg abseits<br />

der großen Strömungen und Bewegungen der ersten<br />

Hälfte des 20. Jhs. (Text dt., engl., ital., frz., span., nl.)<br />

18 × 18 cm, 240 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500732<br />

Max Liebermann. Von D. Kiecol. Köln 2018. Das<br />

Werk Max Liebermanns lässt sich nicht eindeutig einer<br />

Kunstrichtung innerhalb der Kunstgeschichte seiner<br />

Zeit zuordnen. Sein Schaffen steht symbolisch für den<br />

Übergang von der Kunst des 19. Jahrhunderts hin zur<br />

Klassischen Moderne. (Text dt., engl., ital., franz., span.,<br />

nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500694<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 €


30<br />

19. Jahrhundert<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Art Nouveau um<br />

1900. Jugendstil aus Frankreich und Belgien.<br />

Hg. Anna Grosskopf u. a. Katalog, Bröhan Museum<br />

Berlin 2023. Der Band präsentiert prachtvolle<br />

Meisterwerke aus Design und bildender<br />

Kunst – von Meistern wie Hector Guimard oder<br />

Emile Gallé, dem Virtuosen der Glaskunst. Eine<br />

Inspiration für alle, die sich mit Design befassen.<br />

Und die französische Kulturgeschichte leichtfüßig<br />

vorgestellt lieben.<br />

24 × 28 cm, 192 S., 150<br />

farb. Abb., gebunden.<br />

34,90 € Nr. 1491954<br />

Alfons Mucha. Von Patrick Bade, Victoria Charles. 14,95 €<br />

Köln 2023. Einer der wichtigen Protagonisten des<br />

Jugendstil war der Grafiker, Illustrator und Maler<br />

Alphonse Mucha (1860–1939). 24,5 × 28,5 cm, 199 S.,<br />

zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 636592<br />

Secessionen, Klimt, Stuck, Liebermann. Hg. Ralph Gleis. Katalog,<br />

Alte Nationalgalerie Berlin 2023. Der Band veranschaulicht<br />

die Vielfalt in über 200 Werken von Künstlern der Secessionen<br />

in Wien, München, Berlin u. a. O.<br />

24,5 × 29 cm, 328 S., 265 farb. Abb., geb.<br />

45,00 € Nr. 1447734<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Honoré Daumier. Katalog,<br />

Städel Mus. Frankfurt a. M. <strong>2024</strong>. Das Werk von Daumier<br />

(1808–1879) wird hier mit Lithografien, Zeichnungen, Plastiken<br />

und Gemälden präsentiert. 23 × 28 cm, 240 S., 170 farb.<br />

Abb., pb. 45,00 € Nr. 1500309<br />

9,95 € Rodin. Von Daniel Kiecol. Köln 2017. Auguste Rodin<br />

schuf berühmte Skulpturen wie Der Kuss und Der Denker.<br />

Diese u. a. werden hier reproduziert. (Text dt., engl., ital.,<br />

frz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500740<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Adolph Menzel im Museum Georg Schäfer,<br />

Schweinfurt. Von Jens C. Jensen. Bestandskatalog,<br />

Schweinfurt 2000. Die Sammlung<br />

Georg Schäfer nennt die bedeutendste Menzel-<br />

Sammlung in Privatbesitz ihr eigen. Essays von<br />

Fachleuten, der wissenschaftliche Anhang, die<br />

hochwertigen Abbildungen jedes Werkes mit<br />

exakten ikonografischen Daten samt Provenienzen,<br />

Ausstellungsliste und Beschreibung dieses<br />

Katalogbuches vervollständigen die Fachliteratur<br />

zu diesem vielseitigen Künstler des 19. Jahrhunderts.<br />

24 × 30 cm, 256 S., 190 Abb., davon<br />

68 farbig, gebunden. Statt 49,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 124990<br />

Marc Louis Benjamin Vautier (der Ältere). Eine<br />

Monografie. Von Jacques Longchamp. Petersberg<br />

2015. Der Schweizer Künstler Benjamin Vautier<br />

(1829–1898) zeichnete und malte über 40 Jahre<br />

lang. Er erlangte Berühmtheit, geriet jedoch später<br />

in Vergessenheit. Die Monografie lädt zu einem<br />

Spaziergang durch den sichtbaren Teil des vergessenen<br />

Werkes ein und möchte die Freude der<br />

Wiederentdeckung teilen. 24 × 28 cm, 232 Seiten,<br />

237 Abb., davon 190 farbig, geb. Statt 69,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 747009<br />

9,95 €<br />

Toulouse-Lautrec. Von Hajo Düchting. Köln 2018.<br />

Rund 280 Reproduktionen lassen den Leser in die Freuden<br />

und Schrecken der Welt von Henri de Toulouse-<br />

Lautrec eintauchen. (Text dt., engl., ital., franz., span.,<br />

nl.) 18 × 18 cm, 288 S., zahlr. Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500775<br />

Henri Rousseau. Von Josephine Binde. Köln 2021.<br />

Rousseau ist ein Vertreter der »naiven« Kunst. Von den<br />

Dschungelbildern bis hin zu Stadtansichten kann man<br />

hier sein Werk entdecken. (Text dt., engl., ital., frz., span.,<br />

nl.) 18 × 18 cm, 192 S., zahlr. Abb, geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500759<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


32<br />

19. Jahrhundert<br />

Caspar David Friedrich-Jahr <strong>2024</strong><br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Caspar David Friedrich.<br />

Kunst für eine neue Zeit. Hg. Johannes Grave. Text<br />

von Markus Bertsch u. a. Katalog, Hamburger Kunsthalle<br />

<strong>2024</strong>. Im Zentrum von Caspar David Friedrichs Werk<br />

steht ein neuer Blick auf Natur.<br />

23,5 × 29 cm, 512 S., 350 Abb., geb.<br />

48,00 € Nr. 1506510<br />

Caspar David Friedrich. Von Johannes Grave. München<br />

2022. Das Standardwerk über Leben und Werk Friedrichs.<br />

»Dieses Buch hat Gewicht …« (FAZ)<br />

25,5 × 30 cm, 288 S., 225 farbige Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 99,00 € als<br />

Sonderausgabe** 34,00 € Nr. 1373935<br />

34€<br />

Caspar David Friedrich. Die weltberühmten Gemälde. Postkarten-Set.<br />

20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, 100 % Apfelpapier, Dose.<br />

12,95 € Nr. 1501925<br />

Caspar David Friedrich. Memospiel mit 36 Motiven.<br />

Leipzig 2015. Zeigt auf 36 Karten Details von Gemälden<br />

des Romantikers. 72 farb. Karten<br />

à 5,5 × 5,5 cm, Box 5,5 × 6 × 12 cm.<br />

14,90 € Nr. 701700<br />

Florian Illies. Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs<br />

Reise durch die Zeiten. Frankfurt am Main 2023. »Illies hat<br />

ein Wunderbuch über das Wunder der<br />

Kunst geschrieben.« (Elke Heidenreich)<br />

14 × 21,5 cm, 304 Seiten, farbige Abb., gebs.<br />

25,00 € Nr. 1446460<br />

Der gedichtete Himmel. Eine Geschichte der Romantik.<br />

Von Stefan Matuschek. München 2021. »Ein gelehrtes Buch mit<br />

großem Horizont, das souverän Literatur, Kunst und Theorie<br />

mit politischer Geschichte verbindet« (Falter) 14 × 21,5 cm,<br />

400 S., 30 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1255584<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Wilhelm Leibl und seine Malerfreunde. Von<br />

Klaus J. Schönmetzler. Rosenheim 2013. Wilhelm<br />

Leibl, der Meister des deutschen Realismus, kam<br />

aus Köln; sein Lebenswerk entstand jedoch in<br />

Oberbayern. Schon als Student versammelte er<br />

einen Freundeskreis von hochbegabten Malern<br />

um sich. Geprägt von der Kunst der alten Niederländer<br />

entwickelten sie einen Stil, der Kunstgeschichte<br />

machte. Das Leben und Schaffen Leibls<br />

und seiner Gefährten werden hier fesselnd nahegebracht.<br />

24 × 32 cm, 128 Seiten, 100 meist farbige<br />

Tafeln, paperback. Originalausgabe 76,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 623857<br />

The Nineteenth-Century French Paintings. Volume 1.<br />

The Barbizon School. London 2020. Die Sammlung französischer<br />

Gemälde des 19. Jhs. in der Londoner National<br />

Gallery umfasst Werke von Courbet, Millet, Rousseau sowie<br />

Corot, die mit der Schule von Barbizon in Verbindung<br />

stehen. Der Band untersucht Aspekte der Gemälde. (Text<br />

engl.) 21,5 × 28,5 cm, 464 S., 435 Abb., geb. Statt 95,00 €*<br />

nur 39,95 € Nr. 1504070<br />

Monet. Von Martina Padberg. Köln 2016. Diesem<br />

Band gelingt es, die Faszination Claude Monet<br />

einzufangen: es erschließt sich sein Gesamtwerk,<br />

auch unbekanntere Arbeiten werden beleuchtet.<br />

(Text dt., engl., frz., span., ital., nl.) 18 × 18 cm, 288 S.,<br />

280 Farbtafeln, Karten, geb. Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 792675<br />

Gauguin. Von Armelle Femelat. Köln 2019. Als<br />

Maler, Designer, Bildhauer und Kunstsammler war<br />

Paul Gauguin (1848–1903) einer der wichtigsten<br />

post-impressionistischen Maler. Seine ästhetischen<br />

Forschungen lockten ihn u. a. auf die pazifischen Inseln.<br />

(Text dt., engl., ital., frz., span., nl.) 18 × 18 cm,<br />

288 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500678<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


34 Kunst bis 1800<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Angelika Kauffmann. Von Uta Hasekamp. Köln<br />

2023. Angelika Kauffmann (1741–1807) gilt als<br />

eine der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Zeit.<br />

Sie machte u. a. in London Karriere als Porträtistin<br />

und schuf Werke der Historienmalerei. (Text<br />

dt., engl., ital., franz., span., niederl.) 18 × 18 cm,<br />

216 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500708<br />

J. M. W. Turner. Von Martina Padberg. Köln 2017.<br />

Reich bebildert werden Turners Werke lebendig vor<br />

Augen geführt. Ein Kunstgenuss, der beeindruckt!<br />

(Text dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 18 × 18 cm,<br />

288 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1004468<br />

Holland in Linien. Niederländische Meisterzeichnungen<br />

des Goldenen Zeitalters aus den<br />

Königlich-Belgischen Kunstmuseen Brüssel.<br />

Katalog, Brüssel 2007. Den Schwerpunkt dieser Auswahl<br />

bildet das Goldene Jahrhundert der Niederlande,<br />

von dem hier teilweise noch nie zuvor gezeigte<br />

Meisterwerke der Zeichenkunst präsentiert werden,<br />

u. a. von H. Goltzius, A. van Ostade und Rembrandt.<br />

24 × 29,5 cm, 288 S., 240 Abb., davon 100 farbig, pb.<br />

Statt 38,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 387843<br />

9,95 €<br />

Turner und das Meer. Hg. Christine Riding, Richard<br />

Johns. Berlin 2023. Der Engländer William Turner<br />

(1775–1851) gehört zu den überragenden Malern des<br />

Meeres in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Die vorliegende,<br />

reich bebilderte Publikation sammelt viele der<br />

prominenten Seestücke von Turner und zeigt die ganze<br />

Bandbreite seiner Auseinandersetzung mit der maritimen<br />

Malerei. 24 × 30 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen,<br />

pb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 621390<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Caravaggio. Das vollständige Werk. Von Sebastian<br />

Schütze. Köln 2018. Caravaggio, eigentlich Michelangelo<br />

Merisi da Caravaggio, war schon zu Lebzeiten<br />

ein Mythos. Von den einen für seine revolutionären<br />

Bilderfindungen gerühmt, galt er anderen als Zerstörer<br />

der Malerei. Auch in der modernen Forschung hat<br />

kaum ein anderer Künstler so kontroverse Deutungen<br />

erfahren. Das Buch bietet eine neue Gesamtdarstellung<br />

seines Schaffens mit einem kritischen<br />

Katalog der Werke. Mit Schuber, der sich in einen<br />

Buchständer verwandeln lässt. 27 × 37 cm, 306 S.,<br />

durchg. farbige Abb., geb. Originalausgabe 99,99 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

75,00 € Nr. 456829<br />

The Eighteenth-Century French Paintings. Von<br />

Letzte<br />

Humphrey Wine. London 2019. Die Sammlung<br />

Exemplare<br />

französischer Gemälde aus dem 18. Jh. in der<br />

Londoner National Gallery umfasst Werke von<br />

Boucher, Chardin, David, Watteau u. a. Dieser<br />

Band enthält über 70 Einträge, die unser Verständnis<br />

der Gemälde erweitern. (Text engl.) 21,5 × 28,5 cm,<br />

632 S., 440 farb. Abb., geb.<br />

Statt 95,00 €* nur 39,95 €<br />

Nr. 1504096<br />

Das Monogramm A. W. IN. F und die Antwerpener<br />

Malerfamilie Willemssens. Oppenheim 2021. Uwe<br />

Cordes begibt sich auf Spurensuche: Es gelingt ihm,<br />

durch Aufarbeitung der Kunstinventare, den Antwerpener<br />

Kunsthandel des 17. Jhs. am Beispiel des Malers<br />

Abraham Willemssens und seiner Werkstatt neu zu<br />

beleuchten. 21 × 29,5 cm, 320 Seiten,<br />

180 Abb., geb. Statt 39,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1504576<br />

75€<br />

Groteske Komödie in den Zeichnungen von Lodo vico<br />

Ottavio Burnacini (1636–1707). Katalog, Theatermus.<br />

Wien 2019. Die interessantesten Zeichnungen des<br />

14,99 €<br />

Theateringenieurs. 24 × 28 cm, 352 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 40,00 €* nur 14,99 € Nr. 1500090<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


36 Kunst bis 1800<br />

Die Städte der Renaissance. Kunst in Florenz,<br />

Rom und Venedig. München 2021.<br />

Kaum eine Epoche hat die Entwicklung der<br />

westlichen Kunst so nachhaltig beeinflusst wie<br />

die italienische Renaissance. Malerei, Architektur<br />

und Skulptur florierten in den kulturellen<br />

Zentren des 15. und 16. Jahrhunderts Florenz,<br />

Rom und Venedig. In diesem opulenten Bildband<br />

untersucht der Kunsthistoriker Norbert<br />

Wolf das kreative Schaffen an diesen Orten im<br />

Kontext historischer, wirtschaftlicher und soziokultureller<br />

Zusammenhänge. 30 × 36,5 cm,<br />

272 S., 234 farb. Abb., geb. im Schmuckschuber.<br />

99,00 € Nr. 1298194<br />

Renaissance 1420–1600. Von Daniel Kiecol<br />

u. a. Köln 2019. Mit der Rückkehr in die Antike<br />

wurde eine Weltsicht wiederbelebt, die es dem<br />

Menschen ermöglichte, seine eigene Existenz<br />

zu bestimmen. In der Malerei entwickelten<br />

sich neue Bildthemen und an der Wirklichkeit<br />

orientierte Darstellungsweisen. Der Band<br />

zeigt mit mehr als 400 Werken einen Überblick<br />

über die wichtigsten Gemälde der Renaissance.<br />

(Text dt., engl., ital., franz., span., nl.)<br />

19 × 21 cm, 540 S., zahlr. Abb., pb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 €<br />

Nr. 1500635<br />

14,95 €<br />

Poussin and the Dance. Hg. Emily A. Beeny u. a.<br />

Katalog, National Gallery London u. a. 2021. Dieses<br />

reich bebilderte Buch versammelt eine Schlüsselgruppe<br />

von Gemälden und Zeichnungen Poussins<br />

und erforscht zum ersten Mal das Thema Tanz<br />

und Tänzer in seinem Werk. Essays konzentrieren<br />

sich auf die Tanzbilder, die in den 1620er- und<br />

1630er-Jahren in Rom entstanden sind. (Text engl.)<br />

24 × 28 cm, 144 Seiten, 70 farbige und s/w-Abb., pb.<br />

Statt 35,00 €* nur 19,95 € Nr. 1504142<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Michelangelo & Sebastiano. Katalog, National<br />

Gallery London 2017. Während des größten<br />

Teils von Michelangelos Arbeitsleben war einer<br />

seiner engsten Mitarbeiter der große venezianische<br />

Maler Sebastiano del Piombo (1485–1541).<br />

Diese bahnbrechende Publikation befasst sich<br />

mit der beruflichen Allianz der Künstler und<br />

der Freundschaft, die sie untermauerte. Sie ordnet<br />

die beiden in den Kontext ihrer Zeit ein und<br />

zeichnet die Entwicklung ihrer künstlerischen<br />

Beziehung nach. (Text engl.) 23 × 28 cm, 272 Seiten,<br />

180 farbige Abbildungen, geb. Statt 48,00 €*<br />

nur 19,95 €<br />

Nr. 1504126<br />

From Titian to Rubens. Masterpieces from Antwerp<br />

and other Flemish Collections. Katalog,<br />

Fondazione Musei Divici di Venezia 2020. Der Band<br />

bietet einen Überblick über das Beste, was die flämische<br />

Kunst zu bieten hat – Leihgaben aus führenden<br />

flämischen Museen mit Sammlungen zur Kunst<br />

des 17. Jhs. sowie Werke aus Privatsammlungen.<br />

(Text engl.) 21 × 26,5 cm, 240 S., farb. Abb., geb. Statt<br />

34,00 €* nur 14,95 € Nr. 1507648<br />

Strange Beauty. Issues in the Making and Meaning of<br />

Reliquaries, 400 – circa 1204. Von C. Hahn. University Park<br />

2013. Abhandlung zur Geschichte der Reliquienschreine,<br />

eine Kunstform des Mittelalters. (Text engl.) 22 × 25 cm, 302<br />

S., zahlr. Abb., pb. Statt 59,95 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1504339<br />

Tizians Frauenbild. Schönheit – Liebe – Poesie.<br />

Katalog, Wien 2021. Schönheit, Liebe und Poesie 14,99 €<br />

sind die zentralen Themen in den Frauenbildern<br />

Tizians wie auch in jenen seiner Zeitgenossen im<br />

Venedig des 16. Jhs. Großartige Leihgaben internationaler<br />

Museen ergeben mit dem Bestand der Gemäldegalerie<br />

des Kunsthistorischen Museums ein opulentes<br />

Panorama. 25 × 30,5 cm, 360 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 39,95 €* nur 14,99 € Nr. 1500147<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


38 Kunst bis 1800<br />

14,95 €<br />

Gotik. 1200–1500. Von Uta Hasekamp.<br />

Köln 2021. Die Malerei von 1200 bis 1500<br />

ist ein Spiegel ihrer Zeit, geprägt von tiefer<br />

Religiosität ebenso wie von fortschrittlichen<br />

Tendenzen, von wirtschaftlichem Wohlstand<br />

ebenso wie von verheerenden Kriegen und<br />

Epidemien. Zu einer religiösen Perspektive<br />

gesellen sich säkulare Themen und Motive<br />

und das Bemühen um eine realistische Darstellungsweise.<br />

(Text dt., engl., ital., franz.,<br />

span., nl.) 19 × 21 cm, 504 Seiten, zahlr. Abb.,<br />

pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1500627<br />

Dürer. Von Ruth Dangelmaier. Köln 2016. Albrecht<br />

Dürer (1471–1528) ist eine überragende Künstlerpersönlichkeit<br />

an der Schwelle zwischen spätem<br />

Mittelalter und beginnender Neuzeit. Die fabelhafte<br />

Publikation würdigt sein immenses malerisches,<br />

zeichnerisches und druckgrafisches Werk. (Text dt.,<br />

engl. niederl., franz., span.) 18 × 18 cm, 288 Seiten, 250<br />

farbige und s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 832936<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Fliegende Blätter. Die Sammlung der Einblattholzschnitte<br />

des 15. und 16. Jahrhunderts in der Stiftung<br />

Schloss Friedenstein Gotha. 2 Bände. Stuttgart 2015.<br />

Einblattdrucke von Lucas Cranach d. Ä., A. Dürer u. a.<br />

23,5 × 29,5 cm, insg. 1 <strong>05</strong>6 Seiten, 840 farbige und 700<br />

s/w-Abb., geb. Statt 198,00 €*<br />

nur 99,00 € Nr. 707724<br />

Das Wunder im Schnee. Pieter Bruegel der Ältere.<br />

Katalog, Sammlung Oskar Reinhart Winterthur 2019. Im<br />

Zusammenspiel mit selten gezeigten Druckgrafiken wird<br />

die faszinierende Unmittelbarkeit der Bilder Bruegels aufgespürt.<br />

(Text dt., frz.) 21 × 22 cm, 96 S., 50 farb. Abb., pb.<br />

Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 12,90 € Nr. 1176730<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Italienische Malerei<br />

The Italian Paintings Before 1400. Von<br />

Dillian Gordon. London 2011. Die National<br />

Gallery in London beherbergt eine der wichtigsten<br />

Sammlungen früher italienischer Malerei<br />

außerhalb Italiens. Der Katalog enthält vier<br />

Erwerbungen aus den vergangenen Jahren:<br />

das Diptychon aus dem 13. Jh., das heute dem<br />

Meister des Borgo-Kruzifixes zugeschrieben<br />

wird, die Jungfrau mit Kind von Cimabue, die<br />

Jungfrau mit Kind des Clarisse-Meisters und<br />

die Krönung der Jungfrau von Bernardo Daddi.<br />

(Text engl.) 21,5 × 28,5 cm, 566 S., 500 farb.<br />

Abb., geb. Statt 95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1504100<br />

The Sixteenth Century Italian Paintings. Volume<br />

II. Venice 1540–1600. Von Nicholas Penny.<br />

London 2008. Dieser Band dokumentiert die einzigartige<br />

Sammlung venezianischer Gemälde, die<br />

zwischen 1540 und 1600 entstanden sind, darunter<br />

Werke, die von der Stadt bei Veronese, Tizian, Tintoretto<br />

und der Familie Bassano in Auftrag gegeben<br />

wurden. Das Buch dient als Einführung in alle<br />

wichtigen Arten von Gemälden, die in dieser Zeit<br />

in Venedig entstanden sind: Altarbild, Porträt, Deckenmalerei<br />

u. a. (Text engl.) 21,5 × 28,5 cm, 544 S.,<br />

235 farbige u. 20 s/w-Abb., geb. Statt 95,00 €* nur<br />

39,95 € Nr. 1504150<br />

The Sixteenth Century Italian Paintings. Volume<br />

III. Ferrara and Bologna. Von Giorgia Mancini<br />

u. a. London 2016. Der Band konzentriert sich auf<br />

Bologna und Ferrara im 16. Jh. Die Londoner National<br />

Gallery besitzt die bedeutendste Sammlung dieser<br />

Gemälde außerhalb Italiens, darunter Werke von<br />

Garofalo, Mazzolino und ein Meisterwerk von Ortolano.<br />

Das Buch definiert deren Qualität und zeichnet<br />

den Einfluss von Perugino, Raffael und Tizian nach.<br />

(Text engl.) 21,5 × 28,5 cm, 536 S., 250 farb. Abb., geb.<br />

Statt 95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1504118<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


40 buchkunst · Faksimile<br />

Ein Meisterwerk der gotischen Buchmalerei<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Der Rheinauer Psalter. Mit Original-<br />

Faksimile blatt. 2013. Mit dem Rheinauer<br />

Psalter (Ms. Rh. 167) verwahrt die Zentralbibliothek<br />

Zürich ein bedeutendes Meisterwerk<br />

der gotischen Buchmalerei des 13. Jhs.<br />

Miniaturen von überragender künstlerischer<br />

Qualität, Ini tialzierseiten und Initialen illustrieren<br />

die 150 Psalmen des Alten Testaments.<br />

Entstanden ist das Werk wohl um 1260.<br />

18,5 × 27 cm, 288 S., zahlr. Abb., gebunden im<br />

Leinenschuber, mit Original-Faksimiledoppelblatt<br />

in Leinenmappe.<br />

198,00 € Nr. 2718472<br />

Das Voynich-Manuskript. Faksimile-Reprint. Autor unbekannt.<br />

Reprint, Original um 1430. Berlin 2022. Eines der größten<br />

Rätsel der Buchgeschichte: das Voynich-Manuskript. Gefalzte<br />

Bögen-Lücken in der Paginierung zeigen, dass Seiten entnommen<br />

wurden. 15 × 23 cm, 240 S., zahlr. Illustr., geb. Originalausgabe<br />

199,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1372335<br />

Sigenot. Faksimile-Reprint. Von Ludwig Henfflin.<br />

Stuttgart um 1470. Die farbig illustrierte<br />

Heldensage gehört zum Sagenkomplex, dessen<br />

Ursprünge in die Völkerwanderungszeit zurückreichen.<br />

Der Held ist Dietrich von Bern (Theoderich<br />

der Große 471–526). Der<br />

Sigenot ist vermutlich im schwäbisch-alemannischen<br />

Raum um<br />

1300 entstanden. 18 × 25,5 cm,<br />

106 unpaginierte Blätter, 201<br />

farbige Abb., Leseband, Halbln.,<br />

handnummeriert, lim. (Auflage<br />

300 Expl.). Originalausgabe<br />

198,00 € als Sonderausgabe**<br />

99,00 € Nr. 1014269<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


129€<br />

Das Tower Fechtbuch. Ein Meisterwerk der mittelalterlichen<br />

Kampfkunst. Von Jeffrey Forgeng.<br />

Darmstadt 2021. Ms I.33, auch bekannt als Tower<br />

Fechtbuch, ist das älteste europäische Manuskript zur<br />

Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen<br />

Kampfkultur. Die mustergültige Edition<br />

bietet neben einem Faksimile im Originalformat den<br />

lateinischen Text samt Transkription und Übersetzung<br />

sowie einen Kommentar. 23 × 30 cm, 176 S., durchg.<br />

farb. Abb., gebunden.<br />

80,00 € Nr. 1261371<br />

Prachtvoll ausgestattet<br />

Jörg Breu der Jüngere. Das geheime<br />

Ehren buch der Fugger. Faksimile-Reprint.<br />

Reprint, Original von Augsburg 1545. Saarbrücken<br />

2021. Die Handschrift beschreibt<br />

die Geschichte vom Aufstieg der Familie von<br />

Johann Jakob Fugger aus Augsburg,<br />

die neben der Medici-Dynastie eine<br />

der einflussreichsten Handels-Dynastien<br />

der Neuzeit war. Eine kunstvolle<br />

Abrundung der Auftragsarbeit stellen<br />

die Buchmalereien des berühmten<br />

Augsburger Künstlers Jörg Breu<br />

d. Jüngeren dar. 22,5 × 30,5 cm, 426 S.,<br />

Frakturschrift, Leinen mit Leseband.<br />

Originalausgabe 299,00 € als Sonderausgabe**<br />

129,00 € Nr. 1310488<br />

Theuerdank. Das Epos des letzten Ritters. Hg. Stephan<br />

Füssel. Köln 2018. Mit dem 1517 erschienenen<br />

Theuerdank schuf Kaiser Maximilian I. eines der prachtvollsten<br />

Werke aus der Frühzeit des Buchdrucks. Dabei<br />

war er der erste Herrscher, der dieses neue Medium<br />

nutzte, um das Ansehen seiner Dynastie zu steigern.<br />

Eine ungemein schöne und erhellende Ausgabe dieser<br />

buch- und kunstgeschichtlichen Rarität. 18 × 24,5 cm,<br />

400 S., farb. Abb., Lesebändchen, Ln. Originalausgabe<br />

100,00 € als Sonderausgabe** 30,00 € Nr. 1089790<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


42Archäologie<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

The Incas. History and Treasures of an Ancient<br />

Civilization. Von Carolina Orsini. Novara 2012.<br />

Wer waren die Inkas? Wie bauten sie das größte<br />

Reich Amerikas auf? Dieser Band nutzt die neuesten<br />

Entdeckungen über die »Kinder der Sonne«<br />

und folgt einem historischen Pfad, der von ihren<br />

Ursprüngen bis zur gewaltsamen spanischen<br />

Eroberung reicht, um ein Porträt einer der faszinierendsten<br />

Zivilisationen des vorspanischen<br />

Amerikas zu zeichnen. (Text engl.) 22,5 × 24,5 cm,<br />

208 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1504258<br />

The Mayas. History and Treasures of an Ancient<br />

Civilization. Von Davide Domenici. Novara 2012. Der<br />

Band ist den Olmeken und den Maya gewidmet, den<br />

beiden wichtigsten mesoamerikanischen Zivilisationen.<br />

Er ermöglicht es, die kulturelle Entwicklung der<br />

tropischen Regionen in chronologischer Reihenfolge<br />

zu verfolgen. (Text engl.) 22,5 × 25 cm, 208 S., zahlr.<br />

Abb., pb. Statt 29,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1504282<br />

The Art of Gold. The Legacy of Pre- Hispanic<br />

Colombia. Katalog, Bogotà 2007. Das Gold-Museum in<br />

Bogotà hat mehr als 50 000 Objekte aus dem Kolumbien<br />

vor der Eroberung durch die Spanier gesammelt. Der<br />

Band präsentiert die bedeutendsten Objekte. (Text<br />

engl.) 24,5 × 28,5 cm, 272 S.,<br />

300 Abb., geb. Statt 58,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 372862<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Moche. 1000 Jahre vor<br />

den Inka. Katalog, Mus. zu Allerheiligen Schaffhausen<br />

2023. Die Moche-Kultur erlebte um 500 n. Chr. ihre Hochblüte.<br />

Ihre wichtigste Hinterlassenschaft ist die Keramik,<br />

auch keramische Bibliothek genannt. Der Katalog präsentiert<br />

die Kultur umfassend. 22 × 29 cm, 296 S., 280 farb. Abb., pb.<br />

60,00 € Nr. 1479970<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


The Khmers. History and Treasures of an<br />

Ancient Civilization. Von Stefano Vecchia.<br />

Novara 2012. Dieser Band skizziert die Entstehung<br />

und Entwicklung einer der prächtigsten<br />

und langlebigsten Zivilisationen des<br />

asiatischen Kontinents. Die Erzählung und<br />

Bilder in diesem Band führen den Leser von<br />

der Geburt der Khmer-Zivilisation über die<br />

ersten unsicheren Schritte der kleinen und<br />

unruhigen Khmer-Gesellschaften bis hin zur<br />

Entstehung des Reiches und dann zu dessen<br />

Ruhm und Verfall. (Text engl.) 22 × 25 cm,<br />

208 S., zahlr. Abb., pb. Statt 29,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1504266<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Angkor. Splendors of the Khmer Civilization. Von<br />

