28.02.2024 Aufrufe

saarTERMIN März 2024

saarTERMIN - Dein leserstärkstes to-go-Magazin im Saarland. Ob Events, Veranstaltungen oder sonstige Freizeitgestaltungen - der saarTERMIN berichtet über Aktivitäten für mehr Lebensfreude. Mehr Work-Life-Balance. Jeden Monat kostenlos als Onlinemagazin und auch als Printausgabe erhältlich. Und natürlich findest alle Events und Veranstaltungen täglich aktualisiert auf unserer Webseite.

saarTERMIN - Dein leserstärkstes to-go-Magazin im Saarland. Ob Events, Veranstaltungen oder sonstige Freizeitgestaltungen - der saarTERMIN berichtet über Aktivitäten für mehr Lebensfreude. Mehr Work-Life-Balance. Jeden Monat kostenlos als Onlinemagazin und auch als Printausgabe erhältlich. Und natürlich findest alle Events und Veranstaltungen täglich aktualisiert auf unserer Webseite.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 |<br />

saarCULT<br />

ANZEIGE<br />

ZEHN JAHRE INTERNATIONAL OCEAN FILM TOUR<br />

WICHTIGE THEMEN<br />

ZUR RICHTIGEN ZEIT<br />

TRAILER<br />

ANSCHAUEN<br />

Vor zehn Jahren verschrieben wir uns einer Idee, der wir seither treu<br />

blieben. Die Meere sind wild, sie machen Spaß, sie sind Lebensraum<br />

und Lebensader UND sie sind gefährdet. Ein breites Spektrum, das<br />

wir stets versuchen in unserem Programm abzubilden, denn nur<br />

in Gänze ist Verständnis möglich und Verständnis ist der Schlüssel<br />

zum Schutz und Erhalt dieser Grundlage allen Lebens auf unserer<br />

Erde. Dieser Impuls, der uns seit dem ersten Moment begleitet, erfährt<br />

in diesem Jahr einen ganz besonderen Ausschlag. Im Film „The<br />

Return to Antarctica“ macht Sea Shepherd auf die Krillüberfischung<br />

in der Antarktis aufmerksam. Diese ist immer noch legal und zerstört<br />

im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament des Ökosystems<br />

Meer in der Antarktis. Leben ist auch das richtige Stichwort für den<br />

Film „Havana Libre“. Frank ist Kubaner und leidenschaftlicher Surfer.<br />

Der Film zeigt wie Frank für ein Leben kämpft, in dem er seine<br />

Leidenschaft frei ausüben kann, denn auf dem kommunistisch geprägten<br />

Kuba war das Surfen zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch<br />

verboten. Zusätzliche Brisanz erfährt der Film in einem Olympiajahr,<br />

in dem Surfen erst zum zweiten Mal Teil der Spiele ist. Doch die<br />

diesjährige Ocean hat noch viel mehr zu bieten. Bjørn Dunkerbeck,<br />

eine lebende Legende des Surfsports, geht auf Rekordjagd und die<br />

Eisschwimmerin Melissa Kegler hat nicht nur mit den Tücken des<br />

kalten Wassers zu kämpfen, sondern auch mit denen unserer oberflächlichen<br />

Gesellschaft. Relevanter war die Ocean nie. Die Premiere<br />

findet am 5. <strong>März</strong> <strong>2024</strong> in Hamburg statt und im Anschluss stehen<br />

über 180 Veranstaltungen auf dem Tourplan. Gezeigt werden fünf<br />

Filme mit einer Gesamtlänge von ca. 120 Minuten. Inklusive Moderation<br />

und Rahmenprogramm dauert eine Veranstaltung zwischen<br />

2,5 und 3 Stunden.<br />

16.03.<strong>2024</strong>, 19:30 Uhr, Universität Saarbrücken, Gebäude A33<br />

17.03.<strong>2024</strong>, 20:00 Uhr, CinemaxX, Trier<br />

29.04.<strong>2024</strong>, 19:30 Uhr, Universität Saarbrücken, Gebäude A33<br />

30.04.<strong>2024</strong>, 19:00 Uhr, Kinepolis Kirchberg Luxembourg<br />

www.oceanfilmtour.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!