16.02.2024 Aufrufe

06-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Versandkatalog <strong>2024</strong><br />

Banksy · Richter · Kauffmann<br />

Memling · Impressionismus<br />

Renaissance · C. D. Friedrich<br />

www.froelichundkaufmann.de


Bibliophile Ausgaben zweier Klassiker<br />

Paul Gerhardt. Geh<br />

aus mein Herz.<br />

Sämtliche deutsche<br />

Lieder. Mit Illustrationen<br />

von Egbert<br />

Herfurth. Hg. Reinhard<br />

Mawick. Mit<br />

einem Essay von<br />

Inge Mager. Leipzig<br />

2019. Die Neuausgabe<br />

sämtlicher Lieder<br />

14,95 €<br />

von Paul Gerhardt (1607–1676) ist die erste<br />

bibliophile Ausgabe seit den großen Teilausgaben<br />

seines Werkes am Beginn des 20. Jahrhunderts.<br />

Neben der neuen Illustrierung wurden den Liedern – soweit möglich – die entsprechenden<br />

Melodien des Gesangbuches zugewiesen. 16,5 × 25 cm, 320 Seiten,<br />

100 farb. Abb., mit Noten, gebunden. Statt 36,00 €* nur 14,95 € Nr. 372226<br />

Ein feste Burg. Luthers Lieder. Mit Illustrationen von<br />

Egbert Herfurth. Hg. Reinhard Mawick. Mit einem Essay<br />

von Inge Mager. Leipzig 2023. Martin Luther gab als Erfinder<br />

des Kirchenliedes der Gemeinde eine Stimme und<br />

förderte damit deren aktive Beteiligung an der Gestaltung<br />

des Gottesdienstes. Die Kirchenhistorikerin Inge Mager<br />

erläutert die Bedeutung Luthers als Kirchenlieddichter<br />

und die Entstehungsgeschichte<br />

seiner Lieder. Neben ihrer Benutzbarkeit als<br />

Gesangbuch bereitet<br />

die vorliegende<br />

Ausgabe auch einen<br />

ästhetischen Genuss.<br />

Der Leipziger<br />

Künstler Egbert Herfurth<br />

gab Wort und<br />

Noten exzellente Bilder<br />

bei. 16,5 × 25 cm,<br />

160 S., 50 farb. Abb.,<br />

gebunden. Statt 49,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 2791188<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


DIE BESONDERE EMPFEHLUNG<br />

Berlin, im März <strong>2024</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Peder Mönsted. Mädchen am<br />

Haus (1921). Dietz-Giclée auf Leinwand,<br />

im Siebdruck veredelt. Dieser<br />

Dietz-Giclée-Druck aus dem »Tempel<br />

des Kunstdrucks« hat die Aura des<br />

Originals: Privatbesitz. Format mit<br />

Rahmen 71 × 53 cm, gerahmt mit<br />

silberner Echtholzleiste, limitierte<br />

Auflage: 990 Exemplare. 439,00 €<br />

Nr. 1513931<br />

Für die Zusendung der Fotografie,<br />

die auf der Rückseite reproduziert ist,<br />

danken wir Frau Schacht. Ein Paket als<br />

Dankeschön ist unterwegs.<br />

im Herbst 1962 hält Theodor W. Adorno<br />

einen Vortrag »Zur Bekämpfung<br />

des Antisemitismus heute«, der jetzt<br />

als kleiner Band zusammen mit einem<br />

brillanten Kommentar von Jan Philipp<br />

Reemtsma im Suhrkamp Verlag erschienen<br />

ist (s. S. 1<strong>06</strong>). Antisemitismus, führt<br />

Adorno aus, fuße nicht auf Erfahrungen<br />

und Tatsachen, sondern auf dem Hörensagen.<br />

Wer sich auf die Argumente von<br />

Antisemiten einlasse, so Adorno, habe<br />

bereits verloren. Denn:<br />

Antisemitismus sei<br />

keine Meinung, die rational<br />

begründet werden<br />

könne, sondern<br />

ein Affekt, gegen den<br />

man mit Argumenten<br />

nicht ankomme. Ein<br />

anti autoritäres Erziehungsprogramm<br />

und<br />

hartes Durchgreifen bei antisemitischen<br />

Ausbrüchen seien die einander ergänzenden<br />

Elemente der Bekämpfung des<br />

Antisemitismus. Diese klare Analyse<br />

liest man »auch nach über sechzig Jahren<br />

noch mit Gewinn.« (NZZ)<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

www.froelichundkaufmann.de<br />

Telefon (030) 469 <strong>06</strong> 20<br />

Fax (030) 465 10 03<br />

Andreas Kaufmann<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Vorfreude auf Ostern<br />

6 handbemalte Ostereier aus Holz. Kunsthandwerk<br />

aus dem Erzgebirge. Das Familienunternehmen<br />

Werner fertigt die Ostereier seit jeher in Handarbeit<br />

in ihrer kleinen Werkstatt im Kurort Seiffen. 6 Eier<br />

à Ø 2 cm, 3 cm, handbemalte Fichte, Bänder, handgefertigt<br />

in Seiffen/Erzgebirge.<br />

24,95 € Nr. 1266187<br />

Kleiner Füllhase, sitzend, braun.<br />

Nach einem Entwurf von ca. 1900.<br />

Die Familienmanufaktur Richard Mahr aus Steinach<br />

/ Thüringen stellt die handgearbeiteten Figur aus Marolin-Papiermaché<br />

her. Die Lieferung erfolgt mit einem Echtheitszertifikat.<br />

19 cm, Papiermaché, hohl<br />

mit abnehmbarem Kopf. 69,00 € Nr. 566241<br />

Das kleine Buch der Osterbräuche. Von Patrick Wittmann.<br />

Ostfildern 2010. Warum heißt eigentlich Ostern Ostern? Und<br />

woher stammt der Brauch, Ostereier bunt zu färben und zu<br />

verstecken? Dieses Büchlein erklärt bekannte<br />

und fast vergessene Osterbräuche. 11 × 17 cm,<br />

64 S., zahlr. Abb., Halbleinen. 12,00 € Nr. 465526<br />

Robert Gernhardt. Ostergeschichte. Frankfurt a. M. 2018. Kein<br />

Zweifel – er war’s. Der ältere Herr, der da am Ostersonntag an<br />

der Theke der Eckbar »Segafredo« in Rom einen Prosecco nach<br />

dem anderen trank, war der Papst … 9,5 × 14,5 cm, 64 S., zweifarb.<br />

Abb., geb. 12,00 € Nr. 1272080<br />

Fröhliche Ostern! Von Uli Stein. Oldenburg <strong>2024</strong>. Dieses kleine<br />

Buch bringt Spaß an Ostern mit den genialen Cartoons,lustigen<br />

Sprüchen und witzigen Fotos von Uli<br />

Stein. 13,5 × 13,5 cm, 48 S., farb. Illustr., geb.<br />

7,00 € Nr. 1486616<br />

Fröhliche Ostern. Postkarten-Set. 20 Postkarten im Oster-<br />

Design. Blühende Wiesen, niedliche Hasen und Küken schmücken<br />

die Postkarten. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, gedruckt auf<br />

Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 2952211<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Häschenschule – alle 7 Geschichten in einem Band<br />

Die Häschenschule. Alle Geschichten in einem<br />

Band. 100 Jahre Häschenschule. Von Albert<br />

Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart<br />

<strong>2024</strong>. Mit einem besonders hochwertigen Einband<br />

in Fein leinenoptik und Leseband. Dieser Sammelband<br />

enthält: Die Häschenschule, Ein Ausflug in der<br />

Häschenschule, Ein Tag in der Häschenschule, Ferien in<br />

der Häschenschule, Musik in der Häschenschule, Ostern<br />

in der Häschenschule, Winter in der Häschenschule. (Ab<br />

4 Jahren) 21 × 25,5 cm, 256 S., durchg. farb., gebunden.<br />

Originalausgabe 59,95 € als Sonderausgabe** 25,00 €<br />

Nr. 1474669<br />

Die Häschenschule. Ein lustiges Puzzlebuch.<br />

Von Albert Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-<br />

Gotha. Stuttgart <strong>2024</strong>. (Ab 3 Jahre) 19 × 22 cm,<br />

12 Seiten, Pappbilderbuch<br />

mit 5 Puzzles à 20 Teile.<br />

12,00 € Nr. 1474677<br />

Das Malbuch aus der Häschenschule. Mit den Original-<br />

Illustrationen. Von Albert Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-<br />

Gotha. Stuttgart 2023. (Ab 5 Jahre) 23 × 23 cm, 80 S., Abb., pb.<br />

8,99 € Nr. 1416090<br />

Der Osterhasen-Express. Wimmelbuch. Von Barbara<br />

Korthues. Stuttgart <strong>2024</strong>. Bald ist Ostern und im Dörfchen<br />

Osterhausen geht’s rund. Auf den großen Panoramaseiten<br />

gibt es viel zu sehen, zu suchen und zu finden.<br />

(Ab 3 Jahre) 29 × 22 cm, 14 S.,<br />

Pappbilderbuch mit beweglichen<br />

Rädern. 12,00 € Nr. 1501968<br />

Die Welt von Peter Hase. Auf Entdeckungsreise durch<br />

die Natur. Vorlesegeschichten mit Spiel- und Bastelideen.<br />

Von Beatrix Potter. Frankfurt a. M. <strong>2024</strong>. In der Welt<br />

von Peter Hase und seinen Freunden gibt es viel zu tun und<br />

zu entdecken! (Ab 5 Jahre) 144 S., 117 farbige Abb., geb.<br />

16,90 € Nr. 1485288<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


6Kunstgeschichte<br />

88€<br />

Palettes. Alle 50 Folgen. 17 DVDs. Von Alain<br />

Jaubert. Fridolfing 2017. Nie ist Malerei im Film so<br />

aufschlussreich analysiert worden – und nie so spannend.<br />

Meisterwerke aus allen Epochen werden mit<br />

allen Hilfsmitteln von Kamera und Computertechnik<br />

umfassend ausgeleuchtet. 50 Meisterwerke 50 unterschiedlicher<br />

Künstler werden in je dreißigminütigen<br />

Filmen vorgestellt. Die Filme sind für eine umfassende<br />

Stil- und Epochenbetrachtung allerbestens geeignet!<br />

17 DVDs im Schuber. 25 Std. 30 Min., jede DVD mit<br />

3 Folgen à 30 Min. Deutsche Fassung. Statt 256,99 €<br />

nur 88,00 € Nr. 802905<br />

1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wissen von der<br />

Steinzeit bis heute. Von Florence Braunstein,<br />

Jean-François Pépin. München 2017. Das Buch<br />

gibt einen Überblick über die gesamte Kulturgeschichte<br />

der Menschheit von der Vorgeschichte<br />

bis heute. Es lässt sich als spannender<br />

Crash-Kurs von vorne bis hinten lesen, aber<br />

es ermöglicht durch die klare Gliederung nach<br />

Epochen, Ländern und Kulturformen auch den gezielten<br />

Zugriff auf einzelne Themen. 16 × 24 cm, 1 296 S.,<br />

geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 800163<br />

Nidden. Künstlerkolonie<br />

auf der Kurischen<br />

Nehrung. Von<br />

Jörn Barfod. Fischerhude<br />

2005. Lovis Corinth<br />

war einer der ersten<br />

prominenten Maler,<br />

vollends populär wurde<br />

Nidden durch den<br />

Aufenthalt von Karl Schmidt-Rottluff<br />

und Max Pechstein. Untrennbar ist<br />

Nidden auch verbunden mit Thomas<br />

Mann. 12 × 20 cm, 156 S., durchg. Abb.,<br />

pb. 14,00 € Nr. 323489<br />

F&K BESTSELLER<br />

1. Das große Fabel-Buch. S. 119<br />

2. Deutschland: Kultur und Landschaft. S. 62<br />

3. A. Daudet. Tartarin aus Tarascon. S. 107<br />

4. C. D. Friedrich. Kunst für eine neue Zeit. S. 32<br />

5. Joaquín Sorolla. S. 26<br />

6. Angelika Kauffmann. S. 34<br />

7. Die große Geschichte d. Photographie. S. 68<br />

8. Zwischen Ems und Elbe. S. 13<br />

9. Gerhard Richter. Leben und Werk. S. 16<br />

10. Typologien. Bernd & Hilla Becher. S. 72<br />

UNSERE ABKÜRZUNGEN<br />

geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe<br />

Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Faszinierende Aufnahmen schmücken das Buch, so viele<br />

verblüffende Funde, die einen staunen lassen […]« SÜDWEST PRESSE<br />

20€<br />

Als der Mensch die Kunst erfand. Eiszeithöhlen der<br />

Schwäbischen Alb. Darmstadt 2023. Auf der Schwäbischen<br />

Alb hat man die weltweit ältesten Nachweise mobiler<br />

Kunst entdeckt. Berühmt sind die Venus vom Hohle<br />

Fels und der Löwenmensch. Kunstvolle kleine Plastiken<br />

aus Mammutelfenbein bilden die eiszeitliche Tierwelt<br />

ab. Was erzählen uns die Funde über die Menschen und<br />

ihre Lebensweise? Nicholas J. Conard und<br />

Claus- Joachim Kind, beide Archäologen<br />

und Grabungsleiter erklären in ihrem<br />

Buch die Funde. 24 × 28 cm, 192 Seiten,<br />

132 farb. u. 13 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

40,00 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1457934<br />

1000 Years of Terracotta Statuary in Mali. Von<br />

Bernard de Grunne. New Haven 2014. Der Band<br />

zeichnet mögliche Verbindungen zwischen den<br />

Gebieten Westafrikas nach, von denen man bisher<br />

annahm, dass sie ihre Kunststile unabhängig<br />

voneinander entwickelt haben. Dieses mit Hunderten<br />

von Farbbildern reich illustrierte Buch leistet<br />

einen wichtigen Beitrag zur Erforschung einer<br />

Kunstform, die bis vor wenigen Jahrzehnten kaum<br />

bekannt war. (Text engl.) 24,5 × 29,5 cm, 400 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Statt 79,95 €* nur 39,95 €<br />

Nr. 1507567<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Baule Monkeys. Von Bruno Claessens. New Haven<br />

2016. Das Volk der Baule an der Elfenbeinküste ist<br />

für seine raffinierten Masken- und Figurenskulpturen<br />

bekannt. Die Autoren untersuchen die Entstehung,<br />

die Formen und die Verwendung der Skulpturen.<br />

Diese wichtige Publikation ist mit über 55 ganzseitigen<br />

Farbabbildungen wunderschön illustriert und enthält<br />

auch viele unveröffentlichte Feldaufnahmen. (Text<br />

engl.) 23 × 30,5 cm, 192 S., 113 farb. u. 27 s/w.-Abb.,<br />

geb. Statt 59,95 €* nur 29,95 € Nr. 1507524<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


8Kunstgeschichte<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

WortBildKünstler. Von Goethe bis<br />

Ringelnatz. Und Herta Müller. Hg.<br />

Ulrich Luckhardt. Ostfildern 2013.<br />

Zur Symbiose sprachlicher und bildnerischer<br />

Ausdrucksformen werden<br />

Werke von Goethe, Hans Christian<br />

Andersen, Victor Hugo, George Sand,<br />

Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz<br />

und von Herta Müller gezeigt.<br />

24 × 28 cm, 360 Seiten, 208 Abb., geb. Statt 39,80 € vom<br />

Verlag reduziert 19,95 € Nr. 611808<br />

Immer nur das Interessante. Ein Lesebuch. Von Jacob<br />

Burckhardt. Darmstadt 2015. »Immer nur das Interessante!<br />

Kein Schutt! Man muss es in einem Zug lesen können. […]«<br />

(J. Burckhardt, 1868) Die Anthologie präsentiert einen reizvollen<br />

Querschnitt durch das Schaffen des Kunst- und Kulturhistorikers<br />

Jacob Burckhardt. 13 × 21 cm, 620 Seiten, Lesebändchen,<br />

geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 737119<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Herkules der Künste. Johann<br />

Adam Andreas I. von Liechtenstein und das Wien<br />

um 1700. Katalog, Gartenpalais Liechtenstein Wien <strong>2024</strong>.<br />

Noch heute zeugen das Gartenpalais und Stadtpalais in Wien<br />

von den Taten dieses Fürsten. 21 × 25,5 cm, 240 S., 120 farb.<br />

Abb., geb. 38,00 € Nr. 1500805<br />

Vatican Museums. 100 works not to be missed.<br />

Hg. Barbara Jatta. Rom 2019. Die 100 repräsentativsten<br />

Werke aus verschiedenen Sammlungen der Vatikanischen<br />

Museen stehen im Mittelpunkt 29,95 €<br />

dieses hochwertigen Bildbandes: eine<br />

beispielhafte Auswahl, die auf einem<br />

eindrucksvollen Weg präsentiert wird,<br />

der alle Museumsbereiche durchquert.<br />

(Text engl.) 24 × 34 cm, 488 S., 505<br />

farb. Abb., geb. im Schuber. Statt<br />

95,00 €* nur 29,95 € Nr. 1474251<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Zeichen & Symbole. Ihre<br />

Geschichte und Bedeutung.<br />

Von Ian Harrison,<br />

James Harrison, Sally Regan,<br />

Anna Southgate, Amber Tokeley.<br />

München 2020. Dieses<br />

Buch zeigt mit eindrucksvollen<br />

Illustrationen die geheime<br />

Sprache von über 2 000 Symbolen<br />

aus unterschiedlichsten<br />

Epochen und Bereichen und<br />

erzählt ihre faszinierende Geschichte<br />

und Bedeutung. Eine bildgewaltige Reise in die<br />

faszinierende Welt der Symbolik! 19,5 × 23,5 cm, 352 Seiten,<br />

2 000 farbige Abbildungen, geb.<br />

24,95 € Nr. 1213229<br />

Der Sturz aus dem Schneckenhaus. Bilder und Rätsel.<br />

Von Patricia Görg. München 2023. Eine Reise zu Bildern<br />

und Rätseln der internationalen Kunstgeschichte, von der<br />

Steinzeit über das Mittelalter bis zur Moderne. Mit Patricia<br />

Görg, 2019 mit dem Italo-Svevo-Preis ausgezeichnet, über<br />

Kunst zu rätseln, ist ein großes Lesevergnügen. 16,5 × 23 cm,<br />

160 S., 20 Abbildungen, gebunden.<br />

39,80 € Nr. 1421255<br />

Ikonen der Kunst. Und wie sie zu dem wurden, was sie<br />

heute sind. Von Katja Lembke. München 2021. Dieses Buch<br />

widmet sich 25 Ikonen der Kunst, deren populärer Ruhm<br />

bis heute prägend ist. Die Autorin veranschaulicht, welche<br />

Faktoren dazu beitrugen, dass ein Kunstwerk zur Ikone<br />

wurde und wie sie Teil unseres kulturellen Gedächtnisses<br />

wurden. 13,5 × 21,5 cm,<br />

9,95 €<br />

240 S., 25 farbige Abb., geb. Statt<br />

22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1223747<br />

Kunstgeschichte im 20. Jahrhundert. Eine kommentierte<br />

Anthologie. Hg. Hubert Locher. Darmstadt 2007. Darmstadt<br />

2007. Mit Texten von Bernard Berenson, Heinrich Wölfflin,<br />

Roberto Longhi, Emile Male, Aby Warburg, Ernst Gombrich,<br />

Griselda Pollock u. v. a. 16,5 × 24 cm, 224 S., pb. 25,00 € Nr. 381683<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


10Kunstgeschichte<br />

14,95 €<br />

Eine einzigartige Kulturstätte<br />

Das Katharinenkloster auf dem Sinai. Von Corinna<br />

Rossi. Berlin 2023. Kostbare Ikonen, Handschriften und<br />

Fresken – die Mauern des Katharinenklosters bergen<br />

Kunstschätze, deren Wert nicht zu beziffern ist. Dieser<br />

Band vermittelt umfassendes Wissen über<br />

diese heilige Stätte. Die außergewöhnliche<br />

Qualität der Abbildungen und des Textes machen<br />

den Band zu einer würdigen Hommage<br />

an eines der berühmtesten Klöster der Welt.<br />

21 × 29 cm, 207 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

39,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1471058<br />

Nürnberg als romantische Stadt. Hg. Karl Mösenender.<br />

Beiträge zur Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. 2013.<br />

Der »Nürnberger Stil« bestimmte das Stadtbild, und was<br />

genau darunter zu verstehen ist und wer sich hier in<br />

Kunst und Architektur besonders hervorgetan hat, klärt<br />

dieser Band. 22,5 × 28,5 cm,<br />

143 Seiten, zahlreiche meist<br />

farbige Abb., gebunden. Statt<br />

29,95 €* nur 9,95 € Nr. 642231<br />

9,95 €<br />

Die große Schönheit. Die UNESCO-Welterbestätten<br />

in Italien. Von Simona Stoppa. Berlin 2023. Der<br />

Bildband präsentiert 54 Welterbestätten, geschaffen<br />

von der Natur oder aus Menschenhand, in hochkarätiger<br />

Ausnahmefotografie und Texten. 21 × 29 cm, 279 S.,<br />

zahlreiche farbige Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1471<strong>06</strong>6<br />

Das Berliner Schloss. Geschichte und Archäo logie. Von<br />

Matthias Wemhoff, Michael Malliaris. Berlin 2016. Dieses Buch<br />

beschreibt die Geschichte des Berliner Schlosses und seiner Vorgängerbauten<br />

anhand von 40 Objekten – insgesamt 800 Jahre Stadtgeschichte.<br />

21 × 28 cm, 160 S., 100 Abb., geb., Schutzumschlag.<br />

Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 771376<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


99€<br />

Prachtband<br />

The History of Florence in Painting. Hg. Antonella<br />

Fenech Kroke. New York 2013. Selten wurde die Geschichte<br />

von Florenz so sinnlich und beeindruckend übermittelt wie<br />

hier: die Stadt in Kunstwerken internationaler Künstler, in<br />

Bildern, wie sie teils so noch nie zu sehen waren, und in einer<br />

Auswahl, die beeindruckt. An Opulenz hinsichtlich der<br />

Herstellung kaum zu übertreffen, hat man auch inhaltlich<br />

für höchste Qualität gesorgt. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S.,<br />

324 farb. Abb. u. Tafeln, 4 Klapptafeln, Seide mit Goldprägung,<br />

Schmuckschuber. Statt<br />

235,00 €* nur 99,00 € Nr. 641812<br />

Florentiner Malerei. Alte Pinakothek. Katalog, Alte<br />

Pinakothek München 2017. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt<br />

der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen<br />

und des Doerner Instituts<br />

hat mit den Florentiner Gemälden in<br />

der Alten Pinakothek einen der international<br />

bedeutendsten Bestände an Malerei aus<br />

dem Zentrum der italienischen Renaissance<br />

erschlossen. 22,5 × 28,5 cm, 700 S., 750 farb.<br />

Abb., geb. 78,00 € Nr. 1008811<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Musée du Louvre. Gemalte Schuhe. Von<br />

M. Glantz u. a. Baden 2011. Raphael oder Goya<br />

haben nie Schuhe hergestellt oder designed.<br />

Aber sie alle haben Schuhe »aufgezeichnet«<br />

und dadurch und ganz nebenbei ein Archiv<br />

der Stile angelegt. (Text dt., engl., franz.,<br />

span.) 32 × 24 cm, 256 S., 160 farb. Abb., rotes<br />

Kunstleder mit geprägtem Titelbild, Farbschnitt.<br />

Statt 75,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 562351<br />

Louvre. Von Martina Padberg. Köln 2020. Mit über 400 Tafeln,<br />

Detailabbildungen und Beschreibungen bietet der Band einen<br />

Überblick über die Sammlung des Louvre. (Text dt., engl.,<br />

ital., frz., span., nl.) 19 × 21 cm, 540 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 150<strong>06</strong>43<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


12Kunstgeschichte<br />

American Painting. 1765–1930. Von Daniel<br />

Kiecol. Köln 2021. In kaum einem anderen Land<br />

spiegelte die Malerei so deutlich die Suche nach<br />

einem nationalen Selbstverständnis wie in den<br />

USA. Von der Kolonialzeit über die Landschaftsbilder<br />

der Hudson River School bis zur Auseinandersetzung<br />

mit der europäischen Moderne ist<br />

das ganze 19. Jh. geprägt. Dieser umfangreiche<br />

Band bietet überraschende Entdeckungen. (Text<br />

dt., engl., ital., frz., span., nl.) 20 × 22 cm, 480 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,80 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1507788<br />

European Painting. Europäische<br />

Malerei 1750–1880. Von<br />

Daniel Kiecol. Köln 2020. Die Zeit<br />

zwischen 1750 und dem Ende des<br />

19. Jahrhunderts war eine Zeit des<br />

Umbruchs. Der opulente Band gibt<br />

mit mehr als 500 Werken einen fantastischen<br />

und kompakten Überblick<br />

über die wichtigsten Gemälde<br />

24,95 €<br />

dieser spannenden Epoche. (Text<br />

dt., engl., frz.) 28 × 31 cm, 564 Seiten,<br />

durchgehend farb. Abb., geb. Statt 68,00 €* nur<br />

24,95 € Nr. 1405470<br />

Russische Malerei. 1800–1945. Hg. Daniel<br />

Kiecol. Köln 2022. Von den frühesten Beispielen<br />

der nationalen Kunst zu Beginn des 19. Jhs.<br />

und den romantischen Meereslandschaften<br />

Aiwasowskis über die großen Realisten<br />

14,95 € wie Ilja Repin bis hin zu den Erneuerern<br />

der russischen Avantgarde bietet die russische<br />

Malerei eine Fülle von Kunstwerken,<br />

die es wiederzuentdecken gilt. (Text dt., engl.,<br />

franz., niederl., port., span.) 19 × 21 cm, 528 Seiten,<br />

zahlr. farbige Abb., pb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1364340<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Zwischen Ems und Elbe. 1200 Jahre Kunst in<br />

Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Berlin<br />

2020. Urs Boecks Überblickswerk unternimmt nicht<br />

weniger als eine Zusammenschau der Kunstlandschaft<br />

Niedersachsen, Hamburg und Bremen seit der<br />

kulturellen Einbindung Sachsens ins Frankenreich im<br />

Jahr 800 bis hin zur Weltausstellung in Hannover im<br />

Jahr 2000. Zentrale künstlerische Errungenschaften in<br />

der Architektur, Skulptur und Malerei dieser Regionen<br />

werden beleuchtet und in ihren zeitlichen und räumlichen<br />

Kontext eingeordnet. 19,5 × 28 cm, 263 S., 158<br />

farb. und 40 s/w-Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1462903<br />

Kunst auf der Suche nach der Nation. Das Problem<br />

der Identität in der italienischen Malerei, Skulptur<br />

und Architektur vom Risorgimento bis zum Faschismus.<br />

Hg. Damian Dombrowski. Berlin 2013. Die Beiträge<br />

des Bandes widmen sich von kunsthistorischer<br />

Seite dem Problem der nationalen Identität Italiens –<br />

deren Konstruktion und Affirmation ebenso wie deren<br />

kritischer Begleitung oder ironischer Brechung – in der<br />

italienischen Kunst und Architektur von 1815 bis 1945.<br />

16 × 24 cm, 286 S., 150 s/w-Abb., geb. Statt 30,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1144367<br />

68€<br />

Georg Dehio. Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler.<br />

Hessen Band 1. Regierungsbezirke<br />

Gießen und Kassel. Band 2. Der<br />

Regierungsbezirk Darmstadt. Hg.<br />

Georg Dehio Vereinigung e. V. Berlin<br />

2020. Baudenkmale vom Historismus<br />

über die klassische Moderne bis<br />

hin zur Architektur der 1950er- und<br />

1960er-Jahre sowie herausragende<br />

Gartendenkmale und Zeugen der<br />

Industriekultur in Hessen. 2 Bände à<br />

12 × 18 cm, zus. 2016 S., 149 Pläne u.<br />

Grundrisse, 17 zweifarb. Karten, geb.<br />

Originalausgabe 116,00 € als Sonderausgabe**<br />

68,00 € Nr. 1216732<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14Kunstgeschichte<br />

Still bewegt. Videokunst und Alte Meister.<br />

Letzte Hg. Andrea Firmenich. Museum Sinclair-Haus,<br />

Exemplare Altana-Kulturstiftung Bad Homburg 2013. Die<br />

Publikation präsentiert mehr als 20 Videoarbeiten<br />

zeitgenössischer Künstler, wie Christoph<br />

Brech, Gabriella Gerosa, Ori Gersht und Sam Taylor-Johnson,<br />

die sich auf unterschiedlichste Weise<br />

mit dem klassischen Thema des Stilllebens befassen.<br />

Über 50 barocke Gemälde u. a. von Willem Kalf,<br />

Abraham Mignon und Georg Flegel treten in den<br />

Dialog. 22 × 29 cm, 180 S., Abb., geb. Statt 29,90 €<br />

vom Verlag reduziert<br />

9,90 € Nr. 630080<br />

Art of the Japanese Postcard. Die Sammlung Leonard<br />

A. Lauder. Katalog, Mus. of Fine Arts Boston<br />

2004. Vom späten 19. bis zum 20. Jh. blühte auch in<br />

Japan die Illustration, vor allem auf der Postkarte. Der<br />

Band präsentiert 300 ausgesuchte Stücke. (Text engl.)<br />

21,5 × 24 cm, 288 S., 350 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 496502<br />

14,99 €<br />

Masken. Gesichter und Mythen von den Enden<br />

der Welt. München 2019. Mit seinen atemberaubenden<br />

Fotografien nimmt uns Chris Rainier mit auf eine<br />

Pilgerreise zu Masken und -ritualen: von Masken aus<br />

Burkina Faso bis hin zu Raben- und Bärenornamenten<br />

nordamerikanischer Ureinwohner. 30,5 × 30,5 cm,<br />

264 S., geb. Statt 69,00 €* nur<br />

14,99 € Nr. 1158147<br />

Die Vögel Amerikas. Von John Audubon, David Sibley.<br />

München 2021. Das zwischen 1827 und 1838 erstmals publizierte<br />

Werk ist eines der bekanntesten naturwissenschaftlichen<br />

Bücher überhaupt. Für diese Ausgabe wurden die<br />

435 von Hand kolorierten Drucke nach den originalen<br />

Aquarellen Audubons nach neuestem digitalen Standard<br />

19,95 €<br />

abfotografiert. 21,5 × 32 cm, 448 S., 435 farb. Abb., geb.<br />

Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 1298186<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Impossible Design. Außergewöhnliche<br />

Designobjekte<br />

der Gegenwart. Von Agata<br />

Toromanoff. Köln 2019. Der<br />

Band versammelt die kreativsten,<br />

verrücktesten und überraschendsten<br />

Designobjekte der<br />

Gegenwart. Die Ansätze ihrer<br />

Schöpfer sind verschieden, doch<br />

9,95 €<br />

alle verfolgen dieselbe Idee: Sie<br />

wagen etwas Neues und machen<br />

unseren Alltag bunter und<br />

schöner. Eine einzigartige Sammlung von Alltagsgegenständen,<br />

die alles andere als alltäglich sind – 60<br />

internationale Designer loten die (Un-)Möglichkeiten<br />

des Designs aus. 17,5 × 23 cm, 176 S., 170 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1409948<br />

Luluwa. Central African Art Between<br />

Heaven and Earth. Von Constantine Petridis.<br />

Brüssel 2018. Das Volk der Luluwa, das im<br />

Süden der Demokratischen Republik Kongo<br />

lebt, ist berühmt für seine Kunst. Durch die<br />

Analyse veröffentlichter und unveröffentlichter<br />

Quellen sowie von Sammlungsobjekten<br />

und Archivfotos wirft diese Monografie ein<br />

neues Licht auf den historischen Kontext eines<br />

der spektakulärsten künstlerischen Vermächtnisse<br />

Zentralafrikas. (Text engl.) 24,5 × 29,5 cm,<br />

240 S., zahlr. farbige Abb., gebunden. Statt<br />

79,95 €* nur 39,95 €<br />

Nr. 1507605<br />

39,95 €<br />

Maternity. Mothers and Children in the Arts of Africa.<br />

Von Herbert M. Cole. Brüssel 2017. Der Autor untersucht<br />

die Rolle der Mutterschaft im Denken, im Ritual und in<br />

der Weltanschauung, wobei Gemeinschaft und Regeneration<br />

zentrale Begriffe sind. Das Buch legt dabei einen<br />

Schwerpunkt auf frühere, traditionelle Kunstformen<br />

in Afrika. 24,5 × 29,5 cm, 384 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 79,95 €* nur 39,95 € Nr. 1507613<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16 Kunst nach 1945<br />

»Das Denken ist beim Malen das Malen«<br />

GERHARD RICHTER<br />

50€<br />

Gerhard Richter. Leben und Werk.<br />

Das Denken ist beim Malen das<br />

Malen. Von A. Zweite. München 2022.<br />

Gerhard Richter (geb. 1932 in Dresden)<br />

ist nicht nur der zur Zeit höchstdotierte,<br />

sondern auch der weltweit<br />

bekannteste Maler der Gegenwart.<br />

Armin Zweite, Kurator großer Richter-Ausstellungen,<br />

geht den vielen<br />

Facetten im Werk des Künstlers in<br />

detaillierten Analysen. 24 × 36,5 cm,<br />

480 S., 251 Farbtafeln, 162 Abb., geb. Originalausgabe<br />

128,00 € als Sonderausgabe**<br />

50,00 € Nr. 779717<br />

Taten des Lichts. Mack & Goethe. Hg. Barbara<br />

Steingießer. Berlin 2018. Der Katalog stellt der Gedankenwelt<br />

Goethes (1749–1832) das Werk des<br />

Lichtkünstlers und ZERO-Mitbegründers Heinz<br />

Mack (geb. 1931) gegenüber. Was verbindet den<br />

Klassiker mit dem Avantgardisten? Es zeigen sich<br />

überraschende Parallelen. Noch nie gezeigte Werke<br />

Macks treffen auf rare Goethe-Exponate aus dem<br />

Düsseldorfer Museum sowie auf Leihgaben aus Weimar,<br />

Dresden und Wien. (Text dt., engl.) 26 × 32 cm,<br />

304 Seiten, durchg. farb. Abb., geb. Statt 68,00 €* nur<br />

24,95 € Nr. 1039130<br />

Klaus Fußmann. »Tulpen« 2016. Signierter<br />

farbiger Linolschnitt. In kräftigen Farben erstrahlen<br />

die Tulpen auf diesem großformatigen<br />

Linolschnitt von Klaus Fußmann. Farbiger Linolschnitt<br />

30 × 39,5 cm auf farbigem Bütten 36 × 45 cm.<br />

Handsigniert, nummeriert, Auflage 95 Exemplare.<br />

480,00 € Nr. 1004158<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Paul Wunderlich, Kaltnadel, Drypoint, Pointe sèche.<br />

Vorzugsausgabe mit Original-Radierung. Offenbach<br />

am Main 2000. Auf dem Feld Lithografie gehört<br />

Paul Wunderlich (1927–2010) zu den großen<br />

Erneuerern des 20. Jhs. Erst spät in seinem<br />

Leben überraschte Wunderlich mit einer<br />

von ihm bis dahin verschmähten Technik,<br />

der Kaltnadelradierung. Der Vorzugsausgabe<br />

liegt ein in dieser Technik geschaffenes<br />

Kleinkunstwerk bei. (Text dt., engl.)<br />

15 × 21,5 cm, 96 S., geb., 50 Expl., Radierung<br />

7 × 5,5 cm, auf Bütten 15 × 7 cm, 50 Expl.,<br />

num., handsigniert. Statt 198,00 €* nur<br />

98,00 € Nr. 1479423<br />

Daniel Spoerri. Leben und Werk. Von Gergely Ligetfalvi.<br />

Köln 2018. Das Werk von Daniel Spoerri (geb. 1930) lässt<br />

sich keineswegs auf die Fallenbilder reduzieren, die zu<br />

seinem Markenzeichen geworden sind. Sein Leben durchdrungen<br />

von unterschiedlichsten künstlerischen Aktivitäten.<br />

Monografie zum Leben und Gesamtwerk dieses<br />

bedeutenden Künstlers mit hervorragenden Abbildungen<br />

und kenntnisreichen Texten. 14,5 × 23 cm, 288 S., 73 farb.<br />

und 39 s/w-Abb., geb. Statt 32,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1478273<br />

Horst Janssen. Das Tier 1946–1995. Studienzeit, Fabelwelt,<br />

Natura Morte, Paare, Freundschaften, Korrespondenzen,<br />

Lamme-Zeit. Mit einem Vorwort von Werner<br />

Hofmann; zusammengetragen und herausgegeben von<br />

Dierk Lemcke. Hamburg 1995. Horst Janssen hat nichts<br />

ausgelassen: vom Floh bis zum Nashorn. 26 × 35 cm, 488 S.,<br />

über 500 meist farb. Abb., Leinen mit<br />

Schutzumschlag. Statt 102,00 €* nur<br />

39,95 € Nr. 84034<br />

Anselm Kiefer. Ateliers. München 2013. Danièle Cohn,<br />

Professorin an der Universität Paris, spürt der Faszination<br />

nach, die von Kiefers häufig wechselnden Arbeitsstätten<br />

ausgeht. 25 × 31 cm, 304 S., 300 teils farb. Abb., geb. Statt<br />

78,00 € vom Verlag reduziert 30,00 € Nr. 602574<br />

30€<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


18 Kunst nach 1945<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Christo and Jeanne-Claude. L’Arc<br />

de Triomphe, Wrapped, Paris. Im<br />

Schmuckschuber. Limitiert. Collector’s<br />

Edition (Nr. 501–2 500). Köln<br />

2022. Der Prachtband wurde vom<br />

Fotografen Wolfgang Volz sig niert<br />

und steckt in einem edlen Schmuckschuber.<br />

Das beigelegte Original-Stück<br />

vermittelt die besondere Textur und<br />

Beschaffenheit des verwendeten Stoffes. »Jedes unserer<br />

Projekte ist Teil unseres Lebens, ein Teil von mir und<br />

Jeanne-Claude, eine Abenteuerreise in die reale Welt.«<br />

(Christo) 29 × 27 cm, 480 S., zahlr. Abb., geb., lim. Auflage<br />

2 500 Expl., num., sign., Schuber, 24 × 24 cm Original-Stoff.<br />

350,00 € Nr. 1407384<br />

Walton Ford. Köln 2023. Diese aktualisierte Ausgabe<br />

ist der bislang umfangreichste Überblick über Fords<br />

Werk mit über 20 neuen Arbeiten des Künstlers. Der<br />

Band bietet schillernde Details, eine Analyse seines<br />

Werks, eine vollständige Biografie und Auszüge aus<br />

Texten, die ihn inspirierten: von indianischen Volksmärchen<br />

bis hin zu Audubons Ornithologischer Biografie.<br />

(Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

75,00 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1456342<br />

25€<br />

Lucian Freud. Von Sebastian Smee. Köln. Neuauflage 2022.<br />

Lucian Freud war ein Meister der Porträtkunst und Spezialist<br />

für Aktmalerei. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 439274<br />