Marilia Albanese. Novara 2013. Angkor, das Herzstück<br />

des Khmer-Reiches, ist eine der wichtigsten archäologischen<br />

Stätten Südostasiens. Der archäologische Park beherbergt<br />

Überreste der Hauptstädte des Reiches aus dem<br />

9. bis 15. Jh. Auf Grundlage neuester Funde erklärt das<br />

Buch die Entwicklung der symbolischen Kunst dieser<br />

Zivilisation. (Text engl.) 21,5 × 30 cm, 296 S., zahlr.<br />

9,95 €<br />

Abb., pb. Statt 29,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1504193<br />

Chinese Jades from Neolithic to Qing. The Youngman<br />

Collection. Von Robert P. Youngman u. a. Chicago<br />

2008. Der Band zeigt prächtige Beispiele von Jade Exemplare<br />

Letzte<br />

aus der Jungsteinzeit bis zur Qing aus der Sammlung<br />

Robert P. Youngman. Die Kollektion ist reich bebildert<br />

und mit Beschreibungen versehen.<br />

(Text engl.) 24 × 32 cm, 222 S., zahlr.<br />

Abb., Leinen mit Schutzumschlag.<br />

Statt 95,00 €* nur 29,95 € Nr. 1069411<br />

Palmyra. Requiem für eine Stadt. Von Paul Veyne. 2. Auflage,<br />

München 2023. Antikenforscher Paul Veyne hat mit seinem<br />

Buch dem Archäologen Khaled al-Asaad und Palmyra ein<br />

Denkmal gesetzt. 12,5 × 20,5 cm, 127 S., 13 farbige Abb., geb.<br />

18,00 € Nr. 751464<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


44Archäologie<br />

Die Königin. Nofretetes globale Karriere. Berlin <strong>2024</strong>.<br />

Ihre Entdeckung im ägyptischen Tell el-Amarna war<br />

eine Sensation, ihre Präsentation 1924 in Berlin sorgte<br />

international für Furore. Der Historiker Sebastian Conrad<br />

nimmt uns in diesem Band mit auf eine Reise in das alte<br />

Ägypten und die Welt der Pharaonen; er schildert, unter<br />

welch dubiosen Umständen die Büste im Zeitalter des<br />

Kolonialismus nach Berlin gelangte und wie seither um<br />

ihren Besitz gerungen wird. Seine weitgespannte historische<br />

Erzählung führt uns nicht nur nach Berlin und<br />

Kairo, sondern auch nach China, Indien und Brasilien.<br />

14 × 22 cm, 304 S., gebunden.<br />

29,00 € Nr. 1482971<br />

Die Felsenstadt Petra. Zentrum des nabatäischen<br />

Reiches. Berlin 2023. Die Archäologin Francesca A. Ossorio<br />

spürt der Entstehung und Blütezeit der Handelsstadt<br />

am Kreuzungspunkt mehrerer Karawanenwege<br />

nach und schildert ihren letztendlichen Untergang in<br />

römischer Zeit. Aktuellste Detail- und Panoramaaufnahmen<br />

zeigen die prachtvollen Fassaden. 21 × 29 cm,<br />

303 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

38,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1471139<br />

14,95 €<br />

Kleopatra. Ein Leben. München 2023. Kleopatra VII. ist<br />

heute hinter Mythen, übler Nachrede und märchenhafter<br />

Schönheit verborgen. Stacy Schiff, Pulitzer-Preisträgerin,<br />

enthüllt in ihrer Biografie eine starke Herrscherin – selbstbewusst,<br />

versiert in politischem Kalkül, diplomatisch<br />

und visionär. 13,5 × 21,5 cm, 448 S., farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

24,99 € als Sonder-<br />

9,99 €<br />

ausgabe** 9,99 € Nr. 1443755<br />

Howard Carter und das Grab des Tutanchamun. Geschichte<br />

einer Entdeckung. Von Richard Parkinson u. a.<br />

Darmstadt 2022. Anhand von 50 Objekten gibt der Band Einblicke<br />

in die Geschichte der Grabung. 24 × 26 cm, 144 S., geb.<br />

44,00 € Nr. 1342452<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Eiszeit. Hg. Gaëlle Rosendahl u. a. Katalog,<br />

Lokschuppen Rosenheim 2022. Der Katalog<br />

begibt sich auf eine Zeitreise in die letzte Eiszeit<br />

und begegnet dort einer in vielerlei Hinsicht<br />

überraschenden und vielfältigen Lebenswelt.<br />

Ausgewählte Originalfunde, spektakuläre Rekonstruktionen,<br />

imposante Skelette und vieles<br />

mehr laden ein, diese längst vergangene<br />

12,95 €<br />

Zeit kennenzulernen und das Alltagsleben<br />

in einer ganz anderen Umwelt zu entdecken.<br />

25 × 29 cm, 264 S., 268 Abb., geb. Statt 25,00 €<br />

vom Verlag reduziert<br />

12,95 € Nr. 1507710<br />

Sarissa. Die Wiederentdeckung einer hethitischen<br />

Königsstadt. Darmstadt 2017. Andreas Müller-Karpe<br />

erzählt die Geschichte einer einzigartigen Wiederentdeckung.<br />

In den Grabungen konnte das Leben in der<br />

hethitischen Königsstadt bis zu ihrem Untergang im<br />

12. Jh. v. Chr. rekonstruiert werden. 24 × 30 cm, 168 S.,<br />

120 farbige Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 800694<br />

9,95 €<br />

Die ersten Deutschen. Über das rätselhafte Volk der<br />

Germanen. Von S. Fischer-Fabian. Hamburg <strong>2024</strong>. Der<br />

Autor räumt auf mit den Klischeevorstellungen von den<br />

ersten Deutschen: Sie waren keine biertrinkenden Rauhbeine<br />

oder nordische Übermenschen. Uns tritt stattdessen<br />

aus dem Dämmerlicht der Vorgeschichte ein Volk<br />

entgegen, in dem die Erdverbundenheit von Bauern mit<br />

der Kampfeslust von Hirtenkriegern aus dem Osten verschmolz.<br />

12,5 × 18,5 cm, 416 S., geb.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1491288<br />

Runen. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Schrift.<br />

Von Ulrich Magin. Hamburg 2021. Was steht auf Runensteinen<br />

und warum wurden sie errichtet? Ulrich Magin geht auf diese<br />

Fragen ein und beschreibt zum ersten Mal alle Runensteine<br />

Deutschlands. 17 × 24 cm, 200 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

12,95 € Nr. 1251287<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


46Design<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Viktor&Rolf.<br />

Fashion Statements. Katalog, Kunsthalle<br />

München <strong>2024</strong>. Viktor&Rolfs Meisterwerke<br />

werden von Künstlerinnen wie Madonna, Tilda<br />

Swinton, Lady Gaga und Cardi B weltweit<br />

geschätzt. Der Band präsentiert rund 100 der<br />

gewagtesten Couture-Stücke des Duos, ihre<br />

berühmten handgefertigten Porzellanpuppen<br />

in ikonischen Kreationen sowie Werke von<br />

renommierten Foto-Künstlern wie Ellen von<br />

Unwerth, Andreas Gursky, Inez&Vinoodh und<br />

Cindy Sherman. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm,<br />

312 S., 250 farb. Abb., geb.<br />

49,90 € Nr. 1499602<br />

Prada Catwalk. Von Susannah Frankel. München 2019. Prada –<br />

das ist Eleganz mit einem Schuss Subversion. Die Kollektionen<br />

des Hauses gelten als tonangebend im Modegeschäft.<br />

Prada Catwalk zeigt in circa 1 200<br />

Laufsteg-Abbildungen alle Kollektionen seit<br />

1988, präsentiert von Supermodels wie Naomi<br />

Campbell, Kate Moss u. a. 19 × 27,5 cm,<br />

632 S., 1200 farb.<br />

Abb., 4 Lesebändchen,<br />

Leinen mit Prägung.<br />

65,00 € Nr. 1158589<br />

Chanel Catwalk Complete. Die Kollektionen. Von<br />

Karl Lagerfeld und Virginie Viard. Von Patrick Mauriès.<br />

München 2020. Die Ausgabe gibt einen Gesamtüberblick<br />

über Chanel-Kollektionen von Karl Lagerfeld<br />

bis Virgine Viard. 19 × 27,5 cm,<br />

760 S., 1 350 farb. Abb., 4 Lesebd., Ln.<br />

65,00 € Nr. 1222546<br />

Little Book of Louis Vuitton. Die Geschichte des legendären<br />

Modehauses. Von Karen Homer. Hamburg 2022. Vom Gepäckhersteller<br />

zum High-Fashion-Label. 12,5 × 18 cm, 160 S., geb.<br />

15,00 € Nr. 1406809<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Mode – jene kurze Zeitspanne, in der das<br />

völlig Verrückte als normal gilt.« OSCAR WILDE<br />

Spaziergänge durch hundert Jahre Mode. Von<br />

der Gründerzeit bis in die Moderne. Von Madeleine<br />

Köchy. Leipzig 2023. Beginnend mit der sogenannten<br />

Gründerzeit werden hier in Deutschland<br />

bekannte Modemagazine und deren Verlage<br />

und Redaktionen genauer beleuchtet und zu<br />

9,95 €<br />

internationalen Entwicklungen ins Verhältnis<br />

gesetzt. In jenen Jahrzehnten galten Designer,<br />

Fotografen und Modezeichner als die Impulsgeber<br />

für die jeweiligen Modelaunen. Vielen der Persönlichkeiten<br />

begegnet man in diesem bebilderten Buch.<br />

16,5 × 24,5 cm, 192 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb.<br />

Statt 36,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1422014<br />

Fashion Photography for America 1999–2016. Von<br />

Juergen Teller. Göttingen 2023. Dieses Buch feiert Juergen<br />

Tellers langjährige Zusammenarbeit mit Kreativdirektor<br />

Dennis Freedman für W Magazin und später<br />

für das Luxuskaufhaus Barneys in<br />

New York. (Text engl.) 20,5 × 27 cm,<br />

256 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

45,00 € Nr. 1477960<br />

Wirklich alles über Karl Lagerfeld. Die Comic-Biografie.<br />

Von Tiffany Cooper. Zürich 2023. Die wohl lustigste Hommage<br />

an Karl Lagerfeld enthüllt Geheimnisse aus dem Leben<br />

des Modeschöpfers. 17 × 24 cm, 144 S., durchg. farbig, geb.<br />

20,00 € Nr. 1449206<br />

9,99 €<br />

WAX. Die Farben Afrikas. Von Anne- M. Bouttiaux.<br />

Hildesheim 2019. Prachtvolle Wax-Stoffe<br />

zieren die Models auf den Laufstegen. Das Buch<br />

erzählt die Kulturgeschichte des Wax und erläutert<br />

die Bedeutung besonderer Farben und Muster.<br />

18 × 26 cm, 192 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

Statt 32,00 €* nur 9,99 € Nr. 1150600<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


48Design<br />

Limitierte<br />

Edition<br />

Porsche 911 × 911. Collector’s Edition.<br />

2 Bände im Designschuber.<br />

Von Porsche Museum. Stuttgart 2023.<br />

Die Ausgabe bietet etwas ganz Besonderes:<br />

Das Porsche-Museum präsentiert<br />

mit 911 × 911 die Geschichte<br />

der Sportwagen-Ikone anhand von<br />

Bildern, Zeichnungen und Werbeanzeigen<br />

aus den Beständen der<br />

Werksarchivs, die zuvor niemals<br />

veröffentlicht worden waren und<br />

die Erstauflage zu einem grandiosen<br />

Erfolg machten. Hier folgt die Neuauflage – inklusive Modelljahrgang 2023.<br />

24 × 24 cm, 1 200 S., 1 200 Abb., geb., limitiert (911 Exemplare). 298,00 € Nr. 1480863<br />

Ju 52. Geschichte und Gegenwart einer Luftfahrt-<br />

Legende. Von Helmut Erfurth. München 2020. Erfahren<br />

Sie alles über die Junkers Ju 52 (Tante Ju): von ihrer Zeit<br />

bei der Lufthansa, ihren Einsätzen im Zweiten Weltkrieg<br />

und ihrem heutigen Dasein in Museen und bei Oldtimer-Flugshows.<br />

Mit viel neu recherchiertem Archivmaterial.<br />

27 × 29 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

19,99 €<br />

Statt 39,99 € vom Verlag<br />

reduziert 19,99 € Nr. 1457446<br />

Wulf-Diether Graf zu Castell. Pionier der Lüfte. Von<br />

Andreas Tank. München 2023. Erleben Sie in diesem<br />

Bildband die spektakulären Expeditions-Abenteuer und<br />

Entdeckungen von Wulf-Diether Graf zu Castell und<br />

bekommen Sie einen faszinierenden<br />

Einblick in das China der 1930er-Jahre.<br />

27 × 29 cm, 256 S., 170 Abbildungen, geb.<br />

49,99 € Nr. 1500228<br />

Flughafen Tempelhof. Die Geschichte einer Legende. Von<br />

Carl-L. Paeschke. Hamburg 2023. Flughafenlegende Tempelhof:<br />

Der Autor erzählt die Geschichte des Flugplatzes und lässt<br />

Zeitzeugen zu Wort kommen. 14 × 23 cm, 200 S., 30 Abb., geb.<br />

22,00 € Nr. 1458612<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16,99 €<br />

Bertone. Italienische Auto-Ikonen.<br />

Von Gautam Sen, Michael Robinson.<br />

Bielefeld 2021. Das Studio Bertone gehört<br />

zu den Großen des italienischen<br />

Automobildesigns. Die ganze Bandbreite<br />

des Schaffens präsentiert dieser<br />

atemberaubende Bildband, der einige<br />

der wertvollsten Studien und Prototypen<br />

von neun verschiedenen Chefdesignern<br />

vereint. 25 × 30,5 cm, 320 S.,<br />

347 Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 16,99 €<br />

Nr. 1506838<br />

Nutzfahrzeuge – Die internationale Enzyklopädie. Von<br />

Halwart Schrader. Stuttgart 2018. Wann wurde der letzte<br />

Dampf-Lkw gebaut? In dieser Enzyklopädie finden Sie<br />

Informationen, Daten, Erklärungen sowie Antworten auf<br />

tausendundeine Frage. 23 × 26,5 cm, 380 Seiten, 700 Abb.,<br />

gebunden. Statt 39,90 €* nur<br />

19,99 € Nr. 2986078<br />

10€<br />

Gasolin. Nimm Dir Zeit – und nicht das Leben.<br />

Bewegte Zeiten. Von Ulrich Biene. Bielefeld 2020.<br />

Der Autor hat Dokumente und alte Fotos gesichtet<br />

und die Markengeschichte von Gasolin recherchiert<br />

– von den Anfängen bis hin zu Relikten.<br />

17,5 × 24,5 cm, 120 S., zahlr. Abb., geb. Statt<br />

19,90 € vom Verlag reduziert<br />

10,00 € Nr. 1481827<br />

Faszinierende Automobile. Eleganz und Luxus. Von Ron<br />

Kimball u. a. Novara 2020. Sinnlich, elegant, kraftvoll: Dieser<br />

Bildband präsentiert Kultkarossen, Supercars und Traumsportwagen<br />

aus einem Jahrhundert Automobilgeschichte.<br />

26 × 31,5 cm, 216 Seiten, 100 Abb., geb.<br />

Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1473417<br />

Modellfahrzeug Mercedes Daimler Motorkutsche,<br />

dunkelblau, Maßstab 1 : 18. Modell des ersten vierrädrigen<br />

Fahrzeugs mit Motor. Material Metall und Kunststoff.<br />

169,00 € Nr. 1399888<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,99 €<br />

Weichholz-Möbel. Das Standardwerk von<br />

Barock bis Jugendstil. Regenstauf 2007. Rainer<br />

Haaff zeichnet die Entwicklung der Weichholzmöbel<br />

ausführlich nach und würdigt deren kulturellen<br />

Wert. Neben wertvollen Tipps für Sammler<br />

und Händler enthält der Band Informationen zur<br />

Restaurierung, Konservierung, Erkennung und<br />

Unterscheidung der Holzarten. Im kunsthistorischen,<br />

vielfältig illustrierten Katalogteil werden<br />

Stilbegriff und Merkmale der Epochen auch für<br />

Laien verständlich gemacht. 21 × 28 cm, 294 S.,<br />

750 Abb. und Farbtafeln, geb. Originalausgabe<br />

39,80 € als Sonderausgabe**<br />

19,99 € Nr. 579149<br />

The Wood Book. Das Buch vom Holz. Köln 2020. Mit<br />

Bildern, Beschreibungen und Tabellen von über 100 Baumund<br />

Buscharten und deren Nutzbarkeit. (Text dt., engl., frz.,<br />

nl., port., span., ital., schw.) 21 × 24 cm, 492 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1290282<br />

Am Anfang war der Knoten. Die zentrale Bedeutung<br />

des Knotens für die Menschheit. Eine Kulturgeschichte.<br />

Springe 2023. Michael Kargs Buch zeichnet die Menschheitsgeschichte<br />

mit dem Blick durch die Knotenbrille<br />

nach. Entstanden ist eine Hommage<br />

an das, was die Menschheit verbindet.<br />

12,5 × 19 cm, 296 S., Abb., gebunden.<br />

28,00 € Nr. 1484575<br />

Nickvogel – Einsteins trinkende Ente. Albert Einstein<br />

soll solch einen Nickvogel stehen gehabt haben. Körper aus<br />

Glas, 18 cm, bruchsicher verpackt, Flüssigkeit im Inneren<br />

unbedenklich (entspricht EU-Vorschriften).<br />

19,90 € Nr. 2727641<br />

Magnetspiel »Stresskiller«. Dieses Magnetspiel ist<br />

ein wunderbares Geschenk für jedermann! Ø 8 cm,<br />

magnetischer Metallsockel, mit 200 Stahlkugeln.<br />

19,95 € Nr. 1125281<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Kunst des Schnitzens. Schritt für Schritt das<br />

traditionelle schwedische Handwerk erlernen.<br />

Von Hannes Dahlrot u. a. Fotografien von Miki Anagrius.<br />

Berlin 2023. Dieses umfassende Werkbuch für<br />

Holzhandwerk und Schnitzkunst stammt aus Schweden.<br />

Hier lernt man alles, was man schon immer über<br />

das Schnitzen wissen wolltet – von der Auswahl des<br />

richtigen Holzes bis hin zur Sicherheit beim Schnitzen,<br />

den notwendigen Werkzeugen und deren Pflege.<br />

19,5 × 25 cm, 144 S., zahlr.<br />

farbige Abb., gebunden.<br />

22,00 € Nr. 1446800<br />

Der Dachdecker und Bauklempner. Reprint der Originalausgabe<br />

Leipzig 1907. Von Adolf Opderbecke.<br />

Hamburg 2022. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick<br />

über die Standards des Bauhandwerks gegen Ende<br />

des 19. Jahrhunderts und ist ein unentbehrlicher Ratgeber<br />

für die Anfertigung zeitgenössischer Baukunst. 17 × 24 cm,<br />

272 S., geb. Originalausgabe 42,90 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1375490<br />

Das große Buch der Collagen. Außergewöhnliches<br />

zum Ausschneiden und Collagieren! Von Maria Rivans.<br />

Zürich 2021. Mit 1 500 Objekten aus den Bereichen<br />

Mensch, Kunst & Kultur, Wohnen, Arbeiten, Natur,<br />

Welt sowie Grafiken und Alphabete können verrückte<br />

Bilderwelten gestaltet werden. Sie lassen sich durch<br />

eigenes Bildmaterial endlos ergänzen. Alles ist erlaubt!<br />

(Ab 9 J.) 23,5 × 31 cm, 208 Seiten,<br />

zahlreiche farbige Abbildungen,<br />

pb. 20,00 € Nr. 1257285<br />

Zauberwürfel »6 × 25«. Für alle, die den Klassiker schon<br />

blind beherrschen – extra-knifflig mit 6 × 25 statt 6 × 9 Feldern.<br />

Viel Vergnügen. (Ab 7 J.) 5 × 5 × 5 cm, Kunststoff.<br />

24,99 € Nr. 1471929<br />

Treppenhüpfer Rainbow. Hüpft Treppen hinunter und<br />

lässt Langeweile verschwinden. Ø 6,5 cm, 6 cm, Metall.<br />

8,95 € Nr. 1437240<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ratgeber Photovoltaik. Solarstrom und Batteriespeicher<br />

für mein Haus. Von Thomas Seltmann u. a. Hg. Verbraucherzentrale<br />

NRW. Köln 2023. Bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage<br />

unterstützt der Ratgeber mit wertvollem Praxiswissen.<br />

Er beantwortet alle wichtigen Fragen rund<br />

um Anlage, Batteriespeicher, die Ladestation fürs<br />

E-Auto u. a. 16,5 × 22 cm, 240 S., farb. Abb., pb.<br />

24,00 € Nr. 1422502<br />

Spardose »Das Kapital«. Sammeln Sie Ihr Kapital in diesem Behältnis<br />

in Form eines prominenten Bartträgers. 17 × 10,5 × 10,5 cm,<br />

Steingut, mit Gummiverschluss am Boden.<br />

14,95 € Nr. 719790<br />

Die magische Welt der Kartentricks. Von Anke<br />

Küpper u. a. Die Geheimnisse der magischen Welt<br />

der Kartentricks. 19 × 13 × 5,4 cm, mit komplettem<br />

Skatkarten-Set und Begleitbuch mit 33 Kartentricks.<br />

14,95 € Nr. 714674<br />

Spazierstock mit Messing-Knauf. Der schön<br />

ausgearbeitete Griff aus Messing ist detailreich<br />

verarbeitet. Länge 91 cm, Messing brüniert, Holz.<br />

39,90 € Nr. 1355996<br />

Leselicht zum Umhängen. 75 cm, 2 LEDs,<br />

Leuchtdauer 8 Std., Ladezeit 4 Std., wiederaufladbare<br />

Batterie, inkl. USB-Kabel.<br />

29,95 € Nr. 1388983<br />

Wanduhr »24 Stunden«. Ø 30 cm, 4 cm, Material Kunststoff,<br />

Aluminium, für eine AA-Batterie (nicht enthalten).<br />

24,95 € Nr. 1471856<br />

Präzisionslupe, einklappbar. 5,7 × 3 × 2,7 cm, Lupe<br />

Ø 2,5 cm, 40-f. Vergrößerung, Glas, Stahl, verchromt,<br />

3 LEDs (inkl. Batterie), klares weißes Licht, violettes<br />

Licht, Ein-/Ausschalter, in Aufbewahrungsbox.<br />

Statt 25,95 € nur 9,95 € Nr. 1244469<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Zeichenschule Wildtiere. Von Oana Befort u. a. München<br />

2018. Giraffen, Faultiere, Krokodile: Wildtiere lassen sich<br />

spielend leicht zeichnen. Der Band zeigt, wie aus einfachen<br />

Formen Zeichnungen entstehen und mit Wasserfarben Fell<br />

oder Haut akzentuiert werden können.<br />

21 × 21 cm, 144 S., durchg. Abb., pb.<br />

9,99 € Nr. 1096389<br />

Wie wir zeichnen, was wir zeichnen.<br />

Von E. G. Lutz. München 2015. In diesem<br />

wunderbaren Reprint aus dem Jahr 1913<br />

lernen Kinder und Erwachsene durch<br />

einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen,<br />

Tiere, Menschen und Objekte anhand vereinfachter<br />

Formen zu zeichnen. 25 × 17 cm,<br />

80 Seiten, s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

16,00 € Nr. 730602<br />

Zeichenschule Blumen. Von Jill Winch. München 2015. In<br />

wenigen Schritten lernen Sie, Blüten und Blätter zu kreieren<br />

oder sogar ganze Blumenarrangements aufs Papier zu bringen.<br />

22,5 × 28 cm, 128 S., zahlr. Abb., pb.<br />

9,99 € Nr. 686093<br />

Ich kann nicht zeichnen. 60 kreative Zeichenübungen<br />

zum sofort Loslegen. Von Lydia Crook. Gerlingen 2021. Das<br />

Buch führt in 60 Übungen in wichtige Zeichentechniken<br />

ein. 21 × 23,5 cm, 128 S.,Abb., pb.<br />

15,00 € Nr. 1416910<br />

PhänoMINT. 75 supercoole optische Illusionen. Von Elke<br />

Vogel. Illustr. von C. Wagner. Kempen 2021. Set mit 50 verblüffenden<br />

Grafiken. (Ab 9 J.) 10 × 15,5 cm, 75 Karten, farb. Abb., Box.<br />

12,95 € Nr. 1317733<br />

Zauberstift mit Licht »Unsichtbar«. Notiertes geheim<br />

halten: mit diesem UV-Licht-Stift. Ø 1 cm, 14 cm, Aluminium,<br />

Metall, Kunststoff, inkl. Batterie (n. austauschbar).<br />

9,95 € Nr. 1489526<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Magnete mit Picasso-Motiven. 8 Magnete, 4 à 4,5 × 2 cm,<br />

4 à 2 × 2 cm, in Box 9 × 6,5 × 1 cm. 12,95 € Nr. 1356313<br />

Kaffeebecher Picasso »Der Kuss«. Für<br />

die Picasso – Rodin-Ausstellung hergestellt.<br />

Das Motiv geht zurück auf Der Kuss von<br />

1969 (Original: 97 × 130 cm, Musée national<br />

Picasso, Paris). Ø 8 cm, 12 cm, Porzellan.<br />

14,95 € Nr. 1311093<br />

Kaffeebecher »Vermeer«. Motiv: Das Mädchen<br />

mit dem Perlenohrgehänge. Ø 8 cm, Höhe<br />

9 cm, 385 ml, Porzellan, spülmaschinenfest.<br />

19,95 € Nr. 1362135<br />

Kunst-Socken »Edvard Munch«, Gr. 41–46. 80 % gekämmte<br />

Baumwolle, 17 % Polyamid, 3 % Elasthan, 40°<br />

Maschinenwäsche. 14,95 € Nr. 1475126<br />

Kunst-Socken »Edvard Munch«,<br />

Gr. 36–40. 14,95 € Nr. 1475118<br />

Kunst-Socken »Severin Roesen«,<br />

Gr. 41–46. Material 80 % gekämmte<br />

Baumwolle, 17 % Polyamid, 3 % Elasthan,<br />

40° Maschinenwäsche, hergestellt<br />

in Portugal. 14,95 € Nr. 1452878<br />

Kunst-Socken »Severin Roesen«,<br />

Gr. 36–40. 14,95 € Nr. 1452762<br />

Replik »Stiersprung-Fresko aus<br />

dem Knossos-Palast Kreta«.<br />

Archäologisches Museum in<br />

Heraklion, Kreta. Eine bildhafte<br />

Darstellung des Stiersprungs von<br />

1500 v. Chr. 23,8 × 11,7 cm, 500 g,<br />

Keramin, handbemalt, zum Aufhängen.<br />

99,00 € Nr. 1322672<br />

Humboldt-Taschenuhr. Historischer Zeitmesser. Exklusiv<br />

bei uns! Ø 5,7 cm, 3 Uhrwerke (Seiko), 2 Kronen, vergoldetes<br />

Metallgehäuse, Mineralglas, 3 atm wasserdicht, lim. (999 Expl.),<br />

rückseitig grav. Nummerierung. 298,00 € Nr. 1309951


Nana-Figur »Cercles«. Diese kleine Replik ist eine Adaption<br />

der Nanas von Niki de Saint Phalle (1930–2002) von<br />

der Künstlerin Biriney. 19 cm, veredeltes Pappmaché,<br />

handbemalt, klar lackiert (Farben können variieren),<br />

Sockel Naturstein, Filzgleiter, num.,<br />

lim. (600 Expl.), hergestellt in Dtl.<br />

148,00 € Nr. 1443283<br />

Replik »Büste des Antinoos«. Original:<br />

Archäol. Mus. Delphi. 28 cm, Keramin-<br />

Kopf 20,4 cm, Kunstmarmorsockel<br />

11 × 11 × 4,8 cm, 3,2 kg, handgefertigt.<br />

179,00 € Nr. 1322346<br />

Schale »Mondrian«. Nach Piet Mondrians berühmten Kompositionen.<br />

Ø 13 cm, 8 cm, 525 ml, Porzellan, spülmaschinenfest.<br />

16,95 € Nr. 1362070<br />

2 Becher »Piet Mondrian«. Kunstvolles<br />

Geschirr-Set in Rot, Blau, Gelb für Heißgetränke.<br />

2 Becher à Ø 7,3 cm, 10,5 cm,<br />

240 ml, Porzellan, spülmaschinenfest.<br />

18,95 € Nr. 1308661<br />

Neon-Vase »Piet« nach Piet Mondrian. In<br />

3 Varianten aufstellbar. 17 × 21 × 7,5 cm, Acrylglas.<br />

149,00 € Nr. 1268376<br />

Blau-rot-gelbe Vase »Piet« nach Piet Mondrian.<br />

In drei Varianten aufstellbare Design-Vase aus<br />

dem MoMA-Shop. 17 × 21 × 7,5 cm, Acrylglas.<br />

149,00 € Nr. 1288776<br />

Mondrian-Magnete. Enthält 4 Magnete,<br />

davon 2 à 6,5 × 6,5 cm und 2 à 6,5 × 9 cm.<br />

14,95 € Nr. 1428365<br />

Das Farben-Mischpult. Mechanischer Farbmischer<br />

nach dem 1922 am Weimarer Bauhaus erfundenen<br />

Farbkreisel. Maße: 24 × 13,5 × 8 cm, Scheiben: Ø 9,8 cm.<br />

17,95 € Nr. 2578271


56Architektur<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Ausbauhäuser. Eigenleistung im Fertighausbau.<br />

Spartipps, Praxisberichte, Beispielhäuser. Von<br />

Oliver Gerst. Taunusstein 20<strong>05</strong>. Ob komplett ausgebaut<br />

oder nur das Stellen der Außenwände – alles ist<br />

möglich. Das eigene Haus ist das Ziel. Wie, das entscheidet<br />

jeder nach seinen Möglichkeiten. Dieses<br />

Buch bietet die wichtigsten Informationen rund<br />

um das Ausbauhaus. 21,5 × 27 cm, 144 S., 303 farb.<br />

Abb., 77 Grundrisse,<br />

geb. Statt 39,80 €* nur<br />

9,95 € Nr. 536385<br />

Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte<br />

Visionen der Architektur des 20. Jahrhunderts. Von<br />

Christopher Beanland. München 2021. Der Band erzählt<br />

Geschichten hinter visionären Bauwerken, die nie verwirklicht<br />

wurden! 21,5 × 27,5 cm, 208 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 30,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1297694<br />

