03.03.2024 Aufrufe

Lauffreunde Sarntal

Laufen macht in der Gruppe mehr Spaß als alleine Bei den Lauffreunden steht nicht der Erfolg der einzelnen Athleten, sondern die Lauf-Gemeinschaft an erster Stelle. Für unsere Mitglieder organisieren wir das ganze Jahr über gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, Vereinsrennen und vieles mehr.

Laufen macht in der Gruppe mehr Spaß als alleine

Bei den Lauffreunden steht nicht der Erfolg der einzelnen Athleten, sondern die Lauf-Gemeinschaft an erster Stelle.
Für unsere Mitglieder organisieren wir das ganze Jahr über gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, Vereinsrennen und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.


Grafik: crossbone-designs.com

Bilder: Lauffreunde Sarntal

Dezember 2023


Inhalt

Wir stellen uns vor ......... 5

Ausschuss ................... 6

TrainerInnen ............... 8

für Kinder ..................... 14

Training ..................... 16

Trainingswoche ....... 22

Trainingslager .......... 24

Wettkampffieber ..... 26

Sonstiges & Infos ......... 33

Wir organisieren ....... 34

Bekleidung ............... 36

Presse........................ 38

Mitglied werden ...... 39

ärztliches Zeugnis .... 40

Kontaktdaten .......... 42

für Jugendliche

& Erwachsene ............ 28

Trainings ................... 30

gemeinsame

Rennteilnahmen ..... 34

3



Laufen macht in der Gruppe

mehr Spaß als alleine

Bei den Lauffreunden steht nicht der Erfolg der einzelnen

Athleten, sondern die Lauf-Gemeinschaft an

erster Stelle.

Für unsere Mitglieder organisieren wir das ganze

Jahr über gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, Vereinsrennen

und vieles mehr.

Verein | 5


Judith Vasselai

Schriftführerin

Grafik

Schwimmen

Ruth Blasinger

Ausschussmitglied

Schwimmen

Sandra Sparer

Ausschussmitglied

Kinder & Jugend

Trainings

Philipp Kemenat

Präsident

Fidal-Bergläufe

Tesserierung

ärztliche Zeugniss


er

e

Barbara Vasselai

Kassa

Mitgliederverwaltung

Presse

lisa thaler

Ausschussmitglied

Kinder & Jugend

Florian Spiess

Ausschussmitglied

Sportbusreservierung

Karolina thaler

Vizepräsidentin

Kinder & Jugend

VSS-Läufe

Bekleidung

Ausschuss | 7


Sandra Sparer

„Es geht nicht um

Perfektion, aber darum

besser zu werden.

Nicht besser als der

Rest, sondern besser

als du selbst.“


Matthias Stuefer

„Bewegung

ist das Tor

zum Lernen“

Paul Dennison

TrainerInnen | 9


Lisa Thaler

„Ich bin Trainerin, weil

ich so meine Freude am

Sport teilen kann und

das Lachen der Kinder

während des Trainings

genau dies bestätigt.“


Jana Spögler

„Du hast drei Möglichkeiten

im Leben: Aufgeben,

Nachgeben oder

ALLES GEBEN!“

TrainerInnen | 11



Für kinder



training

Wir organisieren einen Lauftreff für Kinder, bei dem

der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht,

aber auch die Begeisterung für den Laufsport gefördert

werden soll.

Der Lauftreff findet von Mitte April bis Mitte Oktober im

Freien statt. Im Winter wird das Training in der Turnhalle

absolviert.

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche, die

das 5. Lebensjahr vollendet haben. Je nach Alter und

Geschicklichkeit werden sie in entsprechende Gruppen

eingeteilt.

Infos bei Sandra

für Kinder | 15



Verhaltensregeln beim training

• wir erscheinen pünktlich zum Training

• wir kommen mit geeigneter Sportausrüstung

• wir verhalten uns leise und legen unsere Sachen

ordentlich ab

• wir kauen keine Kaugummis

• wir hören auf die Anweisungen der TrainerInnen

• wir ärgern, schlagen und schubsen andere Kinder

nicht

• wir verlassen die Turnhalle oder den Sportplatz erst,

wenn die TrainerInnen es erlauben

• wir gehen respektvoll miteinander um und helfen uns

für Kinder | 17


Was ziehe ich zum Training an?