Das Cranach-Triegel-Retabel im Westchor des Naumburger<br />

Doms. Geschichte, Deutung, Wirkung. Hg. Karin Freifrau<br />

von Welck u. a. Petersberg 2023. Beiträge des Kolloquiums Neue<br />

Erkenntnisse zum Altarprojekt Triegel trifft Naumburg. 21 × 30 cm,<br />

192 S., 90 Abbildungen, pb. 29,95 € Nr. 1458400<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Banksy. Provokation. Zürich <strong>2024</strong>.<br />

Wer seine Kunst sehen will, muss<br />

schnell sein: Viele der Graffitis wurden<br />

bereits übermalt. Xavier Tapies<br />

hat sich deswegen auf Spurensuche<br />

begeben. In seinem Buch zeigt er<br />

nicht nur die berühmten Banksy<br />

Bilder, die zu Touristenattraktionen<br />

Wieder<br />

wurden, sondern auch solche, die<br />

lieferbar<br />

für immer verloren sind – eine einmalige<br />

Möglichkeit, Banksys Werke<br />

zu entdecken! Mit diesem Bildband lässt sich die<br />

Bandbreite seines Werkes und die Wucht seiner Botschaften<br />

entdecken! 22 × 26 cm, 264 S., 200 Abb., Leinen.<br />

39,00 € Nr. 1157493<br />

Der Zauberspiegel des M. C. Escher. Von Bruno<br />

Ernst. Köln 2021. Lange vor den ersten computergenerierten<br />

3-D-Bildern war der holländische Grafikkünstler<br />

Maurits Cornelis Escher (1898–1972) – nach eigenem<br />

Bekunden mathematisch eher untalentiert – bereits<br />

ein Meister der dritten Dimension. Seine perspektivischen<br />

Unmöglichkeiten sind eine Hommage an die<br />

fast grenzenlosen Möglichkeiten des menschlichen<br />

Geistes 23 × 30 cm, 160 Seiten, zahlreiche Abb., geb.<br />

30,00 € Nr. 1219537<br />

Monochrome. Painting in Black and White. Von Lelia<br />

Packer, Jennifer Sliwka. Katalog, National Gallery London<br />

u. a. 2018. Der Band zeigt, wie und warum Künstler<br />

vom 15. Jh. bis heute in Schwarz, Weiß und Grautönen<br />

gemalt haben. (Text engl.)<br />

23 × 28 cm, 272 S., 160 farbige<br />

19,95 €<br />

Abb., geb. Statt 50,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1504134<br />

The Space of Effusion. Sam Francis in Japan. Von Richard<br />

Speer. Zürich 2020. Bedeutend für sein Schaffen<br />

war vor allem Japan, das Sam Francis (1923–1994) 1957<br />

erstmals bereiste (Text engl.) 24 × 30 cm, 224 S., 140 farb.<br />

u. 50 s/w-Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 19,95 € Nr. 1476297<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


20<br />

Klassische Moderne<br />

75€<br />

Diego Rivera. Sämtliche<br />

Wandgemälde. Von Luis-<br />

Martín Lozano u. a. Köln<br />

2017. Mit seinen gigantischen<br />

politisch-revolutionären<br />

Wandbildern wurde<br />

Diego Rivera zu einem der<br />

bedeutendsten Vertreter des<br />

mexikanischen Muralismo.<br />

»In jeder Hinsicht monumental<br />

[…] man kann jedes<br />

Detail seiner Arbeit genau studieren […]« (The Sunday<br />

Times) 24,5 × 37 cm, 640 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe**<br />

75,00 € Nr. 1034324<br />

Frida Kahlo. Die Malerin und ihr Werk. München 2021.<br />

Helga Prignitz-Podas legt mit ihrer hervorragenden Monografie<br />

das schönste Buch über Frida Kahlo (1907–1954) vor.<br />

24,5 × 29 cm, 264 Seiten, 175 Abb., geb. Originalausgabe<br />

78,00 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 1261738<br />

Charlotte Salomon. Bilder eines Lebens. Von Astrid<br />

Schmetterling. Berlin 2017. Charlotte Salomon – 1917 in<br />

Berlin geboren, 1939 nach Südfrankreich emigriert, 1943<br />

in Auschwitz ermordet – hat ein außergewöhnliches<br />

Werk hinterlassen: In ihrer kühnen Vermischung unterschiedlicher<br />

Genres fand sie eine einzigartige visuelle<br />

Sprache, mit der sie ihrem Leben<br />

Ausdruck zu verleihen vermochte.<br />

13,5 × 22,5 cm, 112 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 817082<br />

Hannah Höch. Das Adressbuch. »Mir die Welt geweitet«.<br />

Hg. Harald Neckelmann. Berlin 2018. Hannah Höchs<br />

Adressbuch ist ein Kuriosum. Es enthält weit über tausend<br />

Namen. 15 × 21 cm, 320 S., 150 farb. Abb. und Faksimiles,<br />

Lesebändchen, Halbln. Statt 25,00 €* nur 9,90 € Nr. 1071262<br />

9,90 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Lyonel Feininger. The Kinder Kids. Berlin 2016. In<br />

den Jahren 19<strong>06</strong> und 1907 schuf Lyonel Feininger, der<br />

später als Maler und Bauhaus-Zeichner weltberühmt<br />

wurde, im Auftrag der Chicago<br />

Sunday Tribune mit The Kinder-<br />

Kids ein frühes Meisterwerke der<br />

Comic-Kunst. »An seinen Comics<br />

erfreuen sich Erwachsene mindestens<br />

so sehr wie Kinder.« (Die<br />

Zeit) 26,5 × 33,5 cm, 56 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

48,00 € als Sonderausgabe** 19,95 €<br />

Nr. 789801<br />

Paul Klee. Von Hajo Düchting. Köln 2016. Jede Phase,<br />

Stilwandlung und Maltechnik von Paul Klee wird hier beleuchtet.<br />

(Text dt., engl., franz., span., ital., nl.) 18 × 18 cm,<br />

288 Seiten, zahlr. Abb., gebunden.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 792659<br />

Paul Klee. Tierisches. Hg. Ulrich Luckhardt, Nina Zimmer.<br />

München 2020. Paul Klee schärft den Blick für die menschliche<br />

Seite der Tiere wie das Tier im Menschen. 22 × 28 cm, 176 S.,<br />

120 farb. Abb., geb. Statt 24,90 € vom<br />

Verlag reduziert 12,90 € Nr. 1187970<br />

Die Bauhaus-Bande. Meister der Moderne.<br />

Von Nicholas Fox Weber. Berlin 2018.<br />

In dieser außergewöhnlichen Gruppenbiografie<br />

erweckt Weber auf brillante Weise die<br />

Bauhaus-Genies und ihre Ideen zum Leben.<br />

16,5 × 23,5 cm, 544 S., 125<br />

Abb., geb. Statt 48,00 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 1430742<br />

9,95 €<br />

Marke Bauhaus 1919–2019. Von Philipp Oswalt. Zürich<br />

2019. Das Buch widmet sich anhand zahlreicher Bildbeispiele<br />

und Texte der prominenten Markenbildung und<br />

-verwendung. 20 × 28 cm, 320 S., 350 farb. Abb., geb. Statt<br />

38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1120298<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


22<br />

Klassische Moderne<br />

15€<br />

Futurismus. Von Sylvia Martin. Köln 2023. Der<br />

Futurismus ist als erster Beitrag Italiens zur europäischen<br />

Moderne zugleich einer ihrer stärksten<br />

Impulsgeber. Als Reaktion auf die naturalistischen<br />

und historistischen Strömungen des 19. Jahrhunderts<br />

entwickelt, setzt er ihnen ein radikales,<br />

dynamisches und zukunftsorientertes Weltbild<br />

entgegen. Die wichtigsten beteiligten Künstler<br />

und ihre Werke präsentiert in kompakten Kurzdarstellungen<br />

dieser reich bebilderte Band. 21 × 26 cm,<br />

96 S., durchgeh. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 305316<br />

Salvador Dalí. Das malerische Werk. Von Robert<br />

Descharnes, Gilles Néret. Köln 2022. Der Maler, Bildhauer,<br />

Schriftsteller und Filmemacher Salvador Dalí<br />

(1904–1989) war einer der größten Exhibitionisten und<br />

Exzentriker des 20. Jhs. – zugleich verehrt und höchst<br />

umstritten. »Wird mit Sicherheit das Standardwerk zu<br />

Dalí werden […]« (Le Figaro, Paris) 15 × 19,5 cm, 780 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 49,99 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 602957<br />

9,95 €<br />

Gaudí. Von Marina Linares. Köln 2017. In diesem<br />

reich bebilderten Buch über den katalanischen Baumeister<br />

Antoni Gaudí wird ein Überblick über sein<br />

gesamtes architektonisches Schaffen geboten. (Text<br />

dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 18 × 18 cm,<br />

216 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1004450<br />

Jorn + Munch. Katalog, Munch Museum Oslo 2017. Der<br />

Band untersucht den Einfluss des norwegischen Künstlers<br />

Edvard Munch (1863–1944) auf den dänischen<br />

Maler Asger Jorn (1914–1973). (Text engl.) 24 × 27 cm,<br />

14,95 €<br />

240 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 44,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1507591<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Otto Mueller. Catalogue<br />

Raisonné. Band I: Gemälde,<br />

Band II: Zeichnungen und<br />

Aquarelle. Von Tanja Pirsig-<br />

Marshall u. a. Leipzig 2019.<br />

Werkverzeichnis der Gemälde,<br />

Zeichnungen und Aquarelle<br />

des Expressionisten Otto<br />

Mueller (1874–1930), der,<br />

trotz seiner Zugehörigkeit<br />

zu den Künstlern der Brücke,<br />

einen individuellen Stil entwickelte. Sein Werk ist<br />

unverwechselbar, überraschend vielschichtig und differenziert.<br />

»Hauptziel meines Strebens ist, mit größtmöglicher<br />

Einfachheit, Empfindungen von Landschaft<br />

und Mensch auszudrücken.« (O. M.) (Text dt., engl.)<br />

2 Bände à 24,5 × 31 cm, zus. 576 S., zus. 882 farb. u.<br />

s/w-Abb., Leinen in Schuber. 198,00 € Nr. 1120441<br />

Karl Schmidt-Rottluff. Bild und Selbstbild.<br />

Von Magdalena M. Moeller, Roman Zieglgänsberger<br />

u. a. München 2015. Karl Schmidt-Rottluff hat<br />

sich zeit seines Lebens selbst gemalt. Sein erstes<br />

Selbstbildnis entstand kurz nach der Gründung<br />

der Künstlergruppe »Brücke« im Jahr 19<strong>06</strong>, das<br />

letzte kurz vor seinem Tod im Jahr 1976. Der<br />

Band veranschaulicht anhand dieser wichtigen<br />

Gattung die künstlerische Entwicklung des berühmten<br />

deutschen Expressionisten. 22 × 27 cm,<br />

208 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. Statt 39,90 €*<br />

nur 14,95 €<br />

Nr. 1227971<br />

9,95 €<br />

Chaim Soutine. Von Martina Padberg. Köln<br />

2018. Chaim Soutine war im Leben und auf<br />

der Leinwand ein Exzentriker. Sein wilder Malstil<br />

inspirierte viele Künstler und lässt niemanden<br />

kalt, der sein Werk heute sieht. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500767<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


24<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Klassische Moderne<br />

Oskar Kokoschka. Pan. 17 Original-Lithografien<br />

& 1 Farbserigrafie zum Roman von<br />

Knut Hamsun. Hamburg 1978. Oskar Kokoschka<br />

(1886–1980) schuf Meisterwerke des Expressionismus.<br />

Der Roman Pan von Knut Hamsun erschien<br />

1894 in der norwegischen Originalausgabe, 1895<br />

in deutscher Sprache. Oskar Kokoschka zeichnete<br />

die 17 Lithografien zu diesem Werk auf Umdruckpapier<br />

im Sommer 1975 bis zum Herbst<br />

1976 in Villeneuve. 17 s/w-Original-Lithografien<br />

auf Rives- Büttenpapier vom Künstler signiert,<br />

Format à 45 × 56,5 cm, eingelegter 16-seitiger<br />

Textband, Kassette mit Naturleinenüberzug im<br />

Format 49 × 61,5 cm. 1 zusätzliche Farbserigrafie<br />

auf Rives-Büttenpapier vom Künstler signiert. Werkverzeichnis:<br />

Wingler/Welz 553–560. Statt 6.980,00 €*<br />

nur 2.980,00 € Nr. 1464884<br />

Les Amusements. Max Slevogts Inspirationen durch<br />

Bühne und Literatur. Katalog, Museum Georg Schäfer<br />

Schweinfurt 2022. Für Max Slevogt (1868–1932) spielten<br />

Bühne und Literatur eine bedeutende Rolle. Er malte<br />

aufregende Bildnisse und Rollenporträts von Stars seiner<br />

Zeit. Der Katalog widmet sich diesem Themenkomplex<br />

im Œuvre des Impressionisten. 24 × 28 cm, 240 S.,<br />

218 meist farbige Abb., geb. Statt<br />

38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1499424<br />

14,95 €<br />

Hexenküche. Max Slevogts druckgrafische Experimente.<br />

Katalog, Landesmus. Mainz 2021. Der Briefwechsel<br />

zwischen Slevogt und Grünberg, transkribiert, wissenschaftlich<br />

bearbeitet, in kommentierter Edition.<br />

22 × 26 cm, 196 Seiten, 150 meist farbige<br />

Abbildungen, gebunden. Statt 34,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1305379<br />

Floral Decor. Die schönsten Bilder von William Morris.<br />

Postkarten-Set. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 10 Motiven, gedruckt<br />

auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1014110<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Peggy Guggenheim and Nelly van Doesburg.<br />

Advocates of De Stijl. Von Doris Wintgens. Rotterdam<br />

2017. Peggy Guggenheim (1898–1979) und<br />

Nelly van Doesburg (1899–1975) waren maßgeblich<br />

an der De Stijl-Bewegung beteiligt. Diese reich bebilderte<br />

Publikation mit Werken von van Doesburg,<br />

Mondrian, Vantongerloo, El Lissitzky, Brancusi,<br />

Pevsner und Léger erzählt die Geschichte zweier<br />

starker Frauen in einer von Männern dominierten<br />

Welt und wirft ein neues Licht auf ein Hauptkapitel<br />

der Moderne. (Text engl.) 19,5 × 26 cm,<br />

14,95 €<br />

159 S., zahlr. Abb., pb. Statt 34,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1507575<br />

Modigliani. Von Delphine Duchene. Köln 2019.<br />

Der schöne Band stellt Leben und Werk des Malers<br />

und Bildhauers Amedeo Modigliani (1884–1920)<br />

in kompakter Form vor. Zahlreiche Werke sind<br />

abgebildet und werden in kurzen Texten erläutert.<br />

Ein faszinierender Einblick in das Schaffen des<br />

Ausnahmekünstlers. (Text dt., engl., ital., franz.,<br />

span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., durchg. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1405438<br />

19,95 €<br />

Album Picabia. Von Olga Mohler-<br />

Picabia. Brüssel 2016. Eine Rekonstruktion<br />

der Welt von Olga Mohler-<br />

Picabia rund um ihren Mentor und<br />

große Liebe, Francis Picabia. Eine<br />

Einladung zu einer Reise durch die<br />

Zeit: die lebendige Geschichte der<br />

Kunst, des Lebens, des Menschen<br />

und des Künstlers. (Text engl., franz.) 23 × 30 cm, 224 Seiten,<br />

zahlreiche Abb., pb. Statt 40,00 €* nur 19,95 €<br />

Nr. 1507630<br />

Le Mystère Picasso (OmU). DVD. 1956/2018. Der 1956 mit dem<br />

Spezialpreis der Jury in Cannes ausgezeichnete Film ist einer<br />

der berühmtesten Dokumentarfilme über Kunst des 20. Jhs.<br />

1 Std. 15 Min., Sprache franz., UT dt., Dolby Digital, 4 : 3., Extras:<br />

Picassos Friseur (60 Min.). Statt 19,99 € nur 7,99 € Nr. 1481525<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


26<br />

14,95 €<br />

19. Jahrhundert<br />

William Morris. Von Arthur Clutton-Brock. New<br />

York 2021. William Morris war gleichzeitig Maler,<br />

Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und<br />

Drucker. Zusammen mit John Ruskin gründete<br />

er die Arts-and-Crafts-Bewegung und war damit<br />

Wegbereiter für den Jugendstil und den Bauhaus-<br />

Stil. Morris entwarf Tapeten, Teppiche, Glaswaren<br />

und weitere Dekorationsgegenstände. Eine umfangreiche<br />

Darstellung von Morris’ Werk ist in<br />

diesem Bildband zu finden. 24 × 28 cm, 198 Seiten,<br />

120 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 39,80 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 384208<br />

Joaquín Sorolla. Von Sabine von Kienlin.<br />

Köln 2020. Mit seinen lichtdurchfluteten<br />

Pleinairgemälden des mediterranen<br />

Strandlebens erlangte Joaquín Sorolla y<br />

Bastida breite internationale Anerkennung.<br />

Er wurde zu einem der populärsten<br />

und ökonomisch erfolgreichsten Maler der<br />

Jahrhundertwende und prägte wie kein<br />

anderer den spanischen Impressionismus.<br />

(Text dt., engl., ital., franz., span., niederl.)<br />

18 × 18 cm, 240 Seiten, zahlr. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500724<br />

9,95 €<br />

Pierre Bonnard. Von Guillaume Morel.<br />

Köln 2019. Klassisch wegen seiner Sujets,<br />

modern wegen seines Sinnes für Komposition,<br />

Farbe und Licht, folgte der Nabis-<br />

Maler Pierre Bonnard (1867–1947) seinem<br />

Weg abseits der großen Strömungen und<br />

Bewegungen der ersten Hälfte des 20. Jhs.<br />

Diese Monografie zeigt einen Großteil des<br />

Werkes des Künstlers. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 240 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500732<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Faszinierende Geschichten von Aussteigern<br />

und Sehnsuchtsorten!« SWR 2<br />

Eine Reise zu den schönsten Künstlerkolonien. Von<br />

Andreas Schwab. München <strong>2024</strong>. Von den 1830er-Jahren<br />

an bis weit ins 20. Jahrhundert hinein machen sich<br />

Menschen in ganz Europa auf, um Lebens- und Arbeitsgemeinschaften<br />

fernab der großen Städte in naturnaher,<br />

schöner, zuweilen auch wilder Umgebung zu gründen.<br />

Das Leben in Barbizon, der Mutter aller Künstlerkolonien,<br />

in Capri, Worpswede oder Ascona ist von bewusster<br />

Abgrenzung zur bürgerlichen Gesellschaft bestimmt.<br />

10,5 × 16,5 cm, 127 S., 10 Abb., geb. 12,00 € Nr. 1501160<br />

Paula Modersohn-Becker. Werkverzeichnis der<br />

Handzeichnungen. 2 Bände im Schuber. Hg.<br />

Anne Röver-Kann. München 2023. Das Werkverzeichnis<br />

dokumentiert das gesamte zeichnerische<br />

Werk von Paula Modersohn-Becker (1876–1907)<br />

dokumentiert. Band 1 widmet sich den Einzelblättern.<br />

Band 2 enthält die 23 Skizzenbücher sowie ein<br />

Ausstellungs- und Literaturverzeichnis. 2 Bände à<br />

26 × 30,5 cm, zus. 910 S., 1 800 Abb., Halbln, Schuber.<br />

248,00 € Nr. 1414666<br />

Heinrich Vogeler. Postkarten-Set. 18 Kunstpostkarten<br />

aus hochwertigem Karton. Mit Informationen zu Leben<br />

und Werk des Jugendstil-Künstlers.<br />

18 Karten à 15,5 × 11 cm, Karton.<br />

4,95 € Nr. 1409670<br />

Worpswede. Die schönsten Bilder aus dem Künstlerdorf.<br />

Postkarten-Set. 20 Postkarten à 15,5 × 11 cm,<br />

auf 100 % Apfelpapier, in hochwertiger Dose.<br />

12,95 € Nr. 145<strong>06</strong>20<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Heinrich Vogeler. An den Frühling. Mit 10 Radierungen<br />

und Gedichten. Hg. H.-J. Simm. Berlin 2007. Der Band<br />

zeigt zehn 1899 erschienene Radierungen Vogelers mit<br />

dem Titel An den Frühling. 12 × 18,5 cm, 79 S., Abb., geb.<br />

15,00 € Nr. 1432109<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28<br />

19. Jahrhundert<br />

Hiroshige. Hundert berühmte<br />

Ansichten von Edo. Von Melanie<br />

Trede u. a. Köln 2023. Diese Neuausgabe,<br />

auf traditionelle japanische<br />

Art gebunden, basiert auf einem der<br />

besterhaltenen vollständigen Sets<br />

der Original-Farbholzschnitte von<br />

Utagawa Hiroshige (1797–1858) aus<br />

dem Ota Memorial Museum of Art<br />

in Tokio. Zu jeder der 120 Illustrationen<br />

gehört eine Beschreibung der<br />

bezaubernden Panoramen. (Text dt.,engl., frz.) 25 × 34 cm,<br />

302 S., farb. Abb., Chinesische Bindung, Schuber.<br />

60,00 € Nr. 1445952<br />

Präraffaeliten. Von Heather Birchall. Köln 2022. Dieses Buch<br />

stellt anhand der Schlüsselwerke der Präraffaeliten ihre reaktionären<br />

Prinzipien, ihren Einfluss auf den Symbolismus u. v. m.<br />

vor. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 759724<br />

Henri Rousseau. Von Josephine Binde. Köln 2021.<br />

Rousseau ist ein Vertreter der »naiven« Kunst. (Text<br />

9,95 €<br />

dt., engl., ital., frz., span., nl.) 18 × 18 cm, 192 S.,<br />

zahlr. Abb, geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1500759<br />

Beautiful Nudes. Die schönsten Bilder von Anders Zorn.<br />

Postkarten-Set. Anders Zorn (1860–1920) zählt zu den berühmtesten<br />

Künstlern Schwedens. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, gedruckt<br />

auf Apfelpapier, in Dose. 12,95 € Nr. 1369318<br />

Rodin. Von Daniel Kiecol. Köln 2017. Auguste Rodin<br />

schuf berühmte Skulpturen wie Der Kuss und Der Denker.<br />

Diese u. a. werden hier reproduziert. (Text dt., engl., ital.,<br />

frz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500740<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


75€<br />

Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde. Von Tobias G.<br />

Natter. Köln 2023. Gustav Klimt (1862–1918) schuf<br />

Werke von unvergleichlicher Schönheit. Seine von<br />

Japonismus, altägyptischer Mystik und byzantinischen<br />

Mosaiken beeinflussten lasziv-dekorativen<br />

Frauenporträts wurden mit ihrer ornamentalen<br />

Pracht und den erlesenen Blattgoldoberflächen zum<br />

Inbegriff des Wiener Fin de Siècle. Diese Monografie<br />

über Leben und Werk eines der größten<br />

Künstler der Epoche lässt keine<br />

Wünsche offen. 27 × 37 cm, 604 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe**<br />

75,00 € Nr. 804215<br />

Wiener Werkstätte. Von G. Fahr-Becker.<br />

Köln 2022. Kein Gegenstand des alltäglichen<br />

Lebens war zu banal, kein Bauvorhaben<br />

zu anspruchsvoll, als dass sie die Künstler<br />

der Wiener Werkstätte nicht in Angriff<br />

genommen hätten. Noch heute zitieren<br />

Architekten und Designer in ihren Arbeiten<br />

Hoffmann und die Wiener Werkstätte.<br />

24 × 31,5 cm, 240 S., 350 z. T. farb. Abb., geb.<br />

30,00 € Nr. 242713<br />

9,95 €<br />

Toulouse-Lautrec. Von Hajo Düchting. Köln 2018.<br />

Rund 280 Reproduktionen lassen den Leser in die Freuden<br />

und Schrecken der Welt von Henri de Toulouse-<br />

Lautrec eintauchen. (Text dt., engl., ital., franz., span.,<br />

nl.) 18 × 18 cm, 288 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500775<br />

Alfons Mucha. Von Patrick Bade, Victoria Charles. 14,95 €<br />

Köln 2023. Einer der wichtigen Protagonisten des<br />

Jugendstil war der Grafiker, Illustrator und Maler<br />

Alphonse Mucha (1860–1939). 24,5 × 28,5 cm, 199 S.,<br />

zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 636592<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


30<br />

19. Jahrhundert<br />

Camille Pissarro. Das Atelier der Moderne.<br />

Von Timothy Clark u. a. München 2021. Entlang<br />

des vielfältigen Werks von Camille Pissarro<br />

(1830–1903), einem der bedeutendsten Künstler<br />

im Frankreich des 19. Jhs., entfaltete sich die<br />

Geburtsstunde der Moderne. Der Band gibt<br />

einen Überblick über das Schaffen Pissarros<br />

19,95 €<br />

und legt das Augenmerk auf seine Zusammenarbeit<br />

mit Zeitgenossen wie Cézanne,<br />

Monet, Gauguin u. a. Als zentrale Figur prägte<br />

Pissarro den Impressionismus maßgebend.<br />

25 × 30 cm, 280 Seiten, 150 farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 55,00 €* nur 19,95 € Nr. 1298143<br />

Gauguin. Von Armelle Femelat. Köln 2019. Paul<br />

Gauguin (1848–1903) war einer der wichtigsten postimpressionistischen<br />

Maler. Er entwickelte einen neuartigen<br />

Ansatz für den Ausdruck von Formen und<br />

Farben. Sein Einfluss auf die moderne Malerei sollte<br />

entscheidend sein. (Text dt., engl., ital., frz., span., nl.)<br />

18 × 18 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 150<strong>06</strong>78<br />

Monet. Der Triumph des Impressionismus. Von Daniel<br />

Wildenstein. Köln 2023. Paul Cézanne (1839–19<strong>06</strong>) sagte<br />

über Claude Monet (1840–1926): »Nur ein Auge, doch –<br />

mein Gott – welch ein Auge!« Diese Biografie bietet<br />

zahlreiche Reproduktionen und Archivfotos. 21 × 26 cm,<br />

588 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. 50,00 € Nr. 1347780<br />

Monet. Von Martina Padberg. Köln 2016. Diesem<br />

Band gelingt es, die Faszination Claude Monet einzufangen:<br />

es erschließt sich sein Gesamtwerk, auch<br />

unbekanntere Arbeiten werden beleuchtet. (Text<br />

dt., engl., frz., span., ital., nl.) 18 × 18 cm, 288 S., 280<br />

Farbtafeln, Karten, geb. Originalausgabe 19,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 792675<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 €


Impressionism in the Age of Industry. Hg. Caroline<br />

Shields. München 2019. Das späte 19. Jh. war<br />

eine Zeit der neuen Technologien, der Industrie<br />

und der Modernität. Im Mittelpunkt dieses Buches<br />

steht die Frage, wie die Künstler des Impressionismus<br />

das Thema Industrie in ihrer Kunst aufgriffen<br />

und behandelten. Die Kapitel befassen sich mit der<br />

Verwandlung von Paris in eine pulsierende,<br />

moderne Stadt, mit der Rolle der Frauen in<br />

der Arbeitswelt u. v. m. (Text engl.) 24 × 28,<br />

19,95 €<br />

248 S., 149 farb. u. 33 s/w-Abb., geb. Statt<br />

49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1486756<br />

Musée d’Orsay. Von Valentin Grivet. Köln 2017.<br />

Der ehemalige Bahnhof Orsay in Paris beherbergt<br />

seit den 1980er-Jahren die hochkarätige und weltbekannte<br />

Sammlung zur französischen Kunst des<br />

19. Jahrhunderts. Für alle kunstbegeisterten Paris-<br />

Besucher ist das Museum ein absolutes Muss – das<br />

wunderschöne Buch ist es auch. (Text dt., engl.,<br />

franz., span., ital., port.) 19 × 21 cm, 280 S., durchg.<br />

farbige Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 €<br />

Nr. 1012401<br />

Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt.<br />

Die Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst<br />

Osthaus. Von Martha Stutteregger. Katalog Museum Folkwang<br />

Essen 2022. Glanzstücke des Impressionismus und<br />

Postimpressionismus (Text dt., engl.) 23 × 28 cm, 376 Seiten,<br />

300 Abbildungen, gebunden.<br />

54,00 € Nr. 1349708<br />

The Nineteenth-Century French Paintings. Volume 1.<br />

The Barbizon School. London 2020. Die Sammlung<br />

französischer Gemälde des 19. Jhs. in der Londoner<br />

National Gallery umfasst Werke von Courbet, Millet,<br />

Rousseau sowie Corot, die mit der Schule von Barbizon<br />

in Verbindung stehen. Der Band untersucht Aspekte der<br />

Gemälde. (Text engl.) 21,5 × 28,5 cm, 464 S., 435 Abb., geb.<br />

Statt 95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1504070<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

39,95 €


32<br />

19. Jahrhundert<br />

Caspar David Friedrich-Jahr <strong>2024</strong><br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Caspar David Friedrich.<br />

Kunst für eine neue Zeit. Hg. Johannes Grave.<br />

Text von Markus Bertsch u. a. Katalog, Hamburger<br />

Kunsthalle <strong>2024</strong>. Friedrichs Bilder können dazu anregen,<br />

unsere Auffassung vom Verhältnis des Menschen<br />

zur Natur zu hinterfragen. Seine ungebrochene Aktualität<br />

zeigt sich nicht zuletzt in der Rezeption seiner<br />

Werke in der zeitgenössischen Kunst, die im zweiten<br />

Teil des Buches vorgestellt wird. 23,5 × 29 cm, 512 Seiten,<br />

350 Abb., gebunden.<br />

48,00 € Nr. 15<strong>06</strong>510<br />

Caspar David Friedrich. München 2022. »Dieses Buch<br />

hat Gewicht. Johannes Grave deutet Caspar David<br />

Friedrichs Gemälde und Zeichnungen in überzeugender<br />

Weise als Bildkritik mit bildnerischen Mitteln.«<br />

(FAZ) 25,5 × 30 cm, 288 Seiten,<br />

225 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

99,00 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 1373935<br />

34€<br />

Caspar David Friedrich. Die Kunst als Mittelpunkt der<br />

Welt. Ausgewählte Briefe und Schriften. Hg. Johannes<br />

Grave u. a. München 2023. Briefe, Schriften<br />

zur Kunst und Gedichte. 13 × 20 cm, 192 S.,<br />

18 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1503820<br />

Florian Illies. Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs<br />

Reise durch die Zeiten. Frankfurt am Main 2023. »Illies<br />

hat ein Wunderbuch über das Wunder<br />

der Kunst geschrieben.« (Elke Heidenreich)<br />

14 × 21,5 cm, 304 Seiten, farbige Abb., geb.<br />

25,00 € Nr. 1446460<br />

Caspar David Friedrich. Die weltberühmten Gemälde. Postkarten-Set.<br />

20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, 100 % Apfelpapier, Dose.<br />

12,95 € Nr. 1501925<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Johann Sperl. Leben<br />

und Schaffen. Rosenheim<br />

2015. Eindringlich<br />

und anschaulich zeigt<br />

dieses Buch das Schaffen<br />

des großen Malers<br />

und bietet einen einzigartigen<br />

Überblick<br />

über das künstlerische<br />

Leben des Johann Sperl<br />

(1840–1914). 24 × 32 cm,<br />

128 Seiten, durchg. farbige<br />

Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Originalausgabe 64,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 7<strong>06</strong>949<br />

9,95 €<br />

Wilhelm Leibl und seine Malerfreunde. Von<br />

Klaus J. Schönmetzler. Rosenheim 2013. Wilhelm<br />

Leibl (1844–1900), der Meister des deutschen Realismus,<br />

kam aus Köln; sein Lebenswerk entstand<br />

jedoch in Oberbayern. Schon als Student versammelte<br />

er einen Freundeskreis von hochbegabten<br />

Malern um sich. Geprägt von der Kunst der alten<br />

Niederländer entwickelten sie einen Stil, der<br />

Kunstgeschichte machte. Das Leben und Schaffen<br />

Leibls und seiner Gefährten werden hier fesselnd<br />

nahegebracht. 24 × 32 cm, 128 S., 100 ganzs. Tafeln,<br />

davon 91 farb., pb. Originalausgabe 76,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 623857<br />

Max Liebermann. Von Daniel Kiecol. Köln<br />

2018. Das Werk Max Liebermanns (1847–1935)<br />

lässt sich nicht eindeutig einer Kunstrichtung<br />

innerhalb der Kunstgeschichte seiner Zeit zuordnen.<br />

Sein Schaffen steht symbolisch für den<br />

Übergang von der Kunst des 19. Jahrhunderts<br />

hin zur Klassischen Moderne. (Text dt., engl.,<br />

ital., franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 Seiten,<br />

zahlreiche Abbildungen, gebunden. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 150<strong>06</strong>94<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


34 Kunst bis 1800<br />

9,95 €<br />

William Turner. Leben und Werk. Von Michael Imhof.<br />

Petersberg 2023. Der Kunsthistoriker Michael Imhof<br />

stellte für das Buch die aus seiner Sicht qualitätvollsten<br />

Werke des »Meisters des Lichts« zusammen. Ihm gelingt<br />

damit eine Neubewertung des Werks von William<br />

Turner (1775–1851). 24,5 × 31 cm, 288 S., 250 Abb., geb.<br />

36,95 € (Subskriptionspreis gültig bis zum 29. 2. <strong>2024</strong>,<br />

danach 49,95 €) Nr. 1458388<br />

Turner und das Meer. Hg. Christine Riding, Richard<br />

Johns. Berlin 2023. Der Engländer William Turner (1775–<br />

1851) gehört zu den überragenden Malern des Meeres<br />

in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Die vorliegende, reich<br />

bebilderte Publikation sammelt viele der prominenten<br />

Seestücke von Turner und zeigt die ganze Bandbreite<br />

seiner Auseinandersetzung mit der maritimen Malerei.<br />

24 × 30 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, pb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 621390<br />

J. M. W. Turner. Von Martina Padberg. Köln 2017. Reich<br />

bebildert werden Turners Werke lebendig vor Augen geführt.<br />

Ein Kunstgenuss, der beeindruckt! (Text dt., engl.,<br />

franz., span., ital., niederl.) 18 × 18 cm, 288 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1004468<br />

Angelika Kauffmann. Von Uta Hasekamp.<br />

Köln 2023. Die 1741 geborene Angelika<br />

Kauffmann gilt als eine der erfolgreichsten<br />

Künstlerinnen und Künstler ihrer Zeit. In<br />

London machte Angelika Kauffmann eine<br />

glänzende Karriere als Porträtistin und<br />

schuf – für Frauen unüblich – auch Werke<br />

der Historienmalerei. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als<br />

Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1500708<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Meisterwerke der Fantasie<br />

Hans Memling in Brügge. Stuttgart<br />

2023. Die weltberühmten<br />

Kunstwerke des deutschen Malers<br />

Hans Memling (ca. 1435–1494)<br />

erzählen Geschichten, die ihre Betrachter<br />

auch über 500 Jahre nach ihrer Erstellung<br />

in ihren Bann ziehen. Dr. Anna Koopstra, Kuratorin<br />

für frühe niederländische Malerei im Musea Brugge<br />

stellt Leben und Schaffen Memlings vor. 25,5 × 30 cm,<br />

192 S., 200 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1509926<br />

Vermeer. Das vollständige Werk. Von Karl Schütz.<br />

Köln 2022. Dieser Gesamtkatalog der Werke von Vermeer<br />

(1632–1675) versammelt die ruhigen, aber fesselnden Gemälde.<br />

Zahlreiche Details heben die überragende Fähigkeit<br />

des Künstlers hervor, sowohl die Trends und Moden<br />

des sog. Goldenen Zeitalters der Niederlande festzuhalten<br />

als auch eine komplette Geschichte in nur einer flüchtigen<br />

Geste zu erzählen. 25 × 34 cm, 258 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe**<br />

75,00 € Nr. 1219650<br />

75€<br />

The Eighteenth-Century French Paintings. Von Humphrey<br />

Wine. London 2019. Die Sammlung französischer<br />

Letzte<br />

Exemplare Gemälde aus dem 18. Jh. in der Londoner National<br />

Gallery umfasst Werke von Boucher, Chardin, Watteau<br />

u. a. Dieser Band erweitert unser Verständnis der Gemälde.<br />

(Text engl.) 21,5 × 28,5 cm, 632 S., 440 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1504096<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


36 Kunst bis 1800<br />

19,95 €<br />

Leuchtglobus Renaissance. Goldfarbener Meridian und<br />

goldfarbenem Fuß. Das Renaissance-Kartenbild und<br />

wurde nach originalen Karten aus dem 16. Jh. gestaltet. Es<br />

zeigt dabei dennoch die aktuellen politischen Staatsgebiete.<br />

Bei beleuchteter Kugel werden zusätzlich zum politischen<br />

Kartenbild historische Entdeckerrouten als »Wasserzeichen«<br />

sichtbar. Ø 26 cm, 34 cm, Maßstab 1 : 49 000 000,<br />

Acryl, glasfaserverstärkter Meridian, 1,4 m schwarzes Textilkabel<br />

mit Netzstecker u. Schalter, LED. Statt 59,90 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1435035<br />