9,95 €<br />

Hausboote und schwimmende Häuser. Von Sandra<br />

Leitte. München 2018. 40 inspirierende Hausboote<br />

und schwimmende Häuser zeigen, wie sich<br />

der Traum vom Leben auf dem Wasser verwirklichen<br />

lässt. 17,5 × 17,5 cm, 224 S.,<br />

230 farb. u. 90 s/w-Abb., geb. Statt<br />

29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1502220<br />

Architektur der Gegenwart. 1973 bis heute. Von Philip<br />

Ursprung. München <strong>2024</strong>. Dieser Band bietet eine anregende<br />

und kritische Auseinandersetzung mit der Architektur der<br />

letzten 50 Jahre. 12 × 18 cm, 128 S., 41 Abb.,<br />

pb. 12,00 € Nr. 1503847<br />

Architektur. Das Bildwörterbuch. Die wichtigsten Begriffe,<br />

Bautypen und Bauelemente. Von Owen Hopkins. München<br />

2023. Eine fundierte Einführung in die Architektur und praktisches<br />

Nachschlagewerk zugleich. 21,5 × 27 cm, 192 S., 524 Abb.,<br />

geb. 32,00 € Nr. 1447831<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


25€<br />

Allan Greenberg. Classical Architect. Von Allan<br />

Greenberg. New York 2013. Mit eigens für dieses<br />

Buch in Auftrag gegebenen Fotografien von<br />

Außen- und Innenräumen und Details sowie Originalzeichnungen<br />

und -plänen ist der Band eine Inspiration<br />

für Innenarchitekten und Hausbesitzer mit<br />

einer Vorliebe für schöne Architektur und Innenräume.<br />

(Text engl.) 31 × 31 cm, 304 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 73,62 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1388800<br />

The Art of Elegance. Classic Interiors. Von<br />

Marshall Watson. New York 2017. Marshall<br />

Watson ist bekannt für seinen akribisch recherchierten,<br />

europäisch inspirierten Stil und<br />

kreiert Innenräume, die reich an Texturen, Details<br />

und einfachem Luxus sind. In seinem<br />

Buch stellt Watson seine besten Arbeiten<br />

vor. Das inspirierende Buch ist ein Muss<br />

für alle, die sich für Innenarchitektur interessieren,<br />

denn es ist wunderschön fotografiert<br />

und enthält eine Fülle von Bildern<br />

von Watsons Arbeit. (Text engl.) 24 × 29 cm,<br />

256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 55,00 €* nur<br />

25,00 € Nr. 1504215<br />

Das Japanische Teehaus. Salenstein 2018. Wolfgang Fehrer<br />

präsentiert die philosophischen und religiösen Hintergründe<br />

sowie die ästhetischen und räumlichen Prinzipien.<br />

Er geht auf eine kulturhistorische und architektonische<br />

Zeitreise von den Anfängen im 15. Jahrhundert bis in die<br />

Gegenwart, da in Japan der Bau eines Teehauses noch<br />

immer als eine große Herausforderung für Designer und<br />

Architekten gilt. 20,5 × 30,5 cm, 232 S.,<br />

400 Abb., geb. 59,90 € Nr. 1061178<br />

Studien zur Geschichte von Abtei & Schloss Chemnitz.<br />

Aufsätze und Miszellen. Hg. Kunstsammlungen Chemnitz,<br />

Schloßbergmuseum, Frédéric Bußmann u. a. Dresden 2021.<br />

21 × 26 cm, 120 S., 57 meist farb. Abb., pb. Statt 32,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1499394<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


58Gartenkunst<br />

14,99 €<br />

Die geheimen Gärten von Cornwall.<br />

München 2021. Die preisgekrönte Fotografin<br />

Marianne Majerus und die bekannte<br />

Gartenautorin Heidi Howcroft<br />

haben im südlichsten Zipfel Englands<br />

verborgene Gärten entdeckt. Erstaunlich<br />

sind auch die Gärten einer jungen<br />

Generation, die mit ihrer Version des<br />

Zwanglosen, Ländlichen die Szene bereichern.<br />

23 × 30 cm, 192 S., 254 farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,99 € Nr. 573868<br />

Unterwegs zu den Gärten der Welt. Berlin 2018. Renate<br />

Hücking folgt den Spuren von Gartenreisenden früher und<br />

heute, erzählt von ihren abenteuerlichen Touren und mischt<br />

sich unter neugierige Gartenliebhaber. 14,5 × 21,5 cm, 319 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1359673<br />

So wird der Garten fit fürs Klima. München 2023. Der<br />

erfahrene Gartenexperte Joachim Mayer erklärt, wie mit<br />

Hilfe von beispielsweise Windschutzhecken und kleinen<br />

Teichen das Kleinklima vor Ort effektiv<br />

verbessert werden kann. 18,5 × 24 cm,<br />

224 S., 280 Abb., geb. 26,00 € Nr. 1409395<br />

Wilde Ecken für jeden Garten. Von Nina Keller. München<br />

<strong>2024</strong>. Das Buch ist vollgepackt mit allen wichtigen Informationen,<br />

die man braucht, um seine eigene<br />

grüne Oase zu gestalten. 18,5 × 24 cm,<br />

192 S., 150 Abb., geb. 22,99 € Nr. 1488228<br />

Überlebenskünstler. Pflanzen, die bei jedem Wetter<br />

wachsen. Mit 15 Beetideen für den Garten im Klimawandel.<br />

Von Simone Kern. Stuttgart 2023. Der Klimawandel<br />

fordert auch beim Gärtnern Anpassungen. 19 × 25,5 cm, 128 S.,<br />

195 farb.Abb., pb. 20,00 € Nr. 1448<strong>05</strong>6<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Gärten der Literaten. Von<br />

Jackie Bennett. Fotografien Richard<br />

Hanson. Hildesheim <strong>2024</strong>.<br />

Entdecken Sie blühende Gärten, romantisch<br />

überwucherte Cottages,<br />

stattliche Anwesen und ländliche<br />

Refugien von achtundzwanzig<br />

bedeutenden Schriftstellern – von<br />

Louisa May Alcotts Orchard House<br />

in dem sie Little Women schrieb<br />

über Agatha Christies Landsitz Greenway und Hermann<br />

Hesses Haus in Gaienhofen bis zu Émile Zolas Villa in Médan.<br />

24 × 30 cm, 240 S., farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1495178<br />

Die Gartenreisen des Hermann Fürst<br />

von Pückler-Muskau. Von Ferdinand<br />

Graf von Luckner. München 2012. Auf<br />

den Spuren eines Exzentrikers durch<br />

England und Irland. Vor 200 Jahren reiste<br />

Fürst von Pückler-Muskau zum ersten<br />

Mal nach England, seine Begeisterung<br />

für die Gartenkunst war geweckt.<br />

Die späteren Reisen nach 1825<br />

14,95 €<br />

haben seiner Karriere eine entscheidende<br />

Wende gebracht. Mit eindrucksvollen<br />

Bildern und Original-Briefzitaten. 24 × 17 cm, 168 S.,<br />

130 farb. Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 14,95 € Nr. 573850<br />

Und immer wieder mein Garten … Schriftstellerinnen<br />

über ihre besondere Beziehung zum Garten. Von Georg<br />

Möller, Gary Rogers. München 2018. Wo tanken Schriftstellerinnen<br />

wie Charlotte Link, Ulla Hahn, Eva Demski, Ingrid<br />

Noll oder Barbara Frischmuth privat auf? 19,5 × 26,5 cm,<br />

240 S., 200 farb. Abb., geb. Statt 30,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1001671<br />

Mein schöner pflegeleichter Garten. Von Ingrid Gorr.<br />

München <strong>2024</strong>. Dauerhafte Idylle im eigenen Garten ohne viel<br />

Aufwand. Dazu gibt es Tipps zum schonenden, rückengerechten<br />

Gärtnern. 19,5 × 22,5 cm, 128 S., 195 farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

14,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1497871<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

7,99 €


60Gartenkunst<br />

14,95 €<br />

Die Baumarten Deutschlands. Erkennen<br />

& Bestimmen. Von Oliver Tackenberg.<br />

Berlin 2023. Dieser Baumführer<br />

bietet einen vollständigen und eindrucksvollen<br />

Überblick über alle einheimischen<br />

Baumarten in Deutschland.<br />

»Mit diesem umfangreichen Baumführer<br />

von Dr. Oliver Tackenberg kann<br />

man dank schöner Illustrationen und<br />

guter Beschreibungen heimische Bäume<br />

wunderbar erkennen und bestimmen.«<br />

(Deutsche Umweltstiftung) 15 × 21 cm, 384 S., 800<br />

Abb., Karten, pb. Originalausgabe 35,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1419242<br />

Deutschland deine Wälder. Sagen und Mythen<br />

auf der Spur. Fotografien Kilian Schönberger. München<br />

2019. Ein außergewöhnlicher Bildband über<br />

Deutschlands geheimnisvolle Wälder. Faszinierende,<br />

poetische Fotografien entführen in eine Welt, in der<br />

Sagen und Mythen lebendig werden. 26,5 × 28,5 cm,<br />

192 S., zahlr. farb. Abb., geb., Lesebändchen. Statt<br />

45,00 € vom Verlag reduziert<br />

24,99 € Nr. 1158139<br />

8,95 €<br />

Das geheime Bewusstsein der Pflanzen. Botschaften aus<br />

einer unbekannten Welt. Hamburg <strong>2024</strong>. Pflanzen haben<br />

mehr Sinne als wir Menschen. Sie haben Gefühle und empfinden<br />

Schmerzen. Joseph Scheppach präsentiert Erkenntnisse<br />

aus der Pflanzenwelt und erschließt<br />

uns ihr geheimes Leben. 12,5 × 18,5 cm,<br />

288 S., geb. Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe** 8,95 € Nr. 1491318<br />

Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen. Heimische<br />

Pflanzen einfach nach Farbe erkennen.<br />

München 2016. Ein bibliophiles Kleinod. 13 × 21 cm,<br />

72 Seiten, 40 farbige Leporellotafeln, mit Booklet, pb.<br />

Statt 16,99 €* nur 7,95 € Nr. 775711<br />

7,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Die schönsten heimischen Frühlingsblumen<br />

erkennen und bestimmen. Von Oliver<br />

Tackenberg. Berlin 2022. Dieser umfassende<br />

Naturführer bietet mit 94 Arten einen umfassenden<br />

Überblick über die heimischen Frühblüher.<br />

Zur Illustration greift der Autor,<br />

wie in der botanischen Praxis üblich, auf<br />

sehr detaillierte historische Zeichnungen<br />

zurück. 18 × 25 cm, 272 S., durchg. farb.<br />

Abb. und Karten, geb. Originalausgabe<br />

38,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1336380<br />

Tulpen. Von Peter Arnold. Kempen 2020. Eine fesselnde<br />

Sammlung für Gärtner und Blumenliebhaber. Mit einem<br />

Vorwort von Sir Elton John. 21 × 24 cm,<br />

144 S., 110 farb. Abb., geb. Statt 19,90 €*<br />

nur 7,99 € Nr. 1490761<br />

7,95 €<br />

Dahlien. Die schönsten Sorten und ihre Pflege. Von Bettina<br />

Verbeek. München 2017. Der Band porträtiert die 100<br />

schönsten, robustesten Dahliensorten.<br />

17 × 22 cm, 128 S., 156 Abb., pb. Statt<br />

15,00 €* nur 7,95 € Nr. 1435965<br />

Faszination Hortensien. München 2017. Vivian Pellens<br />

zeigt zahlreiche Gestaltungmöglichkeiten für Hortensien im<br />

Garten, auf dem Balkon und der Terrasse.<br />

16,5 × 22 cm, 112 S., 130 farb. Abb., pb.<br />

Statt 18,00 €* nur 7,95 € Nr. 2972956<br />

Blühende Gärten. Der schönsten Bilder von Louis Valtat.<br />

Postkarten-Set. Diese Auswahl bietet ein prächtiges Farbenerlebnis.<br />

11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit<br />

20 Motiven, gedruckt auf Apfelpapier, in<br />

hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1489950<br />

Nostalgische Vase. Gartendekoration. Im Boden ist eine<br />

Öffnung, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Ø Schale<br />

24,5 cm, Ø Fuß 15 cm, Breite mit Griffen 36 cm, Höhe 21,5 cm,<br />

Weichstahl, Entwässerungsöffnung. 29,95 € Nr. 1268627<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


62Landschaftsbände<br />

7,95 €<br />

Reise durch die USA. Der<br />

Nordwesten. Von Thomas<br />

Jeier. Würzburg 2012. Der<br />

Nordwesten der USA – die<br />

Staaten Washington, Oregon<br />

und Idaho – gehören zu den<br />

letzten Naturparadiesen in<br />

Nordamerika. Schneebedeckte<br />

Berge und brodelnde Vulkane<br />

ragen aus den Gebirgsketten<br />

an der Küste, trockene Salbeiwüsten<br />

erstrecken sich östlich<br />

der Berge in Washington und Oregon. Der einzige Regenwald<br />

der USA wuchert auf der Olympic Peninsula.<br />

24 × 30 cm, 140 S., 176 Abb., 1 Karte, geb. Statt 19,95 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1406280<br />

Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckung. 2 Bände.<br />

Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe von 1892.<br />

Berlin 2023. Rudolf Cronau (1855–1939) hatte<br />

an der Düsseldorfer Akademie studiert und<br />

avancierte zum besten Indianer- und Westernmaler<br />

seiner Zeit. Zum 400. Jahrestag seiner<br />

Entdeckung schuf er diese Nacherzählung der<br />

Entdeckung Amerikas. 2 Bände à 17 × 24 cm,<br />

1 158 S., 500 Illustrationen, 45 Vollbilder, 37 Karten,<br />

geb. Originalausgabe 380,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 €<br />

Nr. 446912<br />

29,95 €<br />

Hundert Tage Amazonien. Meine Reise zu den<br />

Hütern des Waldes. München 2016. Ergreifende Begegnungen<br />

in spektakulären Fotos. Gemeinsam mit<br />

Schamanen, Stammesältesten und deren Familien<br />

tritt York Hovest eine Reise durch das Amazonasbecken<br />

an, um die Schönheit des Regenwaldes<br />

und seiner Bewohner mit der Kamera einzufangen.<br />

27 × 32 cm, 220 S., 200 Abb., geb. Statt<br />

14,99 €<br />

49,99 €* nur 14,99 € Nr. 787353<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


29,95 €<br />

Deutschland: Kultur und Landschaft.<br />

Der Norden, die Mitte,<br />

der Süden. 3 Bände. Köln 2021.<br />

Dieses monumentale Werk dokumentiert<br />

das Kulturerbe Deutschlands<br />

in spektakulärer Präsentation:<br />

die Natur mit ihrer Flora und Fauna,<br />

Städte und Siedlungskultur, Volksfeste,<br />

Parks und Unternehmen, aber<br />

auch regionale kulinarische Spezialitäten.<br />

Auch die Geschichte von Film, Werbung,<br />

Sport und Humor wurde nicht ausgelassen. Am<br />

Ende des dritten Bandes findet sich ein deutscher<br />

Geschichtsatlas. 3 Bände à 29 × 35 cm, zusammen<br />

2112 S., 6 000 Abb., geb., 14 (!) kg. Statt 128,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1320637<br />

Wildes Land. Von Peter und Beverly Pickford. München<br />

2018. Vier Jahre – sieben Kontinente. Wir reisen<br />

mit den preisgekrönten Naturfotografen Peter und<br />

Beverly Pickford in die letzten unberührten Wildlandschaften<br />

der Erde: zu Elefanten in der Namibwüste,<br />

Eisbären auf Spitzbergen, Yaks im tibetischen<br />

Hochland. 26,5 × 34 cm, 336 S.,<br />

280 farb. Abb., geb., Schutzumschlag.<br />

Statt 59,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1075381<br />

19,99 €<br />

Afrika. Der magische Kontinent. 6 DVDs. Produktion<br />

1981–2013. Mit Serengeti – Circle of Life (1999), Im Königreich<br />

der Schimpansen (2013), Die Geparden-Familie (2004), Raubkatzen<br />

(1998), Roar – Die Löwen sind los (1981), Der größte<br />

Park in Afrika 1 (2000), Der größte Park in<br />

Afrika 2 (2000). 6 DVDs, 14 Std. 16 Min.,<br />

Sprache dt., Dolby Digital 2.0 / 5.1.<br />

Statt 49,99 € nur 19,99 € Nr. 1321986<br />

Der verrückteste Reiseführer Deutschlands. Von Daniel<br />

Wiechmann. München 2022. Ein Buch für Abenteurer, Neugierige<br />

und Kuriositätensammler. 15 × 21 cm, 160 S., zahlr.<br />

Abb., pb. 15,00 € Nr. 1339966<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


64Landschaftsbände<br />

Japan. Von Michael Saurer. Köln 2023. Kein<br />

Land Asiens hatte einen vergleichbaren Einfluss<br />

auf die westliche Kultur wie Japan. Es<br />

29,95 €<br />

ist ein Land voller Schönheit, Exotik und<br />

Gegensätze. Schillernde Metropolen wie Tokio,<br />

Osaka oder Yokohama auf der einen Seite,<br />

schroffe Vulkane, glitzernde Bergseen und abgelegene<br />

Tempel auf der anderen. Dieser opulent<br />

bebilderte Band gibt einen umfassenden Einblick<br />

in dieses faszinierende Land. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 27 × 33 cm, 480 S., 400 Abb., geb.<br />

Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1500783<br />

Oceania. Von Peter Brunt u. a. Katalog, Royal Academy<br />

of Arts London 2018. Dieser Band begleitete eine<br />

große Ausstellung von Kunst aus Ozeanien in London<br />

und Paris. Er vereint wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

von Experten auf diesem Gebiet und umfasst eine<br />

überwältigende Anzahl von Objekten aus dieser Region,<br />

darunter viele, die noch nie zuvor veröffentlicht<br />

wurden. (Text engl.) 24,5 × 30 cm, 328 S., 300 farb.<br />

Abb., geb. Statt 59,95 €*<br />

nur 24,95 € Nr. 1481169<br />

9,95 €<br />

Horizont Australien. Würzburg 2012. Specials berichten<br />

über die ersten europäischen Siedler, die unermesslichen<br />

Distanzen des Landes, die Tierwelt, das Tauchparadies<br />

des Barrier und Ningaloo Reefs, die Kunst und Kultur<br />

der Aborigines und das Leben im<br />

Outback. 24 × 30 cm, 160 S., 260 Abb.,<br />

1 Karte, geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1406078<br />

Geschichte Irlands. Von Michael Maurer. Ditzingen 2019.<br />

Zu Beginn des 21. Jhs. hat Irlands Geschichte eine rasante<br />

Entwicklung genommen – Zeit für eine Aktualisierung der<br />

Gesamtgeschichte der Insel von den keltischen Anfängen bis<br />

in die Gegenwart. 9,5 × 15 cm, 365 S, pb. 12,80 € Nr. 1114255<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Die schönsten Bahnhöfe Deutschlands.<br />

Berlin 2021. Auf einer Rundreise<br />

durch Deutschland stellt Jan Gympel 40<br />

Bahnhöfe vor, die aufgrund ihrer Lage,<br />

ihrer schönen oder auffallenden Architektur,<br />

Gestaltung oder Geschichte etwas<br />

ganz Besonderes sind. Er berichtet<br />

dabei über Kurioses, über Meilensteine<br />

und Debatten. Einzeln vorgestellt werden:<br />

Ein reich bebildertes, informatives<br />

Buch. 24,5 × 22,5 cm, 176 Seiten, zahlr.<br />

farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 €<br />

Nr. 1219910<br />

Die schöne Stille. Venedig, Stadt der Musik. Von Elke<br />

Heidenreich. Wiesbaden <strong>2024</strong>. Ergänzt mit atmosphärischen<br />

Fotografien von Tom Krausz und historischen Abbildungen<br />

ist ein Buch für all jene entstanden, die Venedig lieben<br />

und die wissen wollen, wie sie tönt,<br />

diese einmalige Stadt. 17 × 24 cm, 144 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. 26,90 € Nr. 1502786<br />

Italien. Von Max Galli. Würzburg 2008. Von den ersten Pilgern,<br />

die Rom besuchten bis heute ist die Anziehungskraft<br />

des Landes, »wo die Zitronen blühen«, ungebrochen. Über<br />

250 Bilder zeigen Italien in all seinen Facetten. 24 × 30 cm,<br />

160 S., 258 Abb., geb. Statt<br />

24,95 €* nur 9,95 € Nr. 411272<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Reclams Städteführer Venedig. Architektur und Kunst.<br />

Von Elisabeth Wünsche-Werdehausen. Ditzingen 2023. Mit<br />

praktischem Farbleitsystem im Innenteil.<br />

9,5 × 15 cm, 256 Seiten, 42 farb. Abb.,<br />

7 Karten, pb. 15,00 € Nr. 1499661<br />

Südtirol. Ein Erkundungsflug. Alto Adige. Emozioni<br />

in volo. Wien 2012. Ruggero Arena hält Glanzlichter<br />

der historischen und zeitgenössischen Architektur fest.<br />

(Text dt., ital.) 29,5 × 24 cm, 160 S., durchg. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 36,00 €* nur 9,99 € Nr. 1500104<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


66Landschaftsbände<br />

Best of Mallorca. 66 Highlights. Von Axel Thorer.<br />

Würzburg 2015. Die Reihe 66 Highlights beleuchtet<br />

66 Ziele dieses einzigartigen Eilandes. Brillante<br />

Bilder zeigen Mallorca in all seiner Schönheit und<br />

Vielfalt von der Serra de Tramuntana im Westen bis<br />

zur Serra de Llevant im Osten, von der Inselhauptstadt<br />

Palma im Süden bis zur Nordostspitze des Cap<br />

Formentor. Das prächtige Spiel der Farben reicht<br />

vom zarten Rosa der Mandelblüte im Frühjahr bis<br />

hin zum Azurblau des Meeres und des Himmels.<br />

24 × 30 cm, 140 S., 155 Abb., 1 Karte, geb. Statt 19,95 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1406086<br />

100 Highlights Skandinavien. Alle Ziele, die<br />

Sie gesehen haben sollten. Von Thomas Krämer.<br />

München 2021. Nordisches Flair und der Zauber<br />

der Mitternachtssonne: Ziele in Norwegen mit<br />

seinen Fjorden; in Schweden, Finnland und Dänemark.<br />

22,5 × 27,5 cm, 320 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1491350<br />

19,99 €<br />

100 Highlights Wildes Europa. Die schönsten<br />

Naturparadiese und Nationalparks. Von Jörg<br />

Berghoff u. a. München 2019. Naturparadiese von<br />

Island bis Kroatien. 22,5 × 27 cm, 320 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 €<br />

Nr. 1491415<br />

29,95 €<br />

Israel. Von Daniel Kiecol u. a. Köln 2020. Israel<br />

fasziniert durch seine Gegensätze: Einzigartige<br />

Kulturschätze, biblische Stätten auf der einen Seite<br />

und das pulsierende Leben in Metropolen wie<br />

Tel Aviv oder Jerusalem auf der anderen Seite. In<br />

mehr als 350 erstaunlichen Bildern wird man Zeuge<br />

der vielfältigen Landschaft, vom See Genezareth<br />

bis zur Negev-Wüste. (Text dt., engl., ital., franz.,<br />

span., nl.) 27 × 33 cm, 444 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1500619<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Europa. Im Blick bedeutender Kartographen<br />

der frühen Zeit. Im Schmuckschuber.<br />

Von Simeon Hüttel. Leipzig 2021. Dieses<br />

Buch lädt ein zu einer Europareise der ganz<br />

anderen Art. Mittels 70 seltenen historischen<br />

Landkarten, vornehmlich des 15. bis 18. Jahrhunderts,<br />

davon viele altkoloriert und vier<br />

auf Klapptafeln, führt es durch die Geschichte<br />

unseres Erdteils. Dazu zahlreiche Detailabbildungen.<br />

22,5 × 31,5 cm, 192 S., 70 Karten,<br />

Leinen, Schmuckschuber. Statt 128,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1338137<br />

Das Reisebuch Europa. Die schönsten Ziele entdecken.<br />

Highlights, Nationalparks und Traumstraßen.<br />

Von Michael Neumann-Adrian u. a. München 2021. Wo<br />

liegen die Reiseziele, die man in Europa unbedingt<br />

gesehen haben sollte? Wer die perfekte Mischung aus<br />

Städtereisen, Weltkulturerbe und Natur sucht, liegt<br />

mit den Empfehlungen dieses Bands goldrichtig: ein<br />

Europa-Best-of von London bis Lissabon, von der Alhambra<br />

bis zur Eremitage, von den Cinque Terre bis<br />

zur Sächsischen Schweiz. 19,5 × 26 cm, 384 S., pb. Statt<br />

29,99 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 1491407<br />

Atlas der Unordnung. 60 Karten über sichtbare,<br />

unsichtbare und sonderbare Grenzen.<br />

Von D. Papin u. a. Darmstadt 2022. Das Buch gibt<br />

eine Einordnung, wie wir die Welt sortiert und<br />

unaufgeräumt gelassen haben, und überrascht<br />

auf jeder Seite: » … ein Füllhorn an Informationen<br />

und eine faszinierende Reise<br />

durch die Welt.« (Le Figaro)<br />

23 × 23 cm, 176 S., 60 Karten,<br />

geb. 28,00 € Nr. 1337823<br />

Die allerseltsamsten Orte der Welt. Aufsteigende Orte,<br />

bodenlose Städte, abseitige Paradiese. Illustr. Rachel Holland.<br />

München 2019. Alastair Bonnett entführt zu 39 außergewöhnlichen<br />

Exkursionen. 14 × 21,5 cm, 272 S., 10 farb. Illustr.,<br />

geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1113968<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


68Landschaftsbände<br />

Reise in die alte Heimat. Schlesien in 1000 Bildern.<br />

Von Silke Findeisen. Regenstauf 2012. Schon Goethe sprach<br />

von dem »zehnfach interessanten Land«. Wer nicht gleich<br />

losfahren kann, möge sich hiermit auf eine interessante<br />

Reise in tausend Bildern begeben. Die hier abgebildeten<br />

Postkarten und Fotos stammen aus privaten Archiven.<br />

Landschaft und Landwirtschaft, Industrie und Natur,<br />

Städte und Dörfer und natürlich das private Leben<br />

werden abgebildet und anschaulich beschrieben und<br />

erläutert. 21 × 27 cm, 376 Seiten, zahlreiche farbige<br />

9,95 €<br />

Abbildungen, gebunden. Statt 39,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 2712695<br />

Pommern. Land am Meer. Hg. Gunter Dehnert u. a.<br />

Greifswald 2023. Die Stiftung Pommersches Landesmuseum<br />

wurde 1996 gegründet. 20<strong>05</strong> übergab man<br />

die Einrichtung der Öffentlichkeit. Der Katalog wirft<br />

Schlaglichter auf die Epochen der pommerschen Geschichte<br />

mit ihren Brüchen und Kontinuitäten. Herausragende<br />

Exponate werden in Wort und Bild vorgestellt.<br />

22 × 26 cm, 280 S., 238 farb. u. 2 s/w-Abb., pb. 24,90 €<br />

Nr. 1502387<br />

Cats of Ephesos. Baden 2013. Katzen begegnen<br />

einem fast überall in der antiken Stadt Ephesos.<br />

Sabine Ladstätter erklärt dieses außergewöhnliche<br />

Phänomen. Mit Fotos von Lois Lammerhuber.<br />

(Text dt., engl., türk.) 24 × 32 cm, 96 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 29,00 €* nur 9,99 € Nr. 1192795<br />

Die Ruinen von Peenemünde. Vom Werden und<br />

Vergehen einer Rüstungslandschaft. Katalog, Historisch-Technisches<br />

Museum Peenemünde 2023. Der<br />

Band zeigt Bilder des Fotografen Lorenz Kienzle, der<br />

den Zustand der Ruinenlandschaft 2018/19 und 2022<br />

festgehalten hat. Ihnen stehen Fotos vom Bau und Betrieb<br />

der Anlagen gegenüber. Auf einer dritten Ebene<br />

sind bauliche Relikte als auch Bodenfunde zu sehen.<br />

14 × 21 cm, 120 S., 100 Abb., pb. 25,00 € Nr. 1428020<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Mannheim vor der Stadtgründung-Set.<br />

4 Bände. Hg. Hansjörg Probst. Regensburg<br />

2006/07. Für das Jubiläum<br />

»400 Jahre Stadt Mannheim« legte<br />

der Mannheimer Altertumsverein ein<br />

vierbändiges Werk vor. Es enthält den<br />

Ertrag der Archäologie der vergangenen<br />

130 Jahre (Teil I, Band 1 und 2) sowie<br />

der Geschichte des Rhein-Neckar-Raumes<br />

29,95 €<br />

vom Mittelalter bis heute (Teil II, Band 1<br />

und 2). Mit dieser umfangreichen Edition<br />

werden die zahlreichen, über Jahrzehnte entstandenen<br />

Forschungserträge auf den neuesten<br />

Stand gebracht und einem breiten Publikum in Form von attraktiv<br />

gestalteten und reich illustrierten Bänden präsentiert.<br />

4 Bände à 21 × 29,5 cm, zusammen 2048 S., geb.<br />

Statt 132,00 €* nur 29,95 € Nr. 1504789<br />

@NATGEO. Das Beste aus National Geographic<br />

Instagram. München 2018. Der Band zeigt Werke legendärer<br />

Fotografen, veröffentlicht auf dem von N. G.<br />

für Cory Richards eingerichteten Instagram-Account.<br />

22,5 × 22,5 cm, 336 S., farb. Abb., geb. Statt 29,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1441671<br />

Dark Mountains. Von Bernd Ritschel, Tom Dauer.<br />

München 2017. Nachts in den Bergen ist der<br />

Mensch ein kleiner Gast. Bernd Ritschel bannt diese<br />

Augenblicke in Bergfotografie, bei der einem der<br />

Atem stockt. Ein Bildband über dunkle Berge weltweit,<br />

schaurig-schön und unerreichbar weit.<br />

27 × 32 cm, 224 S.,<br />

zahlr. Abb., geb.<br />

14,95 €<br />

Statt 59,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1174355<br />

Die letzten Nomaden der Arktis. Von Francis Latreille,<br />

Erik Orsenna. München 2019. Diese wunderbare Dokumentation<br />

vermittelt das Bild der letzten Nomaden des<br />

hohen Nordens. 23 × 28,5 cm, 256 S., 250 farb. Abb., geb.<br />

Statt 38,00 €* nur 14,99 € Nr. 1391100<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