IM FREIEN

beim training

• Trainings-Leibchen

• (kurze) Lauf-/Trainerhose

• Turnschuhe

nach dem training

• Trainer-Jacke

IN DER HALLE

beim training

• Trainings-Leibchen

• kurze Lauf-/Trainerhose

• Turnschuhe mit heller

Sohle

nach dem training

• Trainer-Jacke

• lange Hose

• Stirnband oder Mütze


Was nehme ich immer

zum Training mit?

• Trinkflasche

• Rucksack/Beutel für meine Sachen

für Kinder | 19



trainingswoche

Für unsere Kinder organisieren wir im Sommer eine

Trainingswoche im Sarntal.

Neben dem Lauftraining an unterschiedlichen Orten,

trainieren wir verschiedene Disziplinen der Leichtathletik,

probieren neue Sportarten aus, gehen schwimmen,

klettern, wandern und vieles mehr.

Vor allem werden wir ganz viel Spaß haben!

Infos bei Sandra

für Kinder | 21



Trainingslager

Für wettkampfbegeisterte Kinder organisieren wir im

Sommer ein Trainingslager auswärts.

Durch gezieltes, aber dennoch abwechslungsreiches

Training bereiten wir uns dabei speziell auf die Wettkämpfe

vor.

Infos bei Sandra

für Kinder | 23



Wettkampff ieber

Wir organisieren die gemeinsame Teilnahme an den

VSS Stadt- und Dorfläufen, an den Bahnwettkämpfen,

sowie an den Jugendberg- und Crossläufen.

Vor jedem Rennen treffen wir uns beim Sportheim, um

eventuell Fahrgemeinschaften zu bilden, wobei uns

für die Fahrt auch jeweils ein Sportbus zur Verfügung

steht.

Für die Teilnahme an Wettkämpfen ist ein ärztliches

Zeugnis Pflicht! Infos siehe Seite 40.

Infos bei Karolina

für Kinder | 25



Für Jugendliche

& erwachsene


Einsteiger- & Eltern-training

Das Einsteiger- und Eltern-Training richtet sich an

alle Interessierten die ins Laufen (wieder)einsteigen

möchten.

Um auch die Eltern der Kinder, welche am Lauftreff

teilnehmen, zum Laufen zu motivieren, treffen wir uns

einmal wöchentlich während des Kindertrainings.

Infos bei Sandra


Fortgeschrittenen-training

Für fortgeschrittene Läufer wird ein wöchentliches

Lauftraining im Freien angeboten. In diesen

Übungseinheiten wird vor allem gelaufen um die

Kondition zu verbessern.

Es richtet sich nicht nur an Wettkampfathleten, sondern

auch Freizeit- und Hobbyläufer sind willkommen.

Infos bei Karolina

für Jugendliche & Erwachsene | 29


Athletik-training

Das Athletik-Training für Jugendliche und Erwachsene

findet ganzjährig einmal wöchentlich statt.

Beim Athletik-Training geht es nicht primär ums Laufen,

sondern mit verschiedenen Übungen trainieren

wir Koordination, Mobilität und Kraft.

Infos bei Sandra


Schwimm-training

In Zusammenarbeit mit dem SSV Bozen organisieren

wir das ganze Jahr über Schwimm-Trainings.

Im Winter findet das Training mit unserem Trainer

Helmuth im Hallenbad des Wislyz in Bozen statt.

Im Sommer bieten wir ein abendliches „Freies

Schwimmen“ sowie ein Training im Schwimmbad

Sarnthein an.