Renaissance 1420–1600. Von Daniel Kiecol u. a.<br />

Köln 2019. Mit der Rückkehr in die Antike wurde<br />

eine Weltsicht wiederbelebt, die es dem Menschen<br />

ermöglichte, seine eigene Existenz zu bestimmen.<br />

Der Band zeigt mit mehr als 400 Werken einen<br />

Überblick über die wichtigsten Gemälde der Renaissance.<br />

(Text dt., engl., ital., franz., span., nl.)<br />

19 × 21 cm, 540 S., zahlr. Abb., pb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 150<strong>06</strong>35<br />

Fra Bartolommeo. The Divine Renaissance. Hg. Albert<br />

Elen. Katalog, Boijmans Van Beuningen Museum 2016.<br />

Dieser Band bietet die Gelegenheit, Fra Bartolommeo<br />

(1473–1517) – einen der wichtigsten Künstler der Hochrenaissance<br />

– und seine Zeit, besser kennen und verstehen<br />

zu lernen. (Text engl.) 22,5 × 28 cm,<br />

240 S., zahlr. Abb., pb. Statt 34,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1367455<br />

Die Malerei der deutschen Renaissance. Von Anne-Marie<br />

Bonnet, Gabriele Kopp-Schmidt. München 2019. Der mächtige<br />

Band »zeigt die ganze kreative Wucht der Malerei der<br />

deutschen Renaissance. Selten ist die Malerei um 1500<br />

so umfänglich und so gründlich dargestellt worden.<br />

Herausragend!« (Dlf Kultur) 25 × 31 cm, 408 S., 307<br />

farbige Abb. u. Tafeln. geb. Originalausgabe 128,00 €<br />

als Sonderausgabe** 34,00 € Nr. 446807<br />

34€<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Leonardo. Meisterwerke im Detail. Von Stefano<br />

Zuffi. Köln 2019. Der Band konzentriert sich auf die<br />

bedeutungsvollen Details in den Gemälden und<br />

Zeichnungen des italienischen Meisters, die großformatig<br />

abgebildet und anhand prägnanter Texte<br />

erläutert werden. Stefano Zuffi, eröffnet spannende<br />

Einsichten in Leonardos legendäres Werk und Leben<br />

in einer der fesselndsten Epochen der europäischen<br />

Geschichte. 24 × 32,5 cm, 224 S., 140 farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 65,00 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 €<br />

Nr. 1117661<br />

Leonardo Pop-Ups. London 2019. Erleben<br />

Sie den Renaissance-Künstler auf brandneue<br />

Weise! (Text engl.) 31 × 34 cm, 16 S.,<br />

zahlr. Abb. u. Pop-Ups, geb. Statt 39,00 €*<br />

nur 18,00 € Nr. 1134191<br />

Michelangelo & Sebastiano. Katalog, National<br />

Gallery London 2017. Einer der engsten Mitarbeiter<br />

Michelangelos war der venezianische Maler Sebastiano<br />

del Piombo (1485–1541). Diese bahnbrechende<br />

Publikation befasst sich mit der beruflichen Allianz<br />

der Künstler und der Freundschaft, die sie untermauerte.<br />

Sie ordnet die beiden in den Kontext ihrer Zeit<br />

ein und zeichnet die Entwicklung ihrer künstlerischen<br />

Beziehung nach. (Text engl.) 23 × 28 cm, 272 S., 180<br />

farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1504126<br />

Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei,<br />

Skulptur, Architektur. Von F. Zöllner u. a. Köln 2022.<br />

Der Band stellt die Werke Michelangelo Buonarrotis<br />

(1475–1564) in einem bislang ungekannten Ausmaß vor.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dabei den monumentalen<br />

Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Ganzseitige Reproduktionen<br />

und Ausschnittvergrößerungen ermöglichen<br />

es, feinste Details aus dem Repertoire des Ausnahmekünstlers<br />

zu studieren. 25 × 34 cm, 480 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe**<br />

75,00 € Nr. 1357220<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


38 Kunst bis 1800<br />

The Italian Paintings Before 1400. Von Dillian<br />

Gordon. London 2011. Die National Gallery in<br />

London beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen<br />

früher italienischer Malerei außerhalb<br />

Italiens. Der Katalog enthält vier Erwerbungen<br />

aus den vergangenen Jahren: das<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Diptychon aus dem 13. Jh., das heute dem<br />

Meister des Borgo-Kruzifixes zugeschrieben<br />

wird, die Jungfrau mit Kind von Cimabue, die<br />

Jungfrau mit Kind des Clarisse-Meisters und die<br />

Krönung der Jungfrau von Bernardo Daddi. (Text<br />

engl.) 21,5 × 28,5 cm, 566 S., 500 farb. Abb., geb.<br />

Statt 95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1504100<br />

The Sixteenth Century Italian Paintings. Volume<br />

II. Venice 1540–1600. Von Nicholas Penny.<br />

London 2008. Dieser Band dokumentiert die einzigartige<br />

Sammlung venezianischer Gemälde, die<br />

zwischen 1540 und 1600 entstanden sind, darunter<br />

Werke, die von der Stadt bei Veronese, Tizian, Tintoretto<br />

und der Familie Bassano in Auftrag gegeben<br />

wurden. Das Buch dient als Einführung in alle<br />

wichtigen Arten von Gemälden, die in dieser Zeit<br />

in Venedig entstanden sind: Altarbild, Porträt, Deckenmalerei<br />

u. a. (Text engl.) 21,5 × 28,5 cm, 544 S.,<br />

235 farbige u. 20 s/w-Abb., geb. Statt 95,00 €* nur<br />

39,95 € Nr. 1504150<br />

The Sixteenth Century Italian Paintings.<br />

Volume III. Ferrara and Bologna. Von<br />

39,95 € Giorgia Mancini u. a. London 2016. Dieser<br />

Band konzentriert sich auf Bologna und Ferrara<br />

im 16. Jahrhundert. Die Londoner National<br />

Gallery besitzt die bedeutendste Sammlung<br />

dieser Gemälde außerhalb Italiens, darunter Werke<br />

von Garofalo, Mazzolino, Ortolano, Dossi, Lorenzo<br />

Costa oder Francesco Francia von Buonvisi. (Text<br />

engl.) 21,5 × 28,5 cm, 536 S., 250 farb. Abb., geb. Statt<br />

95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1504118<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ein völlig neuer Blick auf Dürer und seine Epoche<br />

Dürer. Von Ruth Dangelmaier. Köln 2016. Albrecht<br />

Dürer (1471–1528) ist zweifellos eine überragende<br />

Künstlerpersönlichkeit an der Schwelle zwischen<br />

spätem Mittelalter und beginnender Neuzeit. Die<br />

fabelhafte Publikation würdigt sein immenses malerisches,<br />

zeichnerisches und druckgrafisches Werk.<br />

(Text dt., engl. niederl., franz., span.) 18 × 18 cm,<br />

288 Seiten, 250 farbige und s/w-Abb., gebunden.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 832936<br />

Dürer im Zeitalter der Wunder. Kunst und Gesellschaft<br />

an der Schwelle zur globalen Welt. Von<br />

Ulinka Rublack. Stuttgart <strong>2024</strong>. Die preisgekrönte<br />

Kulturhistorikerin Ulinka Rublack erzählt vom entscheidenden<br />

Wendepunkt in der Karriere Albrecht<br />

Dürers. Und bietet einen faszinierendern Einblick<br />

in die Welt von Kunst und Handwerk in einer Epoche,<br />

die uns bis heute prägt. Mit dem beginnenden<br />

16. Jahrhundert wurde Kunst Teil eines wachsenden<br />

Sektors von Luxusgütern und vollzog eine umfassende<br />

Kommerzialisierung. Kaufleute und ihre Mentalität<br />

waren entscheidend für ihre Verbreitung und<br />

Entstehung. 15,5 × 23,5 cm, 640 S., 70 Abb., gebunden.<br />

42,00 € Nr. 1486519<br />

Gotik. 1200–1500. Von Uta Hasekamp.<br />

Köln 2021. Die Malerei von 1200 bis 1500<br />

ist ein Spiegel ihrer Zeit, geprägt von tiefer<br />

Religiosität ebenso wie von fortschrittlichen<br />

Tendenzen, von wirtschaftlichem Wohlstand<br />

ebenso wie von verheerenden Kriegen und<br />

Epidemien. Zu einer religiösen Perspektive<br />

gesellen sich säkulare Themen und Motive<br />

und das Bemühen um eine realistische<br />

Darstellungsweise. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 19 × 21 cm, 504 Seiten,<br />

14,95 €<br />

zahlr. Abb., pb. Originalausgabe 29,95 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 150<strong>06</strong>27<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


40 buchkunst · Faksimile<br />

25€<br />

Das Buch der Bibeln. Von Andreas Fingernagel<br />

u. a. Köln <strong>2024</strong>. Dieser Band präsentiert 50 der<br />

prächtigsten mittelalterlichen Bibelhandschriften<br />

aus der Österreichischen Nationalbibliothek.<br />

Die in hervorragender Qualität reproduzierten<br />

faszinierenden Bilder sind gleichermaßen Schätze<br />

der Kunstgeschichte wie wichtige sakrale Artefakte.<br />

Das Team aus 15 wissenschaftlichen Autoren beschreiben<br />

jedes Manuskript im Detail. Ein Glossar<br />

der wichtigsten Begriffe erleichtert den Zugang für<br />

weniger bibelkundige Leser. 15,5 × 21,5 cm, 464 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1456601<br />

Sebastian Münster. Cosmographia. Die Beschreibung<br />

der ganzen Welt. 2 Bände. Reprint der<br />

letzten Ausgabe von 1628. Berlin 2021.<br />

Diese Ausgabe enthält alle prächtigen und<br />

berühmten Holzschnitte. Die Cosmographia<br />

wurde ein Bestseller: Bis 1628 werden<br />

rund 70 000 Exemplare verkauft. 2 Bände. à<br />

24 × 33 cm, zus. 1892 S., mit vollständigem Kartenteil<br />

und über 900 Holzschnitten, geb. Originalausgabe<br />

250,00 € als Sonderausgabe** 49,95 € Nr. 376566<br />

129€<br />

Jörg Breu der Jüngere. Das geheime Ehrenbuch<br />

der Fugger. Faksimile-Reprint. Reprint,<br />

Original von Augsburg 1545. Saarbrücken 2021.<br />

Die Handschrift beschreibt die Geschichte vom<br />

Aufstieg der Familie von Johann Jakob Fugger aus<br />

Augsburg, die neben der Medici-Dynastie eine der<br />

einflussreichsten Handels-Dynastien der Neuzeit<br />

war. Eine kunstvolle Abrundung der Auftragsarbeit<br />

stellen die Buchmalereien des berühmten<br />

Augsburger Künstlers Jörg Breu d. Jüngeren dar.<br />

22,5 × 30,5 cm, 426 S., Frakturschrift, Leinen mit<br />

Leseband. Originalausgabe 299,00 € als Sonderausgabe**<br />

129,00 € Nr. 1310488<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Prachtvolle mittelalterliche Handschrift<br />

129€<br />

Flemish Psalter. Faksimiledruck der<br />

Ausgabe Brügge um 1500. Saarbrücken<br />

2023. Dieses Werk wurde ca. 1500<br />

handschriftlich auf Pergament angefertigt<br />

und ist in lateinischer Sprache verfasst. Es<br />

ist reichhaltig und farbenprächtig illustriert<br />

mit einer ganzseitigen Abbildung,<br />

Miniaturen, Initialen und Verzierungen<br />

aus Blumen, Schmetterlingen und Vögeln.<br />

Verfasser und Auftraggeber des<br />

Werkes sind unbekannt. (Text Handschrift,<br />

Sprache lt.) 25,5 × 36,5 cm, 238 S.,<br />

durchg. farb. illustr., Leseband, Leinen,<br />

Handschrift. Originalausgabe 298,00 € als Sonderausgabe**<br />

129,00 € Nr. 1469550<br />

De Historia Stirpium. Kräuterbuch des Leonhart<br />

Fuchs. Faksimile. 16. Jh., Biblioteca Antiqua di Aboca<br />

Museum (Sansepolcro, Italien). Aboca-Museum 2003.<br />

Dieses klassische Werk der botanischen Literatur<br />

enthielt eine systematische Darstellung von rund<br />

400 Wildgewächsen und über 100 Nutz- und<br />

Zierpflanzen, zum ersten Mal methodisch<br />

beschrieben 28,5 × 35 cm, 898 S. (449 Folios),<br />

517 kolorierte Holzschnitte von 343 Arten,<br />

weinroter Kunstledereinband mit<br />

Goldprägung. Statt 980,00 €* nur 498,00 €<br />

Nr. 1024353<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Der Mainzer Schatzbehalter. Ein koloriertes<br />

Arbeitsbuch von 1491. Von Dominik Bartl u. a.<br />

Darmstadt 2012. Das Exemplar aus der Martinus-<br />

Bibliothek Mainz gehört zu den wenigen erhalten<br />

gebliebenen Schatzbehaltern mit kolorierten Holzschnitten<br />

und Goldinitialen. Die beigefügte CD<br />

enthält das vollständige Werk mit allen Text-<br />

und Bildseiten. Buch und CD-ROM, 22,5 × 30 cm,<br />

176 Seiten, 110 farb. Abb., geb. Statt 99,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 562114<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


42Archäologie<br />

Eiszeit. Hg. Gaëlle Rosendahl u. a. Katalog, Lokschuppen<br />

Rosenheim 2022. Der Katalog begibt sich<br />

auf eine Zeitreise in die letzte Eiszeit und begegnet<br />

dort einer überraschenden und vielfältigen Lebenswelt.<br />

Originalfunde, spektakuläre Rekonstruktionen,<br />

imposante Skelette und vieles mehr laden ein,<br />

diese längst vergangene Zeit kennenzulernen und<br />

das Alltagsleben in einer ganz anderen Umwelt<br />

zu entdecken. 25 × 29 cm, 264 S., 268 Abb., geb.<br />

12,95 €<br />

Statt 25,00 €* nur 12,95 €<br />

Nr. 1507710<br />

The Quest for Immortality. Treasures of Ancient Egypt.<br />

Englische Originalausgabe. Hg. von E. Hornung u. a.<br />

München 2002. Dieser Prachtband bringt die Kultur des<br />

alten Ägyptens auf atemberaubende Weise nahe. (Text<br />

engl.) 23 × 30,5 cm, 288 S., 195 Abb.,<br />

davon 190 farbig, geb. Statt 59,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 209520<br />

5000 Jahre Ägypten. Von König Tutanchamun bis<br />

Kleopatra. Von Fredrik Hiebert, Ann R. Williams. München<br />

2023. Mehr als ein opulenter Bildband, nämlich eine<br />

wahre Schatzkammer voll ägyptischer<br />

Geschichte. 22,5 × 27 cm, 400 S., Abb.,<br />

geb. 49,99 € Nr. 1421697<br />

Schwarze Pharaonen. Nubiens Königreiche am Nil. München<br />

2021. Francis Breyer bietet einen faszinierenden Überblick<br />

über die Kulturen und Reiche südlich des Alten Ägypten, der<br />

über den Tellerrand der kanonischen Hochkulturen<br />

hinausblickt. 14 × 21,5 cm, 220 S., 33<br />

Abb., geb. 18,00 € Nr. 1299654<br />

Die Königin. Nofretetes globale Karriere. Berlin <strong>2024</strong>. Der<br />

Historiker Sebastian Conrad schildert, unter welch dubiosen<br />

Umständen die Büste im Zeitalter des Kolonialismus nach Berlin<br />

gelangte und wie seither um ihren Besitz gerungen wird.<br />

14 × 22 cm, 304 S., geb. 29,00 € Nr. 1482971<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Spannende Entdeckungsreise in eine<br />

ferne Vergangenheit<br />

Mütter Europas. Die letzten 43000 Jahre. Von Karin<br />

Bojs. München <strong>2024</strong>. Die Wissenschaftsjournalistin<br />

Karin Bojs fragt, wann und warum in Europa das Patriarchat<br />

entstand. Sie führt an die Ausgrabungsorte,<br />

analysiert die Funde und sucht nach den Faktoren,<br />

die patriarchalische Strukturen begünstigten. Eine Bevölkerungsgeschichte<br />

Europas mit besonderem Fokus<br />

auf die Geschlechterrollen in der Frühgeschichte der<br />

Menschheit. Eine spannende Entdeckungsreise in die<br />

Welt der Archäologie. 14 × 22 cm,<br />

256 S., geb. 26,00 € Nr. 1500902<br />

50 Klassiker. Archäologie. Die wichtigsten Fundorte und<br />

Ausgrabungsstätten. Von Wolfgang Korn. Köln 2020. Die<br />

Zeugnisse vergangener Kulturen faszinieren bis heute und<br />

versetzen uns in Staunen über die architektonischen Glanzleistungen<br />

früher Zivilisationen. 16 × 23 cm, 288 S., durchg.<br />

farb. Abb., pb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1212044<br />

9,95 €<br />

Die ersten Deutschen. Über das rätselhafte Volk der<br />

Germanen. Von S. Fischer-Fabian. Hamburg <strong>2024</strong>. Der<br />

Autor räumt auf mit den Klischeevorstellungen von den<br />

ersten Deutschen: Sie waren keine biertrinkenden Rauhbeine<br />

oder nordische Übermenschen. Uns tritt stattdessen<br />

aus dem Dämmerlicht der Vorgeschichte ein Volk<br />

entgegen, in dem die Erdverbundenheit von Bauern mit<br />

der Kampfeslust von Hirtenkriegern aus dem Osten verschmolz.<br />

12,5 × 18,5 cm, 416 S., geb.<br />

Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1491288<br />

Runen. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Schrift.<br />

Von Ulrich Magin. Hamburg 2021. Was steht auf Runensteinen<br />

und warum wurden sie errichtet? Ulrich Magin geht auf diese<br />

Fragen ein und beschreibt zum ersten Mal alle Runensteine<br />

Deutschlands. 17 × 24 cm, 200 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 12,95 €* nur 4,95 € Nr. 1251287<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


44Archäologie<br />

24,95 €<br />

Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie,<br />

Geschichte, Religion. Vorwort Prinz<br />

Asfa-Wossen Asserate. Darmstadt 2019.<br />

Äthiopien – ein Land voller Kontraste.<br />

Seine atemberaubenden Landschaften<br />

und sagenhaften Hochkulturen bilden den<br />

Rahmen für eine Jahrtausende alte Zivilisation.<br />

Spannend und klar schreibt Klaus<br />

Dornisch über Archäologie, Geschichte<br />

und Kultur dieses facettenreichen Landes. 24,5 × 30 cm,<br />

192 S., 125 Abb., geb. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1140485<br />

The Mayas. History and Treasures of an Ancient Civilization.<br />

Von Davide Domenici. Novara 2012. Der Band ist<br />

den Olmeken und den Maya gewidmet, den beiden wichtigsten<br />

mesoamerikanischen Zivilisationen. (Text engl.)<br />

22,5 × 25 cm, 208 Seiten, zahlreiche Abb., pb. Statt 29,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1504282<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

The Incas. History and Treasures of an Ancient Civilization.<br />

Von Carolina Orsini. Novara 2012. Wer waren die Inkas?<br />

Dieser Band zeichnet ein Porträt einer der faszinierendsten<br />

Zivilisationen des vorspanischen Amerikas. (Text engl.)<br />

22,5 × 24,5 cm, 208 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1504258<br />

The Khmers. History and Treasures of an Ancient Civilization.<br />

Von Stefano Vecchia. Novara 2012. Dieser Band skizziert<br />

die Geschichte einer der prächtigsten und langlebigsten<br />

Zivilisationen des asiatischen Kontinents.<br />

(Text engl.) 22 × 25 cm, 208 S., zahlr. Abb.,<br />

pb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1504266<br />

9,95 €<br />

Angkor. Splendors of the Khmer Civilization. Von Marilia<br />

Albanese. Novara 2013. Angkor, Herzstück des Khmer-<br />

Reiches. Das Buch beschreibt die Entwicklung der symbolischen<br />

Kunst dieser Zivilisation. (Text engl.) 21,5 × 30 cm,<br />

296 S., zahlr. Abb., pb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1504193<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Nach einem Fund aus England<br />

Replik eines keltischen Dolches. Einer der attraktivsten Dolche der Vorgeschichte.<br />

In der typischen Formensprache der Kelten zeigt der Griff die Form eines<br />

klassischen keltischen Kriegers mit mandelförmigen Augen und fein gezeichnetem<br />

Haar. 32 cm, Klinge polierter Karbonstahl, Griff Metall,<br />

matt goldfarben plattiert, Lederhülle. 89,00 € Nr. 1309986<br />

Keltische Kultplätze in Deutschland. Geschichte<br />

und Mythos einer rätselhaften Kultur. Hamburg 2019.<br />

Ulrich Magin präsentiert heilige Orte in Deutschland, an<br />

denen die Kelten zu ihren Göttern beteten oder Opfer<br />

darbrachten. Er stellt Grabhügel, Schanzen und Tempel<br />

vor, die den Kelten als Kultplätze dienten und gibt einen<br />

Überblick über Geschichte, Kultur und Mythos der Kelten.<br />

17,5 × 24,5 cm, 200 S., zahlr. farb.<br />

Fotos, geb. 12,95 € Nr. 1146793<br />

Die Kelten in Bayern. Archäologie und Geschichte. Von<br />

Markus Schußmann. Regensburg 2019. Dieser reich bebilderte<br />

Band stellt Geschichte und Kultur der Kelten in Bayern umfänglich,<br />

detailliert dar. 21 × 26 cm, 400 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1155598<br />

Stonehenge. Von Menschen und Landschaften. Hg. LWL-<br />

Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum u. a.<br />

Petersberg 2021. 24 × 30 cm, 368 Seiten,<br />

226 Abb., geb. Statt 49,95 € vom Verlag<br />

reduziert 19,95 € Nr. 1305158<br />

19,95 €<br />

Kunst der Vorzeit. Felsbilder der Frobenius-Expeditionen.<br />

München 2021. Die jahrtausendealten Bildensembles wurden<br />

zwischen 1914 und 1939 abgemalt. 25 × 28,5 cm, 280 S., 115<br />

farb. u. 75 s/w-Abb., Ausfalttafel, geb. 42,00 € Nr. 1292048<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Historische Schmuckrepliken<br />

Masken-Amulett »Loki«. Replik eines Wikinger-<br />

Schmuckstücks. Das Original stammt aus einem Schatzfund<br />

von Gnezdowo, der 1868 entdeckt wurde und bis<br />

heute Russlands bedeutendster wikingerzeitlicher<br />

Hortfund ist. 5,4 × 3,8 cm,<br />

Bronze, Lederband, handgefertigt in<br />

Deutschland. 68,00 € Nr. 2832216<br />

Haithabu-Anhänger. Replik eines Wikinger-Schmuckstücks.<br />

Das Vorbild des prunkvollen Anhängers stammt aus dem Hafenbecken<br />

der Wikingersiedlung Haithabu. Es handelt sich<br />

um die Nachbildung einer wikingerzeitlichen Patrize in<br />

Drei-Hammer-Form. 3,5 × 3 cm, 45 cm,<br />

Bronze, handgefertigt in Deutschland.<br />

68,00 € Nr. 29349<strong>06</strong><br />

Lunula-Anhänger. Replik eines Wikinger-Schmuckstücks.<br />

Solche Anhänger finden sich an allen großen Siedlungen und<br />

Handelsplätzen jener Zeit. Das Nachtgestirn wird als ein Sinnbild<br />

femininer Stärke und Identität gesehen. 2 × 2 cm, 44 cm,<br />

925er Sterlingsilber, Lederband, handgefertigt in Deutschland.<br />

69,00 € Nr. 2844117<br />

Keltisches Radamulett. Replikat eines keltischen<br />

Schmuckstücks. Als Kultgegenstände wurden die<br />

»Rouelles« in Heiligtümern zu Ehren des Gottes<br />

Taranis deponiert, bei den Römern wurde<br />

die alte keltische Gottheit dem Himmelsgott<br />

und Blitzeschleuderer Jupiter gleichgesetzt.<br />

Ø 2,5 cm, Bronze, Lederband, handgefertigt<br />

in Deutschland. 49,00 € Nr. 2844133<br />

Glauberg-Anhänger mit Kette. Replikat eines keltischen Schmuckstücks.<br />

Eine verkleinerte Nachbildung einer überlebensgroßen keltischen<br />

Statue, die bei Ausgrabungen am Glauberg in Hessen, zwischen<br />

der fruchtbaren Wetterau und dem Vogelsberg, gefunden wurde. Die<br />

Statue wurde aus Buntsandstein gefertigt und entspricht in ihren<br />

Details der Grabausstattung eines Keltenfürsten. 4 × 0,5 cm, 44 cm,<br />

925er Sterlingsilber, handgefertigt in Deutschland. 128,00 € Nr. 2844125


Halskette mit »Ramses-Siegel«. Historisches<br />

Replikat. Mit roter Emaille. Der fein gearbeitete<br />

Anhänger zeigt die Kartusche Ramses des<br />

Großen. Ramses II. regierte zwischen 1279 und<br />

1213 v. Chr. Im großen Tempel von Luxor tragen<br />

viele Bereiche seine Siegelinschrift. 3,8 × 2,8 cm,<br />

45 cm, 925er Sterlingsilber, Emaille, handgefertigt<br />

in Deutschland.<br />

188,00 € Nr. 2934892<br />

Kette »Venus-Amulett«. Historische Replik. Der kunstvoll<br />

gearbeitete Anhänger des Venus-Amuletts ist nach einem<br />

römischen Original gefertigt. Ø 3 cm, 44 cm, 925er Sterlingsilber,<br />

Lederband, handgefertigt in Deutschland.<br />

79,00 € Nr. 2660520<br />

Silberner Sator-Anhänger. Historisches Replikat.<br />

Die früheste Inschrift findet sich in Pompeji und datiert<br />

daher vor 79 n. Chr. 3 × 2,5 cm, 925er<br />

Sterlingsilber, Lederband, handgefertigt in<br />

Deutschland. 109,00 € Nr. 2783860<br />

Kette »Greif«. Replikat eines keltischen Schmuckstücks. Das<br />

Original zu diesem Anhänger mit dem Bildnis eines Greifen lässt<br />

sich schwer datieren, da diese Tierfigur seit der Antike, auch bei den<br />

Awaren und im Hohen Mittelalter weit verbreitet war. 2 × 3 cm, 925er<br />

Sterlingsilber, Lederband verstellbar, handgefertigt<br />

in Deutschland. 79,00 € Nr. 2832208<br />

Kelten-Schmuck mit Pferdchen-Anhänger. Replikat<br />

eines keltischen Schmuckstücks. Das Original des<br />

Kelten-Schmucks mit Pferdchen-Anhänger stammt aus<br />

dem Württembergischen Schwieberdingen.<br />

2 × 3 cm, Bronze, Lederband, handgefertigt in<br />

Deutschland. 38,00 € Nr. 2733625<br />

Kette »Kleiner Triskell«. Replikat eines keltischen Schmuckstücks.<br />

Die Zahl Drei gilt in der keltischen Kultur und Mythologie<br />

als Symbol für den Zyklus von Geburt, Blüte und Untergang<br />

und wird oft als Glückszahl gesehen. Ø 2 cm, Bronze, Lederband,<br />

handgefertigt in Deutschland. 49,00 € Nr. 2758580


48Design<br />

»Mode – jene kurze Zeitspanne, in der das<br />

völlig Verrückte als normal gilt.« OSCAR WILDE<br />

9,95 €<br />

Spaziergänge durch hundert Jahre Mode. Von der<br />

Gründerzeit bis in die Moderne. Von Madeleine<br />

Köchy. Leipzig 2023. Beginnend mit der sogenannten<br />

Gründerzeit werden hier in Deutschland bekannte<br />

Modemagazine und deren Verlage und Redaktionen<br />

genauer beleuchtet und zu internationalen Entwicklungen<br />

ins Verhältnis gesetzt. In jenen Jahrzehnten<br />

galten Designer, Fotografen und Modezeichner als die<br />

Impulsgeber für die jeweiligen Modelaunen. Vielen<br />

der Persönlichkeiten begegnet man in diesem bebilderten<br />

Buch. 16,5 × 24,5 cm, 192 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 36,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1422014<br />

Fashion Photography for America 1999–2016. Von<br />

Juergen Teller. Göttingen 2023. Für diesen Band hat Teller<br />

Originalaufnahmen von Ausgaben des W Magazine und<br />

Barneys-Katalogen aus seinen Archiven gemacht – eine<br />

Low-Fi-Methode, die uns an den Überraschungen seiner<br />

Rückschau teilhaben lässt. (Text engl.) 20,5 × 27 cm, 256 S.,<br />

zahlreiche farbige Abb., gebunden.<br />

45,00 € Nr. 1477960<br />

14,95 €<br />

Step by Step. Schuhdesign im Wandel. Hg. Inez Florschütz.<br />

Katalog, Offenbach am Main 2019. Herausragende<br />

Designs aus der über 10 000 Objekte umfassenden Schuhsammlung<br />

des Deutschen Ledermuseums in Offenbach am<br />

Main. 22 × 28,5 cm, 288 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1504177<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Viktor & Rolf. Fashion Statements.<br />

Katalog, Kunsthalle München <strong>2024</strong>. Der Band präsentiert<br />

rund 100 der gewagtesten Couture-Stücke des Duos, ihre<br />

berühmten handgefertigten Porzellanpuppen u. v. m. (Text dt.,<br />

engl.) 24 × 29 cm, 312 S., 250 farb. Abb., geb. 55,00 € Nr. 1499602<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Yves Saint Laurent. Form & Fashion. Texte von Elsa<br />

Janssen u. a. Katalog, Yves Saint Laurent Museum Paris<br />

2023. Das Buch erkundet die nie versiegende Innovationskraft<br />

des bedeutendsten Modeschöpfers des<br />

20. Jhs. Yves Saint Laurent (1936–2008). Maßgebend ist<br />

dabei der Einfluss der bildenden Kunst auf sein Werk.<br />

22 × 28 cm, 192 S., 100 Abb.,<br />

geb. 44,00 € Nr. 1459767<br />

5 €<br />

Karl Lagerfeld. A Line of Beauty. Hg. Andrew<br />

Bolton. Texte von Anna Wintour u. a. Katalog, The<br />

Metropolitan Museum of Art New York 2023. Diese<br />

erste umfassende Publikation zu Karl Lagerfelds<br />

(1933–2019) künstlerischem Schaffen erforscht seine<br />

außergewöhnliche 65-jährige Karriere, von den<br />

Entwürfen für Chloé und Fendi in den 1960er und<br />

1970er Jahren bis hin zu seiner erfolgreichen Zeit<br />

bei Chanel. Inspiriert von der Linie der Schönheit<br />

des englischen Malers William Hogarth aus dem<br />

18. Jahrhundert verfolgt die Publikation die »Linien«<br />

und ihre Überschneidungen in Lagerfelds<br />

Werk. (Text englisch) 24 × 30,5 cm, 436 Seiten, 340<br />

farbige Abbildungen,<br />

Leinen, Pergament.<br />

58,00 € Nr. 1446355<br />

Fashion Worlds. Contemporary Retail Spaces. Mode<br />

Welten. Zeitgemäße Warenpräsentation. Von Michelle<br />

Galindo. Salenstein 2012. Die Bandbreite reicht<br />

von schrillen Designerläden über edle Boutiquen zu<br />

prestigeträchtigen Flagshipstores. Jeder Entwurf<br />

in diesem Band setzte neue Design-Trends. (Text<br />

engl.) 21 × 28,5 cm, 192 Seiten,<br />

423 farbige Abbildungen, geb.<br />

Statt 29,80 €* nur 5,00 € Nr. 1336517<br />

Chapeau! Audrey Hepburns Hüte. Von June Marsh. Zürich<br />

2017. Atemberaubende Fotos von Audrey Hepburn, aufgenommen<br />

von Fotografen wie Dennis Stock, Howell Conant,<br />

Terry O’Neill, Bud Fraker und Bob Willoughby. 23,5 × 28 cm,<br />

128 S., zahlr. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,99 € Nr. 1484435<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


50Design<br />

16,99 €<br />

Bertone. Italienische Auto-Ikonen. Von<br />

Gautam Sen, Michael Robinson. Bielefeld<br />

2021. Das Studio Bertone gehört zu den<br />

Großen des italienischen Automobildesigns.<br />

Die ganze Bandbreite des Schaffens<br />

präsentiert dieser atemberaubende Bildband,<br />

der einige der wertvollsten Studien<br />

und Prototypen von neun verschiedenen<br />

Chefdesignern vereint. 25 × 30,5 cm,<br />

320 S., 347 Abb., geb. Statt 49,90 €* nur<br />

16,99 € Nr. 15<strong>06</strong>838<br />

Alle Autos der 80er Jahre. Von Roger Gloor. Stuttgart<br />

2022. Der Autor weckt aber nicht einfach nur Erinnerungen<br />

an einstige Traumautos, er schildert auch<br />

kenntnisreich und detailliert Geschichte und Technik<br />

und zeichnet die großen Entwicklungsströmungen der<br />

Automobilgeschichte in jenem Jahrzehnt nach – so, wie<br />

er auch die herausragenden Persönlichkeiten jener Ära<br />

porträtiert. 22 × 29 cm, 564 Seiten, 1 100 Abbildungen,<br />

paperback. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe**<br />

34,90 € Nr. 1387405<br />

Gasolin. Nimm Dir Zeit – und nicht das Leben.<br />

Bewegte Zeiten. Bielefeld 2020. Ulrich Biene hat Dokumente<br />

und alte Fotos gesichtet und die Markengeschichte<br />

von Gasolin recherchiert – von den Anfängen<br />

bis hin zu Relikten. 17,5 × 24,5 cm, 120 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 19,90 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1481827<br />

The Italians. The Most Iconic Cars from Italy<br />

and their Era. Von Robert Klanten, Blake Z. Rong.<br />

Berlin 2023. Bebildert mit aktuellen Fotografien<br />

und Archivmaterial erzählt der Band die Geschichten<br />

einiger der berühmtesten Autos Italiens und<br />

was sie heute begehrenswerter denn je macht.<br />

(Text engl.) 30 × 27 cm,<br />

320 S., zahlr. Abb., geb.<br />

60,00 € Nr. 1450522<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

10€


39€<br />

Zeppelin-Weltfahrten. Sammelalbum.<br />

Von Richard Greiling. Dresden<br />

1932. Unveränderter Faksimile-Reprint<br />

2022. Vollständiges Sammelalbum von<br />

1932. Vom ersten Luftschiff 1899 bis zu<br />

den Fahrten des LZ 127 »Graf Zeppelin«<br />

1932. Dargestellt in einer Sammlung<br />

von 264 Bildern und einem Bild der<br />

Weltflug-Gedenkmünze. Die Sammelbilder<br />

waren in Zigarettenpackungen<br />

enthalten und konnten in das entsprechende<br />

Sammelalbum geklebt werden. 30,5 × 23 cm,<br />

54 S., 265 Abb., 3 Karten, Leinen, Leseband. Originalausgabe<br />

98,00 € als Sonderausgabe** 39,00 € Nr. 1413848<br />

Legenden der Lüfte. Flugzeuge, Menschen und<br />

Ikonen. Von Wolfgang Borgmann. Stuttgart 2023.<br />

Um legendäre Flugzeuge sowie um herausragende<br />

Persönlichkeiten geht es in diesem einzigartigen<br />

Bildband: eine faszinierende Zeitreise abseits der<br />

Massenfliegerei heutiger Tage 24 × 22 cm, 160 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 29,90 € als<br />

Sonderausgabe** 14,99 €<br />

Nr. 1469797<br />

Wulf-Diether Graf zu Castell. Pionier der Lüfte. Von<br />

Andreas Tank. München 2023. Erleben Sie in diesem<br />

Bildband die spektakulären Expeditions-Abenteuer und<br />

Entdeckungen von Wulf-Diether Graf zu Castell und bekommen<br />

Sie einen faszinierenden Einblick in das China<br />

der 1930er-Jahre. 27 × 29 cm,<br />

256 S., 170 Abbildungen, geb.<br />

49,99 € Nr. 1500228<br />

Die besten Traktoren aus aller Welt. Von Joachim M.<br />

Köstnick. Stuttgart 2023. In diesem prachtvoll illustrierten<br />

Liebhaberband wird die Geschichte der weltweit<br />

wichtigsten Schlepperhersteller der vergangenen<br />

125 Jahre vorgestellt. Ein wunderbarer Überblick.<br />

21 × 28 cm, 224 S., 550 Abb., geb. Originalausgabe<br />

16,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1446070<br />

9,99 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Weichholz-Möbel. Das Standardwerk von<br />

Barock bis Jugendstil. Regenstauf 2007. Rainer<br />

Haaff zeichnet die Entwicklung der Weichholzmöbel<br />

ausführlich nach und würdigt deren<br />

19,99 € kulturellen Wert. Neben wertvollen Tipps<br />

für Sammler und Händler enthält der Band<br />

Informationen zur Restaurierung, Konservierung,<br />

Erkennung und Unterscheidung der Holzarten.<br />

Im kunsthistorischen, vielfältig illustrierten<br />

Katalogteil werden Stilbegriff und Merkmale der<br />

Epochen auch für Laien verständlich gemacht.<br />

21 × 28 cm, 294 S., 750 Abb. und Farbtafeln, geb.<br />

Originalausgabe 39,80 € als Sonderausgabe**<br />

19,99 € Nr. 579149<br />

Era of Puzzles. Kostbare Relikte. Von einfach bis<br />

herausfordernd. Puzzles-Fans kommen mit dieser<br />

aufwendig gestalteten Box und den hochwertigen<br />

Puzzles voll auf ihre Kosten. 3 Holzpuzzle, 2 Metallpuzzle,<br />

Box 26 × 16,5 × 5 cm.<br />

19,95 € Nr. 1469100<br />

Am Anfang war der Knoten. Die zentrale Bedeutung<br />

des Knotens für die Menschheit. Eine Kulturgeschichte.<br />

Springe 2023. Michael Kargs Buch zeichnet die Menschheitsgeschichte<br />

mit dem Blick durch die Knotenbrille<br />

nach. Entstanden ist eine Hommage<br />

an das, was die Menschheit verbindet.<br />

12,5 × 19 cm, 296 S., Abb., gebunden.<br />

28,00 € Nr. 1484575<br />

Nickvogel. Einsteins trinkende Ente. Albert Einstein<br />

soll solch einen Nickvogel stehen gehabt haben. Körper aus<br />

Glas, 18 cm, bruchsicher verpackt, Flüssigkeit im Inneren<br />

unbedenklich (entspricht EU-Vorschriften).<br />

19,90 € Nr. 2727641<br />

Magnetspiel »Stresskiller«. Dieses Magnetspiel heißt<br />

nicht nur Stresskiller, es macht seinem Namen alle Ehre<br />

und verschafft erholsame Pausen. Ø 8 cm, magnetischer<br />

Metallsockel, mit 200 Stahlkugeln. 19,95 € Nr. 1125281<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Vier Jahreszeiten. Collage-Set. Von<br />