70 fotografie · Film<br />

75€<br />

Die große Geschichte der Photographie.<br />

3 Bände. Hg. Quentin Bajac u. a. München<br />

2023. Das Museum of Modern Art in New<br />

York besitzt eine der weltweit größten Photosammlungen.<br />

Um diese reichen Bestände<br />

einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu<br />

machen, erschienen nun in drei chronologisch<br />

angelegten Bänden Die große Geschichte<br />

der zeitgenössischen Photographie, von den Anfängen<br />

1840 bis heute. 3 Bände à 24 × 30,5 cm,<br />

zusammen 1 567 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt<br />

234,00 €* nur 75,00 €<br />

Nr. 1473549<br />

Warum Photographie als Kunst so bedeutend ist<br />

wie nie zuvor. Von Michael Fried. München 2014. Mit<br />

Werken von Jeff Wall, Bernd & Hilla Becher, Thomas<br />

Struth, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Candida Höfer,<br />

Rineke Dijkstra und Thomas Demand u. v. a. 21 × 27,5 cm,<br />

448 Seiten, 278 Farb- und Duoton-<br />

Abb., geb. Statt 58,00 € vom Verlag<br />

reduziert 25,00 € Nr. 649678<br />

Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen.<br />

Von Henry Carroll. Zürich 2022. Grundlagen von<br />

Komposition, Belichtung, Licht, Objektiven und Bildgestaltung.<br />

Mit 50 Meisterwerken von Henri Cartier-Bresson,<br />

Dorothea Lange, René Burri, Ansel Adams, Elaine Constantine<br />

u. v. a. 14,5 × 20 cm, 128 S.,<br />

zahlr. Abb., pb. 22,90 € Nr. 1507656<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Der deutsche Film. 1895 bis<br />

Heute. Von Rainer Rother u. a. Katalog, Weltkulturerbe<br />

Völklinger Hütte <strong>2024</strong>. Dieser Band gibt einen umfassenden<br />

Überblick zum deutschen Film: Er spannt einen Bogen vom legendären<br />

»Wintergartenprogramm« der Gebrüder Skladanowsky<br />

1895 bis hin zu heutigen Filmformaten. 25 × 29 cm,<br />

400 S., 500 Abb., geb. geb. 40,00 € (Subskriptionspreis<br />

gültig bis zum 23. 3. <strong>2024</strong>, danach 54,00 €) Nr. 1483587<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Apollo’s Muse. The Moon in the Age of<br />

Photography. Von Mia Fineman u. a. Katalog,<br />

The Metropolitan Museum of Art New<br />

York 2019. Das Buch erforscht auf fesselnde<br />

Weise, wie Fotografen den Mond festgehalten<br />

haben – und wie die Bilder wiederum<br />

Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler<br />

inspiriert haben. Ein Vorwort des Schauspielers<br />

Tom Hanks umreißt die Bedeutung von<br />

Mondbildern für Kunst und Kino. 23 × 23 cm,<br />

192 S., 150 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1504207<br />

Steve McCurry. Devotion. München 2023. Eine fotografische<br />

Suche nach der Seele des Menschen. In Steve<br />

McCurrys Fotografien zeigt sich seine Leidenschaft für<br />

die Ergründung des menschlichen Wesens in all seinen<br />

Facetten. Auf eindrucksvolle Weise ergründet McCurry<br />

in diesem opulenten Bildband einen zentralen Wesenskern<br />

des Menschseins und die universelle Sehnsucht,<br />

inmitten des alltäglichen Lebens einen Sinn zu finden.<br />

29,5 × 28,5 cm, 208 S., 150 farb.<br />

Abb., geb. 49,00 € Nr. 1447602<br />

We the Children. 25 years UN Convention on the<br />

Rights of the Child. 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention.<br />

Von Jürgen Heraeus, Peter-Matthias<br />

Gaede. Baden bei Wien 2014. Ein aufrüttelndes<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Plädoyer, weltweit die Rechte der Kinder zu<br />

achten. (Text dt., engl.) 24 × 30 cm, 296 S., 164<br />

Abb., geb. Statt 49,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1500163<br />

Sebastiao Salgado. Genesis. Köln 2022. Der Band zeigt<br />

letzten Naturräume – Wüsten, Meere, Urwälder – die<br />

dem Zugriff unserer modernen Zivilisation noch entgangen<br />

sind, und die Menschen und Tiere, die in ihnen<br />

leben. »Rund 46 % des Planeten sind noch immer in dem<br />

Zustand, in dem er sich bei seiner Entstehung befunden<br />

hat. Wir müssen das Bestehende bewahren.« (Text engl.)<br />

14 × 19,5 cm, 192 S., s/w-Abb., geb. 15,00 € Nr. 14<strong>05</strong>454<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


72 fotografie · Film<br />

Lars Eidinger. Oh Mensch. MIt Kurzgedichten<br />

von Yoko Tawada. Berlin 2023. Lars Eidinger<br />

vereint mit der Handykamera sowie mit der<br />

Spiegelreflexkamera entstandene Fotografien<br />

der letzten drei Jahre mit zum Teil wesentlich<br />

älteren Aufnahmen. Eidingers Bilder ähneln<br />

nur an der Oberfläche scheinbar harmlosen<br />

Momentaufnahmen. In einer Gesellschaft<br />

der Singularitäten und der verschwindenden<br />

Grenzen zwischen Mensch und Maschine erscheint<br />

die absurde Realität des Alltags wie<br />

eine kolossale Fotomontage. (Text dt., engl.) 17 × 24 cm,<br />

288 Seiten, 240 Abb., geb.<br />

40,00 € Nr. 1384341<br />

Picasso, Friends and Family. Photographs by<br />

Edward Quinn. Hg. Wolfgang Frei. Mit Texten<br />

von Jean-Louis Andral, Edward Quinn. Berlin 2023.<br />

Dieses Buch versammelt eine magische Auswahl<br />

von Fotos aus dem Alltagsleben Picassos und zeigt<br />

den bekannten Künstler in vielen unbekannten Situationen.<br />

(Text engl.) 26,5 × 26,5 cm, 240 S., 200 Abb.,<br />

geb. 38,00 € Nr. 1449869<br />

Tagwerk. Die Kunst des Lebens und Überlebens.<br />

Von Iago Corazza, Greta Ropa. München 2018. Dieser<br />

Bildband zeigt die alten Berufe in vielen asiatischen<br />

und afrikanischen Ländern: vom Reisbauer zum Ziegenhirt,<br />

vom Fischer zum Färber, vom Teppichweber<br />

zum Gewandschneider. 25,5 × 27,5 cm, 272 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 44,99 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1207920<br />

Polaroid. Kreative Tools und Techniken. Von Rhiannon<br />

Adam. München 2017. Durch geschicktes Einsetzen des<br />

Sofort bild-Apparats der Firma Polaroid entstanden<br />

Werke, die eine ganz eigene Bildsprache hatten. Ein inspirierendes<br />

Handbuch! 18 × 23 cm, 288 S., 400 farb. und<br />

9,95 €<br />

250 s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1000128<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28€<br />

Typologien. Von Bernd & Hilla Becher.<br />

München 2023. Typologien, 2003 als Katalog<br />

der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen<br />

erschienen, ist inzwischen ein Standardwerk.<br />

Es enthält 130 Zusammenstellungen von<br />

Einzelphotografien gleicher Gebäudetypen<br />

als Tableaus. Insgesamt zwölf Sachgruppen<br />

industrieller Bauten bereiteten die Bechers<br />

in zahlenmäßig unterschiedlich bestückten<br />

Typologien auf. 29 × 29 cm, 256 S., 130 Abb.,<br />

pb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe**<br />

28,00 € Nr. 1503545<br />

Berlin. Fotografien aus Ost und West 1956–1978.<br />

Von Jürgen Grothe. Berlin 2019. Eine fotografische Sensation!<br />

Der Berliner Fotograf Jürgen Grothe hat seit den<br />

1950er Jahren seine Heimatstadt porträtiert. Grothe ist<br />

über Jahrzehnte durch ganz Berlin in Ost und West gereist.<br />

Auch zur Zeit des Mauerbaus und danach hat er<br />

sich frei in der Stadt bewegt. Entstanden sind Fotos von<br />

einer unglaublichen Wucht und Tiefe. Hier wird Grothes<br />

einzigartiges Werk erstmals in einer repräsentativen<br />

Auswahl vorgestellt. 24 × 33,5 cm, 232 S., 300 Abb., geb.<br />

Statt 36,00 €* nur 14,95 € Nr. 1503804<br />

Gegenwind. Facing the Sixties. Von Michael Ruetz.<br />

Wädenswil 2017. 1968: Viele der Fotos, die das kollektive<br />

Bildgedächtnis über diese Zeit ausmachen,<br />

9,95 €<br />

stammen von Michael Ruetz: Rudi Dutschke am Mikrofon,<br />

die Demonstrationen nach Benno Ohnesorgs<br />

Tod, Gudrun Ensslin mit Kinderwagen und Protestplakaten.<br />

Es sind Bilder, die jeder kennt. Ein einzigartiges<br />

Zeitpanorama. 24,5 × 30,5 cm,<br />

208 Seiten, 185 Abb., geb. Statt<br />

36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1500457<br />

Vivian Maier. Photographin. Das unbekannte Meisterwerk.<br />

Hg. John Maloof u. a. München 2014. Die abenteuerliche<br />

Entdeckung dieses im Verborgenen entstandenen<br />

Werks war 2007 eine fotohistorische Sensation. 26 × 32 cm,<br />

288 S., 233 Farb- u. Duoton-Tafeln, geb. 58,00 € Nr. 674842<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


74 fotografie · Film<br />

29,95 €<br />

Sessions. Fetisch in Deutschland. Von<br />

Florian Müller. Baden bei Wien 2015.<br />

Der Fotograf Florian Müller nimmt<br />

uns in seinem Buch mit auf eine Reise<br />

quer durch Deutschland und stößt vor<br />

bis auf das Innerste, die Urgelüste und<br />

Bedürfnisse menschlicher Existenz. Er<br />

nahm die Menschen vor seiner Kamera<br />

ernst, bediente keine Klischees. Seine<br />

Bilder sind nicht abstoßend, sondern<br />

nah, fast zärtlich. (Text dt., engl.) 22,5 × 27,5 cm, 160 S.,<br />

68 Abb., geb., lim. (1000 Expl.), num., sign. Statt 75,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1500171<br />

Alexandre Dupouy. Scènes<br />

libertines. Tübingen 2022.<br />

Dupouy spielt mit dem Wissen,<br />

dass Erotik Theater ist,<br />

Inzenierung von Reizen –<br />

in dem sich natürlich das<br />

»Echte« – also Formen von<br />

Erregung, Aufregung, Lachen,<br />

Koketterie, Erröten –<br />

auch findet […]« (Text dt., franz.) 21 × 24 cm,<br />

120 farb. Abb., gebunden.<br />

29,90 € Nr. 256625<br />

Alexandre Dupouy. Scènes orientales. Tübingen 1998.<br />

Dupouy setzt unsere Träume vom Orient, von Tausendundeinernacht<br />

und Haremsgeschichten wunderschön in Szene.<br />

Die Bilder wurden handkoloriert. 21 × 24 cm, 160 S.,120<br />

farb. Abb., im Original handkoloriert,<br />

geb. 29,90 € Nr. 125520<br />

Dressed Undressed 2. Sexy Girls Stripping Naked. Von<br />

Dave Naz. Aschaffenburg 2023. »Ein Modell erscheint zuerst<br />

angezogen (dressed) – und am Ende ist es ganz nackt (undressed).«<br />

(Dave Naz) (Text engl., frz., dt.) 20 × 28 cm, 128 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 59,90 € Nr. 1471295<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Ein Fels in der Brandung«<br />

DIE ZEIT<br />

Mein heimliches Auge 38. Das Jahrbuch der Erotik<br />

XXXVIII. Hg. Claudia Gehrke. Tübingen 2023. Das<br />

Liebesleben 2023, in aktuellen Bildern, Geschichten,<br />

Berichten aus dem Leben, Gedichten, Gesprächen, humorvoll,<br />

heiß, sexy, melancholisch, tragisch, fröhlich<br />

und realistisch. Träume, Fantasien und Schwärmereien<br />

gehören dazu und die unterschiedlichsten Weisen<br />

zu lieben. Frauen, Männer, alle Geschlechter, zu zweit,<br />

zu mehreren, mit und ohne Eifersucht. 15 × 21 cm,<br />

336 S., 250 Abb., pb. 16,80 € Nr. 1468286<br />

Mein heimliches Auge 37. 15 × 21 cm, 336 S., 300 Abb., pb. 16,80 € Nr. 1384597<br />

Mein heimliches Auge 36. 15 × 21 cm, 350 S., 250 Abb., pb. 16,80 € Nr. 1316486<br />

Mein heimliches Auge 35. 15 × 21 cm, 350 S., 150 Abb., pb. 16,80 € Nr. 1215418<br />

Weitere Ausgaben finden Sie in unserem Onlineshop:<br />

www.froelichundkaufmann.de<br />

Männer. Erotische Fotografien. Fotografien von Anja<br />

Müller. Berlin 2001. Anja Müller entlockt den Männern eine<br />

spezielle Spannung. Die Fotografien sind »mit einem leisen<br />

Vibrato aufgeladen. Gerade darin zeigt sich ein wesentliches<br />

Merkmal des Erotischen, dessen subtile Wirkungsmacht<br />

aus dem unabwägbaren Aufbruch, der riskanten<br />

Geste hervorgeht …« (Margareth Obexer). 24 × 26 cm, 160 S.,<br />

150 Abb., pb. 19,90 € Nr. 182<strong>05</strong>2<br />

9,95 €<br />

… aller Liebe Anfang. Fotografien von Anja Müller. Tübingen<br />

2004. Ein erotischer Blick, eine unbeabsichtigte<br />

Geste, ein aufregender Körper, ein verzauberter Raum und<br />

viele andere Momente können die Liebe in Gang setzen.<br />

22,5 × 22,5 cm, 204 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 29,90 € vom<br />

Verlag reduziert 9,95 € Nr. 285870<br />

Tokyo Lucky Hole. Von N. Araki. Neuauflage Köln<br />

2023. Die Fotos für Tokyo Lucky Hole sind zwischen<br />

1983 und 1985 im Shinjuku-Viertel entstanden. Hier<br />

ist die erste unzensierte Fassung des Buches.14 × 20 cm,<br />

704 S., 900 Abb., Leseband, geb. 20,00 € Nr. 99902<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


76Erotik<br />

Frei von allen Fesseln oder das schamlose Bildnis des<br />

Dorian Gray. Reprint der sehr seltenen Ausgabe um<br />

1930. Berlin 2023. In welche sexuellen Tiefen und Höhen<br />

ein Mensch nur steigen kann, führt der Hauptakteur dieses<br />

Aufsehen erregenden Romans vor Augen. Jede Phase,<br />

jede Gefühlsregung wird bis ins Detail enthüllt. Scharfe<br />

Liebesakte sowie die unterschiedlichsten Ausprägungen<br />

menschlicher Triebhaftigkeit zeigen eine Fülle<br />

14,95 €<br />

überkultivierter Gestalten. Ein grandioses Erotikon!<br />

14 × 21 cm, 264 S., 16 s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 450,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 710180<br />

Die Sittengeschichte der Freikörperkultur. Von Dr. Goliath.<br />

Frankfurt a. M. 2022. Von den frühen utopischen Träumern<br />

der 1920er Jahre bis zu den Vergnügungssüchtigen von heute:<br />

Zweihundertvierzig Seiten über den textilfreien Lebensstil mit<br />

einer seltenen Sammlung von Fotografien. 11 × 17,5 cm, 240 S.,<br />

155 Abb., pb. Originalausgabe 37,99 € als<br />

Sonderausgabe** 24,99 € Nr. 1362933<br />

20€<br />

Erotica Universalis. Von Gilles Néret. Köln 2021. Für diese<br />

Ausgabe wurden die schönsten Werke aus der Sammlung<br />

Erotica Universalis zusammengestellt. Ein Fest für alle<br />

Sinne! 14 × 19,5 cm, 576 S., zahlr. meist<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,99 €<br />

als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 635928<br />

Marquis de Sade. 100 obszöne Grafiken. Frankfurt a. M.<br />

2018. Eine textfreie Sammlung aller erotischen Illustrationen aus<br />

Marquis de Sades Büchern. 14 × 21 cm, 112 S.,<br />

100 Abb., pb. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,99 € Nr. 1081217<br />

9,95 €<br />

Märchenbuch für Erwachsene. Erotische Märchen. Reprint<br />

der seltenen Originalausgabe von 1908. Illustriert<br />

mit 12 Fabtafeln und zahlreichen pikanten Zeichnungen im<br />

Jugendstil. 14 × 21 cm, 78 S., 12 Farbtafeln, 45 s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 640484<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ein aufregendes Zeitdokument<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Orgien Berlin. In Lust und Ekstase. Von<br />

Hans-Jürgen Döpp. Frankfurt a. M. 2023.<br />

Erotische Illustrationen über die schamlosen<br />

Lustspiele einer lebenshungrigen<br />

Gesellschaft der »Goldenen Zwanziger«.<br />

In diesem einzigartigen Album werden alle<br />

Varianten körperlicher Sinnenfreuden genussvoll<br />

durchdekliniert. Ein hochwertig<br />

gedrucktes Buch für Liebhaber privater<br />

erotischer Kunst. 21,5 × 14,5 cm, 96 S., 75 farb. Abb.,<br />

geb. 29,99 € Nr. 1427<strong>05</strong>9<br />

Privatarchiv der verbotenen Filme. Teil 1–4. 4 DVDs. Produktion<br />

2019. Erleben Sie mit dieser Sonderedition die frühen<br />

Anfänge des Aktfilms. Aufgenommen und in Hinterzimmern<br />

vorgeführt, mit dem Wissen, dass die Vorführung und Darstellung<br />

der damaligen Zeit mit Zuchthaus bestraft wurde.<br />

4 DVDs, 4 Std. 40 Min., Sprache Original, Dolby Digital, 16 : 9.<br />

FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Altersnachweis)<br />

Statt 59,99 € nur 29,99 € Nr. 3022820<br />

29,99 €<br />

Russ Meyer. 50 Jahre Kino Edition, die<br />

Dritte (Limitierte Edition mit kultigem<br />

Postkartenset). 5 DVDs. Von Russ Meyer.<br />

Produktion 1959/2017. Die Produktionen des<br />

Sexperten und Kultregisseurs genießen Kultstatus.<br />

Diese Box enthält 5 Kinofilme und<br />

5 Postkarten. Mit den Filmen Eve And The<br />

Handyman, Finders Keepers, Lovers Weepers,<br />

Mudhoney, Pandora Peaks und The Immoral Mr.<br />

Teas. 5 DVDs, 6 Std. 5 Min.,dt., Dolby Digital<br />

2.0, 4 : 3. Statt 49,99 € nur<br />

29,99 € Nr. 1165178<br />

Das Foto-Kamasutra. Die besten Stellungen früher und<br />

heute. Von Randi Foxx. München 2019. Dieses Buch stellt die<br />

lustvollsten Positionen des Kamasutra vor. Ästhetische Farbfotografien<br />

ergänzen die erotischen Zeichnungen. 21 × 27 cm,<br />

160 S., durchg. farb. Abb., pb. 9,99 € Nr. 1139878<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


78 ratgeber aktuell<br />

Haushalt nebenbei. 500 saubere Expertentricks.<br />

Von Christian Eigner. Berlin 2023. Haben Sie auch oft<br />

keine Lust auf Hausarbeiten wie Abstauben oder Putzen<br />

und stehen deswegen immer wieder vor einem<br />

großen Berg Arbeit? In diesem Ratgeber erfahren Sie<br />

alles über Hausarbeit und erhalten viele Tipps, wie sie<br />

den Haushalt ganz unkompliziert nebenbei führen können.<br />

19,5 × 22,5cm, 224 Seiten, pb.<br />

15,00 € Nr. 1501372<br />

Praxisratgeber Pflegeversicherung. Ansprüche und Leistungen.<br />

Von André Wieprecht, Annett Wieprecht-Kotzsch.<br />

3. Auflage. Regensburg <strong>2024</strong>. Alle Leistungen kennen und<br />

nutzen. Pflegebedürftigkeit betrifft alle Bevölkerungsgruppen.<br />

Der Praxisratgeber vermittelt das nötige Know-how,<br />

damit Betroffene und ihre Angehörigen selbst handeln und<br />

bestimmen können 12,5 × 19 cm, 240 S.,<br />

pb. 19,95 € Nr. 1461176<br />

Das Vorsorge-Set. Patientenverfügung, Testament,<br />

Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Hg. Stiftung<br />

Warentest. 7., aktualisierte Auflage Berlin <strong>2024</strong>. Leicht verständlich<br />

aufbereitetes Wissen zu den Themen Vorsorgevollmacht,<br />

Nachlassregelung, Betreuungsund<br />

Patientenverfügung. 21 × 29,5 cm,<br />

144 S., pb. 15,00 € Nr. 1501453<br />

Das Pflege-Set. Antrag auf Pflegegrad, Pflegeprotokoll,<br />

Pflegezeit, Patientenverfügung. Hg. Stiftung Warentest.<br />

3., aktual. Aufl. Berlin <strong>2024</strong>. Der Ratgeber<br />

beantwortet alle Fragen übersichtlich<br />

und kompakt. 21 × 29,5 cm, 144 S.,<br />

pb. 16,90 € Nr. 1501364<br />

Das Nachlass-Set. Testament, Vermögensübersicht,<br />

Digitaler Nachlass, Bestattungsverfügung. Hg. Stiftung<br />

Warentest. 5., aktualisierte Auflage Berlin <strong>2024</strong>. Ein übersichtlicher<br />

und praxisnaher Ratgeber. 21 × 29,5 cm, 144 S.,<br />

pb. 15,00 € Nr. 1501429<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2023/<strong>2024</strong>.<br />

Von Gabriele Waldau-Cheema. Hg. Verbraucherzentrale NRW.<br />

Düsseldorf <strong>2024</strong>. Damit mehr von der Rente bleibt und die<br />

Abgabe der Steuererklärung schnell und einfach erledigt werden<br />

kann: Schritt für Schritt durch alle aktuellen Formulare:<br />

Einfache Erklärungen und Beispiel zeigen, wie es geht. Steuer-<br />

Spartipps helfen, die Steuerschuld zu reduzieren. Ein Glossar<br />

lässt keine Fragen offen. 16,5 × 22 cm,<br />

220 S., pb. 16,00 € Nr. 1461214<br />

Photovoltaik & Batteriespeicher. Planung, Technik, Kosten,<br />

Förderung. Von Wolfgang Schröder. Stiftung Warentest.<br />

Berlin 2021. Der Ratgeber liefert verständliche und anbieterunabhängige<br />

Informationen über den aktuellen Stand<br />

der Technik. 20 × 25,5 cm, 208 S., 130 Abb.,<br />

geb. 39,90 € Nr. 1372980<br />

Alles über Aktien. Das Wichtigste rund um Börse, Dividende,<br />

Dax und Co. Von S. Kühn u. a. 5., aktual. Aufl. Berlin <strong>2024</strong>.<br />

Lernen Sie, eigene Aktienanalysen zu erstellen und Ihre Anlagestrategie<br />

zu optimieren. 16,5 × 21,5 cm, 176 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., pb. 22,90 € Nr. 1501445<br />

Alles über Fonds. Das Wichtigste zu ETF, Rendite, Kosten<br />

und Strategien. Von Stefanie Kühn, Markus Kühn. Berlin <strong>2024</strong>.<br />

Dieser Ratgeber erklärt, wie Fonds und ETF funktionieren.<br />

16,5 × 21,5 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., pb.<br />

22,90 € Nr. 1501461<br />

Das Spar-Set. Kostenfallen aufspüren, Geldfresser eliminieren,<br />

neue Verträge abschließen, Überblick behalten.<br />

Von Christian Eigner. Hg. Stiftung Warentest. 2., aktual. Auflage<br />

Berlin <strong>2024</strong>. Die Finanztest-Experten zeigen,<br />

wie am Ende des Monats mehr übrig bleibt.<br />

21 × 29,5 cm, 144 S., pb. 15,00 € Nr. 1501410<br />

Das Versicherungs-Set. Bedarfsanalyse, Vertrags-Check,<br />

Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen.<br />

Hg. Stiftung Warentest. Berlin <strong>2024</strong>. Bringen Sie Ihren<br />

Versicherungsschutz auf Vordermann – in nur drei Schritten.<br />

21 × 29,5 cm, 144 S., pb. 15,00 € Nr. 1501488<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


80 bEsser leben<br />

Yoga Kochbuch. Grundlagen, Übungen und<br />

108 Rezepte. Von Garlone Bardel. Mit Fotografien<br />

von Thomas Dhellemmes. München 2018.<br />

16,99 €<br />

Dieses Buch verbindet die yogischen und ayurvedischen<br />

Prinzipien mit einer gesunden westlichen<br />

Ernährungsweise und dem heutigen, modernen Lebensstil.<br />

Dem Tagesablauf folgend enthält es 108 einfache Rezepte für<br />

Morgen, Mittag und Abend. 19 × 26 cm,<br />

296 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 36,00 €*<br />

nur 16,99 € Nr. 1506846<br />

Heilpflanzenkraft gegen Viren. Natürlich vorbeugen,<br />

Infekte behandeln, Abwehrkräfte stärken. Stuttgart 2020.<br />

Ein praktischer Ratgeber der erfahrenen<br />

Heilpraktikerin Claudia Ritter. 17 × 23,5 cm,<br />

128 S., 60 farb. Abb., pb. 14,95 € Nr. 1220160<br />

Das Ende des Alterns. Die revolutionäre Medizin von morgen.<br />

Von Prof. Dr. David A. Sinclair, Prof. Matthew D. LaPlante.<br />

Köln 2020. 12,5 × 19 cm, 512 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch<br />

16,00 € Nr. 1219421<br />

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen.<br />

München 2018. Dieser Ratgeber zeigt, wie man den<br />

goldenen Herbst des Lebens mit Abenteuern,<br />

Gelassenheit und jeder Menge Witz genießt.<br />

12 × 19 cm, 160 S., geb. 9,99 € Nr. 2949644<br />

So stirbt man also. Was Sie schon immer über den Tod<br />

wissen wollten. Von Marc Ritter, Tom Ising. München 2019.<br />

Ein überraschend unterhaltsames Buch. 13,5 × 20,5 cm, 384 Seiten,<br />

150 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,99 € als<br />

Taschenbuch 10,00 € Nr. 1158333<br />

Querdenken. Um die Ecke denken. 75 Übungen. Von<br />

Georg Schumacher. Kempen 2018. 19 × 13 × 4,5 cm, 75 Karten,<br />

1 Sanduhr, 1 Notizbüchlein, 1 Bleistift, 1 Anleitung in<br />

Geschenkbox. 19,95 € Nr. 1<strong>05</strong>3469<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Medical Cuisine. Gesunder Darm. Das Kochbuch.<br />

München <strong>2024</strong>. Deutschlands Top Ernährungsmediziner<br />

Dr. Matthias Riedl und Starkoch Johann Lafer zeigen in<br />

100 Rezepten, welche Lebensmittel gegen Entzündungen<br />

im Darm, bei Verdauungsproblemen und Reizdarm<br />

helfen. Der Beweis, dass Gesundheit und Genuss kein<br />

Widerspruch sind und wie Lieblingsgerichte zum Booster<br />

für Darm und Verdauung werden!<br />

21 × 26,5 cm, 264 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. 32,00 € Nr. 1488651<br />

Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur. Von Kurt Mosetter,<br />

Reiner Mosetter. München 2023. Eine schmackhafte Ernährung<br />

ohne kurzkettige Kohlenhydrate und<br />

Fruktose. 18,5 × 24 cm, 176 S., 50 Abb., geb.<br />

24,00 € Nr. 1478362<br />

Arthrose ist heilbar. Die wahren Ursachen verstehen und<br />

gezielt behandeln. Stuttgart 2021. Ein Knorpel kann sich sehr<br />

wohl regenerieren, wie Forschungen belegen. Eine wichtige<br />

Orientierungshilfe bei der Auswahl der<br />

passenden Therapie. 13,5 × 21,5 cm, 160 S.,<br />

21 s/w-Abb., pb. 18,00 € Nr. 1314173<br />

Arthrose endlich heilen. Die revolutionäre Strategie zur<br />

Knorpelregeneration nach Dr. Feil. Von W. Feil u. a. München<br />

<strong>2024</strong>. Das Buch zeigt, wie jeder sich durch Knorpelaufbau<br />

von Arthrose heilen kann. 18,5 × 24 cm,<br />

256 S., 71 Abb., geb. 26,00 € Nr. 1478338<br />

Hormon-Intelligenz. Ihr Kompass für Wege aus der Depression,<br />

Endometriose, Gewichtszunahme, PMS und Unfruchtbarkeit.<br />

Von Aviva Romm. München 2023. Ein<br />

Standardwerk. 18 × 24 cm, 400 S., 20 Abb., geb.<br />

29,99 € Nr. 1467506<br />

Der Stoffwechsel-Kompass. Von Ingo Froböse. Berlin 2023.<br />

Mit diesem Buch lernt man die Vorgänge und Auswirkungen<br />

des Stoffwechsels richtig zu verstehen und warum der richtige<br />

Umgang mit dem Stoffwechsel für uns lebensnotwendig ist.<br />

12 × 18,5 cm, 304 S., pb. 12,99 € Nr. 1445910<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


