19.02.2024 Aufrufe

Sternenfels KW43

Sternenfels KW43

Sternenfels KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Sternenfels</strong> Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

5<br />

• Durch die Aktivbürger wurden 10 neue Sitzgelegenheiten auf<br />

der Gemarkung aufgestellt. Diese waren LEADER gefördert.<br />

Der Zuschuss beträgt über 3.000 €. Die Abrechnung wird momentan<br />

vorbereitet.<br />

• Die Inlinerkanalsanierung im 1. Bauabschnitt (Derdinger Weg)<br />

läuft bereits.<br />

• Die Grabmalstandsicherheitsprüfung fi ndet momentan statt.<br />

Mögliche Standsicherheitsbedenken können den Betroffenen<br />

nach der Auswertung mitgeteilt werden.<br />

• Die Kommunalaufsicht hat die Prüfung der Eröffnungsbilanz<br />

abgeschlossen und wird die Ergebnisse der Verwaltung Anfang<br />

November vorstellen.<br />

• Gemeinderat Gnoyke wird in der nächsten Sitzung als Gemeinderat<br />

ausscheiden. Eine Verabschiedung erfolgt dann in<br />

der Novembersitzung. Anstelle von Herrn Gnoyke rückt Dieter<br />

Meergraf in den Gemeinderat nach.<br />

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen<br />

Gemeinderatssitzungen am 21.09.2023 und eines Umlaufbeschlusses:<br />

• Der Gemeinderat hat per Umlaufbeschluss die Sprungbeförderung<br />

eines Beamten im gehobenen Dienst zum 01.03.2024<br />

nach A13 beschlossen.<br />

• Die erhöhte Förderung für ein Mehrfamilienhaus im LSP Gebiet<br />

wurde bei Nachweis von mehr Stellplätzen beschlossen.<br />

• Die regelmäßige Arbeitszeit einer Mitarbeiterin im Kindergarten<br />

wurde auf 80 % reduziert.<br />

• Der Gemeinderat hat sich mit Sichtschutz als Nebenanlagen<br />

beschäftigt und der Verwaltung eine Weisung zum einheitlichen<br />

Vorgehen gegeben.<br />

• Es wurde ein Beschluss über den Erwerb des Gebäudes der<br />

WG Diefenbach im Anschluss an das Keltergebäude gefasst.<br />

Kommunale Wärmeplanung:<br />

Grundsatzbeschluss über interkommunale Zusammenarbeit<br />

zwischen <strong>Sternenfels</strong>, Maulbronn, Knittlingen, Ötisheim und<br />

Illingen<br />

Der Gemeinderat hat den Einstieg in die freiwillige Kommunale<br />

Wärmeplanung im Schulterschluss mit den Kommunen Illingen,<br />

Knittlingen, <strong>Sternenfels</strong>, Ötisheim und Maulbronn beschlossen.<br />

Die Verwaltung wurde beauftragt, zusammen mit den anderen<br />

Kommunen einen Förderantrag für die Umsetzung der Planungen<br />

bestmöglich bis zum 31.12.2023 zu stellen. Für die Beauftragung<br />

eines externen Büros wurden im Haushaltsplan 2024<br />

10.000 € für die Kommunale Wärmeplanung eingestellt.<br />

Gießbachhalle: Vergabe der Belagserneuerung<br />

im Terrassenbereich<br />

Der Terrassenbereich an der Gießbachhalle ist marode und<br />

morsch und muss daher ausgetauscht werden. In Absprache mit<br />

dem Architekturbüro, das den Entwurf damals gemacht hatte,<br />

wurde sich auf ein WPC Material geeinigt.<br />

Die Erneuerung des Belags im Eingangsbereich außen der Gießbachhalle<br />

wurde an die Firma Loidold Fassadenbau GmbH aus<br />

<strong>Sternenfels</strong> zum Angebotspreis von 42.927,47 € (brutto) vergeben.<br />