Maria Rivans. Zürich <strong>2024</strong>. Die Autorin<br />

stellt vier Jahreszeiten mit allen Bildern<br />

und Hintergründen vor, die Sie brauchen,<br />

um sie selbst nachzustellen. Nach dem<br />

befriedigenden Prozess der Zusammenstellung<br />

werden die vier fertigen Collagen<br />

zusammen als komplementäre Kunstwerke<br />

Ihre Wände schmücken. Das Set<br />

bietet eine große Auswahl an Hintergründen,<br />

Hunderte von überraschenden Collagenelementen<br />

und viele praktische Tipps. 26,5 × 35,5 cm,<br />

64 S., zahlr. Abb., paperback.<br />

25,00 € Nr. 1502042<br />

Das große Buch der Collagen. Außergewöhnliches<br />

zum Ausschneiden und Collagieren! Von Maria Rivans.<br />

Zürich 2021. Mit 1 500 Objekten aus den Bereichen Mensch,<br />

Kunst und Kultur, Wohnen, Arbeiten, Natur, Welt sowie<br />

Grafiken und Alphabete können fantastische Bilderwelten<br />

gestaltet werden. (Ab 9 J.) 23,5 × 31 cm, 208 Seiten,<br />

zahlreiche farb. Abb., paperback.<br />

20,00 € Nr. 1257285<br />

Zeit für Brettspiele. 16 Porträts. Von Jörn Morisse, Felix<br />

Gebhard. Mainz 2019. Mit Schwerpunkt auf der deutschsprachigen<br />

Spieleszene erklärt das Buch den Boom der<br />

Brettspiele anhand ausgewählter Begegnungen<br />

mit Spieleerfindern, Illustratoren, Archiven, Produktionsstätten<br />

und Verlagen.<br />

9,99 €<br />

22 × 29 cm, 176 S., pb. Statt<br />

28,00 €* nur 9,99 € Nr. 1451197<br />

Zauberwürfel »6 × 25«. Für alle, die den Klassiker schon<br />

blind beherrschen – extra-knifflig mit 6 × 25 statt 6 × 9 Feldern.<br />

Viel Vergnügen. (Ab 7 J.) 5 × 5 × 5 cm, Kunststoff.<br />

24,99 € Nr. 1471929<br />

Treppenhüpfer Rainbow. Hüpft Treppen hinunter und<br />

lässt Langeweile verschwinden. Ø 6,5 cm, 6 cm, Metall.<br />

8,95 € Nr. 1437240<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Magnetische Sanduhr. Aus Glas und Holz mit Eisensand.<br />

Verfolgen Sie Zeit auf kunstvolle Art mit dieser magnetischen<br />

Sanduhr. Der Eisensand misst die Zeit von 1 Minute. Anders<br />

als bei normalem Sand, der einfach einen Hügel bildet, entstehen<br />

durch einen im Holzsockel der Sanduhr<br />

versteckten Magneten mit jeder Sekunde neue<br />

künstlerische Muster. 15 × 6 cm, Glas, Eisensand,<br />

Holzsockel. 24,00 € Nr. 719811<br />

Spardose »Das Kapital«. Sammeln Sie Ihr Kapital in diesem Behältnis<br />

in Form eines prominenten Bartträgers. 17 × 10,5 × 10,5 cm,<br />

Steingut, mit Gummiverschluss am Boden.<br />

14,95 € Nr. 719790<br />

Die magische Welt der Kartentricks. Von Anke<br />

Küpper u. a. Die Geheimnisse der magischen Welt<br />

der Kartentricks. 19 × 13 × 5,4 cm, mit komplettem<br />

Skatkarten-Set und Begleitbuch mit 33 Kartentricks.<br />

14,95 € Nr. 714674<br />

Streichholzspiele. 50 Rätsel, Tricks und Spielereien.<br />

Tricks und Spiele auf der Vorder- und deren Lösung auf<br />

der Rückseite. 16,4 × 12,4 × 5,6 cm, 50 Karten, mit Spiel-<br />

Hölzchen, Geschenkbox mit Reibe-Optik. Statt 19,95 €<br />

nur 12,95 € Nr. 1136224<br />

9,95 €<br />

Klick-Klack-Kugelpendel. Visualisiert ein Gesetz der<br />

Physik. Mit leisem Klick-Klack schwingen die Metallkugeln<br />

hin und her und sorgen für einen faszinierenden<br />

Anblick. Welche Kraft bewirkt die Kugelschwingungen?<br />

Informationen im Inneren der Verpackung liefern<br />

die Antwort. 10,5 × 11 × 9 cm, Kunststoff<br />

und Stahl. Statt 14,99 €<br />

nur 9,95 € Nr. 1357867<br />

Buch als Lampe. Geschlossen sieht die Lampe<br />

aus wie ein Buch. Wenn Sie es aufklappen, beginnen<br />

die »Seiten« zu leuchten. Wunderbar – besonders<br />

für Bücherfreunde. 17 × 13 cm, Kunstledereinband<br />

in Holzoptik, LED-Licht, mit USB- Kabel.<br />

39,99 € Nr. 1443780<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der lustige Maler. Ein humoristisches Malbuch<br />

mit lustigen Versen. Reprint aus dem Jahr<br />

1921. Von Franz Rösler. Berlin 2017. Durch einfache<br />

Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen, Tiere,<br />

Menschen und Objekte zu zeichnen. Nebenbei<br />

fungiert dieser schöne Band als ikonografisches<br />

6,95 €<br />

Geschichtsbüchlein. 25,5 × 18 cm, 48 S., durchg.<br />

Abb., geb. Statt 12,95 €* nur 6,95 € Nr. 1129813<br />

Wie wir zeichnen, was wir zeichnen. Von<br />

E. G. Lutz. München 2015. In diesem wunderbaren<br />

Reprint aus dem Jahr 1913 lernen Kinder<br />

und Erwachsene durch einfache Schritt-für-<br />

Schritt-Anleitungen, Tiere, Menschen und Objekte<br />

anhand vereinfachter Formen zu zeichnen.<br />

25 × 17 cm, 80 S., s/w-Abb.,<br />

geb. 16,00 € Nr. 73<strong>06</strong>02<br />

Ich kann keine Katzen zeichnen. Das Zeichenbuch für alle<br />

Katzenfans. Von Peng. Köln 2023. Im Handumdrehen entstehen<br />

verschiedenste Katzenporträts. 18 × 23 cm, 160 S., Vom Autor<br />

durchgehend von Hand geschrieben und<br />

farbig illustriert, pb. 20,00 € Nr. 1454870<br />

Ich kann nicht zeichnen. 60 kreative Zeichenübungen<br />

zum sofort Loslegen. Von Lydia Crook. Gerlingen 2021. Das<br />

Buch führt in 60 Übungen in wichtige Zeichentechniken<br />

ein. 21 × 23,5 cm, 128 S., Abb., pb.<br />

15,00 € Nr. 1416910<br />

Wanduhr »24 Stunden«. Alle 24 vollen Stunden eines Tagesablaufs<br />

werden angezeigt statt der 12 Stunden für den Tag<br />

und 12 Stunden für die Nacht. Ø 30 cm, 4 cm, Kunststoff, Aluminium,<br />

für 1 AA-Batterie (nicht enthalten). 24,95 € Nr. 1471856<br />

Zauberstift mit Licht »Unsichtbar«. Notiertes geheim<br />

halten: mit diesem UV-Licht-Stift. Ø 1 cm, 14 cm, Aluminium,<br />

Metall, Kunststoff, inklusive Batterie (nicht<br />

austauschbar). 9,95 € Nr. 1489526<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


56Architektur<br />

25€<br />

Dachterrassen. Inspiration und Gestaltung. Von Jutta<br />

Langheineken, Wolfgang Schmid. München 2013. Gezeigt<br />

werden attraktive Gestaltungsideen – auch für kleine Größen<br />

– und für diverse Stile. Experten geben wichtige Tipps<br />

und Dachterrassen-Besitzer und -Besitzerinnen berichten<br />

von ihren persönlichen Erfahrungen. 23 × 27 cm, 176 S.,<br />

182 Abb., geb. Statt 29,99 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1390007<br />

Fassadendämmerung. Berliner Jugendstil. Von<br />

Heike Maria Johenning. Berlin 2023. Der Band entführt<br />

Sie in die faszinierende Epoche des Jugendstils und<br />

eröffnet eine neue Perspektive auf die Geschichte Berlins.<br />

Neben Highlights wie dem Hebbel-Theater oder<br />

dem U-Bahnhof Bülowstraße enthält das Buch über<br />

70 Häuserfassaden und Hauseingänge. 21,5 × 19,5 cm,<br />

292 S., zahlr. farb. Abb., pb. 28,00 € Nr. 1491148<br />

The Art of Elegance. Classic Interiors. Von<br />

Marshall Watson. New York 2017. Marshall<br />

Watson ist bekannt für seinen akribisch recherchierten,<br />

europäisch inspirierten Stil und<br />

kreiert Innenräume, die reich an Texturen,<br />

Details und einfachem Luxus sind. In<br />

seinem Buch stellt Watson seine besten<br />

Arbeiten vor. Das inspirierende Buch ist<br />

ein Muss für alle, die sich für Innenarchitektur<br />

interessieren, denn es ist wunderschön<br />

fotografiert und enthält eine Fülle von Bildern<br />

von Watsons Arbeit. (Text engl.) 24 × 29 cm,<br />

256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 55,00 €* nur<br />

25,00 € Nr. 1504215<br />

Hausboote und schwimmende Häuser. Von<br />

9,95 € Sandra Leitte. München 2018. 40 inspirierende<br />

Hausboote und schwimmende Häuser zeigen,<br />

wie sich der Traum vom Leben auf dem Wasser<br />

verwirklichen lässt. 17,5 × 17,5 cm, 224 S., 230 farb. u.<br />

90 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1502220<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland.<br />

Berlin 2019. Jürgen Mirows Interesse gilt nicht den<br />

durch Krieg und Katastrophen zerstörten Bauwerken.<br />

Er verbindet seine Spurensuche nach den ideologisch<br />

und politisch motivierten Abrissen zu einem dichten<br />

Narrativ öffentlicher Räume und ihres Erscheinungsbilds.<br />

16 × 22 cm, 565 Seiten,<br />

Abbildungen, paperback.<br />

28,00 € Nr. 1368036<br />

München. Stadtbaugeschichte vom Mittelalter<br />

bis zur Gegenwart. Hg. S. Albrecht, M.<br />

Höppl. Petersberg 2015. Bereits der Gründung<br />

im Mittelalter und den Veränderungen in der<br />

Frühen Neuzeit sind umfangreiche Überlegungen<br />

zur Form der Stadt München vorausgegangen.<br />

Herausragend sind die vielfältigen Projekte im<br />

19. und 20. Jh. Sie machen München zu einem<br />

einzigartigen Experimentierfeld der Stadtbaukunst<br />

in der Moderne. Der reich bebilderte Band<br />

stellt die wichtigsten Konzepte vor. 22 × 29 cm,<br />

256 S., 230 Abb., geb.<br />

Statt 39,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 702668<br />

Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte<br />

Visionen der Architektur des 20. Jahrhunderts. Von<br />

Christopher Beanland. München 2021. Der Band erzählt<br />

Geschichten hinter visionären Bauwerken, die nie verwirklicht<br />

wurden! 21,5 × 27,5 cm, 208 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 30,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1297694<br />

Ausbauhäuser. Eigenleistung im Fertighausbau.<br />

Spartipps, Praxisberichte, Beispielhäuser. Von Oliver<br />

Gerst. Taunusstein 2005. Ob komplett ausgebaut<br />

oder nur das Stellen der Außenwände – alles ist<br />

möglich. Das eigene Haus ist das Ziel. Wie, das<br />

entscheidet jeder nach seinen Möglichkeiten.<br />

21,5 × 27 cm, 144 S., 303 farb. Abb., 77 Grundrisse,<br />

geb. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 536385<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


58Gartenkunst<br />

Das Herbarium des Felix Platter. Die<br />

älteste wissenschaftliche Pflanzensammlung<br />

der Schweiz. Hg. Burgerbibliothek<br />

Bern 2016. Der Basler Stadtarzt<br />

Felix Platter (1536–1614) legte ein<br />

Herbarium an, das ursprünglich 18 Bände<br />

umfasste. Acht Bände mit rund 800 getrockneten<br />

Pflanzen und ein Band mit<br />

14,95 €<br />

Pflanzenabbildungen haben sich bis heute<br />

erhalten. Dieser reich ausgestatte Band<br />

erlaubt, diesen ästhetischen und wissenschaftlich<br />

außergewöhnlichen Schatz neu zu entdecken.<br />

26 × 33,5 cm, 208 S., über 300 farb. Abb., geb. Statt 49,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1394681<br />

Deutschland deine Wälder. Sagen und Mythen<br />

auf der Spur. Fotografien Kilian Schönberger. München<br />

2019. Ein außergewöhnlicher Bildband über<br />

Deutschlands geheimnisvolle Wälder. Faszinierende,<br />

poetische Fotografien entführen in eine Welt, in der<br />

Sagen und Mythen lebendig werden. 26,5 × 28,5 cm,<br />

192 S., zahlr. farb. Abb., geb., Lesebändchen. Statt<br />

45,00 € vom Verlag reduziert<br />

24,99 € Nr. 1158139<br />

Hecke, Gartenweg und Blumenwiese. Lebensräume im<br />

Naturgarten passend bepflanzen. Von Bruno P. Kremer.<br />

Bern 2017. Der Autor stellt die verschiedenen Lebensräume<br />

im Naturgarten vor, gibt Tipps zu deren Einrichtung und<br />

Pflege und präsentiert die jeweils passenden<br />

Pflanzen. 15,5 × 22,5 cm, 296 S.,<br />

500 Abbildungen, pb. Statt 29,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1292684<br />

Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen. Heimische<br />

Pflanzen einfach nach Farbe erkennen. München<br />

2016. Ein bibliophiles Kleinod. 13 × 21 cm, 72 Seiten,<br />

40 farbige Leporellotafeln, mit Booklet, paperback. Statt<br />

16,99 €* nur 7,95 € Nr. 775711<br />

7,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die sieben Jahreszeiten. Neue Anregungen für den<br />

Garten rund ums Jahr. Berlin <strong>2024</strong>. Die sachkundige<br />

und passionierte Pflanzengestalterin Isabelle Van Groeningen<br />

führt uns durchs Jahr und durch ihre Gärten – ein<br />

Rundgang mit vielen Tipps und Lieblingspflanzen! Sie<br />

schreibt über das Glück und die Herausforderungen<br />

des Gärtnerns, über Fragen der Gestaltung ebenso wie<br />

die des richtigen Standorts, gibt wertvolle Hinweise zu<br />

Pflanzung und Pflege und stellt die wichtigsten Pflanzen<br />

vor, von Schattenstauden über Kletterrosen, Dahlien<br />

und Zwiebelblumen. 17 × 24 cm,<br />

271 S., pb. 20,00 € Nr. 1450859<br />

Die Gärten der Literaten. Von Jackie Bennett. Fotos Richard<br />

Hanson. Hildesheim <strong>2024</strong>. Ländliche Refugien von achtundzwanzig<br />

Schriftstellern – von Louisa May Alcotts Orchard<br />

House über Agatha Christies Landsitz Greenway und Hermann<br />

Hesses Haus in Gaienhofen bis zu Émile Zolas Villa in Médan.<br />

24 × 30 cm, 240 S., farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1495178<br />

Andeutungen über Landschaftsgärtnerei.<br />

Textband und Atlas. Faksimiledruck<br />

der Ausgabe Stuttgart 1834.<br />

2 Bände. Von Hermann Ludwig Heinrich<br />

von Pückler-Muskau. Saarbrücken<br />

2023. Im Textband wird die theoretische<br />

Gestaltung der Gartenkunst behandelt<br />

und die praktische Umsetzung am Beispiel<br />

des Muskauer Parks dargelegt. Die<br />

Gartenansichten wurden von August<br />

Wilhelm Ferdinand Schirmer gefertigt. Textband 14,5 × 21 cm,<br />

283 S., Atlas 30,5 × 44,5 cm, 47 Ansichten, 4 Pläne, Leseband,<br />

Leinen. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe**<br />

99,00 € Nr. 147<strong>06</strong>98<br />

Und immer wieder mein Garten … Schriftstellerinnen über<br />

ihre besondere Beziehung zum Garten. Von Georg Möller,<br />

Gary Rogers. München 2018. Wo tanken Schriftstellerinnen<br />

wie Charlotte Link, Ulla Hahn, Eva Demski, Ingrid Noll oder<br />

Barbara Frischmuth privat auf? 19,5 × 26,5 cm, 240 S., 200 farb.<br />

Abb., geb. Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 1001671<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


60Gartenkunst<br />

14,95 €<br />

Die schönsten heimischen Frühlingsblumen<br />

erkennen und bestimmen. Von Oliver<br />

Tackenberg. Berlin 2022. Dieser umfassende<br />

Naturführer bietet mit 94 Arten einen umfassenden<br />

Überblick über die heimischen Frühblüher.<br />

Zur Illustration greift der Autor, wie<br />

in der botanischen Praxis üblich, auf sehr<br />

detaillierte historische Zeichnungen zurück.<br />

18 × 25 cm, 272 S., durchg. farb. Abb.<br />

und Karten, geb. Originalausgabe<br />

38,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1336380<br />

Tulpen. Von Peter Arnold. Vorwort von Sir Elton John. Kempen<br />

2020. Eine fesselnde Sammlung für Blumenliebhaber.<br />

21 × 24 cm, 144 S., 110 farb. Abb., geb. Statt<br />

19,90 €* nur 7,99 € Nr. 1490761<br />

7,95 €<br />

Dahlien. Die schönsten Sorten und ihre Pflege. Von<br />

Bettina Verbeek. München 2017. Der Band porträtiert die<br />

100 schönsten, robustesten Dahliensorten.<br />

17 × 22 cm, 128 S., 156 Abb., pb. Statt<br />

15,00 €* nur 7,95 € Nr. 1435965<br />

Blechschild »Unkraut zu verkaufen«. »… wegen der hohen<br />

Nachfrage nur an Selbst-Pflücker«. Das perfekte Dekoschild für<br />

den Garten. 20 × 30 cm, Blech, Lochbohrungen<br />

für die Aufhängung. 11,99 € Nr. 2926229<br />

Blühende Gärten. Der schönsten Bilder von Louis Valtat.<br />

Postkarten-Set. Diese Auswahl bietet ein prächtiges Farbenerlebnis.<br />

11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 20 Motiven,<br />

gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose.<br />

12,95 € Nr. 1489950<br />

Faltbare Schubkarre. Spart enorm viel Platz.<br />

107 × 69 × 73 cm, 5 kg, Traglast max. 20 kg, Polyester,<br />

Eisen, Gummireifen, rutschfeste Griffe, 3 Gerätetaschen,<br />

Schlaufe zum Tragen und Aufhängen. 99,00 € Nr. 1232800<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Trockenhelden. Naturnah gärtnern ohne<br />

gießen. Von Simone Kern. Stuttgart 2021. Die Autorin<br />

stellt die besten Hitzekünstler vor: Stauden,<br />

Zwiebelblumen, Sträucher und Bäume für wunderschöne<br />

naturnahe Gärten. Sie stammen zum<br />

Teil von anderen Kontinenten, sind aber stets pflegeleicht<br />

und viele von ihnen auch insektenfreundlich.<br />

Inspirierende Gestaltungsvorschläge zeigen<br />

die schönsten Kombinationen, begleitet von Einkaufslisten<br />

sowie Tipps zu Planung, Anlage und<br />

Pflege der Beete. Die zeitgemäße Antwort auf<br />

die aktuelle Klimasituation.<br />

19 × 25,5 cm, 128 S., 172 farb.<br />

Abb., pb. 20,00 € Nr. 1264389<br />

Überlebenskünstler. Pflanzen, die bei jedem Wetter<br />

wachsen. Mit 15 Beetideen für den Garten im Klimawandel.<br />

Von Simone Kern. Stuttgart 2023. Der Klimawandel<br />

fordert auch beim Gärtnern Anpassungen. 19 × 25,5 cm, 128 S.,<br />

195 farb.Abb., pb. 20,00 € Nr. 1448056<br />

So wird der Garten fit fürs Klima. München 2023. Der<br />

erfahrene Gartenexperte Joachim Mayer erklärt, wie mit<br />

Hilfe von beispielsweise Windschutzhecken und kleinen<br />

Teichen das Kleinklima vor Ort<br />

effektiv verbessert werden kann.<br />

18,5 × 24 cm, 224 S., 280 Abb., geb.<br />

26,00 € Nr. 1409395<br />

Das BLV Handbuch Stauden. Von Martin Stangl.<br />

München 2014. Das Stauden-Standardwerk zeigt<br />

viele neue Sorten, klärt über Pflege, Standort und<br />

die Kombination mit anderen Pflanzen auf u. v. m.<br />

23 × 27 cm, 168 S., zahlr. Abb., pb.<br />

Statt 19,99 €* nur 9,95 € Nr. 2825988<br />

9,95 €<br />

Blumenbeete. Einfache Pflanzrezepte zum Nachgestalten.<br />

Von Ulrike Leyhe. München 2014. 14 verschiedene Blumenbeete<br />

hat die Autorin zusammengestellt. Die gezeigten Komplett-<br />

Lösungen passen zu jedem Gartenstil. 19 × 24 cm, 96 S., 93 Abb.,<br />

pb. Statt 12,99 €* nur 6,99 € Nr. 1390163<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


62Landschaftsbände<br />

29,95 €<br />

Deutschland: Kultur und Landschaft.<br />

Der Norden, die Mitte, der Süden.<br />

3 Bände. Köln 2021. Dieses monumentale<br />

Werk dokumentiert das Kulturerbe<br />

Deutschlands in spektakulärer Präsentation:<br />

die Natur mit ihrer Flora und<br />

Fauna, Städte und Siedlungskultur,<br />

Volksfeste, Parks und Unternehmen,<br />

aber auch regionale kulinarische Spezialitäten.<br />

Auch die Geschichte von Film,<br />

Werbung, Sport und Humor wurde nicht ausgelassen.<br />

Am Ende des dritten Bandes findet sich ein<br />

deutscher Geschichtsatlas. 3 Bände à 29 × 35 cm, zusammen<br />

2 112 S., 6 000 Abb., geb., 14 (!) kg. Statt 128,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 132<strong>06</strong>37<br />

Sylt. Blütenzauber einer Insel. Von Angela Wöhrmann-<br />

Repenning. Heide 2021. Sylt ist in vielerlei Hinsicht eine<br />

außerordentlich facettenreiche Insel. Dies gilt auch für<br />

ihren Blütenreichtum. Mit wunderschönen Fotos und<br />

informativen Texten lädt dieses reich bebilderte Buch<br />

dazu ein, die Nordseeinsel von einer bisher eher unbeachteten<br />

Seite zu entdecken. 21 × 27 cm, 144 S., 175 farb.<br />

Abb., geb. Statt 24,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1507885<br />

Deutscher Buchenwald. Weltnaturerbe. Von Jürgen<br />

Reich u. a. Steinfurt 2013. »Urwälder von morgen« –<br />

eine Welt, die jeder selbst entdecken und erleben<br />

kann. 28 × 24 cm, 128 Seiten, 100 Abb., gebunden.<br />

9,95 €<br />

Statt 28,50 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1511076<br />

Heimat. Das bayerische Alpenvorland. Von Bernd<br />

Römmelt. Steinfurt 2019. Dieser Bildband ist Römmelts<br />

Hommage an seine oberbayerische Heimat,<br />

ein persönliches Buch über Heimatliebe, Natur, Licht<br />

und vor allem Fotografie. 28 × 24 cm, 144 S., 148 Abb.,<br />

geb. Statt 28,50 €* nur 9,95 € Nr. 15111<strong>06</strong><br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins<br />

Geschichte. Von Frank Trende. Heide 2004. Dieser<br />

Text-Bild-Band stellt die 50 wichtigsten Schauplätze<br />

schleswig-holsteinischer Landesgeschichte<br />

vor. Anhand der wichtigsten Orte wird die Geschichte<br />

des Landes erschlossen. Haithabu, das<br />

Dannewerk und der Oldenburger Wall werden<br />

7,95 €<br />

ebenso vorgestellt wie die alten Metropolen<br />

Schleswig und Lübeck. »Geschichte spielt nicht<br />

nur in der Zeit, sondern auch im Raum.« (Karl<br />

Schlögel) 24 × 29,5 cm, 116 S.,<br />

186 Abb., geb. Statt 19,90 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1507877<br />

Schleswig neu entdeckt. Schätze aus 150 Jahren Fotografie.<br />

Von Holger Rüdel, Angeline Schube-Focke. Erfurt 2015.<br />

Einmalige Zeugnisse der Stadtgeschichte und der Fotografie zugleich.<br />

16,5 × 24,5 cm, 119 S., 1 660 Abb.,<br />

geb. Statt 19,99 €* nur 7,99 € Nr. 1207423<br />

Mannheim vor der Stadtgründung.<br />

4 Bände im Set. Hg. Hansjörg Probst.<br />

Regensburg 20<strong>06</strong>/07. Mit dieser<br />

umfangreichen Edition wurden<br />

die zahlreichen, über Jahrzehnte<br />

entstandenen Forschungserträge<br />

auf den neuesten Stand gebracht<br />

und einem breiten Publikum in Form<br />

von attraktiv gestalteten und reich illustrierten<br />

Bänden präsentiert. 4 Bände à<br />

21 × 29,5 cm, zusammen 2 048 S., gebunden.<br />

Statt 132,00 €* nur 29,95 € Nr. 1504789<br />

Der Traum von einer schönen Stadt. Leipziger Stadtplanung<br />

und Architektur im Kaiserreich. Von Wolfgang<br />

Hóquel, Richard Hüttel. Leipzig 2020. Das »Embellissement«,<br />

die seit dem 18. Jahrhundert in großem Umfange<br />

betriebene Verschönerung der europäischen Städte, erfasste<br />

vor allem im 19. Jahrhundert auch die Stadt Leipzig.<br />

16,5 × 24,5 cm, 208 Seiten, gebunden. Statt 30,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1503456<br />

29,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


64Landschaftsbände<br />

Japan. Von Michael Saurer. Köln 2023. Kein<br />

Land Asiens hatte einen vergleichbaren Einfluss<br />

auf die westliche Kultur wie Japan. Es<br />

29,95 €<br />

ist ein Land voller Schönheit, Exotik und<br />

Gegensätze. Schillernde Metropolen wie Tokio,<br />

Osaka oder Yokohama auf der einen Seite,<br />

schroffe Vulkane, glitzernde Bergseen und abgelegene<br />

Tempel auf der anderen. Dieser opulent<br />

bebilderte Band gibt einen umfassenden Einblick<br />

in dieses faszinierende Land. (Text dt., engl., ital.,<br />

franz., span., nl.) 27 × 33 cm, 480 S., 400 Abb., geb.<br />

Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1500783<br />

Heilige Plätze in Indien. Die Geheimnisse des<br />

Ganges. Von C. Nusch, K. Nickoleit. Würzburg. Der<br />

Bildband, der tief in das Herz und die Seele Indiens<br />

schaut, folgt dem Verlauf des Ganges von seiner Quelle<br />

im Gaumukh-Gletscher bis in das Mündungsdelta<br />

im Golf von Bengalen. 26 × 26 cm, 192 S., 220 Abb., 1<br />

Karte, geb. Statt 29,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1402730<br />

9,99 €<br />

Shangri-La. Entlang der Teestraße von China nach<br />

Tibet. Von M. Yamashita, E. Bibb. Novara 2020. Der<br />

Bildband bietet einen fesselnden Einblick in das Leben<br />

entlang des legendären Wege netzes der Handelsroute<br />

Chamagudao. 26,5 × 28,5 cm, 272 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 €<br />

Nr. 1469665<br />

Wildes Land. Von Peter und Beverly Pickford. München<br />

2018. Vier Jahre – sieben Kontinente. Wir reisen mit<br />

den preisgekrönten Naturfotografen Peter und Beverly<br />

Pickford in die letzten unberührten Wildlandschaften<br />

der Erde: zu Elefanten in der Namibwüste, Eisbären auf<br />

Spitzbergen, Yaks im tibetischen Hochland. 26,5 × 34 cm,<br />

336 S., 280 farb. Abb., geb., Schutzumschlag. Statt 59,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1075381<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die weite Welt der Hurtigruten. Norwegen,<br />

Spitzbergen, Grönland, Antarktis. Von Helfried<br />

Weyer. Steinfurt 2010. Ungewöhnliche Bilder<br />

– in höchster Perfektion mit Großbildkameras<br />

analog fotografiert – zeigen unseren Planeten im<br />

Licht der Sonne dort, wo er vom Klimawandel<br />

am stärksten betroffen wird: Im hohen Norden<br />

und im tiefen Süden. Die Schönheit der Bilder<br />

14,95 €<br />

berührt. 30 × 27 cm, 144 S., 120 Abb., geb. Statt<br />

45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1511114<br />

Traumhafter Gardasee. Klaus G. Förg. Rosenheim<br />

2016. Der Gardasee ist der größte italienische See in<br />

den südlichen Alpen, und für den, der von Norden<br />

nach Italien reist, ist er das Tor zum Süden. Der See<br />

hat für fast jeden Geschmack etwas zu bieten. Gute<br />

Küche, italienische Eleganz, herrliche Ausblicke<br />

u. v. m. 25 × 27,5 cm, 112 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1114905<br />

Reclams Städteführer Venedig. Architektur und Kunst.<br />

Von Elisabeth Wünsche-Werdehausen. Ditzingen 2023. Mit<br />

praktischem Farbleitsystem im Innenteil.<br />

9,5 × 15 cm, 256 Seiten, 42 farbige Abb.,<br />

7 Karten, paperback. 15,00 € Nr. 1499661<br />

Die schöne Stille. Venedig, Stadt der Musik. Von Elke<br />

Heidenreich. Wiesbaden <strong>2024</strong>. Ergänzt mit atmosphärischen<br />

Fotografien von Tom Krausz und historischen Abbildungen<br />

ist ein Buch für all jene<br />

entstanden, die Venedig lieben.<br />

17 × 24 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb.<br />

26,90 € Nr. 1502786<br />

Paris. Wie es keiner kennt. Eine Reise durch die Stadt<br />

der Lichter. Von Siobhan Ferguson. Zürich 2023. Über<br />

die berühmten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten<br />

hinaus die versteckten Juwelen und besonderen Seiten<br />

von Paris entdecken. 17 × 24 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. 25,00 € Nr. 1449176<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


66Landschaftsbände<br />

19,95 €<br />

Deutschland in historischen Karten.<br />

Von Clemens Paulusch. Berlin 2019.<br />

Eine Schatzkiste für alle, die sich<br />

für Kartografie und die Geschichte<br />

Deutschlands interessieren. Der Antiquar<br />

und Kartenkenner Clemens<br />

Paulusch beschreibt 80 bedeutende<br />

Karten Deutschlands und seiner Regionen.<br />

Entstehungshintergründe<br />

und Besonderheiten werden lebendig.<br />

24 × 32,5 cm, 208 S., 120 Abb., geb. Statt 48,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1174215<br />

100 Highlights Skandinavien. Alle Ziele, die<br />

Sie gesehen haben sollten. Von Thomas Krämer.<br />

München 2021. Nordisches Flair und der Zauber<br />

der Mitternachtssonne: Ziele in Norwegen mit<br />

seinen Fjorden; in Schweden, Finnland und Dänemark.<br />

22,5 × 27,5 cm, 320 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1491350<br />

100 Highlights Wildes Europa. Die schönsten<br />

Naturparadiese und Nationalparks. Von Jörg<br />

Berghoff u. a. München 2019. Naturparadiese von<br />

Island bis Kroatien. 22,5 × 27 cm, 320 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 €<br />

Nr. 1491415<br />

Israel. Von Daniel Kiecol u. a. Köln 2020. Israel<br />

fasziniert durch seine Gegensätze: Einzigartige<br />

Kulturschätze, biblische Stätten auf der einen Seite<br />

und das pulsierende Leben in Metropolen wie Tel<br />

Aviv oder Jerusalem auf der anderen Seite. In mehr<br />

als 350 erstaunlichen Bildern wird man Zeuge der<br />

vielfältigen Landschaft, vom See Genezareth bis<br />

zur Negev-Wüste. (Text dt., engl., ital., franz.,<br />

span., nl.) 27 × 33 cm, 444 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

29,95 €<br />

geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 150<strong>06</strong>19<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Namibia. Naturraum und Kolonialzeit<br />

in Südwestafrika. Von Roland<br />

Richter. Steinfurt 2003. Namibia, das<br />

Land im Südwesten Afrikas, überrascht<br />

durch seine Vielseitigkeit. Da<br />

ist die Wüste Namib mit der Skelettküste<br />

und beeindruckenden Dünenlandschaften,<br />

da ist das gebirgige<br />

Binnenland mit schroffen Felsen und<br />

tief eingeschnittenen Flusstälern und da sind auch<br />

die Viehwirtschaft, der Diamantenbergbau und die<br />

Siedlungen mit deutscher Kolonial-Architektur. Dieser<br />

Bildband zeigt alle Seiten des faszinierenden Landes<br />

in atemberaubenden Bildern und mit einem informativen Begleittext. 30 × 24 cm,<br />

160 S., 216 farb. Abb., geb. Statt 49,80 €* nur 14,95 € Nr. 717142<br />

Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckung. 2 Bände.<br />

Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe von 1892.<br />

Berlin 2023. Rudolf Cronau (1855–1939) hatte<br />

an der Düsseldorfer Akademie studiert und<br />

avancierte zum besten Indianer- und Westernmaler<br />

seiner Zeit. Zum 400. Jahrestag<br />

seiner Entdeckung schuf er diese Nacherzählung<br />

der Entdeckung Amerikas. 2 Bände à<br />

17 × 24 cm, 1 158 Seiten, 500 Illustrationen,<br />

45 Vollbilder, 37 Karten, gebunden. Originalausgabe<br />

380,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 446912<br />

29,95 €<br />

19,95 €<br />

Europa. Im Blick bedeutender Kartographen<br />

der frühen Zeit. Im Schmuckschuber.<br />

Von Simeon Hüttel. Leipzig 2021.<br />

Dieses Buch lädt ein zu einer Europareise<br />

der ganz anderen Art. Mittels 70 seltenen<br />

historischen Landkarten, vornehmlich des 15.<br />

bis 18. Jahrhunderts, davon viele altkoloriert<br />

und vier auf Klapptafeln, führt es durch die<br />

Geschichte unseres Erdteils. Dazu zahlreiche<br />

Detail abbildungen. 22,5 × 31,5 cm, 192 S.,<br />

70 Karten, Leinen, Schmuckschuber. Statt<br />

128,00 €* nur 19,95 € Nr. 1338137<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


68 fotografie · Film<br />

75€<br />

Die große Geschichte der Photographie.<br />

3 Bände. Hg. Quentin Bajac u. a. München<br />

2023. Das Museum of Modern Art in New<br />

York besitzt eine der weltweit größten<br />

Photosammlungen. Um diese reichen Bestände<br />

einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich<br />

zu machen, erschienen nun in drei<br />

chronologisch angelegten Bänden Die große<br />

Geschichte der zeitgenössischen Photographie,<br />

von den Anfängen 1840 bis heute. 3 Bände<br />

à 24 × 30,5 cm, zus. 1 160 S., 1 567 Abb., geb.<br />

Statt 234,00 €* nur<br />

75,00 € Nr. 1473549<br />

Warum Photographie als Kunst so bedeutend ist<br />

wie nie zuvor. Von Michael Fried. München 2014. Mit<br />

Werken von Jeff Wall, Bernd & Hilla Becher, Thomas<br />

Struth, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Candida Höfer,<br />

Rineke Dijkstra und Thomas Demand u. v. a. 21 × 27,5 cm,<br />

448 Seiten, 278 Farb- und Duoton-<br />

Abb., geb. Statt 58,00 € vom Verlag<br />

reduziert 25,00 € Nr. 649678<br />

Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen.<br />

Von Henry Carroll. Zürich 2022. Grundlagen von<br />

Komposition, Belichtung, Licht, Objektiven und Bildgestaltung.<br />

Mit 50 Meisterwerken von Henri Cartier-Bresson, Dorothea<br />

Lange, René Burri, Ansel Adams, Elaine Constantine<br />

u. v. a. 14,5 × 20 cm, 128 S., zahlr.<br />

Abb., pb. 22,90 € Nr. 1507656<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Der deutsche Film.<br />

1895 bis Heute. Von Rainer Rother u. a. Katalog, Weltkulturerbe<br />

Völklinger Hütte <strong>2024</strong>. Der umfassende<br />

Überblick zum deutschen Film spannt einen Bogen<br />

vom »Wintergartenprogramm« der Brüder Skladanowsky<br />

1895 bis hin zu heutigen Filmformaten. 25 × 29 cm,<br />

400 S., 500 Abb., geb. geb. 40,00 € (Subskriptionspreis<br />

gültig bis zum 24. 3. <strong>2024</strong>, danach 54,00 €) Nr. 1483587<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aktuelle Ausstellung<br />