82 bEsser leben<br />

Linkshänder. Geschick und Geschichte einer Begabung.<br />

Von Rik Smits. München 2023. Wie geschickt oder<br />

ungeschickt sind Linkshänder? Sind sie gar mit einem erstaunlichen<br />

Geschick ausgestattet wie etwa Leonardo<br />

da Vinci, Albert Einstein oder Ludwig van Beethoven?<br />

Unterhaltsam und spannend beleuchtet Rik Smits<br />

9,95 €<br />

die geschichtlichen, kulturellen und psychologischen<br />

Aspekte einer außergewöhnlichen Begabung.<br />

13 × 20 cm, 448 Seiten, 16 Abbildungen, pb. Originalausgabe<br />

20,35 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 197742<br />

Das musikalische Gehirn. Wie Musik auf uns wirkt. München<br />

2020. Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik?<br />

Wer könnte auf solche Fragen besser antworten als der wohl<br />

bekannteste Hirnforscher Deutschlands Manfred Spitzer.<br />

Ein verblüffender Blick in unser Gehirn,<br />

der uns die Welt der Musik mit anderen<br />

Augen sehen lässt. 12 × 18,5 cm, 144 S.,<br />

geb. 9,99 € Nr. 1221078<br />

Die geheimnisvolle Macht der Farben. Wie sie unser Verhalten<br />

und Empfinden beeinflussen. Von Axel Buether.<br />

München 2020. Das Buch geht dem Geheimnis der Farben<br />

auf den Grund. 15 × 22 cm, 320 S., geb. Mängel exem plar. Statt<br />

25,00 € nur 9,95 € Nr. 1385160<br />

Das Psychologiebuch. Von Wade E. Pickren. Köln 2020. In<br />

diesem Buch werden 250 Meilensteine in der Geschichte<br />

der Psychologie beschrieben – von 10000 v. Chr. bis heute.<br />

19 × 22 cm, 528 S., zahlr. Abb., pb.<br />

12,95 €<br />

Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1209787<br />

Eric Kandel. Das Zeitalter der Erkenntnis. Die Erforschung<br />

des Unbewussten in Kunst, Geist und Gehirn von der Wiener<br />

Moderne bis heute. München 2014. Ein brillantes Buch.<br />

13,5 × 21,5 cm, 704 S., 250 Abb. u. Grafiken, pb. Originalausgabe<br />

39,99 € als Sonderausgabe** 26,00 € Nr. 590410<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Unterhaltsam und klug<br />

Axel Hacke. Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten<br />

und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des<br />

Lebens sein sollte. Köln 2023. »Ernst ist das Leben, heiter<br />

ist die Kunst«, wusste schon Friedrich Schiller. Doch<br />

was ist Heiterkeit eigentlich? Axel Hacke macht sich auf<br />

die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand.<br />

Und stellt bald fest, dass Heiterkeit viel mehr ist als das.<br />

Unterhaltsam, klug und persönlich – ein heiteres Buch.<br />

11 × 16,5 cm, 224 S., Lesebändchen,<br />

geb. 20,00 € Nr. 14718<strong>05</strong><br />

Killer Collections. Dark Artefacts from True Crime. Von<br />

Paul Gambino. London 2022. Dieses Buch zeigt Mordwaffen,<br />

Tatortbeweise, Polizeiakten, Tagebücher, Briefe und<br />

andere kriminelle Ephemera sowie die verstörenden<br />

14,99 €<br />

Geschichten dahinter. Viele dieser Stücke werden zum<br />

ersten Mal außerhalb einer Privatsammlung gezeigt.<br />

(Text engl.) 17 × 24 cm, 208 S., 175 Abb., geb. Statt 30,00 €*<br />

nur 14,99 € Nr. 1481770<br />

Gesund leben. Die 6 Schlüssel für ganzheitliches Wohlbefinden.<br />

Von Frank Lipman, Amely Greeven. München 2019.<br />

In dieser Feel-Good-Bibel vereint Dr. Frank Lipman sämtliche<br />

Gesundheitstrends aus den Bereichen Body, Mind und Spirit.<br />

21,5 × 25 cm, 256 S., 100 farb. Abb., pb.<br />

Statt 18,00 €* nur 7,99 € Nr. 1506854<br />

Sauna. Tradition, Praxis, Wirkung. Von Emma O’Kelly.<br />

Mit Fotografien von Maija Astikainen. München <strong>2024</strong>. Die<br />

Kombination aus Ratgeber und Bildband<br />

macht dieses Buch zu einem tollen Nachschlagewerk.<br />

19 × 24 cm, 256 S., Abb., geb.<br />

26,00 € Nr. 1497839<br />

Die heilende Kraft des stillen Stehens. Blockaden lösen,<br />

Beweglichkeit fördern, Körperbewusstsein steigern.<br />

Von Bernadett Gera. München 2021. Körper und Geist ins<br />

Lot bringen dank traditionellem chinesischem Heilwissen.<br />

12,5 × 18,5 cm, 112 S., 20 s/w-Abb., pb. 10,00 € Nr. 1255355<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


84 natur und Tierwelten<br />

Mamas letzte Umarmung. Die Emotionen der Tiere<br />

und was sie über uns aussagen. Von Frans de Waal.<br />

Stuttgart 2020. Hunde, Katzen, Affen, Elefanten, Delphine,<br />

Wale haben Gefühle. Tiere sind nicht weniger emotional als<br />

Menschen. Im Reich der Tiere entdecken wir die elementaren<br />

Grundlagen unseres Körpers und unserer Emotionen. Hier<br />

zeigt sich, wie großartig und tiefgründig Tiere sind und was<br />

wir von ihnen lernen sollten. Das persönlichste und bewegendste<br />

Buch von Frans de<br />

Waal. 15 × 22 cm, 430 S., geb.<br />

26,00 € Nr. 1241370<br />

Wildlife Fotografien des Jahres. Hg. Natural History<br />

Museum London. München 2018. Die 100 besten<br />

Bilder der Sieger und der lobend Erwähnten<br />

des Wettbewerbs Wildlife Photographer of the Year<br />

2018 zeigt dieser Band mit einem informativen Begleittext.<br />

25 × 25 cm, 160 S., 150 farb. Abb., geb. Statt<br />

35,00 €* nur 9,99 € Nr. 1479628<br />

9,99 €<br />

Das Leben der Eichhörnchen. München 2021. Was wissen wir<br />

eigentlich über die kleinen Nager? Der Biologe und Bestsellerautor<br />

Josef H. Reichholf gibt äußerst unterhaltsam Antwort auf<br />

alle denkbaren Fragen und bezieht dabei auch andere Vertreter<br />

der weitläufigen Hörnchenverwandtschaft<br />

mit ein. 11,5 × 19 cm, 224 S., paperback.<br />

Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe**<br />

11,00 € Nr. 1464434<br />

Das Glück dieser Erde. Pferdegeschichten. Hg. Marie<br />

Bernhard. Illustriert von Christina Kraus. Berlin 2023. In der<br />

Weltliteratur hat das schöne und außergewöhnliche Tier tiefe<br />

Spuren hinterlassen. 12 × 18 cm, 100 S., Illustrationen,<br />

geb. 15,00 € Nr. 1452576<br />

Minibuch. Deine Katze (Der Boss). Von Helen Exley. Fränkisch-<br />

Crumbach 2013. Das Büchlein enthält 183 schrullige, witzige und<br />

denkwürdige Zitate über Katzen. 4 × 5,8 cm, 368 S., geb. im Schuber.<br />

7,95 € Nr. 2514826<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kat Menschiks & des Diplom-Biologen<br />

Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes<br />

Illustrirtes Thierleben. Berlin 2020.<br />

Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen<br />

Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten<br />

Oktopussen: Der bekannteste Kriminalbiologe<br />

der Welt, Dr. Mark Benecke,<br />

liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein<br />

kleines bisschen mehr. Kat Menschik lauscht<br />

gerne den Benecke’schen Tierbetrachtungen.<br />

Kein Wunder, dass sie sich eines Tages in den<br />

Kopf setzte, unbedingt ein Buch mit ihm zu machen.<br />

11,5 × 19 cm, 112 S., geb. 20,00 € Nr. 1211684<br />

Geheimnisse der Tierwelt. Von Ben Rothery. München 2021.<br />

Ein großformatiger Bildband, der Einblick in die Mysterien<br />

der Tierwelt gibt. Die lebendigen und aufwendigen Illustrationen<br />

werden begleitet von spannenden und teils<br />

skurrilen Fakten aus der Tierwelt. 28 × 38 cm, 96 S.,<br />

14,99 €<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Statt 27,99 € vom Verlag reduziert<br />

14,99 € Nr. 1491393<br />

9,95 €<br />

Treue Freunde. Hunde und Menschen. Hg. Frank Matthias<br />

Kammel. Katalog, Bayerisches Nationalmuseum 2019. Seit<br />

jeher ist der Hund treuer Freund und Begleiter des Menschen.<br />

Kunst und Kulturgeschichte illustrieren diese enge Beziehung<br />

auf vielfältige Weise. 21 × 27 cm,<br />

320 S., 265 farb. Abb., pb. Statt 29,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1462865<br />

Frog King. Der Frosch. Symbol der bedrohten Natur.<br />

Hg. Robert Gabor. Vaduz 2018. Ein Natur-Bildband der dem<br />

oft belächelten Symboltier der Umweltbewegung die Ehre<br />

erweist. 24 × 28,5 cm, 160 S., 150 Abb.,<br />

geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1202154<br />

Pinguine sind kitzlig, Bienen schlafen nie, und keiner<br />

schwimmt so langsam wie das Seepferdchen. Verblüffendes<br />

aus der Tierwelt. Von Maja Säfström. München 2017. Mit<br />

zauberhaften Zeichnungen zum Staunen, Freuen und Schenken!<br />

15 × 19 cm, 120 S., zahlr. Abb., pb. 14,00 € Nr. 1028766<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


86Wissenschaft<br />

9,95 €<br />

Simon Elson. Der Wolkensammler. Illustr. Stefan Vecsey.<br />

Reinbek 2020. In diesem wunderschönen Band werden die<br />

25 häufigsten Wolkenformen in illustrierten Einzelporträts<br />

vorgestellt. Die Leser sind eingeladen, die Wolkenformen<br />

zu »sammeln« und dies auf speziellen Seiten zu dokumentieren.<br />

Eine ausführliche Einleitung, bebildert mit<br />

Werken großer Maler, führt ein in die Meteorologie,<br />

Kultur- und Naturgeschichte des bewölkten Himmels.<br />

13 × 18,5 cm, 176 S., zahlr. vierfarb. Abb., geb., Gummiband.<br />

Mängelexemplar. Statt<br />

20,00 € nur 9,95 € Nr. 1323393<br />

Apollo. Der Wettlauf zum Mond. 50 Jahre Mondlandung.<br />

München 2018. In detailreichen Grafiken<br />

und Schaubildern macht Zack Scott seine Faszination<br />

für die bemannte Raumfahrt greifbar. Raumfahrt-Fans<br />

erfahren alles über die Astronauten, über die Technik<br />

u. v. m. 20 × 25 cm, 168 S.,<br />

durchg. Abb., geb. Mängelexem<br />

plar. Statt 28,00 € nur<br />

9,95 € Nr. 1316818<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Raumfahrt in 30 Sekunden. Von Charles Liu, Karen<br />

Masters, Allen Liu. Kerkdriel 2023. Das Buch stellt die<br />

wichtigsten Konzepte und spannendsten Aspekte des<br />

Themas vor. 18,5 × 23,5 cm, 160 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 9,95 € Nr. 1459600<br />

Medizin in 30 Sekunden. Von Gabrielle M. Finn. Kerkdriel<br />

2020. Der Band beantwortet viele Fragen in kurzen Beiträgen<br />

zu Krankheitsbildern und Diagnostik, Therapie und Pharmazie<br />

auf je einer Doppelseite in Wort und Bild.<br />

18,5 × 23,5 cm, 160 S., geb. 9,95 € Nr. 1200739<br />

Codierung in 30 Sekunden. Von Mark Steadman. Kerkdriel<br />

2023. Dieser Band erklärt, wie Computercodes hinter vielem<br />

stehen was wir machen: von der Entwicklung von 3D-Videospielen<br />

bis zu komplexen Operationen. 18,5 × 23,5 cm, 160 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. 9,95 € Nr. 1459597<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Opulentes Bilderbuch wie auch<br />

wissenschaftliches Referenzwerk<br />

Die Wandtafeln des Paul Pfurtscheller. Ein<br />

sorgsam detailverliebtes Leben. Von Kurt<br />

Albert Chytil, Werner Anselm Buhre. Wiesbaden<br />

2023. Dieses Sach- und Bildbuch demonstriert<br />

die überzeitliche Bedeutung der Wandtafeln<br />

von Paul Pfurtscheller (1855–1927) und zeichnet<br />

eine fundierte Historie seines Lebensweges<br />

und Wirkens als Wissenschaftler, Lehrer und<br />

Künstler. 24 × 31,5 cm,<br />

240 S., 145 Abb., geb.<br />

77,00 € Nr. 1465821<br />

Wie man mit dem Feuer philosophiert. Chemie und<br />

Alchemie für Furchtlose. Illustr. von Vitali Konstantinov.<br />

Leverkusen <strong>2024</strong>. Jens Soentgen, Naturwissenschaftler<br />

und Philosoph, erzählt mit Begeisterung die spannenden<br />

Geschichten von Stoffen, Alchemisten und Chemikern.<br />

16 × 23 cm, 460 S., Illustr., pb. Originalausgabe<br />

32,00 € als Sonderausgabe**<br />

16,95 € Nr. 1487221<br />

16,95 €<br />

Die Geschichte der Seuchen. Köln 2021. Der Medizinhistoriker<br />

Stefan Winkle schildert in seinem Standardwerk die<br />

großen Epidemien von der Antike bis heute. 17 × 24 cm, 1534 S.,<br />

geb. Originalausgabe 88,00 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1249401<br />

Ratgeber Wärmepumpe. Klimaschonend, effizient, unabhängig.<br />

Von Frank-Michael Baumann. Hg. Verbraucherzentrale<br />

NRW. Düsseldorf 2023. Der Ratgeber unterstützt beim<br />

Wechsel der Heizungsanlage. 16,5 × 22 cm, 216 Seiten, paperback.<br />

24,00 € Nr. 1501747<br />

Buntes Sudoku aus Holz. Rätselklassiker als Brettspiel.<br />

Das Logikrätsel schult das Verständnis für Zahlen<br />

und hält die grauen Zellen von Klein und Groß auf<br />

Trab! (Ab 6 Jahre) 17 × 17 × 2 cm, 81 Teile, 100 % zertifiziertes<br />

Holz. 14,99 € Nr. 13<strong>05</strong>620<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


88Wissenschaft<br />

Ein erfrischend lehrreicher Spaß<br />

14,95 €<br />

Kolumbus Eier. Spiele und Experimente aus der<br />

Physik. Von Wilhelm Spemann. Leverkusen 2023. Die<br />

erstaunlich einfache Lösung für scheinbar Unlösbares –<br />

das ist das sprichwörtliche Ei des Kolumbus. In dieser<br />

Sammlung finden Sie eine Vielzahl von physikalischen<br />

Experimenten. (Ab 14 Jahre)<br />

15 × 21 cm, 260 S., geb. Originalausgabe<br />

34,90 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1480235<br />

Geniale Wissenschaftler. 6 Bände in einem. Von Luca<br />

Novelli. Leverkusen <strong>2024</strong>. Stephen Hawking, Marie Curie,<br />

Einstein, Galilei, Edison und Newton. Der Autor beschreibt<br />

spannend das Leben und die großen Entdeckungen dieser<br />

Ausnahmewissenschaftler. 13 × 20 cm, 672 S., geb. Originalausgabe<br />

61,96 € als Sonderausgabe** 16,95 € Nr. 1487230<br />

Naturwissenschaften ganz leicht. 4 Bände im<br />

Paket. Von Hans-Georg Schumann, Friedrich Holst,<br />

Manfred Amann, Simon Egger. Hamburg 2019. Mit<br />

diesen vier Bänden aus der Bestseller-Reihe » ...<br />

29,95 €<br />

ganz leicht« eignen sich Kinder ab 10 Jahren im<br />

Handumdrehen Kenntnisse in den Bereichen Mathe,<br />

Physik, Chemie und Biologie an. (Ab 10 Jahre)<br />

4 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1064 S., durchg. farb., geb. Originalausgabe<br />

71,80 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1167383<br />

Sind wir allein im Universum? Meine Suche nach Leben<br />

im All. Elsbethen <strong>2024</strong>. Auf der Suche nach einer zweiten Erde.<br />

Lisa Kaltenegger, die renommierte Astrophysikerin<br />

und Astronomin nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise<br />

durch die Milchstraße. 14,5 × 21 cm,<br />

208 S., zahlr. farb. Abb., geb. 24,00 € Nr. 1448340<br />

Magische Plasmakugel. Mit An- und Ausschalter. Ø 7 cm,<br />

Höhe 14 cm, Kunststoff, mit USB-Kabel (inkl.) oder Batterien<br />

(4 × AAA) zu betreiben. 18,95 € Nr. 1317954<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Peter Ginter. LHC. Large Hadron Collider. Von<br />

Franzobel, Rolf-Dieter Heuer. Baden 2011. Einer<br />

der besten Fotografen der Welt, Peter Ginter,<br />

und der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller<br />

Franzobel setzen sich gemeinsam mit Rolf-Dieter<br />

Heuer, dem Generaldirektor des CERN, mit der<br />

»Weltmaschine« LHC – Large Hadron Collider<br />

auseinander: ein aufregendes wissenschaftliches<br />

Abenteuer. (Text dt., engl., frz.) 28,5 × 31 cm, 256 S.,<br />

142 Abb., geb. Statt 64,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1503634<br />

The Coming Wave. Künstliche Intelligenz, Macht und<br />

das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts. München<br />

<strong>2024</strong>. Der Autor Mustafa Suleyman ist Mitbegründer von<br />

DeepMind, dem KI-Pionier, der nun Teil von Alphabet ist, dem<br />

Google-Mutterkonzern. Sein Buch zeigt, was auf dem Spiel<br />

steht, und fragt, wie wir von den neuen Technologien profitieren<br />

können, ohne die Kontrolle zu verlieren. 14 × 21,5 cm,<br />

377 S., geb. 28,00 € Nr. 15<strong>05</strong>572<br />

8,99 €<br />

Historia Mystica. Rätselhafte Phänomene, dunkle<br />

Geheimnisse. Von Lars A. Fischinger. München 2023. Mysteriöse<br />

Überlieferungen uralter Kulturen. Dinge, die es eigentlich<br />

gar nicht geben dürfte. Dieses Buch beginnt dort, wo die<br />

Erklärungsmuster der etablierten Wissenschaften nicht mehr<br />

greifen. 13,5 × 21,5 cm, 320 S., farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 17,95 € als Sonderausgabe**<br />

8,99 € Nr. 14101<strong>05</strong><br />

Der siebte Sinn des Menschen. Gedankenübertragung,<br />

Vorahnungen und andere unerklärliche Fähigkeiten. Von<br />

Rupert Sheldrake. Hamburg 2022. 12,5 × 19 cm, 480 S., geb. Originalausgabe<br />

22,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1331418<br />

7,95 €<br />

Wie schnell ist das Licht? Eine Reise in die Welt der<br />

Physik. Von Colin Stuart u. a. München 2018. Spannende<br />

physikalische Phänomene wie Licht, Schall, Magnetismus,<br />

Bewegung u. a. werden hier erklärt. (Ab 8 Jahre) 28 × 35 cm,<br />

80 S., 80 farb. Abb., geb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1502239<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


90Geschichte<br />

»Dieses Buch lässt Hirne wachsen.« ZEIT WISSEN<br />

Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit. Von<br />

Yuval Noah Harari. München <strong>2024</strong>. In seiner fulminanten<br />

Reise von den Menschenaffen bis zum Cyborg entwirft<br />

Yuval Noah Harari das große Panorama unserer eigenen<br />

Geschichte – und ist einer der größten Sachbucherfolge<br />

aller Zeiten. »Yuval Noah Harari schreibt präzise, klug –<br />

und vor allem so, dass man gar nicht aufhören will zu<br />

lesen.« (Zeit Wissen) Der legendäre Weltbestseller erstmals<br />

als Taschenbuch, aktualisiert und mit neuem Nachwort<br />

12 × 18,5 cm, 544 S., 49 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

28,00 € als Taschenbuch<br />

13,00 € Nr. 14702<strong>05</strong><br />

Die verratene Generation. Gespräche mit den letzten<br />

Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs. Von Christian<br />

Hardinghaus. München 2020. Historiker Christian Hardinghaus<br />

lässt 13 der letzten Zeitzeuginnen einer Generation<br />

sprechen, die erst von den Nazis, dann von alliierten<br />

Soldaten missbraucht worden sind und appelliert<br />

an ein Überdenken unserer Erinnerungskultur.<br />

7,99 €<br />

13,5 × 21,5 cm, 336 S., geb. Statt<br />

20,00 €* nur 7,99 € Nr. 1250760<br />

Verbotene Geschichte. Die großen Geheimnisse der<br />

Menschheit und was die Wissenschaft uns verschwiegen<br />

hat. Hamburg <strong>2024</strong>. Lars A. Fischingers Forschungsergebnisse<br />

sprengen die Grenzen unseres Weltbilds. Sein Buch öffnet<br />

die Augen für tief verborgene Kapitel der<br />

Menschheitshistorie. 14 × 21,5 cm, 336 S.,<br />

geb. Originalausgabe 17,99 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1491296<br />

Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit. Von<br />

D. Graeber, D. Wengrow. Stuttgart <strong>2024</strong>. Eine überzeugende<br />

Ermunterung entschiedener für eine andere Zukunft der<br />

Menschheit einzutreten. 13,5 × 21,5 cm, 672 S., pb. Originalausgabe<br />

28,00 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 1471880<br />

16€<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Roter Stern über Russland. Eine visuelle<br />

Geschichte der Sowjetunion<br />

von 1917 bis zum Tode Stalins. Von<br />

David King. Essen 2010. Die fesselnde<br />

visuelle Geschichte der UdSSR von<br />

1917 bis zum Tode Stalins in Bildern<br />

14,95 €<br />

und Plakaten – eine anschauliche Lektion<br />

in Sachen Geschichte. Der aufrüttelnde,<br />

dem Cinéma Vérité ähnliche<br />

Stil versetzt mitten hinein in die umwälzenden<br />

Ereignisse. Viele der Bilder sind hier zum ersten Mal<br />

zu sehen. 25 × 29,5 cm, 352 Seiten, durchg. meist farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,80 €* nur<br />

14,95 € Nr. 569666<br />

Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer<br />

besonderen Beziehung. Reinbek 2022. Stefan Creuzberger<br />

erzählt die spannungsreiche Geschichte einer von<br />

dramatischen Zäsuren, Wechselwirkungen und Veränderungen<br />

bewegten Epoche. Er plädiert für ein einfühlsames<br />

Verstehen einer verwickelten Beziehungsgeschichte von<br />

Deutschen und Russen. 14 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb.<br />

14,99 €<br />

und s/w-Abb., geb. Mängel exem plar. Statt 36,00 € nur<br />

14,99 € Nr. 1490893<br />

Die rückständige Großmacht. Russland und der Westen.<br />

München 2022. Seit Peter dem Großen zieht sich ein<br />

zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die<br />

russische Geschichte. Der renommierte Russlandhistoriker<br />

Manfred Hildermeier erzählt in seinem fundierten Buch die<br />

Geschichte dieser schwierigen Beziehung und bietet damit<br />

auch einen Schlüssel für das Verständnis<br />

der kriegerischen Politik Vladimir<br />

Putins in der Gegenwart. 12,5 × 19,5 cm,<br />

272 S., pb. 18,00 € Nr. 1382365<br />

Eine Geschichte Russlands. Stuttgart 2022. Mitreißend erzählt<br />

Orlando Figes die Geschichte Russlands. Eine brillant<br />

geschriebene Gesamtdarstellung. »Orlando Figes ist ein ebenso<br />

souveräner wie subtiler Autor mit einem scharfen Blick für<br />

Details.« (The Times) 14 × 22 cm, 416 S., geb. 28,00 € Nr. 1382063<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


92Geschichte<br />

Leni Riefenstahl. Karriere einer Täterin. Von Nina Gladitz.<br />

München 2022. Eine Karriere ohne Scham und Skrupel.<br />

Riefenstahl war keineswegs die naiv-gutgläubige, unpolitische<br />

Künstlerin, als die sie sich nach 1945 darzustellen<br />

wusste. Vielmehr verstand sie sehr gut die Möglichkeiten<br />

zu nutzen, die ihr nicht zuletzt ihre Vertrautheit und Nähe<br />

mit und zu den Größen der NSDAP ermöglichten. »Gladitz<br />

räumt mit einem Mythos auf.« (SZ)<br />

12 × 19 cm, 432 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

25,00 € als Taschenbuch<br />

14,00 € Nr. 1403974<br />

Hungerwinter. Deutschlands humanitäre Katastrophe<br />

1946/47. Von Alexander Häusser, Gordian Maugg. Berlin<br />

2010. Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Betroffene<br />

erzählen von dieser Schreckenszeit. 12 × 18,5 cm, 240 S.,<br />

s/w-Abb., pb. Originalausgabe 19,90 € als<br />

Sonderausgabe** 10,99 € Nr. 2608332<br />

10,99 €<br />

Hitler. Prägende Jahre. Kindheit und Jugend 1889–1914. Pölten<br />

2020. Jenseits psychologischer Spekulationen stellen Christian<br />

Rapp und Hannes Leidinger Hitlers Kindheit<br />

und Jugend im sozialen und kulturellen Kontext<br />

dar. 14 × 21,5 cm, 224 S., geb. 25,00 € Nr. 1196081<br />

Die letzte Schlacht. Als Wehrmacht und GIs gegen die SS<br />

kämpften. Hamburg 2021. Der Historiker Stephen Harding<br />

hat ein spannendes, genau recherchiertes Buch über die<br />

Ereignisse auf Schloss Itter geschrieben. 12,5 × 18,5 cm,<br />

7,95 €<br />

320 S., geb. Originalausgabe 24,90 € als<br />

Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1289080<br />

Blut und Ehre. Jugend unter Hitler (Teile 1–4). 5 DVDs.<br />

Produktion 1981. Mit Rolf Becker, Gedeon Burkhard, Gila von<br />

Weitershausen, Leslie Malton u. a. Fernseh-Mehrteiler über die<br />

Erziehung und Indoktrination der Jugendlichen – am Beispiel<br />

zweier Freunde in einer deutschen Kleinstadt. 5 DVDs, 8 Std.<br />

30 Min., Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras. Statt<br />

39,99 € nur 18,99 € Nr. 2695952<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung<br />

in Berlin. Von Ronen Steinke. Berlin 2017. Dieses Buch wirft<br />

ein Licht auf das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das<br />

gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere<br />

als judenfeindlich war. Einige Araber in Deutschland<br />

stellten sich in den Dienst des NS-Regimes. Aber eine<br />

nicht unbedeutende Gruppe – und von ihr handelt<br />

7,99 €<br />

diese Geschichte – bildete einen Teil des deutschen<br />

Widerstands gegen den NS-Terror.<br />

12,5 × 21 cm, 208 S., geb. Statt<br />

20,00 €* nur 7,99 € Nr. 1241087<br />

Aufbruch des Gewissens. Eine Moralgeschichte der<br />

Deutschen von 1942 bis heute. Von Frank Trentmann.<br />

Frankfurt a. M. 2023. Ein großes, wichtiges Buch zur deutschen<br />

Geschichte, das zeigt, dass die Deutschen nicht einfach<br />

»gut« wurden, und neue, überraschende Perspektiven bietet.<br />

15,5 × 23 cm, 1 120 S., 50 farb. und<br />

s/w-Abb., geb. 48,00 € Nr. 1447670<br />

7,99 €<br />

Der Beginn der Barbarei in Deutschland. Köln 2019.<br />

1930 reist der junge Journalist Bernard von Brentano durch die<br />

Weimarer Republik. Er zeichnet das Bild einer Gesellschaft<br />

am Abgrund, in der die Weltwirtschaftskrise große Teile der<br />

Arbeiterschaft verarmen lässt und der NSDAP in die Arme<br />

treibt. Ein unbequemes, ganz besonderes Zeitdokument,<br />

das von den Nazis 1933 verbrannt<br />

wurde. 12 × 20 cm, 320 S., geb. Statt<br />

18,00 €* nur 7,99 € Nr. 1155067<br />

Naziführer sehen dich an. 33 Biographien aus dem Dritten<br />

Reich. Von Walter Mehring. Darmstadt 2023. Ein faszinierendes<br />

Dokument aus der Zeit, als die Nazis gerade<br />

an die Macht kamen. 14,5 × 21,5 cm, 224 S.,<br />

30 s/w-Abb., geb. 26,00 € Nr. 1412108<br />

Bis wir uns wiedersehen. Eine Mutter, ihre geraubten Kinder<br />

und der Plan, Hitler umzubringen. Von Catherine Bailey.<br />

Darmstadt 2020. Vom Widerstand und Chaos im untergehenden<br />

»Tausendjährigen Reich«. 14,5 × 21,5 cm, 480 S., 40 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1433970<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


94Geschichte<br />

9,95 €<br />

Reise in ein neues Leben. Ein deutsches Flüchtlingsschicksal<br />

im 18. Jahrhundert. Von Gottlieb Mittelberger.<br />

Berlin 2017. Die Flucht aus der Heimat, der lange Weg mit<br />

Schlepperbanden, lebensgefährliche Bootspassagen und<br />

das Misstrauen im Ankunftsland – was ein Deutscher im<br />

18. Jahrhundert auf der Flucht nach Amerika erlebte. Das<br />

Risiko ist hoch – allein der lange Weg zur Küste verzehrt den<br />

Großteil des für die Flucht aufgesparten Geldes. Im Hafen<br />

herrschen fürchterliche Verhältnisse. Die Schiffspassage ist<br />

gefürchtet. Zurecht … 14 × 21,5, 128 S.,<br />

Kopffarbschnitt, geb. Statt 20,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 814148<br />

Die Reise, die 300 Jahre dauerte. Schicksalswege einer<br />

deutschen Hugenotten-Familie. Von J. Thies. Berlin 2021.<br />

Mit der Vertreibung aus dem nordfranzösischen Pas de Calais<br />

beginnt 1685 die Flucht der Familie Tisse quer durch Europa.<br />

14 × 22 cm, 192 S., 28 s/w-Abb., gebunden.<br />

Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1461443<br />

Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur. München 2019.<br />

Der Historiker Alexander Schunka schildert die von Gewalt und<br />

Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem<br />

Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in<br />

einem knappen Überblick. 12 × 18 cm, 128 S.,<br />

mit 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1113933<br />

Die Welt neu beginnen. Leben in Zeiten des Aufbruchs<br />

1775–1799. Ditzingen 2023. »Großartig und ungewöhnlich«<br />

(Rainer Moritz, NDR). In einem berauschenden Vierteljahrhundert<br />

brachen die Menschen in ein neues Zeitalter<br />

auf. 12 × 19 cm, 500 S., pb. 15,00 € Nr. 1451510<br />

Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756–1933. Die Bedeutung<br />