Infos bei Ruth und Judith

schwimm

für Jugendliche & Erwachsene | 31


gemeinsame rennteilnahmen

Gemeinsam machen Rennen doppelt so viel Spaß,

deshalb fahren wir zusammen zu folgenden Läufen:

• Stadtmarathon (jedes Jahr an einem anderen Ort)

• Trail Lauf

• Resia Rosolina Relay

• Prosecco Run


sonstiges & Infos


wir organisieren

rennen

• Dorflauf Sarnthein

• Staffellauf

• Sarner Meisterschaft

• Swim Run


Ausf lüge

• Summrsunwend Stoner Mandlar

• verschiedene Feirom Runden

sonstiges

• Wintersporttag

• Abschlussfeier

Das aktuelle Programm findet ihr immer auf unserer

Homepage und im Schaukasten beim Sportheim.

wir organisieren | 35


bekleidung

Infos bei Karolina

Trainerjacke

Texmarket

60,-€

Langarm-Shirt Winter

Texmarket

35,-€

Kurzarm-Shirt

Texmarket

20,-€

Ärmelloses Shirt

Texmarket

20,-€


Kurze Hosen

Texmarket

15,-€

Stirnband

Texmarket

gratis für alle Mitglieder

Rucksack

Errea

15,-€

Bekleidung | 37


Presse

Die Berichterstattung über die zahlreichen Rennteilnahmen

teilt sich ein mehrköpfiges Team.

Wir sind stolz, dass wir so viele aktive Mitglieder haben

und sind auch weiterhin bemüht über die Erfolge unserer

Athleten zu berichten. Bei der Vielzahl an Rennen,

ist es für uns allerdings schwierig den Überblick

zu behalten, wo unsere Läufer überall am Start sind.

Schickt deshalb bitte (idealerweise) eure Fotos mit

einer kurzen Renn-Info innerhalb Sonntag späten

Nachmittag per WhatsApp an Barbara Vasselai

(340 531 7889). Wir werden den Bericht dann

im Sarnerblatt, auf Facebook, Instagram

und auf der Internetseite des Sportvereins

(www.asc-sarntal.it) veröffentlichen.


Wenn ihr gerne selber einen Bericht eurer Rennteilnahmen

schreibt, gebt uns einfach kurz Bescheid

und lasst ihn uns zukommen. Gerne veröffentlichen

wir diesen dann auf unseren Plattformen.

mitglied werden

Ihr wollt Mitglied werden?

Alle aktuellen Informationen zu Mitgliedsbeiträgen,

Trainings und Veranstaltungen findet ihr online auf

www.asc-sarntal.it.

Als Willkommens-Geschenk gibt’s ein ärmelloses

oder kurzärmliges Vereinsleibchen.

Infos | 39


ärztliches zeugnis

Ein gültiges ärztliches Zeugnis ist Pflicht für alle Erwachsenen,

Jugendlichen und Kinder, welche Rennen

bestreiten oder am Training der Lauffreunde

teilnehmen.

Für Kinder bis 11 Jahren (es zählt das Geburtsjahr

nicht das Datum) kann das ärztliche Zeugnis vom

Kinderarzt ausgestellt werden.

Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene muss

eine sportmedizinische Untersuchung gemacht

werden. Der nächstgelegene Dienst für Sportmedizin

befindet sich in der Marienklinik in Bozen.

Tel: 0471/100100, Mail: vormerkungen@sabes.it


Die sportmedizinische Visite ist für Erwachsene kostenpflichtig,

allerdings gilt für Mitglieder von Sportvereinen

eine Ermäßigung, wenn bei der Visite eine

Bestätigung über die Mitgliedschaft abgegeben

wird. Meldet euch einfach bei uns und wir mailen

euch das Formular zu.

Die Kosten belaufen sich dann auf ca. 35€. Die Visite

ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.

Infos bei Philipp

Infos | 41


Kontaktdaten

ASC Sarntal Lauffreunde Raiffeisen

Griesplatz 18

39058 Sarnthein

lf.sarntal@gmail.com

www.asc-sarntal.it/de/sektion/lauffreunde

Bankverbindung IBAN:

Raiffeisenkasse Sarntal

IT 96 C 08233 58870 000300 019003


Philipp Kemenater

333 894 1834

Karolina Thaler

347 495 1739

Barbara Vasselai

340 531 7889

Sandra Sparer

366 494 9043

Judith Vasselai

340 182 0942

Lisa Thaler

371 194 6737

Ruth Blasinger

349 567 1976

Florian Spiess

349 139 9270

Infos | 43


Amateursportclub

Sarntal-Raiffeisen

Lauffreunde

lfsarntal

www.asc-sarntal.it

ELEKTROINSTALLATION • REGELUNGSTECHNIK

HACKSCHNITZELDIENST & TRANSPORTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!