Gerhard Richter: Photographs. Mit einem<br />

Text von Dieter Schwarz. Katalog, Galerie Sies +<br />

Höke Düsseldorf <strong>2024</strong>. Der Katalog ist dem fotografischen<br />

Werk des Künstlers gewidmet und<br />

versammelt fotografische Unikate und seltene<br />

Foto-Editionen, frühe Selbstporträts, Porträtserien,<br />

Landschaften, experimentelle Abstraktionen<br />

und Reproduktionen von Richters eigenen<br />

Gemälden aus den Jahren 1965 bis 2021. (Text<br />

dt., engl.) 21 × 26,5 cm, 96 S., 38 Farbtafeln, pb.<br />

45,00 € Nr. 1509942<br />

Apollo’s Muse. The Moon in the Age of Photography.<br />

Von Mia Fineman u. a. Katalog, The<br />

Metropolitan Museum of Art New York 2019.<br />

Das Buch erforscht auf fesselnde Weise, wie Fotografen<br />

den Mond festgehalten haben – und wie<br />

die Bilder wiederum Künstler, Schriftsteller und<br />

Wissenschaftler inspiriert haben. Ein Vorwort des<br />

Schauspielers Tom Hanks umreißt die Bedeutung<br />

von Mondbildern für Kunst und Kino. 23 × 23 cm,<br />

192 S., 150 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1504207<br />

19,95 €<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Peter Lindbergh. Images of Women. Mit einem Text von<br />

Martin Harrison. Mit rund 190 brillant gedruckten Schwarzweiß-Bildern<br />

der schönsten und berühmtesten Frauen der<br />

Welt. Weit mehr als Perfektion und Glamour interessieren<br />

Lindbergh die Ausstrahlung, Individualität und Persönlichkeit<br />

seiner Modelle. (Text engl.) 19,5 × 29 cm,<br />

300 S., 280 Abb. in Duoton, geb.<br />

Originalausgabe 101,24 € als Sonderausgabe**<br />

49,80 € Nr. 107220<br />

Man Ray. Von Katherine Ware. Hg. Manfred Heiting. Köln<br />

2023. Mit einer Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter<br />

Werke liefert diese Monografie einen Überblick über<br />

Man Rays faszinierendes und vielseitiges Werk. (Text engl.)<br />

14 × 19,5 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. 15,00 € Nr. 15<strong>06</strong>536<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


70 fotografie · Film<br />

19,99 €<br />

Ice is Black. Kempen 2017. Der französische Fotograf<br />

Laurent Baheux hat die schönsten Eislandschaften<br />

unseres Planeten und ihr faszinierendes Tierleben in<br />

atemberaubenden Schwarz-Weiß-Fotografien festgehalten.<br />

Lebewesen und Landschaften, die aus der<br />

Zeit gefallen scheinen, sind plötzlich zum Greifen nah.<br />

Baheuxs Fotografien rufen dazu auf, diese prächtigen<br />

Eislandschaften und die auf sie angewiesenen Kreaturen<br />

dauerhaft zu schützen und zu bewahren. (Text<br />

dt., engl., frz.) 27,5 × 34 cm, 192 S., 103 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 59,00 €* nur 19,99 €<br />

Nr. 1508032<br />

Dark Mountains. Von Bernd Ritschel, Tom Dauer.<br />

München 2017. Nachts in den Bergen ist der<br />

Mensch ein kleiner Gast. Bernd Ritschel bannt diese<br />

Augenblicke in Bergfotografie, bei der einem der<br />

Atem stockt. Ein Bildband über dunkle Berge<br />

weltweit, schaurig-schön und unerreichbar<br />

weit. 27 × 32 cm, 224 S., zahlr. Abb., geb.<br />

14,95 €<br />

Statt 59,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1174355<br />

Cats of Ephesos. Baden 2013. Katzen begegnen<br />

einem fast überall in der antiken Stadt Ephesos.<br />

Sabine Ladstätter erklärt dieses außergewöhnliche<br />

Phänomen. Mit Fotos von Lois Lammerhuber.<br />

(Text dt., engl., türk.) 24 × 32 cm, 96 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 29,00 €* nur 9,99 € Nr. 1192795<br />

Walter Chandoha. Cats. Photographs 1942–2018.<br />

Von Susan Michals. Hg. Reuel Golden. Mit Fotografien<br />

von Walter Chandoha. Köln 2023. Chandohas<br />

glamouröse Beleuchtungsweise, die das Fell einer jeden<br />

Katze in einem scharfen Relief abbildet, sollte für Generationen<br />

die Bildsprache der Tierporträtkunst prägen<br />

und auch Meister wie Andy Warhol inspirieren.<br />

(Text engl.) 14 × 19,5 cm, 192 Seiten, Abb., gebunden.<br />

15,00 € Nr. 1440713<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


39,99 €<br />

Greg Gorman. It’s not about me. Vorwort Sir<br />

Elton John, John Waters. Kempen 2020. Greg<br />

Gorman hat in seinem über 50 Jahre währenden<br />

Schaffen praktisch jeden fotografiert, der in Hollywood<br />

Rang und Namen besitzt – oder auf dem<br />

Weg dahin war, ein Star zu werden: Leonardo di<br />

Caprio oder Johnny Depp lichtete er zu Beginn<br />

ihrer Karriere ab. Er schuf Plakate für Filme wie<br />

Scarface oder Tootsie, außerdem Plattencover für<br />

David Bowie. (Text engl.) 24,5 × 31,5 cm, 416 S.,<br />

100 farbige u. 242 s/w-Abb., gebunden. Statt<br />

80,00 €* nur 39,99 €<br />

Nr. 1508008<br />

Riviera Cocktail. Von Edward Quinn. Kempen 2021.<br />

Wie kein anderer forschte er im Society-Dschungel<br />

der Côte d’Azur und hielt das gesellschaftliche und<br />

kulturelle Leben mit feinem Humor fest. Die ganze<br />

Vielfalt von Charakteren, die ihn so besonders machten,<br />

den Riviera Cocktail. (Text dt., engl., franz., ital., span.)<br />

27,5 × 34 cm, 216 S., 172 s/w-Abb., geb. Statt 50,00 €*<br />

nur 19,99 € Nr. 1508024<br />

Light on the Riviera. Von Geneviève Janvrin, Sophie<br />

Wright. Kempen 2022. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

kamen viele Künstler aus Paris an die Côte d’Azur.<br />

So ist über Jahrzehnte ein visuelles Erbe entstanden,<br />

das in diesem Buch chronologisch erzählt wird (Text<br />

dt., engl., frz.) 27,5 × 34 cm, 256 S., 200 farb. und 50<br />

s/w-Abb., geb. Statt<br />

19,99 €<br />

60,00 €* nur 19,99 €<br />

Nr. 1508016<br />

Toulouse-Lautrec und die Photographie. Katalog,<br />

Kunstmuseum Bern 2015. Henri de Toulouse- Lautrec<br />

(1864–1901) hat viele Aufnahmen bei fotografierenden<br />

Freunden in Auftrag gegeben. In diesem<br />

Band wird das Verhältnis von Toulouse-Lautrecs<br />

Œuvre zur Fotografie seiner Zeit beleuchtet. (Texte<br />

dt., frz.) 23 × 29 cm, 250 Seiten, 300 farb. Abb., geb.<br />

Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 720739<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


72 fotografie · Film<br />

Die Ruinen von Peenemünde. Vom Werden und<br />

Vergehen einer Rüstungslandschaft. Katalog, Historisch-Technisches<br />

Museum Peenemünde 2023. Der<br />

Band zeigt Bilder des Fotografen Lorenz Kienzle, der<br />

den Zustand der Ruinenlandschaft 2018/19 und 2022<br />

festgehalten hat. Ihnen stehen Fotos vom Bau und Betrieb<br />

der Anlagen gegenüber. Auf einer dritten Ebene<br />

sind bauliche Relikte als auch Bodenfunde zu sehen.<br />

14 × 21 cm, 120 S., 100 Abb., pb. 25,00 € Nr. 1428020<br />

Typologien. Von Bernd & Hilla Becher.<br />

München 2023. Der vorliegende Bildband,<br />

2003 als Katalog der Kunstsamm-<br />

28€<br />

lung Nordrhein-Westfalen erschienen,<br />

ist inzwischen ein Standardwerk. Es enthält<br />

130 Zusammenstellungen von Einzelfotografien<br />

gleicher Gebäudetypen als Tableaus.<br />

Insgesamt zwölf Sachgruppen industrieller<br />

Bauten bereiteten die Bechers in Typologien<br />

auf. 29 × 29 cm, 256 S., 130 Abb., pb. Originalausgabe<br />

78,00 € als Sonderausgabe** 28,00 €<br />

Nr. 1503545<br />

Josef Heinrich Darchinger. Wirtschaftswunder.<br />

Von Klaus Honnef. Hg. Frank Darchinger. Köln 2021.<br />

Darchinger porträtierte die Gewinner und die Verlierer<br />

des Wirtschaftswunders, Menschen aller sozialen<br />

Schichten, – privat, im Beruf, in der kärglich bemessenen<br />

Freizeit und beim Konsum. »Seine Farbfotos sind<br />

seltene Zeitdokumente, […]« (FAZ) (Text dt., engl.)<br />

29 × 29 cm, 292 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. 40,00 € Nr. 1316494<br />

Polaroid. Kreative Tools und Techniken. Von Rhiannon<br />

Adam. München 2017. Durch geschicktes Einsetzen des<br />

Sofort bild-Apparats der Firma Polaroid entstanden<br />

Werke, die eine ganz eigene Bildsprache hatten. Ein inspirierendes<br />

Handbuch! 18 × 23 cm, 288 S., 400 farb. und<br />

9,95 €<br />

250 s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1000128<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Tiefen – Lichter. 30 + 3 Jahre punctum. Bildgedächtnis<br />

einer Stadt. Hg. Anselm Hartinger.<br />

Leipzig 2023. 1990 versammelte der Leipziger<br />

Fotograf und Hochschullehrer an der HGB,<br />

Wolfgang G. Schröter, einige Absolventen,<br />

die nicht nur journalistisch arbeiten wollten,<br />

um eine Fotografen-Agentur zu gründen. Im<br />

Namen verbarg sich bereits der Anspruch: Als<br />

punctum bezeichnete der französische Essayist<br />

und Philosoph Roland Barthes das irritierende,<br />

erregende oder ins Auge fallende Moment einer<br />

Fotografie. 22,5 × 27,5 cm, 144 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 24,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1507664<br />

Svetlana Alpers. Walker Evans. America. Leben und<br />

Kunst. München 2021. »Entscheidend ist jedoch, dass<br />

Alpers das Machen und nicht das Rezipieren von<br />

Fotografien in den Mittelpunkt stellt. Ihr Verdienst<br />

ist es, Evans’ Fotografieren als ein Denken<br />

mit der Kamera lesbar zu machen.« (FAZ)<br />

15 × 23,5 cm, 416 S., 135 Abb., geb. Statt 48,00 €<br />

vom Verlag reduziert<br />

25,00 € Nr. 1222104<br />

Christina Glanz. »Ich würde sofort wieder in die<br />

Kohle gehen … Hg. Katalin Krasznahorkai. Katalog,<br />

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte<br />

Potsdam 2023. Selbstbewusste Blicke in die Kamera<br />

von Kohlefrauen bis zur No-Future-Generation der<br />

2000er-Jahre. (Text dt., engl.) 24 × 24 cm, 160 S., 100<br />

Abb., geb. 44,00 € Nr. 14573<strong>06</strong><br />

Ruth Orkin. Women. Hg. Nadine Barth u. a. Katalog,<br />

f3 freiraum für fotografie Berlin 2023. Ruth Orkin<br />

(1921–1985): sensible, interessierte, witzige Chronistin<br />

der Frauenwelt der 1940er und 1950er-Jahre. Orkin dachte<br />

sich Leitartikel wie die augenzwinkernde Reportage<br />

»Wer arbeitet härter?« aus, in der sie das Leben einer Karrierefrau<br />

mit dem einer Hausfrau verglich. (Text engl.)<br />

26,5 × 26,5 cm, 144 S., 111 Abb., geb. 38,00 € Nr. 1500473<br />

25€<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


74 fotografie · Film<br />

100€<br />

Nobuyoshi Araki. Bondage. Köln 2023.<br />

»Die Schönheit des festen Schnürens«,<br />

so lautet die wörtliche Übersetzung von<br />

Kinbaku-bi, der traditionellen japanischen<br />

Kunst der erotischen Fesselung, die den<br />

Fotografen Nobuyoshi Araki schon lange<br />

fasziniert und zu einem Fixpunkt seines<br />

Werks wurde. Seine Modelle sind – ob im<br />

wörtlichen oder übertragenen Sinn – gefesselt,<br />

doch auf verführerischste Weise. Für<br />

diesen Band wählte Araki seine Lieblingsaufnahmen<br />

aus. (Text dt., engl., frz.) 26,5 × 33 cm,<br />

288 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 1.500,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

100,00 € Nr. 1468111<br />

Nobuyoshi Araki. Köln 2020. Der fotografische Ertrag<br />

mehrerer Jahrzehnte auf 512 Seiten verdichtet.<br />

Die vom Künstler selbst ausgewählten Abbildungen<br />

bilden die definitive Retrospektivsammlung seines<br />

Werks. Dieser Band taucht tief in die für Araki typische<br />

Bilderwelt ein: Tokioter Straßenszenen, Gesichter und<br />

Gerichte, sinnlich-bunte Blumen, weibliche Genitalien<br />

und die japanische Fesselkunst. (Text dt., engl., frz.)<br />

15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,99 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1214446<br />

29,95 €<br />

Sessions. Fetisch in Deutschland. Von<br />

Florian Müller. Baden bei Wien 2015. Der<br />

Fotograf Florian Müller nimmt uns in seinem<br />

Buch mit auf eine Reise quer durch<br />

Deutschland und stößt vor bis auf das<br />

Innerste, die Urgelüste und Bedürfnisse<br />

menschlicher Existenz. Er nahm die<br />

Menschen vor seiner Kamera ernst, bediente<br />

keine Klischees. Seine Bilder sind<br />

nicht abstoßend, sondern nah, fast zärtlich. (Text dt., engl.)<br />

22,5 × 27,5 cm, 160 S., 68 Abb., geb., lim. (1000 Expl.), num.,<br />

sign. Statt 75,00 €* nur 29,95 € Nr. 1500171<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


#NSFW. Von Rankin. Kempen 2019. Diese<br />

Bilder sind »nicht zur Verwendung am<br />

Arbeitsplatz empfohlen« (Not Safe For<br />

Work). #NSFW ist ein erotisches »Greatest<br />

Hits« der Aktfotografie des Fotokünstlers<br />

Rankin. In seiner 25-jährigen<br />

Laufbahn hat er den weiblichen Körper<br />

immer wieder neu fotografiert. #NSFW<br />

14,99 €<br />

versammelt eine Auswahl seiner Lieblingsaufnahmen<br />

in einem Band. Unverfroren.<br />

Provokant. Hinreißend. Dreist, aber intim.<br />

(Text engl.) 25 × 32 cm, 304 S., 160 farb. Abb., geb. Statt<br />

49,90 €* nur 14,99 € Nr. 1485482<br />

50 Jahre Playboy Deutschland. Augsburg<br />

2022. Das Sammlerstück zum Jubiläum. Der<br />

exklusive Bildband nimmt mit auf eine bildstarke<br />

Reise durch die Jahre 1972 bis 2022 in<br />

Deutschland und deren Zeitgeist. Titelstars,<br />

Künstlerinnen und Künstlern hinter der Kamera,<br />

Geschichte und spannende Geschichten.<br />

28,5 × 32,5 cm, 256 S., 300 Abb., geb. 50,00 €<br />

Nr. 1407309<br />

Dahmane. Erotic Sessions. 2. aktualisierte und erweiterte<br />

Auflage. Zürich 2022. »Meine Fotos? Kunstvolle<br />

Erotik und verwirrende Sinnlichkeit am Rande des Erlaubten.<br />

Ich strebe danach, jedes Bild so spannend wie<br />

möglich zu gestalten.« (Dahmane) (Text dt., engl.,<br />

frz.) 19 × 23,5 cm, 200 S., über 200 s/w-Abb., pb.<br />

Originalausgabe 39,95 €<br />

19,95 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1359304<br />

César Saldívar. Reflexionen des Männlichen. Tübingen<br />

2005. Der vorliegende Band mit eindrucksvollen und<br />

ästhetischen Fotos des mexikanischen Fotografen César<br />

Saldívar zeigt mehr oder weniger athletischer Männerkörper<br />

in Haltungs- und Bewegungsstudien. 31 × 24 cm,<br />

160 S., mit 120 Abb. in Duoton, geb. Statt 39,90 € vom<br />

Verlag reduziert 19,90 € Nr. 320455<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


76Erotik<br />

19,99 €<br />

Die Sittengeschichte der Orgien in Bildern.<br />

Von Alexandre Dupouy. Frankfurt 2020. Mit<br />

einem aufschlussreichen Vorwort und an die<br />

400 meist unveröffentlichten erotischen Fotografien<br />

aus dem Privatarchiv des französischen<br />

Sammlers Alexandre Dupouy ist ein einzigartiges<br />

Fotodokument der Zeitgeschichte entstanden.<br />

Ein Bildband ausschweifender erotischer Zügellosigkeit<br />

von humorvoll bis kurios. 11 × 17,5 cm,<br />

352 S., 400 s/w-Abb., pb. Originalausgabe<br />

39,99 € als Sonderausgabe**<br />

19,99 € Nr. 1239880<br />

Die sündigen Klosterschwestern. Reprint der seltenen<br />

Ausgabe von 1932. Deftig illustrierte Aretino-Ausgabe.<br />

Pietro Aretino gilt als Meister der Enthüllungen und hat<br />

selbst vor der Kirche nicht halt gemacht. Geschaffen hat er<br />

ein erschütterndes und aufsehenerregendes<br />

Zeitengemälde. 14 × 21 cm, 96 S., 28 farb.<br />

Lithografien, geb. Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2552876<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Küsse, Bisse, Erotische Trophäen. Hg. Helmut Klewan.<br />

Wien 2010. Unterhaltsam mit historischen Abb.<br />

illustriert. 13,5 × 23 cm, 316 S., zahlr.<br />

s/w-Abb., pb. Mängel exem plar. Statt<br />

28,00 € nur 7,95 € Nr. 566047<br />

Marquis de Sade. 100 obszöne Grafiken. Frankfurt a. M.<br />

2018. Eine textfreie Sammlung aller erotischen Illustrationen aus<br />

Marquis de Sades Büchern. 14 × 21 cm, 112 S.,<br />

100 Abb., pb. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,99 € Nr. 1081217<br />

9,95 €<br />

Märchenbuch für Erwachsene. Erotische Märchen. Reprint<br />

der seltenen Originalausgabe von 1908. Illustriert<br />

mit 12 Fabtafeln und zahlreichen pikanten Zeichnungen im<br />

Jugendstil. 14 × 21 cm, 78 S., 12 Farbtafeln, 45 s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 640484<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Mutzenbachers Wien. Geheime Bilder und Bilderserien<br />

aus der Sammlung der J. M. Schleinbach 2017.<br />

Die Josefine »Pepi« Mutzenbacher ist etabliert. Die geheimen<br />

Bilder und Bilder serien aus dem<br />

Wien der Jahrhundertwende sind von<br />

einer fröhlichen Sinnlichkeit. Die Zeichnungen<br />

mussten nur einem Anspruch genügen:<br />

Die einschlägige Tätigkeit und die<br />

daran beteiligten Körperteile möglichst<br />

deutlich sichtbar zu machen. 17 × 24 cm,<br />

136 S., 125 meist farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,80 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 627828<br />

The Little Big Book of Breasts. Von Dian Hanson. Köln<br />

2020. Diese Neuausgabe zeigt großbusige Modelle aus<br />

den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren, darunter Michelle<br />

Angelo, Virginia Bell, Roxanne Brewer, Lorraine Burnett,<br />

Lisa DeLeeuw, Sylvia McFarland, Chesty Morgan, Roberta<br />

Pedon, Rosina Revelle, Candy Samples, Tempest Storm,<br />

Mary Waters, June Wilkinson, Julie Wills und Norma Stitz<br />

(Text dt., engl., frz.) 14 × 19,5 cm, 192 S., geb. Originalausgabe<br />

39,99 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1220799<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Mein lesbisches Auge. Bände 1–10.<br />

Tübingen 2011. Das Jubiläumspaket<br />

anlässlich der 10. Ausgabe. Geschichten<br />

und Berichte über Beziehungen,<br />

Liebe und Sex, Porträts lesbischer<br />

Frauen aus der Geschichte, Gespräche<br />

und Bilder. 10 Bände à 14,5 × 21 cm,<br />

zus. 2 500 S., 1 000 Abb., pb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe**<br />

99,90 € Nr. 1222961<br />

Mein schwules Auge. My Gay Eye. Das Jahrbuch der schwulen<br />

Erotik 20. Hg. Rinaldo Hopf, Fedya Ili. Tübingen 2023. Der<br />

Band versammelt Texte sowie Fotos, Grafiken und Gemälde internationaler<br />

Autoren und Künstler, deren gemeinsamer Nenner die<br />

Auseinandersetzung mit schwuler Erotik und Sexualität ist. (Text<br />

dt., engl.) 16,5 × 24 cm, 400 S., 300 Abb., pb. 24,00 € Nr. 1468251<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


78<br />

Besser leben<br />

Medical Cuisine. Gesunder Darm. Das Kochbuch.<br />

München <strong>2024</strong>. Deutschlands Top Ernährungsmediziner<br />

Dr. Matthias Riedl und Starkoch Johann Lafer zeigen in<br />

100 Rezepten, welche Lebensmittel gegen Entzündungen<br />

im Darm, bei Verdauungsproblemen und Reizdarm<br />

helfen. Der Beweis, dass Gesundheit und Genuss kein<br />

Widerspruch sind und wie Lieblingsgerichte zum Booster<br />

für Darm und Verdauung werden! 21 × 26,5 cm, 264 S.,<br />

zahlreiche farb. Abb., gebunden.<br />

32,00 € Nr. 1488651<br />

Meine 80 besten Rezepte gegen Bauchfett. Von Matthias<br />

Riedl. München 2023. Rezepte, die Insulinspitzen vermeiden,<br />

Fettverbrennung unterstützen, den Stoffwechsel<br />

optimieren und den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen<br />

versorgen. Von Frühstücksideen über Mittagsgerichte<br />

bis hin zu Abendessen und Snacks. 21 × 26,5 cm, 168 S.,<br />

120 Abb., geb. 26,00 € Nr. 1478354<br />

Yoga Kochbuch. Grundlagen, Übungen und 108 Rezepte.<br />

Von Garlone Bardel. Mit Fotografien von Thomas<br />

Dhellemmes. München 2018. Dieses Buch verbindet die yogischen<br />

und ayurvedischen Prinzipien mit einer gesunden<br />

westlichen Ernährungsweise und dem heutigen, modernen<br />

Lebensstil. Rezepte für Morgen, Mittag und Abend.<br />

16,99 €<br />

19 × 26 cm, 296 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 36,00 €* nur<br />

16,99 € Nr. 15<strong>06</strong>846<br />

Cholesterin senken. Von Aloys Berg u. a. München <strong>2024</strong>.<br />

Das Expertenteam zeigt neben dem allgemeinen Grundwissen<br />

zum Thema, welche Lebensmittel ganz<br />

natürliche Cholesterinsenker sind. Dazu<br />

60 Rezepte. 16,5 × 20 cm, 160 S., 45 Abb.,<br />

pb. 18,99 € Nr. 1488619<br />

Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur. Von Kurt Mosetter,<br />

Reiner Mosetter. München 2023. Eine schmackhafte Ernährung<br />

ohne kurzkettige Kohlenhydrate und Fruktose. 18,5 × 24 cm,<br />

176 S., 50 Abb., geb. 24,00 € Nr. 1478362<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der große Heilpflanzen-Atlas. Köhlers<br />

Medizinal-Pflanzen. Neu editiert. Von<br />

Hermann A. Köhler. Hg. Dr. Oliver Tackenberg.<br />

Berlin <strong>2024</strong>. Das wohl umfangreichste<br />

und um die Jahrhundertwende zum 20. Jh.<br />

am weitesten verbreitete Werk zu Heilund<br />

Arzneipflanzen. Für diese Ausgabe<br />

wurden die wichtigsten und gebräuchlichsten<br />

Pflanzen ausgewählt und die dazugehörigen<br />

Beschreibungen neu editiert.<br />

18 × 25 cm, 240 S., 100 Abb., geb. Originalausgabe 34,00 € als<br />

Sonderausgabe** 24,00 € Nr. 1510240<br />

Druiden. Ursprünge, Weisheiten, Praktiken. Von John Michael<br />

Greer. Kerkdriel 2023. Für Einsteiger beleuchtet der Erzdruide<br />

John Michael Greer die Geschichte des Druidentums<br />

und erklärt die Grundlagen. 14,5 × 17 cm,<br />

224 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1421735<br />

Arthrose ist heilbar. Die wahren Ursachen verstehen und<br />

gezielt behandeln. Stuttgart 2021. Ein Knorpel kann sich sehr<br />

wohl regenerieren, wie Forschungen belegen. Eine wichtige<br />

Orientierungshilfe bei der Auswahl der<br />

passenden Therapie. 13,5 × 21,5 cm, 160 S.,<br />

21 s/w-Abb., pb. 18,00 € Nr. 1314173<br />

Sauna. Tradition, Praxis, Wirkung. Von Emma O’Kelly.<br />

Mit Fotografien von Maija Astikainen. München <strong>2024</strong>. Die<br />

Kombination aus Ratgeber und Bildband macht dieses Buch<br />

zu einem tollen Nachschlagewerk. 19 × 24 cm, 256 S., Abb.,<br />

geb. 26,00 € Nr. 1497839<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

24€<br />

Julius Casserius. Tabulae anatomicae. Faksimile-Reprint.<br />

Stuttgart 1980. Um 1600 verfasste<br />

Casserius eine umfassende Anatomie.<br />

27 × 41,5 cm, 95 Blätter mit jeweils einer Tafel mit<br />

zahlr. Abb. u. Bildlegenden, 9 Blätter dito, roter<br />

Halbleinenband (Seta-Rips) mit blindgeprägtem<br />

Lederrückenschild u. Büttenüberzug im Schuber,<br />

lim. Statt 99,90 €* nur 29,95 € Nr. 691437<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


80<br />

Besser leben<br />

Linkshänder. Geschick und Geschichte einer Begabung.<br />

Von Rik Smits. München 2023. Wie geschickt oder<br />

ungeschickt sind Linkshänder? Sind sie gar mit einem erstaunlichen<br />

Geschick ausgestattet wie etwa Leonardo<br />

da Vinci, Albert Einstein oder Ludwig van Beethoven?<br />

Unterhaltsam und spannend beleuchtet Rik Smits die<br />

9,95 €<br />

geschichtlichen, kulturellen und psychologischen Aspekte<br />

einer außergewöhnlichen Begabung. 13 × 20 cm,<br />

448 Seiten, 16 Abbildungen, pb.<br />

Originalausgabe 20,35 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 197742<br />

Das musikalische Gehirn. Wie Musik auf uns wirkt. München<br />

2020. Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik?<br />

Wer könnte auf solche Fragen besser antworten als der wohl<br />

bekannteste Hirnforscher Deutschlands Manfred Spitzer.<br />

Ein verblüffender Blick in unser Gehirn, der uns die Welt<br />

der Musik mit anderen Augen sehen lässt.<br />

12 × 18,5 cm, 144 S., geb. 9,99 € Nr. 1221078<br />

Axel Hacke. Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten<br />

und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein<br />

sollte. Köln 2023. Axel Hacke macht sich auf die Suche nach<br />

einem fast vergessenen Gemütszustand. Unterhaltsam, klug und<br />

persönlich – ein heiteres Buch. 11 × 16,5 cm,<br />

224 S., Lesebändchen, geb. 20,00 € Nr. 1471805<br />

Wie wir unsere Gedanken beruhigen. Die Grundlagen der<br />

Meditation. München 2019. Pema Chödrön gibt Orientierung<br />

für Meditations-Einsteiger und Praktizierende, die in Situationen<br />

von Stagnation geraten. 12,5 × 18,5 cm, 192 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 18,00 € als Taschenbuch<br />

11,00 € Nr. 1111485<br />

Das Haus meiner Eltern hat viele Räume. Vom Loslassen,<br />

Ausräumen und Bewahren. Von Ursula Ott. München 2021.<br />

Das Elternhaus: Was machen wir mit dem Ort unserer Kindheit?<br />

»Tolles Buch, sehr empfehlenswert.« (Markus Lanz) 11,5 × 18,5 cm,<br />

192 S., pb. 10,00 € Nr. 1281380<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Endlich alt! Ein spiritueller Reisebegleiter. Königsförde<br />

<strong>2024</strong>. Warum will jeder alt werden, aber niemand alt sein?<br />

Thomas Frings ist frisch pensioniert und hat einen Traum:<br />

»Lasst uns so alt werden, dass die nachkommenden Generationen<br />

sich nicht mehr vor dem Alter fürchten, sondern<br />

Lust aufs Älterwerden bekommen. Was wir brauchen, sind<br />

Lebemeister, keine Lehrmeister!« Für Frings birgt das letzte<br />

Lebensdrittel die Chance, alten Ballast loszulassen und neue<br />

Freiheiten zu entdecken. Kein Ratgeber, sondern ein inspirierender<br />

Lesespaziergang. 12,5 × 20,5 cm,<br />

160 S., geb. 20,00 € Nr. 1490095<br />

Alter Sack, was nun? Das Überlebensbuch für Männer. Von<br />

Kester Schlenz. Mit Illustrationen von Til Mette. München 2020.<br />

Ein Survivalguide. 11,5 × 15,5 cm, 304 Seiten,<br />

130 s/w-Abb., pb. Originalausgabe 14,95 €<br />

als Sonderausgabe** 5,00 € Nr. 1187899<br />

5 €<br />

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen.<br />

München 2018. Dieser Ratgeber zeigt, wie man den<br />

goldenen Herbst des Lebens mit Abenteuern, Gelassenheit und<br />

jeder Menge Witz genießt. 12 × 19 cm, 160 S.,<br />

geb. 9,99 € Nr. 2949644<br />

Es ist nur eine Phase, Hase. Ein Trostbuch für Alterspubertierende.<br />

Von Maxim Leo, Jochen Gutsch. Berlin 2018. Pubertät<br />

ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm<br />

wie: Alterspubertät! 13,5 × 17,5 cm, 144 S., geb.<br />

12,99 € Nr. 1082957<br />

So stirbt man also. Was Sie schon immer über den Tod<br />

wissen wollten. Von Marc Ritter, Tom Ising. München 2019. Ein<br />

überraschend unterhaltsames Buch. 13,5 × 20,5 cm, 384 Seiten,<br />

150 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

22,99 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1158333<br />

99 Fragen an den Tod. Leitfaden für ein gutes Lebensende.<br />

München 2020. Deutschlands führende Palliativmedizinerin<br />

Prof. Dr. Claudia Bausewein und der Hospiz-Experte und Physiotherapeut<br />

Rainer Simader geben klare Antworten auf sehr<br />

konkrete Fragen. 12,5 × 20,5 cm, 288 S., geb. 20,00 € Nr. 1218603<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


82 natur und Tierwelten<br />

Eulen und Greifvögel Europas. Faszinierende<br />

Jäger der Lüfte im Portrait. Von Kerstin Viering,<br />

Roland Knauer. Köln 2018. Mit atemberaubenden<br />

Freilandaufnahmen der besten Tierfotografen, fachkundigen<br />

Texten und ausführlichen Artenporträts<br />

präsentiert dieser wunderschön gestaltete Bildband<br />

alles Wissenswerte zu den 55 in Europa<br />

12,99 €<br />

vorkommenden Arten und zeigt eindrucksvoll<br />

das Leben dieser beeindruckenden Vögel.<br />

25 × 31,5 cm, 208 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,95 € als Sonderausgabe**<br />

12,99 € Nr. 1<strong>06</strong>4088<br />

Wanduhr mit Vogelstimmen. Die Wanduhr zeigt die<br />

Zeit mit verschiedenen Vogelbildern an und spielt zu<br />

jeder Stunde auch die passenden Vogelstimmen ab<br />

32 × 32 × 5,8 cm, Quarzwerk, Kunststoffrahmen in Holz-<br />

Optik, für 1 Mignon-Batterie (AA).<br />

12,95 € Nr. 2865629<br />

Mit Prof. Berthold einen zwitschern. CD. Stuttgart 2020.<br />

Prof. Peter Berthold, hoch angesehener Ornithologe und<br />

Vogelschützer, stellt auf dieser Audio-CD die häufigsten<br />

einheimischen Vögel und ausgewählte<br />

seltene Arten vor. 1 CD, 60 Min., Begleitbuch<br />

14 × 19,5 cm, 64 Seiten, 50 Abb., pb.<br />

10,00 € Nr. 1183656<br />

Urban Birding. Stuttgart 2018. 115 Städte weltweit hat Urban<br />

Birder David Lindo besucht und erzählt erstaunliche und inspirierende<br />

Geschichten über die Vögel, die er auf seinen Trips<br />

erlebt hat. 13,5 × 21,5 cm, 368 S., 127 s/w-Abb.,<br />

pb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1479008<br />

7,95 €<br />

Bienen. Wie sie helfen, wie sie heilen. Von Friedrich Hainbuch.<br />

München 2019. Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung<br />

aller Produkte, die in der Bienenhaltung gewonnen<br />

werden können,. 17 × 24 cm, 192 S., 61 farb. Abb., pb. Statt<br />

20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1359770<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Letzten ihrer Art. Kempen 2021. Eine<br />

Hommage an die Schönheit der Schöpfung<br />

des international ausgezeichnete 19,99 €<br />

Fotografen Joachim Schmeisser. Elefant,<br />

Nashorn, Giraffe, Löwe, Gepard, Leopard<br />

und Berggorilla, allesamt faszinierende Wesen<br />

und alle sind sie vom Aussterben bedroht. Ein visuell<br />

atemberaubendes Werk, geprägt von großer<br />

Empathie, mit dem Ziel, unseren getrübten Blick<br />

auf die eine, unendlich komplexe und verletzbare<br />

Natur zu schärfen. (Text dt., engl.) 27,5 × 34 cm,<br />

224 S., 160 s/w-Abb., geb. Statt 50,00 €* nur<br />

19,99 € Nr. 1508059<br />

Mamas letzte Umarmung. Die Emotionen der Tiere<br />

und was sie über uns aussagen. Von Frans de Waal.<br />

Stuttgart 2020. Hunde, Katzen, Affen, Elefanten, Delphine,<br />

Wale haben Gefühle. Tiere sind nicht weniger emotional als<br />

Menschen. Im Reich der Tiere entdecken wir die elementaren<br />

Grundlagen unseres Körpers und unserer Emotionen.<br />

Hier zeigt sich, wie großartig und tiefgründig Tiere sind<br />

und was wir von ihnen lernen sollten. Das persönlichste<br />

und bewegendste Buch von Frans de Waal. 15 × 22 cm,<br />

430 S., geb. 26,00 € Nr. 1241370<br />

Das Ende der Evolution. Der Mensch und die Vernichtung<br />

der Arten. München 2021. In seiner ebenso umfassenden<br />

wie beklemmenden Analyse des überall spürbaren Verlusts<br />

an Biodiversität sieht der renommierte Evolutionsbiologe<br />

Matthias Glaubrecht mit dem sich abzeichnenden größten<br />

Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier<br />

eine weltweite biologische Tragödie auf uns zukommen.<br />

13,5 × 21,5 cm, 1072 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 38,00 €<br />

als Taschenbuch 20,00 € Nr. 1255932<br />

Atlas der bedrohten Tiere. Die rote Liste der<br />

Weltnaturschutzunion. Von L. Fraile. Zürich 2023.<br />

Das wunderschön illustriertes Naturbuch regt zur<br />

Diskussion über Tierschutz und einen nachhaltigen<br />

Umgang mit Ressourcen an. (Ab 10 J.) 25,5 ×<br />

32 cm, 48 S., Abb., geb. 20,00 € Nr. 1480928<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


84 natur und Tierwelten<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Ernst Haeckel. Kunstformen der Natur – Kunstformen<br />

aus dem Meer. Von Olaf Bretdbach. München<br />

2012. Die vorliegende Publikation führt 135 Tafeln aus<br />

Ernst Haeckels bahnbrechendem Werk Atlas der Radiolarien<br />

und Kunstformen der Natur in einem Band zusammen,<br />

kommentiert von zweien der besten Kenner des<br />

Haeckel’schen Werkes, Olaf Breidbach und Irenäus Eibl-<br />

Eibesfeldt. 24 × 31,5 cm, 336 Seiten, 170 Abb., davon 140<br />

farbig, geb. Originalausgabe<br />

59,95 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 554480<br />

Farben und Formen unter Wasser. Von Herbert Frei,<br />

Franz Brümmer. Stuttgart 2013. Farben, Strukturen,<br />

Muster und Grafiken des Meeres. Bizarre Lebewesen<br />

und Formen, wie man sie nur selten<br />

zu sehen bekommt. 23 × 27 cm, 160 S.,<br />

durchg. Abb., geb. 29,90 € Nr. 2761750<br />

Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens. Von Henry Gee.<br />

Hamburg 2021. Dieses Buch schildert die komplexe<br />

Entstehung des Lebens auf unserem Planeten unterhaltsam,<br />

anschaulich und allgemein verständlich.<br />

7,99 €<br />

13,5 × 21,5 cm, 304 S., geb. Statt<br />

20,00 €* nur 7,99 € Nr. 15<strong>06</strong>960<br />

Der Nanokosmos. Die wunderbare Welt der kleinsten<br />

Dinge. Darmstadt 2011. Kongenial entwerfen die Abbildungen<br />

von Felice C. Frankel zu Georges C. Whitesides’<br />

Text eine faszinierende bildliche Vorstellung,<br />

die das Verstehen unterstützt.<br />

21 × 27 cm, 176 S., zahlr. farb Abb., geb.<br />

Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 531162<br />

Das Glück dieser Erde. Pferdegeschichten. Hg. Marie<br />

Bernhard. Illustriert von Christina Kraus. Berlin 2023. In der<br />

Weltliteratur hat das schöne und außergewöhnliche Tier tiefe<br />

Spuren hinterlassen. 12 × 18 cm, 100 S., Illus trationen, geb.<br />

15,00 € Nr. 1452576<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Raritas. Von Mario Ludwig. Kempen 2022. Während<br />

wir Menschen uns munter über den Globus<br />

verteilen, bleiben Vögel und Säugetiere, Reptilien<br />

und Insekten in ihrem Habitat, manche<br />

14,99 € nur an einem einzigen Fleck – sie sind »endemische<br />

Arten«. Dieses Buch gibt verblüffende<br />

Einblicke in ihre schillernde Welt. Eine spannende<br />

Reise in Sachen tierischer Extravaganz!<br />

(Text dt., engl.) 23,5 × 30 cm, 224 Seiten, 150 farbige<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 39,00 €* nur 14,99 €<br />