Weimars für die deutsche Kunst und Kultur im<br />

19. Jahrhundert. Von Helge Hesse. Ditzingen 2023. Eine mitreißende<br />

Lektüre, die über bloße Geschichte hinaus die Fragen<br />

aufzeigt, die uns heute und in der Zukunft beschäftigen.<br />

13,5 × 21,5 cm, 300 S., geb. 28,00 € Nr. 14514<strong>05</strong><br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie.<br />

Von E. M. Almedingen. Hamburg 2021. Dreihundert<br />

Jahre Russland im Spiegel der Familienge-<br />

9,95 €<br />

schichte der Romanows, die als »Selbstherrscher<br />

aller Reußen« die Grenzen ihres Reiches vom Ural<br />

bis ans Gelbe Meer erweiterten. Die Autorin E. M. Almedingen<br />

entstammte einer russisch-englischen Aristokratenfamilie.<br />

Sie verbrachte ihre Kindheit im St. Petersburg<br />

der Vorkriegszeit, erlebte dort die Revolution und floh<br />

1922 nach England. 14 × 21,5 cm, 432 S., geb. Originalausgabe<br />

24,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1289071<br />

Der Endzeitkanzler. Prinz Max von Baden und der<br />

Untergang des Kaiserreichs. Darmstadt 2018. Lothar<br />

Machtans Biografie ist ein Glanzstück der modernen Geschichtsschreibung.<br />

Mit großer Sachkenntnis und stilistischer<br />

Brillanz erzählt er das Leben Max von Badens und<br />

malt ein Panorama der Zeit. 14,5 × 22 cm, 686 S., 39 s/w-<br />

Abb., geb. Statt 32,00 € vom Verlag<br />

reduziert 14,95 € Nr. 1<strong>05</strong>0214<br />

9,95 €<br />

Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume. Kiel in der<br />

Zeit des Deutschen Kaiserreiches. Von Klaus Alberts.<br />

Heide 2016. Der Band zeigt repräsentative Symbole wie die<br />

Kieler Woche, Kaiserportal am Bahnhof u. v. m. 23 × 29 cm,<br />

200 S., 208 meist farb. Abb., geb. Statt<br />

30,00 €* nur 9,95 € Nr. 771643<br />

Queen Victoria. Die Frau, die ein Jahrhundert prägte. Ditzingen<br />

2019. Jane Ridley schildert kenntnisreich und ohne Hang<br />

zur Verklärung, wie sich die Persönlichkeit<br />

der Königin entwickelte. 15 × 21,5 cm, 152 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 20,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1376730<br />

Was vom Adel blieb. Eine bürgerliche Betrachtung. Von Jens<br />

Jessen. Springe 2018. Jens Jessen widmet sich den schönen und<br />

staunenswerten Überbleibseln einer Vormoderne. »Treffsichere<br />

Anekdoten und eine Prise Humor erfreuen den Leser.« (FAZ)<br />

11,5 × 18,5 cm, 104 S., geb. 14,00 € Nr. 14846<strong>05</strong><br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


96Geschichte<br />

Jerusalem 1000–1400. Every People Under<br />

Heaven. Hg. Barbara Drake Boehm. New York<br />

2016. Die zahlreichen Essays internationaler<br />

29,95 € Experten und detaillierten Beschreibungen von<br />

mehr als 200 Kunstwerken vermitteln ein authentisches<br />

Bild dieser einflussreichen Metropole<br />

im Zeitraum von vier Jahrhunderten. Zahlreiche<br />

und hochwertige Abbildungen veranschaulichen<br />

die beispiellose Geschichte Jerusalems im Mittelalter.<br />

Ein Standardwerk zum Thema! (Text engl.)<br />

24 × 31 cm, 352 S., durchg. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 69,00 €* nur 29,95 €<br />

Nr. 1289489<br />

Die Geschichte der arabischen Völker. Von Albert<br />

Hourani. Frankfurt a. M. 2016. Das grandiose Meisterwerk<br />

des großen Orientalisten Albert Hourani: Er präsentiert in<br />

seinem elegant erzählten Klassiker die gesamte Geschichte<br />

und Kultur der arabischen Völker seit dem 7. Jh. Brillant<br />

beschreibt er die rasante Verbreitung des Islam und erzählt<br />

von den Gelehrten, Völkern und Ereignissen, die<br />

die arabische Welt prägten. Ein unentbehrlicher Beitrag<br />

zum Verständnis der heutigen arabischen Welt. 13 × 21 cm,<br />

704 S., pb. 20,00 € Nr. 2878941<br />

34,95 €<br />

Islamische Karten. Der<br />

andere Blick auf die<br />

Welt. Darmstadt 2020. Die<br />

in diesem Buch vorgestellten<br />

Kartenmacher spiegeln<br />

die Vielfalt der islamischen<br />

Welt. Anhand ihrer Lebensgeschichte<br />

und ihrer kartografischen<br />

Meisterwerke<br />

untersucht Yossef Rapoport<br />

islamische Weltdeutungen.<br />

So entstehen ein pluralistisches Bild der Geschichte der<br />

arabischen Welt. 27,5 × 32 cm, 192 S., 70 farb. Abb., geb.<br />

Statt 70,00 € vom Verlag reduziert 34,95 € Nr. 1212672<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ein unverzichtbares Standardwerk<br />

Der indigene Kontinent. Eine andere Geschichte Amerikas.<br />

Von Pekka Hämäläinen. München 2023. Pekka Hämäläinen<br />

erzählt in »Der indigene Kontinent« eine andere Geschichte<br />

Nordamerikas, die konsequent die indigenen Völker in den<br />

Mittelpunkt stellt. Dieses Buch gibt den indigenen Völkern<br />

ihren rechtmäßigen Platz im Zentrum der amerikanischen<br />

Geschichte zurück. 15 × 22 cm, 700 S.,<br />

geb. 48,00 € Nr. 1446037<br />

500 Nations. Die Geschichte der Indianer ( komplette<br />

Serie). 2 DVDs. 2014. Die Geschichte der Indianer – Wiederauflage<br />

des enzyklopädischen Werkes von Jack Leustig,<br />

präsentiert von Kevin Costner. »Herausgekommen ist<br />

bei dem ehrgeizigen Vorhaben eine mehr als respektable<br />

Dokumentation.« (taz) 6 Std. 30 Min.,<br />

Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0,<br />

4 : 3. Statt 29,99 € nur 9,99 € Nr. 23236<strong>05</strong><br />

Welten der Sklaverei. Eine vergleichende Geschichte.<br />

Hg. Paulin Ismard. Berlin 2023. Ein internationales Team von<br />

70 Fachhistorikern ist für dieses Buch der Geschichte der Sklaverei<br />

nachgegangen. Sie vergleichen die vielfältigen Formen<br />

der Sklaverei. 17 × 24 cm, 1200 S., geb. 78,00 € Nr. 1455524<br />

14,95 €<br />

Kulturelle Überlieferung der Pennsylvania-Deutschen.<br />

Identitätsbildung im frühen Amerika. Von Cynthia G.<br />

Falk. Pennsylvania 2008. Die Autorin dieser kulturgeschichtlichen<br />

Untersuchung zeigt ein weitreichendes Beziehungsgeflecht<br />

auf, das die Wechselwirkungen zwischen<br />

ethnischer Zugehörigkeit und deren kulturellen Artefakte<br />

in den Mittelpunkt stellt. (Text engl.)<br />

20,5 × 24,5 cm, 256 S., 128 Abb., geb.<br />

Statt 51,95 €* nur 14,95 € Nr. 1311913<br />

Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick. Hg. Horst<br />

Gründer, Hermann Hiery. Berlin 2022. Dieses Buch bietet einen<br />

kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über<br />

die kurzlebige deutsche Kolonialherrschaft. 14 × 22 cm, 384 S.,<br />

91 s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag. 26,00 € Nr. 1002040<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


98Geschichte<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die<br />

Reformation. Hg. Generaldirektion Kulturelles Erbe.<br />

Katalog. Regensburg 2015. Gezeigt werden herausragende<br />

Leihgaben, von u. a. Albrecht Dürer, Lucas Cranach d. Ä.<br />

und Hans Schäufelin. Prunkharnische, Gemälde, Grafiken,<br />

Flugblätter sowie Quellen wie Turnierbücher und<br />

Fehdebriefe, ermöglichen es, eine von Umbrüchen<br />

geprägte Epoche nachzuerleben. 21 × 28 cm, 300 S.,<br />

250 meist farb. Abb., geb. Statt<br />

35,95 €* nur 9,95 € Nr. 704768<br />

Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen<br />

Krieg. Hg. Theda Jürjens, Dirk Syndram. Katalog,<br />

Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2021. Rund 150 Exponate<br />

präsentieren die vielfältigen Facetten der Kunstproduktion<br />

und zugleich die schrecklichen Aspekte des<br />

Dreißigjährigen Krieges. 17 × 24 cm,<br />

160 S., 97 farb. Abb., pb. Statt 15,00 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1460900<br />

5 €<br />

9,95 €<br />

Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der<br />

Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Von Emil Doepler.<br />

Berlin 2021. Im Jugendstil durchgehend farbig illustrierter<br />

Prachtband. 26 × 32 cm, 64 S., mit zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 2708272<br />

Handwerk. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von<br />

Rainer S. Elkar u. a. Darmstadt 2014. Die ungewöhnliche Zeitreise<br />

wird ergänzt durch zahlreiche Infokästen.<br />

22 × 29 cm, 224 S., 142 Abb. geb. Statt<br />

49,95 €* nur 14,95 € Nr. 2932601<br />

Der Scharfrichter. Ein Henkersleben im Nürnberg des<br />

16. Jahrhunderts. München 2019. Frantz Schmidt tötete<br />

fast 400 Menschen. Der Historiker Joel F. Harrington hat<br />

dessen historisches Tagebuch aus dem 16. Jh. ausgewertet.<br />

11,5 × 18,5 cm, 416 S., 44 s/w-Abb., geb. Original-<br />

9,99 €<br />

ausgabe 24,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1158643<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Otto der Große 912–973. Kaiser der Römer, König der<br />

Völker. Von Stephan Freund, Matthias Puhle. Regensburg<br />

2023. Als »Kaiser der Römer, König der Völker« bezeichnet<br />

der Chronist Widukind von Corvey Otto I., als er über dessen<br />

Tod am 7. Mai 973 schrieb. Die zur 1<strong>05</strong>0. Wiederkehr<br />

des Todestages Ottos vorgelegte neue Biografie verbindet<br />

schriftliche, bildliche und archäologische Zeugnisse sowie<br />

die Forschungsergebnisse der vergangenen zwanzig Jahre<br />

zu einer neuen Gesamtschau des großen<br />

Kaisers. 17 × 24 cm, 256 S., Abb.,<br />

geb. 30,00 € Nr. 1440179<br />

14,95 €<br />

Otto der Große. Kaiser und Reich. Eine Biographie. München<br />

2012. Matthias Becher skizziert den dynastischen Hintergrund<br />

Ottos, erläutert die dramatischen Konflikte mit Familienmitgliedern<br />

und Reichsfürsten und untersucht sein Verhältnis<br />

zu Kirche und Papst. 14 × 21,5 cm,<br />

304 S., 20 Abb., geb. 28,00 € Nr. 561940<br />

Chlodwig I. Der Aufstieg der Merowinger und das<br />

Ende der antiken Welt. München 2011. Matthias Becher<br />

erzählt in seiner Biografie des Frankenkönigs spannend<br />

und faktenreich vom Aufstieg der Merowinger in der<br />

Völkerwanderungszeit. Er erhellt Kämpfe Chlodwigs<br />

um die Führung im Frankenreich und seine religionsgeschichtlich<br />

bedeutende Entscheidung, den katholischen<br />

Glauben anzunehmen. Ein Ausblick auf das<br />

Nachleben Chlodwigs beschließt den Band. 14 × 22 cm,<br />

304 S., 10 Abb., 7 Karten, geb. 24,95 € Nr. 517283<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Germania. Zwei Jahrtausende deutsche Kulturgeschichte.<br />

Von Johannes Scherr. Berlin 2021. Reprint<br />

der Ausgabe von 1890. Dieses Geschichtswerk<br />

ist luxuriös mit Holzschnitten von<br />

A. Menzel, F. Defregger, W. Diez sowie<br />

anderen bekannten Künstlern ausgestattet<br />

und behandelt die heidnisch-germanische<br />

Zeit bis zur Gründung des deutschen<br />

Kaiserreichs. 21 × 30 cm, 372 S., 380 Abb.,<br />

Fraktur, geb. Originalausgabe 58,00 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 261947<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


100Geschichte<br />

5 €<br />

Illustrierte Geschichte der Antike. Von Holger<br />

Sonnabend. Stuttgart 2017. Diese Geschichte der<br />

Antike vermittelt in Wort und Bild die Grundzüge<br />

der klassischen Antike von den frühen Griechen<br />

bis zur Spätantike. Ein besonderer Akzent liegt auf<br />

prominenten, gestaltenden Persönlichkeiten und auf<br />

wichtigen, auch für die weitere Geschichte relevanten<br />

Phänomenen und Institutionen (Demokratie,<br />

Christentum, Kaiser). 21 × 24 cm, 176 S., 150<br />

Abb., geb. Statt 25,00 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1014820<br />

Carpe diem! Das neue Lexikon der lateinischen Zitate.<br />

Köln 2023. Viele der »geflügelten Worte« unseres heutigen<br />

Sprachschatzes gehen zurück auf Quellen aus Antike,<br />

Mittelalter und Renaissance. Diese Sammlung hält das<br />

Bewusstsein dafür wach. (Text dt., lat.) 15 × 21 cm, 480 S.,<br />

pb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1443771<br />

SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms. Von Mary<br />

Beard. Frankfurt a. M. 2023. Die Geschichte Roms für unsere<br />

Zeit: Wer hätte gedacht, dass Alte Geschichte so spannend<br />

und gegenwärtig sein kann? 14 × 21,5 cm,<br />

656 S., zahlr. farbige und s/w-Abb., pb.<br />

26,00 € Nr. 1446495<br />

Antiken in Stendal. Aus den Sammlungen der Winckelmann-Gesellschaft.<br />

Von Stephanie Bruer. Mainz 2006. Den<br />

Grundstock der Sammlung legte Ende der 70er Jahre des vorigen<br />

Jahrhunderts der Schriftsteller Heinrich Alexander Stoll.<br />

17 × 30 cm, 112 S., durchg. farb. Abb., pb.<br />

Statt 18,00 €* nur 4,95 € Nr. 1223941<br />

4,95 €<br />

Der Limes. Geschichte, Bedeutung, Wirkung. Von Alexander<br />

Rudow. Daun 2021. Dieses Werk reflektiert die Intentionen,<br />

die Entstehung und die Funktion dieser sich über<br />

Hunderte von Kilometern erstreckenden römischen Grenzanlagen.<br />

16,5 × 20 cm, 160 S., 75 Abb., geb. 9,95 € Nr. 783803<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Was Sie schon immer über die römischen<br />

Ingenieure wissen wollten. 50 Fragen<br />

und 50 Antworten zur antiken Technik.<br />

Von Klaus Grewe. Daun 2022. Was ist es denn<br />

eigentlich, was die Leistungen der römischen<br />

Ingenieure heute noch so spannend macht?<br />

Die Antworten sind verblüffend bis spektakulär<br />

– immer aber spannend und kenntnisreich.<br />

24 × 29 cm, 288 Seiten, Abbildungen, geb.<br />

39,95 € Nr. 1371630<br />

Rom. Aufstieg einer antiken Weltmacht. Hg. Dietmar<br />

Pieper, Johannes Saltzwedel. München 2021. Von der<br />

9,99 €<br />

sagenhaften Gründung bis zum tödlichen Attentat auf<br />

Caesar zeichnen Historiker und Spiegel-Journalisten<br />

das turbulente Schicksal eines keineswegs einheitlichen<br />

Staatswesens nach. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 23 s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1293982<br />

Das Lachen im alten Rom. Eine Kulturgeschichte. Von<br />

Mary Beard. Darmstadt 2016. »Ich hörte, Du sollst gestorben<br />

sein«, scherzte der Lehrer. »Wie du siehst, lebe ich«, erwiderte<br />

der Freund. »Das sehe ich«, meinte der Lehrer, »nur<br />

ist meine Quelle weit vertrauenswürdiger als Du.« Worüber<br />

lachten die alten Römer? Welche Bedeutungen konnte ein<br />

Lachen für sie haben? 14 × 22 cm, 384 S.,<br />

geb. Statt 49,95 €* nur 25,00 € Nr. 746860<br />

Theater der Macht. Die Inszenierung der Politik in der römischen<br />

Republik. München 2023. Mit Karl- Joachim Hölkeskamp<br />

nimmt ein international renommierter Althistoriker<br />

uns mit zu jener niemals endenden<br />

Aufführung. 16 × 24 cm, 752 S., 89 Abb., geb.<br />

48,00 € Nr. 1456148<br />

9,95 €<br />

Die Anfänge Roms. Geschichte einer Mosaik kultur.<br />

Von Harald Haarmann. Wiesbaden 2019. Die Geschichte<br />

dieses Buches ist eine Saga über die frühen römischen<br />

Kontakte. 14 × 21 cm, 288 S., s/w-Abb., geb. Statt 28,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1119958<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


102<br />

Philosophie und Religion<br />

Kant. Eine Biographie. München <strong>2024</strong>. Heinrich Heine hat<br />

gespottet, von Immanuel Kant könne niemand eine Lebensgeschichte<br />

schreiben, denn Kant habe weder ein Leben noch<br />

eine Geschichte gehabt. In seiner Biografie des größten deutschen<br />

Philosophen räumt Manfred Kühn mit der Legende von<br />

Kants ereignislosem Professorenleben gründlich auf. »Hinterher<br />

kennt man sich garantiert besser in Kants Leben aus als<br />

dieser einst selbst.« (Der Tagesspiegel)<br />

14 × 21,5 cm, 639 Seiten, 27 Abb., geb.<br />

25,00 € Nr. 1501151<br />

Immanuel Kant. Die drei Kritiken. Kritik der reinen<br />

Vernunft, Kritik der praktischen Vernunft, Kritik der<br />

Urteilskraft. 2 Bände im Schuber. Hamburg 2021. Diese<br />

hochwertige Schuberausgabe versammelt die berühmten<br />

drei Kritiken von Immanuel Kant (1724–1804), der als als Begründer<br />

der klassischen deutschen Philosophie gilt. 2 Bände<br />

à 12,5 × 18,5 cm, zus. 1 384 S., geb.,<br />

Schuber. 19,95 € Nr. 1325060<br />

19,95 €<br />

Grundkurs Philosophie. 9 Bände. Von Wolfgang Detel<br />

u. a. Ditzingen 2023. Für alle, die sich gründlich in<br />

die Philosophie einarbeiten wollen: Neun Bände, an den<br />

Universitäten und Schulen bereits erprobt<br />

und etabliert, führen auf den<br />

neuesten Stand. 9 Bände. à 9,5 × 15 cm,<br />

zus. 1948 S., pb. 50,00 € Nr. 1451464<br />

Nihilistische Zeiten. Denken mit Max Weber. Berlin 2023.<br />

Wendy Brown plädiert dafür, das Wissen aus der Hyperpolitisierung<br />

zu befreien, und denkt über neue Wege<br />

verantwortlichen politischen Handelns nach.<br />

12 × 20 cm, 187 S., geb. 28,00 € Nr. 1455885<br />

Hegels Welt. Von Jürgen Kaube. Hamburg 2020. Jürgen Kaube<br />

erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie<br />

sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt.<br />

14 × 21,5 cm, 480 S., 30 s/w-Abb., gebunden. Mängel exem plar.<br />

Statt 28,00 € nur 9,99 € Nr. 1186370<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Francis Bacon. Über die Dreistigkeit,<br />

über den Argwohn und über<br />

die Prahlerei. Die gesammelten Essays.<br />

Mit 30 farbigen Collagen von<br />

Sighard Gille. Leipzig 2021. Francis<br />

Bacon (1561–1626) gehört zu den<br />

bedeutendsten englischen Autoren<br />

überhaupt. Besondere Wirkung haben<br />

und hatten seine Essays (1597 erstmals<br />

erschienen). Sighard Gille, geboren<br />

1941, gehört zur zweiten Generation<br />

der sogenannten Leipziger Schule. 16,5 × 25 cm,<br />

240 S., 30 Abb., geb. Statt 36,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1318527<br />

Die Philosophie des Radfahrens. Hg. Peter Reichenbach<br />

u. a. Berlin 2017. In ihrer philosophischen Tour de Force<br />

nehmen die Autoren Helden und Antihelden aus der Welt<br />

des Radsports ins Auge. Und sie geben stichhaltige Argumente<br />

für das Radfahren in all seinen<br />

Ausformungen. 13 × 21 cm, 208 S., pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 18,90 € als<br />

Taschenbuch 12,00 € Nr. 824640<br />

Wir sind frei, die Welt zu verändern. Hannah Arendts<br />

Lektionen in Liebe und Ungehorsam. München <strong>2024</strong>. »Eine<br />

begeisternde, brillante und äußerst originelle Lektüre.« (Phillipe<br />

Sands) 14 × 22 cm, 352 Seiten, gebunden.<br />

26,00 € Nr. 1500910<br />

Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar … Philosophie<br />

verstehen durch Witze. Von T. Cathcart, D. Klein. München 2010.<br />

Dieser philosophische Crash-Kurs aktiviert die Lachmuskeln.<br />

12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

16,00 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 2979853<br />

Diogenes. Botschaften aus der Tonne. Von Karl-Wilhelm Weeber.<br />

Darmstadt 2012. Muss Philosophie immer eine bierernste<br />

Angelegenheit sein? Karl-Wilhelm Weeber stellt in diesem locker<br />

geschriebenen und unterhaltsam zu lesenden Band Diogenes und<br />

seine Ideenwelt vor. 13,5 × 21,5 cm, 192 S., geb. 22,00 € Nr. 817619<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


104<br />

19,95 €<br />

Philosophie und Religion<br />

Handwörterbuch des deutschen<br />

Aberglaubens. Reprint. 10 Bde.<br />

Hg. H. Bächtold-Stäubli u. a. Berlin<br />

2021. Reprint der Originalausgabe<br />

Walter de Gruyter 1927–<br />

1942. »Eine monumentale editorische<br />

Leistung« (C. Daxelmüller).<br />

Wer in der Erkenntnis tiefer Zusammenhänge<br />

von Naturwissenschaft,<br />

Mythologie, Naturheilkunde, Medizin,<br />

Astrologie, Symbolwissenschaft und Aberglauben<br />

das Wissen der deutschen Volksüberlieferung nutzen<br />

möchte, der kommt um das Handwörterbuch nicht herum.<br />

10 Bände à 14,8 × 21 cm, zus. 8 648 Seiten, pb. Originalausgabe<br />

1.<strong>05</strong>9,81 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 167100<br />

Das Gilgamesch-Epos. In der Übersetzung von Hermann<br />

Ranke. Wiesbaden 2023. Gilgamesch war der sagenhafte<br />

König der sumerischen Stadt Uruk und laut Epos zu einem<br />

Drittel Mensch und zu zwei Dritteln Gott. Das Epos erzählt<br />

die ewigen Themen menschlichen Daseins – das Ringen<br />

mit Natur, Macht, Liebe und die Erkenntnis der eigenen<br />

Endlichkeit. 13 × 20,5 cm, 110 S., geb.<br />

Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 335215<br />

Der Prophet. Von Kahlil Gibran. Kerkdriel 2023. Diese prachtvolle<br />

Sammlerausgabe ist durchgehend mit wunderschönen<br />

Bildern illustriert, die den Geist des 1923<br />

erstmals veröffentlichten Textes einfangen.<br />

15,5 × 23,5 cm, 160 Seiten, zahlr. farbige<br />

Abb., gebunden. 12,95 € Nr. 1459627<br />

Das Grabtuch von Turin. Ein Porträt Jesu? Mythen und<br />

Fakten. Von Bernd Kollmann. Freiburg 2010. Das Grabtuch<br />

von Turin bietet den Stoff, aus dem die Mythen<br />

sind. Der Autor sichtet nüchtern die Fakten. 12 × 19 cm,<br />

128 S., pb. Statt 8,95 €* nur 4,95 € Nr. 2593661<br />

4,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Altmeisterliche Buchkunsttradition<br />

und moderne Inszenierungskunst<br />

Das Buch Hiob. Hg. Axel Bertram. Leipzig 2023. Diese<br />

große ungewöhnliche alttestamentarische Erzählung,<br />

die wie keine zweite die moderne Literatur beeinflusst<br />

hat und die immer wieder variiert worden ist, erscheint<br />

hier im handlichen Format. Einem Kleinod der Weltliteratur.<br />

Axel Bertram (1936–2019) war Zeichner, Grafiker<br />

und Typograf. Als Professor für grafische Gestaltung<br />

lehrte er lange Jahre an der Kunsthochschule Berlin-<br />

Weißensee. 12,5 × 22 cm, 144 S., 70 s/w-Illustr., geb.,<br />

9,95 €<br />

Leseband. Statt 33,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 2275023<br />

Die Bibel. Das mächtigste Buch der Welt. Hg. Annette Großbongardt<br />

u. a. München <strong>2024</strong>. Das Buch zeichnet Entstehung<br />

und Wirkung der Bibel nach. So entsteht ein eindrucksvolles<br />

Bild vom Werden der Bibel, von den Anfängen bis in unsere<br />

Gegenwart. 13,5 × 21,5 cm, 288 Seiten,<br />

15 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 €<br />

als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1491334<br />

Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den<br />

Rätseln der Bibel. Wiesbaden 2020. Jürgen Werlitz nimmt<br />

mit auf eine faszinierende Reise in die geheimnisvolle Welt<br />

der biblischen Zahlen. 13 × 20,5 cm, 320 S.,<br />

gebunden. Originalausgabe 20,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 239925<br />

9,99 €<br />

Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von<br />

Katharina Ceming u. a. Wiesbaden 2019. Werke aus dem<br />

2. bis 4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen wurden.<br />

14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe 20,00 €<br />

als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1118706<br />

Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus. Die Bibel in politischen<br />

Karikaturen. Von Horst Haitzinger. Hg. Bibel Museum<br />

Bayern, Nürnberg 2023. Ein unterhaltsamer, manchmal auch nachdenklich<br />

stimmender Blick in das Buch der Bücher! 21 × 29,5 cm,<br />

96 S., 140 Abb., geb. 19,00 € Nr. 1454684<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


106Literatur<br />

Zum 75. Geburtstag:<br />

Der neue Roman von Haruki Murakami<br />

Haruki Murakami. Die Stadt und ihre ungewisse<br />

Mauer. Roman. Köln <strong>2024</strong>. Eine geheimnisvolle Bibliothek<br />

in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur<br />

betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt:<br />

Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der<br />

Erzähler mit 17 Jahren unsterblich verliebt… Ein melancholischer,<br />

zärtlicher, philosophischer<br />

Roman. 13,5 × 21 cm, 672 Seiten, geb.<br />

34,00 € Nr. 1483781<br />

Haruki Murakami. Die unheimliche Bibliothek. Erzählung.<br />

Illustr. Kat Menschik. Köln 2019. Ein kafkaesker Alptraum und<br />

zugleich eine einfühlsame Geschichte von Verlust und Einsamkeit.<br />

Ein Juwel! 12,5 × 19 cm, 64 Seiten, 20 farb. Abb., paperback.<br />

12,00 € Nr. 1154265<br />

14,95 €<br />

Oliver Sacks. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2022. Oliver<br />

Sacks, »der berühmteste Neurologe der Welt« (Die Zeit).<br />

Diese Schuber-Ausgabe versammelt drei seiner bekanntesten<br />

Werke. Der einarmige Pianist, Das innere Auge und<br />

Drachen, Doppelgänger und Dämonen. »Er ist eben nicht nur<br />

ein außergewöhnlicher Schriftsteller, sondern auch ein Arzt.«<br />

(Dlf) 3 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zus. 1 088 S.,<br />

geb., Schuber. Originalausgabe 62,80 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1371576<br />

Umberto Eco. Der ewige Faschismus. München 2020. Präzise,<br />

wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen<br />

rufen seine Texte die komplexe Geschichte der<br />

Herausforderungen wach, vor denen wir heute<br />

stehen. 11,5 × 19 cm, 80 S., geb. 10,00 € Nr. 1177745<br />

Umberto Eco. Verschwörungen. Eine Suche nach Mustern.<br />

München 2021. Das Muster von Verschwörungstheorien, brillant<br />

beschrieben von Umberto Eco. Sein Werk ist gültig und aktuell<br />

wie nie. 11,5 × 19 cm, 128 S., geb. 12,00 € Nr. 1298658<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


29,95 €<br />

Agatha Christie. Verbrecherjagd rund<br />

um den Globus. 5 Bände. Hamburg 2018–<br />

2023. »Seit Lucrezia Borgia bin ich die Frau,<br />

die am meisten Menschen umgebracht hat,<br />

allerdings mit der Schreibmaschine.« (Agatha<br />

Christie) Dieses Bundle enthält:<br />

Der unheimliche Weg; Rächende Geister;<br />

Mord in Mesopotamien; Sie kamen<br />

nach Bagdad; Der Mann im braunen<br />

Anzug. 5 Bände à 12,5 × 19 cm, zus.<br />

1536 Seiten, pb. Originalausgabe<br />

70,00 € als Sonderausgabe** 29,95 €<br />

Nr. 1500449<br />

Agatha Christie. Die spannendsten Krimi-<br />

Kurzgeschichten. 5 Bände. Hamburg 2018–23.<br />

Agatha Christie ist die meistverkaufte Autorin<br />

aller Zeiten, nur übertroffen von der Bibel und<br />

William Shakespeare. Dieses Bundle enthält:<br />

Das große Hercule-Poirot-Buch; Das<br />

große Miss-Marple-Buch; Hercule Poirot<br />

schläft nie; Etwas ist faul; Der Hund des Todes.<br />

5 Bände à 12,5 × 19 cm, zus. 1776 S., pb.<br />

Originalausgabe 74,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1500422<br />

