26.02.2024 Aufrufe

Profi Testbericht CASE IH Puma 260 CVXDrive

Im Profi-Testbericht erweist sich der Case IH Puma 260 CVXDrive als Spitzenreiter seiner Klasse. Mit einer beeindruckenden Leistungsfähigkeit und Effizienz, unterstützt durch seinen leisen FPT-Motor und die CVXDrive-Getriebetechnologie, setzt dieser Traktor neue Maßstäbe. Der niedrige Dieselverbrauch und die innovative Telemetrie-Lösung AFS Connect verstärken seine Attraktivität. Besonders hervorzuheben sind die intuitive Bedienung und die leistungsstarke Hydraulik, die den Puma 260 CVXDrive zu einem mustergültigen Beispiel für moderne Landtechnik machen. Trotz kleinerer Verbesserungspotenziale bietet der Traktor eine hervorragende Balance aus Kraft, Komfort und Effizienz, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Landwirtschaftsbetriebe macht.

Im Profi-Testbericht erweist sich der Case IH Puma 260 CVXDrive als Spitzenreiter seiner Klasse. Mit einer beeindruckenden Leistungsfähigkeit und Effizienz, unterstützt durch seinen leisen FPT-Motor und die CVXDrive-Getriebetechnologie, setzt dieser Traktor neue Maßstäbe. Der niedrige Dieselverbrauch und die innovative Telemetrie-Lösung AFS Connect verstärken seine Attraktivität. Besonders hervorzuheben sind die intuitive Bedienung und die leistungsstarke Hydraulik, die den Puma 260 CVXDrive zu einem mustergültigen Beispiel für moderne Landtechnik machen. Trotz kleinerer Verbesserungspotenziale bietet der Traktor eine hervorragende Balance aus Kraft, Komfort und Effizienz, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Landwirtschaftsbetriebe macht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht eine Zusammenfassung<br />

der Gesamtbewertung, sondern<br />

eine Aufzählung positiver und<br />

negativer Praxisdetails.<br />

B POSITIV<br />

B Integrierte Kamera vorne<br />

B 220 Volt Steckdose<br />

B Kat. II/III-Spreizmaß einfach<br />

umzu stecken<br />

B Zugmaul/Kugel nach<br />

unten auszubauen<br />

B Lenkradverstellung<br />

B Großes Klima-Kühlfach<br />

Einfach: Kabinenfilter ohne<br />

Werkzeug aus-/einzubauen.<br />

WEITERE DETAILS AUS UNSEREM PRAXISEINSATZ<br />

Durchblick: endlich ein großes<br />

Wischfeld.<br />

Freitreppe: der Aufstieg mit<br />

Handgriff.<br />

E NEGATIV<br />

E Sonnenrollo wirkungslos<br />

E Keine Direkttasten für<br />

Telefon/Lautstärke<br />

E Spiegel an Heckscheibe<br />

stört bei Schließen<br />

E Fahrersitz dreht seitlich<br />

nicht weit genug<br />

E DAB-Radioempfang<br />

unzureichend<br />

E Allrad-/Allradautomatik-<br />

Knöpfe nicht gut erreichbar<br />

PRAKTIKERURTEILE<br />

Oben<br />

offen:<br />

Der Subwoofer<br />

schluckt<br />

Staub.<br />

Noch unzuverlässig: der Funkschlüssel.<br />

Zu eng: die Ölanschlüsse am<br />

Oberlenker.<br />

profi · 48084 Münster · Internet: www.profi.de · E-Mail: service@profi.de · Telefon +49 (0)2501/801-69 61<br />

Starker Arbeitsplatz<br />

Jörg Selke hat einen Lohnbetrieb in<br />

Neuenkirchen-Vörden (westliches Niedersachsen),<br />

der viele Arbeiten rund<br />

um den Getreide- und Futterbau erledigt.<br />

Aufgrund des „Händlers um die<br />

Ecke“ kommen dabei seit vielen Jahren<br />

nur Schlepper von Case <strong>IH</strong> zum Einsatz.<br />

So konnte man 2023 bereits den <strong>Puma</strong><br />

<strong>260</strong> <strong>CVXDrive</strong> z. B. vor einer Lemken<br />

Jörg Selke:<br />

„Leistung<br />

und Verbrauch<br />

passen<br />

sehr gut!”<br />

Azurit-Maisdrille sowie einer Krone-Großballenpresse<br />

testen, bevor jetzt der eigene<br />

<strong>Puma</strong> geliefert wird. „Am besten gefallen<br />

hat uns der deutlich wertigere und sehr<br />

leise Arbeitsplatz sowie die bessere Motor-<br />

Getriebe- Abstim mung“, lobt Jörg Selke den<br />

neuen <strong>Puma</strong>. „Egal, ob der Fahrkomfort, die<br />

Bedienung der Ventilhebel oder die Menüführung<br />

im Terminal – Case <strong>IH</strong> hat an vielen<br />

Stellen deutlich aufgeholt“, so der Lohnunter<br />

nehmer. Kritik gibt es auch von den<br />

Fahrern noch an Details wie z. B. den Sonnenrollos<br />

oder der Klappung des Kühlfachs.<br />

Fahrhebel und Armlehne<br />

viel besser<br />

Detlef Hüsemann aus Diepenau, Niedersachsen,<br />

bewirtschaftet in einer GbR einen<br />

Milchviehbetrieb mit 250 melkenden Kühen<br />

sowie rund 80 ha Grünland und jeweils<br />

etwa 70 ha Getreide und Mais. Im Oktober<br />

ist ein Case <strong>IH</strong> <strong>Puma</strong> <strong>260</strong> CVX auf den Hof<br />

gekommen, um einen Case <strong>IH</strong> 150 CVX<br />

sowie einen Fendt 714 Com 3 zu entlasten.<br />

Bislang hat der <strong>Puma</strong> rund<br />

100 Stunden Gülle gefahren (18-m 3 -<br />

Schleppschlauchfass) sowie Getreide<br />

gedrillt (3-m-Kreiseleggen-Drillkombination).<br />

Dabei hat der Schlepper mit<br />

seinem Fahrkomfort sowie vor allem<br />

seiner niedrigen Lautstärke überzeugt.<br />

„Außer dem gefällt uns der neue Joystick<br />

deutlich besser als beim bisherigen<br />

<strong>Puma</strong>“, so der Praktiker.<br />

Detlef<br />

Hüsemann:<br />

„Der neue<br />

<strong>Puma</strong> ist<br />

äußerst<br />

leise!”<br />

Eine Druckvervielfältigung dieses Sonderdruckes ist nicht gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!