Nr. 1508040<br />

Penguin. A story of survival. Kempen 2020. Der Fotograf<br />

und Physiker Stefan Christmann hat eine Pinguinkolonie<br />

über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und verschiedene<br />

Phasen ihres Lebens in gefühlvollen und sensiblen<br />

Bildern festgehalten. (Text engl.) 24,5 × 31,5 cm, 216 S.,<br />

126 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,99 € Nr. 1508<strong>06</strong>7<br />

Hilfe, meine Katze ist kaputt. 200 Katzen gehen<br />

über ihre Grenzen. Köln 2023. Ein nicht ganz ernst<br />

gemeinter investigativer Blick hinter die Kulissen<br />

offenbart: So perfekt wie sie sich gerne geben, sind<br />

unsere Katzen und Kater lange nicht. 17 × 14 cm,<br />

144 Seiten, 140 farbige Abbildungen,<br />

paperback. 13,00 €<br />

Nr. 1454897<br />

Schlafende Hunde. Berühmte Menschen und ihre<br />

Haustiere. Zehn Liebesgeschichten. Von Anja Rützel. Köln<br />

2021. Wer einen Menschen verstehen will, sollte seinen Hund<br />

kennen. 12,5 × 19 cm, 272 S., mit Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

20,00 € als Taschenbuch 12,00 €<br />

Nr. 1301560<br />

Uli Stein. Hunde! Oldenburg 2018. Der herausragende Cartoonist<br />

Uli Stein hat unseren treuen, vierbeinigen Gefährten<br />

aufs Fell geschaut: Eine liebenswerte und urkomische Sammlung<br />

seiner besten Cartoons zum Thema Hunde. 18 × 19,5 cm,<br />

96 S., durchg. farb. Abb., geb. 12,00 € Nr. 1040340<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


86Wissenschaft<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Peter Ginter. LHC. Large Hadron Collider. Von<br />

Franzobel, Rolf-Dieter Heuer. Baden 2011. Einer<br />

der besten Fotografen der Welt, Peter Ginter,<br />

und der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller<br />

Franzobel setzen sich gemeinsam mit Rolf-Dieter<br />

Heuer, dem Generaldirektor des CERN, mit der<br />

»Weltmaschine« LHC – Large Hadron Collider<br />

auseinander: ein aufregendes wissenschaftliches<br />

Abenteuer. (Text dt., engl., frz.) 28,5 × 31 cm, 256 S.,<br />

142 Abb., geb. Statt 64,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1503634<br />

The Coming Wave. Künstliche Intelligenz, Macht und<br />

das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts. München<br />

<strong>2024</strong>. Der Autor Mustafa Suleyman ist Mitbegründer von<br />

DeepMind, Teil von Alphabet, dem Google-Mutterkonzern.<br />

Sein Buch fragt, wie wir von den neuen<br />

Technologien profitieren können, ohne<br />

die Kontrolle zu verlieren. 14 × 21,5 cm,<br />

377 S., geb. 28,00 € Nr. 1505572<br />

Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens.<br />

Frankfurt a. M. 2023. Harald Welzer stellt fest, dass unsere<br />

Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Damit verbaut<br />

sie viele Möglichkeiten. 12,5 × 19 cm, 288 S., 25 s/w-Abb.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als<br />

Taschenbuch 14,00 € Nr. 1407996<br />

Erklärs mir, als wäre ich 5. Die Welt von heute. Von Petra<br />

Cnyrim. München 2019. Dieses Buch ist für all die Menschen geschrieben<br />

worden, die sich nicht damit abfinden wollen, etwas<br />

nicht zu verstehen. 13,5 × 20,5 cm, 192 Seiten, pb.<br />

9,99 € Nr. 13<strong>06</strong>073<br />

What if? Was wäre wenn? Erweiterte Ausgabe. München 2020.<br />

Randall Munroe, genialer Erfinder von xkcd.com, beantwortet die<br />

verrücktesten Fragen hochwissenschaftlich und umwerfend kreativ.<br />

11,5 × 18,5 cm, 400 S., 370 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

25,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1220136<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Irrtümer der Erdgeschichte. Die Urzeit war gestern.<br />

München 2023. Hans-Joachim Zillmers Expeditionen in<br />

die Geschichte unserer Erde zeichnen ein anderes Bild,<br />

als es die Naturwissenschaften entwerfen. Der Autor<br />

stellt erdgeschichtliche und geophysikalische Szenarien<br />

vor: Die Galápagos-Inseln sind nur wenige Millionen<br />

Jahre alt und stammen nicht aus der Dinosaurier-Ära,<br />

wie Darwin vermutete. Warum badeten die größten<br />

Flusspferde in mitteleuropäischen Flüssen – und dies<br />

während des Großen Eiszeitalters?<br />

18 × 24,5 cm, 300 S., 10 farbige und<br />

160 s/w-Abb., geb. 28,00 € Nr. 1509730<br />

Das Geheimnis der körperlosen Füße. Geschichten von<br />

der dunklen Seite der Wissenschaft. Von Dieter Löffler.<br />

München 2020. Wissenschaftliche Forschung mit viel Witz<br />

aufbereitet. 12 × 18,5 cm, 208 S., pb.<br />

Statt 14,99 €* nur 6,99 € Nr. 1217011<br />

6,99 €<br />

Unglaubliche Labyrinthe. Der Rätselspaß von<br />

M. C. Escher inspiriert. Von Simon Ward. München 2018.<br />

Spannend, unterhaltsam und das logische Denken anregend.<br />

(Ab 6 Jahre) 23 × 25 cm, 80 S., durchg. farb.<br />

Abb., pb. 5,00 € Nr. 1<strong>06</strong>2115<br />

Wissenschafts-Tricks. Mathe-Chemie-Physik-Tricks und schräge<br />

Experimente. Von Robert Griesbeck. Illustriert von Nils Fliegner.<br />

Hamburg 2022. (Ab 8 Jahre) 14 × 21,5 cm,<br />

488 S., Illustr., geb. Originalausgabe 39,60 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1336282<br />

Ratgeber Wärmepumpe. Klimaschonend, effizient, unabhängig.<br />

Von Frank-Michael Baumann. Hg. Verbraucherzentrale<br />

NRW. Düsseldorf 2023. 16,5 × 22 cm, 216 Seiten, paperback.<br />

24,00 € Nr. 1501747<br />

Buntes Sudoku aus Holz. Rätselklassiker als Brettspiel.<br />

Das Logikrätsel schult das Verständnis für Zahlen<br />

und hält die grauen Zellen von Klein und Groß auf Trab!<br />

(Ab 6 Jahre) 17 × 17 × 2 cm, 81 Teile, 100 % zertifiziertes<br />

Holz. 14,99 € Nr. 1305620<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


88Wissenschaft<br />

Das Perpetuum mobile. Reprint der Originalausgabe<br />

von 1914. Darmstadt 2012. Ein faszinierendes<br />

Kapitel Wissenschaftsgeschichte, mit zahlreichen<br />

historischen Abbildungen. Frida Ichak schildert<br />

Letzte<br />

in ihrem 1914 erstmals erschienenen populärwissenschaftlichen<br />

Werk die verschiedenen Typen<br />

Exemplare<br />

des Perpetuum mobiles von der ältesten Geschichte<br />

bis in die jüngste Zeit. Sie fragt nach den geistesgeschichtlichen<br />

Wurzeln u. v. m. 13,5 × 21,5 cm, 112 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 35,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 558656<br />

E = mc 2 . Einführung in die allgemeine und spezielle Relativitätstheorie.<br />

Köln 2015. Thomas Bührke erklärt in seiner<br />

Einführung in die Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz<br />

einleuchtend und mit verständlichen Beispielen. 12,5 × 18,5 cm,<br />

144 S., geb. 4,95 € Nr. 1115685<br />

Naturwissenschaften ganz leicht. 4 Bände im<br />

Paket. Von Hans-Georg Schumann, Friedrich Holst,<br />

Manfred Amann, Simon Egger. Hamburg 2019. Mit<br />

29,95 €<br />

diesen vier Bänden aus der Bestseller-Reihe .… ganz<br />

leicht eignen sich Kinder ab 10 Jahren im Handumdrehen<br />

Kenntnisse in den Bereichen Mathe, Physik,<br />

Chemie und Biologie an. 4 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1<strong>06</strong>4 S., durchg. farb., geb. Originalausgabe<br />

71,80 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1167383<br />

Historia Mystica. Rätselhafte Phänomene, dunkle<br />

Geheimnisse. Von Lars A. Fischinger. München 2023. Mysteriöse<br />

Überlieferungen uralter Kulturen. Dinge, die es eigentlich<br />

gar nicht geben dürfte. Dieses Buch beginnt dort, wo die<br />

Erklärungsmuster der etablierten Wissenschaften<br />

nicht mehr greifen. 13,5 × 21,5 cm, 320 S.,<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 17,95 € als<br />

Sonderausgabe** 8,99 € Nr. 1410105<br />

8,99 €<br />

Magische Plasmakugel. Mit An- und Ausschalter. Ø 7 cm,<br />

Höhe 14 cm, Kunststoff, mit USB-Kabel (inkl.) oder Batterien<br />

(4 × AAA) zu betreiben. 18,95 € Nr. 1317954<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


30€<br />

Expanding Universe.<br />

Photo graphs from the<br />

Hubble Space Telescope.<br />

Von Charles F. Bolden Jr.,<br />

Owen Edwards, John Mace<br />

Grunsfeld, Zoltan Levay.<br />

Köln <strong>2024</strong>. Die atemberaubendsten<br />

Bilder aus dem<br />

Weltraum bezaubern mit besonders schillernden<br />

Farben und faszinierenden Details. 30 × 30 cm, 260 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 50,00 € als<br />

Sonderausgabe** 30,00 €<br />

Nr. 1199293<br />

Apollo. Der Wettlauf zum Mond. 50 Jahre Mondlandung.<br />

München 2018. In detailreichen Grafiken<br />

und Schaubildern macht Zack Scott seine Faszination<br />

für die bemannte Raumfahrt greifbar. Raumfahrt-<br />

Fans erfahren alles über die Astronauten, über die<br />

Technik u. v. m. 20 × 25 cm,<br />

168 S., durchg. Abb., geb.<br />

Mängelexemplar. Statt 28,00 €<br />

nur 9,95 € Nr. 1316818<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Kosmologie. Die größte Geschichte aller Zeiten. Von Josef<br />

M. Gaßner, Jörn Müller. Frankfurt a. M. 2022. Die Autoren<br />

erzählen anschaulich von Dunkler Materie, Dunkler Energie,<br />

negativem Druck, entropischer Gravitation und vielem mehr.<br />

14 × 21,5 cm, 512 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen,<br />

geb. 33,00 € Nr. 1378821<br />

Uranometria von Johannes Bayer 1603. Tafelwerk<br />

mit Begleitband. Faksimile Reprint 2010. Die Bildseiten<br />

dieses Reprints stammen aus der Auflage von<br />

1648, von den originalen Kupferplatten<br />

in Ulm gedruckt. Die Textseiten sowie<br />

4 Bildseiten sind der Erstausgabe von<br />

1603 entnommen. Tafelwerk 45 × 34 cm,<br />

102 S., Ln. Begleitbuch 21,5 × 30,5 cm,<br />

176 S., zahlr. Abb., geb. Statt 178,00 €*<br />

nur 78,00 € Nr. 548413<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


90Geschichte<br />

»Dieses Buch lässt Hirne wachsen.« ZEIT WISSEN<br />

Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit. Von Yuval<br />

Noah Harari. München <strong>2024</strong>. »Yuval Noah Harari schreibt<br />

präzise, klug – und vor allem so, dass man gar nicht aufhören<br />

will zu lesen.« (Zeit Wissen) 12 × 18,5 cm, 544 S., 49 s/w-Abb.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 28,00 € als<br />

Taschenbuch 13,00 € Nr. 1470205<br />

Nie wieder? Schon wieder! Alter und neuer Antisemitismus.<br />

Freiburg <strong>2024</strong>. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung<br />

des Historikers Michael Wolffsohn und ein leidenschaftlicher<br />

Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern<br />

politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten<br />

und neuen Antisemitismus zu ziehen.<br />

12 × 19 cm, 96 S., geb. 12,00 € Nr. 1509187<br />

Verbotene Geschichte. Die großen Geheimnisse der<br />

Menschheit und was die Wissenschaft uns verschwiegen<br />

hat. Hamburg <strong>2024</strong>. Lars A. Fischingers Forschungsergebnisse<br />

sprengen die Grenzen unseres Weltbilds. Sein Buch öffnet<br />

die Augen für tief verborgene Kapitel der<br />

Menschheitshistorie. 14 × 21,5 cm, 336 S.,<br />

geb. Originalausgabe 17,99 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1491296<br />

16€<br />

Geschichte der Welt. 600–1350. Geteilte Welten. Hg.<br />

Akira Iriye u. a. München 2023. Eine zusammenfassende Darstellung<br />

von Jahrhunderten internationaler Forschung zur<br />

Vorgeschichte der Globalisierung, zur Entwicklung von Gesellschaften<br />

und politischen Ordnungen auf allen Kontinenten.<br />

16 × 24 cm, 1 191 S., 71 Abb., 2 Tab., 45 Karten,<br />

4 Diagramme, geb. 49,95 € Nr. 1476408<br />

Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit. Von<br />

D. Graeber, D. Wengrow. Stuttgart <strong>2024</strong>. Eine überzeugende Ermunterung<br />

entschiedener für eine andere Zukunft der Menschheit<br />

einzutreten. 13,5 × 21,5 cm, 672 S., pb. Originalausgabe<br />

28,00 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 1471880<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Anschaulich, spannend, verständlich<br />

Geschichte Schleswig-Holsteins. Hg. Jann<br />

M. Witt, Heiko Vosgerau. Heide 2010. Ist die<br />

schleswig-holsteinische Landesgeschichte<br />

wirklich so kompliziert, wie oft behauptet<br />

wird? Dieses Buch trägt dazu bei, die manchmal<br />

verwickelten Zusammenhänge in einzelne<br />

Stränge zu zerlegen und besser zu<br />

verstehen. Eine schleswig-holsteinische<br />

Landesgeschichte für ein breites Publikum:<br />

verständlich und spannend geschrieben,<br />

klar, prägnant und fachkundig. Wissenschaftlich<br />

fundiert und doch lebendig erzählen elf<br />

Autoren – Ur- und Frühgeschichtler, Historiker<br />

und Journalisten – in sieben Kapiteln<br />

und sieben Exkursen die faszinierende Geschichte<br />

Schleswig-Holsteins von der Steinzeit<br />

bis zur Gegenwart. 21 × 27 cm, 372 Seiten, 264 Abb., geb.<br />

Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1507893<br />

Putzger. Historischer Weltatlas. Erweiterte Ausgabe.<br />

105. Auflage. Berlin 2021. Diese Ausgabe ist grundlegend<br />

neu bearbeitet und thematisch erweitert. Das Atlaslayout sowie<br />

die äußere Gestaltung der Karten sind den modernen Sehgewohnheiten<br />

angepasst. 25,5 × 34 cm,<br />

352 S., Abb., geb. 39,75 € Nr. 1291548<br />

9,99 €<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Enzyklopädie der vergessenen Sportarten. Von Edward<br />

Brooke-Hitching. München 2016. Der Zeit zum Opfer gefallen<br />

Sportarten geben Aufschluss darüber, mit welch überbordender<br />

Fantasie und Tollkühnheit die Menschen einst<br />

ihre Freizeit gestaltet haben. 17 × 24 cm,<br />

200 S., 70 Abb., geb. Statt 29,00 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1484508<br />

Helmut Schmidt am Klavier. Ein Leben mit Musik. Von Reiner<br />

Lehberger. Hamburg 2021. Über Helmut Schmidts Liebe zum<br />

Klavier entdeckt Lehberger ganz andere Seiten und stößt dabei<br />

auch auf einige Ungereimtheiten in Schmidts Lebenserzählung.<br />

14,5 × 21,5 cm, 344 S., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1507001<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


92Geschichte<br />

Die Nacht, als das Feuer kam. Dresden 1945. München<br />

2020. Der britische Journalist Sinclair McKay erzählt die<br />

Geschehnisse aus der Perspektive der Bewohner der Stadt.<br />

Noch nie zuvor wurde das Ausmaß dieses Luftangriffs für<br />

die Zivilbevölkerung der Stadt so vielstimmig, emotional und<br />

zutiefst menschlich geschildert wie in diesem Meisterwerk der<br />

narrativen Geschichtsschreibung – das noch lange, nachdem<br />

die letzte Seite umgeblättert ist, im Gedächtnis bleiben wird.<br />

13,5 × 21,5 cm, 550 S., 24-seitiger Bildteil<br />

s/w, geb. 22,00 € Nr. 1177591<br />

Lusitania. Kulturgeschichte einer Katastrophe. Von Will<br />

Jasper. Berlin 2015. Am 7. Mai 1915 versenkte ein deutsches<br />

U-Boot vor der Küste Irlands den britischen Passagierdampfer<br />

Lusitania. Willi Jasper legt erstmals eine Kulturgeschichte<br />

dieses welterschütternden Ereignisses vor. 14 × 22 cm,<br />

208 S., 30 farb. Abb., geb. Statt 19,95 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 2802635<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Tiergarten – In the Garden of Beasts. Ein amerikanischer<br />

Botschafter in Nazi-Deutschland. Von Erik Larson. Hamburg<br />

2013. Atemberaubend temporeich erzählt zeigt das Buch aus<br />

der Perspektive von externen Augenzeugen die Machtergreifung<br />

der Nazis in einem neuen<br />

Licht. 15 × 21,5 cm, 512 S., einige Abb.,<br />

geb. Statt 24,99 €* nur 9,99 € Nr. 1327461<br />

1918. Aufstand für die Freiheit. Die Revolution der Besonnenen.<br />

München 2019. Joachim Käppner wertet Quellen und<br />

neueste Forschungsergebnisse aus und zeichnet ein gerechteres<br />

Bild der Arbeiter und Matrosen. 12 × 19 cm, 528 S., 16 S. Bildteil,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 28,00 € als<br />

Taschenbuch 9,99 € Nr. 1484745<br />

9,95 €<br />

5 €<br />

Die Republik von Weimar. Hg. DAMALS. Darmstadt<br />

2018. Im vorliegenden Band wird vom Matrosenaufstand<br />

bis zum Tag von Potsdam die Geschichte der Weimarer<br />

Republik umrissen. 21 × 28 cm, 128 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1269488<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Großartig, episch, bewegend und wichtig!«<br />

ROBERT HARRIS, NZZ<br />

Hitler, Stalin, meine Eltern und ich. Eine unwahrscheinliche<br />

Überlebensgeschichte. Hamburg <strong>2024</strong>. Daniel Finkelsteins<br />

bedeutendes Buch ist ein eindringliches Porträt<br />

seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden<br />

Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im<br />

Zweiten Weltkrieg. Daniels Mutter Mirjam wurde in Berlin<br />

geboren. Daniels Vater Ludwik kam in Lwiw als einziges<br />

Kind einer wohlhabenden jüdischen<br />

Familie zur Welt. 13,5 × 21 cm, 608 S.,<br />

geb. 28,00 € Nr. 1445995<br />

Der Beginn der Barbarei in Deutschland. Köln 2019.<br />

1930 reist der junge Journalist Bernard von Brentano durch die<br />

Weimarer Republik. Er zeichnet das Bild einer Gesellschaft<br />

am Abgrund, in der die Weltwirtschaftskrise große Teile der<br />

Arbeiterschaft verarmen lässt und der NSDAP in die Arme<br />

treibt. Ein unbequemes, ganz besonderes Zeitdokument,<br />

das von den Nazis 1933 verbrannt wurde. 12 × 20 cm, 320 S.,<br />

geb. Statt 18,00 €* nur 7,99 € Nr. 1155<strong>06</strong>7<br />

7,99 €<br />

Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern. Die Geschichte<br />

des Deutschen Ordens. Von Hermann Schreiber.<br />

Berlin 2022. Eine besonders fesselnde Darbietung des gewaltigen<br />

Stoffes, in der die naive Buntheit der alten Chroniken ebenso<br />

bewahrt ist wie die Fülle menschlicher Einzelschicksale. Reich<br />

an kaum bekannten Details und immer nah an der historischen<br />

Wirklichkeit. 13 × 20 cm, 364 S., geb. Originalausgabe 26,80 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2613387<br />

Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Vollständige<br />

Textausgabe in einem Band. Von Leopold von Ranke.<br />

Koblenz 2010. Das vollständige Standardwerk. »Wie kaum<br />

ein anderer Historiker der Neuzeit hat Rankes historiographisches<br />

Werk die Entwicklung der modernen wissenschaftlichen<br />

Geschichtschreibung beeinflusst, weit<br />

über die nationalen Grenzen Deutschlands hinaus.«<br />

7,99 €<br />

(Wolfgang J. Mommsen) 15 × 22 cm, 980 S., pb. Originalausgabe<br />

20,00 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 2642468<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


94Geschichte<br />

Die versunkenen Schätze der Bom Jesus. Von<br />

Wolfgang Knabe, Dieter Noli. Berlin 2012. Eine spannende<br />

historische Expedition in eine Zeit, in der<br />

süddeutsche Kaufleute den beginnenden Welthandel<br />

prägten. Mit einer Fülle von Abbildun-<br />

Letzte<br />

Exemplare gen versehen, beschreibt der Band anhand<br />

des Sensationsfund eines Indienseglers aus<br />

der Frühzeit des Welthandels, Seerouten, die<br />

damals wichtigsten europäischen Export- und<br />

Importgüter u. v. m. 21 × 27 cm,<br />

284 S., 400 farb. Abb., geb. Statt<br />

49,95 €* nur 24,95 € Nr. 577537<br />

Alexander von Humboldt. Ansichten der Natur. Die Andere<br />

Bibliothek Nr. 17. Berlin 2019. Humboldts Schilderungen von<br />

seiner sensationellen Forschungsreise durch Lateinamerika<br />

(1799–1804) haben von ihrer eindringlichen Kraft nichts<br />

verloren. 12 × 21,5 cm, 520 S., Lesebändchen,<br />

geb. Originalausgabe 33,00 € als<br />

Sonderausgabe** 24,00 € Nr. 1119397<br />

Die Welt neu beginnen. Leben in Zeiten des Aufbruchs<br />

1775–1799. Von Helge Hesse. Ditzingen 2023. »Großartig und<br />

ungewöhnlich« (Rainer Moritz, NDR) In einem berauschenden<br />

Vierteljahrhundert brachen die Menschen in<br />

ein neues Zeitalter auf. 12 × 19 cm, 500 S.,<br />

pb. 15,00 € Nr. 1451510<br />

Halskette mit Hugenottenkreuz. Der Goldschmied Maystre<br />

in Nîmes hat um 1688 das Kreuz entworfen. 3,5 × 2,2 cm,<br />

45 cm, 925er Sterlingsilber vergoldet, hergestellt<br />

in deutscher Meisterwerkstatt.<br />

Statt 198,00 € nur 139,00 € Nr. 2720817<br />

24€<br />

Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur. München 2019.<br />

Der Historiker Alexander Schunka schildert die von Gewalt und<br />

Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem<br />

Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen<br />

Überblick. 12 × 18 cm, 128 S., mit 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1113933<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Mitreißend, prägnant und menschlich berührend<br />

Eine Geschichte Russlands. Von Orlando Figes. Stuttgart<br />

<strong>2024</strong>. In einer packenden Reise durch die Zeit erzählt Orlando<br />

Figes, wie die Russen sich selbst erlebten und wie sie<br />

sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder neu erfanden.<br />

Eine brillant geschriebene Gesamtdarstellung: Meisterhaft<br />

versteht es Figes, die zentralen Aspekte und Facetten der<br />

russischen Geschichte so herauszuarbeiten, dass sich ihre<br />

ganze innere und äußere Dramatik offenbart – von den<br />

Anfängen bis zum Krieg in die Ukraine. 13,5 × 21,5 cm,<br />

448 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

28,00 € als Taschenbuch<br />

16,00 € Nr. 1486560<br />

Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Von<br />

E. M. Almedingen. Hamburg 2021. Russland im Spiegel<br />

der Familiengeschichte der Romanows, die die Grenzen<br />

ihres Reiches vom Ural bis ans Gelbe Meer erweiterten.<br />

Die Autorin verbrachte ihre Kindheit im St. Petersburg<br />

der Vorkriegszeit, erlebte dort die Revolution<br />

und floh 1922 nach England. 14 × 21,5 cm, 432 S., geb.<br />

9,95 €<br />

Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1289071<br />

Die rückständige Großmacht. Russland und der Westen.<br />

München 2022. Seit Peter dem Großen zieht sich ein<br />

zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die<br />

russische Geschichte. Der renommierte Russlandhistoriker<br />

Manfred Hildermeier erzählt in seinem fundierten<br />

Buch die Geschichte dieser schwierigen Beziehung und<br />

bietet damit auch einen Schlüssel für das Verständnis der<br />

kriegerischen Politik Vladimir Putins in<br />

der Gegenwart. 12,5 × 19,5 cm, 272 S., pb.<br />

18,00 € Nr. 1382365<br />

Stalin. Am Hof des roten Zaren. Von Simon Sebag Montefiore.<br />

Vorwort von Jörg Baberowski. Stuttgart 2023. Eine fulminante<br />

und meisterhaft geschriebenen Biografie. »Der Autor zeigt Stalin<br />

erstmals als Teufel und Menschen zugleich.« (FAZ) 14 × 22 cm,<br />

912 S., 81 Abb., pb. 24,00 € Nr. 1416057<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


96Geschichte<br />

Ein unverzichtbares Standardwerk<br />

Der indigene Kontinent. Eine andere Geschichte<br />

Amerikas. München 2023. Pekka Hämäläinen zeigt eine<br />

souveräne Welt indigener Völker, deren Mitglieder keineswegs<br />

hilflose Opfer kolonialer Gewalt waren, sondern den<br />

Kontinent auch nach der Ankunft der ersten Europäer jahrhundertelang<br />

beherrschten. Er gibt den indigenen Völkern<br />

ihren rechtmäßigen Platz im Zentrum der amerikanischen<br />

Geschichte zurück. 15 × 22 cm, 700 S.,<br />

geb. 48,00 € Nr. 1446037<br />

Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann. Die Deutschen und<br />

die Hanse. Berlin 2020. Hiram Kümper erklärt, warum uns<br />

die Hanse noch Jahrhunderte nach ihrem stillen Verschwinden<br />

fasziniert. Und er zeigt, wie uns die alte Seidenstraße<br />

des Nordens’ helfen kann, die Wirtschaft Europas besser<br />

zu verstehen. 13,5 × 22 cm, 380 S.,<br />

9,95 €<br />

geb. Mängel exem plar. Statt 28,00 €<br />

nur 9,95 € Nr. 1219197<br />

Die Wikinger. Seeräuber und Krieger im Licht der Archäologie.<br />

Von Matthias Toplak. Darmstadt 2021. Der Autor betrachtet<br />

zentrale Aspekt der Wikingerzeit aus archäologischer<br />

Sichtweise. 21 × 28 cm, 136 S., 120 Abb., geb.<br />

32,00 € Nr. 1261193<br />

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern.<br />

Berufe aus vergangenen Zeiten. München 2020. Michaela Vieser<br />

hat vergessene Berufe recherchiert und dabei erstaunliche Fakten<br />

zusammengetragen. 13,5 × 21,5 cm, 240 S.,<br />

24 s/w-Abb., pb. Originalausgabe 19,99 € als<br />

Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1218450<br />

6,95 €<br />

Das alte Handwerk. Von Bader bis Zinngießer. Von Reinhold<br />

Reith. Hamburg 2020. Der Band beleuchtet Aspekte wie Ausbildung,<br />

Wanderschaft, Frauenarbeit, Werkzeug und Werkstatt,<br />

Zunft und Gesellenvereinigung. 12,5 × 18,5 cm, 288 S., geb. Statt<br />

14,95 € vom Verlag reduziert 6,95 € Nr. 1219138<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


12,95 €<br />

Catherine the Greatest. Katalog, Museum Hermitage<br />

Amsterdam 2016. Um den Namen Katharina<br />

der Großen ranken sich seit jeher Geschichten und<br />

Superlative, oft über ihr Privatleben und ihre Intrigen<br />

am Hof. Einige dieser Geschichten gehören ins<br />

Reich der Mythen, andere wiederum sind absolut<br />

wahr. Sie hatte ehrgeizige Pläne zur Reformierung<br />

des gesamten Reiches und handelte mit großer<br />

Weitsicht. Dieses Buch gibt einen faszinierenden<br />

Einblick in ihr Leben. (Text engl.) 24 × 28 cm, 215 S.,<br />

zahlr. Abb., pb. Statt 29,90 €*<br />

nur 12,95 € Nr. 1507532<br />

Queen Victoria. Die Frau, die ein Jahrhundert prägte.<br />

Ditzingen 2019. Jane Ridley schildert kenntnisreich und ohne<br />

Hang zur Verklärung, wie sich die Persönlichkeit der Königin<br />

entwickelte. 15 × 21,5 cm, 152 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

20,00 € als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1376730<br />

Franziska von Hohenheim. Herzogin von Württemberg.<br />

Van Gabriele Katz. Stuttgart 2010. Württemberg im Jahr 1771.<br />

Auf Grundlage zahlreicher Quellen wird statt der ihr anhaftenden<br />

Klischees eine individuelle Frau<br />

sichtbar. 22 × 17 cm, 168 Seiten, 50 farbige<br />

Abb., gebunden. 22,95 € Nr. 480070<br />

Stefan Zweig. Maria Stuart. Köln 2019. Auf der Basis gründlicher<br />

Recherche schildert Stefan Zweig mit psychologischem<br />

Scharfsinn und sprachlicher Brillanz das dramatische, auf dem<br />

Schafott endende Leben dieser außergewöhnlichen<br />

Frau. 12,5 × 18,5 cm, 544 S.,<br />

geb. 7,95 € Nr. 1145436<br />

Um Kopf und Kragen. Hinrichtungsmethoden und<br />

-maschinen. Mit vielen historisch belegten Fällen. München<br />

2018. Der bekannte Kirchenrechtler und Soziologe Prof.<br />

Dr. Horst Herrmann erklärt Maschinen und schildert Methoden,<br />

die für Folter und Hinrichtung angewendet wurden und<br />

teils noch verwendet werden. 13,5 × 21,5 cm, 240 S., einige<br />

Abb., geb. 9,99 € Nr. 1076981<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


98Geschichte<br />

14,95 €<br />

Germania. Zwei Jahrtausende deutsche Kulturgeschichte.<br />

Von Johannes Scherr. Berlin 2021. Reprint der<br />

Ausgabe von 1890. Dieses Geschichtswerk ist luxuriös mit<br />

Holzschnitten von A. Menzel, F. Defregger,<br />

W. Diez sowie anderen bekannten Künstlern<br />

ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische<br />

Zeit bis zur Gründung<br />

des deutschen Kaiserreichs. 21 × 30 cm,<br />

372 S., 380 Abb., Fraktur, geb. Originalausgabe<br />

58,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 261947<br />

Otto der Große 912–973. Kaiser der Römer, König der<br />

Völker. Von S. Freund u. a. Regensburg 2023. Als »Kaiser<br />

der Römer, König der Völker« bezeichnet der Chronist<br />

Widukind von Corvey Otto I., als er über dessen Tod am 7.<br />

Mai 973 schrieb. Die zur 1050. Wiederkehr des Todestages<br />

Ottos vorgelegte Biografie verbindet schriftliche, bildliche<br />

und archäologische Zeugnisse sowie die Forschungsergebnisse<br />

der vergangenen zwanzig Jahre zu einer neuen Gesamtschau.<br />

17 × 24 cm, 256 S., Abb.,<br />

geb. 30,00 € Nr. 1440179<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Chlodwig I. Der Aufstieg der Merowinger und das<br />

Ende der antiken Welt. München 2011. Matthias Becher<br />

erzählt spannend und faktenreich vom Aufstieg der Merowinger<br />

in der Völkerwanderungszeit. Er erhellt Kämpfe<br />

Chlodwigs um die Führung im Frankenreich und seine<br />

religionsgeschichtlich bedeutende Entscheidung,<br />

den katholischen Glauben anzunehmen.<br />

14 × 22 cm, 304 S.,<br />

10 Abb., 7 Karten, gebunden.<br />

24,95 € Nr. 517283<br />

Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der<br />

Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Von Emil Doepler.<br />

Berlin 2021. Im Jugendstil durchgehend farbig illustrierter<br />

Prachtband. 26 × 32 cm, 64 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte.<br />

400 Jahre China und Bayern. Hg. R. Eikelmann.<br />

Katalog, München 2009. Schon im frühen 17. Jh.<br />

bestanden zwischen Bayern und China Kontakte.<br />

Während andere europäische Länder sich eher unter<br />

Handelsgesichtspunkten für das ferne Reich der Mitte<br />

interessierten, waren die Verbindungen Bayerns<br />

zu China durch einen Wissenschafts- und Techniktransfer<br />

bestimmt. 25 × 29 cm, 588 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 55,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 441384<br />

Das Jahr Tausend. Grundzüge einer Kulturgeschichte<br />

des Mittelalters. Von Henri Focillon. Darmstadt 2012. Der<br />

französische Kunsthistoriker Henri Focillon (1881–1943) leistete<br />

mit seinem Buch L’an Mil einen grundlegenden Beitrag<br />

zur Erforschung der Kunst und der Geschichte Europas im<br />

Mittelalter. Der Übersetzung beigegeben ist ein ausführlicher<br />

Kommentar. 14,5 × 22 cm, 248 S.,<br />

Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 25,00 €<br />

Nr. 685569<br />

14,95 €<br />

Erzbischof Richard von Greiffenklau und sein Grabmal.<br />

Zur Memoria eines geistlichen Kurfürsten am<br />

Beginn der Reformationszeit. Von S. Heinz. Petersberg<br />

2017. Erzbischof Richard von Greiffenklau war regierender<br />

Kurfürst von Trier von 1511 bis 1531. 22 × 30 cm, 656 S., 16<br />

farb. und 480 s/w-Abb., geb. Statt 49,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1479199<br />

Anhänger Romanow-Kreuz. Die Rückseite ist mit den griechischen<br />

Buchstaben Alpha und Omega (Anfang und Ende des<br />

Lebens) geschmückt. 3,5 cm, roter Granat,<br />

925er Sterlingsilber vergoldet, hergestellt<br />

in Deutschland. 149,00 € Nr. 2541351<br />

Der dreißigjährige Krieg. Köln 2019. Ricarda Huch (1864–<br />

1947) hat in ihrem großen Werk die machtpolitischen und<br />

religiösen Hintergründe des Dreißigjährigen Kriegs in eindringliche<br />

Szenen und Bilder zerlegt. 15 × 21,5 cm, 992 S., geb.<br />

Originalausgabe 30,40 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1145460<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


100Geschichte<br />

Was Sie schon immer über die römischen<br />

Ingenieure wissen wollten. 50 Fragen<br />

und 50 Antworten zur antiken Technik.<br />

Von Klaus Grewe. Daun 2022. Was ist es denn<br />

eigentlich, was die Leistungen der römischen<br />

Ingenieure heute noch so spannend macht?<br />

Die Antworten sind verblüffend bis spektakulär<br />

– immer aber spannend und kenntnisreich.<br />

24 × 29 cm, 288 S., Abb.,<br />

geb. 39,95 € Nr. 1371630<br />

Carpe diem! Das neue Lexikon der lateinischen Zitate.<br />

Köln 2023. Viele der »geflügelten Worte« unseres heutigen<br />

Sprachschatzes gehen zurück auf Quellen aus Antike,<br />

Mittelalter und Renaissance. Diese Sammlung hält das<br />

Bewusstsein dafür wach. (Text dt., lat.) 15 × 21 cm, 480 S.,<br />

pb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1443771<br />

7,95 €<br />

SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms. Von Mary Beard.<br />

Frankfurt a. M. 2023. Die Geschichte Roms für unsere Zeit:<br />

Scharfsinnig und lebensnah erzählt Mary Beard die Geschichte<br />

eines Weltreichs »Meisterhaft […], diese große Geschichte<br />

Roms erweckt die ferne Vergangenheit grandios zum Leben.«<br />

(The Economist)14 × 21,5 cm, 656 S., zahlr.<br />

farb. und s/w-Abb., pb. 26,00 € Nr. 1446495<br />

Liebe und Sex im Alten Rom. Von Alberto Angela. Leipzig<br />

2014. Der Autor entführt in das antike Reich von Lust und<br />

Liebe und zeigt, was zu Zeiten des römischen Kaisers Trajan<br />

das Karussell der Leidenschaften in Schwung<br />

hielt. 12,5 × 19 cm, 384 S., durchg. s/w-Abb.,<br />

16 Farbseiten, pb. 12,00 € Nr. 2763966<br />

9,99 €<br />

Caesar. Der gallische Krieg. Übersetzt von Max Oberbreyer.<br />

Köln 2014. Zum genussvollen (Wieder-) Lesen: Das populärste<br />

Werk der antiken Geschichtsschreibung. 12,5 × 19 cm,<br />

272 S., geb. Cabra-Leder mit Goldprägung. Originalausgabe<br />

23,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 307866<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das Mythologiebuch. 250 Geschichten der klassischen<br />