Siegfried Lenz. Der Überläufer. Hamburg <strong>2024</strong>. 1951 geschrieben,<br />

ist Der Überläufer Siegfried Lenz’ zweiter Roman. Obgleich<br />

vollendet und vom Autor mehrfach überarbeitet, blieb er bis<br />

2016 unveröffentlicht. Der junge Soldat im Zweiten Weltkrieg,<br />

Walter Proska, stellt sich immer mehr dringliche Fragen: Was ist<br />

wichtiger, Pflicht oder Gewissen? Wer ist der wahre Feind? Kann<br />

man handeln, ohne schuldig zu werden?<br />

12,5 × 19 cm, 368 S., pb. 16,00 € Nr. 1445987<br />

Robert Musil. Der Mann ohne Eigenschaften. Köln 2013.<br />

»Mit dem Mann ohne Eigenschaften’ schuf Robert Musil einen<br />

der bedeutendsten Romane des 20. Jhs. Es ist der kühne Versuch,<br />

die Moderne und ihre Bewusstseinsbrüche in eine Form<br />

zu bringen. Er ist bis heute ein Faszinosum und ein ungeklärtes<br />

Geheimnis« (Dlf) 15 × 21,5 cm, 992 Seiten, geb. 9,95 € Nr. 636827<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


108Literatur<br />

Ernst Toller. Eine Jugend in Deutschland. Hg. Ernst Piper.<br />

Berlin <strong>2024</strong>. In seinem meisterhaft lakonisch erzählten Buch<br />

beschreibt der Schriftsteller Ernst Toller (1893–1939) die ersten<br />

dreißig Jahre seines Lebens – ein Klassiker der autobiografischen<br />

Literatur und ein Schlüsseltext zur deutschen Geschichte des<br />

20. Jhs. Ediert und erläutert von Ernst Piper,<br />

mit zahlreichen historischen Abbildungen,<br />

Faksimiles und Dokumenten. 12 × 31 cm,<br />

348 S., 40 Abb., geb. 48,00 € Nr. 1492128<br />

Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung.<br />

Hg. Kurt Pinthus. Hamburg 2019. Gedichte von Gottfried Benn,<br />

Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Georg<br />

Heym u. a. 12,5 × 20,5 cm, 448 S., geb. Mängelexem<br />

plar. Statt 34,00 € nur 7,99 € Nr. 1490940<br />

Else Lasker-Schüler in Berlin. Berlin 2019. Jörg Aufenanger<br />

zeichnet das Lebensbild einer exzentrischen Künstlerin – und<br />

zugleich ein Panorama der schillernden Kulturwelt im Berlin<br />

der 1910er und 1920er Jahre. 12 × 19,5 cm, 208 S., 23 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 1173871<br />

Else Lasker-Schüler. Die Gedichte & Essays. Leipzig 2016.<br />

Atemberaubende Sprachkunstwerke. Diese Edition enthält<br />

das lyrische Gesamtwerk sowie die Essays und Prosaporträts<br />

u. a. 10,5 × 16,5 cm, 533 S., Lesebändchen, Ln.<br />

Statt 15,00 €* nur 10,00 € Nr. 799793<br />

Rainer Maria Rilke. Du musst das Leben nicht verstehen.<br />

Schöne Gedichte. Wiesbaden 2023. Die vorliegende Anthologie<br />

versammelt in Auswahl Gedichte aus Mir zur Feier, Das<br />

Stundenbuch, Neue Gedichte, Der Neuen Gedichte anderer Teil u. a.<br />

12,5 × 20 cm, 224 Seiten, geb. 10,00 € Nr. 589314<br />

Rainer Maria Rilke. Briefe an die Mutter. 2 Bände. Hg.<br />

H. Sieber-Rilke. Frankfurt a. M. 2008. Über 1 200 Briefe gewähren<br />

Einblicke in den Alltag des Dichters. 14 × 22 cm, 1 500 S.,<br />

Ln. Statt 98,00 € vom Verlag reduziert 29,95 € Nr. 415014<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Simenon macht süchtig« FRANKFURTER ALLG. ZEITUNG<br />

Georges Simenon. Verrat und Verbrechen. Die<br />

Krimis. Teil 10. 5 Bände. Hamburg 2019–2021.<br />

Enthält: Die Verbrechen meiner Freunde Simenon<br />

29,90 €<br />

erfährt von den grausamen Taten einiger Gleichaltrigen.<br />

Ankunft Allerheiligen: Gilles Mauvoisin<br />

erfährt, dass er der Erbe eines verstorbenen<br />

Onkels ist, den alle hassten. November: In<br />

der Familie Le Cloanec wirkt das neue spanische<br />

Dienstmädchen wie eine Urgewalt.<br />

Der Präsident: Mit 82 Jahren hat Augustin in<br />

der Politik ausgedient. Die Pitards: Als Kapitän<br />

Lannec endlich seinen eigenen Frachter<br />

besitzt, ist das der Anfang vom Ende. 5 Bände à<br />

12,5 × 19 cm, zus. 1 120 S., pb. Originalausgabe<br />

60,00 € als Sonderausgabe** 29,90 € Nr. 1474197<br />

Georges Simenon. Maigret macht Ferien.<br />

Die Krimis. Teil 9. 5 Bände. 2023. Maigret<br />

macht Ferien, Maigret und das Verbrechen in<br />

Holland, Maigret und sein Revolver, Maigret in<br />

Kur, Maigret auf Reisen. 5 Bände à 12,5 × 19 cm,<br />

zus. 1 152 S., pb. Originalausgabe 65,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,90 € Nr. 1474189<br />

Georges Simenon. Es bleibt in der Familie. Die<br />

Krimis. Teil 8. 5 Bände. Hamburg 2022. Dieses<br />

Bundle enthält: Das Testament Donadieu, Tante Jeanne,<br />

Zum Weißen Ross, Der Grenzgänger, Wellenschlag.<br />

5 Bände à 12,5 × 19 cm, zusammen<br />

1 376 Seiten, pb.<br />

Originalausgabe 62,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,90 €<br />

Nr. 1474170<br />

Auf der Schwelle zum Glück. Die Lebensgeschichte des<br />

Franz Kafka. Berlin <strong>2024</strong>. Alois Prinz zeigt Kafka als einen<br />

Mann, der Charme und Humor hatte, Liebesfähigkeit und<br />

Sanftmut – und liefert damit zugleich den idealen Einstieg in<br />

sein Werk. 12 × 19 cm, 392 S., pb. 15,00 € Nr. 1453360<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


110Literatur<br />

George Sand. Ein Winter auf Mallorca. Köln 2017. Als<br />

George Sand mit ihren Kindern und ihrer Liebschaft Frédéric<br />

Chopin im November 1838 nach Mallorca reist, haben sie<br />

Folgendes im Sinn: den Gesundheitszustand von Chopin und<br />

Sands Sohn Maurice aufpäppeln sowie dem Pariser Trubel<br />

entkommen. Womit sie nicht gerechnet haben, sind die Anfeindungen<br />

der Mallorquiner … Ein amüsanter wie bissigen<br />

Reisebericht über die 98 Tage auf der Insel und deren Bewohner.<br />

12 × 18,5 cm, 256 S., geb. mit<br />

Schutzumschlag. 7,95 € Nr. 8008<strong>05</strong><br />

Johann Wolfgang Goethe. West-östlicher Divan.<br />

2 Bände im Schuber. Hg. H. Birus. Neue, völlig revidierte<br />

Ausgabe. Berlin 2010. Mit dem West-östlichen Divan<br />

beginnt Goethes großes dichterisches Alterswerk. Missverstanden<br />

und abgelehnt wurde es in seiner Fremdartigkeit<br />

bis ins 20. Jh. hinein. Auch heute noch gilt der West-östliche<br />

Divan als eines der schwierigsten Werke der neueren deutschen<br />

Literatur. 2 Bände à 11 × 17,5 cm, zus. 2020 S., pb.,<br />

Schuber. Originalausgabe 128,00 € als Sonderausgabe**<br />

30,00 € Nr. 706710<br />

30€<br />

Beschriebene Objekte. Schriftlichkeit, Materialität<br />

und Performativität in Goethes Sammlungen. Von<br />

Gudrun Püschel. Dresden <strong>2024</strong>. Bedruckte Seidenbänder,<br />

gravierte Gläser, beschriftete Handschuhe,<br />

signierte Schreibwerkzeuge, Notizzettel, Unterschriften<br />

auf Untertassen – diese Objekte in Goethes Nachlass<br />

eint ihr Verhältnis zu Schrift. Bei näherem Hinsehen<br />

offenbaren die scheinbaren Nebensachen<br />

ein performatives Potenzial.<br />

17 × 24 cm, 192 S., 20 farb. Abb., geb.<br />

28,00 € Nr. 1504355<br />

Goethe und Carl August. Wechselfälle einer Freundschaft.<br />

Berlin 2023. Sigrid Damm erzählt auf der Grundlage ihrer<br />

akribischer Recherchen von einer einzigartigen lebenslangen<br />

Freundschaft. 12 × 19 cm, 319 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

24,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1450883<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Hoffmann von Fallersleben. Gedichte und Lieder.<br />

Hg. Ulrich Völkel. Wiesbaden <strong>2024</strong>. Hunderte Kinderlieder<br />

wie Alle Vögel sind schon da und Ein Männlein steht<br />

im Walde, aber auch das Lied der Deutschen und Die Gedanken<br />

sind frei stammen aus der Feder Hoffmann von<br />

Fallerslebens (1798–1874). In drei Abschnitten widmet<br />

sich das Buch Hofmann von Fallerslebens Unpolitischen<br />

Liedern, den Gedichte(n) für Kinder und seinem übrigen<br />

lyrischen Schaffen. Hoffmann von Fallersleben wird<br />

damit als liberaler Dichter wieder mehr ins Bewusstsein<br />

gerückt, auch wenn er vereinzelt antijudaistische Gedichte<br />

veröffentlichte. Sein Vordenken eines geeinigten<br />

Deutschlands nahm durch Bismarck eine erste Gestalt<br />

annahm. 12 × 21 cm, 160 S., pb.<br />

14,90 € Nr. 1504401<br />

Der kleine Mausche aus Dessau. Moses Mendelssohns<br />

Reise nach Berlin im Jahre 1743. Von Katja Behrens.<br />

München 2009. Im Oktober 1743 macht sich<br />

der 14-jährige Mausche zu Fuß auf die Reise von<br />

Dessau nach Berlin. Man wird ihn später als den<br />

großen Moses Mendelssohn kennen. 14,5 × 22 cm,<br />

204 S., farb. Abb., geb. 14,90 € Nr. 501700<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

14,99 €<br />

Günter de Bruyn. Preußische Trilogie. München 2022.<br />

Über das gräfliche Geschlecht der Finckensteins führt Günter<br />

de Bruyn in die Geschichte und Kultur Preußens ein.<br />

Königin Luise von Preußen ist als Legende in Bildern,<br />

Büsten und zahllosen Büchern überliefert. Der Autor zeigt<br />

die Wirkungsmächtigkeit dieser Legende. Zu guter Letzt<br />

führt der Autor durch die Geschichte des berühmten Berliner<br />

Boulevards Unter den Linden und seiner Bewohner.<br />

13,5 × 21,5 cm, 560 S., s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 52,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,99 € Nr. 1375237<br />

Fontane in Brandenburg. Bilder und Geschichten. Hg.<br />

Christiane Barz. Berlin 2019. Der Katalog stellt Fontanes<br />

prägende Brandenburg-Erzählung in größere literarischhistorische<br />

Zusammenhänge. 22 × 27 cm, 200 S., 150 Abb.,<br />

pb. Statt 28,00 €* nur 9,99 € Nr. 1152343<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


112Literatur<br />

»Ein großartiges und kluges Buch.«<br />

ANNA HARTWICH, NDR<br />

Gustave Flaubert. Memoiren eines Irren. Roman.<br />

München 2023. Ein junger Bursche beobachtet in Trouville<br />

eine Frau, die ihn fasziniert. Am Strand vergisst sie<br />

ihren Bademantel. Er rettet ihn vor der Flut. Als sie dem<br />

jungen Herrn dankt, verliebt er sich. Doch Maria ist zehn<br />

Jahre älter als er, hat Mann und Tochter. Das Selbstporträt<br />

eines Künstlers als junger Mann, in der Neuübersetzung<br />

von Elisabeth Edl. 11,5 × 19 cm, 304 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 28,00 €<br />

als Taschenbuch 15,00 € Nr. 1445219<br />

Gustave Flaubert. Salambo. Leipzig 2015. Flauberts Roman<br />

vom Kampf zwischen Liebe, Macht und Leidenschaft: Die<br />

schöne Salambo verschmäht ihren Verlobten<br />

und liebt einen Rebellenführer.<br />

12,5 × 19,5 cm, 414 S., Lesebändchen, Ln.<br />

Statt 18,00 €* nur 9,00 € Nr. 799823<br />

9 €<br />

Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Leipzig 2015.<br />

Als Baudelaires einziger Gedichtband 1857 erschien, war<br />

das Echo gewaltig. Vor allem bei der Staatsanwaltschaft.<br />

Baudelaire wurde wegen Gotteslästerung sowie Beleidigung<br />

der guten Sitten und der öffentlichen Moral angeklagt.<br />

Flammende Zustimmung kam dagegen von Victor Hugo.<br />

10,5 × 16,5 cm, 192 Seiten, Leinen.<br />

Statt 14,00 €* nur 10,00 € Nr. 799890<br />

Heinrich Heine. Das poetische Werk. Hg. Fritz Eycken.<br />

Leipzig 2010. Berühmt wird er mit der Eleganz seiner Liebeslyrik,<br />

doch für die Romantik hat er nur Spott übrig. Seine<br />

Gedichte kommen schnell auf den Punkt, entlarven sentimentalen<br />

Schwulst und zeigen stattdessen echte Gefühle und<br />

eine politische Haltung. Mit ihnen beginnt die lyrische Moderne<br />

in Deutschland. Heine zählte zu den prominesten und<br />

meistgeliebten und -gehassten Dichtern seiner Generation.<br />

13,5 × 21,5 cm, 1 333 S., pb. Statt 12,90 €* nur 7,95 € Nr. 807770<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

7,95 €


Alphonse Daudet. Tartarin aus Tarascon.<br />

Illustriert von Jacques Touchet. Leipzig<br />

9,95 €<br />

2022. Der 1872 erstmals in Frankreich erschienene<br />

Roman war bald auch in deutscher<br />

Übersetzung ein großer Erfolg. Auch Dank vieler<br />

namhafter Künstler, die das Werk durch ihre<br />

Illustrationen zu popularisieren halfen: George<br />

Grosz oder auch Josef Hegenbarth oder Klaus<br />

Ensikat. Erzählt wird von einem Großmaul, der<br />

uns allerdings eher sympathisch ist. 16,5 × 25 cm,<br />

160 Seiten, zahlr. farb. Abb., Leseband, Leinen.<br />

Statt 36,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1503480<br />

Hermynia Zur Mühlen. Werke. 4 Bände im<br />

Schuber. Hg. U. Weinzierl. Wien 2019. Aristokratin,<br />

Kommunistin, Katholikin, Nazigegnerin: Hermynia<br />

Zur Mühlen wurde 1883 in Wien geboren und starb<br />

1951 im englischen Exil. Geschätzt von Joseph Roth<br />

und Karl Kraus, war sie eine Ausnahmeerscheinung<br />

der deutschsprachigen Literatur des 20. Jhs. Diese<br />

Edition präsentiert Vergessenes, Unbekanntes und<br />

Verdrängtes. 15,5 × 22,5 cm, 2 432 S., geb. im Schuber.<br />

Statt 49,00 €* nur 14,99 €<br />

Nr. 1230336<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

9,95 €<br />

Charles Duff. Henkerfibel. Ein Familien- und Erbauungsbuch.<br />

Nachdruck der deutschen Erstausgabe von 1931.<br />

Leipzig 2021. Der Autor beschreibt den Tod durch Hängen<br />

und erwähnt auch weitere Hinrichtungsarten. »Es klingt vielleicht<br />

seltsam, aber, Duffs Buch ist daneben auch sehr lustig.<br />

Obwohl man beim Lesen zusammenzuckt, gleichzeitig muss<br />

man lachen. Eine Buch-Kuriosität« (The Guardian) 12 × 19 cm,<br />

152 Seiten, pb. Originalausgabe 49,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1273124<br />

Das Stefan Zweig Album. Ein Leben in Bildern. Von Oliver<br />

Matuschek. Elsbethen 2023. Fotoalben der Familie, Stefan Zweigs<br />

eigene Bibliothek und eine Vielzahl von privaten und öffentlichen<br />

Sammlungen liefern vielfältiges Bildmaterial. 17 × 23,5 cm, 240 S.,<br />

zahlr. farb. und s/w-Abb, geb. 30,00 € Nr. 1447211<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


114Literatur<br />

22€<br />

Jules Verne. Die Jangada. 800 Meilen auf dem<br />

Amazonas. Berlin 2022. Joam Garral ist Plantagenbesitzer<br />

und wird zum Kapitän der Jangada, seines<br />

aufwendig konstruierten Floßes, auf dem Platz für<br />

sein ganzes Gut mitsamt Kirche und Werkstätten ist …<br />

Die Jangada wäre kein Roman von Jules Verne’scher<br />

Qualität, wäre das packende Abenteuer auf Leben<br />

und Tod nicht verbunden mit der Erkundung der<br />

tropischen Natur und der Wunder des südamerikanischen<br />

Stroms, die die Flussfahrer auf 800 Meilen<br />

auf dem Amazonas begleiten. »Ein herrlicher<br />

Mantel-und-Degen-Roman.«<br />

(FAZ) 12 × 21,5 cm,<br />

432 S., geb. Originalausgabe<br />

42,00 € als Sonderausgabe**<br />

22,00 € Nr. 1338099<br />

Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Jubiläumsausgabe.<br />

3 Bände im Schmuckschuber. Hg.<br />

Axel Winzer. Leipzig 2012. Diese Edition erschließt eine<br />

bis dahin unbekannte Textfassung, enthält 255 Märchen<br />

und Anmerkungen – eine Hommage an zwei kluge Köpfe<br />

des 19. Jahrhunderts. 3 Bände à 12 × 19 cm, zusammen<br />

1 424 Seiten, Leseband, Leinen im Schmuckschuber.<br />

Statt 34,90 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 799980<br />

24,95 €<br />

Die schönsten Märchen aus Südamerika. Ditzingen<br />

2023. Der südamerikanische Märchenschatz wurde geprägt<br />

durch die Erzählungen und Sagen der indigenen<br />

Bevölkerung. Mit Märchen aus Argentinien, Chile,<br />

Brasilien, Ecuador, Suriname und Venezuela.<br />

12 × 19 cm, 160 S., pb. 10,00 € Nr. 1452304<br />

Die schönsten Märchen aus dem Orient. Ditzingen<br />

2023. Sindbad, Ali Baba und der Vogel<br />

Blumentriller – diese Sammlung von Märchen<br />

aus der Türkei, Syrien, dem Irak oder Persien lädt<br />

dazu ein, die orientalische Erzähltradition zu entdecken.<br />

12 × 19 cm, 158 S., pb. 10,00 € Nr. 1452290<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Freiheit, Rausch & schwarze Katzen. Eine Geschichte<br />

der Boheme. Von Andreas Schwab. München <strong>2024</strong>. Else<br />

Lasker-Schüler, Richard Dehmel, Edvard Munch, Oda<br />

Krogh, Henri Murger, Franziska zu Reventlow, August<br />

Strindberg, Frank Wedekind – sie alle gehörten der<br />

Boheme an, jener künstlerischen Subkultur, die sich im<br />

letzten Drittel des 19. Jhs. in Paris und Wien, München<br />

und Berlin entwickelte und durch ihren freizügigen<br />

Lebensstil, ihren rebellischen Geist und nicht zuletzt<br />

ihre prekären finanziellen Verhältnisse in Opposition zur<br />

gutbürgerlichen Gesellschaft geriet. Dieses Buch erzählt<br />

ihre Geschichte. 14 × 22 cm, 304 S., mit<br />

30 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1500929<br />

Bücher-Katzen und ihre Streifzüge durch die Welt des<br />

Lesens. Postkarten-Set. Die Stubentiger, die auf diesen Karten<br />

porträtiert werden, sind in hohem Maße bibliophil. 11 × 15,5 cm,<br />

20 Postkarten, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose.<br />

12,95 € Nr. 12<strong>05</strong>820<br />

Frauen und ihre Katzen. Von Eva Demski. München 2022.<br />

Muse, Gefährtin, Seelenverwandte – zwischen Frauen und Katzen<br />

besteht seit jeher eine besondere Verbindung. Dieses Buch<br />

zeigt die Facetten der Beziehung von Frauen zu ihren Katzen<br />

in faszinierenden Bildern und in einem erhellenden Essay von<br />

Eva Demski. 10 × 15 cm,128 S., geb.<br />

14,00 € Nr. 1367668<br />

Kluge Frauen sind gefährlich. Aphorismen von Jane<br />

Austen bis Katharina die Große. Illustriert von Mehrdad<br />

Zaeri. Berlin 2016. Weise sind sie, weitsichtig und<br />

voller Mut – Frauen in der Kunst und Kultur, Wissenschaft<br />

und Politik. 14 × 14 cm, 60 S., 28 Abb., gebunden.<br />

9,95 € Nr. 1123521<br />

Jane Austen. Briefpapier-Set. Eine großartige<br />

Zusammenstellung klassischer Briefpapierutensilien.(Text<br />

engl.) 16,5 × 22,5 cm,<br />

20 Postkarten, 20 Briefumschläge, 20 Stickersiegel,<br />

1 Notizbuch, in Aufbewahrungsbox.<br />

Statt 24,99 €* nur 17,99 € Nr. 1311964<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


116Literatur<br />

Der wichtigste Comic-Klassiker unserer Zeit in einer<br />

hochwertigen Neuausgabe<br />

Maus. 2 Bände. Von Art Spiegelman. Frankfurt<br />

a. M. 2023. Die Geschichte von Maus veränderte<br />

die Geschichte des Comic Strips – aus<br />

Kult wurde Kunst. Berichtet wird die authentische<br />

Lebensgeschichte des polnischen Juden<br />

Wladek Spiegelman. Art Spiegelman legt das<br />

Unaussprechliche Tieren in den Mund: Die<br />

Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen. Ein<br />

»Jahrhundertwerk« (taz) 2 Bände à 16,5 × 23 cm,<br />

zus. 300 S., Illustr., geb. im Schuber. 98,00 €<br />

Nr. 1456806<br />

Johann Jakob Spreng. Allgemeines deutsches<br />

Glossarium. Historisch-etymologisches Wörterbuch<br />

der deutschen Sprache. Band 1–7. Darmstadt<br />

2023 (nach der Ausg. des Schwabe Verlages<br />

Basel 2021). Spreng war der große Wörtersammler des<br />

18. Jahrhunderts. In den sieben Bänden erwartet uns<br />

das ganze Weltwissen des 18. Jahrhunderts. 7 Bände à<br />

16,5 × 24,5 cm, zus. 4 666 Seiten, pb.<br />

Originalausgabe 280,00 € als Sonderausgabe**<br />

149,00 € Nr. 1331248<br />

149€<br />

Jiddisches Wörterbuch. Von Siegmund A. Wolf. Hamburg<br />

2020. Das Wörterbuch umfasst das wesentlichste, deutsche<br />

Wortgut im Jiddischen. Leseproben und Wörterverzeichnis<br />

sind in deutschen (lateinischen) Lettern<br />

wiedergegeben. 15,5 × 23,5 cm, 204 S.,<br />

14,95 €<br />

geb. Originalausgabe 42,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 325848<br />

Versunkene Wortschätze. Wörter, die uns fehlen werden.<br />

Dudenredaktion. Berlin 2016. »Lichtspielhaus«, »lustwandeln«,<br />

»sapperlot« und »Sommerfrische« – der Band möchte all diesen<br />

u. v. a. Wörtern ein Denkmal setzen. 12,5 × 19 cm, 192 S., pb.<br />

12,00 € Nr. 753998<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Karl Kraus. Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt.<br />

Aphorismen, Sprüche und Widersprüche.<br />

Wiesbaden 2020. Karl Kraus war neben Georg Christoph<br />

Lichtenberg der wohl bedeutendste deutschsprachige<br />

Satiriker. Kein Autor des 19. und 20. Jahrhunderts hat mit<br />

derart unablässiger Leidenschaft den Wörtern und Wendungen<br />

seiner Zeitgenossen, dem Umgang mit der deutschen<br />

Sprache nachgespürt. Seine in Aphorismen gegossenen<br />

Ansichten, Essays und Kritiken in ihrer gewaltigen,<br />

thematischen Vielfalt faszinieren und<br />

polarisieren noch heute. 12,5 × 20 cm,<br />

256 S., geb. 10,00 € Nr. 1211854<br />

Karl Kraus. Auch Zwerge werfen lange Schatten. Sprüche<br />

und Widersprüche. Wiesbaden 2016. »Hier in Berlin wäre er<br />

längst ein toter Mann […]. Wohl ihm, dass er in Wien lebt«,<br />

so sein Zeitgenosse Kurt Tucholsky. 12,5 × 20 cm, 224 S., geb.<br />

Originalausgabe 12,95 € als Sonderausgabe**<br />

10,00 € Nr. 611875<br />

Warum Bairisch genial ist. I mog di obwoist a Depp bist.<br />

München 2021. Bairisch verfügt über strukturelle, nicht-sichtbare<br />

Eigenschaften, die sich im Standarddeutschen nicht<br />

finden, dafür in einer Vielzahl anderer Sprachen. Der Linguist<br />

Günther Grewendorf macht diese Eigenschaften sichtbar und<br />

zeigt, wie reich, wie rätselhaft, wie »weltläufig« und wie<br />

genial dieser Dialekt ist. 13,5 × 21,5 cm,<br />

176 S., geb. 20,00 € Nr. 1255223<br />

Sempé. Für Bücherfreunde. Von Jean-Jacques Sempé. Zürich<br />

2017. Der Umgang mit Büchern wird gesellschaftlich zunehmend<br />

zum Kuriosum. Wie können Leute stundenlang einen<br />

Stoß Papier in den Händen halten? Noch dazu ohne Werbepause?<br />

14 × 18 cm, 112 S., zahlr. teils farb. Abb., gebunden.<br />

12,00 € Nr. 1000373<br />

Tintenroller Hermann Hesse. »Und jedem Anfang<br />

wohnt ein Zauber inne …« Das Zitat aus Hesses<br />

Gedicht Stufen ziert diesen Stift Box 17 × 6 cm,<br />

Stift 13,5 × 1 cm, blaue austauschbare Mine, Strichstärke<br />

1 mm. 16,95 € Nr. 1233742<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


118Literatur<br />

9,95 €<br />

Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. Horst<br />

Kunze. Illustr. Anja Stiehler. Leipzig 2023. Eine<br />

Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen,<br />

Kindereien, Klapphornversen, Lügenliedern, Gassenhauern<br />

und anderem höheren Unsinn, illustriert<br />

von Anja Stiehler. Der Klassiker für die ganze Familie!<br />

13 × 22 cm, 160 S., durchg. zweifarb. Druck,<br />

geb. Originalausgabe 24,00 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 522848<br />

Jüdische Sprichwörter und Redensarten. Berlin 2023.<br />

Fast 4000 jüdische Sprichwörter und Redensarten<br />

bietet dieser Nachdruck der 1908 erschienenen<br />

Sammlung. 14,5 × 21,5 cm, 748 S., gebunden.<br />

9,95 €<br />

Originalausgabe 49,95 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1323326<br />

Der geheime Ursprung der Wörter. Auf den Spuren<br />

von Mumpitz, Firlefanz und Wischiwaschi. Von Irmela<br />

Schautz, Andrea Schomburg. Köln 2020. Das Buch lädt ein,<br />

die wahre Herkunft von fast vergessenen<br />

Wörtern zu erraten. 14 × 19 cm, 176 S.,<br />

35 farb. Abb., geb. 18,00 € Nr. 1193201<br />

Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange.<br />

Berlin 2021. 8500 bissige Definitionen, charmante Gemeinheiten<br />

und treffende Bonmots. So haben Sie immer eine<br />

9,95 €<br />

schlagfertige Antwort parat ! 13 × 21 cm,<br />

696 S., geb. Originalausgabe 22,50 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 6022<strong>05</strong><br />

Fröhlich alt. Gedichte über das Alter. Mit Zeichnungen von<br />

Tomi Ungerer. Von Robert Pütz. Köln 2013. Der Autor hat mit<br />

70 Jahren seine eigene Befindlichkeit mit leisem Spott und feiner<br />

Ironie zum Ausdruck gebracht. Tomi Ungerer, seinerzeit 82,<br />

hat dazu seine genialen Illustrationen beigetragen. 11 × 18 cm,<br />

181 S., zahlr. Illustr., pb. 12,80 € Nr. 482986<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9 €<br />

Die Gedichte von Joachim Ringelnatz. Hg. Fritz und<br />

Katinka Eycken. Leipzig 2017. Alle Gedichte von Joachim<br />

Ringelnatz. »Die wohl vollständigste Sammlung« (WAZ).<br />

Sie enthält die von Ringelnatz selbst herausgegebenen Gedichtbände<br />

(Kuttel Daddeldu, Turngedichte, Kasperle-Verse u. a.)<br />

sowie alle verstreut veröffentlichten Gedichte in originaler<br />

Orthografie und Interpunktion. »Seine aufrührerischen<br />

Kindergedichte lassen Pippi Langstrumpf wie ein braves<br />

Mädchen aussehen […]« (Badische Neueste Nachrichten)<br />

16 × 22 cm, 1002 S., 66 Abb., geb. Statt<br />

16,00 €* nur 9,00 € Nr. 1465430<br />

Joachim Ringelnatz. Glückwunsch! Illustr. von Gerhard<br />

Glück. Oldenburg 2020. Der Mann mit dem Namen »Ringelnatz«<br />

hieß eigentlich Hans Bötticher. Seine Gedichte<br />

sind ein zärtlich-lustvolles Bekenntnis, geschrieben in einer<br />

einzigartigen Sprache. 12 × 17 cm, 64 S., zahlr. Abb., geb.<br />

10,00 € Nr. 1301420<br />

Weise gehen in den Garten. Lebensweisheiten<br />

von Busch bis Ringelnatz. Berlin 2017. »In Freiheit<br />

mit Blumen, Büchern und dem Mond – wer könnte da<br />

nicht glücklich sein«, resümierte Oscar Wilde vor über<br />

100 Jahren. Dieses Büchlein sei ein Beweis 14 × 14 cm,<br />

60 Seiten, durchg. farb. Abb., geb.<br />

9,95 € Nr. 816868<br />

Kurt Tucholsky. Die Gedichte. Leipzig 2015. Er war der<br />

sprachmächtigste deutsche Satiriker. Die größte Wirkung entfalteten<br />

seine zeitkritischen Gedichte und die frechen Chansons<br />

und Couplets, in denen die Berliner Schnauze Zeitgeschehen<br />

und Liebesleben aufs Korn nahm und die abends in den<br />

Berliner Kabaretts gesungen wurden.<br />

9,95 €<br />

15 × 22 cm, 1<strong>05</strong>6 S., Lesebändchen, Halbleinen.<br />

Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 799874<br />

Ab ins Körbchen. Geschichten und Gedichte rund um Ostern.<br />

Von diverse Autoren. Hg. Adrian Asllani. Zürich 2023.<br />

Unterhaltsame, überraschende und besinnliche Geschichten.<br />

Ein buntes Osternest für den Geist. 11 × 18 cm, 256 Seiten, pb.<br />

14,00 € Nr. 1411284<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


120Kinderbücher<br />

1001 Nacht. Sindbad der Seefahrer. 2 CDs. Ungekürzte<br />

Lesung. Freiburg 2015. Gustav Weil mit<br />

seiner Übersetzung den Zauber des Orients<br />

eingefangen. Christian Rode bringt mit seiner<br />

9,99 €<br />

unverwechselbar markanten Stimme die Worte<br />

zum Klingen. 2 CDs im Jewelcase, ungekürzte<br />

Lesung, Spielzeit 2 Std. 5 Min.<br />

Statt 19,95 € nur 9,99 € Nr. 716774<br />

Die schönsten norwegischen Märchen. Hg. H.-J. Hube. Berlin<br />

2019. Angeregt durch die Brüder Grimm, begannen die Freunde<br />

Peter Christen Asbjørnsen (1812–1885) und Jørgen Moe (1813–<br />

1882) die Märchen ihrer Heimat Norwegen zu sammeln und aufzuzeichnen.<br />

Aus ihrer Sammlung schöpft die Ausgabe. (Ab 6 J.)<br />

12 × 19 cm, 231 S., pb., 11,00 € Nr. 11133<strong>05</strong><br />

Babar, der kleine Elefant. Der große Sammelband. Von<br />

Jean Brunhoff. Köln 2021. In diesem Sammelband (fünf Babar-Bücher<br />

in einem) lesen wir die ganze Geschichte vom<br />

liebsten Elefanten der Welt. Ein großer Kinderbuchklassiker.<br />

(Ab 4 Jahre) 22 × 30 cm, 224 S., durchg. vierfarb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 34,75 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1251554<br />

