26.02.2024 Aufrufe

Servus in Wien - März 2024 - Sonderausgabe Donauturm

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: M.Milde<br />

KULINARISCHE KLEINODE<br />

Zutaten: (für 4 Personen): 4 Stk vordere Lammstelzen, 2-3 Karotten & gelbe Rüben,<br />

1 kl. Sellerieknolle, 2-3 Zwiebeln, 8 Knoblauchzehen, 1 EL Tomatenmark, 1 Flasche<br />

Rotwe<strong>in</strong>, Salz & Pfeffer, Thymian & Rosmar<strong>in</strong>;<br />

Zubereitung: Lammstelzen salzen & pfeffern, von allen Seiten gut anbraten; Gemüse<br />

würfelig schneiden, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bräter anrösten, Tomatenmark zugeben, mit Rotwe<strong>in</strong><br />

aufgießen, Lammstelzen draufsetzten und im Rohr zugedeckt bei 140 Grad ca 2-3<br />

Stunden schmoren lassen. Danach die Lammstelzen herausnehmen, den Saft etwas<br />

e<strong>in</strong>reduzieren lassen und nach belieben mit Kräutern abschmecken.<br />

Beilage: Nockerln, gebratene Schupfnudeln oder Petersil-Erdäpfel<br />

Foto:Freepik<br />

GESCHMORTE LAMMSTELZE<br />

GEBACKENES OSTERKITZERL<br />

Zickle<strong>in</strong>fleisch von der jungen Ziege ist mager, schmackhaft und sehr bekömmlich<br />

Zutaten für 4 Portionen: ca 1 kg Kitz-Fleisch, Salz, Rosmar<strong>in</strong>; zum Parnieren: 3 Stk Eier,<br />

Mehl, Semmelbrösel; zum Herausbacken: Butterschmalz oder Pflanzenöl; Garnitur:<br />

Zitronenspalten & Petersilie<br />

Zubereitung: Das Fleisch mit Salz und Rosmar<strong>in</strong> würzen, dann parnieren. Butterschmalz<br />

(oder Öl) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geeigneten Pfanne erhitzen und die parnierten Kitzstücke dar<strong>in</strong> langsam<br />

goldbraun ausbacken. Herausheben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.<br />

Anrichten: mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren, mit Petersilerdäpfel und<br />

Frühl<strong>in</strong>gssalaten anbei servieren.<br />

DIE WIENER FLEISCHER<br />

WAS ERWARTET DER KUNDE VON SEINEM<br />

FLEISCHERBETRIEB:<br />

Vor allem ehrliche und heimische Qualität<br />

aus kontrollierter Herkunft, garantierte<br />

Frische dank kurzer Transportwege,<br />

e<strong>in</strong>e ausgewogene,<br />

moderate Preisgestaltung und natürlich<br />

guten Geschmack! Genau<br />

dieses Anforderungsprofil erfüllen<br />

die handwerklich gewerblichen<br />

Fleischer-Fachgeschäfte, wo Sie<br />

nicht nur perfekt zugeschnittenes<br />

Fleisch <strong>in</strong> der gewünschten Stückzahl<br />

bekommen, sondern auch spezielle Wurstwaren, so<br />

manches Rezept sowie fachkundige Tipps zur richtigen Zubereitung.<br />

Ihr Fleischerbetrieb geht mit der Zeit – und mit<br />

Ihrer kostbaren Zeit geht er besonders behutsam um und,<br />

wenn Sie es wünschen, ist man auch gerne dazu bereit, Ihre<br />

Fleischstücke kostenlos vorzubereiten. Das umfasst z.B.<br />

Würzen, Rollen, etc. Überzeugen Sie sich selbst – e<strong>in</strong> Fleischer<br />

Fachbetrieb ist sicher auch <strong>in</strong> Ihrer Nähe!<br />

Euer<br />

KommR. Horst Stierschneider,<br />

Fleischermeister<br />

Innungsmeister der <strong>Wien</strong>er Fleischer<br />

Als Interessensvertreter<br />

der gewerblichen<br />

<strong>Wien</strong>er Bäcker, <strong>Wien</strong>er<br />

Fleischer, <strong>Wien</strong>er<br />

Konditoren und der<br />

<strong>Wien</strong>er Nahrungsmittelerzeuger<br />

liegen uns die Aktivitäten<br />

dieser Berufsgruppen<br />

sehr<br />

am Herzen. Alle diese<br />

Berufsgruppen s<strong>in</strong>d jene, die <strong>in</strong> unserer Stadt für die Nahversorgung<br />

e<strong>in</strong>en wesentlichen Beitrag leisten. Diese Betriebe<br />

produzieren und präsentieren regionale Produkte für Ihre<br />

Kunden <strong>in</strong> höchster Qualität. Dazu kommt noch die besonders<br />

wichtige fachliche Kompetenz, damit dem Konsumenten<br />

beste Betreuung garantiert ist. Bei unseren Betrieben<br />

stehen für Genuss statt Masse, persönliche, fachliche Beratung<br />

vom richtigen Stück Fleisch bis zum geschmacksvollen<br />

Mittagesimbiss Vorort. Überzeugen sie sich selbst!<br />

KommR Josef Angelmayer<br />

Konditormeister<br />

Innungsmeister der <strong>Wien</strong>er Konditoren<br />

Dr.Klaus Puza<br />

Geschäftsführer<br />

Landes<strong>in</strong>nung <strong>Wien</strong> der Lebensmittelgewerbe<br />

10 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> die wiener fleischer<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 11<br />

W e r b u n g<br />

W e r b u n g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!