Mythologie. Von Angel Erro. Kerkdriel 2019.<br />

250 einfach erzählte Geschichten der klassischen Mythologie<br />

verraten viel über das uralte Wissen unserer<br />

Ahnen aus der Frühzeit der Kultur, die die Grundlage<br />

unserer heutigen Zivilisation bildet und deren Spuren<br />

wir noch immer überall finden: Als Grundlage<br />

für Filme über Superhelden, in vielen Gemälden in<br />

unseren Museen, in Sprichwörtern und Versen, deren<br />

Bedeutung uns nicht immer sofort einleuchten<br />

mag. 19,5 × 22,5 cm. 520 S., geb.<br />

19,95 € Nr. 1119370<br />

Ich, Agamemnon, König der Achäer. Homers Helden<br />

erzählen. Von Giulio Guidorizzi. Ditzingen 2018. Der<br />

Autor, profunder Kenner der griechischen Mythologie,<br />

entfaltet eine Erzählkunst, die ihre Nähe zur modernen<br />

Literatur und zum Film nicht verleugnet: Eine faszinierende<br />

Reise in die Welt des griechischen Mythos, zu einer untergegangenen<br />

Gesellschaft am Beginn unserer Zivilisation.<br />

12 × 19 cm, 222 S., 10 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1248901<br />

9,95 €<br />

Die Große Moschee von Damaskus. Vom römischen Tempel<br />

zum islamischen Monument. Von Talal Akili. Mainz<br />

2016. Eine reich bebilderte Darstellung der Bauentwicklung<br />

von den Anfängen bis in die heutige Zeit. 22 × 28 cm, 336 S.,<br />

584 meist farb. Abb., geb. Statt 49,90 € vom<br />

Verlag reduziert 20,00 € Nr. 787116<br />

Spätantike und frühes Christentum. Hg. Sabine Schrenk u. a.<br />

Oppenheim 2018. Die reichen archäologischen Objekte des<br />

LVR-LandesMuseums Bonn spiegeln das damalige Leben.<br />

18,5 × 22,5 cm, 248 S., 150 Abb., pb. Statt 29,90 € vom Verlag<br />

reduziert 9,00 € Nr. 1312251<br />

Der Limes. Geschichte, Bedeutung, Wirkung. Von Alexander<br />

Rudow. Daun 2021. Dieses Werk reflektiert die Intentionen, die<br />

Entstehung und die Funktion dieser sich über Hunderte von<br />

Kilometern erstreckenden römischen Grenzanlagen. 16,5 × 20 cm,<br />

160 S., 75 Abb., geb. 9,95 € Nr. 783803<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


102<br />

9,95 €<br />

Philosophie und Religion<br />

Francis Bacon. Über die Dreistigkeit,<br />

über den Argwohn und über<br />

die Prahlerei. Die gesammelten Essays.<br />

Mit 30 farbigen Collagen von<br />

Sighard Gille. Leipzig 2021. Francis<br />

Bacon (1561–1626) gehört zu den<br />

bedeutendsten englischen Autoren<br />

überhaupt. Besondere Wirkung haben<br />

und hatten seine Essays (1597 erstmals<br />

erschienen). Sighard Gille, geboren<br />

1941, gehört zur zweiten Generation<br />

der sogenannten Leipziger Schule. 16,5 × 25 cm,<br />

240 S., 30 Abb., geb. Statt 36,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1318527<br />

Die Philosophie des Radfahrens. Hg.: Jesús Ilundáin-<br />

Agurruza, M. W. Austin, Peter Reichenbach. Berlin 2017.<br />

In ihrer philosophischen Tour de Force nehmen die Autoren<br />

Helden und Antihelden aus der Welt des Radsports<br />

ins Auge. Und sie geben stichhaltige Argumente für das<br />

Radfahren in all seinen Ausformungen. 13 × 21 cm, 208 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 18,90 € als Taschenbuch<br />

12,00 € Nr. 824640<br />

Philosophix. Das Höhlengleichnis und andere große<br />

philosophische Ideen. Graphic Novel. Von Étienne<br />

Garcin. Illustriert von A. Dan. München 2022. Auf kreative<br />

Weise öffnet diese verständliche und anschaulich gestaltete<br />

Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie,<br />

die es ermöglicht, über das Menschsein<br />

und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken.<br />

18,5 × 26,5 cm, 160 S., farb. Abb.,<br />

geb. 24,00 € Nr. 1382403<br />

Nihilistische Zeiten. Denken mit Max Weber. Berlin 2023.<br />

Wendy Brown plädiert dafür, das Wissen aus der Hyperpolitisierung<br />

zu befreien, und denkt über neue Wege verantwortlichen<br />

politischen Handelns nach. 12 × 20 cm, 187 S., gebunden.<br />

28,00 € Nr. 1455885<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Zum 300. Geburtstag Emanuel Kants:<br />

»Kritik der reinen Vernunft« in limitierter Auflage<br />

Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Jubiläumsausgabe.<br />

Hg. Jens Timmermann. Hamburg <strong>2024</strong>.<br />

Die führende akademische Ausgabe der Kritik der<br />

reinen Vernunft als fadengeheftetes Hardcover<br />

in moderner Gestaltung und edler Ausstattung.<br />

Die Jubiläumsausgabe dieses<br />

epochemachenden Kant’schen Hauptwerks<br />

bietet den vollständigen Wortlaut<br />

der beiden Originalausgaben von 1781 und<br />

1787. 12 × 19 cm, 995 S., 26 S., geb., Farbschnitt,<br />

Leseband. Limitiert auf 500 Exemplare. 78,00 €<br />

(Subskriptionspreis gültig bis zum 29. 6. <strong>2024</strong>,<br />

danach 98,00 €) Nr. 1512536<br />

78€<br />

Kant. Eine Biographie. München <strong>2024</strong>. Heinrich Heine hat<br />

gespottet, von Immanuel Kant könne niemand eine Lebensgeschichte<br />

schreiben, denn Kant habe weder ein Leben noch eine<br />

Geschichte gehabt. In seiner Biografie des größten deutschen<br />

Philosophen räumt Manfred Kühn mit der Legende von Kants<br />

ereignislosem Professorenleben gründlich<br />

auf. 14 × 21,5 cm, 639 Seiten, 27 Abb.,<br />

geb. 25,00 € Nr. 1501151<br />

Immanuel Kant. Die drei Kritiken. Kritik der reinen Vernunft,<br />

Kritik der praktischen Vernunft, Kritik der Urteilskraft.<br />

2 Bände im Schuber. Hamburg 2021. Diese Schuberausgabe<br />

versammelt die berühmten drei Kritiken von<br />

Immanuel Kant (1724–1804), dem Begründer der klassischen<br />

deutschen Philosophie. 2 Bände à<br />

12,5 × 18,5 cm, zus. 1 384 S., geb.,<br />

Schuber. 19,95 € Nr. 1325<strong>06</strong>0<br />

19,95 €<br />

Grundkurs Philosophie. 9 Bände. Von Wolfgang<br />

Detel u. a. Ditzingen 2023. Für alle, die sich gründlich in<br />

die Philosophie einarbeiten wollen: Neun Bände, an den<br />

Universitäten und Schulen bereits erprobt und etabliert,<br />

führen auf den neuesten Stand. 9 Bände à 9,5 × 15 cm, zus.<br />

1 948 S., pb. 50,00 € Nr. 1451464<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


104<br />

Philosophie und Religion<br />

Altmeisterliche Buchkunsttradition<br />

und moderne Inszenierungskunst<br />

Das Buch Hiob. Hg. Axel Bertram. Leipzig 2023. Diese<br />

alttestamentarische Erzählung, die wie keine zweite<br />

die moderne Literatur beeinflusst hat und die immer<br />

wieder variiert worden ist, erscheint hier im handlichen<br />

Format. Einem Kleinod der Weltliteratur. Axel<br />

Bertram (1936–2019) war Zeichner, Grafiker und Typograf.<br />

Als Professor für grafische Gestaltung lehrte<br />

er an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee.<br />

12,5 × 22 cm, 144 S., 70 s/w-Illustr., geb., Leseband.<br />

Statt 33,00 €* nur<br />

9,95 €<br />

9,95 € Nr. 2275023<br />

Das Gilgamesch-Epos. In der Übersetzung von Hermann<br />

Ranke. Wiesbaden 2023. Gilgamesch war der sagenhafte<br />

König der sumerischen Stadt Uruk und laut Epos zu einem<br />

Drittel Mensch und zu zwei Dritteln Gott. Das Epos erzählt<br />

die ewigen Themen menschlichen Daseins – das Ringen<br />

mit Natur, Macht, Liebe und die Erkenntnis der eigenen<br />

Endlichkeit. 13 × 20,5 cm, 110 Seiten, gebunden. Originalausgabe<br />

24,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 335215<br />

Mohammed. Der Koran und die Entstehung des arabischen<br />

Weltreichs. Stuttgart 2018. Tom Holland erzählt<br />

mit stilistischer Brillanz und historischem Scharfsinn den<br />

Aufstieg der Araber im 7. und 8. Jh. n. Chr. zu einer imperialen<br />

Weltmacht, die die antiken Reiche<br />

ablöste. 14 × 21 cm, 538 S., 2 Karten, pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 30,00 € als<br />

Taschenbuch 15,00 € Nr. 2905<strong>06</strong>0<br />

Der Prophet. Von Kahlil Gibran. Kerkdriel 2023. Diese prachtvolle<br />

Sammlerausgabe ist durchgehend mit wunderschönen<br />

Bildern illustriert, die den Geist des 1923 erstmals veröffentlichten<br />

Textes einfangen. 15,5 × 23,5 cm, 160 Seiten, zahlr.<br />

farbige Abb., gebunden. 12,95 € Nr. 1459627<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Martin Luther. Tischreden. Vorzugsausgabe.<br />

Hg. Christian Lehnert. Berlin<br />

2016. Fasziniert waren die Zeitgenossen<br />

von der<br />

Kraft seiner so unverblümten wie subtilen<br />

Rede.<br />

Christian Lehnert hat aus der Vielzahl<br />

der Tischre-<br />

den Luthers eine konzentrierte Auswahl<br />

getroffen<br />

und sie durch Anmerkungen und ein<br />

Nach-<br />

wort erschlossen. Michael Triegel begleitet<br />

die Reden mit zwölf eigens für dieses<br />

Buch Letzte<br />

Exemplare<br />

geschaffenen Bildern. 12,5 × 19 cm,<br />

139 Seiten, 12 Abb., geb. in Leder, lim.<br />

Statt 78,00 €* nur 29,95 €<br />

Nr. 782424<br />

Die Bibel. Das mächtigste Buch der Welt. Hg. Annette<br />

Großbongardt u. a. München <strong>2024</strong>. Das Buch zeichnet 7,99 €<br />

Entstehung und Wirkung der Bibel nach. So entsteht ein<br />

eindrucksvolles Bild von deren Anfängen bis in unsere<br />

Gegenwart. 13,5 × 21,5 cm, 288 Seiten,<br />

15 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 €<br />

als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1491334<br />

Die Bibel. Das Neue Testament. 4-sprachige Synopse. Hg.<br />

Gerd und Peter Haffmans. Leipzig 2011. Ein restauriertes typographisches<br />

Wunderwerk aus dem Jahre 1858. Synoptisch in<br />

vier Sprachen: Griechisch, Latein, Deutsch,<br />

Englisch. 14 × 21 cm, 1 <strong>06</strong>0 S., Leseband,<br />

Leinen. Statt 16,90 €* nur 7,95 € Nr. 3016978<br />

Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums.<br />

Hg. Annette Großbongardt, Dietmar Pieper. München<br />

2021. 13,5 × 21,5 cm, 288 Seiten,<br />

19 s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

19,99 € als Sonder-<br />

9,99 €<br />

ausgabe** 9,99 € Nr. 1251813<br />

Die Wahrheit über Eva. Die Erfindung der Ungleichheit<br />

von Frauen und Männern. Reinbek 2022. Carel van Schaik<br />

und Kai Michel zeigen, wie sich die Beziehung von Frauen<br />

und Männern entwickelte. 12,5 × 19 cm, 704 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1341260<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


1<strong>06</strong>Literatur<br />

Die Heldin von Auschwitz. Leben und Widerstand der<br />

Mala Zimetbaum. Von B. Beuys. Berlin 2023. Die erste<br />

umfassende Biografie der jüdischen Widerstandskämpferin<br />

»[…] ein wichtiges Buch über eine fast unbekannte<br />

Heldin, dem viele Leser und Leserinnen zu wünschen<br />

sind.« (Frankfurter Rundschau) »[Beuys‘] wissenschaftlich<br />

fundierte Biografie der jüdischen Widerstandskämpferin<br />

Mala Zimetbaum wirft ein neues Licht auf den Widerstand<br />

im Holocaust.« (Konstatin Sakkas, Der<br />

Tagesspiegel) 14,5 × 22 cm, 333 S., geb.<br />

26,00 € Nr. 1507990<br />

Paul Auster. Die New-York-Trilogie. Reinbek <strong>2024</strong>. Stadt<br />

aus Glas, Schlagschatten, Hinter verschlossenen Türen: Jeder<br />

dieser drei Romane der New-York-Trilogie wirkt zunächst<br />

wie eine klassische Kriminalgeschichte. Alle drei ziehen<br />

die Lesenden in ihren Bann. Aber bald scheinen die vordergründig<br />

logischen Zusammenhänge nicht mehr zu<br />

stimmen … 12,5 × 19 cm, 416 S., pb.<br />

16,00 € Nr. 1490192<br />

Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute. Ein Vortrag.<br />

Von Theodor W. Adorno. Berlin <strong>2024</strong>. Dieser Vortrag<br />

aus dem Jahr 1962 hat in seiner dichten und äußerst vielschichtigen<br />

Analyse nichts an Aktualität eingebüßt. Adorno<br />

begreift den Antisemitismus als zentrales Bindemittel<br />

rechtsradikaler Bewegungen, das die diversen Strömungen<br />

eines militanten und exzessiven Nationalismus vereint.<br />

12 × 19 cm, 86 Seiten, paperback.<br />

10,00 € Nr. 1507982<br />

Oliver Sacks. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2022. Oliver<br />

Sacks, »der berühmteste Neurologe der Welt« (Die Zeit).<br />

Diese Schuber-Ausgabe versammelt drei seiner bekanntesten<br />

Werke. Der einarmige Pianist, Das innere Auge und Drachen,<br />

Doppelgänger und Dämonen. »Er ist eben nicht nur ein außergewöhnlicher<br />

Schriftsteller, sondern auch ein Arzt.« (Dlf)<br />

3 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zus. 1 088 S., geb., Schuber. Originalausgabe<br />

62,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1371576<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,95 €


Limitierte Vorzugsausgabe im Schmuckschuber<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Javier Marías. Der Gefühlsmensch.<br />

Illus triert von Stefhany Y. Lozano.<br />

Leipzig 2019. Die kolumbianische<br />

Illus tratorin, geboren 1986, im Jahr, als<br />

der Roman in Spanien zum ersten Mal<br />

erschien, war fasziniert von der Dramatik<br />

und von dem Bildreichtum der<br />

Geschichte und fügt nun ihrerseits ihre<br />

eigenen Bilder des Erlebens von Marías’<br />

Literatur hinzu. 16,5 × 25 cm, 192 S., 30<br />

Abb., geb., lim., Halbpergament, Schmuckschuber,<br />

Lesebändchen. Statt 90,00 €* nur 39,90 € Nr. 1464035<br />

Alphonse Daudet. Tartarin aus Tarascon. Illustriert<br />

von Jacques Touchet. Leipzig 2022. Der<br />

1872 erstmals in Frankreich erschienene Roman<br />

war bald auch in deutscher Übersetzung ein großer<br />

Erfolg. Auch Dank vieler namhafter Künstler,<br />

die das Werk durch ihre Illustrationen zu popularisieren<br />

halfen: George Grosz oder auch Josef<br />

Hegenbarth oder Klaus Ensikat. Erzählt wird<br />

von einem Großmaul, der uns allerdings<br />

eher sympathisch ist. 16,5 × 25 cm, 160 Seiten,<br />

zahlr. farb. Abb., Leseband, Leinen.<br />

9,95 €<br />

Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1503480<br />

Siegfried Lenz. Marvellas ganze Freude. Illustriert<br />

von Nikolaus Heidelbach. Hamburg 2017. Marvella<br />

ist eine glückliche, gutmütige Schweizer Kuh – und die<br />

einzige Kuh, die mit einem Güterzug befreundet, vielleicht<br />

sogar ein wenig in ihn verliebt ist … (Ab 4 Jahre)<br />

25 × 21 cm, 48 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden.<br />

18,00 € Nr. 1012932<br />

Siegfried Lenz. Das Wettangeln. Illustriert von Nikolaus<br />

Heidelbach. Hamburg 2015. »Die letzte Erzählung von<br />

Siegfried Lenz ist ein Kleinod.« (Hamburger Abendblatt)<br />

24,5 × 21 cm, 40 S., Vierfarbendruck, zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 18,00 € vom Verlag reduziert 12,00 € Nr. 725528<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


108Literatur<br />

29,95 €<br />

Agatha Christie. Verbrecherjagd rund<br />

um den Globus. 5 Bände. Hamburg 2018–<br />

2023. »Seit Lucrezia Borgia bin ich die Frau,<br />

die am meisten Menschen umgebracht hat,<br />

allerdings mit der Schreibmaschine.« (Agatha<br />

Christie) Dieses Bundle enthält:<br />

Der unheimliche Weg; Rächende Geister;<br />

Mord in Mesopotamien; Sie kamen<br />

nach Bagdad; Der Mann im braunen<br />

Anzug. 5 Bände à 12,5 × 19 cm, zus.<br />

1 536 Seiten, pb. Originalausgabe<br />

70,00 € als Sonderausgabe** 29,95 €<br />

Nr. 1500449<br />

Agatha Christie. Die spannendsten Krimi-<br />

Kurzgeschichten. 5 Bände. Hamburg 2018–23.<br />

Agatha Christie ist die meistverkaufte Autorin<br />

aller Zeiten, nur übertroffen von der Bibel und<br />

William Shakespeare. Enthält: Das große<br />

Hercule-Poirot-Buch; Das große Miss-Marple-<br />

Buch; Hercule Poirot schläft nie; Etwas ist faul;<br />

Der Hund des Todes. 5 Bände à 12,5 × 19 cm,<br />

zus. 1 776 S., pb. Originalausgabe 74,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1500422<br />

Ernst Toller. Eine Jugend in Deutschland. Hg. Ernst Piper.<br />

Berlin <strong>2024</strong>. In seinem meisterhaft erzählten Buch beschreibt der<br />

Schriftsteller Ernst Toller (1893–1939) die ersten dreißig Jahre<br />

seines Lebens – ein Klassiker der autobiografischen<br />

Literatur. Mit historischen Abbildungen,<br />

Faksimiles und Dokumenten. 12 × 31 cm,<br />

348 S., 40 Abb., geb. 48,00 € Nr. 1492128<br />

Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung.<br />

Hg. Kurt Pinthus. Hamburg 2019. Gedichte von Gottfried<br />

Benn, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Georg Heym u. a.<br />

12,5 × 20,5 cm, 448 S., geb. Mängel exem plar. Statt 34,00 € nur<br />

7,99 € Nr. 1490940<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Simenon macht süchtig« FRANKFURTER ALLG. ZEITUNG<br />

Georges Simenon. Verrat und Verbrechen. Die<br />

Krimis. Teil 10. 5 Bände. Hamburg 2019–2021.<br />

Enthält: Die Verbrechen meiner Freunde Simenon<br />

29,90 €<br />

erfährt von den grausamen Taten einiger Gleichaltrigen.<br />

Ankunft Allerheiligen: Gilles Mauvoisin<br />

erfährt, dass er der Erbe eines verstorbenen<br />

Onkels ist, den alle hassten. November: In<br />

der Familie Le Cloanec wirkt das neue spanische<br />

Dienstmädchen wie eine Urgewalt.<br />

Der Präsident: Mit 82 Jahren hat Augustin in<br />

der Politik ausgedient. Die Pitards: Als Kapitän<br />

Lannec endlich seinen eigenen Frachter<br />

besitzt, ist das der Anfang vom Ende. 5 Bände à<br />

12,5 × 19 cm, zus. 1 120 S., pb. Originalausgabe<br />

60,00 € als Sonderausgabe** 29,90 € Nr. 1474197<br />

Georges Simenon. Maigret macht Ferien.<br />

Die Krimis. Teil 9. 5 Bände. 2023. Maigret<br />

macht Ferien, Maigret und das Verbrechen in<br />

Holland, Maigret und sein Revolver, Maigret in<br />

Kur, Maigret auf Reisen. 5 Bände à 12,5 × 19 cm,<br />

zus. 1 152 S., pb. Originalausgabe 65,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,90 € Nr. 1474189<br />

Georges Simenon. Es bleibt in der Familie. Die<br />

Krimis. Teil 8. 5 Bände. Hamburg 2022. Dieses<br />

Bundle enthält: Das Testament Donadieu, Tante Jeanne,<br />

Zum Weißen Ross, Der Grenzgänger, Wellenschlag.<br />

5 Bände à 12,5 × 19 cm, zusammen<br />

1 376 Seiten, pb.<br />

Originalausgabe 62,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,90 €<br />

Nr. 1474170<br />

Arno Schmidt. Das steinerne Herz. Ein historischer<br />

Roman aus dem Jahre 1954 nach Christi. Berlin <strong>2024</strong>. 1956<br />

konnte der Roman nur kastriert erscheinen: Zu gewagt erschienen<br />

die politischen Kommentare zur Adenauer-Restauration<br />

und die Erotica. 13 × 21 cm, 211 S., pb. 18,00 € Nr. 1456547<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


110Literatur<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

»Wer hier nicht war, ist nur ein<br />

halber Mensch«. Mit Schriftstellern<br />

durch Paris. Vorzugsausgabe<br />

im Schuber. Texte von<br />

Heine bis Houellebecq. Aquarelle<br />

von Anita Ulrich. Großhansdorf<br />

2022. Ein besonders reizvolles<br />

künstlerisches Panorama der<br />

Stadt. 26 × 20,5 cm, 128 Seiten,<br />

farb. Abb., geb., Schuber, lim. auf 150 Exemplare, aquarellierte<br />

Strichätzung auf Bütten.<br />

128,00 € Nr. 1364430<br />

Heinrich Heine. Das poetische Werk. Hg. Fritz Eycken.<br />

Leipzig 2010. Berühmt wird er mit der Eleganz seiner Liebeslyrik,<br />

doch für die Romantik hat er nur Spott übrig. Seine<br />

Gedichte kommen schnell auf den Punkt, entlarven sentimentalen<br />

Schwulst und zeigen stattdessen echte Gefühle und eine<br />

politische Haltung. Mit ihnen beginnt die lyrische Moderne<br />

in Deutschland. 13,5 × 21,5 cm, 1 333 S., pb. Statt 12,90 €* nur<br />

7,95 € Nr. 807770<br />

7,95 €<br />

Beschriebene Objekte. Schriftlichkeit, Materialität<br />

und Performativität in Goethes Sammlungen. Von<br />

Gudrun Püschel. Dresden <strong>2024</strong>. Bedruckte Seidenbänder,<br />

gravierte Gläser, beschriftete Handschuhe, signierte<br />

Schreibwerkzeuge, Notizzettel, Unterschriften<br />

auf Untertassen – diese Objekte in Goethes Nachlass<br />

eint ihr Verhältnis zu Schrift. Bei näherem Hinsehen<br />

offenbaren die scheinbaren Nebensachen<br />

ein performatives Potenzial.<br />

17 × 24 cm, 192 S., 20 farb. Abb., geb.<br />

28,00 € Nr. 1504355<br />

Goethe und Carl August. Wechselfälle einer Freundschaft.<br />

Berlin 2023. Sigrid Damm erzählt auf der Grundlage ihrer<br />

akribischer Recherchen von einer einzigartigen lebenslangen<br />

Freundschaft. 12 × 19 cm, 319 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

24,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1450883<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


29,95 €<br />

Johann Heinrich Merck. Literarische<br />

Briefe. Vorzugsausgabe. Hg. Ulrike<br />

Leuschner. Berlin 2015. Johann Heinrich<br />

Merck, 1741 geboren, 1791 setzte er<br />

seinem Leben ein Ende, galt vielen seiner<br />

Zeitgenossen als real existierender<br />

Mephisto, bevor ihn Goethe als Vorbild<br />

zur prototypischen Gestalt machte.<br />

Der Band präsentiert eine Auswahl<br />

aus seinem Gesamtwerk. 12,5 × 19 cm,<br />

128 S., limitiert, Ledereinband. Statt<br />

78,00 €* nur 29,95 € Nr. 774936<br />

Novalis. Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs.<br />

Biografie. Von Gerhard Schulz. München 2023. Der Autor<br />

entwickelt das kurze, aber intensive Leben von Novalis<br />

(1772–1801) vor dem Hintergrund der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte<br />

des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Das<br />

lange Zeit tradierte Bild vom »romantischen Träumer«<br />

Novalis erfährt in dieser Biografie<br />

eine gründliche Korrektur 14 × 22 cm,<br />

304 S., 32 Abb., geb. 22,00 € Nr. 543896<br />

Hoffmann von Fallersleben. Gedichte und Lieder. Hg.<br />

Ulrich Völkel. Wiesbaden <strong>2024</strong>. Kinderlieder wie Alle Vögel<br />

sind schon da und Ein Männlein steht im Walde, aber auch das<br />

Lied der Deutschen und Die Gedanken sind frei stammen aus<br />

der Feder Hoffmann von Fallerslebens (1798–1874). Das Buch<br />

rückt ihn als liberalen Dichter mehr ins Bewusstsein, auch<br />

wenn er vereinzelt antijudaistische Gedichte veröffentlichte.<br />

12 × 21 cm, 160 S., pb. 14,90 € Nr. 1504401<br />

Robert Walser. Abteilung I Buchpublikationen.<br />

13 Bände. Hg. Wolfram Groddeck, Barbara von<br />

Reibnitz. Basel 2023. Mit der Kassette aller seiner<br />

Bücher, die mit der ersten Abteilung der großen<br />

Kritischen Ausgabe (KWA) identisch ist, liegt eine<br />

verlässliche Basis von Walsers Werk vor. 13 Bände<br />

à 13,5 × 20 cm, 3 494 S., 37 farb. und 87 s/w-Abb.,<br />

gebunden. Originalausgabe 780,00 € als Sonderausgabe**<br />

349,00 € Nr. 1488899<br />

349€<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


112Literatur<br />

»Ein großartiges und kluges Buch.«<br />

ANNA HARTWICH, NDR<br />

Gustave Flaubert. Memoiren eines Irren. Roman.<br />

München 2023. Ein junger Bursche beobachtet in Trouville<br />

eine Frau, die ihn fasziniert. Am Strand vergisst sie<br />

ihren Bademantel. Er rettet ihn vor der Flut. Als sie dem<br />

jungen Herrn dankt, verliebt er sich. Doch Maria ist zehn<br />

Jahre älter als er, hat Mann und Tochter. Das Selbstporträt<br />

eines Künstlers als junger Mann, in der Neuübersetzung<br />

von Elisabeth Edl. 11,5 × 19 cm, 304 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 28,00 €<br />

als Taschenbuch 15,00 € Nr. 1445219<br />

Gustave Flaubert. Salambo. Leipzig 2015. Flauberts Roman<br />

vom Kampf zwischen Liebe, Macht und Leidenschaft: Die<br />

schöne Salambo verschmäht ihren Verlobten<br />

und liebt einen Rebellenführer.<br />

12,5 × 19,5 cm, 414 S., Lesebändchen, Ln.<br />

Statt 18,00 €* nur 9,00 € Nr. 799823<br />

9 €<br />

Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Leipzig 2015.<br />

Als Baudelaires Gedichtband 1857 erschien, war das Echo gewaltig.<br />

Vor allem bei der Staatsanwaltschaft. Er wurde wegen<br />

Gotteslästerung sowie Beleidigung der guten Sitten und der<br />

öffentlichen Moral angeklagt.Flammende Zustimmung kam<br />

dagegen von Victor Hugo. 10,5 × 16,5 cm, 192 S., Ln. Statt<br />

14,00 €* nur 10,00 € Nr. 799890<br />

Freiheit, Rausch & schwarze Katzen. Eine Geschichte<br />

der Boheme. Von Andreas Schwab. München <strong>2024</strong>. Else<br />

Lasker-Schüler, Richard Dehmel, Edvard Munch, Oda<br />

Krogh, Henri Murger, Franziska zu Reventlow, August<br />

Strindberg, Frank Wedekind – sie alle gehörten der Bohème<br />

an, jener künstlerischen Subkultur, die sich im letzten<br />

Drittel des 19. Jhs. in Paris und Wien, München und Berlin<br />

entwickelte und durch ihren unkonventionellen Lebensstil<br />

in Opposition zur gutbürgerlichen Gesellschaft geriet.<br />

14 × 22 cm, 304 S., mit 30 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1500929<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Zum 100. Todestag: Rüdiger Safranski über Franz Kafka<br />

Kafka. Um sein Leben schreiben. München <strong>2024</strong>. »Ich<br />

habe kein litterarisches Interesse, sondern bestehe aus<br />

Literatur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes<br />

sein«, schrieb Franz Kafka an Felice Bauer. Rüdiger<br />

Safranski beobachtet Franz Kafka beim Schreiben, um<br />

den Geheimnissen seiner Texte näher zu kommen. In<br />

dessen Briefen liest er von den Augenblicken des Glücks,<br />

die Kafka am Schreibtisch erlebt, und von Momenten,<br />

in denen ihm die Welt vollkommen<br />

fremd erscheint. Eine solche Lektüre<br />

führt ins Zentrum eines Werks.<br />

240 S., geb. 26,00 € Nr. 1482327<br />

Auf der Schwelle zum Glück. Die Lebensgeschichte des<br />

Franz Kafka. Berlin <strong>2024</strong>. Alois Prinz zeigt Kafka als einen<br />

Mann, der Charme und Humor hatte, Liebesfähigkeit und<br />

Sanftmut – und liefert damit zugleich den idealen Einstieg<br />

in sein Werk. 12 × 19 cm, 392 S., pb.<br />

15,00 € Nr. 1453360<br />

Franz Kafka. Sämtliche Erzählungen. Hg. Max Brod.<br />

Köln <strong>2024</strong>. Glück sei ihm nur beschieden, falls er »die Welt<br />

ins Reine, Wahre, Unveränderliche heben kann«, notierte<br />

Kafka 1917 in sein Tagebuch. Diese Schmuckausgabe mit<br />

Kupferprägung präsentiert alle zu Lebzeiten erschienenen<br />

Erzählungen Kafkas sowie die von Max Brod aus dem<br />

Nachlass herausgegebenen<br />

Prosastücke. 12,5 × 18,5 cm,<br />

608 S., geb. 10,00 € Nr. 1492217<br />

Franz Kafka. Forschungen eines Hundes. Erzählung.<br />

Illustriert von Wadim Petunin. Leipzig 2023.<br />

Dieser 1922 geschriebene Text ist mutmaßlich die letzte<br />

Erzählung, die Kafka schrieb und wurde von Max<br />

Brod aus dem Nachlass veröffentlicht. Obgleich<br />

die Erzählung anscheinend unvollendet blieb,<br />

fasst sie noch einmal alle Motive der Kafkaschen<br />

9,95 €<br />

Gestaltung zusammen 16 × 24 cm, 64 S., zahlr.<br />

Abb., pb. Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 1503618<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


114Literatur<br />

Karl May. Winnetou 1–3. Der Schatz im Silbersee.<br />

4 Bände. Leipzig 2015. Arno Schmidt<br />

erklärte ihn zum »letzten Großmystiker unserer<br />

Literatur«. Zu Karl May-Lesern und -Bewunderern<br />

zählten und zählen außerdem u. a.<br />

Wilhelm Busch, Friedrich Dürrenmatt, Albert<br />

Einstein, George Grosz, Egon Erwin Kisch,<br />

Albert Schweitzer, Kurt Tucholsky, Roger<br />

Willemsen u. v. a. 4 Bände. à 12 × 19 cm, zus.<br />

2 400 S., Lesebändchen, Leinen im Schmuckschuber.<br />

Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 805297<br />

20 000 Meilen unter den Meeren. Große<br />

Schmuckausgabe. Von Jules Verne. Münster<br />

2023. Eine abenteuerliche Weltreise durch die<br />

Tiefen und Wunder der Meere. Jules Vernes<br />

Klassiker der Weltliteratur in ungekürzter<br />

moderner Übersetzung mit lesenswertem<br />

Nachwort und interessanten Anmerkungen.<br />

Zahlreiche aufwendig gestaltete Extras versetzen<br />

die Leser in die Zeit des Romans, lassen<br />

die Geschichte lebendig werden und liefern<br />

aufschlussreiche Hintergrundinformationen.<br />

18 × 24,5 cm, 528 S., durchg. farb., Leseband, geb.<br />

38,00 € Nr. 1456288<br />

9,95 €<br />

Die schönsten Märchen aus Südamerika. Ditzingen<br />

2023. Der südamerikanische Märchenschatz wurde geprägt<br />

durch die Erzählungen und Sagen der indigenen<br />

Bevölkerung. Mit Märchen aus Argentinien, Chile,<br />

Brasilien, Ecuador, Suriname und Venezuela.<br />

12 × 19 cm, 160 S., pb. 10,00 € Nr. 1452304<br />

Die schönsten Märchen aus dem Orient. Ditzingen<br />

2023. Sindbad, Ali Baba und der Vogel<br />

Blumentriller – diese Sammlung von Märchen<br />

aus der Türkei, Syrien, dem Irak oder Persien lädt<br />

dazu ein, die orientalische Erzähltradition zu entdecken.<br />

12 × 19 cm, 158 S., pb. 10,00 € Nr. 1452290<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Norwegische Märchen. Die Andere Bibliothek. Von<br />

Peter Christian Asbjørnsen, Jørgen Moe. Berlin 2023. »Die<br />

besten Märchen, die es gibt.« (Jacob Grimm) Jedes norwegische<br />

Kind kennt sie: Die Volksmärchen von Peter Christian<br />

Asbjørnsen und Jørgen Moe sind im skandinavischen<br />

Westen so populär wie bei uns die Märchen der Brüder<br />

Grimm. Anfang der 1830er-Jahre machten sich die beiden<br />

Freunde daran, die Sagen ihrer Heimat zu sammeln und<br />

aufzuzeichnen. 1841 bis 1844 erschienen sie erstmals im<br />

Druck. Diese Ausgabe enthält ein Essay von Roger Willemsen.<br />

12 × 18,5 cm, 320 S., geb.<br />

20,00 € Nr. 1446614<br />

Rübezahl. Reprint der Originalausgabe von 1900.<br />

Von Henriette Anders. Berlin 2023. Kostbare Märchenbuch-Ausgabe<br />

mit sechs prachtvollen Farbillustrationen.<br />

Sechzehn ausgewählte Rübezahl-Märchen erzählen vom<br />

allgegenwärtigen und listigen Berggeist. So manchen<br />

Erdenbürger hat er auf den rechten Weg zurückgebracht<br />

oder vor großem Unheil bewahrt. 17 × 24 cm, 218 Seiten,<br />

6 farb. Illustr., geb. Originalausgabe 86,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 334367<br />

Brüder Grimm. Kinder- & Haus-Märchen. Von Jacob und<br />

Wilhelm Grimm. Leipzig 2018. »Wer dieses Juwel auf seinen<br />

Nachttisch legt und morgens und abends je ein Märchen liest,<br />

wird glücklich einschlafen und freudig erwachen« (Hubert<br />

Spiegel, FAZ) »Das Märchen scheut<br />

vor gar nichts zurück. Wirklicher<br />

ist die Welt nicht zu haben« (Felicitas<br />

Hoppe, FAZ) 10,5 × 16,5 cm,<br />

381 S., geb. 8,00 € Nr. 1465414<br />

Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Jubiläumsausgabe.<br />

3 Bände im Schmuckschuber. Hg.<br />

Axel Winzer. Leipzig 2012. Diese Edition erschließt eine<br />

bis dahin unbekannte Textfassung, enthält 255 Märchen<br />

und Anmerkungen – eine Hommage an zwei kluge Köpfe<br />

des 19. Jahrhunderts. 3 Bände à 12 × 19 cm, zusammen<br />

1 424 Seiten, Leseband, Leinen im Schmuckschuber.<br />

Statt 34,90 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 799980<br />

14,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

24,95 €


116Literatur<br />

12,95 €<br />

Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete<br />

aller Zeiten und Völker. Reprint der Ausgabe Wien<br />

1880. Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Eine unerschöpfliche<br />

Fundgrube. Außer den abendländischen<br />

Schriften und Alphabeten enthält der Band auch die der<br />

nordamerikanischen Indianer, Mormonen, Amarer, Kopten,<br />

Kanaaniter, Tartaren, Tibeter u. v. m. Ebenso Runen,<br />

Keilschriften, Hieroglyphen sowie ausgefallene europäische<br />

Schriften und Stenografieschriften. 19,5 × 26,5 cm,<br />

288 S., geb. Originalausgabe 20,40 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1219111<br />

Johann Jakob Spreng. Allgemeines deutsches<br />

Glossarium. Historisch-etymologisches Wörterbuch<br />

der deutschen Sprache. Band 1–7. Darmstadt<br />

2023 (nach der Ausg. des Schwabe Verlages<br />

Basel 2021). Spreng war der große Wörtersammler des<br />

18. Jahrhunderts. In den sieben Bänden erwartet uns<br />

das ganze Weltwissen des 18. Jahrhunderts. 7 Bände à<br />

16,5 × 24,5 cm, zus. 4 666 Seiten, pb.<br />

Originalausgabe 280,00 € als Sonderausgabe**<br />

149,00 € Nr. 1331248<br />

149€<br />

Jiddisches Wörterbuch. Von Siegmund A. Wolf. Hamburg<br />

2020. Das Wörterbuch umfasst das wesentlichste, deutsche<br />

Wortgut im Jiddischen. Leseproben und Wörterverzeichnis<br />

sind in deutschen (lateinischen) Lettern wiedergegeben.<br />

15,5 × 23,5 cm, 204 S., geb. Originalausgabe<br />

14,95 €<br />

42,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 325848<br />

In 20 Sprachen um die Welt. Die größten Sprachen und<br />

was sie so besonders macht. München <strong>2024</strong>. In seinem<br />

phantastisch geschriebenen Buch nimmt uns Gaston Dorren<br />

auf eine einzigartige Weltreise mit, die uns einem Großteil der<br />

Menschheit näher bringt. Denn drei Viertel aller Menschen<br />

sprechen eine der 20 Sprachen, von denen dieses Buch erzählt.<br />

12,5 × 19,5 cm, 400 S., 70 Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

28,00 € als Taschenbuch 18,00 € Nr. 1501283<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee.<br />