Der Froschkönig. Von Jacob und Wilhelm Grimm. Illustr.<br />

Sybille Schenker. Richtenberg 2018. Das Märchen wird hier<br />

mit überraschenden Bildwechseln und ornamentalen<br />

Elementen erzählt. Haptische und optische<br />

Reize bieten höchstes Vergnügen. 24,5 × 27 cm,<br />

44 S., durchg. farb. Abb., Goldprägungen auf Klarsichtfolien,<br />

geb. 32,00 €<br />

Nr. 1084887<br />

Rennautos. Buch und 124 Elemente + stabile Rennstrecke.<br />

Stuttgart 2022. Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

für 10 geniale Rennautos. Alle Teile, die für den Bau der<br />

Modelle benötigt werden, sind in dem Set enthalten.<br />

(Ab 7 Jahre) 24 × 25 cm, 64 S., farb. Abb., pb., 124 Lego-<br />

Elemente, Rennstrecke. 24,99 € Nr. 1384821<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,99 €<br />

Der Klang der Tiere-Set. 2 Bände. Von Moira Butterfield.<br />

München 2020/21. Dieses Set enthält: In den Lüften<br />

und In der Wildnis. Mit den zauberhaften<br />

Soundbüchern besuchen Kinder Vögel in<br />

Gebirgsregionen, in der Savanne oder im<br />

Schwarzwald sowie Tiere im Regenwald,<br />

in Eis und Schnee, im Ozean oder sogar<br />

auf unbewohnten Inseln. Jeweils neun realistische<br />

Vogelstimmen und Tiergeräusche<br />

lassen die Kinder die Lebewesen hautnah<br />

erleben. (Ab 5 J.) 2 Bände à 23 × 29 cm,<br />

48 S., durchg. farb., Soundmodul, geb. Statt<br />

32,90 €* nur 9,99 € Nr. 1464531<br />

Josephine. Das schillernde Leben von Josephine<br />

Baker. Von Patricia Hruby Powell. Leipzig 2018. Sie<br />

kämpfte gegen Apartheit und Rassismus, adoptierte zwölf<br />

Waisenkinder verschiedener Herkunft und nannte sie ihre<br />

»Regenbogenfamilie«. Sie schrieb Agentenbriefe mit unsichtbarer<br />

Tinte und kämpfte für die Gleichstellung aller<br />

Menschen. (Ab 8 Jahre) 20,5 × 26,5 cm, 104 S., durchg. farb.<br />

Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag<br />

reduziert 12,95 € Nr. 1281038<br />

Edgar Degas. Er sah die Welt in anmutiger Bewegung.<br />

Einzigartige Künstlerbiografie für Kinder. Von<br />

Amy Guglielmo. München 2023. Zusammen mit dem<br />

Metropolitan Museum of Art in New York, entstand<br />

dieses Kunstbuch, das Kindern die spannende Welt eines<br />

berühmten Künstler auf wunderbare Weise näherbringt.<br />

(Ab 8 Jahre) 20,5 × 26 cm, 56 Seiten, farb. Abb., gebunden.<br />

12,95 € Nr. 1451685<br />

Das große Fritz Baumgarten Gartenbuch. Ein Hausbuch<br />

für die ganze Familie. Von Fritz Baumgarten. Fränkisch-<br />

Crumbach 2016. Fritz Baumgarten (ca. 1883–1966) war einer<br />

der produktivsten Bilderbuchkünstler Deutschlands. Seine<br />

liebenswerten und humorvollen von allen möglichen kleinen<br />

Lebewesen bevölkerten Bilderbücher gehören eindeutig<br />

zu den Klassikern. 21 × 28 cm, 64 S., Halbleinen. Originalausgabe<br />

24,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 753521<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


122Kinderbücher<br />

Neues aus Uhlenbusch (Komplette<br />

Serie). 6 DVDs. Produktion<br />

1977–1982. Mit Hans-Peter<br />

Korff, u. a. Eine Kinder- und<br />

Jugendserie über das Leben in<br />

einem Dorf in Norddeutschland.<br />

Briefträger Onkel Heini<br />

erzählt fröhliche, spannende<br />

und besinnliche Geschichten aus der<br />

39,99 €<br />

Welt der Kinder. »Auweia, auweia, der Hahn legt<br />

keine Eier…« 6 DVDs, 18 Std. 33 Min., Sprache<br />

dt., Dolby Digital, 4.3. Statt<br />

59,99 € nur 39,99 € Nr. 1478397<br />

Oh, wie schön ist Panama. Von Janosch. Weinheim 2004.<br />

In ihrem Haus am Fluss haben der kleine Bär und der kleine<br />

Tiger es gemütlich. Eines Tages findet der kleine Bär eine<br />

Kiste, die von oben bis unten nach Bananen riecht. Auf der<br />

Kiste steht »Panama«. Also machen sich der kleine Bär und<br />

sein Freund, der kleine Tiger, auf den Weg dorthin, in das<br />

Land ihrer Träume. (Ab 4 Jahre) 15 × 19 cm, 48 S., vierfarbig,<br />

geb. 6,50 € Nr. 2837293<br />

Hinter eines Baumes Rinde … Gedichte für Kinder<br />

von Heinz Erhardt. Illustriert von Christine Sormann.<br />

Hamburg 2019. Am Humor von Heinz Erhardt haben<br />

auch Kinder ihren Spaß. Das Buch enthält 17 Gedichte,<br />

die Kinder lieben und die zugleich das Gedächtnis und<br />

die Lust an Wortspielen fördern.<br />

(Ab 4 Jahre) 22 × 27,5 cm,<br />

48 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

13,00 € Nr. 1196650<br />

Kapitän Bommel und die Seeschlange. Von Günter<br />

Spang. Illustr. von Beatrice Braun-Fock. Stuttgart 2019.<br />

Bilderbuchklassiker aus den 60er Jahren: Kapitän Bommel<br />

hat schon vieles gesehen, aber eine Seeschlange ist<br />

ihm noch nicht ins Netz gegangen – bisher! (Ab 4 Jahre)<br />

23,5 × 30 cm, 32 Seiten, geb. 12,00 € Nr. 1109421<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Geschichten rund um Ostern<br />

Das große Wimmel-Ei. Illustr. von Barbara Korthues.<br />

Stuttgart 2016. Hier wimmelt es nur so von Hasen und<br />

Hühnern und lustigen Geschichten rund um Ostern. Wer<br />

entdeckt auf jeder Seite das besondere Ei? Was stellen<br />

die beiden Hasengeschwister gerade an und wer überrascht<br />

Häsin Greta? Augen auf und los! 22 × 28,5 cm, 16 S.,<br />

durchg. farb. Illstr., Pappbilderbuch.<br />

9,99 € Nr. 752460<br />

Die gesammelten Abenteuer von Peter Hase. Von Beatrix<br />

Potter. Zürich 1987. Diese gesammelten Abenteuer handeln<br />

von lieben und frechen Häschen und<br />

Kaninchen u. v. m. 21,5 × 28,5 cm,<br />

80 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb.<br />

18,00 € Nr. 559458<br />

15€<br />

Die Häschenschule. Geschichten fürs ganze Jahr. Der<br />

große Sammelband mit Lesebändchen. Von A. Sixtus,<br />

A. Mühlhaus. Illustr. F. Koch-Gotha. Stuttgart 2021.<br />

(Ab 4 J.) 19,5 × 21 cm, 112 S., farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 29,85 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 1248731<br />

Emaille-Becher »Häschenschule«. 2er-Set. Der Klassiker<br />

auf kleinen Tassen. Mit blauem Mundrand. 2 Becher à<br />

Ø 7,5 cm, 7,5 cm, Emaille, spülmaschinenfest. Statt 59,00 €<br />

nur 25,90 € Nr. 2997045<br />

Die Häschenschule. Ostern in der Häschenschule. Band 7.<br />

Von Julia Walther. Stuttgart 2021. Eine liebevoll illustrierte<br />

neue Geschichte von Hasenhans und seinen Freunden! (Ab<br />

4 Jahre) 19,5 × 20,5 cm, zahlr. farb. Abb., geb.<br />

9,99 € Nr. 1249134<br />

Der Superhase. Von Helme Heine. Hamburg 2019. »Kinder<br />

haben an diesem karikaturistischen Stil, der übertreibt und Kobolz<br />

schlägt, sattes, pralles Vergnügen.« (Die Zeit) (Ab 5 Jahre)<br />

21 × 27,5 cm, 32 S., farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 13,90 €<br />

als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1121073<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


124Kinderbücher<br />

Wie wir Menschen die Welt eroberten. Unstoppable<br />

Us. Band 1. Von Yuval Noah Harari. Illustriert von Ricard<br />

Zaplana Ruiz. München 2022. Vor Millionen von Jahren war<br />

der Mensch bloß ein Vertreter der Tierwelt. Wie konnte sich<br />

dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt<br />

aufschwingen? Der Bestsellerautor Yuval<br />

Noah Harari erzählt die Geschichte der<br />

Menschheit für ein junges Publikum neu.<br />

(Ab 10 J.) 16 × 23,5 cm, 192 S., zahlr. farbige<br />

Abb., gebunden. 20,00 € Nr. 1504<strong>05</strong>3<br />

Sonnenuhr für Kinder. Messinstrument aus Holz mit<br />

Kompass. (Ab 6 Jahre) 6 × 6 × 2 cm, FSC-zertifiziertes Holz,<br />

Schnur zum Aufklappen, hergestellt von der Samariterstiftung<br />

Ostalb-Werkstätten, Gewinner Designpreis »FORM # 2012«<br />

19,00 € Nr. 1194925<br />

Kinder-Fernglas. (Ab 5 Jahre) 10 cm, Ø 9 cm, gummierte<br />

Oberfläche, Gürteltasche, Umhängekordel, Vergrößerung/Objektiv<br />

Ø 8 × 21 mm.<br />

19,95 € Nr. 1039741<br />

Montessori für die Kleinsten. 70 Übungen für Motorik,<br />

Sinne, Sprache, Mathematik. Von Sylvie D’Esclaibes, Noémie<br />

D’Esclaibes. München 2023. Aktivitäten für die Allerkleinsten.<br />

16 × 21,5 cm, 160 S., durchg. farbige Abbildungen, paperback.<br />

9,99 € Nr. 1462229<br />

Erklärungen aus der Naturgeschichte und allerlei<br />

Weltwissen für die Jugend. Von Karl Gottlob Hausius.<br />

Berlin 2019. Aus Hausius’ zur Zeit der Weimarer Klassik<br />

entstandenen Büchern stellen wir eine<br />

Auswahl des Weltwissens für junge<br />

Menschen zusammen. Es enthält<br />

Sittensprüche, Leseübungen, Artikel<br />

über Flora und Fauna, Handwerksberufe<br />

u. a. 14 × 21,5 cm, 256 S., 30 Farbtafeln,<br />

geb. mit Kopffarbschnitt. Statt<br />

20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1123726<br />

7,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Reise durch die Natur. Der ewige Kreislauf<br />

des Lebens. Von Tim Harris u. a. München <strong>2024</strong>.<br />

So anschaulich war Naturgeschichte noch nie!<br />

Ein bildgewaltiges Buch, das die ganze Familie<br />

mit auf eine erstaunliche Reise durch die Naturgeschichte<br />

nimmt! Jede<br />

Spezies auf der Erde erzählt<br />

ihre eigene Geschichte – welche<br />

anhand faszinierender<br />

visueller Zeitleisten enthüllt<br />

wird. (Ab 10 Jahre)<br />

24 × 29 cm, 288 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. 26,95 € Nr. 1503286<br />

Was guckst du denn so? Kurioses aus der Welt<br />

der Säugetiere. Von Florence Guiraud. München<br />

2020. Im Stil einer großformatigen naturwissenschaftlichen<br />

Enzyklopädie vergangener Zeiten zeigt<br />

9,99 €<br />

dieses Kinder-Sachbuch kleinen Naturforschern<br />

die kuriosesten und schrulligsten Eigenheiten der<br />

Lebewesen. Mit großen humorvollen Bildtafeln und kurzen<br />

Texten. (Ab 6 Jahre) 26,5 × 36 cm,<br />

80 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt<br />

24,00 €* nur 9,99 € Nr. 1479610<br />

Die Kinder-Uni. Forscher erklären die Rätsel der Welt.<br />

3 Bücher in 1. Von U. Janßen, U. Steuernagel, K. Ensikat.<br />

Hamburg 2023. »Die Kinder-Uni sei Erwachsenen ans Herz<br />

gelegt. Vielleicht lernen sie was dazu und haben wieder<br />

öfter was zu lachen.« (Augsburger Allgemeine) (Ab 9 Jahre)<br />

16,5 × 24 cm, 672 S., Abb., geb. Originalausgabe 59,70 € als<br />

Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1414518<br />

Erklärs mir, als wäre ich 5. Komplizierte Sachverhalte<br />

einfach dargestellt. Von Petra Cnyrim. München 2018. Warum<br />

fliegt ein Flugzeug? Warum träumen wir? Kinder stellen<br />

tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft<br />

nicht mehr, genau nachzufragen. Dieses Buch ist für all die<br />

wissensdurstigen Menschen geschrieben worden, die sich nicht<br />

damit abfinden wollen, etwas nicht zu verstehen. 13,5 × 20,5 cm,<br />

208 S., pb. 9,99 € Nr. 1273485<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


126Kochbücher<br />

7,95 €<br />

Essen mit Bauchgefühl. Mit 12 einfachen Methoden<br />

zur intuitiven Ernährung. Von Bastienne Neumann.<br />

München 2018. Gesunde Ernährung beginnt<br />

im Kopf: Denn wer verstanden hat, was der Körper<br />

wirklich braucht, muss nie wieder eine Diät machen.<br />

Lust auf Schokolade? Dann nehmen Sie sich ein Stückchen<br />

Zartbitter. Heute eher in Fleischlaune? Braten<br />

Sie sich ein feines Steak. 21 × 24 cm, 176 S., 65 farb.<br />

Fotos, geb. Statt 19,95 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1361864<br />

Fermentieren macht gesund. 45 köstliche Rezepte<br />

– von Sauerteig bis Kimchi. Von Martin und Constanze<br />

Storr. München 2023. Neben spannenden wissenschaftlichen<br />

Fakten bietet dieser Ratgeber zahlreiche<br />

leckere Rezepte, die die Gesundheit fördern, sowie<br />

Tricks für ein gutes Gelingen beim DIY-Fermentieren.<br />

16,5 × 20 cm, 160 S., 67 Abb.,<br />

pb. 18,99 € Nr. 1453408<br />

Räuchern. Die besten Rezepte zum Heißräuchern<br />

für zu Hause. Fisch, Fleisch und Gemüse. Von Stefan<br />

Wiertz. München 2022. Mit diesem Band wird man Schritt<br />

für Schritt zum Räucherprofi, man erfährt, wie einfach,<br />

aber effektvoll Räuchern ist und vor allem, wie lecker!<br />

19,5 × 23,5 cm, 128 S., 43 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

14,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1356089<br />

Wurst. Meisterstücke für Männer. Hg. Ralf Frenzel.<br />

Wiesbaden 2016. Dem Handwerk des Wurstens<br />

widmet sich dieser Band. Im Wurstkurs werden alle<br />

Fragen zu Zubehör, Zutaten und Herstellung beantwortet.<br />

Dazu präsentieren die Handwerker hinter<br />

der Wurst – die Metzgerneister und Viehzüchter –<br />

ihre Geheimrezepte. Natürlich darf die Zubereitung<br />

von Klassikern wie Hot Dog und Currywurst sowie<br />

passende Beilagen zur Wurst nicht fehlen. Das ist<br />

wahre Wurstliebe! 22 × 28 cm, 254 S., zahlr. Abb, geb.<br />

Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 1479415<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Brevier fürs Essen, Trinken und Gastmahlen.<br />

Mit farbigen Illustrationen<br />

von Volker Wendt. Leipzig 2019. Die<br />

entzückende Buchform des Drillingsbandes<br />

ist ein schönes Souvenir, mit<br />

dem man sich an jedem wohlgedeckten<br />

Tisch neue Freunde machen kann. Der<br />

Leipziger Holzstecher Volker Wendt hat<br />

dazu verschmitzte Illustrationen entworfen,<br />

die vor Witz, Lust und Leben nur so<br />

14,95 €<br />

strotzen. 7 × 15 cm, 168 S., Drillingsband, Leinen im Schmuckschuber.<br />

Statt 33,00 €* nur 14,95 € Nr. 425672<br />

Essen, Trinken, Gastmahlen. Vorzugsausgabe. Gesammelt<br />

von Gerhard Bodeit. Leipzig 2019. 7 × 15 cm, 168 S., Drillingsband, Leder im<br />

Schmuckschuber. Statt 49,00 €* nur 29,95 € Nr. 281654<br />

Käse. Das saisonale Kochbuch. Von Alex und Léo Guarneri.<br />

Berlin 2016. Die Käse- und Küchenexperten stellen,<br />

nach Jahreszeiten geordnet, 60 Käsesorten aus vielen verschiedenen<br />

Ländern und dazu passende Rezepte vor. Die<br />

tollen Fotos von Kim Lightbody lassen einem das Wasser<br />

im Mund zusammenlaufen und machen Lust, die Käser<br />

und Affineure in Frankreich zu besuchen. 20 × 25 cm, 192 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Statt<br />

25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1365720<br />

Das Kaffee-Buch. Sorten, Anbaugebiete,<br />

Barista-Wissen und Rezepte aus der ganzen<br />

Welt. Von Anette Moldvaer. München<br />

2019. Umfassendes Barista-Wissen in leicht<br />

verständlichen Texten, mit Karten, Infografiken<br />

u. v. m. 20 × 23,5 cm, 224 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. 16,95 € Nr. 1168878<br />

Schnelle Brote. Die kriegt jeder gebacken. Von Anna<br />

Walz. München <strong>2024</strong>. Leckeres, knuspriges Brot selber<br />

backen ohne Vorteig Anrühren, kein Sauerteig Ansetzen,<br />

kein stundenlanges Warten bis der Teig endlich ausreichend<br />

gegangen ist. Schnell, super-unkompliziert und<br />

anfängertauglich. 16,5 × 20 cm, 64 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

pb. 11,99 € Nr. 1488627<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


128Kochbücher<br />

Ein temporeiches Erzählexperiment zwischen<br />

Kulturwissenschaft und Doku-Roman<br />

Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der<br />

Moderne. Berlin 2016. Im Restaurant wird nie nur gegessen.<br />

Im Lokal ging auch ums Sehen und Gesehen-<br />

Werden und um das Gefühl, bei Fremden und doch zu<br />

Hause zu sein. Autor Christoph Ribbat montiert<br />

die Erfahrungen von Kochgenies, Kellnerinnen,<br />

Philosophen, Feinschmeckern und Soziologinnen.<br />

9,95 €<br />

Er spannt dabei den Bogen von den ersten Pariser<br />

Gourmettempeln bis hin zu den innovativsten<br />

Köchen unserer Zeit. 14,5 × 22 cm, 228 Seiten, gebunden.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 765171<br />

Koreanische Küche. 100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi<br />

& Co. Von Jina Jung. München <strong>2024</strong>. Authentisch,<br />

einfach und köstlich! Die Foodbloggerin Jina Jung zeigt<br />

in diesem Kochbuch, wie schnell und unkompliziert sich<br />

koreanische Gerichte in der eigenen Küche zubereiten lassen.<br />

21 × 26,5 cm, 220 S., 140 farb. Abb., gebunden. 26,95 €<br />

Nr. 1490230<br />

Ramen. Japanische Nudelsuppen für jeden Tag. Von<br />

Tove Nilsson. Mit Fotografien von Roland Persson. Münster<br />

2017. Köstliche Brühe, darin feine Nudeln, mariniertes<br />

Fleisch, Ei und andere Leckereien: Ramen ist Glücksversprechen<br />

und Geschmacksfeuerwerk zugleich. Mit den richtigen<br />

Rezepten auch zu Hause leicht<br />

nachkochbar. 19 × 24 cm, 152 S., farb.<br />

Abb., geb. 20,00 € Nr. 1503685<br />

Das Tibet-Kochbuch. Traditionelle Rezepte aus dem<br />

Himalaya. Von Julie Kleeman, Yeshi Jampa. München 2022.<br />

Wärmendes, nährendes, saisonales Essen, das nebenbei auch<br />

noch heilt – so beschreiben die Menschen Tibets ihre Küche.<br />

19 × 24 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. 27,00 € Nr. 1339958<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Sol. 120 Rezepte aus der Sonnenküche. Einfach mediterran<br />

kochen. Köstlichkeiten aus Südspanien,<br />

Nordafrika und der Levante – einfach und schnell<br />

zubereitet. München <strong>2024</strong>. In 120 Rezepten bringt das<br />

Ehepaar Sam & Sam Clark aus dem Londoner Kult-Restaurant<br />

Moro die Aromen Südspaniens, Nordafrikas und<br />

der Levante in Ihre Alltagsküche. Ein großer Genuss<br />

für alle, die die authentische Mittelmeerküche lieben!<br />

19 × 24,5 cm, 320 S., 200 farb.<br />

Abb., geb. 29,95 € Nr. 1490281<br />

Passion Pasta. Nudelgenuss für jeden Tag. Von Heinrich<br />

Gasteiger u. a. Bozen 2023. Das Kochbuch des legendären<br />

So kocht Südtirol-Teams führt Kochanfänger und<br />

Fortgeschrittene in die Welt der Nudeln ein. Pasta-Anfänger<br />

kommen ebenso auf ihre Kosten wie all jene, die<br />

sie lieben und auf der Suche nach neuen Gerichten sind.<br />

19 × 24,5 cm, 208 S., 90 farb.<br />

Abb., geb. 25,00 € Nr. 1425536<br />

Splendido. Italienisch kochen mit besten Zutaten<br />

und viel Gefühl. Von Mercedes Lauenstein, Juri Gottschall.<br />

Köln 2022. Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall<br />

präsentieren die Prinzipien guter Küche auf moderne<br />

Art und Weise und erklären, worauf es bei Einkauf<br />

und Zubereitung von besten Lebensmitteln ankommt.<br />

21 × 26 cm, 256 S., 130 farb. Abb.,<br />

geb. 34,00 € Nr. 1414127<br />

Die Gourmet-Bibel Italien. Absolut alles über die italienische<br />

Küche. Von F.-R. Gaudry. München 2021. Das<br />

Prunkstück bietet alles, was man über das kulinarische<br />

Universum Italiens wissen muss. Mit<br />

265 Rezepten, Warenkunde und Anekdoten.<br />

24 × 33,5 cm, 400 S., zahlr. farbige<br />

Abb., geb. 70,00 € Nr. 1316370<br />

Türkei vegetarisch. Von Orhan Tançgil u. a. Wien 2015.<br />

Köstliche vegetarische und vegane Speisen – von Meze über<br />

Olivenöl-Gerichte bis hin zu Bulgur-Klößen und Süßspeisen.<br />

19,5 × 24,5 cm, 272 S., zahlr. farb. Abb., geb. 36,00 € Nr. 1476785<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Hoppel und Poppel. Illustriert von Fritz<br />

Baumgarten. Fränkisch-Crumbach 2012. Dieser<br />

Band ist die optisch ansprechende Neuauflage<br />

eines seit Generationen beliebten Kinderbuchklassikers.<br />

Beim Anblick der mit viel Liebe<br />

gefertigten Bilder werden die angenehmen<br />

Erinnerungen an die eigene Kindheit wach.<br />

26,5 × 21 cm, 24 Seiten, zahlr. farb. Abb., Halbleinen.<br />

8,95 € Nr. 593516<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen:<br />

· 24h Telefon (030) 469 06 20<br />

· 24h Fax (030) 465 10 03<br />

· per Post oder E-Mail<br />

Alle Angebote finden Sie auch in unserem<br />

Onlineshop www.froelichundkaufmann.de<br />

NEU – der schnellste Weg<br />

zu Ihrer Bestellung:<br />

Mit diesem QR-Code können Sie Ihre Bestellung<br />

ohne Anmeldung ganz bequem online aufgeben.<br />

Über<br />

50 000<br />

Artikel<br />

Verlag und Versand GmbH<br />

Schwedenstraße 9 · 13359 Berlin<br />

E-Mail: art@froelichundkaufmann.de<br />

Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20<br />

Gegründet von<br />

Gerd Frölich (1950 –2010)<br />

und Andreas Kaufmann<br />

Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann;<br />

Redaktion: Helge Kuppe; Gestaltung und Satz: Dorle<br />

Hohengarten; Technische Koordination : Christian<br />

Malze.<br />

Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend.<br />

Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten.<br />

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl.<br />

MwSt. Versandkosten Deutschland 6,95 € (portofrei<br />

ab 100 € Warenwert), Öster reich und Schweiz 8,95 €.<br />

Europäisches Ausland 19,99 €. Alle anderen Länder<br />

: 19,99 € Grundgebühr zuzüglich 5,– € je kg. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand für beide Teile ist Berlin.<br />

Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur<br />

restlosen Bezahlung unser Eigentum.<br />

Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas Kaufmann,<br />

Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036,<br />

USt-IdNr. DE 136 767 030<br />

Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellungen<br />

anfallenden Daten für die Abwicklung und<br />

für Werbe zwecke. Sie können der Nutzung oder<br />

Übermittlung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.<br />

Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung<br />

gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche<br />

Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer Daten<br />

durch uns sind damit nicht verbunden. Detaillierte<br />

Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz.<br />

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter<br />

datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de<br />

Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen<br />

ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu<br />

widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem<br />

Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Bezahlen<br />

können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt),<br />

Lastschrift oder Kreditkarte.<br />

ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034<br />

Rücksendungen an :<br />

Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager,<br />

Im Gewerbepark 610 · 16727 Oberkrämer


»Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des<br />

Frühlings holden, belebenden Blick …«<br />

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE<br />

Johann Wolfgang von Goethe. Osterspaziergang.<br />

Illustriert von Klaus Ensikat. Berlin 2012. In diesem<br />

Band der Reihe Poesie für Kinder tauchen die Lesenden<br />

ein in Klaus Ensikats fabelhafte Bilderwelt und erleben<br />

mit, wie sich der Frühling langsam durchsetzt und<br />

den trotzigen Winter in die Knie zwingt. Goethes berühmte<br />

Verse zum alljährlichen Naturwunder des wiederkehrenden<br />

Frühlings werden hier in wunderbaren<br />

Bildern eingefangen. (Ab 7 Jahren)<br />

21 × 28 cm, 24 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

Halbln. 18,00 € Nr. 569933<br />

Das große Oster-Hasen-Buch. Vier Bilderbuchgeschichten<br />

in einem Band. Von Nele Moost u. a. Stuttgart 2015.<br />

Vorlesevergnügen für kleine und große Hasen! 22 × 30,5 cm,<br />

112 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 51,60 € als<br />

Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 701238<br />

Frohe Ostern! Oldenburg 2020. Dieses Buch enthält zum<br />

Eierlegen komische Cartoons von Miguel Fernandez und<br />

die lustigsten Gedichte zum Thema. Ein Schmuck in jedem<br />

Osternest für Menschen von 12–99 Jahren. 16 × 16 cm, 64 S.,<br />

duchg. farb. Abb., gebunden.<br />

9,00 € Nr. 1192230<br />

Siegfried Lenz. Der Ostertisch. Mit Illustrationen<br />

von Jacky Gleich. Hamburg 2022. Nach Streit und<br />

Tumult wird ausgelassen und voll österlichen Friedens<br />

gefeiert. 20 × 17 cm, 48 Seiten, farb. Illustr., gebunden.<br />

15,00 € Nr. 1336142<br />

Christian Morgenstern. Das Osterbuch. Illustriert von<br />

Konrad Ferdinand Edmund von Freyhold. Berlin 2019.<br />

»Jedes Blatt ist ein Farbenepigramm […]«, lobte Morgenstern<br />

die siebzehn ganzseitigen, kolorierten Bildtafeln.<br />

31,5 × 24 cm, 24 S., 17 farb. Abb., geb. 16,00 € Nr. 1124366<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!