Der Bauhof wurde beauftragt den Rückbau vorzunehmen,<br />

um Kosten zu sparen.<br />

Ortsdurchfahrten: Stufenweise Vergabe<br />

der Verkehrszählung und Lärmkartierung<br />

Aus der Bürgerschaft ist der Wunsch groß, eine Geschwindigkeitsreduzierung<br />

in den Ortsdurchfahrten zu erreichen. Dies ist<br />

in der Vergangenheit stets gescheitert. Aufgrund neuer verbindlicher<br />

Regelungen sind die Rahmenbedingungen für Geschwindigkeitsreduzierungen<br />

deutlich klarer. Die Kommunen müssen<br />

dafür aber die faktischen Grundlagen liefern.<br />

Der Gemeinderat hat das Ingenieurbüro für Verkehrswesen „Koehler<br />

& Leutwein“ beauftragt eine Verkehrszählung zum Angebotspreis<br />

von 4.998,00 € (brutto) durchzuführen.<br />

Der Gemeinderat hat das Ingenieurbüro für Verkehrswesen „Koehler<br />

& Leutwein“ beauftragt, bei positiver Ausganslage zur Erreichung<br />

von Tempo 30 nach der Verkehrszählung eine Lärmkartierung<br />

zum Angebotspreis von 6.426,00 € (brutto) durchzuführen<br />

Baumpflanzung: Standortfestlegung zur Pflanzung von 50 Bäumen<br />

anlässlich von „50 Jahre <strong>Sternenfels</strong> und Diefenbach“<br />

Im Rahmen des kleinen Jubiläums sollen 50 Obstbäume auf<br />

einer Fläche gepfl anzt werden. Der Gemeinderat hat der Pfl anzung<br />

von 50 Bäumen auf den Flurstücken 3357 und 3367, Gemarkung<br />

<strong>Sternenfels</strong>, unter Voraussetzung der Mitwirkung des<br />

Pächters zugestimmt.<br />

Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren:<br />

Dachsanierung und Neubau von zwei Dachgauben, Kilgenweg<br />

9, Flurstück 546/3, <strong>Sternenfels</strong><br />

Das Einvernehmen zum oben genannten Bauvorhaben wurde<br />

erteilt. Die beantragte Befreiung zur Errichtung von Dachgauben<br />

wurde erteilt.<br />

█ Fahrdienst ab Diefenbach<br />

zur Seniorenfeier<br />

Die Feuerwehr holt die zum Fahrdienst angemeldeten Teilnehmer<br />

zur Seniorenfeier am Sonntag, den 05.11.2023 an der Bushaltestelle<br />

in der Mühlacker Straße um 11.30 und um 11.45 Uhr<br />

ab.<br />

„KOMM-IN“ unser Team!<br />

Wir suchen Dich in Teilzeit (40 bis 60 %) zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für unser modernes Dienstleistungszentrum in<br />

<strong>Sternenfels</strong> als<br />

Mitarbeiter*in (m/w/d) Verwaltung, Post & Shop<br />

Du möchtest mit Menschen und in vielen verschiedenen<br />

Bereichen arbeiten? Du bist flexibel und spontan? Dann findest<br />

Du nähere Infos unter<br />

https://www.sternenfels.de/verwaltung/stellenangebote.html<br />

oder per QR-Code<br />

Wende Dich bei Fragen gerne an Janosh Zieger (Tel.<br />

07045/970-4010).<br />

Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige<br />

Bewerbung bis<br />

spätestens 27.11.2023<br />

.2023 per E-Mail an<br />

zieger.janosh@sternenfels.de.<br />

Hinweis: postalisch zugesandte Unterlagen werden nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens gemäß den datenschutzrechtlichen<br />

Regelungen vernichtet.<br />

TeleGIS Innovationscenter GmbH & Co. - KG, Maulbronner Str. 26, 75447<br />

<strong>Sternenfels</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!