03.03.2024 Aufrufe

Narrenblatt-Hindelwangen-2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lätare, die Blockade am Naren- Naren-

baum und reichlich Feder, Feder,

Wie jedes Jahr an Lätare machen sich die Holzhauer

auf, und beenden die Fastnacht mit dem traditionellen

Narrenbaum fällen. Auch Tradition mittlerweile

ist, dass sich eine Abordnung unserer Gangschlupfer

immer zur gleichen Zeit durch den Gang von der Nellenburg

hinunter ins Dorf aufmacht. Nachdem sie den

Zugang zum Narrenbaumloch erfolgreich gefunden

haben, machten sich zahlreiche Gangschlupfer um

unseren Baum fest und blockierten diesen mit einer

Sitz- und Festklebeblockade, so dass wir Holzhauer

erstmal keine Möglichkeit hatten den Baum zu fällen

um die Fastnacht zu beenden. Erschwerend kam hinzu,

dass die Gangschlupfer Unterstützung aus dem

Dorf erhalten haben. Ein Passant wusste nicht das

heute der Baum gefällt wird und parkte sein Auto

auf dem Hallenparkplatz in Fallrichtung des Baumes.

Wir wären nicht die Holzhauer wenn wir keine

Lösungen parat hätten und auch diese Hindernisse

beseitigen. Der Passant wurde auf seiner Gassirunde

mit seinem Hund gefunden und darauf hingewiesen,

dass es doch schade um sein tolles Auto wäre wenn

der Baum darauf fällt. Dankbar eilte der Hundebesitzer

auf den Hallenparkplatz und rettete sein Heiliges

Blechle und spendete sogar einen kleinen Beitrag

und wünschte uns viel Spaß. Unser Meister Andreas

Meier packte sein politisches Verhandlungsgeschick

aus und konnte die Blockade nach einiger Zeit und

harten Verhandlungen mit unseren Gangschlupfern

auflösen. Nun endlich konnten wir die Fastnacht beenden

und der Baum ist pünktlich, wie jedes Jahr,

gefallen. Nach einem kleinen Arbeitseinsatz machten

wir den Baum soweit fertig und Familie Osswald,

die den Baum gewonnen hat, freute sich auf ein Paar

Festmeter Holz für den Winter. Danke Familie Osswald

für die Verpflegung nach dem Baum fällen und

danke Gangschlupfer für den immer wieder gerne

gesehenen Unterhaltungswert. Punkt 20.00 Uhr eröffnete

Meister Andreas Meier unsere letzte Sitzung

im Jahr, die nach Protokoll abgehalten wurde. Nach

der Eröffnung, dem Rückblick und des Berichtes des

Schrifters, stärkten wir uns erstmal mit einem zünftigen

Vesper bevor es ernst wurde und Prüfungen

für einige Holzhauer anstanden. Unsere beiden Prüfungswarte

Bertram und Pirmin hatten kulinarisch

wieder nichts ausgelassen und die Prüflinge souverän

im Prüfungsmodus versorgt und durchgeführt.

Mit Stolz können wir verkünden das die Holzhauer:

Michael Kaiser, Holger Hoffmann, Thilo Ruggaber

und Andreas Meier der sich als Moschter, es sich

hat nicht nehmen lassen ebenfalls die Prüfung zum

Obergesellen abzulegen, bestanden haben. Nach

den erfolgreichen Prüfungen wurde das Orga Team

neu gewählt und bestätigt wurden für weitere 3 Jahre:

Andreas Meier, Stefan Schuler, Bertram Schmidt,

Heiko Duttlinger und Thilo Ruggaber. Nachwuchs zu

fördern und zu integrieren ist ein wichtiges gut für unsere

Tradition und daher war neu in diesem Jahr war,

dass wir das Orga Team um einen Platz erweitert

haben. Daher freuten wir uns besonders an diesem

Abend Lehrbub Torben Müller in unseren Reihen begrüßen

zu dürfen, der Ebenfalls von den Holzhauern

für das Orga Team bestätigt wurde. Auf die kommende

Fastnacht ein dreifach kräftiges Holz her.

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!