Auf den Spuren berühmter Dichter unterwegs<br />

in Schleswig-Holstein. Von Frank Trende. Heide<br />

2009. Schleswig-Holstein hat berühmte Dichter angelockt,<br />

die sich hier erholten und inspirieren ließen.<br />

Sie kamen als Hochzeitsreisende oder Kriegsberichterstatter,<br />

waren auf der Durchreise und suchten<br />

Erholung. Ein reichhaltig illustriertes Buch für diejenigen,<br />

die das Land durch die Worte sprachmächtiger<br />

Gäste kennen lernen wollen.<br />

24 × 29,5 cm, 128 S., 108, geb. Statt<br />

19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1507907<br />

7,95 €<br />

Frauen am Meer. Mit einem Text von Elke Heidenreich.<br />

München / Wien 2022. Ein wunderschön illustriertes Buch<br />

über die besondere Beziehung, die Frauen zum Meer haben.<br />

10,5 × 15 cm, 128 S., Abb., geb. 14,00 € Nr. 1331019<br />

Frauen im Garten. Mit einem Text von Eva Demski. München<br />

/ Wien 2022. Das Buch erzählt in den schönsten Bildern<br />

vom Glück im Grünen und vom Paradies, das an der Tür<br />

zum Garten beginnt. 10,5 × 15 cm, 128 S., Abb., geb. 14,00 €<br />

Nr. 1331027<br />

Wo Frauen lesen. Mit einem Text von Elke Heidenreich.<br />

München / Wien 2023. Dieses Buch zeigt lesende Frauen im<br />

Einklang mit der Welt und mit sich selbst,<br />

voller Neugierde und voller Hingabe an ihre<br />

Lieblingsbücher. 10,5 × 15 cm, 128 S., zahlr.<br />

Abb., geb. 14,00 € Nr. 1446487<br />

Gedichte, die glücklich machen. Hg. Clara Paul.<br />

Berlin 2014. Dieser Band versammelt Gedichte, die<br />

einen mit ihrer Lebenslust und Fröhlichkeit anstecken.<br />

12 × 19 cm, 187 S., pb. 10,00 € Nr. 2757311<br />

Geschichten, die glücklich machen. Hg. Clara<br />

Paul. Berlin 2022. Von den schönsten Momenten des<br />

Glücks – erzählen Isabel Allende, Robert Gernhardt,<br />

René Goscinny, Hermann Hesse, Marie NDiaye u. v. a.<br />

12 × 19 cm, 254 S., pb. 10,00 € Nr. 2802929<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


118Literatur<br />

Es war so gut, dich neben mir zu wissen. Goethe bis<br />

Rilke über Abschied und Trauer. Illustrationen von<br />

Doreen Steinke. Berlin 2015. Die Leipziger Grafikerin<br />

Doreen Steinke schuf die harmonischen Bildwerke, die<br />

große Tiefe, Einfühlsamkeit und Empathie auszeichnen.<br />

Trost für das Auge, für die Seele.<br />

14 × 14 cm, 60 Seiten, 26 Abb.,<br />

geb. 9,95 € Nr. 729787<br />

Jüdische Sprichwörter und Redensarten. Berlin 2023.<br />

Fast 4000 jüdische Sprichwörter und Redensarten bietet<br />

dieser Nachdruck der 1908 in zweiter Auflage erschienenen<br />

Sammlung von Ignaz Bernstein. Ein Schatz für jede<br />

gut sortierte Bibliothek.14,5 × 21,5 cm,<br />

748 S., geb. Originalausgabe 49,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1323326<br />

9,95 €<br />

Karl Kraus. Auch Zwerge werfen lange Schatten. Sprüche<br />

und Widersprüche. Wiesbaden 2016. »Hier in Berlin wäre er<br />

längst ein toter Mann […]. Wohl ihm, dass er in Wien lebt.«<br />

(Kurt Tucholsky) 12,5 × 20 cm, 224 S., geb.<br />

Originalausgabe 12,95 € als Sonderausgabe**<br />

10,00 € Nr. 611875<br />

Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange.<br />

Berlin 2021. 8 500 bissige Definitionen, charmante Gemeinheiten<br />

und treffende Bonmots. So haben Sie immer<br />

eine schlagfertige Antwort parat. 13 × 21 cm, 696 S., geb.<br />

Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 602205<br />

9,95 €<br />

Herr Janosch, wie ist man sich selbst genug? Von Janosch.<br />

München <strong>2024</strong>. Für alle, die ihr Leben mit mehr Bewusstsein,<br />

Selbstliebe und Dankbarkeit<br />

bestreiten wollen. 16 × 16 cm,<br />

64 S., geb. 9,00 € Nr. 1497847<br />

Wiener Werkstätte. Lesezeichen. Mit diversen Motiven.<br />

20 Lesezeichen à 5,5 × 15,5 cm in Metallbox. 10,00 € Nr. 1129392<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Jean de La Fontaine. Das große Fabel-<br />

Buch. Mit farbigen Bildern von Jan Peter<br />

Tripp. Übersetzt von Ernst Dohm. Leipzig<br />

2021. 100 aus dem Gesamtwerk ausgewählte<br />

Fabeln von Jean de La Fontaine<br />

(1621–1695). Der französische Fabeldichter<br />

gilt den Franzosen als der größte Klassiker<br />

in diesem Genre. 16,5 × 25 cm, 288 Seiten,<br />

35 farb. Abb., Leinen im Schmuckschuber.<br />

Originalausgabe 190,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 €<br />

Nr. 1263072<br />

Joachim Ringelnatz. Glückwunsch! Illustr. von Gerhard<br />

Glück. Oldenburg 2020. Der Mann mit dem Namen »Ringelnatz«<br />

hieß eigentlich Hans Bötticher. Seine Gedichte sind ein<br />

zärtlich-lustvolles Bekenntnis, geschrieben in einer einzigartigen<br />

Sprache. 12 × 17 cm, 64 S., zahlr. Abb., geb.<br />

10,00 € Nr. 1301420<br />

Seid friedlich mit Loriot. Von Loriot. Zürich 2023. In über 130<br />

Zeichnungen porträtiert Loriot mit den Waffen des Humoristen<br />

die Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen – oder sie<br />

gefährden: modebewusste Soldaten, einfallsreiche Gesetzeshüter,<br />

gut integrierte Verbrecher u. v. m.<br />

14 × 18 cm, 128 S., geb. 14,00 € Nr. 1454358<br />

Kurt Tucholsky. Die Gedichte. Leipzig 2015. Er war der<br />

sprachmächtigste deutsche Satiriker. Die größte Wirkung entfalteten<br />

seine zeitkritischen Gedichte und die frechen Chansons<br />

und Couplets, in denen die Berliner Schnauze Zeitgeschehen<br />

und Liebesleben aufs Korn nahm und die abends in den<br />

Berliner Kabaretts gesungen wurden.<br />

9,95 €<br />

15 × 22 cm, 1056 S., Lesebändchen, Halbleinen.<br />

Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 799874<br />

Ab ins Körbchen. Geschichten und Gedichte rund um<br />

Ostern. Von diverse Autoren. Hg. Adrian Asllani. Zürich 2023.<br />

Unterhaltsame, überraschende und besinnliche Geschichten.<br />

Ein buntes Osternest für den Geist. 11 × 18 cm, 256 Seiten, pb.<br />

14,00 € Nr. 1411284<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


120Kinderbücher<br />

Lego. 100 Seiten. Ditzingen 2021. Bettina Schnerr erzählt<br />

die Geschichte hinter dem weltumspannenden Imperium:<br />

Wie alles Mitte der 1930er-Jahre in einer dänischen Tischlerwerkstatt<br />

begann, 1968 das erste Legoland eröffnet wurde<br />

und nach einem Beinahe-Bankrott Anfang der 2000er-Jahre<br />

das unglaubliche Comeback gelang. Sie zeigt, wie faszinierend<br />

die unendlichen Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten<br />

der Klemmbausteine sind, stellt populäre Lego-Künstler<br />

vor u. v. m. 11,5 × 17 cm, 100 S., pb.<br />

10,00 € Nr. 1314220<br />

Lego Ideen Super Natur. Buch mit vier exklusiven Lego<br />

Modellen – Pflanzen und Tiere entdecken und bauen.<br />

Von Rona Skene. München 2022. Über 100 Bauideen für<br />

die eigene Legokiste – von Insekten, Blumen und Bäumen<br />

bis hin zu Säugetieren, Vögeln und Fischen. (Ab 6 Jahre)<br />

22 × 28 cm, 80 Seiten, farb. Abb., geb., 4 Lego Modelle.<br />

19,95 € Nr. 1336363<br />

Das Steiff Teddybären Buch. 120 Jahre Steiff Teddybären.<br />

Das Jubiläumsbuch. Von Elisabeth Schnurrer.<br />

München 2022. Dieses wundervolle Buch zelebriert mit<br />

zauberhaften Fotos und unterhaltsame Anekdoten die<br />

Steiff-Geschichte von damals bis heute.<br />

23 × 28 cm, 200 S., zahlr. farb. und s/w-<br />

Abb., geb. 19,95 € Nr. 1337122<br />

Giraffe und dann ab ins Bett! Geschichten zur guten<br />

Nacht. Von David Grossman. Illustriert von Henrike Wilson.<br />

München 2018. Alle Geschichten von David Grossman für<br />

die Allerkleinsten in einem Band. Sie entstanden für seine<br />

eigenen Kinder und Enkel. 16,5 × 24,5 cm,<br />

112 S., farb. Illustr., geb. 15,00 € Nr. 1509268<br />

Montessori für die Kleinsten. 70 Übungen für Motorik,<br />

Sinne, Sprache, Mathematik. Von Sylvie D’Esclaibes, Noémie<br />

D’Esclaibes. München 2023. Aktivitäten für die Allerkleinsten.<br />

16 × 21,5 cm, 160 S., durchg. farbige Abbildungen, paperback.<br />

9,99 € Nr. 1462229<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Limitierte Ausgabe mit signierter Grafik<br />

Sammel & Surium. Bücher<br />

und Bilder aus 40 Jahren.<br />

Von Rotraut Susanne Berner.<br />

Hildesheim <strong>2024</strong>. Über 100<br />

Titel umfasst das vielfach ausgezeichnete<br />

Werk von Rotraut<br />

Susanne Berner, etwa 800 Cover<br />

hat sie gestaltet<br />

und das Dorf<br />

Wimmlingen erfunden. 19,5 × 24 cm, 104 S., mit farb. Abb., geb.,<br />

lim. auf 100 Expl., 18 × 23,7 cm, sign. Graphik. 49,95 € Nr. 1507796<br />

Sonnenuhr für Kinder. Messinstrument aus Holz mit Kompass.<br />

(Ab 6 Jahre) 6 × 6 × 2 cm, FSC-zertifiziertes Holz, Schnur<br />

zum Aufklappen, hergestellt von der Samariterstiftung Ostalb-<br />

Werkstätten, Gewinner Designpreis FORM#2012<br />

19,00 € Nr. 1194925<br />

9,99 €<br />

Der Klang der Tiere-Set. 2 Bände. Von Moira Butterfield.<br />

München 2020/21. Enthält: In den Lüften und In<br />

der Wildnis. Mit jeweils neun realistische Vogelstimmen<br />

und Tiergeräuschen. (Ab 5 J.) 2 Bände à 23 × 29 cm, 48 S.,<br />

durchg. farb., Soundmodul, geb. Statt 32,90 €* nur 9,99 €<br />

Nr. 1464531<br />

1001 Nacht. Sindbad der Seefahrer. 2 CDs. Ungekürzte<br />

Lesung. Freiburg 2015. Christian Rode bringt<br />

mit seiner unverwechselbar markanten Stimme die<br />

Worte zum Klingen. 2 CDs<br />

im Jewelcase, Spielzeit 2 Std.<br />

5 Min. Statt 19,95 € nur 9,99 €<br />

Nr. 716774<br />

Vincents Sternennacht. Eine Kunstgeschichte für Kinder.<br />

Von Michael Bird. Illustrationen von Kate Evans.<br />

Zürich 2023. Eine wundervolle Reise durch 40 000 Jahre<br />

Kunstgeschichte in spannenden und fantasievollen Erzählungen.<br />

20 × 28 cm, 336 S., durchg. farb., geb. 34,00 €<br />

Nr. 1449311<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


122Kinderbücher<br />

Der kleine Maulwurf. Meine ersten Lieder.<br />

Klavier buch. Gosen-Neu Zittau 2018. Acht Lieder<br />

mit farbig markierten Noten lassen das Spielen nach<br />

Noten schnell gelingen. Mit dabei: Alle meine Entchen,<br />

Brüderchen, komm tanz mit mir, Alle Vögel sind schon<br />

da, Backe, backe Kuchen sowie Guten Abend, gut’ Nacht.<br />

(Ab 3 J.) 24 × 20 cm, 16 S., Pappbilderbuch.<br />

14,95 € Nr. 1313231<br />

Himmel, Hölle, Blindekuh. Kinderspiele für drinnen<br />

und draußen. Von Edmund Jacoby. Illustrationen von Rotraut<br />

Susanne Berner. Frankfurt a. M. 2018. Kinderspiele<br />

für jede Gelegenheit, Stimmung, und Jahreszeit. (Ab 4 J.)<br />

22,5 × 27,5 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1480090<br />

9,95 €<br />

Babar, der kleine Elefant. Der große Sammelband. Von<br />

Jean Brunhoff. Köln 2021. Die ganze Geschichte vom liebsten<br />

Elefanten der Welt. Ein großer Kinderbuchklassiker. (Ab 4 Jahre)<br />

22 × 30 cm, 224 S., durchg. vierfarb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 34,75 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1251554<br />

Die Hasenbübchen. Eine lustige Hasengeschichte. Von<br />

Walter Andreas Sixtus. Illustrationen von Anneliese Hinze.<br />

Esslingen 2013. 19 × 21 cm, 24 Seiten,<br />

durchg. farb. Illustr., geb. 9,95 € Nr. 603600<br />

Hinter eines Baumes Rinde … Gedichte für Kinder. Von<br />

Heinz Erhardt. Illustriert von Christine Sormann. Hamburg<br />

2019. 17 Gedichte, die das Gedächtnis und die Lust an Wortspielen<br />

fördern. (Ab 4 Jahre) 22 × 27,5 cm, 48 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. 13,00 € Nr. 1196650<br />

Herbert Kranz. Bei den Osterhasen. Illustrationen von<br />

Else Wenz-Viëtor. Esslinger 2015. Der bezaubernde Bilderbuchklassiker<br />

erzählt in fröhlichen Versen von den Ostervorbereitungen<br />

bei Familie Lampe. 19 × 20 cm, 24 Seiten, durchg.<br />

farb. Abb., Halbleinen, geb. 9,99 € Nr. 699683<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Geschichten rund um Ostern<br />

Das große Wimmel-Ei. Illustr. von Barbara Korthues.<br />

Stuttgart 2016. Hier wimmelt es nur so von Hasen und<br />

Hühnern und lustigen Geschichten rund um Ostern. Wer<br />

entdeckt auf jeder Seite das besondere Ei? Was stellen die<br />

beiden Hasengeschwister gerade an und wer überrascht<br />

Häsin Greta? 22 × 28,5 cm, 16 S.,<br />

durchg. farb. Illustr., Pappbilderbuch.<br />

9,99 € Nr. 752460<br />

Die gesammelten Abenteuer von Peter Hase. Von Beatrix<br />

Potter. Zürich 1987. Diese gesammelten Abenteuer handeln<br />

von lieben und frechen Häschen und Kaninchen u. v. m.<br />

21,5 × 28,5 cm, 80 Seiten, zahlreiche farbige<br />

Abb., geb. 18,00 € Nr. 559458<br />

5 €<br />

Das große Peter-Hase-Ausmalbuch. Von Beatrix Potter.<br />

Köln 2021. Auf stabilen Doppelseiten erwarten die kleinen<br />

Zeichner 30 Motive zum Ausmalen. (Ab 4 Jahre) 21 × 26 cm,<br />

64 S., durchg. s/w-Abb. zum Ausmalen,<br />

pb. 5,00 € Nr. 1248650<br />

Im Hasenwunderland. Die Geschichte der Osterhasen. Von<br />

Josephine Siebe. Königswinter 2023. Sechs Kinder entdecken das<br />

Osterhasenland. Ein wunderschöner Klassiker der Kinderbuchautorin<br />

Josephine Siebe, die mit den Kasperle-Büchern große<br />

Erfolge feierte. Hochwertige Geschenkausgabe. 12,5 × 19 cm,<br />

176 S., geb. 7,95 € Nr. 1415123<br />

Die Häschenschule. Ostern in der Häschenschule. Band 7.<br />

Von Julia Walther. Stuttgart 2021. Eine liebevoll illustrierte<br />

neue Geschichte von Hasenhans und seinen<br />

Freunden! (Ab 4 Jahre) 19,5 × 20,5 cm, zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1249134<br />

Der Superhase. Von Helme Heine. Hamburg 2019. »Kinder<br />

haben an diesem karikaturistischen Stil, der übertreibt und<br />

Kobolz schlägt, sattes, pralles Vergnügen.« (Die Zeit) (Ab<br />

5 Jahre) 21 × 27,5 cm, 32 S., farb. Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

13,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1121073<br />

7,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


124Kinderbücher<br />

Erich Kästner neu entdecken<br />

Leben ist immer lebensgefährlich. Kästner kurz und<br />

bündig. Von Erich Kästner. Hamburg <strong>2024</strong>. Dieser Klassiker<br />

im neuen Gewand ist ein Schatz für alle, die auf der Suche<br />

nach pointierten, praktischen Lebensweisheiten sind. Er<br />

versammelt Kästners schönste Aphorismen, von denen<br />

viele längst zu geflügelten Worten geworden sind. Eine gute<br />

Gelegenheit, Kästner kennenzulernen oder ihn in seiner vollendeten<br />

Prägnanz wiederzuentdecken.<br />

10 × 16 cm, 112 S., pb. 13,00 € Nr. 1509080<br />

Erich Kästner. Vom Glück, in Dresden aufzuwachsen.<br />

Erich Kästner und seine Stadt. Hg. Sylvia List. Hamburg<br />

2022. Gedichte und Texte von Kästner, die Dresden aus seinem<br />

Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar<br />

plastisches Bild der Stadt zum Anfang des<br />

20. Jahrhunderts zeichnen. 10 × 16 cm, 96 S.,<br />

pb. 11,00 € Nr. 1509128<br />

Erich Kästner. Pünktchen und Anton. Illustriert von Walter<br />

Trier. Zürich <strong>2024</strong>. Obwohl Pünktchen und Anton in verschiedenen<br />

Welten leben, sind sie dicke Freunde. (Ab 6 Jahre)<br />

14 × 19 cm, 160 S., zahlr. farb. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1509152<br />

Erich Kästner. Das doppelte Lottchen. Illustriert von Walter<br />

Trier. Zürich <strong>2024</strong>. Luise und Lotte gehen dem Geheimnis<br />

ihrer Ähnlichkeit auf den Grund. (Ab 6 Jahre) 14 × 19 cm,<br />

176 S., zahlr. farb. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1509098<br />

Erich Kästner. Das fliegende Klassenzimmer. Illustriert von<br />

Walter Trier. Zürich <strong>2024</strong>. Schüler zweier Schulen denken sich<br />

verrückte Streiche aus, um die anderen zu ärgern. (Ab 6 J.)<br />

14 × 19 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1509144<br />

Erich Kästner. Emil und die Detektive. Illustriert von<br />

Walter Trier. Zürich <strong>2024</strong>. Zum ersten Mal darf Emil allein<br />

nach Berlin fahren und gerät in ein Abenteuer. (Ab 6 Jahre)<br />

14 × 19 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1509071<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Collagen Underworld. Ausschneiden<br />

und selbst machen. Von Eliza Scott,<br />

Maria Rivans. Zürich 2023. Zaubern<br />

Sie mit über tausend überraschenden<br />

Bildern spannende und unheimliche<br />

Szenen. Vom Memento mori bis zum<br />

Día de los muertos – die Themen Sterblichkeit<br />

und Jenseits sind immer wieder<br />

spannend und faszinieren Jung und Alt.<br />

»Collagen Underworld« bietet alles, um<br />

diese Bereiche als Collagen-Thema zu erforschen. (Ab<br />

9 Jahre) 23,5 × 31 cm, 88 S., paperback.<br />

20,00 € Nr. 1454650<br />

Erklärungen aus der Naturgeschichte und allerlei Weltwissen<br />

für die Jugend. Von Karl Gottlob Hausius. Berlin 2019.<br />

Aus Hausius’ zur Zeit der Weimarer Klassik entstandenen<br />

Büchern. 14 × 21,5 cm, 256 S., 30 Farbtafeln,<br />

geb. mit Kopffarbschnitt. Statt<br />

20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1123726<br />

7,95 €<br />

Die Kinder-Uni. Forscher erklären die Rätsel der Welt.<br />

3 Bücher in 1. Von U. Janßen, U. Steuernagel, K. Ensikat.<br />

Hamburg 2023. »Die Kinder-Uni sei Erwachsenen ans Herz<br />

gelegt. Vielleicht lernen sie was dazu und haben wieder öfter<br />

was zu lachen.« (Augsburger Allgemeine) (Ab 9 J.) 16,5 × 24 cm,<br />

672 S., Abb., geb. Originalausgabe 59,70 €<br />

als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1414518<br />

Schach für Kinder. Von Sabrina Chevannes. Köln 2017. Dieses<br />

durchgehend illustrierte Buch führt Kinder humorvoll und<br />

pädagogisch durchdacht schrittweise an das Spiel der Könige<br />

heran. (Ab 7 Jahre) 19 × 25 cm, 128 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

12,99 € Nr. 10<strong>06</strong>169<br />

Reise durch die Natur. Der ewige Kreislauf des Lebens.<br />

Von Tim Harris u. a. München <strong>2024</strong>. Ein Buch, das die ganze<br />

Familie mit auf eine erstaunliche Reise durch die Naturgeschichte<br />

nimmt! Jede Spezies erzählt ihre eigene Geschichte –<br />

welche anhand visueller Zeitleisten enthüllt wird. (Ab 10 J.)<br />

24 × 29 cm, 288 S., zahlr. farb. Abb., geb. 26,95 € Nr. 1503286<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


126Kochbücher<br />

Brevier fürs Essen, Trinken und Gastmahlen.<br />

Mit farbigen Illustrationen<br />

von Volker Wendt. Leipzig 2019. Die<br />

entzückende Buchform des Drillingsbandes<br />

ist ein schönes Souvenir, mit<br />

dem man sich an jedem wohlgedeckten<br />

Tisch neue Freunde machen kann. Der<br />

Leipziger Holzstecher Volker Wendt hat<br />

dazu verschmitzte Illustrationen entworfen,<br />

die vor Witz, Lust und Leben nur so<br />

14,95 €<br />

strotzen. 7 × 15 cm, 168 S., Drillingsband, Leinen im Schmuckschuber.<br />

Statt 33,00 €* nur 14,95 € Nr. 425672<br />

Essen, Trinken, Gastmahlen. Vorzugsausgabe. Gesammelt von<br />

Gerhard Bodeit. Leipzig 2019. 7 × 15 cm, 168 S., Drillingsband, Leder im Schmuckschuber.<br />

Statt 49,00 €* nur 29,95 € Nr. 281654<br />

Aus Omas Küche. Lieblingsgerichte aus der guten alten<br />

Zeit. Von CALLEkocht. München 2021. Der erfolgreiche You-<br />

Tuber Carl-Michael Hofmann zeigt, wie man diese Klassiker<br />

der deutschen Küche ganz einfach und mit dem Wissen um<br />

die traditionellen Zubereitungsmethoden zu Hause nachkochen<br />

kann. 19 × 24 cm, 176 S.,<br />

Abb., geb. 19,99 € Nr. 1291041<br />

Fermentieren macht gesund. 45 köstliche Rezepte<br />

– von Sauerteig bis Kimchi. Von Martin und Constanze<br />

Storr. München 2023. Neben spannenden wissenschaftlichen<br />

Fakten bietet dieser Ratgeber zahlreiche<br />

leckere Rezepte, die die Gesundheit fördern, sowie<br />

Tricks für ein gutes Gelingen beim DIY-Fermentieren.<br />

16,5 × 20 cm, 160 S., 67 Abb., pb.<br />

18,99 € Nr. 1453408<br />

Schlank mit Brot. Abnehmen mit richtig gutem Brot und<br />

Brötchen. München <strong>2024</strong>. High Carb statt Low Carb! Mit<br />

gelingsicheren Rezepten von Profibäcker Axel Schmitt können<br />

Brotliebhaber genussvoll abnehmen, ohne auf Kohlenhydrate<br />

verzichten zu müssen. Dazu passende kalorienarme Aufstriche.<br />

21,5 × 27 cm, 168 S., 80 Abb., geb. 26,00 € Nr. 1509560<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Mein portugiesisches Fest. Rezepte meines<br />

Herzens. München 2017. Dieses besonders<br />

9,99 € gestaltete Kochbuch von Mimi Jardim – Altmeisterin<br />

der Portugiesisch-Südafrikanischen<br />

Küche – ist eine Hommage an ihre kulinarischen<br />

Wurzeln. Sie entführt uns mit über 80 Rezepten auf<br />

eine feinschmeckerische Entdeckungsreise und taucht<br />

mit uns in eine bunte Welt voller Genuss und intensiver<br />

Geschmacksrichtungen ein. Eine Welt, die nicht<br />

nur Portugal-Fans begeistern wird. 21 × 26 cm, 204 S.,<br />

110 Abb., geb. Statt 36,00 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 1484486<br />

Sol. 120 Rezepte aus der Sonnenküche. Einfach<br />

mediterran kochen. München <strong>2024</strong>. In 120 Rezepten,<br />

die einfach und schnell zu zubereiten sind, bringt das<br />

Ehepaar Sam & Sam Clark aus dem Londoner Kult-Restaurant<br />

Moro die Aromen Südspaniens, Nordafrikas und<br />

der Levante in Ihre Alltagsküche. 19 × 24,5 cm, 320 S.,<br />

200 farbige Abb., gebunden.<br />

29,95 € Nr. 1490281<br />

Original indisch. Über 130 Familienrezepte. Einfach,<br />

köstlich, aromatisch. Von Meera Sodha. München 2015.<br />

Yotam Ottolenghi sagt über das Buch: »[Es] ist bezaubernd,<br />

persönlich, voller Liebe und Knoblauch«. Eine charmantere<br />

Empfehlung kann man sich kaum<br />

vorstellen. 19,5 × 25,5 cm, 312 S., 160<br />

farb. Abb., geb. 24,95 € Nr. 1272225<br />

Flavour. Mehr Gemüse, mehr Geschmack. Von Yotam Ottolenghi,<br />

Ixta Belfrage. München 2020. Der Band zeigt, wie<br />

Geschmack entsteht und wie verschiedene Aromen perfekt<br />

zusammenwirken. 20,5 × 28 cm, 320 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. 34,95 € Nr. 1288040<br />

Macarons. So zart können Kekse sein. Von Nico Stanitzok.<br />

Die Matte in diesem Set ist aus lebensmittelechtem Silikon<br />

und perfekt abgestimmt auf die Rezepte im Buch. Nach dem<br />

süßen Backvergnügen einfach in der Spülmaschine reinigen.<br />

64 S., pb. 19,99 € Nr. 2838281<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


128Kochbücher<br />

Standardwerke der zeitgemäßen Küche<br />

49,99 €<br />

SZ Gourmet Edition-Set. 3 Bände. Hg. Jürgen Dollase, Ralf<br />

Frenzel. Wiesbaden 2015–17. Dieses Set enthält: Die Küchenbibel.<br />

Die Enzyklopädie der Kulinaristik: Das Nachschlagewerk<br />

von Gastronom Hans-Joachim Rose beantwortet<br />

sämtliche Fragen rund um Küche und<br />

Kulinaristik prägnant, umfassend und unterhaltsam.<br />

Die Geschmacksschule: Der Restaurantkritiker<br />

und Kolumnist Jürgen Dollase nimmt Sie mit auf<br />

eine sensorische Reise, auf der sich Ihre Rezeption<br />

von Essen entscheidend verändern wird. Kulinarische<br />

Intelligenz: »Wer kochen lernen will, muss lernen<br />

zu verstehen, was beim Kochen passiert.« (Jürgen Dollase)<br />

3 Bände, versch. Formate, zus. 1 696 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 218,80 €* nur 49,99 € Nr. 1471554<br />

Junges Gemüse. 800 leckere Rezepte für mehr Grünzeug<br />

auf dem Teller. Hg. Robert Klanten u. a. Berlin 2020. Das Buch<br />

erklärt, wann welches Gemüse Saison hat, wie man es am besten<br />

aufbewahrt und mit welchen Zutaten es besonders<br />

gut schmeckt. 18 × 24 cm, 184 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 35,00 € Nr. 1479113<br />

Wiener Küche. Wirtshausgulasch & Topfenpalatschinken.<br />

Klassiker und neue Inspirationen. Von Susanne Zimmel.<br />

München 2015. 19 × 24,5 cm, 240 Seiten, 300<br />

farb. Abb., geb. 26,95 € Nr. 739669<br />

Der Gin-Atlas. Über 300 Gins aus allen Weltregionen. Von<br />

Aaron Knoll. München 2018. Das umfangreiche Standardwerk für<br />

alle, die tiefer in das Thema Gin einsteigen wollen. 20 × 25,5 cm,<br />

224 S., 170 Abb., geb. Statt 29,99 € vom Verlag<br />

reduziert 9,99 € Nr. 1279289<br />

9,99 €<br />

Der beste Rat ist Vorrat. Königswinter 2022. Carsten Bothe befasst<br />

sich seit Jahrzehnten mit Vorratshaltung und Vorbereitungen<br />

auf Krisen. Profitieren Sie von dem Wissen eines echten Experten.<br />

18,5 × 22,5 cm, 144 S., pb. 14,99 € Nr. 1380982<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Nassima Rothacker. Die Küche von Amalfi. Sonnige<br />

Rezepte von Italiens schönster Küste. Hildesheim<br />

2023. Die Küste von Amalfi ist magisch,<br />

eine traumhaft schöne Landschaft mit malerischen<br />

Dörfern, die sich an steile Klippen schmiegen, kristallklarem<br />

Wasser und dem Duft von Zitronen. Diese<br />

Region Italiens lockt seit zahlreiche Besucher an, und<br />

das Essen ist äußerst schmackhaft! Ursula Ferrigno<br />

stammt von Amalfi und präsentiert 75 authentische<br />

Rezepte aus ihrer Heimat.<br />

20 × 25,5 cm, 192 S., durchg.<br />

farbig, geb. 30,00 € Nr. 1451545<br />

Piemont. Beste Produkte, herausragende Produzenten<br />

und großartige Köche. Von Stefan Maiwald. Hg. DER<br />

FEINSCHMECKER u. Teubner. München 2023. Rezepte von<br />

Spitzenköchen aus dem Piemont. 21 × 26,5 cm, 168 S., 150<br />

Abb., geb. 29,90 € Nr. 1479091<br />

Passion Pasta. Nudelgenuss für jeden Tag. Von Heinrich<br />

Gasteiger u. a. Bozen 2023. Das Kochbuch des legendären<br />

So kocht Südtirol-Teams führt Kochanfänger und Fortgeschrittene<br />

in die Welt der Nudeln ein. Pasta-Anfänger<br />

kommen ebenso auf ihre Kosten wie all jene, die sie lieben<br />

und auf der Suche nach neuen Gerichten<br />

sind. 19 × 24,5 cm, 208 S., 90<br />

farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1425536<br />

Ramen. Japanische Nudelsuppen für jeden Tag. Von<br />

Tove Nilsson. Fotos Roland Persson. Münster 2017. Köstliche<br />

Brühe, darin Nudeln, mariniertes Fleisch, Ei und andere<br />

Leckereien. Mit den richtigen Rezepten auch zu Hause<br />

leicht nachkochbar. 19 × 24 cm, 152 S.,<br />

farb. Abb., geb. 20,00 € Nr. 1503685<br />

Koreanische Küche. 100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi<br />

& Co. Von Jina Jung. München <strong>2024</strong>. Authentisch, einfach<br />

und köstlich! Die Foodbloggerin Jina Jung zeigt in diesem<br />

Kochbuch, wie schnell und unkompliziert sich koreanische<br />

Gerichte in der eigenen Küche zubereiten lassen. 21 × 26,5 cm,<br />

220 S., 140 farb. Abb., gebunden. 26,95 € Nr. 1490230<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Frühlingsreif! Die schönsten literarischen Geschichten<br />

vom Neuanfang. Illustriert von Marielle Enders. München<br />

2022. Die Vögel zwitschern, Knospen öffnen sich verheißungsvoll,<br />

Sonnenstrahlen zaubern ein Lächeln ins Gesicht:<br />

Im Frühling steckt der Zauber des Neubeginns! Die<br />

in diesem Buch versammelten literarischen Geschichten<br />

für Erwachsene schenken Freude, Optimismus und neue<br />

Hoffnung. 15,5 × 21,5 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 15,00 €* nur 7,95 € Nr. 1501119<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen:<br />

· 24h Telefon (030) 469 <strong>06</strong> 20<br />

· 24h Fax (030) 465 10 03<br />

· per Post oder E-Mail<br />

Alle Angebote finden Sie auch in unserem<br />

Onlineshop www.froelichundkaufmann.de<br />

NEU – der schnellste Weg<br />

zu Ihrer Bestellung:<br />

Mit diesem QR-Code können Sie Ihre Bestellung<br />

ohne Anmeldung ganz bequem online aufgeben.<br />

Über<br />

50 000<br />

Artikel<br />

Verlag und Versand GmbH<br />

Schwedenstraße 9 · 13359 Berlin<br />

E-Mail: art@froelichundkaufmann.de<br />

Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 <strong>06</strong> 20<br />

Gegründet von<br />

Gerd Frölich (1950 –2010)<br />

und Andreas Kaufmann<br />

Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann;<br />

Redaktion: Helge Kuppe; Gestaltung und Satz: Dorle<br />

Hohengarten; Technische Koordination : Christian<br />

Malze.<br />

Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend.<br />

Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten.<br />

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl.<br />

MwSt. Versandkosten Deutschland 6,95 € (portofrei<br />

ab 100 € Warenwert), Öster reich und Schweiz 8,95 €.<br />

Europäisches Ausland 19,99 €. Alle anderen Länder<br />

: 19,99 € Grundgebühr zuzüglich 5,– € je kg. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand für beide Teile ist Berlin.<br />

Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur<br />

restlosen Bezahlung unser Eigentum.<br />

Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas Kaufmann,<br />

Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036,<br />

USt-IdNr. DE 136 767 030<br />

Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellungen<br />

anfallenden Daten für die Abwicklung und<br />

für Werbe zwecke. Sie können der Nutzung oder<br />

Übermittlung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.<br />

Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung<br />

gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche<br />

Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer Daten<br />

durch uns sind damit nicht verbunden. Detaillierte<br />

Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz.<br />

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter<br />

datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de<br />

Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen<br />

ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu<br />

widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem<br />

Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Bezahlen<br />

können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt),<br />

Lastschrift oder Kreditkarte.<br />

ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034<br />

Rücksendungen an :<br />

Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager,<br />

Im Gewerbepark 610 · 16727 Oberkrämer


Geschenkideen für Ostern<br />

Ostergespann »Hase mit Wagen«. Nach<br />

einem Entwurf von ca. 1910. 30 × 19 × 8 cm,<br />

Pappmaché, Holz, hohl mit<br />

abnehmbarem Kopf, Lieferung<br />

inklusive herausnehmbarer<br />

Dekoration im Wagen.<br />

129,00 € Nr. 1266284<br />

Kleiner Füllhase, aufrecht mit Korb, braun. Nach einem<br />

Entwurf von 1890. Die Familienmanufaktur Richard Mahr<br />

aus Steinach / Thüringen stellt die handgearbeitete Figur her.<br />

22 cm, Pappmaché, hohl mit abnehmbarem<br />

Kopf, Korb, Lfg. o. Deko. 89,00 € Nr. 566225<br />

Erich Kästner. Die Entlarvung des Osterhasen. Geschichten<br />

und Gedichte. Hg. Sylvia List. Hamburg 2013.<br />

Kästners schönste Geschichten und Gedichte rund um den<br />

Frühling und das Osterfest. Ein kunterbuntes Lesevergnügen.<br />

14,5 × 18,5 cm, 80 Seiten, gebunden.<br />

12,00 € Nr. 607762<br />

Christian Morgenstern. Ostermärchen. Illustrationen<br />

von Willi Harwerth. Ostern ist und bleibt ein ganz besonderes<br />

Fest für Kinder. Christian Morgenstern versteht es,<br />

in poesievoller Sprache den Ostersonntag<br />

zu beschreiben. 20 × 23 cm, 24 S.<br />

durchg. farbig, geb. 12,95 € Nr. 438529<br />

Ostergrüße. Die schönsten Vintage-Bilder. Postkarten-Set.<br />

Ostermotive aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhundert.<br />

11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 20 Motiven,<br />

gedruckt auf Apfelpapier, in<br />

hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1489984<br />

Die schönsten Ostergeschichten. 4 Bilderbücher in<br />

einem Band. Von Herbert Kranz. Illustriert von Fritz Koch-<br />

Gotha. Stuttgart 2023. Lampes Wochenende, Bei den Osterhasen,<br />

Das Hühnchen Sabinchen, Schnuckihas und Miezemau. (Ab<br />

4 J.) 19,5 × 21 cm, 112 S., farb. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1414534

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!